Ausbildung – die neusten Beiträge

Soll ich meiner Schwester finanziell beim Studium unterstützen?

Hi
Meine Schwester möchte gerne studieren. Jedoch gibt's dass was sie studieren will bzw da wo sie es am liebsten möchte nur als private Universität. Mein Vater hat ihr gesagt sie soll sich einen Studiengang suchen der nichts kosten. Daraus lässt sich ab leiten dass er nichts bezahlen möchte außer den Unterhalt wozu er verpflichtet ist. Meine Mutter würde 200€ + das meiner Schwester zustehende Kindergeld monatlich zukommen lassen. Aber mehr ist für meine Mutter auch nicht drin. ( zum Verständnis meine Eltern sind geschieden). Habe meiner Schwester auch gesagt wenn mein Vater nichts dazu beitragen will bekommt sie was von mir (derzeit 17 Azubi). Die Studiengebühren belaufen sich auf ca 400€ monatlich. Meine Mutter Schwester und ich haben uns aber auch gedacht warum mein Vater nicht extra zu dem Unterhalt den er eh zahlt noch zahlen will, denn wer 100.000€ auf kto hat kann auch meiner Schwester geschweigeden seiner Tochter mal Eben monatlich einige hundert Euro zukommen lassen. Außerdem würde meine Schwester nebenbei jobben gehen und meinem Vater das Geld sogar zurück zahlen. Meine Mutter meinte jedoch ich soll mein Geld für mich aus geben. Was meint ihr? natürlich wären 200€ monatlich viel Geld aber könnte und würde sie aufbringen wenn es meiner  Schwester hilft, wenn mein Vater nicht bereit ist zusätzlich zu dem Unterhalt zu zahlen.
Danke Mit freundlichen Grüßen

Leben, Arbeit, Studium, Geld, Gehalt, Ausbildung, Vater, Eltern, Schwester

verzweifelt auf der Suche nach einer Ausbildung?

Hallo Leute,

ich hab mal ein besonders persönliches Anliegen und würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich suche seit ungefähr knapp 2 jahren eine Ausbildung. Ich habe 2012 Abitur gemacht, mit einem guten Notenschnitt, einige Semester studiert und gemerkt, dass ein Studium für mich persönlich zu lernintensiv und anspruchsvoll ist.
Ich habe natürlich einen recht vielfältigen Lebenslauf, weil ich eben viele Berufstätigkeiten hinter mir habe. Ich möchte umbedingt eine Ausbildung in einer Krankenkasse als Sofa machen und habe auch schon in einer einen freiwilligen Praktika gemacht. Ich habe immer professionelle Bewerbungsunterlagen erstellt und wurde immer zum Einstellungstest und Bewerbungsgespräch eingeladen. Die Tests und Bewerbungsgesprächen habe ich immer meines Erachtens nach bestens gemeistert, hatte immer positive Rückmeldungen diesbezüglich. Dennoch bekomme ich immer wieder Absagen. Auf den Schreiben steht immer drauf, dass ich Verständnis dafür haben sollte, dass die Firmen keine Auskunft über das Auswahlverfahren geben können.
Ich finde das total merkwürdig, vor allem wenn ich beobachte, dass in meinem Praktikum eine 16 jährige Realschülerin die Chance auf die gleiche Ausbildung bekommt.
Ich hatte immer das Gefühl, dass ich bei all den Einstellungstests und Bewerbungsgesprächen die nötige Motivation für die Ausbildungsstelle mitbrachte.

Ich habe das Gefühl, dass ich bei all den zahlreichen Bewerbungen an die Krankenkassen, Knappschaften, Berufsgenossenschaften, gegenüber meinen Mitbewerbern benachteiligt werde. Ich bin 24 Jahre alt, Migrationshintergrund, südländischer Herkunft. Ich wäre der letzte der sowas behaupten würde, aber ich habe das Gefühl, dass ich wegen meines Aussehen benachteiligt werde, obwohl ich bestens integriert bin und muttersprachlich Deutsch spreche.

Ich würde gerne eure Meinung dazu hören, was denkt ihr darüber?
Die Unternehmen suchen sich geziehlt Leute aus, die sich hervorragend anpassen können, vor allem bei den großen Unternehmen.

Nichtsdestotrotz lasse ich mich nicht davon entmutigen weitere Bewerbungen zu schreiben um die Möglichkeit zu bekommen die Ausbildung zur Sofa anzufangen.

Danke für eure Antworten!

Ausbildung, Ausländer

Industriekauffrau, kann mir jemand bei der Bewerbung helfen?

Also das ist bis jetzt meine Bewerbung, noch sehr grob ich weiß... Jedoch soll meine Bewerbung keine standard bewerbung werden, deshalb wollte ich viel einbringen was auch auf das Unternehmen ein geht, bitte helft mir das noch zu verbessern:)

Hier:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Industriekauffrau

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großer Begeisterung habe ich auf Ihrer Internetseite Ihr Angebot zur Ausbildung zur Industriekauffrau gelesen. Daher möchte ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz in Ihrem Unternehmen bewerben.

Momentan besuche ich die 12. Klasse eines privaten kaufmännischen Berufskollegs in xxxxx und werde dieses voraussichtlich Ende Juli 2016 mit der Fachhochschulreife verlassen.

Den Beruf der Industriekauffrau sehe ich als interessante und vielseitige Herausforderung, da er verschiedene Bereiche wie Einkauf, Personalwesen, Rechnungswesen und Controlling vereint und sowohl die Fähigkeit zur Einzel- als auch zur Teamarbeit voraussetzt.

Durch meine Kaufmännische Schulische Ausbildung habe ich bereits einige Einblicke in viele dieser Aufgabenbereiche einer Industriekauffrau gewinnen können.
Auch konnte ich schon im Arbeitsleben Erfahrungen sammeln, da ich an Wochenenden neben der Schule in einem Pflegeheim arbeite.

Mit mir gewinnen Sie eine lernfähige, verantwortungsbewusste, sorgfältige, zuverlässige und kreative Auszubildende mit guten Umgangsformen. Ich bin hoch motiviert, in Ihrem modernen und innovativen Unternehmen eine qualifizierte Ausbildung zu absolvieren, von der ich mir gute berufliche Zukunftschancen verspreche und ebenso mit Ihrem Unternehmen zu wachsen und über mich hinaus zu wachsen.

Über eine positive Rückmeldung und ein persönliches Kennenlernen freue ich mich sehr.

Freundlich grüßt Sie

xxxx

Schule, Technik, Bewerbung, Ausbildung, Industriekauffrau

Bewerbung Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten?

Hallo! Ich möchte mich um einen Ausbildungsplatz als ZMF bewerben ich hab letztes Jahr Abitur gemacht und danach nur als Teilzeitkraft im Einzelhandel gearbeitet. Leider habe ich keine Praktika oder ähnliches in dem Bereich gemacht!

Ich bitte um Verbesserungsvorschläge für meine Bewerbung.

Sehr geehrter Herr Dr. XY,

im Onlineportal der Agentur für Arbeit, bin ich auf ihre Anzeige aufmerksam geworden, in der Sie eine Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten für Ihre Praxis suchen. Mit großem Interesse möchte ich mich bei Ihnen um diese Stelle bewerben.

Nachdem ich letztes Jahr mein Abitur absolviert habe, habe ich im Einzelhandel gearbeitet. Doch schnell habe ich festgestellt, dass dies nicht meinen Vorstellungen entspricht. Der medizinische Bereich spricht mich schon länger an, da auch meine Mutter in diesem Bereich tätig ist.

Einen freundlichen und einfühlsamen Umgang mit den Patienten sind für mich ebenso selbstverständlich wie einen respektvollen und höflichen Umgang mit Kollegen. Meine Fähigkeiten liegen darin, dass ich mich gut in neue Aufgabenfelder einarbeite, handwerklich begabt bin und auch unter Stress effektiv und teamorientiert arbeiten kann. Ich bin sehr daran interessiert, meine Kenntnisse stetig zu erweitern und mich neuen Herausforderungen zu stellen.

Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Ausbildung

Abitur oder Ausbildung mit 20 machen?

Hallo liebe Gutefrage-Leute,

ich habe im Sommer letzten Jahres meinen Abschluss an einer Berufsfachschule gemacht (ohne Ausbildung) und meine Fachreife (mittlere Reife / Realschulabschluss gleichgesetzt) erhalten.

Leider habe ich mich zu sehr in den Abschluss reingesteigert. So war ich leider zu spät dran mit dem Bewerben bei einer Firma für eine Ausbildung. Desweiteren war ich mir unschlüssig ob es wirklich so gut wäre die Schule weiterzumachen.

Nun sitze ich hier und suche nebenbei Aushilfsjobs und frage mich ob ich für 2016 doch die Schule weitermachen soll (Abitur / WG oder Berufskolleg) oder ob ich mich für eine Ausbildung entscheiden soll um eigenes Geld zu verdienen.

Da ich herzkrank bin und mir wegen einer Komplikation während des Schuljahres 2 Jahre abhanden gekommen sind bin ich nun 19 und werde zu Job bzw. Schulantritt 20 Jahre alt sein.

Ich habe nur die Befürchtung, dass ich nich in Mathematik mithalten kann. Nachhilfe und alles hat nichts gebracht - ich bin dort einfach keine Leuchte.

Meine Abschlussnoten (im Durchschnitt) waren:

Deutsch: 1,0 (1) Englisch: 1,6 (2) Mathematik: 5,0 (5) BWL: 3 (2,8) Juniorenfirma: 2 Berufsfachl. Kompetenz: 3 Berufsprakt. Kompetenz: 2 Projektkompetenz: 1 Geschichte: 2 (1,8) Religion: 2 Biologie: 4

Außerdem war ich beide Jahre Klassensprecher.

Was könnt ihr mir empfehlen? Brauche dringend euren Rat!

Beruf, Schule, Job, Geld, Noten, Ausbildung, Abitur

Ausbildung als Drogistin im DM?

Wie sieht der Beruf zur Drogistin im Dm aus? Ich habe mich bisher nur für den kaufmännischen Beruf beworben (Ich werde voraussichtlich in 7 Monaten fertig mit der Schule sein und meinen mittleren Schulabschluss abschließen) Da ich nun die Möglichkeit hatte nach einem Vorstellungsgespräch bei einer Firma als Kauffrau im Groß- und Außenhandel ein 2 - tägiges Kurzpraktikum zu machen, ist mir aufgefallen das ich an jenem Tag so erschöpft war, obwohl ich nur 9 Stunden am Tag gearbeitet habe. Ich bin den Vertrieb, It-Bereich, Logistik und Einkauf durchlaufen, aber irgendwie habe ich für mich festgestellt, dass ich das kein Leben lang machen möchte bzw. auch nicht könnte.

Meine Familie versucht mich bei meinem beruflichen Werdegang zu unterstützen so hat eben meine Oma mit einer Filialleiterin aus dem Dm geredet (sie kennen sich ein wenig). Diese hat gesagt das ich gut Chancen habe usw. und ich auf jeden Fall eine Bewerbung schreiben soll und sie persönlich abgeben soll.

Nun ich befinde mich in Bayern und möchte auch gerne wissen wie hoch der Verdienst ist. Ich weis so etwas sollte nebensächlich sein, aber auch ich möchte natürlich wissen ob man finanziell gut abgesichert ist. (Habe mich da auch noch nicht informiert)

Weitere Informationen über mich:

-habe meinen qualifizierenden Hauptschulabschluss mit einer 2 bestanden

-Meine Mittlere Reife werde ich: Anfang Juli hoff ich mal in der Tasche haben

& auch der Dm ist bei mir sehr in der Nähe ca. 1,5 Km

DANKE an alle die sich die Mühe gemacht haben dies durchzulesen und vllt auch zu beantworten :)

verkaufen, Job, Geld, Ausbildung, Bayern, DM, Präsentieren, Verdienst

Bewerbungsschreiben als Studienabbrecher - Irgendwelche Verbesserungen?

Ich habe mein BWL Studium abgebrochen und möchte jetzt auf eine Ausbildung als Industriekaufmann wechseln. Hier mein Bewerbungsschreiben:

Sehr geehrter Herr xx,

durch Ihre Annonce im Internet bei der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie in diesem Jahr einen Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann anbieten. Deshalb möchte ich mich nun sehr gerne bei Ihnen für diesen Ausbildungsplatz bewerben.

Ich habe mich speziell für diesen Ausbildungsberuf entschieden, da ich mich für die Betriebswirtschaft sehr interessiere. Durch die verschiedenen Aufgabenbereiche des Industriekaufmanns wie Marketing, Personalwesen, Rechnungswesen und Einkauf gestaltet sich die Arbeit abwechslungsreicher, was ein positiver Aspekt ist.

Zurzeit besuche ich die Hochschule XX und studiere dort den Studiengang Betriebswirtschaftslehre im 2.Semester. Das Studium gefällt mir im Grundsatz gut, doch habe ich gemerkt, dass mir oft der Bezug zur Praxis gefehlt hat. Deshalb möchte ich mit meinem Studium aufhören und mich beruflich umorientieren. Die Ausbildung zum Industriekaufmann würde mir sehr entgegenkommen, da ich erste Erfahrungen im Bereich der Betriebswirtschaft machen konnte und vorhandenes Wissen in die Ausbildung einbringen kann. Ich bin sehr motiviert darin mein bestehendes Wissen auszubauen und neues zu lernen.

Ich freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Industriekaufmann, Studienabbrecher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung