,,Problem" in der Beziehung?
Wichtige Information vorab: Mir geht es nicht hauptsächlich ums Geld, sondern eher um das Verständnis.
Ich bin seit 8 Monaten in einer Beziehung. Es ist für mich meine erste richtige Beziehung, die auch bald ein bisschen ernster werden könnte.
Ich habe jedoch ein Problem, bei dem ich nicht weiß, wie ich umgehen soll. Klar, man sollte so etwas persönlich miteinander besprechen. Aber ich würde gerne ein paar Ratschläge oder Erfahrungsberichte bekommen, sodass ich auf Basis dieser Erfahrungen das Gespräch mit ihr lenken kann.
Bei unseren ganzen Dates/Treffen oder wie man das auch nennen kann/sollte, habe ich zu 85-90 % das Geld ausgegeben (wir haben uns 1 Mal in der Woche getroffen und waren dann dementsprechend im „Restaurant“). Sei es für Essen, Kuscheltiere, Hamburger Dom, Einkäufe etc. Die Ausgaben, die sie getätigt hat, kann ich an einer Hand abzählen (Riesenrad, 1 Mal Pizza essen und einmal Döner, einen Minieinkauf (2 oder 3 Getränke) und eine Zahnbürste). Dabei war es auch so, dass wir uns ab und zu auch kleine Überraschungen gemacht haben, was ich nicht bestreiten kann und auch nicht möchte.
Nun zum Problem: Sie ist vor 2 Monaten ins Ausland geflogen und fliegt bald wieder nach Hause (aus bestimmten Gründen, wie z. B. dass ihre Freundin nicht wie geplant nachgereist ist und ihr die finanziellen Mittel fehlen (dem geschuldet, dass sie keinen Job finden konnte) und wollten danach halt gemeinsam wohnen.
Letzte Woche war sie wieder finanziell knapp und hat mich nach Geld gefragt, weshalb ich ihr dann 50 € geschickt habe. 1 Tag später hat sie wegen ihres Geburtstags 100 € von ihrem Vater bekommen, was meiner Ansicht nach für einen Restaufenthalt von 4 Tagen ausreichend sein sollte (der Preis für das Hotel wurde schon bezahlt). Nun, heute hat sie mich wieder nach 50 € gefragt und auf die Frage, wie viel und warum, kam die Antwort, dass sie sich Brötchen usw. kaufen wollte (für 50 €???), was mich ehrlich gesagt ein bisschen stutzig gemacht hat. Ich würde ihr das Geld geben, jedoch wohne ich seit Neuestem alleine und habe wegen des Studiums hohe Kosten (Bücher für die Medizin, Skalpell-Klingen, Kittel, alle 6 Monate 380 € Semesterbetrag usw.) und auch Fixkosten wie Miete, Handyvertrag, Fitnessgebühren, Einkauf usw.
Hinzu kommt, dass ich ihr noch ein Geburtstagsgeschenk kaufen wollte und dann auch noch ein Weihnachtsgeschenk. Zudem wollte ich ebenfalls Geld sparen, um Gold als Zukunftsanlage zu holen oder allgemein für schlechte Tage, was jedoch durch das Ganze belastet wird. Ehrlich gesagt macht es mir auch Angst, dass es später im gemeinsamen Leben auch auf das Gleiche hinauslaufen wird/könnte und sie nichts zum Haushalt beiträgt. Ist ja nicht so, dass sie während ihres Abiturs im Minijob gearbeitet hat und währenddessen bei ihren Eltern gewohnt hat, sodass man während dieser Zeit von 2-3 Jahren Geld sparen könnte. Meine einzige Geldquelle ist BAföG, da ich neben dem Studium zeitlich als auch vom Lernstoff nicht im Nebenjob arbeiten kann.Was mir auch erst im Nachhinein einfällt, ist, warum sie als Erstes nicht ihre Mutter oder ihren Vater fragt, denen es finanziell wesentlich besser geht als mir. Ich hatte ihr sowieso von Anfang an geraten, nicht alleine so ein großes Vorhaben (die Reise) zu unternehmen.
Geld ist zwar nicht alles, jedoch sollte man am besten von Anfang an wissen, woran man bei der anderen Person ist.
2 Antworten
Geld anlegen von Bafög wird nicht so wirklich klappen. Da ist zu wenig über. Und was über ist, lohnt ehrlich gesagt den Aufwand nicht. Sparen dagegen ist durchaus sinnvoll (Vermögensgrenze vom Bafög beachten!), denn dein Studium wird sehr wahrscheinlich länger brauchen als du Bafög bekommst - das ist quasi immer so - und ein bisschen geld als Reserve zu haben ist dann sinnvoll.
Nen nebenjob wirst du später wahrscheinlich aber brauchen.
Von einem minijob sparen.. Da kommt noch weniger als nix bei herum.
150 Euro sollte für essen für vier Tage mehr als ausreichend sein. Ja, da würde ich mal nachfragen, wo das Geld hin ist. Wenn sie aus wohlhabenden Verhältnissen kommt, kann es sein, dass sie einfach noch nie mit Geld haushalten musste.
Wenn sie einen minijob und du Bafög hattest, warst du deutlich vermögender als sie. Dann ist es normal, dass du den Großteil der Ausgaben deckst. Auch bei dates. Aber ja, es wäre anzuraten, vor einem zusammenenziehen über Finanzen zu sprechen. Wer zahlt was in welcher Höhe? Wird es ein gemeinsames Konto geben und wenn ja, wer zahlt was ein und was wird davon bezahlt? Wie will sie ihren Lebensunterhalt bestreiten? All sowas.
Ja. So würde ich auch denken. Aber ihr habt da noch nie drüber gesprochen. Es wird Zeit. Es gibt Menschen, die mit Geld nicht umgehen können und es wissen. Und es gibt Leute die können es nicht aber finden es normal. Und es gibt Leute, die sind mal im Dispo aber können es immer wieder ausgleichen und kriegen es geregelt. Aber das ist eine wichtige Sache in einer Beziehung. Du musst wissen, was für eine Einstellung du hierbei hast und wie du dich abgrenzen willst, falls sie nicht mit Geld umgehen kann.