Stress – die neusten Beiträge

Meine eltern gehen mir langsam auf die nerven permanent Ärger?

Also es ist so meine eltern haben 3 kinder mich den ältesten 15 dann einen 12 jährigen bruder und eine 5 jährige Schwester das lieblingskind zickt nur und wir kriegen Ärger am schlimmsten ist meine mutter sie ist egal bei was immer das negative am suchen und sieht immer nur das schlechte und nie das gute wir habe mittlerweile jeden tag Streit und sie akzeptiert meine meinung nicht und meine Gefühle schon gar nicht ich hätte ja keine ahnung wie gut es mir geht klar ich hab materiell viel aber bekomme nie irgendwie Unterstützung wenn es mir schlecht geht ausserdem sagt sie immer das es ihr ja so schlecht geht und wir keine probleme haben und nichts zuhause machen was mich auch richtig nervt sie vergleicht mich immer und versucht mir meine Hobbys auszureden es sind normale Hobbys dann wirft sie mir dauernd vor das ich schon als Kind schon jeden gestört hätte ich war ein Schrei baby und das ich das schlimmste der Kinder war wenn ich mich zurück erinnere als ich kleiner war und mal dreckig nach Hause kam hab ich immer irgendwelche strafen bekommen ich und meine geschwister durften auch nie toben und so als wir klein waren dann wirft sie mir vor das ich sie als kind überall blamiert habe

Eine sache belastet mich aber noch mehr ich hab ein bisschen probleme ein mädchen freundin zum finden ich spreche mädchen auch auf der Straße an und so und meine mutter macht mich dauernd runter das ich nicht normal für mein alter bin weil ich mit 15 noch keine beziehung geschweige denn sexuellen kontakt zu mädchen hatte und das ich nie eine abkriegen werde

Noch ein punkt ich darf nur selten zum Friseur obwohl meine Haare sehr schnell wachsen und sich dann nicht mehr stylen lassen weil die so weich sind und gel nicht hält das Problem ist meine geschwister besonders Schwester darf jeden Monat ich nur alle 2 Monate ich finde das unfair

Eine Sache gibt es noch meine mutter hört mir nie zu sorry für die Rechtschreibung ich war auch schon bei einem psyochelogen hat nichts gebracht was kann ich tun oder habt ihr tipps

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Eltern, Psychologie, Ärger, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Nerven

Nach Schulwechsel gestresst, was tun?

Hallo zusammen.

Ich w/14 bin seit 4 Tagen in einer neuen Schule, da ich in die Oberstufe (9. Klasse) gewechselt habe. Ich bin in einer ITM Klasse.

Nun ist es aber so, dass sich durch all’ das Neue das mir Tag für Tag über den Weg läuft und die Angst Lehrkräfte könnten mich und meine Fähigkeiten nicht schätzen oder unterschätzen oder das ich selbst versage, eine gewisse Angst und Verzweiflung in mir Auftritt.

Ich zerbreche mir jetzt schon so oft den Kopf darüber nichts falsch machen zu wollen um ja keinen schlechten Eindruck zu vermitteln. Ich habe nun eine fast schlaflose Nacht hinter mir in der ich fast nur weinte, ebenso habe ich tagsüber in meiner Mittagspause angefangen zu weinen und auch wieder damit angefangen als ich zuhause ankam. Selbst wenn ich das schreibe stehen mir schon wieder die Tränen in den Augen.

Ich weiß nicht genau was mich zu dieser Unsicherheit bringt, die meisten Lehrkräfte sind zwar streng, dennoch fair und ich bin mit meiner besten Freundin in einer Klasse.

Ich möchte nicht in dieser Schule bleiben, doch ebenso nicht in meine alte wechseln, ich denke der schulische Druck wäre derselbe obwohl meine alte Schule ein sprachliches Gymnasium ist und mir Sprachen liegen.

Zudem würde mir meine beste Freundin unendlich fehlen und Textnachrichten zu schreiben ist nunmal nicht das Gleiche wie sie jeden Tag zu treffen. Zudem sind wir beide sehr gute Schüler, bemühen uns um Noten und haben deshalb nicht viel Zeit um uns zu treffen sobald die Prüfungen beginnen.

Bitte helft mir. Geht diese Angst wieder vorbei? Wie höre ich auf zu weinen? Wie schaffe ich die nächsten Nächte mit Schlaf? Sollte ich die Schule wieder wechseln? Wenn ja, wie sollte ich dann den Kontakt mit meiner besten Freundin halten?

Schule, Freundschaft, Stress, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schlaflosigkeit, Schulwechsel, weinen

Absolut überfordert. Was tun?

Hallo ihr Lieben

Ich habe 2 Kinder und arbeite als Erzieherin. Es ist so dass ich seit Jahren überfordert bin. Wir haben ein Haus gebaut als die kinder 1 und 3 Jahre alt waren und nebenbei habe ich als Erzieherin gearbeitet. Es war ein echt stressiger job wo ich viel zu hause vorbereiten musste. Zudem hatte ich immer Tageskinder zu Hause seit meine kinder 4 Monate alt sind. Jetzt sind meine kinder 7 und 9. Ich leide seit 4 Jahren an starken Schlafproblemen! Ich nehme derzeit Tabletten die Gott sei dank wirken. Möchte sie mal für 3 Monate nehmen. Es war oft so dass ich ganze Nächte überhaupt nicht geschlafen habe. Am Ende war es durchgehend ein halbes Jahr lang so schlimm ich hatte Angst arbeitsunfähig zu werden. Nun schlafe ich aber ich bin Woche für Woche extrem überfordert. An den Wochenenden stand so viel an mit Hochzeit, Junggesellenabschied etc etc etc und in der Woche finde ich gar keine Zeit für meine kinder. Montags haben wir etwas Zeit da arbeite ich uns 12.30 plus kochen und haushalt. Dienstag bis 12.30 kochen und um 5 Musikschule, Mittwoch arbeite ich morgens und nachmittags von 2 bis 4 und Donnerstags das selbe. Freitag einkaufen etc. Donnerstags und Freitags fahre ich nur durch die Gegend für 2 Stunden die kinder zur Oma fahren und abholen. Zum Glück gehen die kinder nicht in Vereine. Das wäre nicht möglich. Mit Fteunden Spielen ist auch wenig Zeit. Mein Job ist so stressig. Wir müssen Elterngespräche führen; Hausbesuche machen, sehr viel Schriftkram nebenbei, als nächstes müssen wir einen Elternabend machen wo JEDER eine Präsentation halten muss, Eingewöhnungen etc. Das schlimmste daran ist dass ich sehr introvertiert bin. Eine Psychologin hat einmal diagnostiziert: selbstunsichere Perdönlichkeitsstruktur. Und das in meinem Job!!!! Ich werde wieder wochenlang alles auswendig lernen dafür. Und was noch oben drauf kommt ist dass ich extrem perfektioniert bin. Ich mache alles nach Plan, ich putze täglich nach Plan etc. Alles muss zu Hause perfekt sein und vor allem möchte ich meinen Kindern sehr gerecht werden!! Jeden Monat hoffe ich der nächste wird besser aber es kommen immer und immer mehr Termine! Kein Monat und keine Woche ist je besser!!!!!! Es ist wie im Hamsterrad seit Jahren und ich bin damit sehr unglücklich!!

Habt ihr Tipps?

Stress, Alltagsprobleme, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, überfordert

Eltern demotivieren mich voll?

Grade jetzt wo ich in die 10 kam heißt es voll oft Ja du schaffst dein Abi eh nicht, was willst du später eigentlich werden, du verlierst dein E-Kurs in Mathe, du bekommst keinen Schulabschluss. Und mich demotiviert das halt einfach extrems das meine Mutter und Oma mich so extrems runter machen das demotiviert mich so richtig. Ich weiß was ich später werden möchte und das alles aber die einzigen die so wirklich an mich glaubt ist meine Klassenlehrerinnen. Z.B hab ich den beiden so voll Stolz erzählt das ich das Mathe Thema (Verschobene Normalparabeln) echt gut versteh und da ich parabeln nicht verstanden hab war ich jetzt voll froh das ich das hinbekomme da ich letztes Schuljahr in Mathe durchgehend 5 geschrieben hab und ich möchte wirklich gern auf dem Zeugnis in Mathe die 3 Schaffen um meine Abi Qualifikation wieder zu bekommen aber hier zu Hause glaubt man einfach nicht an mich.

z.b wollen wir nächstes Jahr auch in den Urlaub fliegen und da heißt es jetzt schon „ Ja für Melissa brauchen wir ja eigentlich gar nicht mit buchen da sie eh nicht die Qualifikation für Abi bekommt und sich dan einen Ausbildungsplatz suchen muss“ ich mein was soll das denn. Mich macht das richtig fertig und ich hab schon so oft versucht darüber zu reden das mich das fertig macht und das alles und dan heißt es immer nur „Ja das ist die Wahrheit und damit musst du halt schon mal umgehen können ich lass mir von dir nicht den Mund verbieten“ es ist so nervig als ob man einfach komplett einen scheß drauf gibt wie es mir geht

Gesundheit, Mutter, Schule, Familie, Stress, Oma, Eltern, Psychologie, Schulstress, stress mit eltern

Ausbildung abbrechen (Beamten, öffentlicher Dienst)?

Ich bin ziemlich verzweifelt und weiß auch gar nicht wie ich anfangen soll. Ich bin seit 01.08.19 in der Ausbildung beim Zoll im mittleren Dienst (Abi 2019). Ich habe mich darauf so gefreut, habe sehr viel dafür getan um in diese Ausbildung reinzukommen. Ursprünglich wollte ich immer zur Polizei, allerdings litt ich seit meiner Kindheit an Angst- und Zwangsstörungen. Mittlerweile ist das ganze verjährt allerdings merke ich nun wieder deutlich Symptome, durch den Stress, was für mich ziemlich niederschmetternd ist, da es mir nach der schweren Zeit wieder richtig gut ging und ich den Spaß am Leben zurückgewonnen hatte. Nun ich glaub ich habe zu viel von mir verlangt, ich bin nun seit 4 Wochen in der Ausbildung und es ist alles anders als ich’s mir vorgestellt hab. Da die Ausbildung direkt mit einer halbjährigen schulischen Einheit (500km weg von zuhause) beginnt bin ich auch nicht in meinem gewohntem Umfeld. Das macht es alles noch viel schlimmer da ich hier keine Abwechslung und Ablenkung vom Stress habe, ich mein Hobby nicht weiterführen kann und zudem meine Familie und auch meinen Freund wenig sehe. Ich bin allerdings ein Mensch ich brauche mein gewohntes Umfeld voreining wenn es mir nicht gut geht. Meine Ängste kommen wieder, ich habe seid Wochen Magenkrämpfe, Rückenschmerzen, Schwindel und Panikattacken und bin restlos überfordert. Seit Tag eins find ich keinen Weg mich hier wohl zu fühlen oder mal abzuschalten. Auch die Schule fällt mir bereits schwer, meine Konzentration ist nicht da wo ich sie brauche auch wenn ich das ganze doch einfach nur schaffen will. Ich habe mich scheinbar selbst sehr überschätzt ich habe nicht mit so einem starken Leistungsdruck gerechnet. Ich möchte diese Chance nicht einfach wegschmeißen aber mein Zustand ist jetzt schon nicht mehr vertretbar. Ich bin überfordert und habe Angst eine falsche Entscheidung zu treffen bzw meine Psyche wieder kaputt zu machen. Soll ich es einfach sein lassen meiner Gesundheit zu liebe und es einfach akzeptieren? Ich habe totale Existenzängste und weiß nicht wie es weiter gehen soll. Selbst wenn ich weiter mache weiß ich nicht ob ich mit dem Konzentrationsmangel die Prüfungen bestehe (ersten sind im November). Ein Ausbildungsabbruch und dann noch wegen der Psyche? Ich habe so Angst hinterher alles zu bereuen oder nichts mehr zu finden und wieder in mein Teufelskreis zu kommen. Ich hätte total Interesse in die Immobilienbranche oder in den Autoverkauf zu gehen, da hab ich auch schon Praktikas gemacht, und das hat mir sehr gefallen. Aber für dieses Jahr hat sich das ja erledigt und ohne einen neuen Ausbildungsplatz abzubrechen das möchte ich eigentlich nicht..

Schule, Stress, Ausbildung, Psychologie, Angststörung, Gesundheit und Medizin, Ausbildungsabbruch, Beamtenanwärter, Ausbildung und Studium

Brauche das Abitur, komme in der Schule aber nicht klar?

Ich habe kein Problem damit zu lernen, im Gegenteil ich liebe es zu lernen. Aber ich komme mit der Schule einfach nicht klar! Ich habe nichts gegen einzelne Lehrer oder Schüler, aber ich habe ein Problem so viele Stunden unter Menschen zu sein. In einigen Kursen von mir sind bis zu 34 Schüler und das ist für mich schrecklich. Nach einer Zeit bekomme ich immer starke Bauch- und Kopfschmerzen. Ich habe sehr starke Versagensängste und bin die ganze Zeit extrem angespannt. Obwohl der Stoff für mich wirklich einfach ist und ich nicht dumm bin, fühle ich mich oft dennoch überfordert, sodass ich manchmal sogar brechen muss. Heute musste ich in eine andere Schule fahren, weil wir dort Unterricht haben. Da ich mich dort nicht auskenne habe ich den Raum nicht gefunden und habe dann wenigstens versucht zur 3. Stunde pünktlich zu sein. Als der Bus dann an meiner Haltestelle vorbeigefahren ist, musste ich anfangen zu weinen und habe kaum noch Luft bekommen. Daraufhin bin ich nach Hause gefahren und habe mich dort auch übergeben. Wenn sich in der Stunde jemand über mich lustig macht, geht es mir sofort schlecht und ich mache nicht mehr im Unterricht mit. Wenn ich beispielsweise meinen eigenen extrem hohen Ansprüchen nicht genüge, bekomme ich einen Hass auf mich selbst und da kann es schon einmal vorkommen dass ich mich selbstverletze. Ich hatte diesen Gedanken, weil ich den Raum nicht gefunden habe (zu fragen traue ich mich nicht) Wie soll es denn dann weitergehen, wenn ich mal eine 5 oder 6 schreibe?

Ich bin 17, in der Einführungsphase und Seiteneinsteigerin. Ich brauche das Abi für meinen Traumberuf Journalistin.

Was würdet ihr mir empfehlen? Soll ich evtl. besser eine Ausbildung machen, in der Zeit an meinem Selbstwert arbeiten und das Abi dann auf dem Abendgymnasium nachholen? Das war meine Überlegung, denn auf dem Gymnasium wird sehr viel Druck aufgebaut und da sind dann auch noch die anderen, die einen mobben usw. Ich habe 5 Jahre lang Therapie gemacht (erfolgreich, es war früher noch schlimmer mit mir) und bin in der Warteliste für einen Psychologen. Allerdings kann es sein, dass ich erst in 1 Jahr dran bin.. Was soll ich nun machen?

Schule, Angst, Stress, Psychologie, Abitur

Er akzeptiert die Trennung nicht?

Hallo,

mich belastet das Thema sehr. Es ist so nett, dass du den Text durchliest und mir helfen willst. Falls du „mein Problem“ gegen mich benutzen willst und es mir nicht hilft, kannst du es von Anfang an sein lassen - Vielen Dank. ♥️

Ich hatte mit mit ihm ein Jahr Kontakt. Ich wollte es langsam angehen lassen, woraufhin er sich dazu entschied beim warten hinter meinem Rücken andere Mädchen zu daten. Wusste ich nicht.

Dann haben wir uns irgendwann getroffen, er wurde mein erster Freund und mein erster Kuss nach 3-5 Dates.

Dann habe ich von den Dates in unserer Kennenlernphase erfahren, hatte noch Kontakt, weil ich mir das verharmlost habe. „Wir waren noch nicht zusammen“ und so weiter.

Leider musste ich auch erfahren, dass er nie aufgehört hat mit anderen Mädchen sehr intensiv Kontakt zu haben aka er hat mich oft betrogen.

Einzige Option: Kontaktabbruch.

Er hat es nicht eingesehen, überall musste ich ihn blockieren. Jedesmal hat er mich mit einer anderen Nummer angerufen, so dass ich meine Telefonnummer ändern musste.

Da ich ein Monat im Ausland war, konnte er mich nicht erreichen. Als ich zurück war, hat er durchgehend auf meiner Arbeitsstelle angerufen.

Irgendwann hab ich ihn anonym angerufen, habe ihm ruhig erklärt, dass ich ihn in meinem Leben nicht haben möchte.

Schreiend meinte er: „Seit einem Monat bist du weg und durch jedes Mädchen musste ich merken, dass ich nur dich will. Du kannst so stolz auf dich sein, egal welches Mädchen kommt, ich entscheide mich für dich. Die Option, dass du ein Leben ohne mich führst existiert nicht. Ich ziehe in deine Nähe um, habe hier alles gekündigt. Ich werde dich finden, deine neue Arbeitsstelle kenne ich auch. Du gehörst nur mir“

Wenn man das alles erlebt, betrogen belogen werden, diese Enttäuschung.. dann versuchen loszulassen, aber die Person meldet sich und erzählt von solchen Sachen. Diese Drohungen..

Einfach, dass er das Leben falsch verstanden hat.

Ja, wenn man das erlebt, dann kann es echt zu viel werden.

Ich bin nur noch am brechen, habe bereits 7KG abgenommen.. Ekel mich vor Essen

Wie sollte ich handeln ? Meine Freundinnen wissen das. Meine Familie ist viel zu streng, denen kann ich das nicht erzählen.

Gesundheit, Notfall, Freundschaft, Stress, Liebeskummer, Sex, Trennung, Psychologie, Depression, Liebe und Beziehung

Eltern des Freundes akzeptieren mich nicht?

Ich habe ein Problem. Ich bin seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen und ich habe bereits am Anfang bemerkt, dass seine Familie ein Problem mit mir hat.

(kleine mini info nebenbei: ich bin erst 15 Jahre alt und gehe bzw ging mit meinem Freund in eine Klasse bis wir vor kurzem in die Oberstufe gekommen sind)

Am Anfang haben sie gemeckert, dass ich ihnen ja nie Hallo sagen würde. (Wir waren zu dem Zeitpunkt ca drei Monate zusammen und ich hatte ziemlich schiss denen zu begegnen, außerdem habe ich sie selten gesehen und nicht oft die Möglichkeit bekommen zu grüßen, da sie ein sehr großes Haus haben und man sich da schnell verirrt) dann habe ich mich gebessert und sie öfter gegrüßt und mich auch ab und zu mit Ihnen unterhalten.

nach einer Weile hatte ich das Gefühl, dass zumindest sein Vater mich einigermaßen mögen würde, doch seine Mutter war immernoch ein Rätsel für mich. Sie redete jedesmal in einem gelangweilten und genervten Tonfall mit mir und sah mich immer aus schlecht gelaunten Augen an.

in den Sommerferien habe ich meinen Freund fast die ganze Zeit über nicht gesehen da unsere Urlaube sich überschnitten haben, jetzt wo ich wieder zu ihm nach Hause gehe sehe ich seine Eltern so gut wie nie. Seine Mutter habe ich seit 2 Wochen nicht gesehen und den Vater nur zwei mal. Sie verbieten ihm sich mit mir zu treffen und sagen Dinge, die sie im Voraus erlaubt haben, einfach ab. Ich fühle mich dort nicht mehr willkommen und auch nicht mehr wohl.

Soll ich mit meinem Freund darüber sprechen? Ich bin ratlos

Familie, Freundschaft, Stress, Eltern, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Angst vor neuem Schuljahr, neuer Klassen Zusammenstellung und neuen Fächern! Was kann ich gegen dieses unwohle Gefühl tun?

Hey, ich bin 17 Jahre alt, und komme morgen, also am Mittwoch dem 28. 08. 19 in die 10. Klasse! Ich habe seit einem Tag dauerhaft Bauchschmerzen. Weswegen fragt ihr euch? Durch Stress, Stress den ich mir selber mache, und ich habe keine Ahnung wie ich diesen wieder lindern kann. Was vielleicht noch anzumerken ist: Ich habe eine sehr starke Angststörung, in Kombination mit schweren Depressionen, es kann durchaus auch daran liegen.

Ein Besuch bei meinem Psychiater würde heute allerdings keinen Sinn mehr ergeben, da ich heute noch einen ganztägigen Termin habe, und morgen schon der erste Tag des neuen Schuljahres ist!

Folgende Gedanken gehen mir nicht mehr aus dem Kopf, und rauben mir die komplette Motivation, und den "Glaube an mich selbst", so doof es auch klingen mag.

Warum habe ich diese Gedanken? 5 Jahre war ich in derselben Klasse wie meine Freunde, nie hat sich etwas geändert, nun aber wurde mir und einem Freund von mir kurz vor den Sommerferien mitgeteilt, dass er und ich in die Parallelklasse aufgeteilt werden. Der Grund, warum ich mir so viele Sorgen mache, ist die Tatsache, dass unsere Parallelklasse die "Lern stärkere Klasse ist", bei uns wurden die Klassen in der Oberstufe auf "A" und "B" aufgeteilt. In dem Fall war ich in der "B" Klasse, und die Parallelklasse, in die ich jetzt komme, ist die "A" Klasse, die Lern stärkere Klasse (fragt mich nicht warum das so ist, ich habe keine Ahnung!).

So oder so, ich weiß, dass ich gut mitkommen werde, wenn es um den Unterrichtsstoff geht, da ich ja nicht ohne Grund in diese Klasse aufgeteilt wurde. Dennoch plagen mich die Gedanken zu versagen, zu scheitern usw.

Ebenso beunruhigt mich die Tatsache, dass wir vor den Ferien nicht gesagt bekommen haben, was im neuen Schuljahr alles anstehen wird, und ich bin ein Mensch der alles ins kleinste Detail aufplant, und nun nicht mal mehr die Möglichkeit geboten bekommt. Ich weiß, für viele von euch wird das alles banal und "dumm" klingen, aber sagt das mal meinem Gehirn!

Ich brauche dringend Hilfe, ich muss irgendwie die selbst Motivation wieder bekommen. Ich habe es teils auch schon geschafft mich zu motivieren, das positive zu sehen, doch diese Unwissenheit, neue Schüler zu bekommen, neue Unterrichtsfächer usw. lässt mir einfach keine Ruhe, und wirkt sich stark auf meinen Magen aus!

Hoffe, ihr könnt mir etwas helfen,

LG, Nick!

Schule, Stress, Neue Schule, Schulstress, keine-motivation

Darf ich zu der Parallelklasse wechseln?

Hallo.Ich wohne in Bayern und habe/hatte am 26.7 Ferien bis zum 10.9 also hab ich noch Ferien.Ein Freund von mir hat gesagt das er bei der Schulleitung mit sein Vater war und dort sagen wollte das er zu der Paralellklasse wechseln wollte weil unsere Lehrerin was gegen ihn hat meistens ohne Grund und er nicht zu gut mit den Schülern klar kommt und der Direktor hat darauf hin zugestimmt und es erlaubt.So aber jetzt wollte ich in die gleiche Klasse wechseln wo mein Freumf hingeht und das auch aus den gleichen Gründen.

1.Meine Lehrerin beschuldigt mich immer IMMER.Wenn ich ein Wort zu mein Freund was sage schreit die mich total unf das bei mein Freund auch aber währenddessen alle schön laut reden können und alles sonstige dürfen können.

2.Gibt mir meine Lebrerin sogar immer härtere Strafen als bei andere.

3.Mage ich auch die Leute in meiner Klasse gar nicht bzw fühle mich nicht wohl da und habe oftmals stress da.

Also ich und mein Freund da haben genauso die gleichen Gründe und Probleme weshalb wir in die Nachbarklasse wechseln wollen unbedingt wo der Lehrer auch einfach nur der Beste ist.

Meine frage wäre ob ich die Möglichkeit hätte die Klasse wechseln zu können auch wenn ich es nicht vor des Schuljahres Ende gesagt hab was vielleicht besser wäre aber nun ja.Also könnte ich noch nach den Ferien gehen und dort es denen sagen also der Schulleitung.Also wie muss ich es machen ?

Vielen dank nochmal!

Und bitte schreibt mir jetzt nicht ich soll mit irgendeinem Lehrer oder Person drüber reden was am ende nur ein Dreck bewirkt und nichts bringt. Ich will nur wissen ob es MÖGLICH NOCH WÄRE AM ANFANG DES SCHULJAHRES und NICHT WAS ICH DAGEGEN TUN KANN

Ich bedanke mich mal trotzdem bei den Leuten die mir helfen

Schule, Freundschaft, Stress, wechseln, Lehrer, Liebe und Beziehung

Trage ich eine gewisse Mitschuld am Suizid meines Cousins?

Ich bin seit heute morgen am Boden zerstört.

Ich hatte gestern Abend lange mit meinem Cousin telefoniert, da wir gestern beide die gleiche Klausur in der Uni geschrieben haben. Er ist durchgefallen, ich habe sehr knapp bestanden. Jedenfalls meinte er, er könnte nicht mehr, es wäre alles zu viel. Da er das in den letzten beiden Semestern in der Klausrenphase auch hatte und sich in der vorlesungsfreien Zeit wieder bereinigt hat, habe ich gestern versucht beruhigend auf ihn einzureden. Was auch funktioniert hat - das dachte ich zumindest.

Als er etwas von Übelkeit und Überstrapazierung meinte, sagte ich zu ihm, dass ich auch nicht wüsste, was zu tun wäre und das er das doch am Montag seinen Arzt als Fachmann am besten fragen sollte. Ich dachte, dass ich ihn wirklich einigermaßen beruhigt hätte und bin kurz danach ins Bett gegangen.

Heute morgen hat mich früh mein Vater geweckt und meinte, etwas Schreckliches wäre geschehen, der XYZ wäre von der Brücke gesprungen und Tante / Onkel (seine Eltern) könnten sich nicht erklären warum.

Ich weiß ja, dass er viel Stress hatte und habe das damit in Verbindung gebracht.

Ich hzabe ein sehr schelchtes Gewissen. Sollte ich Tante / Onkel von dem Gespräch erzählen? Ich mache mir hat Vorwürfe, dass ich eher hätte reagieren müssen, aber es hörte sich für mich alles (mal noch) harmlos an.

Leben, Gesundheit, Familie, Verhalten, Freundschaft, Stress, Verwandtschaft, Tod, Alltag, Krankheit, Psychologie, Charakter, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Psyche, Selbstmord, Trauerfall, Cousin

Beste Freundin hat kein Verständnis?

Erstmal die Vorgeschichte:

Wir kennen uns schon seit ein paar Jahren, haben uns aber erst so richtig gut angefreundet, als ich in ihre Klasse kam. Ich bin zum Halbjahr von der 10. runter in die 9. weil ich aufgrund von schweren Depressionen und Suizidgedanken die 10. einfach nicht mehr geschafft habe. In der 9. habe ich mir nichts davon anmerken lassen, obwohl es mir nicht gut ging/geht. Meine Narben habe ich aber nicht mehr versteckt. Wir wurden zu besten Freundinnen und haben fast jeden Tag zusammen verbracht und haben über alles geredet, alles außer meine Probleme. Anfang Mai hat sie dann eine Woche bei mir geschlafen, weil ihre Eltern nicht da waren. In der Woche war aber leider auch mein Austauschpartner da, wodurch wir nicht viel Zeit miteinander verbringen konnten, weil wir vom Austausch her jeden Tag Programm hatten. Mein Austauschpartner hatte kein Bock auf gar nichts und ich hatte das Gefühl er sei unglücklich bei uns, obwohl ich es ihm so schön wie möglich machen wollte. Ich war glaub noch nie so gestresst und gereizt. Ich war dann auch ziemlich schlecht drauf. Dann habe ich einmal nachts geweint und sie ist davon aufgewacht. Ich war einfach so verzweifelt und irgendwie wurde wieder alles so schlimm wie früher. Sie war so sauer, weil ich sie geweckt habe. Ich wollte sie nicht wecken... Ich habe mich ungefähr 100x dafür entschuldigt, aber sie war noch lange sauer und hat mich lange ignoriert, obwohl sie mir versicherte, dass die Sache gegessen wär...

Danach war alles so komisch. Sie war nicht so wie früher zu mir, aber war auch icht wirklich sauer. Aber mit der Zeit war sie wenigstens normal zu mir. Zwar nicht so wie früher aber ich hatte einfach Hoffnung, dass es wieder so werden könnte.

Vor zwei Wochen am Mittwoch ist mein Stiefopa gestorben. Letzte Woche Freitag war dann die Beerdigung, er wurde eingeäschert. Ich war deswegen ziemlich niedergeschlagen, war aber zu allen nett, habe einfach nicht gelacht. Sie hat mich dann wieder ignoriert mehr oder weniger.

Eine gemeinsame Freundin hat gemeint, dass sie genervt war, weil ich so niedergeschlagen war... Ein Mensch ist gestorben, da ist man halt mal traurig. Das andere kann ich verstehen... Letzte Woche Freitag habe ich mich ziemlich weggekippt auf einem Fest bei uns. Es war einfach alles ziemlich sche* und dann hatte ich plötzlich zu viel getrunken... Das fand sie wohl auch nicht so toll, was ich auch verstehen kann, aber sie hat mich ja schon davor so ignoriert.

Ihr müsst wissen, dass mich meine ehemalige Beste Freundin in der schwersten Zeit meines Lebens im Stich gelassen hat, was mir sehr weh getan hat.

Der Begriff "Beste Freundin" bedeutet mir sehr viel...

Liebe, Schule, Freundschaft, Stress, Psychologie, beste Freundin, Depression, Liebe und Beziehung, Streit

Gedanken über Arbeit machen morgens?

Hallo,

habe meinen letzten AG gewechselt, weil es mir extrem stressig wurde. Mein AG hatte mich mehr oder weniger vera* und sich an abgesprochene Sachen nicht gehalten und die Arbeit war einfach immens. Hatte viele Kilos abgenommen und hatte sogar einen Nervenzusammenbruch daheim.

Hab jetzt einen neuen AG und es geht definitiv etwas ruhiger zu. Habe nun ein Projekt bekommen, das schon angefangen hatte und ein komplettes durcheinander ist, weshalb mein Vorgänger keine Lust mehr auf das Projekt hatte.

Abends geht es mir definitiv besser und ich kann gut einschlafen, nur wache ich morgens ca. 5 Uhr, gehe auf die Toilette und kann nicht mehr weiterschlafen, da ich mir ständig Gedanken über die Arbeit wieder mache.

Ich bin vor ein paar Jahren keiner Herausforderung oder Stress aus dem Weg gegangen, aber irgendwie war mir die letzte Tätigkeit wohl so viel, dass ich den Stress auf die neue Arbeit mitgenommen habe, obwohl die alltägliche Tätigkeit definitiv angenehmer ist, mache ich mir Gedanken über das chaotische Projekt. Ich bin erst 28 Jahre und habe noch so viele Jahre Berufsleben vor mir. Möchte einfach die Arbeit nicht mehr mit nach Hause nehmen. Bin auch vom Charakter einer, der alles richtig machen möchte und auch jedem Recht und zu freundlich ist. Auch bei unzuverlässigen Lieferanten und Dienstleistern drücke ich mehrmals ein Auge zu.

Versuche schon einiges, trinke weniger Kaffee, unternehme viel mehr mit meiner Freundin, gehe sogar mit dem Hund spazieren, es läuft gut, bis morgens 5 Uhr. Was soll ich noch probieren?

Arbeit, Beruf, Job, Stress

Albanische Familien?

Hallo. Mein albanischer Freund will sich mit mir (türkin) verloben.

Ich kann schon ein bisschen albanisch doch ich weiss vieles noch nicht und habe noch viele Fragen wie z.B

Wird mich seine Familie schlimm behandeln, weil ich Türkin bin?

Wie ist eine typische albanische Schwiegermutter/Schwiegervater?

Seine Denkweise ist "Mach was ich sage und ich mach was ich will". Doch denkt jetzt nicht, dass er ein schlechter Mensch ist. Er achtet auf mich und will auch dass es mir gut geht. Er ist auch soo eifersüchtig! Wird das so bleiben oder wird er strenger?

Wie muss ich mich als Braut bei ihnen verhalten?

Und falls wir bei den Eltern für die ersten Jahre leben, wie muss ich mich dann dort verhalten? Jeden Morgen früh aufstehen und für alle sorgen? Nicht mehr arbeiten und Zuhause die Kindern seiner Schwester (Mit der Schwester selber+ Schwiegermutter) aufpassen?

Werden wir am Wochenende was unternehmen? Oder ich alleine mit Freunden?

Oder wird er nur mit seinen Freunden im Cafe chillen während ich Zuhause auf ihn warten?

Wie muss ich mich in ks verhalten? (ein kleiner Dorf im Prizren)

Wie muss ich die Kinder erziehen? Auf welcher Denkweise?

Und wie ist ein typischer albanischer Ehemann?

Ich weiss jede Familie, jeder Mensch ist verschieden, doch wie ist es bei euch so?

Und ich würde das alles machen für ihn. Für mich ist das kein Problem. Es sind einfach nur Fragen im Kopf.

Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Stress, Frauen, Kultur, albaner, albanisch, Ehe, Kosovo, Liebe und Beziehung, Türkin, Verlobung, Zweifel, Zweifel an Beziehung

Bin ich ein Klammeraffe?

Hallo,

ich habe eine Frage:

Sprich man von einer Klammerbeziehung wenn man sich einmal pro Woche am Wochenende für 1, höchstens 2 Tage sieht (effektiv von Samstagmittag bis Sonntagmittag/abend?

Die Beziehung zu meiner Ex-Freundin ist vor kurzem gescheitert, weil ihr das zuviel war. Wir haben 40km auseinander gewohnt und uns unter der Woche nie gesehen. Anfangs haben wir noch das gesamte Wochenende verbracht zusammen, aber das ist wirklich zuviel und deshalb haben wir uns darauf geeinigt dass wir uns etwa ein halbes Wochenende sehen. Anfangs haben wir auch noch 2-3x verlängerte Wochenende miteinander verbracht, aber das war dann auch vorbei.

Ich habe Medizin studiert und arbeite jetzt in der Klinik. Meine Ex-Freundin hat einen Bürojob beim Steuerberater mit Arbeitszeiten von 7.00 bis 16.00 und freitags bis 12.30. Sie hätte so wenig Zeit unter der Woche, bräuchte Zeit am Wochenende für sich und da einen kompletten Tag zum Erholen und Ausruhen wo man zu den Pferden gehen kann etc. Sie will auch nicht jeden Samstag oder Freitagabend mit dem Partner verbringen sondern Freundinnen treffen, feiern gehen etc. Also ein Abend pro Woche ist auch zuviel.

Meine Ex-Freundin erzählt jetzt herum, dass ich ein Klammeraffe sei ohne eigene Hobbies der nicht alleine sein könne etc. Sie hätte sich mir zuliebe verbogen um die Beziehung zu retten. Ihr würde es ausreichen wenn man sich einen halben Tag pro Woche mit Übernachtung sieht oder nur alle 14 Tage für einen Tag. Ich mache mir jetzt wirklich Vorwürfe und habe keine Ahnung, was in Beziehungen eigentlich so "normal" (ich weiß, das gibt es eigentlich nicht) ist... .

Es gab immer wieder Streit. Und manchmal denke ich, dass ich überreagiert habe. Einmal waren wir auf einem Geburtstag von einer Freundin von ihr, ich habe meine Ex nach Hause gefahren, weil sie was getrunken hatte und dann musste ich im Januar bei Glatteis und -8 Grad um 0.30 Uhr 40km nach Hause fahren, weil sie nicht wollte dass ich bei ihr übernachte und sie sich erholen musste. An dem Tag gab es schon Streit, weil sie das Treffen ursprünglich früher beenden wollte um noch Haare zu waschen bei sich zu Hause vor dem Geburtstag, obwohl Shampoo bei mir war. Dann wollte sie nicht, dass ich übernachte, weil ich wegen dem Streit pissig und stinkig war. Ursprünglich waren wir beide auf dem Geburtstag eingeladen, aber sie wollte nicht dass ich mitgehe, weil sie da weniger von mir hätte und lieber die Zeit alleine mit mir hat.

Immer wieder gab es solche Geschichten. Sie hat angekündigt von Mittwoch bis Samstagmorgen zu kommen, dann wollte sie erst am Donnerstag kommen weil sie müde war und fertig vom Arbeiten (das habe ich völlig verstanden) und am Mittwoch hieß es dann per Whats-App Sprachnachricht, dass sie am Freitag wieder gehen will weil sie jetzt Kopf- und Nackenschmerzen hätte. Da war ich dann sauer. Und ich glaube, da habe ich auch überreagiert. Ein Tag später wurde die Beziehung am Telefon beendet.

Liebe, Beruf, Freundschaft, Stress, Menschen, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Klammern, Partnerschaftschaft

ich brauche seit langem dringend urlaub?

hello ihr da.im moment kann man echt sagen ich bin psychisch am arsch.jetzt würden alle sagen ja es ist nur die pubertät,was ich auch vorstellen kann.nur ich bin wirklich so psychisch am arsch,dass ich mich manchmal NICHT mehr kontrollieren kann.also manchmal ist schon übertrieben.wie viele in meinem älter sagen ,ich habe meine 5minuten gefühlt 24/7,nur dass es manchmal echt brutal sein kann.ich fange wegen allem an zu lachen,auch sachen die ich unlustig finde,meine noten werden schlechter,ich brauche tag zu tag mehr ruhe will niemanden sehen.kurz gesagt ich brauche nur urlaub,einfach ohne jemanden zu sehen.menschen machen mich noch nervöser dass ich diese symptome wirklich auch in der schule bekomme.ich habe keine freunde,mir würde es im moment auch nicht gut tun,aber brauche trotzdem freunde.meine mutter will viel mit mir machen, da ich laut ihr sonst nur DePrEsSiV im bett liegen würde,obwohl ich es schon ausdrücklich gesagt habe ich brauche nur ruhe.ich kann mich auch tag zu tag weniger aushalten.ich war schon beim psycho therapeuten vor einigerzeit welcher mir null gebracht hat.auch in der schule habe ich einen heilpädagogen mit dem ich wöchentlich sprechstunde habe.ich will wirklich niemanden sehen,im schlimmsten fall bekomme ich kopfweh.ich hab mich echt nicht unterkontrolle,habe aber wahrscheinlich weder tourette oder ähnliches.ich brauche wirklich urlaub,da menschen mich auch wirklich stressen.was soll ich tun?ich fühle mich echt nicht normal

Urlaub, Gesundheit, Freundschaft, Stress, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche

Wie kann einem nach 2 Jahren Beziehung einem so sch***ß egal sein?

Hallo

Mein Freund und ich waren 1 Jahr und 11 zusammen, er ist Muslim 35, ich 21 deutsche, entschuldige das ich nerve wird wahrscheinlich auch die letzte Frage sein.

Wir haben uns am Samstag gestritten weil er kaum noch Zeit hat und mir ständig absagt. Dann haben wir uns erstmals gestritten und diskutiert, dann hab ich bis gestern nix von ihm gehört, haben gestern dann nochmal darüber geredet, er meinte er liebt mich noch aber nicht mehr wie am Anfang, dann hab ich mich bei ihm ausgekotzt was mich stört, zb das ich seine Familie nach 2 Jahren noch nicht kenne, und das er mir ständig absagt, und mir das gefühlt gibt das ich ihm egal bin, dann meinte er so:

Der so wie kann ich jemand meiner Familie vorstellen wo ständig Schluss macht, (war bis jetzt mit samstqh das 2 mal ) er so bin nach 1.5 Jahren zum nachdenken gekommen. Dann hat er ganz fett geschrieben : ICH WILL NIEMALS HEIRATEN AUCH NICHT BEVOR WIR ZUSAMMEN GEKOMMEN SIND UND WENN WIR WIEDER ZUSAMMEN KOMMEN WIRD ES NIE WIEDER WIE FRÜHER!!

Der so du bist halt immer so voreilig.

Das hat mich echt sprachlos gemacht und enttäuscht dachte echt er wäre ein Mann zum heiraten Familie, wollt so schnell wie möglich meine Ausbildung machen damit wir heiraten zusammen ziehen, wir haben zusammen so viel gemacht.

Ich hab nur noch gesagt das ich sprachlos bin und nix mehr zu sagen hab, er hat dann nix mehr geschrieben und seit dem höre ich nix mehr von ihm.

Ich bin so enttäuscht Weine seit gestern Abend, wie kann nach 2 Jahren einem alles so egal sein und wie kann man nur jemand sowas sagen, er wusste genau ich will mal heiraten kinder

Liebe, Leben, Religion, Kinder, Islam, Familie, Zukunft, Freundschaft, Hochzeit, Stress, Türkei, traurig, Einsamkeit, heiraten, Türkisch, Freunde, Deutschland, Trauer, Beziehung, Trennung, Eltern, ändern, Erinnerung, Liebe und Beziehung, Paar, Streit, Trennungsschmerz, Lieneskummer, heute

Habe ich gute Gründe für einen Schulwechsel?

Hey,

Ich würde gerne die Schule wechseln, aber weiß nicht ob meine Gründe, die ich habe, für einen Schulwechsel ausreichen. Also, ich gehe auf ein Gymnasium und würde gerne auf eine Gesamtschule/Ganztagsschule wechseln aus folgenden Gründen:

Auf dem Gymnasium herrscht hoher Leistungsdruck und stetiger Stress. Ich habe davon schon gesundheitliche/psychische Probleme. Ich bin dieses Schuljahr viel öfter krank gewesen, als sonst und hatte einige Schwächeanfälle, die nur auf Stress zurückzuführen sind (dieses Jahr ist besonders stressig).

Außerdem habe ich Schlafprobleme, ich schlafe 4-5 Stunden pro Nacht, was eindeutig zu wenig ist. Ich nutze die Hofpausen meist um zu schlafen. Es ist leider auch schon vorgekommen, dass ich im Unterricht eingeschlafen bin. Meine beste Freundin hat mitten im Schuljahr die Schule gewechselt, was mich psychisch sehr mitgenommen hat und alles nur noch schlimmer gemacht hat. Ich habe KEINE anderen Sachen, die mich belasten wie z.B Familienprobleme o.ä.

Ich verstehe mich mit allen zwar ganz ok, habe aber nicht wirklich Freunde. Ich weiß ja, dass der Stress von Jahr zu Jahr immer schlimmer wird und es deshalb sehr unwahrscheinlich ist, dass es sich bessert.

Meine Eltern sind auch für einen Schulwechsel, aber ich muss ja die Schulleitung davon überzeugen. Wir haben bald einen Termin an der Schule, wo ich nochmal meine Probleme, die ich habe, schildern soll.

Es ist im übrigen die Schule, wo meine Freundin auch gewechselt hat. Denkt ihr, dass meine Probleme Grund genug sind, um die Schulform zu wechseln? Und denkt ihr, dass ich da auch erwähnen könnte, dass ich gerne in die Klasse von meiner Freundin kommen möchte, damit ich psychisch wieder in nen besseren Zustand bin und damit sie mir helfen kann, bei Anfangsproblemen und helfen kann Kontakte zu knüpfen, weil ich sehr schüchtern bin und sie mir da wahnsinnig helfen würde.

Meine jetzigen Noten sind ganz gut und deshalb habe ich ein paar Bedenken, dass sie mich nicht nehmen, weil sie vielleicht denken, dass ich das Gymnasium gut hinkriege und deshalb nicht nötig hätte, die Schulform zu wechseln.

Freue mich auf eure Antworten. LG

Gesundheit, Schule, Freundschaft, Stress, Leistung, Noten, Psychologie, Gymnasium, Schulstress, Schulwechsel, Schulleitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress