Ausnutzen – die neusten Beiträge

Ich bräuchte Tipps zum überstehen der Schulzeit?

Ich hatte Normalerweise keine Probleme mit der Schule, es war nur das typische, die Hausaufgaben und das lernen. Aber seit ich in meiner neuen Schule bin hab ich seit Tag eins nur Probleme, meine Mitschüler sind dümmer wie Stroh und um kurz ein Beispiel zu geben, eine hat es geschafft eine 5 in Ethik zu bekommen, alles was wir in dem Fach gemacht haben war reden. Aber die haben das 1. Jahr nicht geschafft und wiederholen deshalb oder machen eine Lehre. Aber seit das zweite Jahr begonnen hat, bin ich genervter denn je, die Lehrer die mich letztes Jahr beleidigt haben, loben mich heuer und glauben das ich es vergessen habe. Und es ist recht schockierend das meine Mitschüler es tatsächlich vergesse haben das sie beleidigt wurden, manchmal beneide ich sie sogar ein wenig, denn ich merke mir sowas leider recht gut und daher vergesse ich unnötige Sachen nicht. Ich hab auch in meiner Kindheit gesundheitliche Probleme gehabt weshalb ich oft zu Hause war und wenig mit Menschen zu tun hatte, aus folge dessen hab ich eine emotionslose Haltung gegenüber menschen gebildet, weil mir diese jahre wo man die emotionale Bindung aufbauen sollte fehlen, zumindest wurde es mir so erklärt. Und ich bin leider auch faul und ein pragmatiker. Ne recht schlechte Kombination meint meine Mutter. Ich mache nämlich ausschließlich Sachen die mir profitieren und da ich recht viel weiß, weil ich als Kind ausschließlich Cartoons und Dokus gesehen habe, habe ich ein sehr gutes allgemeinwissen und ich hab mir das sogar angewöhnt, ich schau mir auch heute noch gerne geografische, biollgische oder historische Dokus an und auch in der Schule zählen die drei Fächer zu meinen lieblings Fächern. Umso mehr hat es mich verletzt als ich in die neue Schule kam und die Leute weder wussten das der Vatikanstadt kleiner ist als China oder das Bangladesch nicht in New York ist. Trauriger weise haben wir eine Seite im Jahrbuch wo diese Aussagen drin stehen. So und das war jetzt mehr oder weniger die Vorgeschichte wieso ich gerne Tipps hätte. Mein wahres Problem sind meine Mitschüler die gute Noten schreiben, nicht dass ich es ihnen nicht gönne, ganz um Gegenteil, sie gönnen es mir nicht das ich zweier ohne lernen schreibe. Wie schon erwähnt lernen meine Mitschüler für Tests und vergessen das gelernte nach den Tests, dann werden sie von den Lehrer gelobt und schon hat man einen egoistisch, arroganten Mitschüler der auf einen herab sieht aufgrund von Noten. Wieder ein Beispiel: Mein sitznachbar hat eine eins in englisch geschrieben und die Lehrerin hat ihn gelobt und er lachte wie ein arroganter, also die die einen sofort in den Kopf kommt wenn man an arrogantes lachen denkt. Meine englisch Lehrerin sagt das er den schwächeren Schülern helfen soll den text zu verbessern, ich und ein freund waren zwei schwächere laut ihr, obwohl unser problem die grammatik ist. Er hat sich also vor uns mit verschrecken atmen hin gesetzt und als wir fragten wie wir anfangen solle sagte er ernsthaft "keine Ahnung". Und das war nicht das einzige. Wir haben ein Fach wo wir lernen mit Microsoft gut umzugehen und er ist wirklich schlecht drinnen, er weiß nicht was Strg C und V sind. Aber er will das er eine gute Note hat um die mit schlechteren auslachen zu können.

Es gibt noch unzählige weitere von solchen Situationen, eine war wie er einen Lehrer stolz erzählte das er sich selbst stress zu lernen macht. Aber ich will mich jetzt nicht ewig lang über ihn aufregen weil ich sonst morgen noch tippen würde.

Also ich bräuchte wirklich Hilfe bei diesem Problem. Es gibt zwar zwei drei andere mitschüler die sich weder über alles aufregen noch arrogant sind. Aber ich bin leider trotzdem noch mit einen Großteil von ihnen drei Jahre in der selben Klasse. Es bringt sich aber nichts die Klasse zu wechseln, weil das Problem in allen Klassen herrscht. Es macht mir aber nichts aus wenn jemand nicht so schlau ist wie ich, weil ich bei manchen Themen selber nicht der hellste bin aber trotzdem freundlich bleibe solange man freundlich zu mir ist.

Das letzte womit ich genervt wurde ist, ich hab eine turn Befreiung aufgrund meiner Krankheit aber die Leute nerven mich wieso ich nicht einmal mit machen kann, und werde als faul beleidigt, aber ich will von keinen beleidigt werden der den unterschied zwischen ernsthafter Krankheit und Faulheit nicht erkennt. Und dann haben wir für drei wochen nicht miteinander geredet und er war sauer auf mich wieso ich ihn nicht angesprochen habe, und er hat sich ebenso aufgeregt das er sich ausgenutzt fühlt wenn er abschreiben lässt, aber er sieht es als selbstverständlich abschreiben zu dürfen. Ich könnte mich echt ewig über ihn aufregen aber ich will hier keinen mit hinein ziehen

Ich hätte darum bitte wirklich gerne Tipps wie ich diese Schule bzw. Meine Mitschüler drei Jahre überstehen kann

Tut mir leid das ich so viel geschrieben habe, da sind meine Gefühle leider durch gegangen und ich wollte mir auch Frust vom Leib reden, das tat recht gut, Danke

Liebe, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Ausnutzen, Dummheit, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis, Ausnutzung

Wie hättet ihr in solch einer Situation agiert?

Ich kannte bis Freitag jemanden bei uns in der Firma, welcher bis vor einigen Wochen noch Depressionen hatte. Bei ihm liegt auch die Diagnose Atypischer Autismus vor. Er hat aufgrund seiner damaligen Depressionen für sich angefangen die Welt retten zu wollen, sprich eine eigene Partei zu gründen, eine eigene Firma ins Leben zu rufen, etc. Zudem hatte er auch den Wunsch eine Zeitmaschine zu entwickeln, Krankheiten zu heilen, etc. Er gestaltet den Kontakt mit Menschen sehr wie er meinte nach dem Nutzfaktor. Sofern die gewillt sind mit ihm die Welt zu verändern lässt er sich auf einen Kontakt mit denen ein. Ansonsten nicht. Er ist auch Dauer-Single und hatte vor mit mir und jemand anderen, zu dem er noch den engsten Kontakt hatte, eine Freundin für uns drei zu suchen. So dass man sich gegenseitig unterstützt. Ich bin z.b auch notorischer single. Wir haben schon vieles probiert. Dating Apps, draußen Frauen ansprechen, etc. Da er mich für intelligenter hält, ich aber immer wieder trotz Bemühungen keine Ideen hatte, meinte er letzte Woche, dass es besser wäre, wenn man getrennte Wege geht. Er ließ einen praktisch fallen. Mit dem anderen Freund hat er das gleiche gemacht vor einigen Wochen, da er wiederum keine Ideen für Zeitreisen, etc hatte. Jedoch fällt bei ihm ein Muster auf, wenn er den anderen fallen lässt, meldet es sich bei dem anderen. Oder umgekehrt. Wäre sein Verhalten egoistisch, toxisch, ausnutzend? Wie hättet ihr agiert?

Freundschaft, aktuell, Ausnutzen, Kontakt, Psyche, Zwischenmenschliches

Finanzielles ausnutzen oder unwissen?

Hallo,

ich lebe in DE und meine Frau im Ausland. Bald kommt so hier her und ich freue mich normalerweise aber mache mir dennoch große Sorgen um meine finanzielle Lage.

ich habe mein Gehalt bekommen und daraufhin hatte sie ihr Examen für den Deutsch Sprachkurs A1. Dies bedeutete Flug hin und zurück mit Auto ein paar Tage Unterkunft, Proviant. Gesamtkosten schätzungsweise 700-800 €.
Prüfung wurde leider nicht vollständig bestanden also muss sie bald noch mal zur Prüfung.

Ich sendete dir 150 € für die Anmeldung zum Examen. Leider waren anscheinend alle Plätze voll. Also hat sie ihren nächsten Termin am 4. April. Diese 150 € sind mittlerweile aber weg. Also soll ich noch mal 150 € für die Anmeldung senden.

Ein Mietauto kostet umgerechnet 35 € pro Tag. Sie meinte wenn sie mit der Prüfung fertig ist dann möchte sie dort so lange verweilen circa 6,7 Tage, bis sie das Ergebnis erfährt. Damit wären wir bei Kosten von 210 € circa. Hinzukommt wieder Benzin und Proviant.

Ich verstehe nicht, warum man sechs Tage dort länger bleiben muss oder bis das Ergebnis versteht. Sie meinte für sie sei stressig, dauernd zu fliegen.

Ich verdiene 2100€ Netto momentan und habe selbst noch Kosten zu tragen:

Kredite, Telekomrechnung, Auto etc

bald hat sie ihren Termin bei der Botschaft (im Mai). Ich muss dann dorthin fliegen. Aber sie soll ich das alles finanziell stemmen? Wäre es für euch persönlich zu viel Geld das einfach so ausgegeben wird. Scheint es wirklich so, dass sie nicht mit Geld umgehen kann?

Arbeiten tut sie nicht. Möglicher Lohn wären dort maximal 200€ pro Monat.

Gesamtkosten seit dem Erhalt meines letzten Gehalts nur für sie: ca. 1.158,61€

alleine im März: 690,80€

Ich verdiene 2100€

ist das alles zu viel ? Werde ich hier ausgenutzt oder ist das Unwissen ihrerseits wie man mit Geld umgeht?

Beratung, Finanzen, Männer, Geld, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Verarsche, Frauen, Trennung, Ausnutzen, Bargeld, Beziehungsprobleme, Ehefrau, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Marokko, Partnerschaft, Streit, Ausgaben, Ehemann, Moneygram, Notlage, finanzielle Probleme, Crush

Ausgenutzt oder normal? Kennlernphase?

Hallo,

ich war noch vor 1 Monat in einer Kennenlernphase. Die habe ich beendet, da wir uns sehr selten bis gar nicht gesehen haben und mir es nicht gut ging. Denn zum Ende hin waren es 5 Monate und eig wie eine Beziehung.

Jetzt zu der eigentlichen Frage, in der Zeit haben wir uns ausschließlich bei ihm zuhause Abends getroffen. Und wie gesagt sehr selten. Wir haben nie was unternommen bis auf die ersten Dates am Anfang.
Dadurch, dass wir bei ihm waren wurden wir auch intimer, aber es kam nie zum Sex. Wir haben auch nicht viel miteinander gesprochen und nur rumgemacht, aber ich dachte naja so ist das eben am Anfang, mein Umfeld meinte auch sowas ist normal und es wird sich später ändern.
Doch an einem Abend, das war auch das erste Mal, dass ich bei ihm war, hatten wir so eine Art trockenen Sex. Und ich wollte dann irgendwann nicht mehr. Hatte auch gesagt er soll von mir runter, er hat aber trzd weitergemacht. Und mich später noch gefragt, ob mir das gefallen hat, dass er nicht aufgehört hat. Es war zwar ein kurzer Moment, wo er nicht aufgehört hat, aber ich weiß auch nicht, wenn ich da zurückdenke und nicht die rosarote Brille auf hab finde ich das total schlimm.
Er hat mich auch oft Abends nach Outfitchecks gefragt und sonst hatte er nicht viel Zeit, da er immer arbeiten musste. Also kam das Schreiben auch zu kurz.
Ich hab da Gefühl im Nachhinein er wollte nur das eine und weil er es nicht bekommen hat, wollte er sich auch nicht treffen.

Ich weiß auch nicht, was denkt ihr?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Ausnutzen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Warum sieht sie mich so an?

mit einer aus meinem Jahrgang verstehe ich mich schon immer ganz gut und im Unterricht machen wir auch immer öfter was zusammen und auch Gruppenarbeiten sind total Lustig mit ihr. Doch sie hat ihre feste Freundesgruppe, weshalb wir so nichts zusammen machen und ich mich nicht traue sie auf ein Treffen anzusprechen, oder generell in den Pausen zu ihr zu kommen, weil ich nicht weiß ob sie überhaupt mit mir befreundet sein möchte, weil sie auch nicht zu mir kommt, weil sie wie gesagt bei ihrer Freundesgruppe ist und ich will sie auch nicht drängen.

Sie fragt mich auch meistens nur schulische Sachen. Vor einiger Zeit ist mir jedoch plötzlich aufgefallen, dass sie mir immer die ganze Zeit in die Augen geguckt, wenn wir uns unterhalten und dann wenn wir nicht mehr reden, reißt sie den Augenkontakt nicht ab, dass muss ich dann machen. Ich habe es dann mal getestet und es ist echt so, dass sie meinen Blick so lange standhält, bis ich weggucke. Dabei lächelt sie nicht, aber guckt auch nicht grimmig oder so.

Ich bin ehrlich gesagt etwas verwirrt, weil sie weiß, dass ich bi bin, aber eigentlich auf jemand anderes stehe. Diese Blicke haben mich auch total durcheinander gebracht, weil ich nicht weiß was ich fühle, weil irgendwie fand ich sie schon immer ganz gut, habe aber bis mir diese Blicke aufgefallen sind, nicht weiter über sie nachgedacht! Vielleicht hat jemand eine Idee was ich machen kann? Danke für die Antworten.

Liebe, Freundschaft, Ausnutzen, Bisexualität, blickkontakt, Freunde finden, gruppenzwang

Ab wann sollte meine Tochter ihre Schuhe selber putzen?

Guten Abend, ich frage mich langsam ob ich meiner 15 jährigen Tochter weiterhin so Dinge wie Schuhe putzen machen soll. Sie scheint das gerade voll auszunutzen und ist in den letzten 2 Wochen 3 mal durch Hundekot gelaufen, heute auch wieder. Bemerkt hat sie es bestimmt, man sieht ja klar, dass sie den Schuh abgestreift hat irgendwo, nur daheim lässt sie es dann einfach so "die Mama wird's schon abwischen". Dass sie mit 15 natürlich selbstständig werden soll weiß ich schon, dieses kleine Thema Schuhe putzen hat mich aber bisher nie gestört, sie hilft ja sonst eh sehr brav mit bei anderen Dingen immer. Wenn sowas einmal versehentlich passiert, dass sie in Kot steigt dann macht es ja auch nichts, aber sie scheint absolut gar nicht mehr aufzupassen, weil 3 mal in 2 Wochen ist schon sehr oft, oder was meint ihr? Soll ich ihr sagen und sie "zwingen" das in Zukunft selber zu machen, glaubt ihr passt sie dann besser auf? Und ist es in Ordnung sie das machen zu lassen, ich meine in Hundekot können ja auch Krankheiten sein, ich will natürlich nicht, dass sie sich mit irgendwas infiziert.

Helft mir doch bitte mal mit Tipps wie ihr das einschätzt, und ob ich ihr den Dreck heute noch abwischen soll oder es ihr einfach eintrocknen lassen soll?

Bild zum Beitrag
Kindererziehung, Kinder, Selbständigkeit, Mutter, Schuhe putzen, Teenager, selbstständig, Jugendliche, Eltern, Ausnutzen, Hundekot, Tochter, Ausnutzen lassen

Was denkt ihr?

hallo liebe Community

ich habe vor 2 Wochen schonmal einen Beitrag zu dem Thema gemacht also schaut gerne vorher mal da vorbei. https://www.gutefrage.net/frage/was-soll-ich-tun-72279241

Im Moment weiß ich nicht wie viel ich ihm bedeute. Man merkt dass er mich nicht verlieren möchte aber gleichzeitig gibt er mir das Gefühl dass er es nicht Ernst nimmt. Wir sind zwar nicht zusammen aber da wir beide wissen dass wir gegenseitig eigendlich mehr von einander möchten als Freundschaft ist es etwas kompliziert.

Habe ihn vor ein paar Tagen darauf angesprochen und gefragt was wir sind, er sagte „nur beste Freunde“. Trotzdem merke ich dass er mehr will und so verhällt er sich auch. Letztens haben wir geschrieben und ich sagte dass ich ihn gern hab dann fragte er „lieben oder gern haben?“ Ich habe mit „Lieben… aber wusste nicht ob ich das noch sagen kann da wir ja nur noch Freunde sind“ geantwortet. Er meinte „ja aber wir lieben uns trotzdem kannst es also ruhig sagen“.
Weiß nd wie ich damit umgehen soll. Will eigendlich keine F+. Habe auch keine Lust mich ausnutzen zu lassen und finde es sche*ße, dass er mir nur schreibt wenn ihm langweilig ist. So fühlt es sich zumindest an. Würde ihn gerne nochmal darauf ansprechen aber immer wenn wir telefonieren fallen mir keine Worte ein.

Was denkt ihr (über die gesamte Situation)? Soll ich ihn darauf ansprechen?

Danke im Voraus für eure Hilfe.

LG

Liebe, Beziehung, Ausnutzen, Freundschaft Plus, Ratschlagsuche

Falsche Gefühle oder doch echte liebe?

Huhu alle zusammen,

ich bin ein wenig verwirrt und denke seit Tagen drüber nach.. also dachte ich mir Meinungen von anderen Menschen zu holen. Also, ich habe mit einem Jungen geschlafen, und es war sehr schön. Wir kennen uns schon seit 1-3 Jahren und haben uns damals im Club kennengelernt. Ich bin 19 und er wird 21. Also keine wirkliche Altersspanne. Nun und damals waren wir in einer Beziehung und ich merkte, umso mehr ich „liebe“ zeigte oder es ihm verbal sagte, umso abweisender wurde er. Seitdem ich das erlebte, habe ich bisher nie mehr einem Jungen irgendwelche Gefühle geschenkt oder gezeigt, ebend weil sie immer „jagen“ wollen. Das ist paradox, ich weiß Ehrlichkeit ist schöner aber ich selber merke, wenn man immer bisschen abweisender ist, man längeres Interesse der Jungs bekommt. Oder ebend auch jüngere Männer. Naja und dann hatten er und ich für lange Zeit keinen Kontakt da er Schluss machte, mit dem Punkt es wäre schwer sich oft und immer zu sehen. Er und ich wohnen 1h entfernt und er fand es auf Dauer auch teuer mit seinem Auto immer hin und her zu fahren. Kann ich auch irgendwo verstehen aber man hätte damals sicher eine Lösung gefunden. So und jetzt vor paar Wochen habe ich Ihn wieder angeschrieben und wir haben wieder Kontakt zueinander gefunden. Naja und jetzt ebend das Wochenende war ich bei ihm mit dem Zug (er zahlte die Tickets) naja und dann hatten wir das erste mal Sex.. Ich wollte es natürlich auch unglaublich dolle, genauso wie er. Aber zusammen sind wir ebend nicht.. die Nacht war unbeschreiblich aber ich fühle mich dennoch bisschen komisch danach. Ich merke einfach dass ich Ihn mehr mag als er mich. Zumindest denke ich das. Aber ich meinte dann den Morgen darauf ob es für Ihn nur Sex war oder doch mehr. Er meinte natürlich mehr, daraufhin fragte ich was wir sind? Er meinte er weiß es nicht.. nun er kam jetzt auch aus einer Beziehung aber meinte dann immer auch währenddessen zu mir er vermisst mich und will mich usw und macht dann auch mit ihr Schluss. Das ist ca 1-2 Monate her. Daher meint er auch eine neue Beziehung wäre doof was Doppel Moral ist wenn er meint wir sind das gemacht paar. Was auch zu anmerken ist, er meinte die Nacht wo ich bei ihm war ich würde ihn hinterherrennen.. das war mir unangenehm da es keinen genauen Kontext gab und er verfasste die Aussage sehr lustig und freundlich. Naja aber das lässt mich nachdenken, daher meinte ich ja dass ich weiß ich mag Ihn mehr. Naja schlussendlich kann ich nix erzwingen und sollte Ihn lassen und mir denken, wenn er was will wird er das schon zeigen. Dennoch - ich hatte schon viele Jungs und alle hingen mir immer am Arsch.. aber er nicht er war immer nie wie zu erreichen. Vielleicht will ich ihn auch deswegen so sehr..

bin gespannt auf eure Sicht.

Männer, Sex, Ausnutzen, Freundschaft Plus, Gefühle und Gedanken

,,Problem" in der Beziehung?

Wichtige Information vorab: Mir geht es nicht hauptsächlich ums Geld, sondern eher um das Verständnis.

Ich bin seit 8 Monaten in einer Beziehung. Es ist für mich meine erste richtige Beziehung, die auch bald ein bisschen ernster werden könnte.

Ich habe jedoch ein Problem, bei dem ich nicht weiß, wie ich umgehen soll. Klar, man sollte so etwas persönlich miteinander besprechen. Aber ich würde gerne ein paar Ratschläge oder Erfahrungsberichte bekommen, sodass ich auf Basis dieser Erfahrungen das Gespräch mit ihr lenken kann.

Bei unseren ganzen Dates/Treffen oder wie man das auch nennen kann/sollte, habe ich zu 85-90 % das Geld ausgegeben (wir haben uns 1 Mal in der Woche getroffen und waren dann dementsprechend im „Restaurant“). Sei es für Essen, Kuscheltiere, Hamburger Dom, Einkäufe etc. Die Ausgaben, die sie getätigt hat, kann ich an einer Hand abzählen (Riesenrad, 1 Mal Pizza essen und einmal Döner, einen Minieinkauf (2 oder 3 Getränke) und eine Zahnbürste). Dabei war es auch so, dass wir uns ab und zu auch kleine Überraschungen gemacht haben, was ich nicht bestreiten kann und auch nicht möchte.

Nun zum Problem: Sie ist vor 2 Monaten ins Ausland geflogen und fliegt bald wieder nach Hause (aus bestimmten Gründen, wie z. B. dass ihre Freundin nicht wie geplant nachgereist ist und ihr die finanziellen Mittel fehlen (dem geschuldet, dass sie keinen Job finden konnte) und wollten danach halt gemeinsam wohnen.

Letzte Woche war sie wieder finanziell knapp und hat mich nach Geld gefragt, weshalb ich ihr dann 50 € geschickt habe. 1 Tag später hat sie wegen ihres Geburtstags 100 € von ihrem Vater bekommen, was meiner Ansicht nach für einen Restaufenthalt von 4 Tagen ausreichend sein sollte (der Preis für das Hotel wurde schon bezahlt). Nun, heute hat sie mich wieder nach 50 € gefragt und auf die Frage, wie viel und warum, kam die Antwort, dass sie sich Brötchen usw. kaufen wollte (für 50 €???), was mich ehrlich gesagt ein bisschen stutzig gemacht hat. Ich würde ihr das Geld geben, jedoch wohne ich seit Neuestem alleine und habe wegen des Studiums hohe Kosten (Bücher für die Medizin, Skalpell-Klingen, Kittel, alle 6 Monate 380 € Semesterbetrag usw.) und auch Fixkosten wie Miete, Handyvertrag, Fitnessgebühren, Einkauf usw.

Hinzu kommt, dass ich ihr noch ein Geburtstagsgeschenk kaufen wollte und dann auch noch ein Weihnachtsgeschenk. Zudem wollte ich ebenfalls Geld sparen, um Gold als Zukunftsanlage zu holen oder allgemein für schlechte Tage, was jedoch durch das Ganze belastet wird. Ehrlich gesagt macht es mir auch Angst, dass es später im gemeinsamen Leben auch auf das Gleiche hinauslaufen wird/könnte und sie nichts zum Haushalt beiträgt. Ist ja nicht so, dass sie während ihres Abiturs im Minijob gearbeitet hat und währenddessen bei ihren Eltern gewohnt hat, sodass man während dieser Zeit von 2-3 Jahren Geld sparen könnte. Meine einzige Geldquelle ist BAföG, da ich neben dem Studium zeitlich als auch vom Lernstoff nicht im Nebenjob arbeiten kann.Was mir auch erst im Nachhinein einfällt, ist, warum sie als Erstes nicht ihre Mutter oder ihren Vater fragt, denen es finanziell wesentlich besser geht als mir. Ich hatte ihr sowieso von Anfang an geraten, nicht alleine so ein großes Vorhaben (die Reise) zu unternehmen.

Geld ist zwar nicht alles, jedoch sollte man am besten von Anfang an wissen, woran man bei der anderen Person ist.

Angst, Beziehung, Ausnutzen, Beziehungsprobleme, Hilflosigkeit

Habe ich falsch gehandelt?

Hallo zusammen, 

ich habe vor einem Jahr den Kontakt zu meiner damaligen besten Freundin abgebrochen, da ich gemerkt habe, dass mir diese Freundschaft seit Jahren nicht mehr guttut. Das Ganze endete mit einem klärenden Gespräch, in dem ich ihr auch gesagt habe, dass ich die Freundschaft beenden möchte. Leider hat sie in diesem Gespräch sehr verletzende Dinge gesagt, was mich nur darin bestärkt hat, dass diese Entscheidung richtig war. 

Ein Jahr später hat sie mir plötzlich auf Instagram geschrieben, dass es ihr leid tut und dass sie nicht versteht, warum wir damals gestritten haben – sie meinte, es sei "nichts vorgefallen". Trotz meiner Bedenken habe ich mich auf ein Treffen eingelassen, in der Hoffnung, dass sie es ernst meint Aber bei diesem Treffen hat sie sich nicht wirklich entschuldigt und so getan, als wäre nie etwas passiert. 

Ein paar Tage danach habe ich sie zufällig in einem Burger King gesehen, als ich mit meiner Schwester dort war. Sie war mit ihrer Freundesgruppe da und hat mich offensichtlich gesehen, hat aber kein Hallo gesagt oder sonst irgendwie reagiert. Ich habe sie sogar angelächelt, aber sie hat demonstrativ weggeschaut. Ihre Freundesgruppe, die mich ebenfalls kennt, hat mich ebenfalls ignoriert, was mich vermuten lässt, dass sie mich schlecht über mich gesprochen hat. 

Nach diesem Erlebnis fühle ich mich so dumm, dass ich überhaupt auf ihre Nachricht eingegangen bin. Ich hätte sie einfach ignorieren oder blockieren sollen. Ich habe 10 Jahre alles für diese Freundschaft getan, bin ihr immer hinterhergelaufen, wenn wir Streit hatten, und habe versucht, fair und loyal zu sein. Aber sie hat mich nie geschätzt, sondern nur benutzt und schlecht behandelt. 

Ich hab danach überall gelöscht seitdem hab ich auch nie wieder was von ihr gehört was auch gut ist. Sie kam halt nur wieder zurück weil Sie niemanden hat.

Jetzt bereue ich es zutiefst, dass ich mich wieder auf sie eingelassen habe. Was meint ihr: War es naiv von mir, ihr noch eine Chance zu geben?

Ich fühle mich dumm, weil ich dachte, Menschen könnten sich ändern. 

Frauen, Ausnutzen, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Beste Freundin sagt ständig ab aber geht mit anderen weg?

Hallo,

es ist jetzt schon ein paar mal vorgekommen. Aber meine Freundin und ich haben bereits 3x Treffen ausgemacht und jedes Mal sagt sie ab. Weil es ihr psychisch nicht gut geht. Könnte ich ja verstehen - wenn sie nicht in ihrer Story sehe, dass sie gerne mit anderen zusammen ein Tütchen raucht. Ich kiffe halt nicht, bin nicht besonders cool und sowas. Liegt es daran? Mittwoch vor 2 Wochen wollten wir uns auch treffen, sie hatte einen Termin, und ich hab ihr dann mal geschrieben, wann wir uns genau treffen und wo. Stellt sich raus: sie ist bereits wieder heimgefahren. Also: hätte ich sie nicht gefragt, hätte sie mir nicht mal Bescheid gesagt. Hat sie keinen Bock auf mich?
Noch zum Schluss: ich habe kein Problem damit, dass sie andere Freund*innen hat. Das ist alles fein für mich (früher war das auch anders. Allerdings ist meine krankhafte Eifersucht ein Delikt von vor über 7 Jahren). Aber ich finds blöd, dass sie mir absagt und lieber was mit anderen macht, obwohl es eigentlich hieß, wir seien beste Freundinnen. Wir sehen uns halt auch nur maximal EINMAL im Jahr. Dieses Jahr hat’s noch gar nicht geklappt.
übertreibe ich oder ist meine Frustration gerecht?

Liebe Grüße

Freundschaft, einsam, Einsamkeit, Freunde, Ausnutzen, beste Freundin, Freundin, freundschaft und liebe, Gefühlschaos, Kummer, Treffen, keine Zeit, ersetzt-werden, vernachlaessigt, versetzt werden, Treffen absagen, Einsamkeitsgefühl

Ist er verliebt in mich?

Es geht um ein Jungen aus meiner Schule. Wir sprachen nie ein Wort miteinander, bis ich mich mit einer Freundin von mir wieder vertrug, die seine Beste Freundin zu dem Zeitpunkt war. Wir gingen zusammen zur Kirmes und er wirkte leicht eingeschüchtert vor mir, gab mir manchmal diese Art von Aufmerksamkeit in dem er immer wieder darauf achtete was ich gerade mache um dazu lustige Kommentare als Witz zu machen und mit mir zu lachen. Auch wenn ich über eher unlustigere Sachen lachte, lachte er mit mir. Wir fingen an uns zu unterhalten und durch den Alkohol kam es zum Küssen usw.

Am nächsten Tag waren wir wieder Kirmes. Er war betrunken und nahm mich in den Arm, erzählte mir wie sehr er mich vermisst hat usw. Wir machten einen dummen Deal als Witz, dass wir von nun an immer was haben werden wenn (und nur dann) wir zusammen trinken sind.

Die Sache ist nur, mit ihm fühlte sich das alles so liebevoll an. Die Art wie er mit mein Haaren beim Kuscheln spielte, mich immer enger in den Arm nahm, sein Kopf gegen mich lehnte und halb einschlief.

Am selben Tag noch entstand es zum Streit zwischen ihm und meiner oben genannten Freundin (durch den Streit habe ich mittlerweile kein Kontakt mehr zu ihr), die damit unzufrieden war dass er und ich ,so‘ waren miteinander. Sie schlug ihm sogar ins Gesicht dafür, woraufhin er sie wegschubste.
Am Ende des Tages blockierte sie mich über sein Handy. Ich dachte mir da noch ,,Okay, wenn er mich morgen trotzdem wieder addet dann müsste er mich mögen“

Und so war es. Ich wachte auf und sah dass er mich wieder geaddet hatte. Er fing an mir die ganze Zeit zu schreiben, fing immer wieder neue Konversationen an sobald die letzte geendet ist, von dem Tag an schrieben wir jeden Tag miteinander. Ist die Sache dass wir es heimlich machen, da seine ,Beste Freundin‘ (Ist die Sache dass er sie nicht einmal als Beste Freundin sieht und gar keine Lust mehr auf sie hat bzw versucht sie los zu werden) es extremst verbietet.

Da mein Bester Freund der ihn gut kennt mich ständig vor ihm warnt, bin ich mir jedoch unsicher mit allem.

Wieso ich aber dennoch denke dass er mich eventuell doch mag und mich nicht nur ausnutze, blende ich mal als Screenshots ein, worin ich es erkläre.

(Ist jetzt eher unsachlich und mehr jugendsprachig geschrieben, es ging an meine Beste Freundin)

Auch wenn wir in irgendein Laden zusammen reingehen, fragt er mich immer ,,willst du irgendwas haben? Soll ich dir was zu trinken kaufen?“

Jedes mal wenn wenn wir nebeneinander stehen und uns mit Freunden vor uns unterhalten, schauen wir uns zur selben Zeit von der Seite an und dann lächelt er mich mit einem Mundwinkel dabei an.

Ebenso beim Gute Nacht sagen sagt er mir ,,Schreib mir wenn du nicht schlafen kannst“

Wenn ich arbeite und ihm im Mitten des Tages schreibe wann ich Feierabend habe, schreibt er mir dann Abends direkt in der Minute wo ich Feierabend habe.

Ich hatte meinem Besten Freund alles erzählt wie er zu mir so ist und es hatte ihn überzeigt, dass er selbst sagte ,,Okay klingt wirklich nicht so danach als würde er mit dir nur spielen wollen. Kann ja sein dass er sich geändert hat und sich wirklich in dich verliebt hat. Trotzdem ist es bestimmt nur eine Phase“

und meine Beste Freundin hat ebenso ein schlechtes Gefühl bei ihm, aufgrund seiner engen Freundschaft mit ihrem Ex der sie verarscht hatte.

Und zum Schluss seine Beste Freundin, die ein Fangirl nach ihm ist, ihn sexualisiert bis zum Geht nicht mehr und Aufstände um uns macht und ihm den Kontakt zu mir verbietet.

Die drei insgesamt geben mir im Allgemein das Gefühl, naiv zu sein zu denken dass er mich mögen könnte, aber ich fühl mich einfach wirklich gemocht von ihm. Mehr als nur Freundschaftlich und mehr als nur zum Ausnutzen.

Bild zum Beitrag
Liebe, Mädchen, Gefühle, Freunde, Sex, Küssen, Junge, Ausnutzen, Eifersucht, Jungs, kuscheln, Mag er mich, verliebt, nur freunde, Verarschung

Arbeit macht krank

Es beginnt schon damit dass leute die später aufstehen aber dafür auch später schlafen gehen gerne als faul degradiert werden. Aus welchem grund eigendlich? Sie schlafen ja nicht länger als frühaufsteher, ihr innerer rythmus funktoniert halt eben anders. Und deshalb gibt es morgens lauter, nur durch koffein funktionierende zombies zu sehen.

Dass das nicht gut sein kann, sollte sich doch eigendlich jeder klar denkende mensch denken können.

Die leute werden nur noch ausgepresst wie zitronen. Jedes kleine bisschen energie muss aus den arbeiter raus um den maximalen profit zu bekommen. Der mensch wird nicht mehr als mensch gesehen sondern als maschine, die man einfach austauschen kann wenn sie nicht mehr tut was sie soll.

Wir machen im prinzip immer noch das was man vor tausenden jahren mit schwarzen und ein paar baumwollfelder machte nur in moderner form und ohne peitschen! dafür ist das geld, also papier bzw digitale zahlen das druckmittel! wir sollen unsere klappe halten und wiederspruchslos unsere pflichten erfüllen, sonst nichts!

Wir gehen von morgens bis spätnachmittags arbeiten. Im winter könnte man, wenn man aufsteht, meinen es sei mitten in der nacht. Denn man verlässt im dunkeln das haus - und man kommt auch erst im dunkeln wieder zurück.

Dann haben wir noch wenige, sehr wenige stunden und wir müssen ins bett, damit wir ja genug energie tanken für die arbeit morgen.

Kurz: wir haben kaum zeit für uns selber sondern müssen uns ständig nach unserem arbeitgeber richten.

Auch hier: Dass das nicht gut sein kann, sollte sich doch eigendlich jeder mensch mit klarem verstand denken können.

Völlig egal wie sehr man sich ins zeug legt, wie oft man bettreif-krank zur firma gefahren ist, egal wie oft man sich, weil man die nacht kein auge zubekommen hat, übermüdet zur arbeit geschleppt hat, egal wie viele überstunden man geleistet und sein privatleben zurückgestellt hat, am ende zählt nur was unter dem strich für die firma/aktionäre übrig bleibt. PUNKT.

seid mal erlich: es würde niemal jemals ein arbeitgeber auf einem zukommen und sagen: "Die letzten 40 jahre waren sie nur 3 tage krank und haben immer fleissig einsatz gezeigt, deswegen kriegen sie mal anständig was vom kuchen ab"

Arbeit, System, Ausnutzen, Sklaverei, Arbeiten gehen, systemkritik, Versklavung, moderne Sklaverei

Den Kontakt abgebrochen zurecht?

Ich habe vor kurzem den Kontakt zu einer Freundin abgebrochen, mit der ich mich ursprünglich auf einer Arbeitsstelle angefreundet habe. Nachdem ich immer mehr gearbeitet habe, haben wir den Kontakt gehalten. Leider habe ich schnell gemerkt, dass sie keine guten Intentionen hatte. Zum Beispiel, wenn wir uns verabredet haben, um etwas zu unternehmen, hat sie plötzlich verlangt, dass ich Dinge für sie erledige. Wir haben tagelang geplant, etwas zusammen zu machen, aber als wir uns getroffen haben, wollte sie, dass ich mit ihr Sachen für ihren Freund kaufe oder andere Dinge für sie erledige.

Natürlich ist es in einer Freundschaft normal, sich gegenseitig zu helfen, aber ich habe so etwas nie von ihr erwartet. Es war belastend, weil sie mich oft am Tag mehrmals angerufen hat, um mich zu bitten, sie zum Arzt zu begleiten oder andere Erledigungen für sie zu machen, obwohl ich selbst viel zu tun habe, sei es durch meine Arbeit oder andere Verpflichtungen.

(was nicht schlimm ist aber das war leider so sie hat mich 5 Uhr morgens angerufen obwohl sie wusste das ich arbeite und es als selbstverständlich immer angesehen. Sie rief nicht mindestens 5 am Tag an.)

Wenn ich ihr gesagt habe, dass ich frei habe, wollte sie unbedingt, dass ich Zeit mit ihr verbringe. Sie wollte jeden Tag etwas mit mir unternehmen und konnte nicht verstehen, dass ich auch meine eigenen Grenzen habe und meine Zeit wegen Arbeit, Familie und anderen Freunden nicht immer frei einteilen kann.

Schließlich habe ich beschlossen, den Kontakt abzubrechen. Das habe ich ihr natürlich nett formuliert, aber sie kam mit dieser Entscheidung nicht zurecht. Sie rief mich an und meinte, dass sie das nicht verdient hätte. Außerdem habe ich gemerkt, dass sie mir oft nichts gegönnt hat und neidisch war. Natürlich hatten wir auch schöne Zeiten miteinander, aber die negativen Erfahrungen haben überwogen.

Jetzt frage ich mich, ob ich richtig gehandelt habe. Finde es heutzutage sehr schwierig, neue Freundschaften zu knüpfen, weil viele Menschen selbstbezogen sind und nicht an die andere Person denken. Ich habe das Gefühl, dass meine Nettigkeit und Hilfsbereitschaft ausgenutzt wurden. Sollte eine Freundschaft nicht auf gegenseitigem Respekt und Unterstützung basieren und nicht auf der Ausnutzung des anderen?

Was meint ihr? Habe ich richtig gehandelt, den Kontakt zu ihr abzubrechen?

Mädchen, Frauen, Ausnutzen, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Meinung zu: Freundschaft für das Bekommen von Alk ausnutzen?

Also ich möchte mal eure Meinung zu folgender Situation wissen:

Ich bin dieses Jahr 17 und darf nur eine bestimmte Auswahl an alkoholischen Getränken trinken. Ich weiß genau, welche (Bier, Sekt, Wein usw.) und halte mich dran, auch weil z.B. beim ersten legalen Mal Sekt am Jahresanfang am nächsten Morgen der Kopf wehtat.

Allerdings habe ich mal folgendes erlebt:

Ich habe ein gutes Verhältnis zu einem Mitschüler aus meiner Stufe, der momentan 16 ist. Dieser ist mit einem 18-jährigen Mitschüler befreundet.

Und so kam es mal zu folgender Situation: der 16jährige Mitschüler möchte mit Freunden saufen gehen und nimmt den 18jährigen Mitschüler mit. Warum? Der holt den ab 18-Alkohol (ich habe mitbekommen, dass es Klopfer war, und zum Getränk steht es sei ab 18) den sie dann gemeinschaftlich trinken. Ich hab das im Nachhinein mitbekommen und konnte es nicht glauben.

Und das war anscheinend ca. zwei Monate her. Daher kann ich nur im Nachhinein die Empörung ausdrücken.

Also kurz gesagt: eine Freundschaft mit einem Erwachsenen wird taktisch ausgenutzt, um Alkohol zu bekommen.

Was sagt ihr dazu? Und wieso gibt das Schicksal einem solche Freunde?

Ich habe noch nie und werde nie einem jüngeren Alkohol geben!!! Auch wenn sie mich anfragen.

Und ich will mich mit dem 16jährigen gut verstehen, aber dieses Vergehen nicht außer Acht lassen.



Gesundheit, Freundschaft, Alkohol, Freunde, Deutschland, Sucht, 16 Jahre, 17 Jahre, Alkoholkonsum, alkoholproblem, Ausnutzen, Gesellschaft, Jugendschutzgesetz, saufen, Schicksal, 18. Geburtstag, Promille, 16. Geburtstag, Klopfer

Warum nutzen andere, Fremde für ihre Probleme aus?

Mir ist das jetzt sehr häufig aufgefallen und zwar,

wird man häufig von Fremden angeschrieben, schreibt 1-2 Sätze und gleich hauen die mit ihren persönlichen Problemen raus.

Oder die schreiben ohne vorwand gleich über ihre Probleme oder man schreibt den halben Tag, versteht sich gut nur um dann wieder mit deren Probleme zu kommen.

Dann interessiert es die auch nicht wie es dir geht. Sie fragen wie es dir geht und egal ob es dir gut oder schlecht geht, sofort wird wieder angesprochen wie scheiße es doch denen geht.

Dann hört man von denen nichts mehr bis sie wieder mit deren Problemen kommen oder schreiben jeden Tag wie scheiße es denen geht.

So das war nh kurze Zusammenfassung was ich für eine Art Mensch ich meine und jetzt will ich wissen was deren Ziel ist und ob die so hart egoistisch sind das es immer nur um die selbst geht.

Ich fühle mich auch jedesmal übelst ausgenutzt nur weil die jemanden zum reden wollen damit man deren Probleme zuhört ohne mal über die andere Person zu denken mit denen sie schreiben oder sie wollen soger das man etwas dagegen machen soll und dann kennt man die nicht mal.

Ich helfe wirklich gerne, aber das zieht so hart an den nerven wenn immer so viele kommen. Ich hab nämlich auch eigene Probleme die dann auch nicht wichtig scheinen und genug damit zu kämpfen hab.

Und egal wo man schreibt. Ob es Instagram, Discord oder hier auf Gutefrage ist, die findet man echt überall.

Ich hab auch beschlossen keinem Fremden mehr zu helfen, weil ich mich nur noch um mich und Leute die ich kenne kümmern möchte.

Das war jetzt ein extrem langer Text..

Hat jemand auch Erfahrungen damit gesammelt oder ist jemand selbst so und kann erklären warum ihr euch so verhaltet und euch nur um euch selbst sorgt?

Menschen, Ausnutzen, DMS, Egoismus, fremd, Problemlösung, Sorgen

Die arbeitswelt ist unmenschlich!

Ich habe immer mehr den eindruck dass es in der arbeitswelt keine menschlichkeit mehr gibt. Ich bin aktuell in der berufsvorbereitenten bildungsmaßnahme und war heute 3 minuten zu spät. Man maulte mich erst mal direkt an dass es so nicht geht und sich was ändern muss. (War die letzten tage auch paar minütchen zu spät)

Mein gott, wenn es um ne stunde oder so ginge könnte ich es verstehen aber doch nicht um ein paar minütchen!

Oh weia, ich war drei minuten zu spät, davon bricht jetzt die ganze arbeitsgemeinschaft zusammen, mein gott, wie schrecklich!

Im ernst: Es sind nur 3 minuten heute gewesen, wieso bleibt man nicht locker?

Und generell sehe ich auch bei anderen auf der arbeit nicht ein hauch von menschlichkeit! Die leute müssen ständig überstunden machen, werden schlecht bezahlt und werden ausgepresst wie zitronen. Was zählt ist doch nur noch der profit des chefs! Der mitarbeiter hat zu funktionieren und sollte weniger seine meinung frei äußern. viel mehr sollte er wie ein roboter nur monoton vor sich hin arbeiten. schnell und so lange am tag wie möglich, ohne ein ton zu sagen und am besten ohne widerspruch.

Völlig egal wie sehr man sich ins zeug legt, wie oft man totkrank zur firma gefahren ist, egal wie oft man sich, weil man die nacht kein auge zubekommen hat, übermüdet zur arbeit geschleppt hat, egal wie viele überstunden man geleistet und sein privatleben zurückgestellt hat, am ende zählt nur was unter dem strich für die firma/aktionäre übrig bleibt. PUNKT. seit mal erlich: es würde niemal jemals ein arbeitgeber auf einem zukommen und sagen: "Die letzten 40 jahre waren sie nur 3 tage krank und haben immer fleissig einsatz gezeigt, deswegen kriegen sie mal anständig was vom kuchen ab"

Nein, der arbeitnehmer als solcher wird nur noch ausgenutzt und versklavt!

Wir machen im prinzip immer noch das was man vor tausenden jahren mit schwarzen und ein paar baumwollfelder machte nur in moderner form und ohne peitschen! dafür ist das geld, also papier bzw digitale zahlen das druckmittel! wir sollen unsere klappe halten und wiederspruchslos unsere pflichten erfüllen, sonst nichts!

Findet ihr das nicht auch?

Arbeit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Ausbeute, Ausbeutung, Ausnutzen, Chef, Nerven, Skandal, Sklaverei, boss, Arbeiten gehen, arbeiten-in-deutschland, Ausnutzung, Versklavung, moderne Sklaverei, Ausnutzen lassen

Bitte Hilfe: Wieso könnte er mich ignorieren?

Ja ich weiß, ich könnte ihn selber fragen.

Das Problem ist ja aber: Er ignoriert mich.

Ich kriege auf eine bestimmte Nachricht schon seit einer Woche keine Antwort mehr.

Es war so: Ich (weiblich, 25) und er (männlich, 30) haben uns vor 2 Jahren im Gym kennengelernt. Er war dort Trainer und ich trainierte dort. Er zeigte mir regelmäßig Übungen.

Damals schon fand ich ihn unglaublich, ich habe etwas besonderes und schönes in seinen Augen gesehen und es war angenehm mit ihm zu reden. Jedoch lief bei uns nie mehr, als das zeigen der Fitnessübungen.

Dann irgendwann hatte ich mich im Gym abgemeldet. Dadurch haben wir uns 1 ganzes Jahr überhaupt nicht mehr gesehen.

Zufällig habe ich ihn dann bei einem Basketballspiel getroffen. ER hatte MICH angesprochen und lächelte und erkannte mich wieder. Ich freute mich ebenfalls.

So fingen wir an über Instagram zu schreiben. Dann kam eine Sache die mich wohl endgültig zum verlieben brachte: Er beichtete mir, dass er schon damals im Gym was ganz besonderes und schönes in meinen Augen gesehen hat. Ich fand das wunderschön, weil ich damals ja schon genau das selbe fühlte.

Alles schön und gut. So habe ich ihn nach einem Treffen gefragt. Dem ging er aber aus dem Weg. Das verstand ich nicht ganz. Irgendwann fragte ich ihn nochmal. Wieder ging er einem Treffen aus dem Weg.

So fragte ihn direkt: Du findest mich toll, ich finde dich toll, wieso habe ich das Gefühl, dass du einem Treffen trotzdem aus dem Weg gehst?

Dann beichtete er mich: ER IST VERHEIRATET.

Das finde ich natürlich nicht schön. Wäre die Scheidung im Gange, könnte ich es noch verstehen. Aber sowas erwähnte er nie. Er sagte nur es sei kompliziert.

Plötzlich hatte ich auch Angst, dass er vielleicht nur eine "Erfrischung" fürs Bett sucht.

Darauf hin schrieb ich ihm, dass ich nichts unkompliziertes für einmaligen Spaß bin und er sich bitte im klaren werden soll was mit ihm und seiner Frau ist und dass ich wirklich offen dafür bin ihn richtig kennenzulernen und seine Situation verstehen möchte.

Aber.... seitdem keine einzige Antwort mehr. NICHTS. Ich werde komplett ignoriert.

Ich verstehe nicht was ich falsch gemacht habe..... kann mir das einer erklären?

Liebe, Männer, Verhalten, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Ausnutzen, Ehe, Fremdgehen, Gym, Liebesbeziehung, verliebt, Ignoriert mich

Kaufland Frischetheke / ich brauche bitte euren Rat?

Leider kann ich von meinen Kaufland Kollegen niemanden fragen deshalb möchte ich eure Meinung dazu hören und wie ihr handeln würdet. 

Und zwar bin ich jetzt seit vier Jahren aus gelernte Kauffrau Einzelhandel in der frische Abteilung. 

Und seit einem Jahr bin ich alleine in der Fischabteilung.

Ich mach so Sachen wie Bestellung, Bestellungen annehmen, Bestandskorrektur,  Inventur, Theke einräumen, ausräumen, ich kenne Renner und Penner Artikel, ich erkenne, wenn die Ware verdorben ist (Aussehen, Geruch), Ich weiß, wie man mit dem Umsatz und den Abschriften umgeht und ich weiß wie man 4500-6000 € in der Woche macht … etc.

Auf jeden Fall haben wir jetzt für paar Monate eine Studentin, die dieses Jahr aus Lernt bekommen und unser Gebietsleiter meinte, sie darf nur in unserem Laden bleiben, wenn sie Erstkraft wird. 

Ihr könnt euch wohl denken, in welcher Abteilung sie Erstkraft wird. 

Ich habe wirklich nichts dagegen aber ich verstehe es absolut nicht wieso man jemanden einstellt als Erstkraft, der null Ahnung davon hat. In ihrem alten Laden gab es nicht einmal eine Fischtheke. Es gab bei ihr nur Käse und Wurst.

Der Gebietsleiter meinte, ich soll sie einlernen und mit ihr zusammen die Abteilung machen.

Ich bin ehrlich, ich fühle mich ausgenutzt. Seit einem Jahr schmeiß ich die Abteilung alleine und mache die Arbeit von einer Erstkraft und verdiene ohne Überstunden im Monat Netto 1400 €. 

Und jetzt soll ich die Abteilung mit einer Erstkraft zusammen machen, die null Ahnung hat und am Ende vom Monat einen tausender mehr als ich auf dem Konto hat 😅

Ich denke mir halt, wenn ich jetzt weiter so mache wie zuvor und 100 % gebe. Dann sieht es so aus, als hätte sie Ahnung, und er erntet fremde Lorbeeren.

Was würdet ihr an meiner Situation machen? 

Arbeit, Ausnutzen, Meinung

Ehefrau Fernbeziehung möchte dauerhaft Mietauto?

Sie wohnt momentan in einer WG mit zwei anderen Frauen und fährt jeden bis jeden zweiten Tag 25km zu ihrem eigentlichen Zuhause. Ich habe ihr gesagt dass ich ihr ein Auto besorge, jedoch macht das momentan wenig Sinn, da sie im Februar nach Deutschland kommt und ich das Auto theoretisch 3400 Kilometer fahren müsste um es nach DE zu holen. Zusätzlich die Gebühren und Kosten.

jetzt hat sie seitdem ich bei ihr war vor 2 Wochen ein Mietauto. Erst dachte ich sie gibt es nach meinem 3 tägigen Besuch wieder ab was normal ist aber sie hat es jetzt schon über 2 Wochen und möchte es bis zum 26.06 für 25€ pro Tag. Wie soll ich solche Kosten stemmen und ist das ein normales Verhalten? Auch meldete sie sich die letzten Tage selten aber gestern dann auf einmal Videochat und siehe da, es ging um die Bezahlung des Mietwagens. Sie arbeitet bald in einem Hotel für ca 300€ die Woche. Sie kommt aus Marokko.

Euere Meinung ? Ich habe ihr schon vor 2 Wochen gesagt sie soll das Auto abgeben. Letzte Woche Sonntag dann 200€ geschickt weil sie krank war. (Dachte Auto wäre schon abgegeben). Jetzt ist das Geld komplett weg und ich soll den Wagen für die letzten 6 Tage zahlen + dann am 26.06 die Kosten für den Wagen bis zu diesem Datum.

was meint ihr dazu ????

Verhalten, Betrug, Geld, Beziehung, Ausnutzen, Bargeld, Beziehungsprobleme, Detektiv, Ehe, Ehefrau, Eheprobleme, Marokko, Partnerin, Scheinehe, Ehemann, krankhaft, Geldbetrag, Ausnutzen lassen

Mein Freund möchte wieder mit mir befreundet sein obwohl er mich letztens hintergangen hat?

Hallo M16.

Mein alter bester Freund(wir nennen ihn mal Paul)und ich hatten vor einer Woche ein grossen Streit.Während dieses Streits ist unsere Freundschaft flötten gegangen.

Auf jeden fall hat Paul vor ein paar Tagen versucht mein alten Freund(wir nennen ihn mal Benjamin)dazu zur bringen mit mir die Freundschaft zu beenden.Dies hat geklappt aus verschiedenen Gründen die ich aber Privat halte.

(Kleine Backstory:Ihr müsst wissen Paul hat Benjamin schon seit der 5ten Klasse gemobbt.Das heisst das Paul Benjamin nie mochte.Er hat immer seine Eltern beleidigt und Benajmin selber auch.Auch noch letzte Woche!!!)

Paul mag Benjamin plötzlich und sie sind jetzt Freunde.Ich vermute das Paul nur so tut als möge er Benjamin damit Benjamin die Freundschaft mit mir beendet.

(Ihr müsst auch wissen Benjamin wollte immer mit Paul befreundet sein damit er aufhört ihn zu mobben.)

Weil ist es nicht ein bisschen auffällig das Paul Benjamin genau jetzt mag wo ich nicht mehr mit Paull befreundet bin?

Also jetzt zur Sache.

Ich habe schon vermutet das Benjamin zurück kommt weil er das bis hetzt immer getan hat.

Ich habe heute geguckt und dann habe ich gesehen das Benjamin mich entblockiert hat.Also ich glaube das er wieder Freunde werden will.

Ich denke das Benjamin nicht mit mir in der Schule reden will weil er angst hat das Paul ihn dann wieder mobbt.

Soll ich Benjamin entblockieren und fragen weiso er das getan hat?Und soll ich ihn auch sagen das Paul ihn nur ausnutzt?

DANKE FÜR EURE ANTWORTEN

Männer, Schule, Freundschaft, Ausnutzen, bester Freund, Jungs, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausnutzen