Stress – die neusten Beiträge

Wem soll ich glauben, Bester Freundin oder gutem Freund?

Hey, ich bräuchte mal eure Meinung. Undzwar weis ich nicht wem ich glauben soll. Meiner eig besten Freundin, oder einem guten Freund? Also: meine eig beste Freundin is zurzeit echt komisch zu mir also seit einem eig kleinen Streit hat sie sich jz voll verändert. Sie redet fast nich mehr mit mir, oder schreibt eig garnich mehr mit mir, davor haben wir fast den ganzen Tag geschrieben. Und wenn meine beste Freundin mit meinen anderen Freundinnen redet (was vollkommen ok is ) rede ich halt mit einem Freund von uns, weil sonst grad niemand mit mir redet rede ich mit ihm halt am meisten. Viele sagen das er auf mich steht, was ich nicht glaube. So und heute in der Pause haben wir ein Referat geübt. Meine Freundin ich nenn sie mal "lisa" war irgendwie schlecht drauf. Ok dachte ich mir, ist wahrscheinlich wegen dem Referat ( Aufregung und sowas ) dann hab ich mit diesem freund geredet ich nenn ihn mal "Lukas". Soweit war alles gut, dachte ich halt. Lukas hat mich gefragt wieso lisa so pissed is ( schlecht drauf ) ich hab nichts dazu gesagt. Ok. Danach war wieder alles ok. wir haben unser Referat gehalten und ja. Dann hab ich Lukas heute gefragt, also angeschrieben ob er weis was mit Lisa ist oder so weil sie zu mir echt komisch gewesen ist die letzten 2 Wochen. Er darauf : ok sags ihr aber nicht und hat mich dann angerufen und gesagt : ja sie hat gesagt das sie schlecht gelaunt wegen dir war. Das hat mich erstmal verletzt. Ich hab rein GARNICHTS gemacht. Ich hab ihn dann gefragt ob er denkt das sie mich noch mag oder so, er meinte dann : ja natürlich mag sie dich noch, (ich meinte dann ja woher willst du des den wissen, dann hat er gesagt das er mir halt gut zureden will, ist ja nett aber...) Was ich zurzeit nich grad denke. Das hat mich dann beschäftigt und hab sie angerufen. Sie meinte dann : nein, ich habe nich gesagt das ich wegen DIR schlecht drauf bin, sondern wegen allen. Ich hab dann gesagt sie könne mir sagen wen sie was gesgat hätte, ich würde nur wissen wollte ich falsch gemacht hätte. Sie meinte sie hätte es mir schon gesagt wen sie wegen mir schlecht gelaunt gewesen wäre. OK dachte ich. Zu meiner Frage: WEM soll ich jetzt glauben? der eine sagt sie ist wegen mir schlecht gelaunt, die andere sagt wegen allen. Wieso sollte Lukas lügen, das sie nur wegen mir Böse ist..? Ich find das schwierig, ich glaub eher meiner Freundin, aber komisch is es schon. Sry für den langen Text, mich beschäftigt das aber irgendwie

Was denkt ihr ?

Schule, Freundschaft, Stress, Liebe und Beziehung

Ich hasse meine Mutter manchmal so sehr?

Hi. Ich bin w/13 und meine Mutter geht mir in letzter Zeit so auf den Nerv. Alle meine Freunde dürfen so bis um 00:00-01:00 draußen bleiben und ich grad mal bis um 6. Dann schnauzt sie mich jeden Tag an, weil ich angeblich nichts im Haushalt mache, aber das stimmt halt echt ni ich mache alles im Haushalt nachmittags. Dann regt sie sich über meine Noten auf, aber wenn ich auch keine Nachhilfe bekomme - ist es nicht meine Schuld. Ich kann es nicht und werde es auch nicht können ohne Nachhilfe. Aber das sieht sie nicht ein. Dann sagt sie immer wenn ich mich dann mal ein bisschen aufrege, dass ich ein undankbares Miststück bin oder so. Juckt mich ehrlichgesagt wenig, weil wenn das ihre Meinung ist, ist das schön aber da ich nicht undankbar bin stimmt das leider nicht. Oder vorhin auch wieder. Ich bin so im Badezimmer gehe duschen und so, und sie kommt einfach rein?? Ich hab ihr tausendmal gesagt, sie soll das lassen da ich es hasse vor ihr nackt zu sein oder irgendwie mit ihr im Badezimmer zu sein, da ich einfach meine Ruhe will. Abschließen bringt nichts weil sie mich dann anschnauzt dass ich nicht abschließen soll. Was soll ich machen? Das geht mir so auf den Nerv. Oder wenn sie irgendeine Aussage macht, dann antworte ich halt nicht drauf, weil, was soll ich antworten? Und das ist auch wieder falsch. Das stresst mich echt unnormal, was soll ich machen?

Haushalt, Mutter, Familie, Freundschaft, Stress, Mädchen, Pubertät, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, stress mit eltern

Partner lieblos, gereizt und gemein?

Mein Partner und ich sind seit 3 Jahren zusammen.

Unsere Beziehung lief eigentlich größtenteils harmonisch. Er ist immer sehr lieb und zuvorkommend, hat natürlich auch seine Phasen, indem er alles verflucht und man ihn nicht ansprechen darf..

Nun muss ich dazu sagen, dass ich ein etwas tollpatschiger Mensch bin, er hingegen hat gern alles heile und repariert kaputte Dinge, anstatt sie wegzuwerfen. Er achtet materielles viel mehr als ich, würde ich mal behaupten.

Durch meine Art, bringe ich ihn manchmal auf 180 , er ist, wenn etwas runterfällt oder im schlimmsten fall kaputt geht so genervt, gereizt , dass es kaum zum aushalten ist. Er schweigt mich dann erstmal an und braucht Abstand , um damit klar zu kommen.

Und wie oben beschrieben , bin ich tollpatschig, etwas grob motorisch und etwas ungeschickt. Ich versuche mich schon anzustrengen, was aber meistens nicht wirklich gelingt . Wir sind im Umbau seit 2 Jahren, er macht größtenteils alles selbst, ich mache natürlich immer fleißig mit, dennoch ist mir letztens erst wieder etwas passiert, was das fass zum Überlaufen gebracht hat. Auf dem neuen Parkett ein 40 cm langer Kratzer und die Tür der alten Wohnung ist an der zarge etwas ausgebrochen .

Nun ist seitdem alles wieder anders.. er ist zurückgezogen , macht mir Vorwürfe und ist unausstehlich zu mir .. er sagt sogar mittlerweile, ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich nicht immer schuld wäre, wenn etwas zu Bruch geht oder schaden nimmt .

Ich bin am Boden zerstört, habe das Gefühl, ich bin langsam immer mehr für ihn gestorben..

Was kann ich nur tun, damit wir noch eine Chance haben?

Freundschaft, Stress, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, ungeschickt

Meine Eltern ruinieren meine Psyche?

Vorallem ruiniert meine Mama und meine Oma meine Psyche

Sie gönnen mir nichts, sie gönnen mir nicht, dass ich mit einer Freundin zum einkaufen gehen möchte, ins Kino oder mal zum Schnuppern in ein Tanzstudio gehen will, sie "erlauben" mir es immer mit ach und krach, ich muss immer nachhacken "Mama darf ich am Dienstag mit Freunden dahin gehen", "Mama hab ich an dem Tag das Auto" "Mama an dem Tag geht's klar oder?

Das macht mich fertig, weil ich immer nachhacken muss, und da ich immer nachhacken muss, platzt der Kragen meiner Mutter, so nach dem Motto, das sind die wichtigeren Dinge für mich im leben, was überhaupt nicht stimmt.

Und wenn sie es dann zugestimmt haben, was ich so machen möchte usw. bin ich dem Moment natürlich sehr happy, zwei Tage später flüstert meine Mutter meiner oma immer " die ist so dumm, die muss mal was ändern, immer macht sie das was andere wollen, immer möchte sie raus, immer möchte sie irgendwo mit Freunden abhängen, immer fällt ihr was anderes ein ..

daweil möchte ich nur, meine Freunde sehen und mal was neues machen, nicht immer das gleiche tun, , das tue ich auch um meine Freunde nicht zu verlieren(bin einzelkind) Freunde sind mir wichtig. Unter anderem bin ich fast nie draußen, ich arbeite Vollzeit, dass ich es zeitlich nie hinbekomme was zu unternehmen, auser vllt mal 1x in der Woche. Und dann behauptet sie jedes mal, ich möchte immer raus, was nicht stimmt!.

Sie sagt immer das ich was an meiner Persönlichkeit ändern muss, sie sagt ich bin ein Egoist, bin eifersüchtig auf andere, dass mich keiner mag wenn es so weiter geht usw. ( ich habe nicht viele Freunde,weil die alle nicht zu mir passen, ich suche meine Freunde aus), aber liefer meine Freunde auch nicht gleich ab oder so. Was alles überhaupt nicht der Fall ist, ganz im Gegenteil, ich versuche immer für jeden da zu sein, lasse mir natürlich auch nicht alles gefallen, bin hellhörig,mit humorvoll usw. passe mich so gut es geht immer an, mit mir kann man viel machen .

Und meine Mutter: für andere hat sie immer ein offenes Ohr aber wenn es um ihre eigene Tochter geht, lässt sie mich nicht aussprechen, schreit mich an motzt mich an, und im Endeffekt habe ich alles was ich eig sagen wollte immernoch in mir drinnen geschluckt und fange an zu heulen. Egal was ich sage ist falsch egal was ich tuhe ist falsch und meiner Mutter ist es nicht bewusst, wie sie mich dadurch verletzt. Ich bin 19, und behandelt mich wie eine 12 jährige

Arbeit, Familie, Freundschaft, Stress, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche

Meine Mutter liest mein Tagebuch!

Heyy ich weiß ich echt nicht was ich machen soll. Schon vor 2-3 jahren, hab ich wie verrückt meine gesammte Diddelsammlung gesucht + 2 Tagebücher! Als meine Eltern weg waren, bin ich ins Schlafzimmer und hab all meine Sachn da auf dem bett gesehen. Freundebücher, 'Erlebnissbücher* UND MEINE 2 TAGEBÜCHER!!! Beide waren aufgeknackt, aber ich glaub, drinnen gelesen hatte sie noch nicht! Also hab ich all meine Sachen wieder zurück genommen und sie darauf nicht angesprochen... sie hat auch nix gesagt!! Soooo wichtige und geheime Sachen waren da nicht drinne, war ja einbisschen jünger. Jetzt 14!! Gestern hab ich mir ein neues angelegt. So, dass keiner wusste, dass ich wieder eins hatte. Da ich angst hatte, dass jemand es liest und es ist ohne Schloß... meinen ersten Eintrag hatte ich schon gemacht und ab da an sollte schon niemand wissen, was drinne steht! Heute wollte ihr kurz in mein Zimmer gehen, um mein Handy zu hohlen, was sehe ich da? Meine Mutter ist in mein Zimmer. Ich ha sie gefragt was sie denn gerade macht und ihre Antwort darauf: "Blumen gießen! Warum, hast du was zu verstecken?" sehr verdächtig und ich hab erstmal ahnunglos getahn. Später sehe ich das mein Tagebuch wieder halb offen unter mein Kissen lag... ich hätte echt heulen können. Ich meine: WAS SOLL DAS!!?? Das ist ein "agressiver" Vertrauensbruch, erstrecht für eine Mutter! Sie ansprechen will ich sie nicht!

Stress, Eltern, Tagebuch

Er behandelt mich nicht mehr gut?

Hey Leute,

also: ich bin in einer neuen Beziehung, es hat toll angefangen und bis vor kurzem war ich auch noch wirklich glücklich. Es war schon immer so, dass mein Freund nie wirklich über Probleme sprechen wollte oder auch so nicht viel über sich geredet hat. Das hat aber auch teilweise seine Gründe und eigentlich war das auch kein Problem bei uns. Jetzt ist es aber so, dass wir immer wieder gestritten haben und ich diese Streits fast alleine geführt habe. Jedes Mal wenn er etwas falsch gemacht hat und ich ihm gesagt habe, dass mich das verletzt hat, hat er mich dafür verantwortlich gemacht. Klar, ich bin nicht Fehler frei, aber er gesteht sich nie ein, dass er mal unrecht hat und er sieht auch nicht ein, dass er sich mal entschuldigen sollte! Am Ende bin ich die, die sich für alles entschuldigt, um nicht so ne schlechte Stimmung zwischen uns zu haben, selbst wenn ich mal recht habe.

Nun hatten wir einen großen Streit (bei dem er etwas wirklich blödes gemacht hat) und mal wieder bin ich die Schuldige. Jetzt aber ignoriert er mich seit einer Woche, hat mich überall blockiert und weigert sich, mit mir zu reden, sagt ich bin zu dramatisch und er weiß nicht mehr, ob er mich noch will... ich schwanke da grad zwischen Trauer und Wut. Ich liebe ihn über alles, in 3 Wochen haben wir unser 1 jähriges und jedes Mal wenn ich was von ihm sehe, breche ich in Tränen aus, weil ich nicht weiß was ich machen soll, ich ihn nicht erreiche und er mir nicht sagt, was überhaupt los ist. Ich weiß, die Beziehung ist nicht ideal aber man nimmt ja mal was auf sich wenn man jemanden liebt und ich will ihn nicht verliere. Ich weiß natürlich, dass er nicht der einzig Schuldige hier ist, aber er ist nicht bereit gemeinsam daran zu arbeiten oder überhaupt irgendwas zu machen... Ich bin echt ratlos und weiß nicht was ich machen soll...

Stress, Beziehung

Übertrieben mit der beziehungssache oder nicht?

Hallo,

Also ich fang einfach mal Stichwortartig an (sonst wäre es zu lang) mit dem problem. Also meine Freundin hat in folgender Reihenfolge, folgendes gemacht:

1. Hat sie angefangen ihr Handy von mir weg zudrehen, dass ich nicht sehe was sie macht

2. Durfte ich nicht mehr an ihr Handy (weil ich Bilder von uns gucken wollte)

3. Hat sie einen Chat gelöscht, und mir gesagt, es wäre der von ihrer Mutter gewesen (Grund konnte sie mir nicht nennen). Als ich ihr dann gesagt habe, das da aber nicht "Mama" stand, meinte sie, es wäre der einer Freundin gewesen. Ich meinte dastand aber "Niklas", hat sie mir gesagt, dass das ihr bester Freund ist und sie mir nicht sagen wollte, dass sie mit ihm schreibt, weil sie Angst hatte mich zu verlieren. (Außerdem hat sie mir verschwiegen, dass sie sich mit ihm und einer Freundin von ihr getroffen hat)

4. Dann war ich sauer und wir hatten Stress, sie meinte ich übertreibe und sie es nicht schlimm fand. Meiner Meinung nach hat sie mein Vertrauen missbraucht. Danach habe ich ihr gesagt, ich gebe ihr eine 2. Chance gebe, Wenn's sie den Typen überall löscht und keinen Kontakt mehr hat(verbiete ihr nicht generell den Kontakt zu jungs, sondern nur zu dem, weil sie mir den eben verschwiegen hat).

5.hab ich 1 Woche später gesehen, dass sie dem Typen wieder auf insta folgt. Und sie drauf angesprochen und ihr gesagt, ich möchte sie an dem Tag nicht mehr sehen.

. Sie hat es nicht wirklich interessiert und hat sich statt dessen mit einer Freundin getroffen, um zu "reden", die bei einem Freund von ihr war. Die meinte sie wäre bei einem Typen gewesen, den ich kenne. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass es jemand anderes war (sie hat mich schon wieder belogen).

6. Jetzt habe ich Schluss gemacht und sie versucht es nicht mal zu retten (sie kam nicht mal zu mir). Und hat direkt ihre Hintergrundbilder geändert.

Jetzt meine frage: habe ich irgendwo übertrieben?

Freundschaft, Stress, Beziehung, Liebe und Beziehung, übertrieben

Aussenseiter am Stall?

Hallo ihr,

Ich stehe mit meiner Stute seit mehr als einem Jahr an einem kleinen Privatstall, jedoch gehört das Pferd nicht mir direkt sondern meiner Mutter.. anfangs lief alles super aber seit zwei Leute mit ihren Pferden weggegangen sind, wurde immer eine Art Opfer gesucht für die Dinge,die nie so gut liefen! Erst war es eine gute Freundin von mir die dort nur eine Rb hat und seit kurzem wird nunmal extrem auf mir rumgehackt.

Angefangen hat alles weil ich keinen Stalldienst gemacht habe, da ich bei meinem Wallach jeden Tag misten musste ect. damit er dort stehen bleiben konnte, an dem stall meiner Stute musste ich allerdings immer irgendeine Ausrede suchen da die anderen ja nicht wissen sollten dass wir ein zweites Pferd besitzen...vor geringer Zeit ging es dann erst richtig los, mein Pferd wurde hinter meinem Rücken bewegt und mir wurde die Schuld gegeben dass sie ja angeblich verritten ist, nur weil sie unter anderen Reitern nicht gerne läuft,besonders wenn jemand sie stark hinter die Senkrechte treibt-.- daraufhin wurde mir von dieser Einstellerin die mein Pferd einfach geritten ist, förmlich verboten mein Pferd ein wenig zu springen. Alles was mit den anderen Pferden ist ect. wird auf auf mich geschoben, bei 'Stallausritten' darf ich nie mit und selbst meine Mutter ist gegen mich, bzw ignoriert wie die anderen mich teilweise verbal ans Ende meiner Nerven treiben..

Ich versuche bereits einen stallwechsel anzuregen aber es klappt einfach nichts... Ich habe schon gar keine Motivation und überhaupt Kraft mehr,die anderen zu sehen und was mit meiner Stite zu machen.. .habt ihr evtll. Tipps wie ich meine Mutter zb. Zu einem stallwechsel überreden kann? Oder wie ich die Situation verbessern kann?

Ps: unsere sture fühlt sich an dem Stall kaum wohl,sie wird von den anderen Pferden immer gebissen und getreten, muss im Winter in der Kälte stehen da wir einen Offenstall haben und die anderen Pferde sie nicht in die Boxen lassen, ist auch nur ein kleiner Teil von allem.

Lg, Danke schonmal im voraus^^

Pferd, Stress, Außenseiter, Offenstall, Stall, Wut, Stallwechsel

Wie höre ich auf mir selbst Schulstress zu machen?

Hallo ihr Lieben,

Ich war schon immer jemand, der Dinge sehr gewissenhaft und möglichst gut machen möchte und ich hatte immer das Ziel mein Abitur zu schaffen.

Bereits ab der 5. Klasse habe ich angefangen mir selbst Druck und Stress zu machen, immer wollte ich die Beste in Allem sein und bis zur 7. Klasse hat das oftmals auch geklappt. Ab dann habe ich eingesehen, dass das nicht möglich ist. Ich habe aber auch dann immer noch gedacht ich wäre eine gute Schülerin und meine Noten waren im 2- und 3er Bereich.

Jetzt bin ich in der 10. Klasse eines Gymnasiums - also in der Einführungsphase der Oberstufe. Ich muss zugeben, dass ich lange gebraucht habe mich an meine neue Klasse zu gewöhnen und ganz fertig bin ich damit noch nicht.

Mein Problem ist jetzt, dass ich etwas vom Stoff nachhänge, was ich in vielen Fächern zu spüren bekomme. Das kommt davon, dass meine vorherige Klasse eine Art Problemklasse war und wir dementsprechend langsamer vorrankamen als die damaligen Parallelklassen, mit denen ich jetzt in einer Klasse bin. Ich mache mir selbst ständig Druck, Stress und zu viele Gedanken ich könne alles nicht schaffen und das Abitur wird auch nichts. Ich habe auch bemerkt, dass ich im Unterricht, durch das Hinterherhängen, weniger verstehe und etwas länger brauche als viele Andere. Von meinen Eltern habe ich keinen Druck, sie verlangen nicht, dass ich das Abitur schaffe und nur Bestleistungen erreiche. Ich bin zurzeit einfach maßlos überfordert und der Stress macht mich kaputt, dabei könnte ich alles einfach lockerer sehen. Doch es geht nicht, ich bin echt verzweifelt und wünschte ich könnte etwas tun, damit es mir besser geht. Habt ihr Ideen oder Vorschläge? Berichtet mir doch gerne, ob ihr das auch kennt und versteht wie ich mich fühle.

Vielen Dank schonmal!

Schule, Stress, Noten, Abitur, Druck, Oberstufe, Verzweiflung

Job kündigen wegen Autofahren?

Hallo liebe Leute

Ich brauche euren Rat:
Ich habe einen Job, den ich eigentlich cool finde, seit ca 1/2 Jahr,
Mein Job besteht darin, dass ich für eine grosse Firma arbeite, die ua ein Programm für Schulklassen anbietet. Ich fahre dann also mit dem Auto der Firma (fürs Programm wird sehr viel Material benötigt) zu den Schulhäusern und unterrichte dort eben unsere Programme. Ich mache das wirklich gerne - das Unterrichten. Nur:
Ich habe jedes mal riesen Angst vor dem Autofahren, kann bereits Tage davor nicht mehr schlafen! Es ist ein grosses Auto, zwar Automatik, aber ohne jegliche Hilfe wie zB Rückfahrkamera, Piep-Dings usw. Der Parkplatz ist super eng, ich fahre immer mitten in der Stadt los, es sind (logischerweise) immer andere Routen, da immer andere Schulhäuser. Letzte Woche ist es dann passiert: Bei der Rückfahrt habe ich den falschen Abzweiger genommen, bin in einem Teil der Stadt gelandet, den ich von meinen Fahrstunden kannte und schon immer gehasst habe; ein grosser doppelter Kreisel, mit Tram, Baustelle usw. Ich habe Panik bekommen, wollte mich vergewissern, dass ich auf der richtigen Spur bin und bin dabei in den stillstehenden Bus (Haltestelle) gefahren. Das Firmenauto sieht entsprechend aus, dem Bus hat es gar nicht so viel gemacht. Alles Blechschaden, das Firmenauto ist gut versichert und jetzt in der Garage, ich habe keinen Ärger bekommen und hatte wohl riesen Glück, doch jetzt habe ich natürlich noch viel mehr angst vor dem Fahren. Ich benutze manchmal das Auto meiner Eltern, aber immer für die gleiche Route, da habe ich nicht so Angst, und habe bisher auch wieder einen Einsatz für die Firma gemacht, mit einem Ersatzauto, das ging auch gut, aber ich war suuuupeer! gestresst.
Ich habe mir überlegt, ob ich diesen Job kündigen soll. Ich mag zwar das Unterrichten, aber das Fahren einfach nicht! Seit ca 1/2j kann ich mich einfach nicht daran gewöhnen
Ich habe meinen Führerschein etwa genau so lange, bereits damals hat mir fahren eher angst gemacht, mit der Zeit wurde es besser, aber seit ich diesen Unfall hatte, habe ich Angst davor, dass es mir wieder passieren könnte.
Was würdet ihr tun? Fahrstunden nehmen beim Spezialisten kommt für mich leider nicht in Frage, auch keine Therapie, ich kann mir das als Student leider einfach nicht leisten bzw das würde viel mehr kosten, als ich da verdiene! Und auch der, kann dann nicht garantieren, dass ich keinen Unfall mehr habe.
Wie kann ich diese Angst wieder überwinden? Was wenn da nochmals was passiert, ich vielleicht sogar jemd. verletzte? Also doch besser kündigen, obwohl mir alles andere so gut gefällt?

Danke bereits jetzt für eure Antworten.
Ein schönes Wochenende wünscht

Sommerflower

Auto, Kündigung, Unfall, Job, Angst, Stress, Autofahren, Autofahren lernen

Meine Ausbildung macht mich total fertig?

Hallo,

ich bin seit September im 2. LJ, die Ausbildung hat im September 2018 begonnen. Ich mache eine Ausbildung zur Justizfachangestellten im Gericht. Mein Problem ist der ganze Druck in der Ausbildung. Meine Ausbildungsleiter üben sehr starken Druck auf alle Azubis aus, da im Dezember die Zwischenprüfung stattfindet, die erfahrungsgemäß immer sehr schlecht ausfällt. Daher meinten die Ausbildungsleiter dass es bei einer Note 4 eine Ermahnung gibt und bei Note 5 eine Abmahnung. (Bewertet wird mit dem 100-Punkte-System = Note 4 mit dem 100-Punkte-System entspricht einer 3,1 mit dem normalen Notenschlüssel.)

Momentan bin ich dabei alles Zusammenzufassen, ich komme jedoch nicht voran weil es ca. 1 Leizordner voll ist und ich jeden Tag von 7-16 Uhr arbeite und danach total am Ende bin, weil die Leute auf der Abteilung echt unfreundlich sind. Leider kann ich auch nicht während der Arbeit zusammenfassen, wie viele meiner Kollegen, da man mir immer irgendwelche sinnlosen Typischen "Azubi-Aufgaben" gibt, wie Akten ins Regal räumen.

Ich weiss einfach nicht, wie ich bis Dezember alles zusammen gefasst und gelernt haben soll, weil ich im November noch einen Berufsschulblock mit vielen KAs habe.

Natürlich möchte ich dass die Zwischenprüfung einigermaßen in Ordnung ausfällt, damit ich keinen Ärger von den Ausbildungsleitern bekomme :(

Schule, Stress, Ausbildung, Jura, Justiz, justizfachangestellte, am Ende, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Anwesenheitspflicht in einer schulischen Ausbildung freistellen?

Hallo Leute,

zu dieser späten Stunde kreisen mal wieder meine Gedanken um das Thema, was mich schon seit Wochen um den Schlaf bringt.

Fang ich einfach mal an mit der Sachlage.

- seit 2 Monaten in der schulischen Ausbildung

- Pendle jeden Tag 3-4h dahin (Umziehen ist keine Option)

- muss jeden Tag um 5 aufstehen und komme erst um 5 Nachhause

Mein Problem ist, dass ich nach dieser Pendlerzeit gemerkt habe, dass ich es nicht kann. Ich meine damit nicht, ich wäre nicht in der Lage Bus oder Bahn zu fahren. Eher, dass ich es körperlich und psychisch nicht kann.

Es ist ganz komisch zu erklären. Jeden morgen überfällt mich eine tiefgehende Angst, beinahe schon Panik wieder dahin zu fahren. (Es liegt nicht an der Schule oder an Personen dort. Mich interessiert der Stoff und ich will diese Ausbildung auch machen!) Diese Angst wurde jeden Tag immer stärker, bis ich nicht mehr richtig schlafen und essen konnte. Mir war fast durchgehend schlecht und ich bekam schlimmen Durchfall. Zusätzlich dazu bekomme ich sehr schnell Migräne (48-72h) und bin dann gar nicht mehr zu gebrauchen. In dem Monat September hatte ich 4x Migräne und fiel 12 Tage aus. Erst dachte ich, es würde an den ersten Klausuren liegen. Prüfungsangst. Dem war aber nicht so, da sich mir auch im Urlaub, alleine bei dem Gedanken wieder zu Pendeln, der Magen umdrehte und ich unruhig und wenig schlief.

Ich suchte nach Ausreden und war häufig beim Arzt, nur weiß ich nicht wie ich es ihr erklären soll. Wenn ich ehrlich bin, fühle ich mich echt schäbig dabei. Anderr bekommen es doch auch hin und einige Pendlen schon seit Jahren. Warum muss ich so ein Problem haben?

Meine Idee wäre jetzt gewesen, dass ich mich vom Unterricht freistellen lasse und dann Home-Office mache. Zu den Klausuren kann ich ja fahren und zu praktischen Übungen. Dann wäre das Pendlen Geschichte und mir wird es dann hoffentlich besser gehen. Nur die Frage ist, wie kann ich so eine Freistellung erwirken? Man braucht ein psychologisches Gutachten.

Es ist vielleicht für einige nicht Nachvollziehbar wie schlimm es für mich tatsächlich ist, weshalb ich nur die Anspreche, die vielleicht eine konstruktive Idee oder Lösung parat haben.

Vielen Dank im Voraus. J.L.

Schule, Stress, Ausbildung, Angststörung, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Schlafstörung

Wer kennt gute Antidepressiva?

Mir geht es oft nicht gut. Ich habe oft starke Suizidgedanken und weine mich jeden Tag in den Schlaf, es kommt sogar soweit, dass ich mir überlege, ob ich mir hochprozentigen Alkohol kaufe und rezeptfreie Schlaftabletten (gibt ja chemische Schlafmittel ohne Rezept, aber nich so hoch dosiert, hab gegoogelt), um mich von meinem Leid zu befreien. Ich fühle mich meistens unter Menschen und in der Klasse auch nicht. Ich weiß nicht was ich tun soll und die Frage ist ernstgemeint. Seitdem ich letztes Jahr starken Haarausfall gehabt hab und mir meine langen Haare abschneiden musste und der Junge, den ich mochte, mich ausgelacht hat (unter Freunden) fühle ich mich einfach nicht wohl und das sind nicht die einzigen Gründe warum ich nicht mehr da sein möchte, ich finde mich selbst abstoßend und hässlich, aber als meine Haare ausfielen, hat das mich einfach komplett zerstört. Ich glaube es lag an meiner Magersucht die ich seit 4 Jahren hatte(Das habe ich nur gemacht, weil ich fett und hässlig genannt wurde 😭). Ich will einfach nicht mehr erniedrigt werden. Und wegen Stress und Depressionen bekommt man ja auch Haarausfall und uch möcht jetzt alles dafür machen, dass sie wieder lang werden, bloß der Stress und die Depressionen stehen noch im Weg. Das mit der Ernährung habe ich schon gut hinbekommen und auch zugenommen. Kennt jemand gute Antidepressiva gegen Stress und Depressionen?

Stress, Depression, Gesundheit und Medizin, Haarausfall

Ist er ein LoverBoy oder kann das wirklich Liebe sein?

Vorgeschichte kurz und knapp (detaillierter in einem früheren Post): Ich habe im ersten Monat meiner Beziehung einem US Rapper knappe Fotos und ein Video geschickt indem ich sage "Ich würde gerne deinen * lutschen"

An dem Tag als er es gesehen hat, hat mein Freund auch mein Handy zerstört. Und er hat mir verziehen mit dem Vorsatz, dass ich nur noch ein Tastenhandy benutze und alle Social Media Accounts lösche - direkt getan, er ist freiwillig mitgezogen.

Nun hatte ich nur noch ihn - erster Schritt zur psychischen Abhängigkeit.

Immer wieder hat er mir weisgemacht, wie psychisch Krank ich wäre, wie sehr er mir helfen würde und dass ich ohne ihn nichts auf die Reihe bekommen würde.

Nachdem er mir in einem Streit vor die Tür gesetzt habe und ich ihn daraufhin ein mal getreten hab, und nachdem ich ihm ins Gesicht geschlagen hab als er mir Gleitgel ins Gesicht geschmiert hat, hat sich alles verändert.

Ich bin seitdem bei Diskussionen immer ruhig geblieben, nicht mehr rumgeschrien etc. und ihn nicht mehr so schrecklich angefasst. Bei ihm andersherum, er hat mich 4 mal gut zugerichtet (sprich rumgeschleudert, durchgeschüttelt, auf den Boden geschmissen, getreten, meinen Kopf zusammengedrückt). Nachdem ich diese Grenze durchbrochen habe kennt er nichts mehr und ist eiskalt.

Die letzten Wochen hatte er kein Geld, also sah ich - die ihn liebe - es für selbstverständlich, zu zahlen (wir sagten immer dass wir geteilte Finanzen hätten)

Geendet hat es jetzt damit, dass ich zuletzt rund 150Euro in der Spielo verloren, ihm 500Euro gegeben und 400Euro für unseren gemeinsamen Urlaub gezahlt habe, der nach einem Tag wegen eines Streits indem er mich auch gut zugerichtet hat in die Brüche ging.

Ende vom Lied: er hat mich psychisch abhängig gemacht, ich würde ihm immer immer wieder verzeihen, bin 800Euro im Minus, habe meinen Studienplatz wegen ihm verloren (hat mir das Studium ausgeredet da er zu eifersüchtig war) also im Grunde keine Perspektive, kein Geld, keine Freunde, kein Handy, gar nichts mehr. Und psychisch ausgeschöpft bis zum geht nicht mehr.

Liebe, Stress, Beziehung, Psychologie, Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Psyche, Loverboy

Soll ich meiner Lehrerin sagen warum?

In letzter Zeit kommt es häufiger vor das ich in der Schule ziemlich traurig bin .Meine Lehrerin merkt es dauernd und fragt mich dann immer ob alles okay mit mir wäre ich sähe immer so traurig aus und hat mir auch schon gesagt dass ich immer zu ihr kommen kann wenn was ist oder ich mit jemandem reden möchte .Bis jetzt hab ich immer "ja..." und "es ist nichts..."gesagt.

Nur jetzt ist es so das mir im Moment alles zu viel wird wir schreiben zu viele Arbeiten für die ich lernen muss (fast alle hintereinander) ich bin total gestresst! Dann hab ich auch noch nicht mal Ablenkung weil ich kein Sport mehr mache (Leistungsturnen) was mich auch extrem traurig macht.

Letztens war es so das es eine Situation gab in der ich mir gesagt hab ,,Okay nicht weinen denk jetzt einfach an was schönes " doch dann hatte ich nachgedacht und bemerkt ,dass es nichts schönes in meinem Leben mehr gibt. Zusammen gefasst also :Mit meiner Freundin hatte ich letztens Mega Streit, mein Vater interessiert sich seit 8Jahren nicht für mich ,Ich hab das wichtigste in meinem leben aufgegeben, mathe macht mir auch noch Probleme,ich kann nicht mehr Weinen, trau mich nicht mehr aufzuzeigen und fragen zu Stellen,mag mich selbst nicht und fühle mich unwohl in meiner Haut und meine Freunde wohnen alle weit weg und ich sehe sie total selten .

Außerdem (auch wenn es dumm klingt) mag ich es nicht wenn sie mich fragt ob alles gut ist weil ich dann daran denken muss das es mir eig. Überhaupt nicht gut geht und ich dann wieder trautig bin.

Meine Frage also : Soll ich ihr erzählen was los ist damit sie Bescheid weiß? Und wenn ja wie kann ich ihr das sagen?

Lg❤(und Respekt wenn Du es durchgelesen hast 👍ich weiß ist etwas lang geworden😩)

Schule, Freundschaft, Stress, reden, traurig, Psychologie, Lehrerin, Liebe und Beziehung

Dauerhaft gestresst, aber ohne Grund. Was kann ich tun?

Hallo, ich habe seit einiger Zeit, besser gesagt seit ueber einem halben Jahr dauerhaften Stress. Der Stress zeigt sich bei mir vor allem an einem unwohlen Gefuehl im Bauch, und oft auch Bauchschmerzen. Das Problem hierbei ist nur, der Stress kommt nirgendwo her. Ich sitze auf der Couch: Gestresst! Ich denke an den naechsten Tag oder an ganz einfache Aufgaben die ich noch erledigen muss: Stress! Ich liege im Bett oder gehe einfach mal raus an die frische Luft: Stress!

Ich war damit noch nicht beim Arzt. Was auch noch erwaehnenswert ist, ist das ich seit mehreren Jahren an schweren Depressionen leide (Medikamente nehme ich nicht, werde aber noch damit anfangen). Kann dieser dauerhafte Stress daher kommen? Nur wenn ja, was kann ich gegen diesen Stress machen? Ich habe ein relativ entspanntes Leben, viel Freizeit und nichts was mich irgendwie stressen wuerde.

Jetzt im Winter wird es wieder besser, im Sommer ist es am schlimmsten (ebenso wie meine Depressionen). Einem wird ja immer gesagt, das man einfach mal "entspannen" soll... ich habe schon so vieles probiert: Meditation, in den Wald eine Runde laufen gehen, aber auch sachen wie Anti-Stress Tabletten habe ich eingenommen (ob die wirklich was bringen kann ich nicht sagen, mir hat es offensichtlicherweise nicht geholfen). Ich weiss einfach nicht weiter. Darunter leidet verstaendlicherweise auch mein Koerper enorm.

Wuerde mich ueber ein Paar Tipps sehr freuen!

LG.

Stress, Psychologie, Depression, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress