Was tun, bevor mein Mann mich wahnsinnig macht?
Er ist zur Zeit krank. Und immer diese Diskussion, was wir kochen. Ich hab da keine Lust mehr drauf. Eben kam ich heim, er hatte Hunger, und ich musste dringend telefonieren, da fragte er, was ist jetzt mit dem Essen? Und machte gestern von wegen beeil dich. Kaum aufgelegt, klingelt mein Handy, der nächste dran, Männe seufzte genervt, und am Ende hab ich gesagt, ich hab gar keinen Bock mehr auf was zu essen und koche auch nicht mehr heute Abend...
Er versteht das nicht... immer diese Diskussion, was gibt es, wann gibt es was... mich macht das rasend. Essen war schon in meinem Elternhaus ein Thema (Schwester essgestört, extrarationen für die Eltern, es war wenig für imuns Kinder da), ich esse an sich gerne, aber das so zum Thema zu machen ekelt mich an und verdirbt mir den Appetit...
13 Antworten
Falls du berufstätig bist: Er soll sich selbst was kochen und für dich natürlich gleich mit. Wenn er noch meckern kann, dann ist's mit seiner Krankheit ja nicht weit her.
Falls du Hausfrau bist und er bringt das Geld nach Haus, dann wird das gegessen, was du gekocht hast. Wenn ihm das nicht passt, dann soll er am Vortag oder spätestens morgens einen Essensvorschlag machen, der sich mit dem Inhalt eures Kühlschranks und der Vorratskammer verwirklichen lässt. - Ansonsten: Einen Tag, bevor du den nächsten Großeinkauf startest, macht ihr zusammen einen ungefähren Speiseplan für die kommenden 7 Tage, und du kaufst entsprechend ein.
💚lichen Dank für deinen🌟! Ich hoffe, du konntest etwas erreichen. LG🐷
Er ist erwachsen und du nicht seine Mutter oder Pflegerin. Wenn dann, er verhält sich respektvoller, oder er kann sein Essen im kranken Zustand selber zubereiten oder ist gezwungen sich etwas zu bestellen. Du bist absolut nicht dazu verpflichtet irgendwas für ihn zu tun. Er sollte dankbar sein, dass jemand ihm hilft.
Gruß
Wo ist das Problem, du hast keinen Apetit und kannst hübsch abnehmen. Du könntest ein bischen dankbarer sein!
Hat er eine Krankheit, die die Hände / Arme betrifft? Nein: Dann solltest du ihm mitteilen, dass du „morgen um ‚die und die‘ Uhrzeit zu Hause bist, und gern ‚das und das‘ auf dem Tisch sehen würdest“. Du bist seine Frau und nicht seine Dienerin.
Allerdings solltest du das Telefon irgendwann ausmachen (ausser bei Rufbereitschaft) Irgendwann MUSS auch mal Schluss sein - da verstehe ich deinen Mann. Ich schalte mein Arbeitstelefon um 15:00 Uhr aus. (Fange allerdings bereits um 2:30 Uhr an zu ackern)
Super Idee, statt deinem Mann was zum Essen zu machen, hier eine Diskussion anzuzetteln! Das gibt ihm die Chance, sein Übergewicht abzubauen.