Wieso wachsen meine Wimpern so unterschiedlich?

Hallo, mich stört etwas wirklich sehr und ich weiß nicht, was man tun kann.

Ich habe auf einem Auge sehr schöne Wimpern, dicht, sehr lang und sehr gerade und gleichmäßig. Das mag ich sehr an mir, aber auf der anderen Seite ist es das genau Gegenteil. Da wachsen die Wimpern nicht ganz so lange und total schief kreuz und quer. Da habe ich mal größere Lücken und Stellen, wo dann wieder mehrere Wimpern sich kreuzen und gerade nach oben wachsen sie auch nicht. Meine Augen sehen dadurch wirklich unterschiedlich aus, kein Scherz, denn die Wimpern öffnen ja die Augen. Ich finde es so bizarr und weiß nicht warum. Es ist wirklich wie die Schöne und das Biest mit meinen Wimpern. Am liebsten verstecke ich tatsächlich das eine Auge unter dem Haar, weil ich es so auffällig finde. Und weil ich sie lifte sieht man es leider noch deutlicher, aber aufhören möchte ich auch nicht, sonst sind sie total flach. Und ich möchte auch keine künstlichen Wimpern. Ich bevorzuge immer weniger unnatürlich. Das würde sich ja dann auch anfühlen wie eine Wimpernprothese xd.

Kann mir einer sagen wie sowas passieren kann und was kann man natürlich machen, damit die eine Seite der Wimpern auch so wird wie die Gute? Wimpernserum habe ich schon mal gehabt. Es ändert aber nicht die Wuchsrichtung.

Haare, Make-Up, Augen, Schönheit, Kosmetik, Frauen, Wimpern, Wimpernverlängerung, Gesicht, Haarwachstum, Wimpernserum, Wimpernlifting

Was tun bei hyperaktivem Kind?

Mein 2 1/2 Jähriger Neffe ist sehr sehr aufgedreht und nicht zu bändigen. Er kann sich auch nicht lange mit einer Sache beschäftigen. Er spielt paar Sekunden mit einem Teil, dann geht er zum nächsten und so weiter und sofort. Er ist also nie konzentriert mit einer Sache zu beschäftigen. Er verliert immer gleich das Interesse und will neu beschäftigt werden. 

Zudem schlägt er auch wenn er wütend wird und klaut anderen Kindern Spielzeug auf dem Spielplatz.

Es ist sehr anstrengend mit ihm. 

Meine Schwester, die Mama, ist dadurch mittlerweile psychisch sehr belastet. Sie kommt sehr schwer damit zurecht, dass er praktisch 24/7 aktiv ist und sich nicht beruhigen lässt. 

Sie muss sich auch meistens um das Kind kümmern. Der Vater arbeitet bis spät Abends und macht dann nicht mehr viel. 

Dazu haben sie noch einen Hund und zwei Katzen. Es ist echt extrem viel zu tun. 

Und jetzt bekommt sie bald noch ein zweites Kind und ich frage mich wie das weiter gehen soll. So wie es aktuell ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass das alles klappt. 

Meine Schwester ist dauernd schlecht drauf, extrem gestresst, traurig, und regt sich schnell auf. 

Sie weint oft vor überforderung. 

Redet sich auch ein sie wär ne schlechte Mutter, weil ihr Sohn sich so "aufführt" und andere Kinder das nicht machen. 

Ich merke, dass sie psychisch ziemlich am Ende ist. 

Ein weiteres Problem ist, wenn man ihr das Kind abnehmen will, damit sie etwas durchatmen kann, zögert sie, möchte ihn eigentlich nicht rausgegeben. 

Sie ist eine ziemliche Helikopter Mama und dazu aus meiner Sicht noch ein Hypochonder, deswegen macht sie sich immer Sorgen, dem Kind könnte was passieren. 

Familie möchte ihr helfen, auch weil es ziemlich belastend für uns alle ist, aber wir wissen nicht wie. 

Ich bin der Meinung eine Therapie ist längst überfällig, aber so wie aktuell ist wie soll sie da überhaupt Zeit finden. Sie versorgt die Tiere und Kind zu 80% allein. 

Mir kam auch schon der Gedanke vielleicht hat er ADHS oder sonst eine Verhaltensstörung, aber in dem Alter ist das ja schwer nachzuweisen. 

Wisst ihr da Rat?

Kindererziehung, Kinder, Familie, Psychologie, Familienprobleme, Soziologie

Schmerzen in der Scheide und beim Sex, niemand kann mir helfen?

Ich kann seit einem Jahr keinen Sex mehr haben, weil es einfach so unangenehm ist und es mir mittlerweile keine Lust mehr macht. Früher war alles okay, keine Probleme. Seit einem Jahr habe ich extrem empfindliche Vaginalhaut. Alleine das anfassen meines Scheideneingangs und wenn ich die Finger in meine Scheide führe und darin rumfahre fühlt es sich unheimlich empfindlich, unangenehm und an einigen Stellen sogar schmerzhaft an. Der Vaginalkanal fühlt sich auch enger an als früher.

Besonders schlimm fühlt es sich innen an der Seite zum Bauch hin an. Dort wo die Vagina diese Riffel und Rillen hat. Dieser Punkt wird sehr empfindlich und irgendwie mehr nach innen gewöllbt als früher. Daher fühlt sich die Vagina auch enger an.

Und beim Sex ist es so unangenehm weil der Penis genau an diese Stelle trifft und es mir dann weh tut und ein großer Druck zu spüren ist und es geht mir auch suf die Blase, sodass ich selbst bei leerer Blase das Gefühl habe aufs Klo zu müssen. Das Gefühl ist so stark, dass Sex nicht mehr erträglich ist. Zudem fühlt es sich so an, als würde der Penis jetzt tiefer vor dringen als früher. Ich fühle mich dann wahrlich "aufgespießt" und habe dann auch nach dem Sex noch stundenlang Unterleibsschmerzen gehabt.

Ich war bei drei Frauenärzten und hab mich anschauen lassen, aber keiner hat etwas feststellen können. Es soll alles gut aussehen. Und ich habe auch nach Gebärmutter Absenkung gefragt, was eine Ärztin klar verneinte.

Ich bin langsam am Ende. Ich bilde mir dieses Gefühl nicht ein. Ich hatte nie sexuelle Probleme und plötzlich von heut auf morgen war das da.

Ich habe bald noch einen Frauenarzt Termin und wenn man dort wieder nichts findet weiß ich nicht mehr weiter. In eine Klinik gehen? Ich weiß nicht mehr.

Meine Beziehungen leidet darunter. Meine Psyche auch langsam. Ich fühle mich nicht mehr als ganze Frau. Ich habe Angst, dass mich mein Freund irgendwann verlässt wenn ich nie wieder "normal" werde. Wer kann mir denn noch helfen?

Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Gynäkologie, Scheide, Vagina

Wie schaffen es welche einen 1, Schnitt im Abi zu bekommen?

Hallo Leute,

Die Frage ist an sich natürlich blöd, da man sagen könnte es ist einfach hohe Intelligenz oder enorm viel Lernen. Aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass jemand immer überall perfekt ist. Ich meine jeder hat doch mal einen schlechten Tag oder keine Zeit zum lernen und schwupps ist die Note versaut.

Für mich ist es so unvorstellbar, da an meiner Schule wirklich 70 Prozent "nur" durchschnittlich zu sein scheinen, aber die Schule ist auch nicht schlecht. Ich sehe es ja immer, wenn es die 4er nur so hagelt bei einem Test und 5er sind auch nicht selten. Zudem sind alle (alle Klassen) in ihrem Hauptfach am schlechtesten.

Ich habe eigentlich auch nie so hohe Anforderungen an mich gestellt, aber wenn ich mir die Schnitte für die Uni ansehe wird mir übel. 1,2 , 1,9 , das schlechteste 2,3. Ich strenge mich zwar an aber komme kaum über den Durchschnitt und du müsstest ja wirklich nur 2er und 1er haben. Und egal wie gut du bist, irgendwann kommt doch immer was das reinhaut. Ich wüsste nicht wie man das vermeiden kann. Zumal man bei sehr guten Noten immer sofort runtergezogen wird von nur leicht schlechteren Noten. Als Beispiel: In Englisch hatte ich dieses Jahr nur 1er und habe dann in der Mitarbeit eine 3 bekommen, da ich zurückhaltend bin. Schon stand ich auf einer 2. Naja, wenn du Schule meint die Persönlichkeit bewerten zu müssen, nun gut. Aber ich sehe momentan echt Schwarz und frage mich wie es meine Klassenkameraden denn schaffen wollen.

Was meint ihr dazu? Und habt ihr Tipps , wenn man nicht immer alles beim ersten mal Versteht , trotzdem gut zu sein?

LG.

Lernen, Studium, Schule, Abitur, Hochschule, studieren, Universität