Ich fühle mich vom Chef verraten, was kann ich tun?
Hallo zusammen, ich glaube ich habe einen Fehler gemacht und jetzt bereue ich ihn. Vor paar Tagen hatten wir ein Mädchen zum Probearbeiten gehabt und sie hat mir über ihre Drogenprobleme erzählt. Sie nimmt Drogen weil sie Schwierigkeiten in der Familie hat. Ich habe die Information zum Chef weitergeleitet, weil ich dachte wir haben ein gutes familiäres Verhältnis und er sollte es wissen. Ich wollte das Unternehmen schützen. Er hat sich bei mir bedankt und sie nicht genommen. Hat sie sogar nach Hause geschickt. Hat gemeint, sie soll erstmal mit ihren Drogenproblem zurechtkommen und er will sie nicht im Unternehmen haben. Heute als ich zu der Arbeit kam war ich schockiert: Chef hat sie eingestellt und sie mich in der gleichen Schicht eingeteilt. Er hat gemeint, er hat seine Meinung geändert und findet es nicht schlimm, dass sie in ihrer Freizeit Drogen nimmt. Solange es nicht auf der Arbeit geschieht. Sie war eiskalt zu mir und hat kein einziges Wort mit mir gesprochen. Dafür habe ich vollstes Verständnis. Aber mein Chef war sowas wie ein Vater für mich. Wir hatten immer ein vertrauenswürdiges Verhältnis. Meine Meinung war ihm immer sehr wichtig. Was kann ich tun, damit es wie früher wird bzw. besser? Ich bereue es ihm die Wahrheit über sie gesagt zu haben. Was würdet ihr mir empfehlen?
8 Antworten
Lerne daraus!
Du hast den Chef anders (falsch) geschätzt, als er sich dann gezeigt hat.
Das sagt dir, dass du Menschen nicht so leicht vertrauen solltest.
Das gilt vor allem für Menschen, die ihrer Position nach deine Natürlichen Feinde sind, wie zum Beispiel Vermieter oder Chefs.
Hallo, du hast es wahrscheinlich gut gemeint, doch das sollte dir eine Lehre sein, dich nicht in Dinge zu mischen, die dir nichts angehen. Es ist nicht deine Firma und zudem hat das Mädchen dir etwas anvertraut, das du sofort verurteilst und gedacht hast, dein Chef macht das auch. Das war einfach sehr mies von dir. Du findest, dein Chef ist für dich wie ein Vater, aber wahrscheinlich fühlt er selber sich nicht so. Zwischen Vater und Tochter ist nämlich meistens ein unerschütterliches Vertrauen, oder sollte es jedenfalls sein.
Wenn das zwischen deinem Chef und dir auch so wäre, dann hätte er dir wenigstens die Umstände erklärt, warum er das Mädchen wieder eingestellt hat. Das liegt nämlich mit größter Wahrscheinlich an etwas ganz anderem, als an seiner Meinungsänderung.
Und das wird mit seiner Firma zusammen hängen, weil er sie aus diesem Grund nicht entlassen darf, oder so ähnlich. Das denke ich mir jedenfalls. Du kannst nicht viel machen, das Mädchen wird dir nicht mehr vertrauen und du kannst die Aussage von deinem Chef nur in Frage stellen.
Ob du ihn darauf nochmal ansprichst, musst du selber wissen, ich würde es tun. Die ganze Situation ist sehr schlecht, aber die hast du dir alleine zu zu schreiben. Du musst mit den Konsequenzen leben, oder nicht.
Wenn du so ein gutes, auch privat Verhältnis zu deinem Chef hast dann würde ich das Gespräch mit ihm suchen .
Ich finde sein Verhalten schon merkwürdig. Nicht weil er sie eingestellt hat sondern die Begründung!
Das ist letztendlich deine Entscheidung. Aber ich denke du hast keinen Fehler gemacht. Dein Chef hätte mit der Info anders umgehen müssen !
Könnte es sein, dass du da was falsch verstanden hast? Du hast erwartet, dass dein Chef deine Meinung teilt und so handelt, wie du es für richtig hältst. Aber ER ist der Chef, und kann mit deinen Infos tun und lassen, was er für richtig hält.
Ohne zu wissen, was genau vorgefallen ist, möchte ich mir kein Urteil darüber erlauben, wer sich wie "falsch" verhalten hat.
Denn es macht m.M.n. schon einen Unterschied, ob man direkt weitertratscht, dass jemand ab und an mal kifft oder den Vorgesetzten warnt, wenn ein Bewerber schwer heroinabhängig ist.
Im ersten Fall würde ich deinem Chef rechtgeben, der dr neuen Kollegin nach der "Klärung" eine Chance gibt, im zweiten Fall könnte ich dich gut verstehen.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, aber auch da solltest du beim nächsten Mal überlegen, ob dein Vorgehen wirklich richtig war.
Wenn man etwas erfährt, das man weitergeben "muss", sollte man demjenigen, um den es dabei geht, wenigstens die Chance geben, es selbst zu "beichten".
Ich würde mich Entschuldigen gehen. Klar ist das falsch was du gemacht hast aber aus Fehlern lernt man.
ich habe mich in ihn getäuscht, reden werde ich mit ihm nicht mehr!