Stress – die neusten Beiträge

Ich fühle mich eingesperrt und eingeengt?

Der Text könnte etwas länger werden aber bitte nimmt euch die Zeit. Hallo ich (mädchen,16) fühle mich wie "eingesperrt"ich kann es selber nicht genau erklären.  Ich glaube das liegt an meiner Lebensweise allgemein und dem Umfeld. Ich hasse diese Stadt in der ich lebe,das ist eine sehr kleine Stadt wo also jeder jeden kennt. Hier gibt es auch nur eine Schule von der 5.-10 und nicht mehrere wie z.B. in anderen Städten.  Ich mag die Leute aus der Umgebung einfach nicht,ich fühle mich hier nicht wohl.

Wenn andere Jugendliche an einen Umzug denken und an Schule wechseln denken empfinden sie das als unangenehm und wollen das nicht. Ich hingegen finde den Gedanken daran, in eine ganz andere Stadt umzuziehen und in eine komplett neue Schule zu kommen als erleichternd. Und nein ich werde hier nicht gemobbt oder so , ich habe eine Clique und wir gehören "zu den Normalen" also nicht zu den Beliebtesten sondern zu den Normalen halt was mich auch nicht stört. Aber trotzdem hasse ich diese Stadt ,diese Schule,diese Menschen die ich jeden Tag sehen muss... Vielleicht liegt es auch daran ,dass ich zwar Freunde habe, aber die sind leider "nur Freunde" also keine besten Freunde. Damit meine ich , dass man mit denen zwar reden und Spaß haben kann, aber über meine ernsten Probleme und Gefühle kann ich leider nicht mit ihnen reden . Ich bin auch leider NUR mit den Leuten aus meiner Clique befreundet, das heißt nur mit 3 Mädchen .. Und die sind nicht so der Typ die rausgehen .Und ich schon, ich mag es oft rauszugehen, kann es aber leider nicht.  Weil ich erstens niemanden dafür habe und zweitens (mein nächstes Problem) meine Eltern mir das nicht so oft erlauben und kein Verständnis dafür haben ,dass Jugendliche oft und gerne was mit Freunden unternehmen wollen . Und ich kenne die tipps das man einfach rausgehen soll um leute kennenzulernen . Aber das ist garnicht so einfach. Man kann ja nicht einfach ganz alleine rausgehen und sich einfach so zu Leuten stellen. Und da es hier eine kleine Stadt ist,gibt es nix wo man hingehen kann ,um Leute kennenzulernen.  Und da ich kein Sport-Typ bin ,will ich auch nicht in ein Verein und mit 16 einen neuen Sport zu lernen ist auch einwenig zu spät. Ich bin eher so der Tanz-Typ ich mag es zu tanzen und fühle mich auch wohl dabei,  doch leider gibt es in dieser (Sche*ß) Stadt kein Tanz Club/Verein. Und jetzt zurück zum Problem mit meinen Eltern, die wollen alles kontrollieren und sie wollen von alles Bescheid wissen . Das macht mich auch verrückt. Ich kann ja nichtmal mit Leuten telefonieren, ohne Angst zu haben das meine Eltern zuhören oder den Raum betreten. Nach all diesen Gründen könnt ihr mich vielleicht verstehen wieso ich mich so eingesperrt und eingeengt fühle. Habt ihr Tipps was ich machen kann? Umziehen wäre für mich die beste Idee,aber das ist ja leider nicht so einfach.  Es heißt ja so schön : an dem Ort ,an dem du krank geworden bist ,kannst du nicht wieder gesund werden. Und ich denke genau das passt zu mir

Freizeit, Schule, Freundschaft, Stress, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung

Was ist mit meiner Freundin los? Wieso läuft es nicht mehr?

Hallo zusammen,

ich heiße Benny und bin 17 Jahre alt. Seit einem 3/4 Jahr bin ich jetzt mit meiner Freundin zusammen. Irgendwie läuft es zwischen uns seit ein paar Wochen nicht mehr so richtig. Wir mögen und lieben uns immer noch, trotzdem reichen schon Kleinigkeiten und sie flippt total aus. Es ist ja normal, dass nicht immer alles harmonisch ist, aber mittlerweile kann ich ihre Gefühle und Stimmungsschwankungen nicht mehr nachvollziehen.

Vorgestern wollten wir mal wieder miteinander schlafen. Wir haben uns bei ihr getroffen und noch während ich mich auszog, fing sie mit der Farbe meiner Unterhose an. Ich dachte nur, wie lächerlich ist das denn, weil ich die eh ausziehe. Da ist es doch total egal, ob sie rot oder schwarz ist. Als wir dann im Bett lagen, hat sie mich gefragt, ob ich zugenommen hätte. Dazu muss man wissen, dass ich Sport liebe und neben Fitness noch Fußball und Tennis spiele.

Mir hat es dann gereicht, hab mich angezogen und bin gegangen. Jetzt ist zwischen uns erstmal Funkstille und irgendwie finde ich das gar nicht schlimm. Ich mache nicht wegen jeder Kleinigkeit Schluss, aber wenn sie was stört, dann kann sie das doch sagen, wie bisher auch immer.

Ich möchte mich wieder mit ihr verstehen und ihr helfen, falls sie irgendein Problem hat, von dem ich nichts weiß. Vielleicht weiß ja der ein oder andere hier woran es liegen könnte. Besonders die Mädels unter euch.

Vielen Dank für eure Antworten und Tipps,

Benny

Liebe, Freundschaft, Stress, Mädchen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Streit, Funkstille

Ausbildung zur ZFA, probleme?

Hallo,

Seit 6.8.2018 hab ich(16) eine Ausbildung als ZFA angefangen beim DRK. Am Anfang war alles noch gut, ich kam gut mit den Kollegen zurecht, es hat Spaß gemacht,..

Doch seit ca 2 Wochen ist alles anders.

Ich habe den Leuten nichts getan und es fangen alle an mich zu kritisieren( am Anfang bekam ich natürlich auch Kritik, aber nicht so das es mich derart störte). Ich weiß jeder Azubi muss sich Kritik anhören und ist klar das man ab und zu mal Ärger bekommt, das ist ja vollkommen normal.

Aber bei mir ist es soweit das es einfach nicht mehr erträglich ist. Am Freitag standen 3 Leute(Kollegen+ Cheffin) vor mir und haben mich fertig gemacht. Das ich zum Beispiel gar nichts drauf habe und das jemand der keine Arbeit hat und dort Praktikum macht mehr drauf hat und das ich wahrscheinlich nicht genommen werde, weil ich zu“langsam“ bin.(Probejahr geht 4 Monate) Das hat mich sehr verletzt . Ich mach schließlich alle meine Aufgaben oder was die auch wollen, da kommt kein Danke- kein nichts . Und wie ich zu arbeiten habe, das weiß ich auch (Zimmer vorbereiten, wie man das Zimmer abends verlässt, wie man die Füllungen vorbereitet,...) nur kann ich die Schritte der Füllungen noch nicht ganz.(Also was zuerst kommt)

Ich muss mir auch jeden Tag von denen anhören das ich Mega langsam bin, obwohl ich mein bestes gebe und ich bin nun mal erst seit über einen Monat da aber ich werd nicht verstanden. Die Leute wollen das ich schon alles kann..

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und egal was ich dort zur Zeit mache, ich mache alles falsch und bekomme sinnlos Ärger.( Das war ja auch genauso mit denn geschirr ich hab die Gabel ausversehen zu den Messern getan und alle waren stinkig und trampelten auf mir rum) :( sogar den Sauger halt ich falsch, obwohl es gar nicht so ist.

Ist das Verhalten normal? Bzw was soll ich tun?

ich halt ja schon vieles aus aber wenn auch ich sowas gesagt bekomme nach einen Monat das ich nichts drauf hab..da zweifle ich an mir selbst

nachgeäfft wurde ich auch schon, wo ich den Patienten beispielsweise guten Morgen gesagt hab..

Ich möchte diesen Beruf lernen. Mir macht das alles ja Spaß aber jetzt in der Zeit kann ich einfach nicht mehr lachen und freue mich auf meinen Feierabend.

Kann mir irgendwer helfen? Hat schon jemand das selbe durchgemacht?

Dem großen Chef hab ich das bereits schon gechildert und er wird wahrscheinlich morgen auch in die Praxis. Erscheinen.

ich hoffe ihr kamt gut mit- so wie ich das beschrieben habe ..anders konnte ich das jetzt nicht erklären

ich bedanke mich für jede Antwort

LG ;-)

Angst, Stress, Ausbildung, Kollegen, ZFA

Russischen Dialekt abtrainiern?

Ich bin in eine sprachschule wo ich mir den Dialekt angewöhnen muss weil ich nach Deutschland gekommen bin, und Deutsch lernte, jetzt wo deutsch perfekt klappt, bin ich zu dumm den Dialekt abtrainiern? Ich wurde am ersten Tag freundlich empfangen bis ich lächelte und sagte das es noch ziemlich schlimm ist mit Dialekt, dann hat er mich aggressiv angesehen und gesagt das es nicht lustig ist weil mich mit Dialekt niemand als Arbeiter Einstellen will weil es sich dumm anhört. Außerdem werde ich mit dem klicheerussen Vergleicht mit Vodka und adidas(Adidas stimmt;))

den nächsten Tag werde ich wie Abfall behandelt und sogar beleidigt vom Lehrer, er meint ich bin zu dumm für deutsch und fliege ab Montag raus wenn ich bei ,,wie gehts,, keine Verbesserung zeigt ich spreche es noch so aus ,,wjie gjiets?,, ihr wisst was ich meine ,Doch es ist ziemlich schwer ich bekomme das nicht hin... Ich verzweifel, er meinte zu mir das ich so dumm bin weil jeder Russe sich die Gehirnzellen Wegtrinkt, deshalb bin ich dumm. Aber ich trinke nicht. Der Lehrer meint es gibt Leute die einen mit klichee vergleichen und sagen ist ja sowieso Russe der säuft und ist holzrusse das hört man raus, und das findet der Arbeitgeber natürlich schlecht meint jeder, man muss schon deutsch können, ich habe zwar den deutschen Pass erworben und kann lesen und schreiben nur der Dialekt stört wirklich jeden. Wie kriege ich das weg? Komplett geht nicht aber wenigstens das ich mich wie ein deutscher anhöre , Spass beiseite das ist nicht Lustig. Nein es stört wirklich jeden.. ich mache mich richtig unbeliebt dadurch.

Arbeit, Deutsch, Lernen, Schule, Stress, Sprache, strafbar, Ärger, Dialekt, Dummheit

Fernbeziehung versteht nicht dass ich gestresst bin... Beziehung beenden?

Ich (w, 19) bin seit nun mehr als 1 Jahr in einer Fernbeziehung (m, 20). Uns trennen 500km. Wir lernten uns über das Internet kennen, dementsprechend war es von Anfang an eine Fernbeziehung. Es stand auch schon fest, dass wir frühstens in 5 Jahren (jetzt 4) zusammenziehen könnten, da wir beide beruflich eingebunden sind.

Aufgrund meiner Ausbildung muss ich öfters teilweise über einen Zeitraum von 3 Monaten ins Internat. Ansonsten muss ich täglich über eine Stunde (einfache Fahrt!) pendeln und bin deshalb insgesamt über 13 Stunden unterwegs. Wenn ich nach Hause komme werde ich von meiner Familie (wohne noch Zuhause) komplett eingebunden. Mehrmals täglich bekomme ich also an meinem "Rückzugsort" Streitereien mit. Das macht mich einfach fertig! (Ausziehen ist aufgrund meines Gehalts vorerst nicht in Betracht zu ziehen...)

In der ganzen Zeit, die unsere Beziehung nun schon andauert, haben wir uns aber nur 4 mal getroffen. Er ist der Meinung, es lohne sich nicht sich zu treffen, wenn es nur über das Wochenende ist. Ich habe bisher also immer meinen Urlaub nach unseren Treffen geplant. Ich habe aber gemerkt, dass das so auf Dauer nicht funktioniert, da mich das ganze noch mehr unter Stress setzt.

Mein Freund scheint mich in der Hinsicht einfach nicht zu verstehen. Er ist Student, kann ordentlich ausschlafen, hat keinen Stress mit seiner Familie usw... Er geht nebenbei auch nicht arbeiten.

Einerseits half er mir anfangs aus einer depressiven Verstimmung heraus und ich fühlte mich auch sehr wohl bei ihm. Jetzt ist es allerdings so, dass mich schon der bloße Gedanke an ihn teilweise extrem stresst. An Wochenenden planen wir eigentlich immer gemeinsame Aktivitäten... Mein Alltag laugt mich aber schon so sehr aus, dass ich die Wochenenden zum Größten Teil nur noch im Bett verbringe und schlafe. Freunde treffen oder irgendwelche Unternehmungen fallen da fast gänzlich weg. Wenn es dann bei uns mal nicht klappt was zu unternehmen ist er direkt enttäuscht.

Immer öfter fällt mir auf, dass wir eigentlich kaum Gemeinsamkeiten haben. Das fängt schon mit der Einstellung zum Leben an. Ich will Kinder, er will keine. Und wenn dann erst ab 30 Jahren, das ist mir aber schon zu spät. Er isst kein Fleisch, ich kann nicht ohne.

Ich bin mittlerweile ratlos. Ich weiß gerade einfach nicht was ich für ihn überhaupt empfinde. Ich bin eigentlich auch kein Typ für Fernbeziehungen, da ich auf körperliche Nähe angewiesen bin. 4 weitere Jahre halte ich glaube ich nicht aus. Er will nächsten Monat für ein paar Tage zu mir kommen. Ich weiß aber gar nicht mehr, ob das überhaupt richtig ist. Es steigt mir alles zum Kopf. Am liebsten würde ich einfach für ein paar Wochen mein Internet abschalten und jeglichen Kontakt zur Außenwelt abbrechen. Ich weiß aber auch (eigene Erfahrung), dass ich die Beziehung daraufhin komplett beenden werde.

Er ist mein erster Freund, ich bin seine erste Freundin.

Liebe, Freundschaft, Stress, Beziehung, Alltagsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Freund offensichtlich tief traurig, er streitet alles ab und redet nicht darüber?

Hallo...

Ich (W, 24) habe nun endlich den Grund gefunden, warum die Beziehung zwischen mir und meinem Freund (26) nicht mehr so gut läuft...

Ich wache Nachts ziemlich oft auf und dabei ist mir aufgefallen, dass mein Freund jedes mal wach aufrecht im Bett saß und die Wand angestarrt hat. Er macht momentan eine Facharztausbildung im Bereich Anästhesiologie und ist deshalb sehr gestresst, wenn er nach Hause kommt schläft er circa drei Stunden. Er ist extrem blass, isst kaum noch was, scheint stark an sich selbst zu zweifeln und er scheint tief traurig zu sein. Neulich als ich mal wieder Nachts aufgewacht bin, hat er sogar geweint, was er eigentlich sonst nie macht. Als ich ihn in dem Arm genommen habe und ihn trösten wollte, hat er sich weggedreht und mich danach ignoriert.

Wir haben vor einer Weile unser erstes Kind erwartet, was aber leider eine Fehlgeburt wurde. Ich glaube aber nicht wirklich, dass er deshalb so deprimiert ist.

Alles reden bringt nichts, er spricht nicht mit mir darüber und sagt mir immer es sei alles okay, was es aber offensichtlich nicht ist.

Ich habe mir heute den ganzen Tag Gedanken darum gemacht und irgendwann aus Verzweiflung seinen Bruder angerufen, er meinte, das gleiche sei ihm auch aufgefallen, aber er würde ihm auch nichts sagen.

Ich mache mir extrem große Sorgen um ihn und habe keine Ahnung was ich tun soll. Ich habe alles mögliche probiert um ihn aufzumuntern, nichts hat auch nur im geringsten Funktioniert.

Hat wer ne Ahnung was ich sonst noch machen kann..??? :(

Wir sind übrigens seit 6 Jahren zusammen und wohnen auch seit 4 Jahren zusammen.

Liebe, Freundschaft, Stress, traurig, Freunde, Beziehung, Psychologie, Deprimiert, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sorgen

Mein Freund erkennt sich selbst nicht mehr wieder?

Hey, ich habe einen Freund. Ich bin 14 Und er 16. Wir sind noch nicht so lange zsm aber wir treffen uns fast jeden Tag. Heute war er extrem komisch, er kam zu mir und war seid dem sehr ruhig, ich kenne ihn garnicht so. Dann haben wir gekuschelt und danach sind wir zu edeka gegangen um Mittagessen zu holen, da hat er schon die ganze Zeit nicht mit mir geredet. Als wir dann wieder zuhause waren, haben wir wieder gekuschelt und ich habe ihn ausversehen am Kopf mit meinem Fingernägel gekratzt, es hat geblutet aber nur ein bisschen. Ich habe mich mehrmals entschuldigt aber ab Dann hat er mich die ganze Zeit ignoriert als er dann gehen wollte, wollte ich ihn einen Kuss geben wie immer wenn er geht und er hat sie die ganze zeit weggedreht. Ich habe mehrmals gefragt ob irgendwas ist und er meinte die ganze zeit nein und sowas. Dann sind wir wieder ins Zimmer gegangen und ich meinte: jetzt sag doch mal was los ist Hm?? Ich kann doch keine Gedanken lesen. Er hat die ganze Zeit nichts gesagt und mich nur so angestarrt. Dann habe ich gesagt: nagut dann nicht. Und habe mich dann auf mein Bett gesetzt und dann kam er und hat mich wieder geküsst aber hat nicht so viel gesagt. Und danach haben wir uns wieder ganz normal mit Kuss verabschiedet. Für den chatverlauf danach, siehe Bild. Er meinte ja wie man auf dem Bild sieht dass er nicht so zu mir sein will und so. Braucht er Ruhe oder kommt das vom ausbildungsstress den er grade hat? Danke für eure Antworten

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Stress, mein freund, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psycho

Mit bestem Freund gestritten was nun?

Yo Leute ich hab jetzt seit zwei Jahren meinen besten Kumpel an meiner Seite. Wir haben immer viel gemacht und auch viel gekifft undsoweiter aber wir sind beide über 20 und auch bodenständige Menschen die ihren Job haben und eigene Wohnung und diese Sachen nie vernachlässigen. Aber ich bin seit kurzem von meiner Ex Freundin getrennt also quasi frisch und ich bemerke das er sich in letzter Zeit ganz schön verändert hat. Um es kurz zu sagen ist er ein arrogantes A - Loch geworden der immer nur auf seine Meinung pochen will und er bringt auch immer seit paar Monaten sprüche wie ich mich kleide und so richtig provokantes Zeug. Letztens hab ich ihm die Story mit meiner ex erzählt das sie mir fremdgegangen ist und er meinte das er der Typ alles richtig gemacht hat mit dem sie mich betrogen hat, wobei ich mir denke was für ein pisser er ist so eine Aussage zu bringen und trz habe ich nix wirklich dazu gesagt und jetzt saßen wir im Zug mit einem weiteren Kumpel und da hat er wieder dumme Sprüche auf meine ex bezogen gebracht und das er alles besser wüsste und da habe ich ihm dann mal so richtig die Meinung unter die Nase gerieben und zwar so sehr das er kein Wort mehr mit mir gewechselt hat und dann einfach mit dem Fahrrad losgefahren ist obwohl wir in die selbe Richtung mussten. Ich hab ihm gesagt das es so nicht geht das er anderen gegenüber immer so dumme Sprüche bringt und so ein arrogantes Stück geworden ist der angeblich in allem der bessere wäre. Geschweigedenn das er meint mehr über meine Beziehung zu wissen als ich. Hab ihm gesagt das er mal klarkommen soll und das er wenn er kein Kumpel wäre ich ihm schon lange eine gegeben hätte. Was soll ich nun machen? Er ist eigentlich immer korrekt gewesen und ich will den als Kumpel nicht unbedingt verlieren aber er ist so ein Wier geworden.

Hat jemand Ratschläge oder ähnliche Erfahrungen ?

Danke im Vorraus.

Freundschaft, Stress, Freunde, Liebe und Beziehung, Streit, Wut

Warum habe ich zurzeit so einen Hass auf meine Mutter?

Hallo liebe Leute,

ich bin echt sehr traurig und irritiert in letzter Zeit! Meiner Mutter gehts scheise und sie belastet mich jeden Tag mit ihren Problemen obwohl ich sie darum bitte, dies nicht zu tun. Sie respektiert das nicht! Sie nimmt mich nicht ernst und zieht mich mit ihren Problemen runter! Ich habe irgendwie seid Kurzem einen komischen Hass entwickelt den ich davor nicht wirklich hatte.
Was könnte das ausgelöst haben?
Wir streiten uns in letzter Zeit häufig und kommen nicht auf einen Nenner und respektieren uns irgendwie gegenseitig nicht. Gut, meine Mutter hat mich eigentlich noch nie wirklich respektiert.
Es tut mir leid meine Mutter leiden zu sehen und ich fühle mich voll eingeengt von ihr und habe komische Gedanken über sie in letzter Zeit... Es tut mir so weh, dass wir so ein komisches Verhältnis zurzeit miteinander haben! Ich will meine alte Mutter zurück, die lacht, Lebensfreude hat, Mut hat und Hoffnung hat! Ich hab zurzeit keine Freundin, die mich aufbaut... Ich muss mich mehr oder weniger selber aufbauen, wobei der ein oder andere Kumpel mir versucht zu helfen.
Ich weiss nicht, wie ich mit der Situation umgehen soll. Meine Mutter und ich tun uns einfach in letzter Zeit nicht gut... Als Kind hat sie mich oft scheise behandelt. Das hab ich vergessen, aber irgendwie kommen in letzter Zeit oft die Vergangenheit hoch. Ich will einfach nur ein gutes Verhältnis mit meiner Mutter haben und will dass es ihr besser geht und wir uns gegenseitig respektieren. Könnt ihr mir Tipps geben?

Mutter, Familie, Freundschaft, Stress, Psychologie, Liebe und Beziehung

Arbeitskollege hat keinen Respekt vor mir?

Also ich bin Lehrling im 3. Lehrjahr und heute hat es eine Auseinandersetzung mit einem aus dem 1. Lehrjahr gegeben. Als ich ihm gesagt habr das die Maschine nicht ordentlich geputzt sei und er sie nochmal putzen sollte meinte er nein und hat gelacht. Mir sind die Sicherungen durchgebrannt und ich habr ihm einen Nackenklatscher gegeben, er ist dadrauf ausgerastet ( er ist türke) und ist wie es die Türken tun ganz nah zu mir gekommen und hat mich geschupft und so gefragt ob ich ein problem habe usw.. Dadrauf habe ich ihn auch geschupft und er wäre fast mit dem kopf auf den Frässchraubstock geflogen. Er selber lässt sich nichts sagen, selbst wenn ich ihn drum bitte das er mit der Schubkarre fährt meint er "mach doch selber". Er ist total respektlos und denkt er wäre cool. In unserer Firma ist es so das die kleinen im 1. auf uns hören sollen. Ich hab musste damals aich dasselbe durchmachen usw..

Jetzt wollte ich fragen was ich tun kann, das der Typ das macht was ich sage und nicht immer nein. Er füllt aich dabei wie der ganz große. Sollte ich ihn morgen ansprechen wenn ja was soll ich ihm sagen? Oder soll ich so tun als wäre nichts gewesen? Ganz am Anfang war er nicht so erst mit der Zeit als er länger bei uns ist wird er so frech.

Zum chef gehen wäre keine option da ich ihn ja leicht geschlagen habe..

Wie soll ich damit umgehen das der mir aif der Nase herumtanzt? Ich meine ich hab auch meinen Stolz und lads. mir das sicher nicht gefallen. Er sollte es einfach tun und schlucken, ich bin eh immer nett gewesen hab nie herumgeschrien mitihm oder ihn verarscht usw und dann kommt sowas. Was kann ich jetzt tun?

Arbeit, Freundschaft, Stress, Liebe und Beziehung, Streit

Unsicherer Hund bellt an der Leine?

Hallo mein Hund bellt andere Hund aus Unsicherheit an. Sie hatte vor einigen Monaten eine schlechte Zeit in der man sie getreten und „zurechtweisen“ wollte (da waren überall Hunde dabei, ich denke sie assoziiert diese mit dem Schmerz). Nun ja, jetzt ist es passiert und sie reagiert sehr gestresst auf fremde Hunde. Sie läuft super an der Leine, versucht jedoch ab und zu wieder nach vorne zu gehen (aber ohne Zug) und ich schicke sie dann wieder hinter mich. Sie hört auch gut und  ihre Impulse kann ich sehr gut kontrollieren. 
Wenn sie jedoch einen anderen Hund sieht, kriegt sie direkt eine Bürste und fängt an extrem zu hecheln, manchmal jammert sie oder grummelt, oder bellt, was in den seltensten Fällen vorkommt.  Am Anfang habe ich immer mit Blickkontakt gearbeitet und ihr dann ein Leckerli gegeben sobald sie mich angeschaut hat, nachdem sie „das Böse“ angesehen hat. Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mit dem Leckerli ihr Verhalten bestärke, da sie währenddessen immer eine Bürste noch hat... Ich fange jetzt an bei manchen Hunden ihr kein Leckerli mehr zu geben (zb die hinterm Zaun sind) sondern nehme sie an meine Seite und gehe weiter und lobe sie ruhig. Ich hab auch mal Leckerlis auf dem Boden verteilt, sodass sie „Beschwichtigte“ als ein anderer vorbei kam. Wir sind auf jeden Fall schon auf dem besten Wege. Ihr unsichere Verhalten tritt noch verstärkter auf, wenn ein anderer Hund dabei ist, sie hört da zwar noch auf mich, aber ist dann noch viel unruhiger. Ich gehe da wie oben beschrieben vor, sie ist in solchen Situationen immer mehr Erregt als sonst und dann gehe ich manchmal einfach auf die andere Strassenseite, was dann soweit klappt, sie brauch aber viel mehr Zeit runterzukommen als alleine. Würden da evtl. Bachblüten helfen?
Ich biete ihr viel Ruhe, auch genügend Auslauf, Suchspiele, die sie sehr gut erledigt :) und bringe ihr einige schöne Tricks bei. 
Hat jemand einen Vorschlag, wie ich solche Begegnungen für sie erträglicher gestalten kann? Es ist für sie ja echt mega anstrengend und ich wünsche ihr so gerne einen angenehmen Spaziergang.

Tiere, Hund, Stress, Gassi, Kinder und Erziehung, Leckerli, Positiv, ruhig, Unsicherheit, beschützen

(Ex) Freundin will Bedenkzeit?

Hallo,
ich hoffe mir kann jemand mit gutem Rat behilflich sein.
Ich habe aus einer Trotz Reaktion, voreilig mit meiner Freundin Schluss gemacht.
Sie hat wohl noch nicht mit ihrer alten Beziehung abgeschlossen in der sie betrogen wurde und hat wohl deswegen mit Minderwertigskeits komplexen zu kämpfen.
Jedenfalls an dem einen Tag hatte ich so brutal krassen Stress, arbeitstechnischer und privater Natur, hinzu kommt Prüfungsstress an der Uni. Sie schreib mir, dass sie mich an dem einen Abend nicht sehen will, weil es ihr schlecht geht, da sie immer noch an den Komplexen wegen ihrem Ex zu nagen hatte.
Weil ich dieses Thema Leid war und der Stress Level sehr hoch zu dem Zeitpunkt, hab ich aus einer Trotz Reaktion die Beziehung beendet.
Am nächsten tag, habe ich das Rückgängig gemacht und ihr versucht zu erklären, was los war.
Jedenfalls, jetzt will sie Bedenkzeit und darüber nachdenken. Sie sagte auch, dass sie Gefühle für mich hat.
Gerade sind Prüfungen, die Konzentration ist deswegen komplett futsch und das Semester kann ich wahrscheinlich komplett wiederholen.
Jedenfalls leide ich gerade unter der Trennung bzw. diese Auszeit die sie zum Bedenken braucht.
Ich habe sie dann nach zwei tagen kontaktiert und sie meinte, ich würde alles noch schlimmer machen, wenn ich ihr die Zeit nicht gebe.
Ich bin gerade komplett neben mir und weiß gerade gar nicht was los ist. Sie weiß, dass ich deswegen meine Prüfungen komplett verhauen werde, das scheint sie nicht zu interessieren. Ich liebe diese Frau und will sie zurück.
Jedoch weiß ich nicht was ich jetzt von dieser Bedenkzeit halten soll!
Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.

Liebe, Ratgeber, Studium, Schule, Freundschaft, Betrug, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Bedeutung, Frauen, Beziehung, Junge, betrogen, Beziehungsprobleme, Ehe, Freundin, Kummer, Kummerkasten, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Mann und Frau, Ratschlag, Stressabbau, Universität, Ehemann, Bedenken, Beziehungspause, Rat

Mein Freund ignoriert meine süßen Nachrichten, was soll ich tun?

Wir haben eine schwere Phase weil er auch viel lernen muss, und anfangs habe ich es nicht wirklich akzeptiert vernachlässigt zu werden und nichts zu machen in dieser Phase. Jetzt haben wir uns gestern getroffen und ich habe ihn wieder ein wenig abgelenkt. Am Abend habe ich ihm eine Nachricht geschrieben dass mir der Tag leid tut und ich nicht hätte kommen sollen, ich es jetzt verstehe und er uns und die lernerei trennen kann, ich ihn unterstütze, liebe und hinter ihm stehe. Bis heute kam keineiebe Antwort, nur ein viel glück für deine Arbeit (musste selbst lernen). Hab ihn dann gefragt warum er meine Nachricht ignoriert und er meinte "ich weiß nicht was ich dazu sagen soll:/" & mehr nicht. Ich verstehe dass es vlt selbstverständlich für ihn ist das zu akzeptieren aber immerhin hat es mich Mut gekostet und ich habe es erst jetzt richtig verstanden. Ich meinte sogar noch, dass ich ihn liebe, ihn mental unterstütze und alles gut ist. Und er hat keine Antwort darauf. Nicht einmal ein "ich liebe dich auch, bin auch für dich da" oder so, nichts. Und ich mache mir Gedanken wie ne verrückte warum er seit gestern nicht antwortet.... Findet ihr seine Antwort fair ? Und was würdet ihr tun. Ich meinte nur "hm okay viel Glück bei deiner Prüfung :)", er hat sich bedankt und ich habe jetzt nichts geschrieben. Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen?

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Wie soll ich mit Angst vor Neben/-Ferienjob umgehen?

Also... ich bin 16 Jahre alt und habe schon sehr lange einen Neben- oder Ferienjob gesucht. Meine Oma wohnt ca 1. Stunde entfernt und wir sind dort sehr oft. In dem kleinen Dorf gibt es aber eine sehr bekannte Eisdiele, in der ich mich in den Pfingstferien persönlich beworben habe. (Ich kannte die Angestellten dort schon etwas). Die Chefin war sehr nett und meinte ich soll gleich am folgenden Tag Probearbeiten. Es war wenig los weil das Wetter nicht sehr gut war und ich könnte am nächsten Tag gleich wieder etwas arbeiten. Es gefiel mir sehr gut. Am nächsten Tag sollte ich schon mehr arbeiten und immer mehr. Ich wollte eigentlich gar nicht mehr. Dann kam das Wochenende der Ferien.... es war soooo viel los. Ich arbeitete erst 4 Tage dort und musste es perfekt können. Als etwas schief lief, meinte der Chef ob ich schon jemals was ich meinem Leben auf die Reihe bekommen hab. Ich musste fast weinen weil er mich vor den Kunden so fertig machte. Ich fühlte mich nur noch wie eine Arbeitskraft und wurde nur zu den Zeiten eingesetzt an denen richtig viel los war . Ich hatte nichtmal mehr eine Pause zum Essen und musste über 8 Stunden durcharbeiten. Im Laden stand den ganzen Tag über eine Schlange von über 20 Personen. Ich konnte nicht mehr, aber man musste mich immer wieder verbessern. Vor Panik gab ich sogar ab und zu das falsche Wechselgeld heraus. Aber es musste immer schneller und schneller gehen, während mir die Bedienungen zuschauten.

Das Problem ist jetzt.. das ich zu Beginn meinte, dass ich in den Sommerferien 3 Wochen arbeiten könnte und meine Eltern halten das für eine gute Idee.

Wenn ich jetzt im Nachhinein daran denke, bekomme ich Bauchweh. Ich habe nicht abgesagt und die Chefin zählt auf mich, da sie sonst fast niemand haben und meine Eltern meinen jetzt kann ich nichtmehr absagen. Im Sommer ist der Laden jeden Tag soo überfüllt, da die Eisdiele einen guten Ruf hat. Aber ich habe solche Angst und musste schon paar mal weinen wenn ich nur daran denke. Vorallem ... man setzt mich nur zu den Zeiten als „Aushilfe“ ein, wenn zu viel los ist. Und das für gerade einmal 8€ pro Stunde.

ich will das nicht :((( ich will die Sommerferien genießen und wollte nur nebenbei ein bisschen Geld verdienen. Und was mit Freunden machen.. aber ich hätte es mir wohl vorher überlegen müssen, denn ich hab praktisch zugesagt. Ich war nach dieser einen Pfingstwoche so fertig :0 Wie soll ich das schaffen?

Bitte gebt mir Ratschläge... ich hab solche Angst.

Job, Angst, Stress, Nebenjob, Ferien, Ferienjob, Eisdiele

Verdirbt Alkohol den Charakter?

Hallo zusammen,

Einer meiner Freunde ist Alkoholiker und hat einige Zeit damit aufgehört. Bis gestern zumindest, da kam Deutschland nicht ins Finale und heute morgen sah ich 9 aufgebrauchte Bierflaschen bei ihm.

Manchmal wenn er dann komisch ist frage ich dann nach ob er getrunken habe, er sagt dann genervt Nein. Der ganze Tag war heute einfach nur Stress. Er hat Schwierigkeiten Zusammenhänge zu erfassen, hört nicht richtig zu, "unwichtige" Dinge vergisst er sagt er, erkennt oft den Ernst der Lage nicht und glaubt er müsste mir Sprichwörter oder andere Dinge erklären.

Seine Begründung bezüglich warum er wieder getrunken habe, hieß es: ,, Damit ich mich mit dem Problem auseinandersetze". Heute war er auch wie ich, nur noch genervt und ich nehme an, es war nicht das letzte Mal. Mal will er aufhören zu trinken, dann fängt er wieder an, das selbe mit anderen Suchtmitteln.

Er wirkt einfach insgesamt anders als sonst, wenn er getrunken hat. Aufgefallen ist mir auch, dass er ein ganz anderes Selbstbild von sich hat, als andere von ihm. Sich die Realität so zurechtlegen wie man will.

Ich weiß nicht was ich noch schreiben soll, nur wegen Fußball rückfällig zu werden ist ein Grund? Ihm scheint allss egal zu sein und hinterfragt am meisten, dass ich ihm oder andere Dinge hinterfrage. Das selbe gilt dem Thema Hygiene. Er lässt sich einfach nur gehen, ist abhängig und wenn er nicht mehr kann, distanziert er sich. Meine Psyche macht das auch nicht ewig mit.

Gesundheit, Bier, Fußball, Freundschaft, Stress, Alkohol, Deutschland, Sucht, vergessen, Psychologie, Abhängigkeit, Charakter, Gedächtnis, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Realität, Schwierigkeiten, Streit, Finale, Selbstwahrnehmung, Verdorben

11 Klasse zum zweiten Mal nicht bestanden und noch nicht beworben?

Hallo bin gerade in einer sehr miesen Situation und zwar wiederhole ich gerade die 11 klasse des Wirtschafstgymnasiums zum zweiten Mal. Bis vor ein paar Monaten ging ich davon aus das ich dieses Jahr schaffen würde aber dann sind ein paar Lehrer gegangen und es wurden auch ein paar Dinge am Unterricht geändert, dazu kamen private Probleme mit der Familie, depression und der Tot einer mir sehr nahe stehenden Person, so dass ich mich kaum mehr konzentrieren konnte und mich auch mit den Noten derart verschlechtert habe so dass ich dieses Jahr wieder nicht schaffen werde. Unglaublich wie schnell dies alles innerhalb kurzer Zeit und alles auf einmal geschah. Ich habe jetzt Angst was ich machen soll, was ich für Möglichkeiten habe, weil ich davon ausging das ich dieses Jahr schaffen würde und mich zum Halbjahr nirgends beworben hatte.

(Ich bin schon 18 und wohne nur mit meiner Mutter, mit ihr kann ich darüber aber nicht reden weil sie nicht viel von den Sachen versteht und eig will das ich arbeite und Geld verdiene, mir währe es aber wichtig einen höheren Schulabschluss zu haben. Ich habe bis jetzt meinen Realschulabschluss.)

Meine  Situation ist jetzt diese ich habe die 11 klasse zum zweiten Mal wiederholt und nicht bestanden. In ungefähr einem Monat bekomme ich mein schlechtes Endjahreszeugnis und habe mich nirgends beworben.

Ist es zu spät sich erst mit dem Endjahreszeugnis an einer Berufsschule zu bewerben ?

Wird oder kann die Schule mich wegschicken wenn ich die 11 klasse wieder nicht schaffe ?

Ich bin mir sicher dass ich mein Abitur nicht mehr weiter führen möchte, da es nicht das richtig für mich ist und ich mit dem Schulsystem und den Lehrern nichtmehr klarkomme.
Ich bin echt verzweifelt und ich fühl mich auch echt mies deswegen, um ehrlich zu sein scheme ich mich total ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll :(.

Danke schonmal an alle die meinen heulsusen Roman der Verzweiflung durchgelesen haben und noch viel mehr dank an die die mir vielleicht helfen können oder eine Lösung oder einen Rat wissen. God bless,

Lg Sam

Schule, Bewerbung, Stress, alleine, Lösung, Noten, Ausbildung, Schüler, Abitur, Berufsschule, Gymnasium, Jugend, Lehrer, verzweifelt, Zeitdruck, Ausbildung und Studium, Rat

Geschichte oder Erdkunde LK(NRW)?

Ich gehe auf ein Gymnasium in die EF in NRW. Und ich mich bald für eins der LKS definitiv entscheiden. Mein erster LK ist Englisch.

Ich interessiere mich eigentlich für beide Fächer und ich stehe in beiden Fächern mündlich 1 schriftlich in Geschichte 2-3 und in Erdkunde habe die Klausur noch nicht zurückbekommen.Im folgenden werden ich meine Interessen, Wünsche, etc. Etwas näher beschreiben:

Ich interessiere eigentlich ziemlich für Politik leider gibt es bei uns kein Sozialwissenschaften LK . Ich mag es über das Sachen fundiert zu urteilen. Also ich Besitz auch ein relativ großes Geschichten Grundwissen ab den 15Jahrhunfert , Ich bin jemand der über Sachen sehr lange nachdenkt ( bin ein INTJ ist ein Persöhnlichkeitstyp,falls jemand damit was anfangen kann ). Anderseits mag ich auch Statistiken, Themen wie Wirtschaft, Karten die in Erdkunde vorkommen.

Ich will in einer dieser Lk auf jedenfalls mindestens 14 Punkte holen, wie gesagt mündlich ist das kein Problem, aber in den Klausuren habe ich grundsätzlich das Problem, dass die Zeit nie ausreicht und ich daher Punkte verliere und außerdem brauche einfach zu lange um anständige Texte zu schreiben.

Deswegen was würdet ihr mir raten, welche Erfahrungen habt ihr gemacht und wo würdet ihr sagen sind die Klausuren einfacher und mit weniger Zeitdruck ?

Schule, Stress, Geschichte, Politik, Schüler, Druck, Gymnasium, Oberstufe, Ausbildung und Studium

Angst und innere Blockaden lösen?

Hallo, ich habe schon länger das Problem mit inneren Blockaden. Im Moment habe ich einfach viel Stress und das verstärkt diese Blockaden und die Angst nur noch. Es geht darum: Ich turne schon sehr lange (Gerätturnen) und habe allgemein schon immer ein Problem mit dem Sprung. Aber vor allem mit dem Sprungtisch. Ich konnte vor ca 1 1/2 Jahren einen Handstand Überschlag über diesen springen und nun bekomme ich es meistens noch nicht mal hin eine einfache Hocke zu springen. Ich laufe an und bremse ab. Und das macht mich wahnsinnig und nicht nur mich sondern auch meine Trainer. Ich weiß noch nicht mal wovor ich Angst habe, denn mir ist nie etwas passiert bei einem Sprung. Zusätzlich habe ich bald einen Wettkampf und bei dem kann ich den Sprung nicht verweigern. Mir sagen immer alle: Spring doch einfach dir kann nichts passieren, wir sind da....etc. Aber ich kann nicht einfach sagen: oke ich springe einfach. Mein Gehirn will das nicht und blockiert alles. Und es ist wirklich zum verrückt werden, denn ich weiß, dass ich es eigentlich könnte. Aber ich kann nicht einfach springen und ich bin jedes mal kurz vorm weinen,weil ich einfach nicht weiter weiß. Wie kann ich die Blockade loswerden, wenn ich noch nicht mal den Grund dafür kenne? Wieso kann ich nicht einfach wie früher springen? Ich habe einfach nur Angst vor dem Gerät und weiß nicht wieso. Kennt jemand diese Situation und kann mir helfen? Ich muss das nicht können sagen wirs so. Keiner zwingt mich, aber ich will es können, weil ich es ja eigentlich kann...

Danke im Voraus

Angst, Stress, Leistung, turnen, Trauer, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Blockade, Sprung

ich darf mein leben nicht so leben wie ich es möchte?

hallo leute

ich habe eigentlich morderne eltern aber die sind trotzdem muslime zwar nicht streng religiös aber bei manchen sachen schon streng. Jedenfalls geht es darum das man bei uns kein sex vor der ehe haben darf, nun sie weiß nicht das ich mit mein ex freund schon sex hatte und wir hatten zufällig das gespräch das mein couseng mit seiner verlobten den kontakt abgebrochen hat weil sie nicht gut wäre angeblich ,sie hätte sich angeblich freizügigk gekleidet oder sie wäre angeblich kein jungfrau mehr“

und da sagte ich zu meiner mutter das wir nicht mehr im mittelalter leben und sowas früher mal war aber sie ist dan gleich ausgeflippt vonwegen ich wäre gottlos und ich würde wie deutschen leben, ich wäre kein mensch etc und in dem moment dachte ich mir nur „was ist bei ihr schief gelaufen?“ Es ist doch klar das ich eine andere denkweise habe als die von früher? oder das ich anders lebe wie die von mittelalter? dan meinte sie noch zu mir das ich dan wie eine schl** leben soll und mit jedem in die kiste steigen soll und ich sollte angeblich meine cusine als vorbild nehmen weil sie angeblich schlauer wäre als ich.

Ich werde von mein eltern total unterdrückt? ich habe denen tausend mal gesagt das ich nicht wie die leben möchste und das sowas auch nicht meine art entspricht aber dan werde ich jedes mal als zurückgeblieben und dumm bezeichnet obwohl die eigentlich diejenigen sind die noch im mittelalter leben? ich weiß nicht was ich mit meiner familie anfangen soll? jedenfalls weiß ich falls ich mal heiraten sollte das die nicht dabei sein werden oder falls ich irgendwann das geld habe um umziehen das ich nicht wirklich kontakt mit denen habe, weil ich lasse solche menschen ganz sicher nicht vorschreiben wie ich zu leben habe?

denkt ihr auch das meine eltern total durch sind? oder denkt ihr das die schon damit recht haben? bin ich wirklich gottlos? oder bin ich wirklich nicht schlau?

Religion, Islam, Familie, Stress, heiraten, Sex, Eltern, Meinung, Muslime, Streitigkeiten

Wie vermeide ich auszurasten?

Ich will es nicht und es tut mir auch ewig leid, aber manchmal.....

Ich habe eine zwei jährige Tochter und ich bin so oft so kurz davor ihr eine zu klatschen.

Ob ich überfordert bin? Ja! Bin ich Alleinerziehend? Ja! Ist das eine Ausrede dafür sein Kind (gedanklich) zu schlagen? Nein!

Es war lange harmonisch wieder zwischen uns beiden. Das letzte mal, das mir fast die Hand ausgerutscht wäre, da war sie in der bockphase mit Füsse stramplen auf den Boden Steif machen und schreien wie ein Balk, nicht selten 3h lang.

Heute fing sie an Teller runter zu werfen, das messer abzulecken und als sie um 21 Uhr immer noch nicht schlafen wollte, hab ich sie konsequent immer wieder hin gelegt. Das hat ihr nicht gepasst, also Haut sie mich ins Gesicht.

Dann hab ich kissen, Decke, Kuscheltier alles durch die gegend geworfen ihr Spielzeug gegen die Wand gedonnert bin raus und hinter mir die Tür zu.

Ich hätte ihr am liebsten eine geklatscht! Was bitte läuft bei mir/ uns schief?

Die Woche war für uns eine ganz normale harmonische wie immer. In der Kita soll sie jetzt mit schubsen anfangen und kam mit einer Bisswunde nach Hause.

Ich hab Angst, das ich wirklich irgendwann zu haue. Das möchte ich nicht. Ich möchte nicht wie meine Eltern sein. Ich will sie auch nicht so anschreien müssen. Es zerrt nur so gewaltig an den Nerven... 😩

(Offiziell bekenne ich mich als Rabenmutter)

Kindererziehung, Stress, Kinder und Erziehung

Studium abbrechen (Informatik)?

Hallo Community,

Ich studiere zur Zeit Informatik im 2 Semester aber bin permanent am hadern das Studium abzubrechen. Ich hinterfrage sehr viel zur Zeit im Leben und kann mich irgendwie nicht damit abfinden noch um die 6-8 Semester Informatik weiter zu studieren. Es macht mir nicht soviel Spaß wie ich erhofft habe. Im 1.Semester habe ich auch die Mathe Klausuren und andere Module bestanden bis auf Programmierung. Im 2.Semester läuft es auch noch irgendwie aber dennoch verstehe ich denn Sinn nicht dahinter. Die Zeit die aufzuwenden ist für das Studium, lässt mir gar keine Zeit mehr irgendwelche Hobbys wirklich zu verfolgen. Ich bin inner Woche min. 36 Stunden in der Uni und wenn es nach Hause geht, geht es direkt weiter mit den Aufgaben. Ich möchte diesem System nicht folgen und meine Individualität verlieren. Außerdem merke ich wie meine Lebensfreude und Energie ausgesaugt wird. Habe oft keine Lust mehr auszugehen sondern eher einen gemütlichen Abend zu verbringen. Meine Eltern sind da auch ganz locker drauf und haben mir schon gesagt das es keine Schande ist aufzuhören, dennoch war mein Ego zu hoch, wobei ich nun merke das es mir auch nicht weiterhilft einfach weiter zu machen. Ich habe von vielen Personen gehört einfach das Studium durch zu ziehen wenn es möglich ist und nach dem Studium dann das zu machen was man machen möchte. Hauptsache man hat etwas in der Hand. Sei es eine fertige Ausbildung oder ein Studium. Ich bin mittlerweile schon fast 22 Jahre jung und möchte auf jeden Fall endlich etwas fertig kriegen. Wenn ich das Studium abbrechen würde, hätte ich auch keinen Plan B. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll und hoffe auf verschiedene Meinung um mir dadurch ein Eindruck machen zu können.

MfG Venqo

Freizeit, Leben, Arbeit, Schule, Zukunft, Stress, Abschluss, Psychologie, Informatik, Universität, Semester, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Liebe: Wie alte Klassenkameradin ansprechen, mit der man seit Jahren nichts mehr zu tun hat?

Hallo meine lieben, ich weiß jeden Tag gibt es gefühlt 1000 Fragen über Liebeskummer, Beziehungsprobleme oder ähnliches. Aber ich hoffe trotzdem, dass sich einige die Story durchlesen und vielleicht helfen können. Also folgendermaßen: Ich bin ein Junge (17) und würde total gerne ein Mädchen ansprechen, das ich schon einigermaßen kenne. ABER: Wir waren früher mal in der Klasse, hatten ein sehr korrektes Verhältnis, waren aber nie wirklich befreundet oder hatte auch nie etwas näher mit ihr zu tun. Aber ich weiß, dass sie mich gern hat, das habe ich vor Jahren gemerkt. Da war ich aber einfach nicht bereit und wollte erstmal nichts von ihr. Jetzt aber sind wir alle bisschen reifer und sie gefällt mir echt. Das Problem ist seit der 9. Klasse haben wir nur Kurse, d.h. keine Klassengemeinschaften. Und dann habe ich noch das Pech und habe keinen einzigen Kurs mit ihr. Und das seit fast zwei Jahren jetzt. Mein Problem ist jetzt: Wie und wo kann ich sie irgendwie ansprechen? Ich sehe sie ja nie. Und ist es nicht ein bisschen komisch, dass ich jetzt so plötzlich zu ihr komme und was von ihr will, wobei wir seit zwei Jahren kaum Kontakt hatten? Und auch vorher nicht so viel... Was soll ich ihr denn überhaupt sagen? Ich sehe sie höchstens mal in der 5-Minuten Pause wo ich von Klassenraum zu Klassenraum springen muss. Da ist auch nicht wirklich Zeit zum Sprechen. Ich bin total verunsichert... :/ Danke für jede Hilfe

Liebe, Schule, Freundschaft, Stress, Date, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Junge, Jungs, Lehrer, Liebe und Beziehung

Ausziehen wegen Gewalt zuhause (Meinung)?

Hallo,

Ich möchte euch mal Fragen ob meine Entscheidung richtig oder übertrieben ist...

Also ich bin 18 und mache Fachabitur

So zu meiner Familierän Situation wir sind eine Familie die am Wochenende mal Eis Essen geht oder in eine andere Stadt

In der Schule wenn es bei mir mal Stress gab sind meine Eltern zu meiner Verteidigung hin .

Aber im Hause wenn ich gerufen werde um zu helfen muss ich sofort kommen.

An Sachen die ich bekomme motzt ich nicht denn ich bekomme alles was ich mir wünschen kann solange es in Massen ist.

Soo und nun auch die schlechten Seiten ich werde das ein oder andere mal noch geschlagen.

Meine Eltern schickten mich mal zum Zutaten kaufen habe mich davor mit nem Mädchen getroffen und dann die Sachen eingekauft... Ich war 30 min Weg und meine Eltern sind auf mich losgegangen und haben mir mein Handy weggenommen da ich mit einem Mädchen draussen war.

Als ich mit 14 eine e shihsa geraucht hab haben meine Eltern mich auch sehr doll und heftig geschlagen.

Ich darf nicht mit Mädchen Kontakt haben.

Ich darf nicht ab 18 Uhr raus und auch nur 3-4 mal im Monat raus

Ausserdem darf ich nur mit 3 bestimmten Leuten raus Wenn ich ohne einen von den rausgehe oder alleine durch die Stadt dann ist das Handy Weg

Sie kontrollieren mein Handy und gucken alle Chats durch

Sie versuchen mein Leben zu kontrollieren indem sie mir sagen was ich tun soll.

Ausserdem meinte ich zu meiner Mutter ich bin 18 und will Freiheiten und meine Privatsphäre sie meinte solange du hier lebst wird es die nicht geben.

Mit meinen Eltern lässt sich nicht reden nicht mal ein anderer Schaft das sie meint ich dürfe ihr nicht wiedersprechen.

Meine Schwester die früher garkein misst gebaut hat darf machen was sie will

Ich darf auch nicht in eine andere Stadt die nur10 min entfernt ist

Wenn ich eine Regel breche werde ich angeschrien oder geschlagen

Als mein Handy einkassiert wurde und ich es heimlich rausgehohlt hab aus der Tasche meiner Mama hat sie mir auch eine verpasst und hat mir aus wut desöfteren gesagt das ich eine lasst für Sie sei wir haben gerade den Ramadan da sind meine Eltern lockerer zu mir...

Sie meinte mal ich habe zu wenig für die Schule gemacht da würde ich auch geschlagen.

Und wenn ich mit ihnen reden will und sage ich will meine Freiheiten und Privatsphäre gehen sie fast auf mich los und schreien mich an das ich undankbar sei...

Ich kenne auch das Wort Notlüge aus Angst die Wahrheit zu sagen

Deswegen fällt es mir auch schwer zum Jugendamt zu gehen und Jugendhilfe zu beantragen weil ich weiss wenn meine Eltern es rausbekommen schlagen sie mich...

Und auch wenn das Jugendamt mich vielleicht da raushohlt und in eine WG oder eigene betreute Wohnung unterbringt würde ich mich mies fühlen von meinen Eltern (kein Harz 4 ) Unterhalt zu wollen aber ich sehe keinen anderen Weg...

Hatte vor rauszugehen ohne das sie was wissen und dann anrufen und sagen bin Weg

Wie bewertet ihr meine Situation?

Danke im voraus

Schule, Familie, Stress, Eltern, Gewalt, ausziehen, Jugendamt, zuhause bleiben

Freundin das Wochenende komisch und nimmt meine Hände von ihrem Arsch?

Hey Leute,

Vielleicht wisst ihr aus den vorherigen Beiträgen schon das ungefähre Thema worum es geht.. Ich war das Wochenende bei meiner Freundin und sie war komisch die ganze Zeit als ich sie Freitag Abend darauf angesprochen hab da sie im Urlaub von jemanden geküsst wurde, hat sie am ende 1h lang traurig an der Seite gelegen und ich sag so zu ihr: bist du traurig weil ich dir nicht vertraut hab?, dann meinte sie ja... naja irgendwann später hat sie sich wieder eingekriegt und wir hatten "trockensex" da sie ja ihre Tage hat lief nicht mehr.. Am nächsten Tag war dann auch alles relativ angespannt wir haben zwar trotzdem gekuschelt und so und abends hatte sie dann höllische Kopfschmerzen und hat sogar etwas geweint, aber das lag wirklich an ihren Kopfschmerzen, sie hat auch Tropfen genommen und ihre Mama hat ihr eine Suppe gemacht. (Sie 17, ich 19)

Als es ihr dann den nächsten Tag besser ging fragt sie mich 12:00 wann ich denn nach Hause fahre, da sie noch voll viel für die Schule machen müsse von der ganzen Woche in der sie im Urlaub war, dann hab ich nachgeguckt und sie gefragt ob es Okay ist wenn ich 16:30 17:00 nach Hause fahre.. Sie meinte: Nee das ist zu spät das schaffe ich sonst nicht.. so weit so gut.. dann sind wir 13:00 mit dem Hund spazieren gegangen und waren 13:40 wieder in ihrem Zimmer und haben gekuschelt, dann fragt sie mich nochmal: Wie fahren die Busse nochmal? Ich: von 13:06 jede halbe stunde und sie sagt: willst du dann 14:06 fahren? Ich kam mir ziemlich verarscht vor... Ich meine wir sehen uns allgemein schon so selten, da hätte eine Stunde mehr auch nichts geändert, Wer lernt denn schon 7 1/h h?? weil sie immer 21:30 schlafen geht

Als wir dann an der Bushaltestellen gestanden haben und uns verabschiedet haben hab ich sie geküsst und bin vom rücken runter an ihren Arsch und sie nimmt meine Hände und nimmt sie nach Oben, als wenn ihr das unangenehm wäre.. Kann sein das ihr das ihr das in der Öffentlichkeit unangenehm ist.. aber sie hat auch nichts gesagt und ich hab auch nichts gesagt... sollte ich sie darauf nochmal ansprechen?

Freundschaft, Stress, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, komisches Verhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress