Werde ich nur ausgenutzt in der Ausbildung, lieber Praxis wechseln?
Hallo ihr! Ich befinde mich jetzt schon seit letztem Jahr August in einer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer Facharztlraxis. Ich fühle mich dort eigentlich ziemlich wohl und verstehe mich auch mit allen Kollegen. Trotzdem fühle ich mich total unterfordert und ausgenutzt.. Ich muss den ganzen Tag 9 Stunden lang nur Karteikarten raus suchen, muss Sachen putzen oder EKG's schreiben. Mich macht es zum Teil schon richtig deppresiv. Ich möchte auch nicht zu meinem Chef damit, weil es eh nichts bringt..! Und wenn ich dann mal vergesse eine Karteikarte rauszusuchen werde ich gleich darauf hingewiesen und ''angepampt'' während meine Kollegen den ganzen Tag nur an der Anmeldung sitzen und mir Anweisungen geben. Die Mädchen aus meiner Klasse dürfen alle schon telefonieren, Termine machen, ... Was soll ich machen? Ich überlege mir ob ich vielleicht in eine andere Praxis wechseln soll?! Liebe Grüße & Danke!:))
4 Antworten
Das ist in jeder Ausbildung so. Halte durch, je länger Du da bist, umso größer wird Dein Arbeitsbereich. Jeder fängt klein an.
Wenn deine Kollegen auch im 1.Ausbildungsjahr sind,solltest du mit deinem Chef dennoch darueber reden.Sind deine Kollegen schon 1 Jahr weiter,ist das normal.Naechstes Jahr sitzt du dann an der Anmeldung. LG gadus
Ich möchte auch nicht zu meinem Chef damit, weil es eh nichts bringt..!
woher weißt du das? hast du´s schon probiert? und welche antwort hast du erhalten?
du solltest bzgl. deiner ausbildung schon etwas systematischer vorgehen, weder deine jetzige praxis noch deine mitschüler sind das maß der dinge.
für jede ausbildung gibt es einen ausbildungsrahmenplan. solltest du den zu beginn deiner ausbildung nicht erhalten haben, kannst du ihn dir von deiner zuständigen kammer abholen. in dem rahmenplan steht genau, in welchen zeitetappen welche lernziele zu erreichen sind und unter welchen fachlichen voraussetzungen du zur (zwischen-)prüfung zugelassen werden kannst..
anhand dieses plans kannst überprüfen, was du eigentlich schon alles können müsstest außer karteikarten durch die gegend zu tragen.
und erst bzw. spätestens dann solltest du das gespräch mit deinem chef suchen; dafür brauchst du argumente und keine lustlosigkeit. und erst, wenn ´es nichts bringt´, kannst du dir immer noch eine andere praxis suchen. allerdings sind zweifel erlaubt, ob das ein gewinn ist. das 1. lehrjahr kann sich häufig öde anfühlen und zum zweiten gibt es keine garantie, dass es woanders besser ist.
davon ganz abgesehen, machen sich ausbildungsstellenwechsel nicht besonders gut im lebenslauf. lerne lieber, deine ´karriere´ selbst in die hand zu nehmen; die fängt schon mit der ausbildung an!
Ja wechsle wäre von Vorteil