Stress – die neusten Beiträge

Im Traum einen anderen gesehen- er ist distanziert?

Heute habe ich geträumt, dass eine andere etwas von ihm wollte. Anschließend haben die Leute in meiner Umgebung dafür gesorgt, dass wir uns trennen.

Nach der Trennung war ich mit jemanden verlobt. Ich lag mit ihm im Bett und gleichzeitig konnte ich ihn sehen (?) wir beide haben das gleiche gedacht: Ich will nur ihn / ich will nur sie

Als ich ihm das erzählt habe, ist er komplett sauer geworden. Er meint jetzt, dass er niemals vergessen wird, dass in meinem Unterbewusstsein noch Platz für einen anderen ist. Er distanziert sich momentan komplett. Ich sage ihm, dass dieser Traum mir so viel gezeigt hat. Daraufhin wurde er noch wütender, weil ich etwas so ekliges verschönern will.

Er sagt, dass meine Eifersucht bzw. die Angst ihn an jmd andrs zu verlieren einfach alles zwischen uns zerstört. Ich mich zu sehr eingeschüchtert fühle (seine Augen machen mir Angst & sein Aussehen ist wirklich überdurchschnittlich). Ich bin gemein zu ihm, ich verletzte ihn oft. Reibe ihm ständig unter die Nase, dass er mein erster Freund ist und ich immer wollte, dass der 1. der letzte ist. Ich muss dazu sagen, dass wir beide sehr leidenschaftlich und temperamentvoll sind. Ich zeige ihm oft, dass ich nicht wie die ganzen Rehe vor mir so naiv bin und er mit mir nicht spielen kann!

Er ignoriert meine Anrufe und sagt mir, dass ich Zeit brauche, er mir die deswegen gibt.

Hat er recht ? Was ist eure Meinung...

mein Herz gehört nur ihm 😔

Liebe, Magie, Freundschaft, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Traum, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Unterbewusstsein

Gespräch mit Schulsozialarbeiter?

Hey Community,

in unserer Schule ist es gerade etwas seltsam geworden. In zwei Monaten mache ich mein Abitur und muss zugeben, dass ich unmotiviert geworden bin. Ich war immer sehr ehrgeizig und hatte in der 11. Klasse einen Schnitt von 1,0. Inzwischen bin ich abgerutscht und lasse das bei manchen Lehrern raushängen bzw. verhalte mich ihnen gegenüber etwas schnippisch. Aber nicht beleidigend. Die Reaktion der betroffenen Lehrer, die mich dann mit Sprüchen unterbuttern, kann ich durchaus nachvollziehen. Ich habe vor, mein Verhalten zu ändern und wieder angepasst zu sein. Dennoch gibt es Lehrer, die ich in Ruhe lasse, die mich aber dennoch mit abwertenden Sprüchen schikanieren.

Das Verhalten der Lehrer mir gegenüber ist plötzlich gekippt, was vermutlich an den zuvor erwähnten Dingen liegt. Ich wünsche mir aber, dass mich die Lehrer neutral und professionell behandeln, sprich, die soziale Interaktion aufs Fachliche beschränken. Dann fällt es mir auch leichter, selbst entspannter zu werden.

Deshalb wollte ich dem Schulsozialarbeiter morgen meine Situation und die Gründe für den Motivationsverlust (familiär) erläutern und um eine neutrale Behandlung seitens der Lehrer sowie um eine Entschuldigung meines teilweise sehr provokanten Verhaltens bitten. Denkt ihr, das ist in Ordnung?

Schule, Familie, Stress, Psychologie, Gespräch, Lehrer, Provokation, schulsozialarbeiter

Ist die Schwester eine Psychopathin?

Hallo schon seit meine Schwester klein ist macht sie komische Dinge. Z.B wenn sie würend war beisste sie sich selber auf den Arm. Sie lügt wie ein Profi und hatte deshalb viel Stress. Sie erzählt niemandem in der Familie etwas. Z.B ihre Noten. Sie verheimlichte alle ihre Noten ein halbes Jahr lang. Also die schlechten. Sie hatte deshalb eine Hautkrankheit bekommen. Jedoch ist sie weg. Diese Hautkrankheit ist sehr selten und man bekommt sie nur wenn man sehr viel Stress hat. Sie ist immer ein absoluter Fan von irgendwelchen Stars. Jetzt ist ein Fan von Ariana Grande. Alles schön und gut aber sie übertreibt es. Überall hängen Bilder von ihr herum. Sie kauft sich Fanartikel wie Pullis oder Parfüm. Sie geht bald ins Konzert und macht eine Fanpage für sie. Sie hat heute versucht ein Loch auf ihre Backe zu machen mit einem Stift. Also wenn man lächelt haben ja manche ein Loch. Jetzt hat sie Flecken. Sie hat mehrmals mit der Creditkarte meines Vaters Produkte gekauft. Insgesamt hat sie locker 1000€ ausgegeben. Sie verspricht immer dass sie aufhörte aber das macht sie nicht. Sie lügt vorallem viel. Wenn man sie fragt warum sagt sie dass sie angst hat dass die Eltern sie anschimpfen oder gar schlagen. Doch dies ist noch nie passiert. Doch langsam ist es komisch. Sie ist jetzt 13. Aber ich glaube nicht dass das etwas mit der Pubertät zu tun hat weil sie schon immer so war. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Achso noch was. Sie macht immer mehrere Fanpages von Stars. Je nach dem welchen Star sie jetzt mag. Statt Hausaufgaben zu machen oder zu lernen macht sie Montagen über Stars und kümmert sich um die Fanpages. Als wäre sie süchtig. So. Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Danke im voraus.

Stress, Krankheit, Sucht, Psychologie, Psychose, lügen, Psyche

Morgen vorabi, heute Fahrstunde, Stress?

Hallo!

Ich schreibe morgen die erste Vorabi Klausur im LK. Habe jetzt drei Tage lang gelernt, auch heute.

Ich dachte eigentlich nicht, dass ich gestresst oder so bin, es kam mir gar nicht so vor. Bis ich gerade eine Fahrstunde hatte.

Ich bin extrem schlecht gefahren, obwohl ich normalerweise ganz gut fahre (habe in ungefähr 3-4 Wochen auch meine praktische Prüfung). Mein Fahrlehrer musste oft eingreifen, ich konnte mich gar nicht auf das Fahren konzentrieren, mir schwirrte die ganze Zeit das gelernte in meinen Kopf. Ich hätte einfach nur los heulen können.

Das habe ich auch getan, als ich Zuhause ankam.

Eigentlich wollte ich jetzt noch lernen, aber ich kann nicht auf hören zu heulen und habe davon schon Kopfschmerzen.. aber warum? Ich kann eigentlich alles, was ich für die Klausur wissen muss. Vor der Fahrstunde bin ich alles nochmal durchgegangen und konnte alles bis auf 3 Stichpunkte. Die Klausur behandelt jetzt auch kein allzu schweres und komplexes Thema..

Was soll ich jetzt tun? Ich hatte überlegt, mich jetzt eine Stunde lang vorm Computer zu setzen, das lenkt mich immer ab. Danach würde ich nochmal alle meine Lernzettel durchgehen. Oder habt ihr eine andere Idee?

Aber wieso war ich überhaupt so gestresst, dass ich gar nicht fahren konnte? Ich meine, so unglaublich viel habe ich auch nicht gelernt. Mittwoch eine Stunde, gestern 3 Stunden und heute auch nur 2 Stunden (und dann würde ich halt noch eine Stunde nach der Pause lernen). Was ist los mit mir?

LG

Lernen, Schule, Stress, traurig, Fahrschule, heulen, weinen, Leistungskurs, Vorabi

Mein Vater schreit immer?

Hey

als ich noch nicht geboren wurde war das so das mein vater meine mutter angeschrien hat oder vielleicht sogar geschlagen hat.

jetzt bin ich 14 und es ist schon zur angewohnheit geworden das mein vater meine mutter extrem anschreit.. zum glück bin ich nicht die einzige also einer freundin gehts genauso aber ich schäme mich drüber zu reden. mein vater sagt es sei normal das es solche streitigkeiten gibt aber ich finde das ist übertrieben. Es ist schon echt schlimm weil mein kleiner bruder der 6 ist das ganze auch mit bekommt und für ihn ist es auch schon angewohnheit.

meine mutter sagt immer zu meinem vater er soll arbeiten gehen aber natürlich tut er es nicht.. ich habe oft angst wenn er sich mit meiner mutter einschließt und sie anschreit. zum glück schlägt er sie nicht aber er droht immer damit... meine mutter wollte sich schon oft von ihm trennen aber hat ihm immer wieder verziehen.. ich sagte schon oft zu ihr das ich so nicht mehr leben will aber sie will ja auf der einen seite nur das beste für mich und meinen bruder .. das wir nicht ohne vater groß werden.. es ist schlimm.. ich fühle mich echt nicht gut.. früher hatte ich immer geweint jetzt ist es schon ''normal'' für mich.. unsere nachbarn hören das ganze bestimmt ich meine es geht so schon mein leben lang aber keiner sagt was.. vor paar jahren war auch einmal polizei hier bei uns nachts und meinten zu meiner mama sie soll etwas unterschreiben dann kommt er nicht mehr ins haus dies das aber sie hat es natürlich nicht gemacht.. ich will so nicht mehr leben und kann nicht mehr .. ich weiß nicht wie ich meiner mama helfen kann.. ich kann nichts zu ihm sagen weil er mich einfach zur seite schubsen würde und es würde ihm am arsch vorbei gehen..

ich hoffe ihr könnt mir helfen

Dankeschön :)..

Familie, Freundschaft, Stress, Vater, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Kann aus einer Hassliebe Freundschaft entstehen?

Wir lernten uns vor ca. 2.5 Jahren kennen. Haben uns von Anfang an super verstanden. Von Anfang an war eine starke Spannung zwischen uns. Als Muslimin war es mir nicht erlaubt, mit einem Andersgläubigen zusammen zu sein. Ich sagte ihm das, machte ihm aber klar, dass ich bereit wäre, mich gegen meine Familie zu stellen, sollte ich meine Liebe gefunden haben.

Seit da an war es ein einziges Auf und Ab. Er distanzierte sich, umschwärmte mich aber auch oft. Eine zeitlang haben wir uns nur gestritten, uns absichtlich verletzt, bevor wir aneinander wieder in die Arme fielen. Monatelang hielten wir diese Anspannung zurück, bis wir es nicht mehr aushielten. Wir haben uns geküsst, kamen uns körperlich und emotional sehr nahe, schliefen fast miteinander, was wir im letzten Moment abgebrochen hatten, da wir kein Kondom hatten.

Irgendwann trennten sich unsere Wege, und kreuzten sich doch wieder.

Wenn wir uns sehen, spüren wir, dass wir einander nah sein wollen, tun es aber nicht. Er sagt mir ständig, er wolle mit mir schlafen. Küsst mich auf die Wange, auf die Stirn. Ich will mich aber nicht auf ihn einlassen, sonst würde alles von vorne beginnen. Wenn er bei mir geschlafen hat, kuschelten wir dennoch immer, ohne uns jedoch zu küssen. Wir hielten uns nur fest. Kuschelten uns eng an den Körper des anderen.

Er hat jetzt eine Freundin, gibt mir aber zu verstehen, dass er öfters an mich denkt.

Wie würdet ihr die Situation deuten? Er hat mich damals echt sehr verletzt aber es war ein Selbstschutz. Dieser Mensch ist ein emotionales Wrack, was ihn für mich so interessant macht. Er ist verschlossen. Er lacht immer, sieht man ihm doch an, dass er von einer tiefen Traurigkeit zerfressen wird.

Würdet ihr den Kontakt zu dieser Person behalten, die euch einst so tief verletzt hat, aber auch Tag und Nacht in euren Gedanken war? Die euch oft zum Explodieren gebracht hat aber euch auch getröstet hat? Die euch gesagt hat, dass ihr so verrückt wärt, dass ihr nie einen Mann finden könntet, der bei euch bleiben wird, die aber auch von einer Zukunft mit euch geträumt hat und lächelnd von euren Kindern geschwärmt hat? Wie geht man mit so einer Person um? Was geht im Kopf einer solchen Person vor?

Liebe, Freundschaft, Stress, Psychologie, Spannung, Hass, Liebe und Beziehung

1. Semester - Angst vor Prüfungen und wie lernen?

Ich studiere seit Oktober Ernährungswissenschaften und in 5 Wochen fangen die Prüfungen an. Alle 6 Prüfungen, die teilweise aus 2 "Modulen" bestehen sind innerhalb von 11 Tagen. Einmal habe ich 3 Prüfungen hintereinander. Ich "lerne" schon seit 2 Wochen, aber wirklich was gelernt habe ich nichts.. ;)

Es ist einfach SO viel! Ich meine, ich bin 18 und habe gerade mein Abi in Bayern gemacht und muss sagen, dass ich schon relativ schlau bin. Hört sich jetzt dumm an...aber in der Schule musste ich nicht so wahnsinnig viel machen.Für Chemie, Mathe und Sprachen habe ich nicht so viel gelernt. Klar, ich habe gelernt, aber auch nur das nötigste. Ich habe auch immer 1-3 Tage vor der Klausur angefangen. Beim Abi habe ich sogar 4 Wochen früher angefangen. Aber da waren auch immer mehrere Tage zwischen den Prüfungen und ja...

Ich habe einfach keine Ahnung wie ich anfangen soll.. viele Sachen muss ich mir noch erarbeiten, und viele Sachen natürlich auswendig lernen. Aber es fällt mir so schwer, Sachen gleichzeitig zu lernen. Das habe ich nie geschafft, auch nicht beim Abi, aber jetzt muss ich es ja machen...

Ich schieb grad echt Panik.. kann ich das alles in 5 Wochen noch schaffen? Ich muss ja auch noch zur Uni gehen und wir haben da viel zu tun mit Laborberichten und Referaten. Manche Module wie Biochemie fangen wir jetzt erst an und das Skript geht über 200 Seiten.

Studium, Schule, Prüfung, Stress, Universität, Ausbildung und Studium

Schule macht mich unglücklich?

Seit dem ich Abi mache (bin in der Q1), stehe ich richtig unter Druck. Gerade in den Klausurenphasen geht es mir nicht gut. Ich empfinde da fast kein Glück mehr weil ich unter Stress stehe. Erst nach der Phase kann ich aufatmen und wieder meinen Interessen und Hobbys nachgehen und einfach glücklich sein. Hatte letzte Tage auch mal einen kleinen Ausraster deswegen. Wirklich gute Noten schreibe ich auch nicht. Ich frage mich, ob ich das Abi abbrechen soll oder es durchziehen soll. Wenn ich es durchziehe, dann muss ich von meiner „Handysucht“ weg kommen. Die Frage stellt sich nur, wie ? Ich muss auf jeden Fall mehr lernen. Nur wie kann ich mich dazu motivieren? Gerade jetzt das gleiche Problem. Statt mich hinzusetzen und zu lernen, schreibe ich diese Frage.

So gesehen habe ich keine anderen Probleme. Keine mit der Familie und auch keine mit Freunden. Schule ist das einzige, das mich total runter zieht. Vor allem dieses zu wenig lernen. Ich lasse mich gerne von meinem Handy ablenken. Würde ich mehr lernen, sähen meine Noten vielleicht anders aus. Kann mir jemand Tipps geben, wie ich mit den Sotuationen um gehen kann und wie ich trotz klausurenphase glücklich sein kann? Ich will nicht mehr :( Bin momentan auch oft „krank“. Gehe wegen Kopfschmerzen nicht zur Schule oder so. Manchmal Schwänze ich auch irgendeinen Unterricht

Schule, Freundschaft, Stress, Gefühle, Psychologie, Abitur, Klausur, Liebe und Beziehung, Klausurenphase

Meerschweinchen zuckt? Warum?

Also zur Vorgeschichte:

Ich habe mir vor 3 1/2 Jahren zwei Meerschweinchenbökchen (Wurfgeschwister), ungefähr 8 Wochen alt, bei Fressnapf gekauft. Letzten Donnerstag ist nun das rangniedere Tier am Abend relativ plötzlich verstorben. Es hat nicht gelitten und das andere Schweinchen konnte sich verabschieden. Wir hatten die beiden auch während der "Sterbephase" immer zusammen. Ich habe den Käfig usw. gereinigt....

Nun ist es Sonntag Abend und er kommt mir sehr komisch vor. Ich muss sagen, dass der Schrecken bei mir noch sehr tief sitzt. Ich will keine Fehler machen und versuche jeglichen Stress für ihn zu vermeiden. Ich verwöhne ihn mit Futter und nehme ihn absolut nicht raus und fasse ihn nicht an. Das habe ich aber früher eh nur zum Gesundheitscheck gemacht.

Jedenfalls hat er Stellen bekommen, wo sich das Fell sozusagen spaltet und sich eine Art Scheitel bildet. Im Nacken und am Rücken befinden sich jeweils 2 davon. Die Haare sind im dort nicht ausgefallen, sondern eben nur zu den Seiten "gebogen". Er hat keine kahlen Stellen und erst recht keine blutigen. Diese Scheitel hat er jetzt seit 3 Tagen, sein vermehrtes Kratzen erst seit heute Mittag.

Außerdem legt er sich immer an die Käfigwand und macht sich ganz lang, gähnt und bleibt dann so liegen, allerdings meistens mit offenen Augen. Daher schließe ich Schlafen aus. Dann nach ungefähr 2 Minuten fängt er an unregelmäßig zu zucken. Also er zuckt, dann 40 Sekunden nochmal und dann nach weiteren 40 Sekunden noch einmal. Und das war's dann. Es klingt wie ein kräftiges Ausartmen, eventuell leichtes Niesen und sein Hinterleib zuckt dabei einmal stark. Er klappert auch ständig mit den Zähnen, was ja eigentlich Drohung bedeutet.

Zudem ist er seit dem Tod des anderen noch schreckhafter geworden als zuvor und erschrickt bei jeder Bewegung, die ich mache. Das hat sich aber gebessert.

Hängen die Sachen zusammen? Morgen Abend wollen wir nämlich das neue Schweinchen abholen, damit er nicht mehr alleine ist. Soll ich dann vorher zum Tierarzt gehen und dann das neue Tier eventuell gar nicht holen. Oder einen Tag später mit dem Neuen zusammen zum Arzt gehen. Denn ich möchte generell beide mal durchchecken lassen.

Er sieht bei diesem Zucken nicht gequält aus und er frisst, trinkt und tapert ganz normal, voller Lebensfreude durch sein Gehege. Also schwer krank ist er (noch) nicht.

Sorry für den Roman. Was würdet ihr vermuten bzw machen? Ich mache mir einfach übertriebene Sorgen, da ich das andere liebe, zutrauliche Schwein vor ein paar Tagen verloren habe.

Vielen Dank.

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Stress, Meerschweinchen, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Kleintierhaltung, Veterinärmedizin

Ich bin mental am Ende (schule)?

Ich weiß nicht ob ich alles erläutern kann aber ich versuche mich kurz zu fassen..
Gehe in die 10. klasse Gymnasium Bayern und hab wirklich Ziele .. ganz strikte Ziele ..
Will Abi unter 2.0 und dann Informatik studieren (ich weiß , kein nc aber icj will eben)
Und dafür tu ich schon jetzt wirklicj viel ..
Unter anderem lerne ich soooo viel für Mathe ; schon seit den sommerferien (hab in den Sommerferien die komplette 9. klasse wiederholt , jeden Tag 3-10 Std gelernt weil ich bis zur 9. klasse so niee zugehört habe  )
Und momentan bzw dieses Schuljahr mach ich auch echt nicht wenig für Mathe ..
Ich stecke absichtlich meine komplette Energie in schule
Eigentlich find ich Mathe wirklicj toll.. ich „Leute“ auch gefühlt 90% des Unterrichts weil ich so viel rede
Nur in den kleinen leistungsnachweisen hatte ich bis jetzt nur 3er und in der Schulaufgabe hab ich heute eine 4 bekommen .. zwar hat nur halber Punkt gefehlt zur 3 aber trotzdem..
Viele in meiner Klasse die nen furz für Mathe tun hatten eine 3..  
Ich bin jetzt seit 16 Uhr völlig fertig mit den Nerven
Ich fühl mich einfach nur noch DUMM und für nichts zu gebrauchen . Ich weiß nicjt wofür ich ~ 25 Std die Woche Mathe lerne , frage mich ob ich wirklich SO blöd bin
Seit heute glaube ich außerdem auch nicjt mejr daran dass ich meine Ziele erreichen werde
Ich bin einfach nur am Boden zerstört und weiß nichts weiter mit mir anzufangen .. meine Motivation und Vorallem mein Selbstbewusstsein ist WEG..

Schule, Mathematik, Stress, Trauer, Pubertät, Psychologie, Motivation, Selbstzweifel, weinen, Ausbildung und Studium

Stiefvater ist aggressiv zu kleiner Schwester, was kann ich tun?

Guten Abend, gerade hatte ich einen sehr heftigen Streit mit meinem Stiefvater...Meine kleine Schwester war in ihrem Zimmer und hat geweint und geschluchzt (ich weiß nicht was vorgefallen ist). Daraufhin habe ich sie zu mir gerufen und da haben wir uns umarmt und ich habe sie erstmal sich ausheulen lassen. Keine zwei Minuten später ist mein Stiefvater in ihren Zimmer gegangen und hat sie gerufen, meine Schwester war immer noch am weinen und hat sich an mich geklammert, ich habe meine Schwester gefragt ob sie gehen möchte, sie hat verneint. Dann habe ich gesagt, dass sie nicht kommen möchte und er hat gesagt dass sie kommen soll, weil sie schlafen muss. Ich habe daraufhin gesagt, dass ich sie schlafen legen werde, weil sie sich immer noch nicht beruhigt hat und halt immer noch nicht gehen wollte. Dann ist mein Stiefvater laut geworden und hat halt wieder gesagt, dass sie kommen soll. Meine 4 Jährige Schwester ist dann gegangen. Er hat sie versucht zu beruhigen, aber sie weint immer noch, er wird lauter, meine Schwester wird lauter und so weiter. Dann bin ich in ihren Zimmer gegangen und habe mir das ein paar Minuten angeschaut in der Hoffnung, dass sich die Situation legen wird. Doch natürlich ist genau das Gegenteil passiert, so dass ich sagen musste dass er ruhig den Zimmer verlassen kann und dass ich mich schon um sie kümmern werde. Als ich ganz klar und entschlossen sagte, dass ich NICHT gehen werde, weil er gerade echt auf 180 war und ich hatte echt Angst um meine Schwester. Ich frage mich aber die ganze Zeit was ich dagegen tun kann, wenn wieder so eine Situation ist.

(Bei den Antworten geht es weiter)

Familie, Stress, aggressiv, Moral, Stiefvater, volljährig

Schule, FOS 11 abbrechen?

Hallo,

ich, M/17 bin kurz davor die FOS abzubrechen, die Gründe dafür sind verschieden.

Ich habe eine schwere Vergangenheit hinter mir, und die Gegenwart ist auch nicht gerade leicht...

Es ging in der Kindheit schon los, als ich 6 war, starb meine Oma (Meine einzige), mit 9 dann mein Vater und einen Monat danach direkt mein Opa, alle sehr plötzlich. Auch im Kindergarten wurde ich von den Erzieherinnen sehr schlecht behandelt, ich wurde z.B häufig zum aufessen gezwungen usw....

Mit 11-12 hat sich dann herausgestellt, dass ich seit diesen Erlebnissen sehr große Probleme habe nachts wo anders zu Übernachen. Seit dem befand ich mich immer mal wieder in psychologischer Behandlung. Ich hatte in der Grundschule gute Noten und hätte auch aufs Gymnasium gehen können, bin dann aber auf die Realschule die ich dann diesen Sommer mit einem Gesamtschnitt von 1,75 beendet habe.

Jetzt bin ich seit September auf der FOS und mir gefällt es nicht, u.a. wegen dem Praktikum, welches so gar nicht meins ist, ich mach es in der Grundschule und ich kann halt nicht mit Kinder usw....

Ich habe auch leider ziemlich wenig Leute mit denen ich vernünftig darüber reden kann, Verwandte sind sehr viele schon gestorben, teilweise auch schon vor meiner Geburt. Freunde habe ich auch wenige, da ich auch nicht gerade viele Soziale Kontakte pflege.

Auch in der Schule kann ich mich nicht mehr wirklich zum lernen motivieren, mir fehlt irgendwie die Kraft... Weil mich eben die Vergangenheit zur Zeit wieder einholt und mir das insgesamt zu viel ist. Jeden Morgen muss ich mich quälen zur Schule zu gehen oder ins Praktikum.

Mein Ziel war es eigentlich bzw. ist es ja immer noch zu studieren und Abitur zu machen, bloss mir ist es zur Zeit einfach noch nicht möglich. Ich habe mir überlegt, selbst wenn ich jetzt einfach weiter mache, und dann studiere geht es ja im Studium genauso weiter, womöglich mit noch mehr Stress...

Ich dachte mir, dass ich mir dann erstmal einen Therapeuten suche und meine Vergangenheit mit diesen ganzen Problemen aufarbeite. Dann möchte ich eine Ausbildung beginnen und danach eine BOS oder ein Abendgymnasium besuchen, denn dann bin ich hoffentlich wieder psychisch mehr belastbar und kann es durchziehen...

Ich habe nur Angst davor, jetzt endgültig abzubrechen, und mich dann im Nachhinein darüber zu ärgern... Meine Mutter ist auch eher dagegen und möchte das ich weiter mache, ich bin sehr verzweifelt....

Außerdem habe ich Angst, dass meine ganzen Pläne (Abitur, studieren...) irgendwie nicht mehr möglich sind...

Bitte helft mir, was würdet ihr tun?

Lernen, Schule, Stress, Ausbildung, Psychologie, Abitur nachholen, Depression, Fachabitur, Fachoberschule, Psyche, Psychologe, abbrechen, Hilferuf, Ausbildung und Studium

Meine Mutter zwingt mich zu arbeiten. Was tun?

Hallo, ich bin 13 Jahre und habe meinen letzten richtigen Ferientag hintermich. Meine Herbstferien wollte ich eigentlich in Ruhe genießen, da mir die Schulzeit, welche leider schon nächste Woche anfängt, viel zu stressig war (führte leider manchmal zu paar Nervenzusammenbrüche) .

Leider konnte ich diese nie richtig genießen, da meine Mutter mich zwingt für sie zu arbeiten, d.h. von 5 Uhr Morgens bis 17 Uhr Abends durchgängig. Mich nervte dies, aber sagte nichts. Da ich nächste Woche ganze 5 Arbeiten zu schreiben habe, fragte ich, ob ich mir die letzten zwei Tage ''frei'' nehmen könnte, was sie auch bestätigte und gut war für mich.

Dennoch hat sie mich angelogen, mich dann an diese Tagen geweckt (habe mir natürlich kein Wecker gestellt) und mich gezwungen zu arbeiten, sodass ich keine Zeit mehr habe zu lernen. Das schlimmste ist aber jedoch, dass sie mich dann angeschrien hat, warum ich denn nicht lerne, nachdem ich nach Hause komme. Ich habe ihr dann gezeigt, dass es alles einfach zu viel für mich ist, ich müde bin und jetzt keine Lust habe. Sie ist jetzt wütend auf mich, weil ich recht habe, redet schlecht mit ihren Freundininnen schlecht über mich (Ka, ob das absichtlicht war, sie redet ziemlich laut,wenn sie telefoniert), beschimpft mich als faule, fette Sau, und und und...

Zu meiner Verteidigung: Ich bin wiegesagt ''nur'' 13 und will zumindest in den Ferien mich entspannen, ohne vor Stress umzufallen. Diese Tage an denen ich für sie arbeiten muss, sind auch sehr anstrengend für mich, da ich die ganze Zeit schwere Kisten rumtragen und Kunden dies und das erklären muss, usw...

So und nun zu meiner Frage... Was kann ich tun, damit ich ihr zeigen kann, dass es nicht richtig war mich zum Arbeiten zu zwingen, obwohl ich eigentlich an diesen Tagen nicht verpflichtet war, und dannach mich anzuschreien, warum ich doch nicht dannach lerne, wie ich es gefragt hatte?

->Sie selber wollte mir auch nie beim Lernen helfen, sodass alles noch schwieriger für mich wurde.

Arbeit, Lernen, Mutter, Schule, Freundschaft, Stress, Ferien, Liebe und Beziehung, zwingen

Ich fühle mich eingesperrt und eingeengt?

Der Text könnte etwas länger werden aber bitte nimmt euch die Zeit. Hallo ich (mädchen,16) fühle mich wie "eingesperrt"ich kann es selber nicht genau erklären.  Ich glaube das liegt an meiner Lebensweise allgemein und dem Umfeld. Ich hasse diese Stadt in der ich lebe,das ist eine sehr kleine Stadt wo also jeder jeden kennt. Hier gibt es auch nur eine Schule von der 5.-10 und nicht mehrere wie z.B. in anderen Städten.  Ich mag die Leute aus der Umgebung einfach nicht,ich fühle mich hier nicht wohl.

Wenn andere Jugendliche an einen Umzug denken und an Schule wechseln denken empfinden sie das als unangenehm und wollen das nicht. Ich hingegen finde den Gedanken daran, in eine ganz andere Stadt umzuziehen und in eine komplett neue Schule zu kommen als erleichternd. Und nein ich werde hier nicht gemobbt oder so , ich habe eine Clique und wir gehören "zu den Normalen" also nicht zu den Beliebtesten sondern zu den Normalen halt was mich auch nicht stört. Aber trotzdem hasse ich diese Stadt ,diese Schule,diese Menschen die ich jeden Tag sehen muss... Vielleicht liegt es auch daran ,dass ich zwar Freunde habe, aber die sind leider "nur Freunde" also keine besten Freunde. Damit meine ich , dass man mit denen zwar reden und Spaß haben kann, aber über meine ernsten Probleme und Gefühle kann ich leider nicht mit ihnen reden . Ich bin auch leider NUR mit den Leuten aus meiner Clique befreundet, das heißt nur mit 3 Mädchen .. Und die sind nicht so der Typ die rausgehen .Und ich schon, ich mag es oft rauszugehen, kann es aber leider nicht.  Weil ich erstens niemanden dafür habe und zweitens (mein nächstes Problem) meine Eltern mir das nicht so oft erlauben und kein Verständnis dafür haben ,dass Jugendliche oft und gerne was mit Freunden unternehmen wollen . Und ich kenne die tipps das man einfach rausgehen soll um leute kennenzulernen . Aber das ist garnicht so einfach. Man kann ja nicht einfach ganz alleine rausgehen und sich einfach so zu Leuten stellen. Und da es hier eine kleine Stadt ist,gibt es nix wo man hingehen kann ,um Leute kennenzulernen.  Und da ich kein Sport-Typ bin ,will ich auch nicht in ein Verein und mit 16 einen neuen Sport zu lernen ist auch einwenig zu spät. Ich bin eher so der Tanz-Typ ich mag es zu tanzen und fühle mich auch wohl dabei,  doch leider gibt es in dieser (Sche*ß) Stadt kein Tanz Club/Verein. Und jetzt zurück zum Problem mit meinen Eltern, die wollen alles kontrollieren und sie wollen von alles Bescheid wissen . Das macht mich auch verrückt. Ich kann ja nichtmal mit Leuten telefonieren, ohne Angst zu haben das meine Eltern zuhören oder den Raum betreten. Nach all diesen Gründen könnt ihr mich vielleicht verstehen wieso ich mich so eingesperrt und eingeengt fühle. Habt ihr Tipps was ich machen kann? Umziehen wäre für mich die beste Idee,aber das ist ja leider nicht so einfach.  Es heißt ja so schön : an dem Ort ,an dem du krank geworden bist ,kannst du nicht wieder gesund werden. Und ich denke genau das passt zu mir

Freizeit, Schule, Freundschaft, Stress, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung

Was ist mit meiner Freundin los? Wieso läuft es nicht mehr?

Hallo zusammen,

ich heiße Benny und bin 17 Jahre alt. Seit einem 3/4 Jahr bin ich jetzt mit meiner Freundin zusammen. Irgendwie läuft es zwischen uns seit ein paar Wochen nicht mehr so richtig. Wir mögen und lieben uns immer noch, trotzdem reichen schon Kleinigkeiten und sie flippt total aus. Es ist ja normal, dass nicht immer alles harmonisch ist, aber mittlerweile kann ich ihre Gefühle und Stimmungsschwankungen nicht mehr nachvollziehen.

Vorgestern wollten wir mal wieder miteinander schlafen. Wir haben uns bei ihr getroffen und noch während ich mich auszog, fing sie mit der Farbe meiner Unterhose an. Ich dachte nur, wie lächerlich ist das denn, weil ich die eh ausziehe. Da ist es doch total egal, ob sie rot oder schwarz ist. Als wir dann im Bett lagen, hat sie mich gefragt, ob ich zugenommen hätte. Dazu muss man wissen, dass ich Sport liebe und neben Fitness noch Fußball und Tennis spiele.

Mir hat es dann gereicht, hab mich angezogen und bin gegangen. Jetzt ist zwischen uns erstmal Funkstille und irgendwie finde ich das gar nicht schlimm. Ich mache nicht wegen jeder Kleinigkeit Schluss, aber wenn sie was stört, dann kann sie das doch sagen, wie bisher auch immer.

Ich möchte mich wieder mit ihr verstehen und ihr helfen, falls sie irgendein Problem hat, von dem ich nichts weiß. Vielleicht weiß ja der ein oder andere hier woran es liegen könnte. Besonders die Mädels unter euch.

Vielen Dank für eure Antworten und Tipps,

Benny

Liebe, Freundschaft, Stress, Mädchen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Streit, Funkstille

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress