Den Kontakt abgebrochen zurecht?
Ich habe vor kurzem den Kontakt zu einer Freundin abgebrochen, mit der ich mich ursprünglich auf einer Arbeitsstelle angefreundet habe. Nachdem ich immer mehr gearbeitet habe, haben wir den Kontakt gehalten. Leider habe ich schnell gemerkt, dass sie keine guten Intentionen hatte. Zum Beispiel, wenn wir uns verabredet haben, um etwas zu unternehmen, hat sie plötzlich verlangt, dass ich Dinge für sie erledige. Wir haben tagelang geplant, etwas zusammen zu machen, aber als wir uns getroffen haben, wollte sie, dass ich mit ihr Sachen für ihren Freund kaufe oder andere Dinge für sie erledige.
Natürlich ist es in einer Freundschaft normal, sich gegenseitig zu helfen, aber ich habe so etwas nie von ihr erwartet. Es war belastend, weil sie mich oft am Tag mehrmals angerufen hat, um mich zu bitten, sie zum Arzt zu begleiten oder andere Erledigungen für sie zu machen, obwohl ich selbst viel zu tun habe, sei es durch meine Arbeit oder andere Verpflichtungen.
(was nicht schlimm ist aber das war leider so sie hat mich 5 Uhr morgens angerufen obwohl sie wusste das ich arbeite und es als selbstverständlich immer angesehen. Sie rief nicht mindestens 5 am Tag an.)
Wenn ich ihr gesagt habe, dass ich frei habe, wollte sie unbedingt, dass ich Zeit mit ihr verbringe. Sie wollte jeden Tag etwas mit mir unternehmen und konnte nicht verstehen, dass ich auch meine eigenen Grenzen habe und meine Zeit wegen Arbeit, Familie und anderen Freunden nicht immer frei einteilen kann.
Schließlich habe ich beschlossen, den Kontakt abzubrechen. Das habe ich ihr natürlich nett formuliert, aber sie kam mit dieser Entscheidung nicht zurecht. Sie rief mich an und meinte, dass sie das nicht verdient hätte. Außerdem habe ich gemerkt, dass sie mir oft nichts gegönnt hat und neidisch war. Natürlich hatten wir auch schöne Zeiten miteinander, aber die negativen Erfahrungen haben überwogen.
Jetzt frage ich mich, ob ich richtig gehandelt habe. Finde es heutzutage sehr schwierig, neue Freundschaften zu knüpfen, weil viele Menschen selbstbezogen sind und nicht an die andere Person denken. Ich habe das Gefühl, dass meine Nettigkeit und Hilfsbereitschaft ausgenutzt wurden. Sollte eine Freundschaft nicht auf gegenseitigem Respekt und Unterstützung basieren und nicht auf der Ausnutzung des anderen?
Was meint ihr? Habe ich richtig gehandelt, den Kontakt zu ihr abzubrechen?
3 Antworten
Völlig richtig! Nur um eine Freundschaft zu haben (die letztendlich keine ist), ständig für den anderen da sein zu müssen, neee. Hast Du gut gemacht. Mit ihren Sprüchen will sie Dir nur n schlechtes Gewissen machen (das sie eigentlich haben müßte) und Dich "weichkochen". Bleib standhaft, Du hast was besseres verdient!
Hast wirklich komplett richtig gehandelt solche Freundschaften sind es nicht wert zeit und Energie rein zu investieren hatte das selbe mit einem Kumpel auch er hat immer dafür, dass er mit dem Auto draußen war. Irgendwas verlangt mit ein Eis bei McDonald’s Spritgeld war geizig hat sich über einen lustig gemacht. Wenn man sauer war, war er manipulativ des Todes.
Deine ehemalige Freundin klingt nach einer narzisstische Frau. Hast gut gemacht. Sie war keine tolle Freundin.
Ja ich glaube auch weil sie fast nie meine Grenzen respektiert hat. Natürlich hab ich immer versucht mit ihr darüber zu sprechen aber es hat halt nie was gebracht am Ende war ich halt schuld. Naja mir geht es auf jeden Fall viel besser. Viele Dank ☺️
Also war das zu 90 Prozent eine toxische Freundschaft? Naja, du hast es trotzdem gut gemacht 🙂. Ich hoffe, dass du jetzt glücklich bist 😃
Ja definitiv ! und ja ich bin sehr glücklich danke dir 😊
Ja da hast du Recht! Vielen Dank ☺️