Ausbildung – die neusten Beiträge

Ausbildung abbrechen? Ich fühle mich nicht wohl?

Hallo zusammen, ich bin 16 und habe vor 6 monaten meine ausbildung angefangen.. Ich wollte diesen beruf nie machen, ich hab mich mit allen mitteln gewehrt aber letztendlich haben mich meine eltern da rein gezwungen.. Meine schwester arbeitet dort auch, deshalb wissen wir eigentlich alle was dort die umstände sind. Also das Problem ist,dass mir der beruf kein spaß macht, ich komm mir allein und überflüssig vor und mir wird nur selten aufgaben gegeben oder mir etwas gezeigt. Meine ausbilderin meinte auch dass ich mich darauf einstellen muss dass ich in der firma keine richtige ausbildung erhalten werde..
Außerdem bin ich dirt die jüngste und dann ist meine schwester mit 25 die nächstältere dort.. Aber mit ihr komme ich seit sie geistig behindert ist, nicht mehr klar.. Und die kollegen haben alle kinder und jönnen sich auch nicht in meine lage reinversetzen
Ich finde einfach keinen anschluss, ich steh den ganzen tag am kopierer und scanne Dokumente bis ins unendliche ein und es ist kein ende in sicht und das seit 6 monaten..
Ich zähl die sekunden bis der tag vorbei ist und muss mich jeden tag erneut quälen wenn ich weiß was für ein sch* tag auf mich zukommt..

Meine chefin ist ein tyrann, die jeden tag ihre mitarbeiter anschreit und fertig macht
Wir müssen früher kommen und später gehen (ca. 5-10min, sind am tag ca. 30 min) und uns wird keine einzige minite überstunden angerechnet

Dadurch bekomme ich auch nicht die mittagszeit die mir zusteht
Urlaub darf ich auch kaum bestimmen
Ich hab sowiso schon das maximale mit 40 std/woche

Dazu kommt noch, dass ich mich fühle als wäre mein leben vorbei weil ich keine freizeit mehr habe.. Ich denke das liegt daran dass der beruf kein spaß macht und der tag erst hab halb 6 abends beginnt

Welche tipps habt ihr?
Soll ich wirklich nicht abbrechen und einfach die zähne zusammen beißen?
Ich weiß es nicht, ich kann nachts nicht mehr schlafen.. Deshalb auch so spät jz..

Danke für antworten 💕

Beruf, Ausbildung, jugendlich, Kollegen, verzweifelt, abbrechen

Kann Berufsschule einfach Zeiten ändern (Urlaub schon gebucht...)?

Hallo,

eine Freundin von mir hat ein großes Problem und würde gerne wissen ob sich da jemand auskennt.

Ihre Berufsschule hat jetzt einfach um mehrere Wochen die Zeiten geändert, wann sie dort hin muss zum Blockunterricht.

Es wurde zwar schon zu Beginn der Ausbildung gesagt, dass sie überlegen die Planungen für die ganze Schule zu ändern, aber man muss ja irgendwann Urlaub nehmen und die letzten 1,5 Jahre ist nichts passiert. Da kann man ja nicht ahnen, dass sie es dann einfach ändern. Zumal es laut ihr auch nur hieß "sie wollen was ändern, vielleicht passiert das auch erst nach ihrer Ausbildung".

Zu der neuen Zeit hatte sie nämlich schon ihren Sommerurlaub im Betrieb eingereicht und einen Urlaub gebucht. Immerhin gab es einen Plan wann sie eigentlich Schule haben und laut dem war dort frei.

Wie sieht das rechtlich jetzt aus?

Immerhin muss sie theoretisch ja am Unterricht teilnehmen, aber der Urlaub ist schon gebucht, bezahlt und alles. Da war auch kein billiger Urlaub, sondern sie hat Jahre gespart.

Sie ist natürlich super sauer und ich auch, da wir in der Woche davor was machen wollten und ich auch extra Urlaub genommen habe und nun nichts mehr ändern kann. Das war der einzige kleine Teil wo wir zusammen Urlaub nehmen konnten dieses Jahr...

Netterweise ist die Schule auch nächste Woche wegen Fortbildungen geschlossen, man kann dort also niemanden erreichen. Das haben sie zumindest in der Mail mit geschrieben.

Hab ihr da irgendwelche Ratschläge oder Tipps?

Reise, Urlaub, Schule, Ausbildung, Recht, Berufsschule

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Konditorin?

Hallo erstmal :)

ich wollte mich als Konditor bewerben und ich bin nicht zufrieden mit meiner Bewerbung und weiß manchmal einfach nicht wie ich es schreiben soll. Bitte daher um Ratschläge und Verbesserungsvorschläge. Danke :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Konditorin

Sehr geehrte Frau ...,

ich kann der süßen Versuchung einfach nicht widerstehen, mein Hobby zu meinem Beruf zu machen und möchte mich sehr gerne in Ihrer Firma in ... für die Ausbildungsstelle bewerben.

Da ich meine berufliche Zukunft in der Ausübung der Tätigkeit eines Konditors sehe, möchte ich mich Ihrem Team anschließen und die Schokolade zum Schmelzen bringen. Ich habe mich nicht nur in der Zubereitung von Torten und Kuchen austoben können, sondern konnte meiner vielfältigen Kreativität auch bei der Zubereitung von Gebäck und Speiseeis freien Lauf lassen.

Da ich leidenschaftlich backe und große Freude am Gestalten habe, große Liebe zum Detail besitze und mich in meiner Arbeit auch kreativ einbringen will, sehe ich meine Zukunft in diesem Beruf. Es gefällt mir gut, dass das Arbeitsfeld sehr abwechslungsreich ist und man in der Ausbildung verschiedene Techniken zur Herstellung hochwertiger Produkte lernt.

Zu Geburtstagen oder andere Festlichen Tagen backe ich für Familie oder Freunden Kuchen oder Torten und auch sonst verbringe ich in meiner Freizeit sehr gerne mit backen. Ich bin kreativ, einfallsreich und arbeitete immer sorgfältig. Ich probiere außerdem ständig neue Rezepte aus und verbessere sie nach eigenen empfinden.

Sie bieten mir die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und tiefere Einblicke in das Tätigkeitsfeld zu erlangen.

Einer Einladung zum Bewerbungsgespräch, ebenso wie zu einem Probe arbeiten, sehe ich mit großer Freude entgegen.

Mit freundlichen Grüßen

...

ich weiß auch das es zu viel ist nur kann ich mich leider von nix trennen.

Bewerbung, Ausbildung, Konditor

Meine Ausbildung macht mich psychisch fertig?

Hallo ihr lieben,

ich mache seit dem Jahr 2014 eine Ausbildung zur Kinderpflegerin, welche ich jetzt im Jahr 2016 abschließen werde.

Mir hat die Arbeit mit den Kindern anfangs wirklich Spaß gemacht, aber mittlerweile ist es für mich eine Qual dort hin zu müssen. Es liegt nicht an den Kindern... sondern eher daran, dass mich die Ausbildung an sich sehr unglücklich macht. Es ist schon oft vorgekommen, dass ich deswegen in Tränen ausgebrochen bin und auch vorhin während meiner Autofahrt habe ich wieder voll das weinen angefangen. Ich fühl mich so wertlos... Ich weiß nicht mal wirklich, was mir Spaß machen würde, aber ich weiß, dass mich das hier völlig kaputt macht. Mir geht es psychisch richtig be* wenn ich z.B meine Blockwoche im Kindergarten habe. Ich bin nur noch fertig deswegen und ich weiß, dass ich in dem Beruf nicht bleiben kann :( Meine derzeitige Chefin ist mir auch nicht so sympathisch. Zudem langweile ich mich den Tag nur noch und bin geistig total abwesend..

Im Herbst 2015 habe ich bei DM ein Praktikum als Drogistin gemacht, welches mir schon gefallen hat. Ich war am Überlegen mich dort zu bewerben um noch einen anderen Job zu erlernen, der mich nicht so kaputt macht. Doch ich weiß nicht mal ob es das ist, was ich dann letztendlich machen will. Habe es jetzt ja auch erst während der Ausbildung gemerkt, dass mir das nicht gefällt obwohl ich mehrere Praktika im Kindergarten gemacht habe, die mir schon zugesagt haben.

Ich habe wirklich keine Alternative was ich beruflich machen könnte, was mir Spaß macht.. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, was ich machen soll... :(

Welche Möglichkeiten gibt es für "Fälle" wie mich? Könnt ihr mir Rat geben? War von euch jemand schon in so einer Situation? Wenn ja, was hat euch geholfen? Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Ich stehe nur noch vor einem schwarzen Loch... und schaffe es schon gar nicht mehr richtig glücklich zu sein. :(

Bitte lasst dumme Kommentare, denn das kann ich momentan nicht brauchen!

Lg GoogleGirl05

Ausbildung, Kinderpflegerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung