Option 1

Hey, natürlich sollten Kinder sich bei Problemen zuerst an die Eltern wenden. Du hast es nicht gemacht, hast aber wahrscheinlich deine Gründe dafür.

Sie haben also überhaupt keine Ahnung und da du ohne ihr Wissen zum JA gegangen bist, würde ich an deiner Stelle auch jetzt alleine hingehen und hören, was sie dir raten.

Mit deinen 15 Jahren überhaupt alleine dort Hilfe zu suchen, war sehr mutig, zeigt aber auch, dass du hoffst, weiter deine Probleme alleine lösen zu können, was aber vermutlich nicht ohne Eltern möglich ist.

Und doch weißt du das nicht genau, denn wenn dir freigestellt ist, auch alleine zu kommen, dann müssten sie eigentlich auch einen Weg finden, wie du weiter vorgehen sollst.

Mit den Eltern reden kannst du immer noch, ob du es ohne sie ein oder zweimal versucht hast, es ändert nichts an der Tatsache, dass du überhaupt etwas ohne sie unternommen hast.

Nur Mut, du schaffst das schon.

...zur Antwort
Ich halte es mit meinem gewalttätigen und agressiven Partner nicht mehr aus. Gemeinsame Wohnung. Er zieht nicht aus. Was soll ich tun?

Hallo erstmal,

also ich erzähle erstmal wie die Situation bei uns zuhause ist. Ich (23) lebe schon seit über 3 Jahren mit meinem "Freund" (31) zusammen. Wir haben 2 gemeinsame Töchter (2.5 Jahre alt und 2 Monate alt). Schon seit längerem haben wir immer wieder Streit. Er geht 8 Stunden am Tag arbeiten und alles was sonst noch anfällt muss ich erledigen; putzen, kochen, auf die Kinder aufpassen, einkaufen usw. Und wenn er nach Hause kommt beschwert er sich nur und beleidigt mich. Er hat immer was zu beschweren. Zum Beispiel wenn das Essen noch nicht fertig ist oder es ihm nicht gefällt. Wenn ich mal spazieren gehe heißt es direkt das ich einen anderen Typen habe und ich werde aufs übelste beleidigt. Ich habe in letzter Zeit sehr viel zugenommen durch die Schwangerschaft und auch allgenein danach esse ich mehr und deswegen werde ich auch immer wieder beleidigt. Sogar seine Mutter mischt sich da ein und behauptet das ich zu fett geworden bin. Ich gebe es auch zu aber wenn er mich andauernd beleidigt stopfe ich nur noch mehr in rein. Ich bin einfach nicht glücklich in meiner Beziehung aber selbst trennen geht nicht. Er meint das ich aus der Wohnung gehen soll weil er ja die Miete bezahlt. Wir stehen beide im Mietvertrag als Hauptmieter drin. Ich habe ihm gesagt das er ausziehen soll da er alleine ausziehen muss und die 3-Zimmer-Wohnung für mich und den Kindern ideal wäre und für ihn alleine zu groß. Aber er denkt nicht dran, er will nicht gehen.

Nun zum heutigen Thema; er hat heute unsere großen Tochter eine "leichte" Ohrfeige gegeben. Ich war unsere kleine Tochter am stillen und hab gesehen wie die große die Schranktür immer wieder hart zugeschlagen hat. Ich habe meinem Freund gesagt er soll sie davon abhalten. Und da ist er aufgestanden und hat sie geohrfeigt. Ich habe danach gesagt das er sowas nie wieder tun soll. Sie hat total geweint und war geschockt. Aber ihm tat es kein bisschen Leid. Er hat mir auch noch vorgeworfen das ich daran Schuld bin das sie so frech ist weil ich sie nicht richtig erziehen würde. Für mich sind Schläge ein NO GO!!! Ich habe weiter diskutiert aber er meinte er sei der Vater von ihr und ich hätte da gar nichts einzuwenden. Danach wurde ich wieder beleidigt und er hat einem Ball auf mich geworfen wo ich am stillen war. Zum Glück hat es die kleine nicht getroffen.

Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Ich möchte so gerne in der Wohnung bleiben und nicht mit ihm. Er macht mich fertog und unseren Kindern wird er auf Dauer auch nicht gut tun. Er will einfach nicht ausziehen. Was schlägt ihr mir vor?

Freue mich schon auf die ganzen Antworten!

...zum Beitrag

Hallo, nachdem ich deine Frage aber auch die Antworten gelesen habe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Seit über drei Jahr lebst du nun mit deinem Partner zusammen und bezeichnest ihn als gewalttätig, weil er einmal etwas getan hat, was er nicht darf.

Natürlich darf er auf keinen Fall die Kleine schlagen und das ist auch nicht zu entschuldigen, doch ich glaube, dass du in allem übertreibst. Vielleicht war es nur ein Reflex, der auch nicht so ausarten darf, doch normal wäre, wenn ihr ernsthaft darüber reden würdet.

Du bist frustriert, weil er immer was zu meckern hat, was auch bestimmt alles andere als schön ist. Wenn ich aber lese, dass du deine Hausarbeit nicht geregelt bekommst, dann ist es nicht verwunderlich, dass er etwas dazu sagt.

Doch auch darüber muss man reden und eventuell einen Kompromiss finden, denn dein Partner arbeitet auch acht Stunden und du tust, als würde er kaum etwas tun.

Ein Haushalt mit zwei Kindern ist viel Arbeit, aber das weiß man auch im voraus. Wenn man das nicht kann oder will, dann sollte man sich keine Kinder anschaffen.

Ich denke aber, dein eigentliches Problem ist deine eigene Unzufriedenheit, die du auf deinen Partner abwälzt, weil eure Beziehung nicht mehr ist, wie am Anfang. Doch dazu trägst auch du eine Mengen bei und du kannst einiges ändern, du musst es nur wollen.

Du hast nun mal die alte Frauenrolle Mutter + Hausfrau übernommen und wenn du deine Kinder liebst und ihnen ein schönes Familienleben geben willst, dann weißt du auch, wie wichtig es ist, dass sie einen Vater haben.

Vielleicht macht ihr gerade eine dunkle Zeit durch, aber auch die könnt ihr durchstehen, wenn ihr wirklich wollt.

Für deine Probleme und den einen Vorfall ins Frauenhaus gehen, ist schon fast lächerlich und ich glaube auch nicht, dass du aufgenommen würdest. Frauen die dort sind, machen viel schlimmeres durch, dagegen ist dein Leben ganz normal.

Denke mal über alles nach und vor allem redet miteinander, dann kann das auch zwischen euch funktionieren. Das Herz einer Familie ist immer die Mutter, die sich um vieles kümmert, eine Aufgabe, die nicht bezahlt wird, weil man das, was sie leistet gar nicht bezahlen kann.

Viele denken, dass ist alles überholt und passt nicht mehr in unsere Zeit. Ich persönlich finde das sehr erschreckend, denn bei allem Fortschritt bleibt das Menschliche auf der Strecke und all das was man noch unter ,, leben,, versteht.

...zur Antwort

Hallo, zuerst möchte ich dir sagen, hör nicht auf diese beiden Schwachköpfe, die dir solch eine bescheuerte Antwort geben.

Es ist allerdings unverständlich, dass die Freundin deines Stiefbruders nicht bei euch schlafen darf. Wahrscheinlich haben deine Eltern dafür einen Grund, es ist eben ihr Haus und sie bestimmen, ob sich ein ,, Fremder,, dort aufhalten darf. Auch wenn dein Stiefbruder alt genug ist , um zu bestimmen mit wem er zusammen sein möchte.

Es ist allerdings unvorstellbar, warum er so extrem ausrastet, falls die Eltern erfahren sollten, dass er sich ihren Anordnungen widersetzt. Dennoch glaube ich nicht, dass du dich fürchten musst, er wird dich schlagen oder sonst etwas antun.

Sprich doch mal in Ruhe mit ihm, ob oder wie ihr das anders klären könnt. Notfalls brauchst du ja wirklich deine Eltern nicht belügen, sondern einfach nur schweigen.

Deine Eltern werden dir das bestimmt nicht übel nehmen, denn es ist nicht deine Aufgabe das Haus zu hüten bzw. dafür zu zu sorgen, dass nichts Unrechtes geschieht.

Wenn sie dich mit dem Stiefbruder alleine lassen, dann werden sie die Verantwortung ihm überlassen, zumal sie wissen, dass ihr gut miteinander auskommt.. Was er dann macht, dafür muss er dann auch alleine gerade stehen, oder auch nicht, aber das ist nur sein Problem, aus dem du dich ganz raushalten solltest.

Ich glaube noch nicht mal, dass deine Eltern fragen werden, denn auch auch sie waren mal jung und wissen genau, dass ein Paar zusammen sein möchte und das auch ausnutzt, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Wenn sie das nicht wüssten, oder wenn dass für sie sehr schlimm sein würde, dann dürften sie nicht weg fahren und würden das auch nicht tun.

Das Wichtigste ist, dass du wieder mit deinem Stiefbruder ins Reine kommst, sage dass ihm, dass du nicht willst untereinander zu streiten. Versuche seinen Ärger ein bisschen zu verstehen, wenn er auch nicht ganz so grob hätte reagieren dürfen.

Wenn du mal eine Freundin hast, wirst auch du dieses Gefühl erfahren, immer mit ihr zusammen zu sein.Das ist nicht Böses und auch nichts Schlechtes, es ist nur, dass bei euch die Umstände nicht gut passen, wegen den Eltern.

Doch die Welt geht davon nicht unter und wie gesagt, es geht nicht um dich. Du musst nur dein Verhalten verantworten und ich denke, dass kannst du auch. Lasse also alles auf dich zukommen, dir wird nichts passieren

Du kannst mir glauben, ich habe selber zwei Söhne, die zwar inzwischen erwachsen sind, aber die wir auch alleine gelassen haben. Man hat mir später auch so einiges erzählt, ich wollte es aber gar nicht wissen, Hauptsache alles war so, wie wir das Haus verlassen haben. Mache dir also keinen Stress, es wird schon alles gut gehen.

...zur Antwort
Niemand da, was tun?

Hi nochmal.

Ich wollte gern was wissen, doch zuerst mal ein Text.. Ich bin w19 und habe schwere Depression, noch dazu sozialphobie. Ich habe viele Freunde damals verloren sprich, ich habe nicht mal einen an meiner Seite. meine Mutter hat mich ausgestoßen, mit 17 sollte ich ausziehen.. Tat ich auch.. Anfangs gewollt wegen den Stress.. meinen leiblichen Vater kenne ich nicht, und mein zieh Vater ist ein Alkoholiker und sehe ihn vllt 1 mal im monat.. mein Stiefvater hasst mich, meine Familie ignoriert mich öfter mal oder bringen dumme Kommentare wenn ich Hilfe brauche.. Mein Freund behandelt mich öfter mal wie Dreck, ich bekam nie im Leben Liebe, weder von meiner Mutter noch von sonst wen. Mein Freund und ich haben nur noch Streit, mir tut ja alles viel mehr weh als ihm etwas. Ich weiss nicht mehr weiter... Es geht nicht mehr mit ihm auch wenn ich ihn Liebe, trotzdem finde ich, ich habe es nicht verdient.... Und ich weiß nicht was ich Machen soll.. Ich will nicht alleine sein... Alles was ich je wollte war Liebe und einen Menschen der mich gut Behandelt und Lieb zu mir ist... Und jedes mal Falle ich.. Ich möchte wie gesagt nicht alleine sein... Kann mir jemand vielleicht ein Tipp geben wie ich am besten alles bessern sollte in mein Leben? Ich selbst hab Sa andere Gedanken. Wenn man jahrelang nur noch weint, weiss man auch nciht mehr was Glück ist. Und wozu es sich lohnt geboren zu sein..

Ich bin übrigens in Psychiatrische Behandlung, nehme antidepressiva, die helfen aber nicht wirklich, habe auch diesen Monat ein neuen Termin für stärkere. Ich will nur das alles ein Ende hat und ich nicht mehr so oft weinen muss und diese Gedanken haben muss.

Noch dazu möchte ich endlich jemanden haben der Lieb zu mir ist...

Werde ja von vielen gehasst weil ich kaum spreche bzw gar nicht fast...

...zum Beitrag

Hey, es tut mir sehr leid, dass es dir so schlecht geht, dennoch kann dir niemand helfen, wenn du selber nicht den größten Teil dazu bei trägst. Niemand kann für dich leben, das kannst nur du alleine und auch nur du alleine bist dafür verantwortlich.

Es sind nicht alle Menschen, die dich hassen, sondern das denkst du nur von den Menschen, die um dich herum waren und auch jetzt noch sind. Das heißt, du hast die falschen Menschen in deinem Umfeld und das kannst und musst du ändern, sonst wirst du weiter platt getreten, bis du gar nicht mehr aufstehen kannst.

Das kannst du doch mit 19 Jahren nicht ernsthaft wollen, oder?

Du will nicht alleine sein, aber das bist du doch schon längst, denn niemand kann dich verstehen. Auch dein Freund nicht, im Gegenteil, er fügt dir nur Schaden zu. Deshalb sprichst du ja schon fast gar nicht mehr, denn würde er dich verstehen, ging er auch anders mit dir um.

Du musst dein Leben ändern und zwar zuerst weg von deinem Freund. Dein Psychiater kann dich mit Gesprächen und Therapie nur unterstützend begleiten, doch alles andere musst du selber erarbeiten. Die Medikamente helfen dir auch nur dabei, damit du das schaffst und wenn du wirklich willst, dann schaffst du das auch.

Es liegt also nur an deinem Willen. Niemand kann dir diese Arbeit abnehmen und so schwer sie auch ist, du musst aktiv werden und vor allem dich von niemand abhängig machen. Suche dir Menschen aus, die zu dir passen, das kannst du aber erst feststellen, wenn du mit ihnen umgehst..

Doch niemand kommt auf dich zu, zumal wahrscheinlich dein ganzes Verhalten stumm und Abwehr ist, also liegt auch das alleine an dir. Es gibt eine Menge Menschen, die dich verstehen können und auch zu dir passen, solange musst du eben suchen. Nur wenn du verstanden wirst bist du nicht mehr alleine. Erst dann fühlst du auch, dass man dich liebt und wie schön das Leben sein kann.

Sorry, hört sich alles ein bisschen hart an, aber das ist die Realität. Ich meine es nur gut mit dir und wünsche dir alle Gute.

...zur Antwort

Es ist so, sie meint ich hätte keine sozialen Kontakte mehr, ich würde die ganze Zeit nur am Handy/tablet etc. sitzen.

Naja, damit wird sie wohl recht haben !!!! Und weil du das weißt, hast du auch Schuldgefühle. Es ist total unwichtig, was andere aus deiner Klasse machen, es geht nämlich ganz allein um dich.

Deine Mutter macht sich Sorgen über deine Entwicklung, denn jeder Mensch braucht jemand mit dem er real reden und auch umgehen kann.Das ist gerade für junge Menschen sehr wichtig, damit sie überhaupt wissen, was sie empinden. Denn alles was man empfindet, also Gefühle, egal in welcher Form, sollten erlebt werden, damit man überhaupt lernt, welche gut und schlecht sind und bei welchen man lernen muss, sich zu beherrschen.

Empfindungen nur mit einem toten Gegenstand (Handy) verarbeiten, ist kein Leben, denn auch was du zurück bekommst, kann dir niemals das geben, was du brauchst, um mit Menschen realistisch umzugehen.

Deshalb solltest du auf deine Mutter hören, anstatt mit ihr zu streiten. Du bist es nämlich der streitet und es derMutter schwer macht. Wenn du das nicht hören willst, dann habe wenigsten soviel Respekt und halte deinen Mund.

Deine Mutter tut nur ihre Pflicht und es macht ihr bestimmt keinen Spaß,sich mit dir rum zu ärgern? Du solltest froh sein, dass du eine Mutter hast, die sich um dich sorgt und zwar, weil sie dich lieb hat und will, dass du einmal im Leben gut zurecht. kommst.

Es liegt also allein an dir, ob euer Zusammenleben besser wird. Ändere dein Verhalten, dann verschwinden auch deine Schuldgefühle.

...zur Antwort

Hey, meiner Meinung nach hat deine Tochter keinen plausiblen Grund die Schule zu wechseln und bei mir würde das auch gar nicht in Frage kommen.

Wenn sie sich schwer tut mit lernen, dann liegt das nicht an der Schule, sondern an ihr selber. Aber ich denke, sie hat keine Lust sich Mühe zu geben und die bekommt sie auch nicht in einer anderen Schule.

Es wäre gut, wenn du mal sehr ernst mit ihr reden würdest. Schule ist Pflicht und zwar eine Pflicht, von der nur sie selber nutzen hat. Was soll denn im Leben einmal aus ihr werden, wenn sie nur das tut, was ihr Lust und Laune macht.

Es gibt nur wenige Kinder die wirklich motiviert und mit Freude in die Schule gehen. Denn lernen heißt sich anstrengen und Mühe geben, damit man überhaupt etwas kann. Wer nichts lernt und nichts kann, dann wird auch nicht normal leben können, sondern immer von anderen abhängig sein.

Es ist Aufgabe der Eltern, dafür zu sorgen dass Kinder lebenstüchtig sind. Wenn Kinder nicht lernen wollen, dann sind sie von klein an falsch erzogen. Mache dir mal Gedanken darüber und lasse nicht alles ungestraft durchgehen, da schadest du nämlich deiner Tochter mehr mit als du denkst.

Kommst du alleine nicht mit ihr klar, dann solltest du Hilfe suchen, denn das ist deine Pflicht als Mutter.

...zur Antwort

Hey, ich finde, das hättest du direkt bei der Einladung fragen können, vor allem, wenn das für dich echt von großer Bedeutung ist. Im Nachhinein zu fragen finde ich nicht gut. Das würde ich vielleicht nur, wenn ihr nicht nur kollegial sondern auch sehr freundschaftlich miteinander umgeht und er weiß, dass du dir ein Essen eventuell nicht leisten kannst.

Wenn das aber nicht der Fall ist, wäre es gut,wenn du die Kosten mit einkalkulierst. Wirst du dann gefragt, was du gerne essen möchtest, kannst du immer noch im Spaß sagen, kommt darauf an was es gibt und ob ich mir das leisten kann.

Die Antwort wird dann bestimmt deutlich sagen, was er unter der Einladung versteht.

...zur Antwort

Hallo, du hast sehr liebe und gute Antworten bekommen, denen ich mich anschließen möchte. Ich fühle, wie viele andere mit dir, auch wenn du es selber innerlich nicht empfinden kannst. Doch auch deine Gefühle kommen wieder und das sollte im Moment vielleicht ein kleiner Trost sein.

Niemand kann dir deinen Schmerz über diesen schlimmen Verlust nehmen, doch die Zeit hilft auch dir, dass du irgendwann wieder in liebevoller Erinnerung an deine Eltern denken wirst. Was du tief in deinem Herzen besitzt, kann dir niemand nehmen, auch der Tod nicht. Alles Liebe für dich.

...zur Antwort

Hey, du bist über drei Jahre mit deinem Partner zusammen und solltest eigentlich wissen, ob bei deinem Freund nur an der Jacke ziehen, eventuell als Gewalt einzustufen ist. Ich finde es unglaublich, dass du im Ernst daran denkst, er wollte dir Gewalt antun.

Du bezeichnest dich selber als schwieriger Mensch, treibst ihn mit deiner Provokation bis zur Weißglut, aber er darf noch nicht mal eine Reaktion zeigen. Dein Freund ist echt zu bedauern, wenn er überhaupt weiter mit dir umgehen will.

Denn du übst Gewalt auf ihn aus, wenn auch nicht körperlich. Es wäre gut, wenn du dir darüber Gedanken machst, denn mit dir umzugehen scheint alles andere als friedlich und harmonisch zu sein. Von Gefühlen ganz zu schweigen.

...zur Antwort

Nein, warum sollten sie das auch ? Alles was du zum Unterhalt brauchst, bekommst du zuhause. Wohnen, Essen, Trinken und viele andere Dinge bezahlen deine Eltern für dich, du brauchst dich also um gar nichts zu kümmern.

Im Gegenteil, wenn du eigenes Geld verdienst, wäre es nur gerecht, wenn du selber zu Deinem Unterhalt beiträgst. Du würdest dich wundern, wie viel Geld du dann aufbringen müsstest, wenn du alleine wohnen würdest.. Deshalb sei froh, wenn du noch so sorglos leben kannst, denn diese Zeit kommt nie wieder.

...zur Antwort

Verwandte von mir haben bei ihnen mehrere Wohnungen........

......das heißt aber bestimmt nicht, dass du dort mietfrei wohnen kannst. Wenn du zuhause ausziehen willst, dann ist es immer am besten, wenn du selbstständig und ohne finanzielle Hilfe von Außenstehenden, ( dazu gehören auch Eltern und Verwandte) dein Leben bestreiten kannst.

Das kann man aber meistens nur, wenn man genug gespart hat, bzw. wenn man arbeitet und ein regelmäßiges Einkommen hat. Bei vielen jungen Menschen ist das aber noch nicht der Fall, deshalb sollte man sich alles ganz gründlich überlegen.

Solange man finanziell von irgendjemand abhängig ist, solange ist man nicht sein eigener Herr und ist gezwungen, vieles hinzunehmen was einem nicht passt. Weil sonst alles Konsequenzen haben könnte, die ebenfalls nicht in die eigene Vorstellung passen.

Also, egal ob du zuhause, bei Verwandten, oder irgendwo anders wohnst, das zählt solange, wie jemand anderer das Dach über deinen Kopf bezahlt.

Aber selbst wenn das nicht der Fall wäre, würde ich dir in jedem Fall davon abraten, einmal mit Verwandten oder auch Eltern unter einem Dach zu wohnen. Natürlich kann man das auch, doch ob das gut geht, kommt sehr darauf an, welche Vorstellungen jeder hat, denn bei allem ist immer sehr viel Toleranz , Nachsicht und Rücksicht gefragt.

Jede Generation ist anders und sieht auch viele Dinge dementsprechend anders. Und selbst wenn man respektvoll miteinander umgeht, hält man sich bei Verwandten oft nicht so zurück, wie bei einem fremden Vermieter und ein Wort zuviel kann oft im größten Streit enden. Lasse dir das also noch einmal gut durch den Kopf gehen. Ich kann dir nur dazu raten.

...zur Antwort
Soll ich den Kontakt mit einem guten Freund abbrechen?

Ich habe einen sehr guten Freund , mit dem ich Jahrelang Samstag Abends unterwegs war, aber auch abseits des Nightlife habe ich sehr viel zusammen mit ihm erlebt. Die Situation ereignete sich vor ungefähr 2 Jahren. Vor 2 Jahren hatte ich einen Konflikt mit jemanden aus der Türsteherszene der gleichzeitig als sehr Brutaler Schläger berüchtigt war. Diese Person hatte gedroht mich zusammen zu schlagen sollte er mich einmal in meiner Stammdisco erwischen, weshalb ich mich Abends natürlich nicht mehr weggehen getraut habe. Eine damalige Freundin von mir hatt mir kurz darauf Fotos gezeigt wo mein "guter Freund" zusammen mit dem Schläger der mich verletzten wollte zu sehen sind. Auf dem Fotos sieht man wie sie zusammen lachen, feiern und trinken(Also ein Freundschaftliches Verhältnis unter Männern).Ich habe den Freund darauf angesprochen warum er mit den Typen feiern geht der mich zusammenschlagen will. Als Antwort bekam ich er ist ihm zufällig über den Weg gelaufen und er traute sich nicht Nein sagen als er ihn auf ein Getränk einladen wollte. Ich fühlte mich in diesem Moment irgendwie Hintergangen. Obwohl das alles nun 2 Jahre her ist habe ich es ihm noch immer nicht zur Gänze verziehen. Wenn ich und mein guter Freund uns heute treffen(was nunmehr sehr selten ist) dann ist das Treffen meist sehr angespannt. Wie hättet ihr auf sowas reagiert? Würdet ihr den Kontakt komplett abbrechen oder versuchen das alles zu vergessen?

...zum Beitrag

Hey, dein Freund hat dir genau erzählt, wie es zu dieser Situation gekommen ist. Ich denke, jeder Mensch der den Typ kennt, hätte genauso wie dein Freund reagiert. Auch DU, wenn du nicht zufällig diesen Konflikt mit ihm gehabt hättest. Sonst würdest du dich nicht vor ihm verstecken.

Deshalb ist deine Reaktion total unverständlich und noch schlimmer ist, du glaubst und vertraust deinem Freund nicht . Du solltest dich fragen, wer hier der schlechte Freund ist, das bist nämlich du.

Du gehst weiter mit ihm um und spielst ihm Freundschaft vor, die gar keine ist. Ich würde dir also raten, beende die Verbindung zu ihm und heuchle ihm nicht länger länger vor ein Freund zu sein, der du gar nicht bist.

Wenn du dich in dieser Richtung nicht änderst, wirst du niemals einen guten Freund finden, auch keinen Partner, denn mit dir umzugehen stelle ich mir sehr schwierig vor. Sorry, das ist meine Meinung, eine andere kann ich dir nicht geben.

...zur Antwort

Hey, sollte dir die Bedeutung Privatsphäre fremd sein, dann wird es höchste Zeit, dass du diese kennen lernst und sie auch respektierst. Das Handy deines Vaters, so wie jedes Handy das nicht dir gehört, ist die Privatsphäre seines Besitzers, auch, wenn es frei herum liegt.

Wie schon gesagt wurde, was deine Eltern auch immer tun, ist allein ihre Sache, selbst wenn dir vieles nicht gefällt. Aber in der Privatsphäre deines Vaters rum zu schnüffeln und schlimme Dinge zu verbreiten, die du überhaupt nicht beurteilen kannst, ist an Dreistigkeit und Frechheit kaum zu überbieten.

Du solltest dich schämen und wirklich einmal über dein Verhalten nachdenken, anstatt über das deiner Eltern, wodurch du keinerlei Schaden hast. Und zudem kann man dir auch nicht glauben, denn du willst uns doch nicht erzählen, dass dein Vater Chats offen liegen lässt.

Und selbst wenn er es tun würde, geht dich das nichts an. Wenn du so weiter machst, wirst du dich im Leben noch oft ekeln ohne wirklichen Grund. Deshalb denke mal gut darüber nach, damit du dich nicht irgendwann über dich selber ekeln musst.

...zur Antwort

Hey, ich glaube nicht, dass dein Vater schon sterben will, wie es oft alte Menschen wollen, für die das Leben nur noch unerträglich.

Vorausgesetzt, dass er wirklich noch nicht in diesem Alter ist, würde ich dir raten, versuche solche Situationen nicht ganz so erschreckend zu sehen. Wenn dein Vater sich nicht helfen lassen will, dann hat er wahrscheinlich auch nicht das Gefühl zu ersticken. Diesen Tod wünscht sich bestimmt niemand, selbst alte Menschen nicht.

Es kann daher sein, dass dein Vater vieles schlimmer macht als es ist. Das weiß man allerdings nicht, deshalb solltest ihr ihm sagen, welche Angst er euch damit macht.

Je nachdem wie er reagiert würde ich sagen, dass ich/ihr beim nächsten Mal rausgehe, damit ich mich nicht so aufrege. Das würde ich dann auch tun und ihm das Gefühl geben, dass er ganz alleine ist und ihm in keiner Weise beistehen.

Ich glaube, dann wird er sich anders verhalten, oder jedenfalls bemerkbar machen, wenn er wirklich (eure) Hilfe braucht. Wenn das so ist, dann würde ich den Notarzt rufen, egal ob er will oder nicht.

Der wird dann schon das passende machen und dein Vater wird in Zukunft dafür sorgen, dass es nicht nochmal passiert.

...zur Antwort
Neuanfang mit 16?

Hallo,

ich bin Sophia und 16 Jahre alt. Ich weiß schon länger, dass einiges in meinem Leben schief läuft, doch ich bin meinen Problemen die letzten Monate immer aus dem Weg gegangen. Jetzt hatte ich durch Corona die Möglichkeit etwas über mein Leben nachzudenken und bin zum Entschluss gekommen, dass es so nicht weitergehen kann. Ich brauche unbedingt einen Neuanfang, doch ich weiß nicht wie. Vielleicht sollte ich mal so grob erzählen was meine Probleme sind:

Im Alter von 2,5 Jahren wurde ich trocken (Januar 2006), doch nach der Geburt meiner Schwester (Januar 2007) fing ich wieder an einzunässen. Mein damaliger Kinderarzt gab mir Tabletten Tabletten die eigentlich für Erwachsene gedacht waren. Fünf Jahre lang nahm ich diese täglich. Sie halfen mir tagsüber nicht einzunässen, doch nachts zeigten sie keine Wirkung. Mit 4 Jahren (Juli 2007) fing ich plötzlich an einzukoten. Die Tabletten hatten die Nebenwirkung, dass mein Darm fast dauerhaft verstopft war, weshalb ich meinen Schließmuskel nicht mehr kontrollieren konnte. Im November 2011 erkrankte ich an einer Lungenentzündung und musste für eine Woche ins Krankenhaus. Die Ärzte dort durch Zufall fest, dass das einkoten auf die Einnahme der Tabletten zurückzuführen ist. Ich bekam sehr viele Einläufe, bis die Verstopfung gelöst wurde. Nach meinem Krankenhausaufenthalt wechselten wir sofort den Kinderarzt. Mit der Zeit wurde das einnässen besser und seit dem Sommer 2014 ist dieses Problem gelöst. Das Einkoten blieb jedoch weiter ein Problem. Eigentlich sollte dieses durch die Einläufe gelöst werden, doch dies war eben nicht der Fall. Mein neuer Kinderarzt empfahl meinen Eltern einen Psychologen aufzusuchen, da das einkoten auch psychische Ursachen haben kann. Nach einigen Monaten in Therapie zeichneten sich immer noch keine Erfolge ab. Die Psychologin und meinen Eltern, dass ich einen Aufenthalt in der Psychiatrie zu machen soll. Für meine Eltern war dies eine sehr schwere Situation, denn sie wussten nicht wie sie mir das beibringen sollen, also sagten sie einfach gar nichts bzw. sagten sie, dass ich auf Kur gehe. Dumm nur, dass dort auch andere Kinder waren, die die Wahrheit wussten und mir erzählt haben, wo ich hier überhaupt bin. In der Psychiatrie an sich war es nicht schlimm, doch für mich war es ein sehr großer Vertrauensbruch, dass meine Eltern mich angelogen haben. Nach 4 Wochen wurde ich aus der Psychiatrie entlassen, weil raus gekommen ist, dass das Einkoten keine psychischen Ursachen hat. Direkt nach diesem Aufenthalt bin ich auf Kur gegangen und dieses Mal in eine richtige Kurklinik. In der Kurklinik war bekannten, dass ich zuvor in der Psychiatrie war und ich bekam den Spitznamen Psycho- Sophia. Das machte mich sehr wütend, doch ich war nicht wütend auf die Kinder die mir diesen Namen gegeben haben, sondern auf meine Eltern, die mich in die Psychiatrie gesteckt haben. Ich hatte während den 6 Wochen keinen Kontakt zu meinen Eltern. Ich habe alle Telefonate...

Weiter in den Kommentaren

...zum Beitrag

Hallo, was meinst du denn mit Neuanfang? Geht es um das Einkoten, oder generell um deine ganze Lebens Situation ? Wenn das erste Problem noch immer besteht, dann solltest du allen Möglichkeiten nachgehen, damit dieses behoben wird.

Damit kann man doch nicht leben und das muss man auch nicht, denn im medizinischen Bereich ist man hier bei uns sehr weit und ich bin überzeugt, dass man dir auch helfen kann.

Um dein Leben neu ordnen zu können, hängt von sehr vielen Faktoren ab, über die hier niemand Bescheid weiß und die du wahrscheinlich auch gar nicht richtig erklären kannst.

Du kommst mit deinen Eltern nicht klar, was verständlich ist, denn sie haben sehr große Fehler gemacht. Doch sie hatten bestimmt nicht vor dir zu schaden, im Gegenteil, ich kann mir höchstens vorstellen, sie wollten nur das Beste für dich.

Du bist noch sehr jung, deshalb wird es schwer sein zu verstehen, dass Eltern auch nur Menschen sind, die wie jeder andere nicht immer alles richtig machen. Ich würde dir raten, setze dich mit ihnen zusammen und rede über alles was deiner Meinung nach falsch gelaufen ist, dass du es ihnen übel nimmst, obwohl du das innerlich bestimmt nicht willst.

Doch sage das alles ruhig ,sachlich und möglichst nicht vorwurfsvoll. Vielleicht wissen sie gar nicht, was sie falsch gemacht haben, oder sie wollen es sich nicht bewusst sein. Ich weiß nicht, wie sie reagieren werden, aber du solltest eigentlich wissen, dass sie dich lieb haben, denn sie werden doch sicher auch sonst alles für dich tun und dich gut versorgen.

Solange das der Fall ist und du noch keine 18 bist, bist du auf deine Eltern angewiesen, das heißt, du kannst in dieser Richtung nicht viel ändern, als versuchen, gut mit ihnen aus zukommen. Da wird nur sehr viel Nachsicht und Toleranz von dir verlangt, aber das kannst du, wenn du willst und das wird dir im Leben einmal sehr vieles leichter machen.

Ich persönlich bin allerdings der Meinung, dass du innerlich mit irgendetwas nicht zurecht kommst und zwar von klein an. Also dass alles tatsächlich psychisch bedingt ist, du aber total falsch behandelst wurdest.

Das heißt aber nicht, dass du einen an der Klatsche hast, wie so oft gesagt wird. Nein, deine Seele hat einen Schaden erlitten und um den heraus zu finden, brauchst du einen sehr guten Psychologen/Psychiater. Er allein kann dir helfen, dein Gleichgewicht wieder zu finden. Dann wird auch dein Darm Problem verschwinden, wenn es medizinisch nicht behoben werden kann.

Solche Therapie ist sehr langwierig, weil die Ursache auch schon lange besteht. Aber Erfolg hat sie nur, wenn du es selber willst. Therapie ist immer harte Arbeit für den Betroffenen, denn ein Arzt kann dich nur unterstützend begleiten.

Denke mal über alles nach, vielleicht schaffst du es auch alleine. Ich wünsche dir bei allem viel Mut und Kraft.

...zur Antwort
Wegen Eltern Schluss machen?

Heyy, ich habe ein großes Problem :( und zwar habe ich seit einem Jahr einen festen Freund. Meine Eltern wissen aber nicht davon, da sie finden ich wäre zu jung. (Ich bin ein Mädchen und 16 Jahre alt). Meine Mama hat es durch meinen großen Bruder vor einem halben Jahr mitbekommen und mir klar und deutlich gesagt, dass sie das in meinem Alter noch nicht dulden und es nicht akzeptieren. Sie hat mir dann auch ein Ultimatum gesetzt

entweder soll ich es meinem Vater sagen und wenn er es akzeptiert, hat sie nicht gegen die Beziehung oder ich soll Schluss machen wenn ich nicht vorhabe es meinem Vater zu Beichten.

weil ich genau weiß, dass mein Vater nicht für die Beziehung wäre habe ich es gelassen bin jedoch trotzdem mit meinem Freund noch zusammen (heimlich). Seit dem lebe ich ehrlich gesagt in Angst, dass es meine Eltern erfahren...bisher klappt aber alles gut wir sehen uns regelmäßig. Leider können wir draußen nicht viel unternehmen aber er meint das ist nicht schlimm und das wir alles nachholen werden sobald meine Eltern nichts mehr dagegen haben. Er meint er will um jeden Preis um die Beziehung kämpfen auch wenn es soweit kommen würde dass ich ihn garnicht mehr sehen könnte. Jetzt kommt das Problem. Einer meiner Cousins weiß Bescheid, da ich es ihm anvertraut habe. Ich weiß er erzählt sowas nicht weiter doch vorher hat er mir gebeichtet dass es ihm ausversehen vor seiner Mama rausgerutscht ist und sie nun Bescheid weiß...Das Problem ist dass ich dieser Tante nicht vertrauen kann. Sie wird es wahrscheinlich sobald wie möglich meinen Eltern erzählen um ihnen klar zu machen dass ich nicht das kleine perfekte Mädchen in der Familie bin ( leider ist diese Familie sehr eifersüchtig 🙄). Und jetzt habe ich Angst...mein Freund ist sich so sicher dass wir weiter kämpfen werden bis es meine Eltern akzeptieren aber ich leider nicht mehr, da mir das Vertrauen meiner Eltern sehr am Herzen liegt und ich sie eigentlich nicht enttäuschen will...Doch dann gibt es noch was 😂ich habe gestern alle alten Fotos durchgestöbert und dann ein altes Bild meiner Eltern gefunden. Hinten stand ein Datum drauf und dann habe ich nachgerechnet und heraus kam dass meine Mama mit 16 oder sogar noch früher mit meinem Vater zusammen gekommen ist, demnach verstehe ich nicht warum sie es mir verbieten!! Klar haben sie es mir erklärt, dass sie sich Sorgen machen und ich nicht in falschen Händen geraten soll, da sowas einem jungen Mädchen vieles zerstören kann. Ich verstehe meine Eltern und schätze es sehr fürsorgliche und beschützerische Eltern zu haben. Ich liebe meine Eltern und sonst sind sie auch echt keine strengen Eltern sondern in meinen Augen die besten, nur verbieten sie mir das eine...einen Freund zu haben bis ich in ihren Augen alt genug bin...ich möchte meinen Freund aber auch nicht das Vertrauen meine Eltern verlieren😔was würdet ihr in meiner Situation tun? Und was würdet ihr mir raten ?

...zum Beitrag

Hey, du bist nun schon ein Jahr mit deinem Freund zusammen, das heißt, als du es deiner Mama gesagt hast, warst du erst 15. Wenn ich deine Mutter wäre, hätte ich dir zu diesem Zeitpunkt auch davon abgeraten, denn dafür wärst du auch für mich zu jung gewesen.

Aber ich hätte es dir nicht strickt verboten, weil ich gewusst hätte, dass du dann heimliche Dinge machst und mir nichts mehr erzählen würdest. Nun, jede Mutter reagiert so wie sie selber es für richtig findet, aber eines haben bestimmt alle Mütter gemeinsam, sie machen sich Sorgen.

Wenn das Thema Freund nicht mehr zwischen euch besprochen wurde und deine Mutter auch nicht gefragt hat, wo du hingehst oder was du in in deiner Freizeit machst, dann bin ich mir nicht sicher, ob sie nicht auch ahnt, dass du weiter mit ihm in Verbindung bist.

Jetzt bist du 16 und es ist nicht ungewöhnlich, dass junge Menschen in diesem Alter anfangen ihre Erfahrungen zu machen. Ich würde an deiner Stelle alles auf dich zukommen lassen.Sollten deine Eltern es erfahren, dann stehe dazu.

Aber dann solltest du dich entschuldigen, dass alles so gelaufen ist und es dir leid tut, dass du nicht auf deine Mutter gehört hast. Sage ihr, du konntest nichts gegen deine Gefühle tun, aber du durftest ja nichts sagen.

Egal wie deine Eltern reagieren, du solltest still sein, denn sie tun es nur aus Liebe und Angst um dich. Aber sie werden sich auch Gedanken machen, wie es weiter mit euch geht und wahrscheinlich auch einsehen, dass sie nicht viel dagegen tun können.

Es kommt sehr viel auf dein Verhalten an und je ruhiger und vernünftiger du dich verhälst, je besser werden sie begreifen, dass ihre Tochter erwachsen wird und ihre Erfahrungen machen muss.

Mir erging es jedenfalls so bei meinen drei Kindern, die auch alle früh mit Verbindungen angefangen haben und ohne große Probleme erwachsen geworden sind. Vielleicht ergeht es deinen Eltern auch so, ich wünsche es dir.

...zur Antwort

Wenn ein Partner das genauso so ausdrückt, würde er für mich nicht der richtige sein. Denn wahrscheinlich kennt er deine Eltern überhaupt noch nicht richtig, sonst würde er Gründe nennen. Er scheint sehr oberflächlich zu sein, deshalb solltest du dir den Umgang sehr gut überlegen.

...zur Antwort

Hey, zusammen Fitness machen ist für mich keine Zeit, die ihr alleine verbringt. Es sei denn, ihr geht anschließend zusammen noch irgendwo hin.

Deine Freundin hat aber jedenfalls kein gutes Gefühl dabei. Doch ich glaube nicht, dass es hier um Vertrauen geht, sondern vielmehr um Angst, dass sich irgend etwas ergeben könnte, was ihr nicht gefällt.

Es kann sich immer etwas ereignen, auch wenn man es sich nicht vorgenommen hat. Direkte Nähe bzw. Umgang kann unbewusst eine Menge dazu beitragen.

Doch abgesehen davon, warum wollt ihr denn überhaupt zusammen gehen? Beim Fitness ist doch normalerweise jeder mit sich selbst beschäftigt, deshalb könntest ihr auch getrennt gehen. Willst du das nicht, dann legst du doch Wert auf die Anwesenheit des anderen, oder?

Das könnte man jetzt auch verschieden auswerten. Jedenfalls ist das Verhalten deiner Freundin nicht ganz abwegig und deshalb solltest du das nachvollziehen können.

Die brauchst keinen Kontakt beenden, sondern könntest etwas ändern, zum Beispiel eine andere Zeiten nehmen, eben nur der Freundin zuliebe. Man sollte immer die Dinge von beiden Seiten sehen, dann kann man vieles oft besser verstehen. Am besten redest du mit ihr darüber.

...zur Antwort

Hey, ich weiß nicht, wie alt du bist. Denke jedoch, dass du alt genug bist, die Dinge auch gerecht zu sehen. Du weißt, dass deine Mutter psychisch sehr krank bist, das heißt, ihre Nerven sind sehr schwach und ihr ganzes Befinden hängt von vielem ab, was um sie herum passiert.

Ich kenne es nicht anders, als dass man auf eine kranke Person Rücksicht nimmt und da ist es egal, ob das Mutter, Vater oder Kind ist. Dir ist das aber gar nicht in den Sinn gekommen, denn allein dadurch hättest du dir den Stress sparen können. Den könntest du dir überhaupt in Zukunft ersparen, wenn du lernst dich anders zu verhalten.

Denn abgesehen davon, dass deine Mutter krank ist, zählt genau das Gleiche, wenn sie gesund wäre. Zu einem Streit gehören immer zwei und zwar weil meistens beide eine andere Meinung haben.

Es ist nicht immer richtig, was Mütter sagen, aber zum Streit kommt es nur, weil das Kind sich nichts ruhig sagen lassen will. Es gibt meistens eine Antwort, die in Wort und Ton völlig unangemessen ist und wo von Respekt keine Rede sein kann.

Da ist es doch selbstverständlich, dass eine Mutter nicht gerade im Sinne das Kindes reagiert und einfach nur sagt, ja okay. Doch genau das erwarten viele junge Menschen und weil die Mutter das nicht sagt, das Kind aber auch nicht den Mund hält, ist der Streit voll da, was dann aber allein die Mutter schuld sein soll.

Ich weiß nicht, was bei euch vorgefallen ist, aber mit Sicherheit hast du den größten Part zum Streit beigetragen. Wenn ihr schon mit dem Jugendamt in Verbindung steht, dann wird das wahrscheinlich öfter bei euch vorkommen.

Deine Mutter und auch sonst viele andere Mütter, haben oft keine Kraft mehr sich mit solchen Kindern auseinander zu setzen. Denn diese sind nicht gewillt das zu tun, was man ihnen sagt und deshalb ist jeder Streit ohne Sinn.

Wenn dann noch gesagt wird, die Mutter bekommt ihr Kind nicht in den Griff, ist das mehr als ungerecht und sehr traurig. Allerdings hat die Mutter es versäumt, dem Kind von klein an Respekt bei zu bringen.

Es wäre gut, wenn du über all das vernünftig nachdenkst und eventuell dich bemühst, dein Verhalten zu ändern. Es liegt allein an dir zuhause klar zu kommen. Du brauchst dich nur anzupassen, denn es ist dir Pflicht deiner Mutter dir gewisse Dinge zu lehren. Und sie hat das Recht, dass du respektvoll mit ihr umgehst.

Du kannst mir glauben, sie will dich nicht abschieben und sie wird es auch nicht tun, wenn sie sieht, dass du dich änderst. Ansonsten bleibt ihr keine andere Wahl, weil du nicht mit dir umgehen lässt.

Versuche es, du kannst es wenn du willst und dann braucht ihr auch kein Jugendamt mehr. Denn egal wo du bist, solange du nicht volljährig bist, bist du immer von anderen abhängig und musst dich unterordnen.

Ich kenne dich nicht, aber ich möchte dir helfen, dass dein Leben angenehmer wird.Du allein hast es in der Hand.

...zur Antwort