Ausbildung – die neusten Beiträge

Schule aufgrund von schlechten Noten abbrechen?

Ich fange mal an... Ich bin in der 11. Klasse einer gymnasialen Oberstufe und war bis vor diesem Jahr wirklich sehr gut in der Schule. Hatte auch die GO Eignung bekommen und die Realschule mit einem sehr guten Abschlusszeugnis verlassen. Seit diesem Schuljahr jedoch ist dies anders... Ich habe gelernt wie noch nie zuvor und hatte am Anfang der Klausuren total das gute Gefühl... Als ich sie alle zurück bekam sah es jedoch aus, als wäre ich nie anwesend gewesen. Habe für die weiteren Klausuren dann noch viel mehr gelernt, wodurch ich kaum noch Freizeit habe, weil ich frühestens um 4 Uhr nachmittags heimkomme und dann noch Hausaufgaben zu erledigen habe und und und. Das stresst mich einfach nur noch... An der Note hat sich jedoch nichts geändert und somit stehe ich in 5 Fächern unter 5 Punkten und meine Motivation ist langsam echt am Ende... Ich ging mal gerne zur Schule, nur die letzte Zeit quäle ich mich nur noch hin, weil ich keinen Sinn darin sehe, da ich quasi nur meine Zeit darin absitze... Jetzt stelle ich mir ganze Zeit die Frage, ob ich mich nicht nach einer Ausbildung umschauen sollte und wenn ich was gefunden habe, mit der Schule aufhöre, da es wirklich für mich keinen Sinn mehr ergibt... Ich darf nur in 2 Fächer unter sein und in 3 werde ich im 2. Halbjahr definitiv unter sein, obwohl ich es ausgleichen könnte. Ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter, Ausbildung wird auch schwer sein, klar... Nur ich bin mir nicht sicher, ob ich es bereuen werde:/ (auch wenn ich es vermutlich nie in die 12. schaffen sollte)

Schule, Ausbildung

Fachoberschule abbrechen und dann?

Hey. Ich besuche derzeit die 11. klasse einer fachoberschule in München. was soll ich sagen? ich hätte es mir schwieriger vorgestellt. meine noten sind nicht besonders schlecht oder sonstiges. nur habe ich die letzten Wochen darüber nachgedacht und mich selber immer wieder mit dem gedanken erwischt, dass die Entscheidung, eine FOS zu besuchen, eigentlich erst von mir bejaht wurde, nachdem meine Eltern so oft auf mich einredeten, wie stolz sie dann auf mich wären. im Endeffekt kann ich nach nun 6 Monaten FOS sagen, dass ICH nicht glücklich bin. Da ich 18 bin, möchte ich das jetzt selber in die hand nehmen und mein leben nicht so einfach hinschmeißen und mich noch über 2 Jahre durch die schule quälen, nur damit andere stolz auf mich sind.

Es war schon immer mein Traum Stewardess/Flugbegleiterin zu sein. Ich hab mir den Traum sehr frühzeitig schon aus dem kopf geschlagen, da ich mir da auch dinge anhören musste, wie "wenig Vergütung, nie daheim, schaff ich eh nicht, ne viel zu hohe Belastung, Schulschluss nicht gut genug (...)". Ich habe einen mittleren Schulabschluss und meine englisch Kenntnisse sind für sehr gut. Nun, zum Halbjahr, sprich in 4 Wochen ca möchte ich die fachoberschule abbrechen und Stewardess in Erwägung ziehen. Wenn ich jetzt sagen würde, ich breche ab, arbeite bis September teilweit irgendwo, spare mir geld an, gehe dann ab September ein Jahr ins Ausland, lerne dort perfekt englisch, komme mit 20 Jahren wieder zurück nach De und fang die Ausbildung an - geht das? Eine freundin meinte gestern zu mir, dass es in Deutschland nur umgekehrt zugelassen ist -> erst Ausbildung abschließen, dann ins Ausland gehen. Aber das würde für mich wenig sinn ergeben, weil ich ja eben genau deswegen ins Ausland möchte - um für die Ausbildung perfektes englisch zu beherrschen.

Ich wäre um Erfahrungsberichte, Rat und sonstiges sehr dankbar!

Reise, Studium, Schule, Flugzeug, Ausbildung, Fachoberschule, Lehre

Ausbildung gescheitert, neue anfangen?

Hallo, erstmal zu meiner Person: bin weiblich, 20 Jahre alt, kein Abi, nur FOR und habe eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen-Assistentin absolviert, jedoch die Examensprüfung nicht bestanden. (Für alle die es nicht wissen, es ist eine schulische Ausbildung, kostet also Geld)

Es war von Anfang an mein Traumberuf, jedoch war Chemie nie so mein Ding. Bin dann auch aufgrund Chemie und Botanik durchgefallen.

Nunja, und jetzt grüble ich dir ganze Zeit was man denn noch machen könnte... schulische Ausbildungen fallen weg, Dinge, die mit naturwissenschaftlichen Sachen zutun haben auch (obwohl ich diese interessant finde), mit Kindern/Behinderten/alten Menschen kann ich GLAUBE ich nicht so gut. Handwerk macht mir zwar Spaß aber habe ich noch nie so wirklich “wahrgenommen“, da mich bisher die sozialen Berufe interessiert haben.

Was mir da eher Sorgen bereitet ist, dass ich riesige Angst habe zu versagen, wie eben bei der vorherigen Ausbildung. Ich habe einfach so schrecklich Angst!

In Frage kommen würde (was mir jetzt spontan einfällt): medizinische Fachangestellte, Zahntechniker (habe gehört die arbeiten bis zu 65h in der Woche für einen Hungerlohn), Kosmetikerin (werden kaum eingestellt, müssen sich daher selbstständig machen und das möchte ich nicht), Bestatter, Maskenbildner (die einzige Berufsschule liegt 100km weit weg, und die Arbeitszeiten sind miserabel), Parfümeriefachverkäufer, MTA in vers. Bereichen.

...es kommt mir irgendwie so vor, als hätte ich bei allem was zu meckern, obwohl ich unbedingt eine Ausbildung machen möchte. Bekannte, Familie und Freunde machen Druck und sagen man müsse nehmen was man kriegt.

Die Ausbildung zur PTA hat eine sehr hohe Abbruchsquote, also sehr schwierige Ausbildung. Möchte nicht nochmal so etwas anspruchsvolles machen.

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Apotheke, Pharmazie, verzweifelt, Suche

Müllmann mit Hauptschulabschluss [NRW]?

Hey zusammen! Erstmal zu mir

  • Ich bin 16 Jahre alt
  • Mache derzeit Hauptschulabschluss
  • Noten meist: **3*** manchmal eine **4***

Nunja ich weiß immernoch nicht was ich machen möchte! Ob ich schule weitermachen soll oder Ausbildung! Ich selber bevorzuge eine Ausbildung aber ich lasse mich immer gut überzeugen! Nunja ich hätte überlegt den Beruf "Müllmann" auszuüben! Ich habe mir 1 -2 Dokus darüber angeschaut und es hat mir generell eigendlich gefallen!

Meine Wünsche: - Möchte Mutter / Vater nicht auf der Tasche liegen! - Ein normales bis gutes Gehalt haben! - Nicht gemobbt werden mit den Beruf

Müllmann:

Daher das ich immernoch nicht weiß was ich ausüben möchte habe ich mich irgendwie am beruf "Müllmann" angefreundet. Ich weiß nicht warum sich soviele Leute sich über den Beruf lustig machen und ich finde der Beruf kann doch sehr gut sein.

Aber meine Frage an euch:

  • Wie ist ungefähr das gehalt
  • Hat es aussichten für mich?
  • Schule / Ausbildung
  • Und welchen Beruf währe mit Hauptschulabschluss gut?

Würde mich über antworten freuen daher das ich auch nicht mehr solange habe und immernoch mir von Freunden etc anhören muss wieso ich immer noch nichts habe möchte ich jetzt mal was für mich finden! Es belastet mich wirklich sehr noch nichts zu haben!

Vorest bedanken ich mich für die antworten die villeicht kommen werden! Mit freundlichen Grüßen: Karl

PS: Das ist nicht mein Name

Bild zum Beitrag
Schule, Geld, Ausbildung, Müllabfuhr

Ich finde keine Ausbildung, nur Absagen. Liegt es an meinem Alter?

Ich bin 29, werde 30 dieses Jahr. Ich bin nicht in DE geboren, lebe hier seit ich 11 bin. Ich ging zwar zur Schule, aber dadurch das ich die Sprache erstmal lernen musste, hatte ich Schwierigkeiten. Hatte damals die Schule mit einem schlechten Hauptschulabschluss verlassen. Danach habe ich gleich anfangen zu arbeiten, war zwischen drin Obdachlos, weil mich meine Mutter oft rausgeschmissen hatte, weil ich nicht die Tochter war die sie sich wünschte. Ich hatte aber nicht mit trinken oder rauchen angefangen, trotz der miesen Umstände. Und ja, außer meiner Mutter habe ich hier keine Familie, aber wir verstehen uns nicht, sie mag mich nicht und zieht mich bis heute runter wo sie nur kann.

Ich habe seit der Schule eben nur gearbeitet, wollte Ausbildung machen, aber durch meine schlechtes Zeugnis bekam ich nichts, also habe ich mit 21 innerhalb eines Jahres meinen Qualifizierender Hauptschulabschluss nachgeholt mit einer 2 bestanden. Ich war zu der Zeit schon in einer Beziehung, die alles andere als liebevoll war. Ich hatte absolut Null Selbstbewusstsein und habe mich viel rum kommandieren und kontrollieren lassen. Eine Ausbildung konnte ich nicht machen, da mein Freund damals mir gedroht hat mich zu verlassen wenn ich es tue, weil wir zu wenig Geld bekommen würden. Ich hatte angst wieder auf der Straße zu landen, man weiß ja nie, also habe ich es sein lassen und habe dann normal gearbeitet in einer leihfirma, dort blieb ich die nächsten 6 Jahren.

Irgendwann aber wurde mir das alles zu blöd und ich wollte mehr aus mir und meinem Leben rausholen, also meldete ich mich an einem Kolleg um mein abi nachzuholen. 4 Jahren hätte ich bis dahin gebraucht. Für die, die länger aus der Schule sind wurden ein einjähriges Vorkurs angeboten und den habe ich wahr genommen. Es lief gut, war fast fertig , noten waren gut, aber durch den ganzen Stress mit Beziehung, freund stand mir unheimlich in den Weg, setzte mich unter druck, da wurde mir Zuviel und ich schmiss es hin.  Zum ende des Schuljahres wurden meine Probleme auf meine Noten sichtbar, Lehrern redeten mit mir und fragten was los sei, weil ich von 2 auf einmal auf ne 5-6 rutschte, dabei war ich euphorisch gut dabei, aber auf einmal der Absturz. Ich konnte nicht mehr.

Nun, mit dem Kolleg ist aus, aber ich dachte mir, nein ich versuche wenigstens meinen Realschulabschluss. Bin jetzt seit letzten Jahr in einer Abendschule und es läuft fantastisch. Noten super, klasse super, könnte nicht besser sein. Mein Problem ist, ich würde gerne eine Ausbildung machen, ich bewerbe mich, aber nur Absagen. Habe schon innerhalb von 6 Monaten ca. 100 Bewerbungen verschickt, aber nur Absagen oder keine Antwort.

Ich verzweifle. Habe schon die Bewerbung anschauen lassen von meinem Deutsch Lehrer aber er sagt es ist gut.
Meine Zeit ist um. Mit 30 nimmt mich keiner mehr. Ich bin schon zu alt, oder?

Leben, Arbeit, Beruf, Ausbildung, Karriere, Psychologie

Wo (mit einem Durchschnitt von 3,3) bewerben? Oberstufe,Berufskolleg, Ausbildung?

Ich muss mich jetzt langsam wirklich für einen Weg entscheiden und mich bewerben. Ich geh davon aus,dass mein Durchschnitt nach diesem ersten Halbjahr nur 3,3 sein wird. (1.) Soll ich mich trotzdem an Gymnasien und Gesamtschulen bewerben? Steh ich dann auf deren Wartelisten bis ich mich im zweiten Halbjahr gebessert habe,wie zb mein jetziger Klassenkamerad,der die 10.Klasse doch noch freiwillig wiederholt hat.., gesagt hat? (2.) Oder soll ich mich nur an Berufskollegen bewerben? Soll ich da dann ganz normal weiter zur Schule gehen und nach einem Jahr halt Fachabi machen? Oder soll ich da nur zwei mal die Woche zum Unterricht und drei mal die Woche schonmal ein Praktikum machen? (3.) Oder soll ich einfach eine Ausbildung machen? (4.)Oder mich an mehreren Schulen/Stellen also überall bewerben? Ich weiss nicht was bzw vor allem nicht wo ich was machen soll. Ich hab schon tausende Tests gemacht, ob online oder nicht,Erwachsene gefragt usw und alle meinen überall bewerben und sonst entweder was Soziales (zb eine Ausbildung zur Erzieherin) oder meine Lehrerin meinte zb,wenn sich mein Durchschnitt nicht nach dem zweiten Halbjahr bessert, mich lieber jetzt schon auch für was im Kaufmännischen Bereich also für eine Ausbildung zu bewerben. Aber wo denn zb (hier in Duisburg)? Ausserdem bin ich mir in dem Bereich nicht so sicher,weil man da doch gut in Mathe, Informatik usw sein muss oder? Naja..hier eine Beschreibung von mir: Ich liebe die Musik und die USA,ich singe,bin eher einfach gestrickt, eher schüchtern,sage aber ob nett oder nicht das was ich denke, male mir immer zu allem tausend Szenarien aus und denke (zu) viel nach,bin eigentlich ehrgeizig und zielstrebig ausser in Mathe,bin da eben ne Niete,bin zwar anpassungsfähig aber organisiere also plane lieber,bin nicht so Party-süchtig,bin nicht wirklich sportlich,will aber auch nicht nur rumsitzen,bin eher abenteuerlustig und neugierig,höre gerne zu und bin ehrlich,bin ne Mischung aus Realist und Pessimist,wäre aber schon lieber Optimist xd und joa... Achja eine etwas ältere Freundin von mir meinte letztens was von Eventmanagerin wegen der Musik und den organisatorischen Dingen,aber auch da bin ich mir nicht sicher. Und wie und wo soll ich mich denn da bewerben? Bitte helft mir. Bin total am verzweifeln,weil ich mich halt nicht entscheiden kann was ich wo machen soll. Also bitte nennt mir nicht noch mehr verschiedene Vorschläge, denn das verwirrt mich noch mehr. Macht mir lieber weitere kleine Vorschläge, die denen hier schon etwas ähneln mich aber sicherer machen. Oder findet ihr ich sollte doch wirklich einfach eins dieser drei Berufe also Ausbildung zur Erzieherin, Kauffrau oder Eventmanagerin machen? Wo? Oder eben das Gegenteil und also noch keine Ausbildung, sondern erst zum Berufskolleg/Gymnasium?^^ ... DANKE.

Beruf, Schule, Duisburg, Ausbildung, 10.Klasse, Abitur, Berufskolleg, bewerben, Fachabitur, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung