Ausbildung – die neusten Beiträge

muss man sein (schlechtes) IHK Zeugnis dem neuem AG vorlegen nach der Ausbildung?

Hallo liebe Mitglieder, 

Es geht darum das ich als kffr für Bürokommunikation im Jahr 2014 meine Prüfung in Rechnungswesen mit einer 5 abgeschlossen habe. Gesamtnote 3. In meinem Abschlusszeugnis der Berufsschule habe ich eine Note 2 in diesem Fach .. Das beweist das ich einen schlechten Tag hatte .. Die Prüfung war letztes Jahr auch verdammt schwer und schwerer als die vorherigen Prüfungen ... Lohn und Gehalt war der Hauptteil .. Nach der Ausbildung wurde ich jetzt bis März übernommen und bin nun Arbeitssuchend .. Ich schrieb viele Bewerbungen mit schlechtem Zeugnis .. Nur Absagen .. Nur Absagen ..  Ich hatte auch noch kein Arbeitszeugnis weil ich zu dem Zeitpunkt noch angestellt war .. Nach den Absagen habe ich mir also folgenden Plan gemacht. Ich schickte meine Bewerbungen ohne IHK Zeugnis nur Abschlusszeugnis der schule 2,2 schnitt, Ausbildungszeugnis vom Betrieb und Arbeitszeugnis .. Tada es tat sich was .. Einladungen zum Vorstellungsgespräch .. Ein Telefoninterview hatte ich auch mit einer Firma die Interesse hat und mich nun zum Vorstellungsgespräch eingeladen hat .. Jetzt meine Frage die haben mir geschrieben ich sollte meine Zeugnisse in Original mitbringen.. Soll ich mein schlechtes IHK Zeugnis nachreichen beim Gespräch und mir dadurch evtl. den Job vermasseln .. Oder darauf ankommen lassen ob sie es sehen wollen .. Ich mein beim Telefoninterview wurde ich nicht gefragt warum ich mein IHK Zeugnis nicht mitgesendet habe .. Ich hab ja auch schon ein Arbeitszeugnis und das zählt ja auch .. Vllt hat jemand Erfahrung und ein guten Rat für mich ich möchte unbedingt da anfangen und mir die Stelle durch meinen schlechten Tag nicht vermasseln .. :( danke schon mal im Voraus .. :)

Beruf, Ausbildung, Zeugnis

Ausbildung zugesagt. Und jetzt:(?

Hey Leute, ich fange im Oktober eine Ausbildung zur Altenpflegerin an und habe folgendes Problem: Es geht um 2 Betriebe (Altenheime) , bei denen ich mich beworben habe. Betrieb A kenne ich bereits von meinem 3wöchigen Praktikum im Januar, es hat mir dort sehr gefallen, ich kenne nach dieser langen Zeit natürlich alle Bewohner und Abläufe sehr gut. Außerdem ist das Altenheim nur 5 min von mir entfernt und super zu erreichen, und es ist sehr neu! (1 Jahr alt) Betrieb B ist etwas schwieriger zu erreichen, wenn ich mit dem Bus fahre , muss man noch extra umsteigen und man hat insgesamt eine Fahrzeit von ca 50 Minuten. Dort habe ich allerdings nur einen Probetag gearbeitet (anfang dieser Woche), um mir ein Bild zu machen von dem Altersheim. Im Prinzip hat es mir auch ziemlich gefallen, allerdings waren dort viel mehr schwere Pflegefälle als in dem anderen Betrieb. Und es ist auch nicht ganz so modern, sondern eher gemütlich gestaltet. Betrieb B hat mir also die Stelle angeboten und eine mündliche Zusage gemacht, von Betrieb A hatte ich noch nichts gehört. Als ich dort anrief , sagte mir die Leiterin ( die mich persönlich vom Praktikum kennt) dass sie noch nicht wissen wann sie sich entscheiden , sind gerade im Stress. Naja , es ist eben. noch einiges unorganisiert, weil es die ja noch nicht lange gibt... Ich bin mir sehr sicher, dass Betrieb A mich nehmen würde, da ich auch mein praktikum dort gemacht habe, allerdings musste ich mich entscheiden, da die Leiterin von Betrieb B, die total begeistert von mir war, den Platz ja quasi nicht ewig freihalten konnte. Soo....an meinem Probetag in Betrieb B war noch eine andere Probearbeiterin, mit der ich mich ganz gut verstanden habe, die hat mich in ihrem Enthusiasmus so mitgerissen, dass wir, als wir die Pflegedienstleiterin getroffen haben, dass wir ihr gerne zusagen würden und im Oktober dort gerne anfangen würden. Die hat sich natürlich total gefreut und uns per Post die schriftliche Zusage abgeschickt. Das ist jetzt schon ein paar Tage her und ich habe mittlerweile auch die Zusage der Schule an Betrieb B gesendet, allerdings..... ...habe ich jetzt kalte Füße bekommen. Sozusagen. Ich muss seit dem jeden Tag und jede Nacht an Betrieb A denken, bei dem ich auch die Bewohner sehr vermisse..und wenn uch jetzt vergleiche, wo. betrieb A bei mir auch besser abschneidet als betrieb B.... Ich hasse mich einfach selber, ich kann ja nicht einfach zur Leiterin in Betrieb B gehen und sagen ich hätte es mir doch anders überlegt...( wenn Betrieb A mich dann einlädt zum gespräch , und auch zusagen würde, wovon ich überzeugt bin) Ich meine Betrieb B ist nicht schlecht, aber ich habe einfach so ein starkes "Heimweh" meine Ausbildung in Betrieb A zu machen, ich habe mich dort auch mit den Kollegen sehr verstanden...ich bin so unglûcklich, weil ich nicht weiss was ich machen soll.. Oder denkt ihr, ich sollte Betrieb 2 eine Chance geben , weil ich mich da auch schnell eingewöhne?? Hmm..

Ausbildung, verwirrt, Probe

Absage beim Traumjob, was nun?

Hallo, vor 3 Wochen habe ich mich in einem Unternehmen, mit weniger als 20 Angestellten, um meinen Traumjob beworben. Die Firma spielt hierbei eine wichtige Rolle, da es mit meinem Traumjob zusammenhängt. Bei dem Beruf handelt es sich um ein Handwerk.

Zuerst habe ich mich telefonisch informiert, ob der Betrieb eine Ausbildungsstelle zur Verfügung stehen hat. Darauf hin wurde mir freundlich mitgeteilt, dass dies der Fall sei, ich meine Bewerbungsunterlagen einreichen solle und sie sich dann bei mir melden würden. Ich konnte meine Bewerbungsunterlagen der zuständigen Person persönlich überbringen und habe mich vorher kurz vorgestellt, mein Anliegen erklärt und einen schönen Tag gewünscht, bevor ich den Betriebsgrund verlassen habe. Insgesamt war ich sehr zufrieden mit mir, obwohl ich ein wenig nervös war.

Seitdem habe ich keine Antwort erhalten. Ist das eher gut oder schlecht? Ich hatte nun überlegt, mich nächste Woche telefonisch zu erkundigen, was meint ihr?

Obwohl die Bewerbungsmappe sehr gut geworden ist, habe ich Angst vor einer Absage, da ich mich qualifiziert genug für den Beruf finde und schon Erfahrung sammeln konnte. Sollte sich in einem Praktikum herausstellen, dass ich nicht der geeignete Kandidat bin akzeptiere ich die Entscheidung natürlich. Jedoch habe ich Angst, dass sich der Personaler durch die Bewerbungsunterlagen kein umfangreiches Bild von mir machen konnte und ich erst gar nicht zu einem Gespräch, oder dem, im Bewerbungsanschreiben gewünschten Praktikum eingeladen werde.

Kann ich in diesem Fall etwas daran ändern, indem ich mit meinem Willen und meinem Wissen über den Beruf überzeuge, oder bedeutet dies das Ende für meinen Traum?

Ich freue mich auf eure hilfreichen Antworten, Gruß, Tim

Ja, ich würde es versuchen 50%
Nein, das hat keinen Sinn 50%
Vielleicht 0%
Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Angst, Ausbildung, Traumjob

Kein Bock mehr. I'm Done?

Seit 7 Monaten bewerbe ich mich. Habe insgesamt 15 Bewerbungen geschickt. Natürlich wurde die hälfte net mal reagiert. Trotz Qualifikation (Mittlere Reife / Schnitt: 3,75) (Ich weiß keine gute MR, aber immerhin eine!) keine Lehrstelle gefunden ... Allllles klar. Bin krass am verzweifeln ... Ich kann nicht mehr. Ich lass mich doch nicht nach der Pfeife tanzen. Stottere auch was meine Chance noch verringert ... Fühle mich allein. Meine Eltern sind enttäuscht und sauer, da icj IMMERNOCH noch NIX gefunden habe. Andere Leute schreiben nur 3-5 Bewerbungen und finde ne Stelle, ich schreib hingegen 15 Bewerbungen, hatte schon 4 Vorstellungsgespräche und habe locker mehr als 5 Einstellungstests geschrieben und IMMERNOCH noch NIX passiert ...
Im Done. Just Done. Fühle mich wie ein alleingelassene Säufer, der nicht mal den einfachsten Schulabschluss geschafft hat. Trotz Mittlere Reife keine Ausbildung ... Mein Cousin hat nen schlechten Zeugnis (lauter 5er) und er hat ne Stelle gefunden! Jawohl !!! Ich liebe diese Welt !11!!!!! ..... Verstehe nicht ... Verstehe es EINFACH NICHT.  Ich biete mein Dienst sogar an mittleren bzw. kleineren Firmen an und die scheren sich nen Dreck! Ein junger Bursche, der die Mittlere Reife hat, sollte doch ne gute Stelle finden? WRONG! Meine Klassenkameraden haben mit 4,00 grad noch bestanden und arbeiten bei BMW oder bei MAN. Bei internationalen Firmen. Habe dort sehr viele Connections und NIX passiert! Nuffin' ! ICH BIN KURZ VORM DURCHDREHEN!!!
Habe diesen Freitag Termin beim Arbeitsagentur, aber es wird nichts bringen. War dort 4mal und haben mir mehrere Stellen angeboten, wo man nicht mal nen Schulabschluss braucht! Was für ne Frechheit! Wollt ihr mich verappeln? Ich hab die Mittlere Reife! Ich will was anständiges! Was zu meinen Qualifikation passt! So ne Frechheit ... Und das freche dabei noch : "Bewirb dich einfach. Wir sind fertig." Ok Mister. Ich soll mich bei No Name Firmen und bei Firmen wo man kein Schulabschluss braucht bewerben? Nächstes Mal findest du einen geplatzten Reifen ... Arbeitsagentur, Jobcenter oder wie der Mist auch heißt, ist einfach nur ... beschissen. WAS SOLL ICH TUN?
Ich hab langsam kein Bock mehr.

Leben, Arbeit, Beruf, Zukunft, Ausbildung, Psychologie, Lebenssinn, Sinn, Sinn des Lebens, Ziele, Hilferuf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung