Ausbildung – die neusten Beiträge

Würdet Ihr bitte mein Bewerbungsanschreiben als Verkäuferin bewerten/korirgieren; bin (aber ) gelernete Einzelhandelskauffrau. ?

Das Tolle ist, der Job ist bei uns um die ecke. Die suchen eine Verkäuferin möglichst mit gärtnerischen /floristischenKenntnissen und eine Mitarbeiterin für die Kasse in Teilzeit / 450 € Basis

Bewerbung als Verkäuferin Stellenangebot der xy Zeitung vom 06.02.2016

Sehr geehrter Damen und Herren,

nach über 20-jähriger Erfahrung im Verkauf habe ich im Sommer 2015 meine Umschulung zur Kauffrau im Einzelhandel in der Fa. xy in Berlin erfolgreich abgeschlossen. Mein aktuelles Arbeitsverhältnis endet am 29.02.2016. Leider kann mich meine jetztige Arbeitgeberin aus betrieblichen Gründen nicht weiterbeschäftigen.

Mit meiner kommunikativen Art gehe ich offen auf Kunden zu, erkenne schnell den Bedarf der Kunden und stehe auch gerne hilfreich zur Seite, wenn z. B. ältere Kunden sich nicht so gut zurechtfinden. Es gelingt mir, den Kunden das Gefühl zu vermitteln, Zeit zu haben, während ich unter Zeitdruck stehe. Der direkte Kontakt zu den Kunden, deren Zufriedenheit und die Möglichkeit eingehende Beratungsgespräche zu führen, bereiten mir große Freude

Ich erfülle die von Ihnen bevorzugten Kriterien von gärtnerischen/ floristischen Kenntnissen leider nicht, aber meine schnelle Auffassungsgabe hilft mir, neue Sortimente schnell kennenzulernen und mich mit neuen Aufgaben oder fremden Arbeitsabläufen schnell vertraut zu machen.Sie können auf eine engagierten Mitarbeiterin bauen, mit dem Willen, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Körperliche Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität runden mein Profil ab. Eine sorgfälltige, effiziente, korrekte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Loyalität und eine hohe Einsatzbereitschaft – dies sind einige Eigenschaften, auf die ich nicht nur bei meiner Arbeit einen besonderen Wert lege. Ich stehe der Arbeit im Team genau so offen gegenüber wie der selbstständigen Arbeit. Meine Arbeitszeugnisse sprechen für mich.

Ich bin hoch motiviert und bereit mich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Ich kann die ausgeschriebene Stelle bereits zum 01.03.2016 antreten und stehe ich Ihnen gerne auch als Aushilfe ab dem 22.02.2016 zur Verfügung. Ich möchte Sie gerne von meinen Stärken überzeugen und freue mich daher über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

nachfolgend habe ich noch meinAusbildungszeugniss reingstellt

Bewerbung, Ausbildung, kauffrau-im-einzelhandel, bewerbungsanschreiben, bewerten, Einzelhandel, korrigieren, Verkäuferin, Verkauf

Ausbildung als Einzelhandelskauffrau fertig... Was nun?

Huhu, Ich bin am 31.07.2016 offiziell fertig mit meiner Ausbildung als Einzelhandelskauffrau. Ich arbeite derzeit noch bei einem Juwelier. Ich stehe nun vor der Wahl. Mein Chef würde mich übernehmen. Das ist schon mal klasse, aber ich bin wirklich verunsichert ob ich dort bleiben sollte. Desto älter mein Chef wird, desto komplizierter wird es auch mit ihm. Sobald er weg ist, läuft alles super. Ich verstehe mich gut mit meinen Kolleginnen. (Wir sind ja auch nur zu dritt! :D) Aber sobald er wieder da ist, habe ich schon gar keine Lust mehr und möchte einfach nur nach Hause. Nicht nur das ist das Problem. Mein Chef ist nicht tarifgebunden, d.h. die Bezahlung nach der Ausbildung wird höchstwahrscheinlich auch nicht die Beste sein und ich muss ab 01.08.2016 eine Wohnung alleine halten, da mein Freund die Landwirtschaftsschule macht und nicht Vollzeit arbeiten kann. Außerdem habe ich keinerlei Aufstiegsmöglichkeiten in meinem Betrieb. Ich würde auch gerne noch meinen Handelsfachwirt machen. Hätte aber in meinem Betrieb nicht die Möglichkeit das durchzuziehen. Ich muss jeden Samstag arbeiten obwohl es mir zustehen würde mal einen frei zu haben. Daher meine Frage: Was nun? Kann ich mich überall woanders bewerben was nicht meine Fachrichtung betrifft. Zum Bsp.: Ich liebe Tiere und mit Ihnen zu arbeiten, daher verbringe ich jede freie Minute auf dem Hof meines Freunden. Kann ich mich denn auch im Zoohandel bewerben oder dergleichen? Welche Möglichkeiten habe ich noch nach der Ausbildung?

Danke schon mal vorab! :)

Ausbildung, Einzelhandel, Weiterbildung

Chef macht mich nervlich kaputt, was kann ich tun (Ausbildung)?

Hallo ihr lieben,

ich habe ein Anliegen, welches mich momentan sehr belastet. Ich bin momentan im 1. Lehrjahr meiner Ausbildung zum Industriekaufmann, welche ich (dummerweise) in einem Klein-/Familienbetrieb begonnen habe. Ich bin seit heute aus der Probezeit draußen, da ich meine Ausbildung am 01.10.15 begonnen habe.

Anfangs hat alles gestimmt, klar gab es Dinge die mich gestört haben (z.B. das Rauchen im Büro, usw.) - waren aber alles nur Kleinigkeiten.

Irgendwann später während meiner Probezeit hat es dann aber damit angefangen, dass der Chef mir Probleme machte. Er fing an mich zu beleidigen, anzuschreien, fertig zu machen und mir für alles die Schuld in die Schuhe zu schieben. Er lässt mich meine Arbeit nicht richtig machen, weil er alle paar Minuten zu mir kommt, mich anschreit und fertig macht/beleidigt. Er weiß oft selbst nicht, was er am Vortag gesagt hat, behauptet dann er hätte mir z.B. einen Auftrag gegeben, meckert dann darüber wieso der nicht erledigt ist, wobei ich diesen Auftrag von ihm nie erhalten habe.

Es kam leider sogar schon zu handgreiflichen Situationen in der Firma (seiner Frau / meiner Chefin gegenüber), wo keiner mehr da war außer mir und den beiden, wo ich nicht dazwischen gehen konnte weil mein Chef betrunken / angetrunken war, da er regelmäßig auch Alkohol während meiner Arbeitszeiten konsumiert, und ich zudem erst 17 bin und ich ihn nicht einschätzen kann.

Ich bin hier in die Firma durch einen sehr guten Kumpel gerutscht, der mir bei meiner Ausbildungssuche helfen wollte, und hat dann eben seinen Vater gefragt, welcher jetzt mein Chef ist. Da mein Kumpel überhaupt nicht zum Rest der Familie passt (komplettes Gegenteil), dachte ich es wäre eine gute Idee hier anzufangen.

Mittlerweile gehe ich jeden Abend mit Bauchschmerzen ins Bett und wache am nächsten Tag mit Bauchschmerzen auf. Ich habe kaum Arbeitsaufträge, werde Psychisch kaputt gemacht und noch dazu sogar außerhalb meiner Arbeitszeiten (z.B. an Schultagen oder manchmal um 22.00Uhr am Abend noch von ihm ''genervt''. Er schreibt mir kontinuierlich über Whatsapp und stellt fragen bezüglich der Arbeit. Manchmal sogar Dinge von denen vorher nie die Rede war.

Da ich das langsam einfach nicht mehr aushalte, habe ich mich auch an meine Stiefmutter und meinen Vater gewendet, mein Vater meint ich soll es durchziehen und mich anderweitig bewerben, meine Stiefmutter würde am liebsten mit meinem Chef reden. Ich werde mich auch anderweitig für Industriekaufmann bewerben, weil mir der Beruf an sich sehr viel Spaß macht. (Also zum Betriebwechsel!)

Jedoch muss ich zwischenzeitlich etwas anderes überlegen, das hier zu Überstehen. Ich bin echt sehr oft kurz davor das Handtuch zu schmeißen.

Zur IHK will ich auch nicht gehen, weil ich weiß, dass ich es dadurch nur schlimmer machen würde, wenn er davon erfährt.

Während der Probezeit wollte er mich auch sehr oft kündigen!

Bitte um Ratschläge.. Danke!

Grüße Marcel

Ausbildung, Chef

Beruf: schreiner/tischler werden?

Hallo da ich mich jetzt bald entscheiden muss wie es weiter geht also abitur machen ider eine ausbildung antreten wollte ich mal wissen was ihr davon haltet. Also ich (w) muss mich bald entscheiden. Ich bin mir noch nicht ganz sicher aber ja. Im oktober 2015 hatte ich ein 2 wöchentliches praktikum in einer Schreinerei/Tischlerei, dort hat es mir sehr gut gefallen egal ob auf baustellen oder in der werkstatt. Auf diesen für ein mädel doch eher ungewöchnlichen praktikumsplatz bin ich durch meinen opa gekommen. Er ist auch Schreiner und ich bin bei ihm in der ,,wekstatt" seit ich laufen kann jeden samstag. Wir haben schon viel gemeinsam gebaut für mich, für ihn, familie oder für aufträge. Es hat mir immer wahnsinnig viel spaß gemacht. Andererseits ich bin gut in der schule meistens ist mein schnitt 1,3-1,8 bei diesem zeugnis 1,4. Aus diesem grund möchten meine eltern gerne dass ich abitur mache und ich hab keine ahnung. Aber ich lerne halt nie für arbeiten (,,ich streng mich nicht an" laut meinen eltern) und da müsste ich es halt noch mehr als auf der realschule. Ich habe echt keinen plan was ich machen soll. Ne ausbildung als schreinerin machen und dort halt für schule (wobei ich glaub was mir eher liegt) oder abitur. Was meint ihr? Wie würdet ihr es machen?

 Lg und danke schonmal

 Ps: wie findet ihr es dass ein mädel schreiner werden will? Achso ich bin sehr stark. ;)

Beruf, Schule, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Abitur, Gesellschaft, Schreiner, Tischler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung