Physik, Chemie oder Biologie in der Oberstufe in Bayern?
Bei uns steht in der nächsten Zeit die Fächerwahl für die Oberstufe an. Ich gehe aktuell in die 10. Klasse in einem Gymnasium in Bayern.
Ich werde zwei Fremdsprachen weiter nehmen, sodass ich bloß eine Naturwissenschaft nehmen kann .
Meine Frage ist, welche Naturwissenschaft ich weiter nehmen sollte. Ich steh in allen Fächern auf einer 4.
Ich tendiere eigentlich am meisten nach Physik, weil ich in Mathe ziemlich gut bin und Physik eig relativ schnell verstehe, wenn es mir gut erklärt wird. Wir haben aber seit der 9.Klasse den selben Physiklehrer, der nicht erklären kann usw.. Und es besteht die Gefahr, dass ich diesen in der Oberstufe in Physik bekomme, falls ich Physik weiternehme.
Eine Alternative zu Physik wäre hald dann entweder Chemie oder Biologie. Chemie mag ich eig gar nicht und ich hatte vor es definitiv abzuwählen, aber ich habe gehört, dass Bio in der Oberstufe schwieriger ist als Chemie.
Was würdet ihr an meiner Stelle nehmen bzw. Was habt ihr gewählt?