Guten Abend zusammen!

Ich bin derzeit im 2. Lehrjahr als Fachinformatiker. Mir fällt die Schule noch etwas schwer und ich schreibe eine 4en und ab und zu ist auch eine 5 dabei. Manche Fächer sind recht gut, aber ein paar andere dann doch sehr schlecht.

Im Gegensatz zur Berufsschule läuft meine Ausbildung im Betrieb wahnsinnig super. Versteh mich mit allen Leuten super, zum Chef auch eher schon ein freundschaftliches Verhältnis und bin extrem gut im Arbeitsalltag angekommen. Aus Sicht meines Chefs entspreche ich auch seiner Vorstellung was das fachliche Betrifft, habe deshalb auch schon eine "Zusage" für nach der Ausbildung.

Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen: 1. Inwiefern sind die Noten im 2. Lehrjahr für das letzte Jahr relevant? 2. Nachdem ich sowieso übernommen werde, und bei der Firma mindestens 2 Jahre bleiben werde, wenn nicht sogar viel länger, wird im Anschluss bei Bewerbungen da überhaupt noch ein Berufsschulzeugnis verlangt oder zählt da nur noch das Arbeitszeugnis?

3. Wird mehr auf Praktisches oder auch penibel auf schlechtere Noten geachtet?

Ich danke euch schon mal für jegliche Antworten.