Reagiere ich über oder werde ich von Familie ausgenutzt?
Hallo zusammen,
meine Familie macht mich wahnsinnig und ich weiß nicht, ob ich jetzt überzogen reagiere, denn ich bin wirklich total Wut geladen. Normalerweiße helfe ich ja gerne aus, wenn Not am Mann ist, aber gestern war der 50te von meiner Mutter und für mich persönlich, war es ein totales Fiasko.
Ich muss etwas weiter ausholen, denn unsere Familienverhältnisse sind etwas angespannt. Ich verstehe mich mit jedem, bis auf meinen Vater, sehr gut, aber meine Familie hasst größtenteils meine Großmutter väterlicher seits. Die Frau war früher, ein echter Drache, aber sie ist jetzt alt und etwas trottelig geworden. Ich finde man kann ihr da nicht vorwerfen, dass sie da einige Sachen durcheinander bringt. Sie lebt mittlerweile in ihrer eigenen kleinen Welt. Seit mein Großvater gestorben ist, kümmert sich mein Vater aber einen Dreck um sie und das obwohl mein Onkel auch bei ihr lebt und körperlich behindert ist.
Ich habe seit meinem 13 Lebensjahr meine beiden jüngeren Geschwister gehütet, weil meine Eltern nie Geld hatten. Dafür habe ich auf einen Großteil meiner Jugend quasi verzichtet. Bei mir gab es kein, Samstagabends weggehen, ich musste erst mit meinen Eltern absprechen, welche Schicht sie hatten, bevor ich zusagen konnte. Ich saß einige Male heulend daheim, weil gute Freunde von mir Gebi hatten und ich mal wieder daheim fest saß. Meine Geschwister haben zwölf Jahre Altersunterschied. Ich liebe die beiden, habe sie schließlich teilweise großgezogen, aber dafür ging wirklich ein großer Teil meiner Jugend drauf. Ich dachte nach meinem Auszug wird das besser.
Nun kommt aber, dass mein Vater keinen Bock mehr hat, sich um meine Großmutter und Onkel zu kümmern! Er hat offen gesagt, dass ich jetzt auch mal meinen Teil beitragen kann. Früher, als mein Opa noch gelebt hat, hat er seine Eltern unserer gesamten Familie vorgezogen, weil er unter der Fuchtel meines Opas saß.
Gestern beim Geburtstag, musste ich dann den ganzen Tag Fahrdienst spielen. Ich habe fünf Kuchen gebacken, Häppchen gemacht, bin deshalb zu spät aufgetaucht und habe den Sektempfang nicht mehr geschafft, was meine Aufgabe war, habe mir deshalb eine Standpauke von meiner Tante anhören müssen. Dann kam eine Freundin meiner Mutter, die für so ein blödes Theaterstück eine Aluschüssel gebraucht hat. Ich bin eine Stunde mit ihr durch die Gegend gefahren, um besagtes Teil zu finden. Kaum zurück, kam mein Vater um die Ecke und wollte, das ich meine Großmutter hole. Er hätte keine Lust. Ich saß eine weitere Stunde bei ihr, weil sie noch nicht fertig war und durfte danach meine Geschwister und später Großeltern heim bringen. Ich saß keine Minute ruhig auf meinem Platz! Die dummen Stücke musste ich dann auch vortragen!
Nun soll ich heute beim Abräumen helfen und ich bin so wütend auf alle, dass ich mich heimlich ins Auto gesetzt habe und nachhause bin. Habe alles zugeschlossen und drücke alle Anrufe weg. Ich habe es einfach satt und fühle mich ausgenutzt.
8 Antworten
Du wirst ausgenutzt. Hilfe in der Familie ist eine gute Sache, aber nur wenn die anderen es nicht als Selbstverständlichkeit ansehen und sich auch bedanken und revanchieren.
Aber zu jedem, der jemanden ausnutzt, gehört auch jemand, der sich ausnutzen lässt. Du bist durch deine Erziehung sehr verantwortungsbewusst geworden, aber man kann dir auch leicht Schuldgefühle einreden. Du findest es assozial, dass dein Bruder nicht geholfen hat, man kann auch sagen, er ist konsequent. Wenn er meint, dass jemand seine Hilfe nicht verdient hat, dann tut er auch nichts. Von dem kannst du was lernen!
Überleg dir ab sofort, ob du jemandem einen Gefallen tun willst oder nicht. Wenn du dafür keine Dankbarkeit bekommst und derjenige seinerseits dir nicht helfen würde, dann sag Nein. Du kannst die anderen nicht ändern, nur dein eigenes Verhalten. Lass dir kein schlechtes Gewissen einreden! Wenn du etwas machst, obwohl du es nicht willst, ärgerst du dich nur und wirst verbittert oder krank.
Mütter machen oft den Fehler, dass sie alles für ihre Kinder tun, weil sie denken, die würden sie für ihre Aufopferung lieben. Aber die Kinder halten sich nur für den Mittelpunkt der Welt und ihre Mutter für wertlos, weil sie selbst sich ja anscheinend nicht mal wichtig findet. Hol dir den Respekt deiner Familie, indem du ihnen deutlich machst, dass du ein wertvoller Mensch bist. Deine Zeit und deine Mitarbeit ist kostbar, die gibt es geschenkt oder sie können sie sich verdienen. Aber sie haben kein Recht darauf, sie einzufordern.
So ein 50ster Geburtstag der Mutter kann schon mal in Stress ausarten. Aber das ist doch nicht ständig. Ich verstehe, dass du nicht begeistert bist, weil du früher nicht so oft ausgehen konntest wie du willst, aber ich bin nicht sicher, ob du viel verpasst hast. Es gibt viele Familien, in denen die älteren Kinder auf die jüngeren Geschwister aufpassen müssen, weil beide Eltern arbeiten. Das ist Familie, die sollte an erster Stelle kommen. Wo soll es hinführen, wenn Gefäligkeiten innerhalb der Familie aufgerechnet werden? Das ist Familie. Es gibt immer mal Querelen mit dem ein oder anderen, auch das gehört dazu. Vielleicht würde Deine Familie auch verstehen, dass du noch anderen Stress hast - vielleicht im Job - und heute eine Ruhephase brauchst? Hast Du es ihnen gesagt? Andererseits, ruh dich halt am nächsten Wochenende aus. Ein stressiges Wochenende hält man schon mal aus. Auch du wirst einmal alt und bist dann froh, wenn sich jemand aus deiner Familie um dich kümmert und dir früheres Verhalten nicht mehr anrechnet. Ansonsten kann ich mich DerNachtfalke5 nur anschließen. Man bekommt alles im Leben zurück.
Man bekommt alles im Leben zurück.
Oh ja, das hoffe ich auch. Vor allem für das Schlechte, was anderen angetan wurde!
Das Gute kommt nur von solchen Menschen zurück, die wissen, dass es nur mit Gegenseitigkeit geht.
Hallo Karin,
danke für deine Antwort. Ich habe leider nicht das Gefühl, dass ich etwas zurück bekomme, nur das ich ausgepresst werde. Zu meinem eigenen Geburtstag wollte mein Vater nicht einmal meine Oma mitbringen. Er meinte ich soll sie holen.
Zudem wissen alle, dass ich noch Samstag morgens einen Zweitjob habe, weil ich jeden Monat knapp bei Kasse bin. Trotzdem hat mich mein Bruder letzten Monat um Geld angepumpt.
Ich habe das Gefühl, dass wird mit jedem Jahr schlimmer. Mein Vater wollte als Geburtstagsgeschenk auch, dass ich mich an der neuen Küche beteilige. Ich habe gemeint, dass ich mir das nicht leisten kann, aber mich gerne an der Reise nach Berlin beteilige. Ich will ja nicht alles runterrechnen, was ich alles tue - auch wenn ich mir bewusst bin, dass ich das gerade mache - aber momentan sehe ich von niemanden ein entgegenkommen und habe auch nicht das Gefühl, das mir irgendjemand etwas dankt.
LG
Völlig zu recht, fühlst du dich so....
Ganz ehrlich, deine Familie sieht alles, was du tust als zu selbstverständlich an... Wohnst du denn noch bei deinen Eltern? Wenn ja, solltest du schnellstmöglich versuchen einen gewissen Abstand zwischen euch zu bringen!
Deswegen bin ich ganz froh, dass ich genau 120 km von meinen Eltern entfernt wohne. Das ist Abstand genug, dass ich icht einfach mal vorbeikommen kann umd das oder jenes zu machen, aber nah genug dran, dass ich einmal alle zwei wochen auf Besuch vorbeikommen kann!
Mir wäre es egal was meine Familie davon denkt, du lebst alleine und kannst tun und lassen was du willst. Deine Familie verlangt viel zu viel von dir und wenn mir das passieren würde, ich hätte das gleiche getan wie du!
wer ist auf wem angewiesen ? warum ziehst du nicht aus ? du bist ja über 18j ! und was geht dir deine Verwandtschaft was an ? nichts, Tante Oma usw, wenn du dich >ausgenutzt?< fühlst, kannst nur du alleine ändern, >ausziehen< aber scheinbar liebst du den Stress
wozu dann dein ganzer "Roman" dann lässt du dich doch >ausgenutzt?< weil du zu deine "Sippe" hingezogen "fühlst"
Hallo rudelmoinmoin,
ich wohne nicht mehr zuhause.