Stress – die neusten Beiträge

Neuer Freund meiner Mutter nervt?

Nun, hallo erstmal! Um das erste klarzustellen: Es geht nicht wirklich um den Freund meiner Mutter selbst, also die Person die er ist, doch mehr um sein...Hervorkommen? Ihr müsst wissen, ich bin stark introvertiert und mein zu Hause ist der einzige Ort an dem ich komplett ich selbst sein kann und mich wohl fühle. Ich liebe es einfach wann und wie ich will durch meine Wohnung zu springen, tanzen oder sonst was. Meine Mutter hat mich dabei nie gestört, denn wir haben eine super Beziehung und nie Stress. Doch... nun gibt es ihren Freund und mein eigentliches Problem: Er ist ständig hier. Fast jeden Tag wenn ich nach Hause komme und absolut garantiert jeden Sonntag sitzt er hier rum. Ich bin praktisch in meinem Zimmer eingesperrt und schreibe meiner Mutter per WhatsApp, wenn sie mir was bringen soll oder ähnliches. Es fällt mir einfach zu schwer, mich ihm zu öffnen und mich zu verhalten wie ich es normalerweise tue, geht schon einmal gar nicht. Es nervt einfach, für Stunden über Stunden in meinem Zimmer festzusitzen (nebenbei, unsere Wohnung ist sehr klein, das heisst ich muss ihm über den Weg laufen) und außerdem Fake zu spielen, wenn ich ihm tatsächlich sprechen muss. Meine Mutter weiss das alles, doch bringt ihn trotzdem ständig her. Wegen der Schule bin ich gezwungen bei meiner Mutter zu bleiben (für längere Zeiten) und der Typ selbst ist auch nicht gerade "toll", denn er versucht immer mehr sich in mein Leben einzumischen und die Familienseite meiner Mutter behandelt ihn schon wie einen Ersatz für meinen Vater. Wir haben immer zusammen Weihnachten verbracht, das heißt meine Großeltern mütterlicherseits, meine Mutter und mein Vater, doch meine Mutter wirkte dieses Jahr so, als wolle sie lieber ihren Freund da haben und meinen Vater nicht mal kommen lassen. Es nervt einfach alles.

Familie, Freundschaft, Stress, Liebe und Beziehung

Mein Freund hat schlechte Laune und lässt es an mir raus?

Hallo ihr lieben, ich hab eine Frage an euch und würde gerne eure Meinung bezüglich dazu wissen weil ich wirklich keine Antwort drauf finde. Am Mittwoch hatten mein Freund und ich noch einen wunderschönen Tag zusammen wo ich so überglücklich war und er auch über unsere Zukunft geredet hat etc. Ab Donnerstag ging dann alles ein wenig abwärts, er ist nur noch schlecht drauf und verhält sich komisch. Er meckert mich wegen jeder Kleinigkeit an und sucht meiner Meinung nach auch Streit. Am Sonntag hatten wir einen ganz schlimmen Tag wir lagen den ganzen Tag im Bett und er hat geschlafen, kein Wort mit mir gewechselt und mich wirklich ständig angemault und am Ende kam sogar von ihm du nervst mich. Wie kann den das innerhalb einem Tag so umschwanken? Er gibt selber zu das er schlecht gelaunt ist aber wenn ich frage was denn los ist bekomm ich immer die Antwort es ist nichts. Ich weiß das er momentan ziemlich Stress zuhause hat aber ich wüsste nicht ob es daran liegt weil es schon des Öfteren zuhause kracht. Dazu muss ich sagen ich bin keine aufdringliche Person und anhänglich das ihn das nerven könnte. Ich verhalte mich wie immer seid unserer ganzen Beziehung. Ich frag mich einfach woran das liegen kann und ob Männer sowas des Öfteren haben ? Er war schon oft so das er seine schlechte Laune an mir rauslässt aber so wie die Tage war es noch nie.. ich wollte euch mal fragen ob ihr in eurer Beziehung sowas kennt und was ihr dagegen tut..?

Freundschaft, Stress, Beziehung, Laune, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nerven

Meine Mutter schreit mich wegen jeder Kleinigkeit an?

Ich 14/M stehe (samstags)um 6:30 auf hohle frisches Brot beim Bäcker, mache Frühstück für die ganze Familie. So um 7:00-7:30Uhr stehen die Eltern und Geschwister auf und dann geht es schon los. Meine Schwester 3 Jahre alt vergisst die Hausschuhe anzuziehen dann wird wieder geschrien. Dann Schreit sie wegen dies und wegen das. Dann sagt sie zu mir ich sitze den ganzen tag nur Rum und bin ein "fauler Sack" und ein "Ar**hloch" und andere beleidigungen fallen auch öfters am tag. Aber auch zu meinen Vater ist sie so. Immer nur schreien und wenn dann mal z.B. eine Tasse vom Frühstück nicht richtig sauber ist, dann hackt sie auf mir wieder rum. Das nächste problem ist dass sie immer nur putzt. und das ohne System: Ich dusche dann mein vater und SIE putzt dann inzwischen während wir duschen und danach auch wieder und dann gibt sie uns die schuld dass sie immer alles doppelt und dreifach putzen muss. Und während sie putzt ist sie sooo langsam. und wenn wir zu weihnachten in die Kirche gehen sollten schafft sie es nichtmal auf 10:00 uhr morgens in die Kirche. Sie kommt einfach immer zu spät. Dann schreit sie mich an, weil ich anscheinend im haushalt nichts mache und alles sie macht. Aber wenn man's genau nimmt mache ich 40-50% alles im Haushalt. Bei meinen freunden ist es überall nicht so...die müssen halt ab und zu die Spülmaschine ausräumen, und das wars dann aber auch. Ich sitze ca. 2stunden am tag vor dem pc und zocke ein bisschen um die Situation zu vergessen. aber wenn ich dann 4minuten nach der verabredet en zeit offline gehe hat sie wieder rumzuschreien. Von ihr aus sind alle anderen "nicht normal" und sie die "beste" ist (kommt mir halt vor)

Sie macht die ganze Familie fertig und und das ewige gewartet immer und überall auf sie (sie macht alles in Zeitlupe) !!!!

Psychische Probleme sind keine bekannt aber meine Großmutter sagt dass meine UrOma auch solche probleme hatte(vererbung?!)

Jedenfalls halte ich dass nicht mehr aus und mein Vater sowieso nicht mehr. Mir tut meine kleine süße schwester leid denn sie wird immer gurndlos angeschrien und weint dann immer und rennt dann zu mir oder zum Vater...

Das geht so nicht weiter. Kann mir jemand antworten und bitte kommt nicht mit antworten wie "rede doch mal mit ihr" oder "mache doch Mal den ganzen tag nichts dann sieht sie wie du als fauler sack bist" denn reden bringt nichts, eher im gegenteil. allea schon probiert...

Danke im voraus!

Familie, Stress, Jugendamt

Nachbar poltert den ganzen Tag, was soll ich machen?

Nachdem ich lange keine großen Probleme mehr hatte, habe ich heute einen Anlass, mal wieder eine Frage zu stellen. Ich hatte das gleiche Problem schon mal, aber bisher hat sich nichts geändert...

Es geht um meinen türkischstämmigen Nachbarn und seine Familie. Er ist relativ nett, seine Frau und seine Kinder sind es auch. Hilfsbereit ist er zumeist auch.

Allerdings gibt es ein Problem - er, bzw. seine Familie, sind sehr laut. Schon früh am Morgen gegen sechs Uhr fängt es direkt unter meinem Schlafzimmer an zu poltern und dumpfe Schläge zu geben, als ob Türen geschlagen werden oder Fußball im Haus gespielt werden würde. Das geht dann den ganzen Tag so, wenn ich zu Hause bin, bekomme ich das alles nun ganz gut mir, ansonsten bin ich arbeiten. Manchmal hört man auch lautstarke Stimmen, aber das ist meistens nur nachmittags.

Nun ist es aber auch so, dass der Lärm bis weit nach 22 Uhr anhält, teilweise bis 0.30/1.00 in der Nacht. Nach wie vor alles unter meinem Schlafzimmer.

Heute hat er gemeint, drei Stunden lang den Dachboden, der direkt über mir ist, mit lautem Poltern und Krach aufzuräumen. Noch immer (Stand: 21.47) ist er am Aufräumen...

Ich habe schon einmal versucht, ihm das ganze klar zu machen. Da ich nicht weiß, wann er selbst zu Hause ist, habe ich einen Zettel an die Tür geklebt mit der Bitte, mich aufzusuchen, was er auch getan hat - mit nicht allzu netten Worten.

Von meiner Nachbarin - die sich deswegen auch schon einmal bei ihm beschwert hat - habe ich dann erfahren, dass er auch nicht davor zurückschreckt, die Reifen vom Auto zu zerstechen, das Türschloss mit Sekundenkleber zu verkleben oder die Heizungsanlage für bestimmte Wohnungen einfach mal abzustellen (Heizkreisläufe sind hier wohl unabhängig voneinander).

Da ich nun keine Lust darauf habe, ein kaputtes Auto, ein verklebtes Türschloss oder eine kalte Wohnung im Winter zu haben, will ich ihn auch nicht direkt konfrontieren, da ziehe ich sowieso den Kürzeren.

Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch? Welche Handhabe hat die Hausverwaltung? Soll ich die Polizei wegen Ruhestörung holen, auch, wenn ich es just in dem Moment, wenn die Streife ankommt, nicht beweisen kann, da Geräusche nun mal nur temporär bleiben und nicht von festhaltbarer Natur sind (ich hab's schon ausprobiert, Tonaufnahmen von modernen Handys sind ein Witz)?

Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch, die ich ergreifen kann? Ich arbeite im Schichtdienst und bin deswegen darauf angewiesen, einen erholsamen Schlaf zu haben...

Danke schon einmal für hilfreiche Antworten!

Haus, Stress, Polizei, Lärm, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit

Was soll ich machen(Mein Vater ist Alkoholiker)?

Hallo Leute, ich weiß einfach nicht mehr weiter und schreibe mir deshalb meine Probleme von der Seele,weil es mir sehr unangenehm ist..

Mein Vater ist Alkoholiker, schon seitdem ich mich erinnern kann. Er ist psychisch krank und nimmt deshalb auch Tabletten. Früher hatte er noch eine Arbeit, die ihm auch Spaß gemacht hat. Trotzdem hat er jeden Abend getrunken. Wir aßen noch zusammen zu Abend und morgens haben wir noch gefrühstückt. Als er nüchtern war, war er lieb und freundlich und man hätte als Außenstehender nie gedacht, dass dieser Mann Alkoholiker ist. Früher war es ganz schlimm, er war jeden Tag betrunken und hat nur rum gebrüllt und rum geschrieen. Ich hatte Angst vor ihm. Ich wollte draußen schlafen, weil ich dieses Geschrei nicht ausgehalten habe. Er war nie handgreiflich,aber ich hatte immer Angst, dass ihm irgendwann die Hand ausrutscht. Er hat immer nur meine Mutter auf's übelste beschimpft. Zu uns (Kindern) hat er nie etwas gesagt. Nie durfte eine Freundin oder ein Freund bei uns schlafen,wegen meinem Vater. Mir war es sehr unangenehm.

Jetzt ist er seit ungefähr 4 Jahren arbeitslos,weil seine Firma pleite gegangen ist. Er hat sich auch nicht bemüht, einen neuen Job zu finden. Seitdem ist er Frührentner. Er leidet jetzt seit 4 Jahren an Depressionen, liegt den ganzen Tag nur im Bett. Er steht meistens um 17 Uhr auf und danach geht er in die Garage und trinkt Alkohol (Bier und Vodka). Er isst nicht mit uns zusammen. Auf Familienfeiern sind wir immer nur zu 3,ohne meinen Vater,weil er nicht mit kommen will. Immer wenn er getrunken hat, ist er zu einem gewissen Punkt ''witzig'',aber später wird er agressiv. Schreit rum und brüllt. Meine Mutter darf nicht mehr los, dann dreht er total am Rad und beschimpft sie auf's übelste. Ich weiß einfach nicht mehr weiter..so kann es doch nicht weiter gehen...Er macht im Haushalt nichts, liegt nur im Bett. Meine Mutter arbeitet Vollzeit. Meine Mutter schluckt es immer so runter und nimmt es so hin. Sie verdrängt es. Es kann aber so nicht weiter gehen, man geht daran kaputt. Es tat jetzt echt gut,mir mein Problem von der Seele zu schreiben :(

Stress, Alkohol

Mutter zieht mich ständig runter, was soll das?

In letzter Zeit nervt meine Mutter einfach nur noch, sie labert mich jedes Mal zu, dass ich nichts aus mir mache, bescheiden aussehe. Ich hab mir letztens erst die Haare kurz geschnitten und seit dem redet sie immer davon, dass die ja gar nicht mehr wachsen würden und ihr die Frisur nicht gefalle. Außerdem solle ich mich schicker anziehen und mich mehr schminken. Wenn ich aber selten ausgehe lauf ich doch nicht zuhause aufgetakelt rum, zumal meine Haut das eh nicht gut verträgt. Es nervt mich wie sie immer wieder stichelt und auf mir rumhackt. Letztens hat sie mal gesagt, wenn man es nicht besser wüsste könnte man denken ich wäre ein echter Kerl. Was ist ihr verdammtes Problem ? Ich werd auf jeden Fall nur noch das nötigste mit ihr reden und mich auf den Scheiß nicht mehr einlassen, leider fällt mir sowas schwer weil ich mich natürlich auch angegriffen fühle und mich verteidigen will. Einerseits sagt sie auch immer ich solle nicht alles so negativ sehen (bin nunmal etwas kräftiger gebaut aber auch nicht wirklich fett.) und auf der anderen Seite meint sie, man solle ja die Wahrheit sagen und auch das Negative ansprechen. Wenn ich sie so beleidigen würde, würde sie sicherlich ausrasten, aber ganz ehrlich ich hab da langsam keine Lust mehr drauf - mich von ihr beleidigen zu lassen und das immer und ständig, wenns ihr gerade passt. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wie sie mich in Ruhe lassen kann oder was ich kontern könnte ? Weil ich lasse mich nicht gehen und laufe auch sonst normal rum wie sonst auch immer.

Mutter, Freundschaft, Stress, Psychologie, Liebe und Beziehung, deprimierend

Streit wegen Zocken? Berechtigt?

Also ich beschreibe meine Situation kurz. Mein Freund ist mit mir den Kompromiss eingegangen, dass er jeden Abend nur 2 Stunden zockt. Anfangs dachte ich, ich komme damit klar, aber es hat sich rausgestellt, ich schaffe das nicht. Jetzt ist er mit mir den Kompromiss eingegangen, dass er jeden DO und SO nicht zockt (ich fühle mich aber irgendwie schlecht, weil ich es ihm “aufzwänge“). Jetzt wird sein Bruder heute zu uns kommen (wohnt weiter weg) und da meinte er, er will eig jeden Tag spielen, weil er ihn so wenig sieht und es ihm einfach dann mehr Spaß macht als über Headset. Trotzdem ist er widerwillig darauf eingegangen DO und SO nicht zu zocken. Aber ich fühle mich jetzt einfach wieder schlecht, weil ich es ihn quasi verbiete und das möchte ich ja nicht. Ich habe nur einfach ständig diese Frage im Kopf, ob 2 Stunden am Tag normal sind oder ob ich berechtigt bin ihm den Kompromiss quasi aufzuzwängen. Freundinnen von mir sagen, es sei normal, da wir ja zusammenwohnen und uns jeden Tag sehen und er ja nur 2 Stunden abends zockt. Aber ich weiß einfach nicht, was ich denken soll. Vielleicht ist es auch gar nicht das Zocken an sich, sondern einfach, dass ich das Gefühl habe, dass ich diejenige sein muss, die einen Kompromiss vorschlägt und er nicht von sich aus sagt, er zockt da und da nicht.
Bitte helft mir! :(

Freundschaft, Stress, Freunde, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, zocken, normal

Mein Leben ist momentan im Arsch, könnt ihr mir helfen?

So. Ich bin momentan auf einer Realschule und mein Leben ist im Arsch. Ich bin nicht gut in der Schule, bin fast sitzengeblieben und wurde heute von meiner Lehrerin beleidigt und mein Vater schreit mich an und droht mir mit Schläge, was soll ich tun? Es ist schon öfter passiert das mein Vater mich geschlagen hat und mich mit meinen eigenen Arbeitsheften abgeworfen hat, weil die Note zu schlecht für ihn. Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit manchen Lehrern aus meiner Schule gemacht. Eine hat mich schikaniert und die andere hätte was gegen mich. Aber heute hat es ein neues Level erreicht. Ich war mit meiner Klasse in der Schule und habe auf die Mathearbeit gewartet die besonders schlecht ausgefallen ist( Klassendurchschnitt: 4,0). Nach ungefähr 40 Minuten haben wir die Arbeit besprochen und dann fängt sie an mich vor meiner ganzen Klasse runterzumachen. Sie hat unteranderem folgende Aussagen getätigt: ,, Es wäre besser wenn du sitzengeblieben wärst" , ,,Der Schuldirektor sagt auch du wirst es zu nichts bringen", ... . Dann erzähle ich das meinem Vater mit der Hoffnung das er zu mir steht, aber nein. Er schrie mich an das sie das zurecht gesagt hätte, da ich ja so dumm sei. Meine Schwester hat mir versucht zu helfen und sagte das man so was nicht darf, aber er will nur das hören was er will und sagte das er kein Bock mehr auf einer Diskusion hat.

Bevor einige mir sagen das ich einfach lernen soll oder so was, ich war immer motiviert aber dann kommt was dazwischen und ich habe kein Bock auf mein Leben und noch weniger auf die Schule.

Ich hoffe ihr könnt mich verstehen...

Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Hass, Liebe und Beziehung, Schläge

Ganz plötzlich keine Motivation zum Lernen, was tun?

Hallo ich gehe zur Zeit in die 9. und habe folgendes Problem: Ich habe ganz plötzlich keine Motivation mehr zum lernen. Als ich in der 8. war , war ich sehr gut in der Schule und hatte einen Schnitt von 1,9. Es hat schon in den Sommerferien angefangen, da hatte ich gar keine Lust auf Schule, obwohl das IMMER bei mir der Fall seit der 1. Klasse gewesen ist. Ich verschiebe Hausaufgaben immer nach hinten und bin sehr unproduktiv.Ich merke allmählich auch, dass sich mein Mündliches auch in der Schule verbessert so wie auch die Leistungen. Dazu bin ich jeden Tag am Handy und grundlos bis 24 Uhr wach. Wenn ich aufstehe bin ich wieder am Handy. Das ist wie ein Teufelskreis. Dazu vernachlässige ich noch folgendes : Zimmer aufräumen und Sport. Ich verstehe einfach nicht was sich geändert hat zwischen diesem und letzen Jahr. Ich war sehr ordentlich und produktiv und hatte stets ein Ziel vor Augen, was auch verblasst ( Zukunft usw). Dazu vergleiche ich meine Leistungen immer mit dem Jahr davor.Und wenn ich es mal geschafft habe mich aufzurappeln zu lernen, dann bin ich völlig unkonzentriert und lenke mich immer ab und bin völlig unproduktiv. Ich weiß nicht wie ich aus diesem Morivationstief rauskommen soll und habe Angst , dass es zu spät ist. Kann mir bitte jemand einen guten Rat geben um wieder auf die richtige Spur zu kommen? Denn es fühlt sich grässlich an am Tag nichts zu machen.

Schule, Freundschaft, Stress, Motivation

Sind das schlechte Noten für die Oberstufe? Wie kann ich besser werden?

Hallo ihr Lieben, ich schiebe hier leider grade ein bisschen Panik.

Ich gehe gerade frisch in die elfte Klasse eines Gymnasiums und drehe wegen meiner Noten irgendwie ein bisschen am Rad. Ich muss dazu sagen, dass ich unglaublich ehrgeizig bin und gerade jetzt, wo ich noch im privaten Bereich mit so einigen Schwierigkeiten zu kämpfen habe, kam die wie eine gerufene Ablenkung. (Obwohl ich sagen muss, dass ich die zehnte Klasse nicht gerade glorreich verlassen habe).

Auf jeden Fall sehen meine Leistungen bisher folgendermaßen aus: Latein: 12 Punkte, 14 Punkte, 07 Punkte Biologie: 15 Punkte Wirtschaft: 14 Punkte Sport: 11 Punkte Religion: 15 Punkte.

Ausstehend sind noch ein Mathe- und ein Lateintest, wo ich aber das Gefühl habe beides total verhauen zu haben. Alle um mich herum scheinen mit Leichtigkeit 15 Punkte abzukassieren, während ich für meine 11 Punkte im Sporttest stundenlang Volleyballregeln zusammengefasst und tagelang dafür gebüffelt habe. Ich habe das Gefühl, das meine Noten schon gut, aber irgendwie nicht gut genug sind. Nicht für den Aufwand, dem ich betreibe, aber ich weiß einfach nicht, was ich noch machen kann, ich lerne nur noch den ganzen Tag und werde einfach nicht besser. Es ist einfach frustrierend. Ich hoffe vielleicht ein Stipendium zu bekommen, weil ich Angst habe, sonst nicht studieren zu können, weil ich es mir nicht finanzieren kann und mich auf niemand unterstützen wird, aber so schaffe ich das doch nie.... Was kann ich denn noch tun? Wie kann ich mich irgendwie verbessern? Oder zumindest nicht mehr so stressen? Vielen lieben Dank für eure Antworten!

Schule, Angst, Stress, Leistung, Noten, Druck, Gymnasium, Oberstufe, Schülerin

Meine Mutter kontrolliert ständig meine Hausaufgaben?

Erstmal zu mir: Ich bin weiblich, 15 und besuche die 10. Klasse des Gymnasiums. Ich bin eigentlich ganz gut in der Schule (Durchschnittsnoten: 2-3). Jetzt zu meinem Problem: Meine Mutter kontrolliert einfach STÄNDIG meine Hausaufgaben. Wenn ich am Nachmittag irgendwo hingehen will, heißt es immer zuerst: “Hast du schon deine Hausaufgaben gemacht?“ und dann muss ich ihr alle Hausaufgaben für morgen zeigen und sie fragt mich in den ganzen Fächern ab. Das mit der Hausaufgaben-Kontrolle macht sie jeden Tag. Sie nimmt mir auch oft wenn ich Hausaufgaben machen soll mein Handy weg, damit ich auf gar keinen Fall abgelenkt werde. Außerdem will sie immer, dass ich die Hausaufgaben unten mache, sodass sie ganz genau kontrollieren kann, dass ich sie auch wirklich mache. Ich habe ihr schon gesagt dass ich es in der 10. Klasse gerne selber regeln würde, aber sie akzeptiert das überhaupt nicht. Sie geht immer davon aus dass ich ohne diese Hausaufgaben-Kontrolle schlechte Noten hätte, aber sie gibt mir noch nicht mal die Chance, ihr zu beweisen dass ich auch ohne ihre Hilfe gute Noten schreiben kann. Außerdem ist sie, was Schule angeht echt streng. Schon eine 3 (auf dem Gymnasium in der 10 Klasse!) ist für sie ein Zeichen, dass ich unbedingt mehr lernen muss. Bei meinen Freundinnen ist das anders, wenn die z. B. fragen ob sie mal schnell in die Stadt oder so dürfen, dürfen sie das einfach. Bei mir müssen erst noch alle Hausaufgaben überprüft werden und getestet, ob ich alle Fächer gelernt habe. Danke dass ihr euch das durchgelesen habt. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.

Lernen, Kinder, Mutter, Schule, Stress, Erziehung, Mädchen, Teenager, Eltern, Gymnasium, Hausaufgaben

In eine Pflegefamilie kommen?

Hallo! Ich w/15 habe Probleme mit meinen Eltern. Und nein das sind nicht diese typischen pubertären Streitereien mit den Eltern ,sondern bei uns ist es ernst. Meine Mutter ist psychisch krank (ihre Krankheit ist von einem Psychiater nachweisbar), und mein Vater ist auch nicht wie ein gewöhnlicher Vater. Aber er ist nicht psychisch krank wie meine Mutter (Also er geht halt nicht zum Psychiater und bekommt auch keine Tabletten) aber manchmal kommt auch er mir krank vor.

Nun ja ,Ich halte es einfach nicht mit meinen Eltern aus,Ich glaub ich nenne mal lieber nicht die Gründe was hier so in unserem Haus passiert. Aber ihr könnt es euch ja denken. Und deshalb wollte ich fragen,ob man jetzt z.B. einfach zum Jugendamt gehen kann und sagen kann ,dass man Probleme hat mit seinen Eltern zu leben ,und ob man vielleicht in eine Pflegefamilie kann.

Weil ich meine eigentlich müsste das gehen ,obwohl ich 15 bin,weil es gibt ja auch sehr viele Leute ,die erwachsene Flüchtlinge aufnehmen ,und die Flüchtlinge leben dann zusammen mit der Familie. Aber ich weiß nicht ob das bei den Flüchtlingen auch Pflegefamilie heißt. Aber eigentlich müsste das ja nicht kompliziert sein . Z.B. finde ich Eltern die mich aufnehmen würden ,dann könnte das Gesetzt doch nix dagegen sagen ,oder ??

Und meine zweite Frage ist : Undzwar bin ich keine Deutsche ,und ich hätte lieber Pflegeeltern gefunden ,die die gleiche Nationalität haben wie ich,einfach weil ich mit denen besser klarkommen würde. Ist sowas einfach zu finden ? Also kann sich das Jugendamt vielleicht nicht engagieren die passenden Pflegeeltern zu finden ? Und wie würde all das allgemein ablaufen. Also meine Eltern wären 100% dagegen,aber mit 15 sollte man doch schon selber entscheiden können ob man mit den Eltern leben möchte oder nicht . Und solche Sachen wie Kinderheim oder WG sind wirklich NICHTS für mich, weil ich es in sowas niemals aushalten würde. Und Verwandte haben ich auch keine zu denen ich hingehen könnte.

Kinder, Familie, Stress, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Pflegefamilie, adoptieren

Mein Bruder randaliert zuhause, kann man wirklich nichts machen?

Mein Bruder macht jetzt schon seit einem Jahr Stress Zuhause.. Er hat so gut wie alle Türen in unserem Haus zerschlagen (es sind größere löcher drinnen und in der wohnzimmertür auch eins welches man schon Öffnung nennen kann, man kann fast seinen Kopf durchstecken) Aber leider sind es nicht nur Türen... Tisch,wand,..., (ICh habe mir am 19. Von meinem Geld einen eigenen Fernsehr gekauft, dieser hat leider nur zwei tage überlebt,Er hat Nagellack Entferner rübergekippt gekippt) Ich war auch schon in der Psychiatrie weil ich durch den ganzen Stress Zuhause angst bekomme hatte raus zu gehen und da es eigentlich so aussah als würde sich alles bessern hat mich der Therapeut gehen lassen (Ich wollte unbedingt ) Momentan ist es nicht ganz so schlimm, aber besser wird es nicht. Er nimmt auch schon Drogen seit dass angefangen hat und er beleidigt uns immer.. Gestern ist er sogar mit den Handy's von meiner Schwester und meiner Mutter abgehauen und heute hat er ernsthaft Playstation spiele verkauft die nicht ihm sondern uns gehörten um Geld zu bekommen... Er hat immer so laut diesen furchtbaren deutschrap an und brüllt immer beim zucken laut rum.. Ich hab einfach keine Lust mehr und ich mache mir soregen wegen meiner Mutter. ..Sie sieht immer so kaputt aus. Mein Bruder ist schon 18....

Gibt es nicht irgendeinen weg ihn rauszuschmeißen ? Wir haben einfach alle keine Lust mehr.. Ich bin auch erst 15, dann mit der schule und so ist das alles halt ziemlich Stressig für mich und ich hab angst dass ich nachher noch depressiv werde und mich ritze oder so...

Danke fürs durchlesen und für die Antworten

Angst, Stress, Bruder, zu Hause

Heulen auch Jungs OFT wegen Mädchen?

Ja ja ,ich weiß Jungs sind auch nur Menschen und sie heulen auch . Und ich weiß ,dass sie es meistens nicht zeigen. Den Jungs macht es nur in Todesfällen nichts aus, in der Öffentlichkeit zu weinen. Aber ich weiß ,dass sie es auch in anderen Situationen tun und nicht nur wenn eine Person stirbt. Aber ich meine ,Mädchen weinen ja trotzdem viel viel öfter als Jungs. Und jetzt wollte ich mal fragen ,wie es so in der Liebe ist . Müssen Jungs weinen ,wenn ihr Schwarm nix von ihnen möchte?? Oder allgemein ,wenn ein Mädchen ,dass sie lieben ,sie verletzt. Oder wenn sie sehen ,wie das Mädchen,dass sie lieben, grad einen anderen Jungen küsst. Denn das wären bei mir ,als Mädchen,alles Situationen,in denen ich weinen müsste. Oder auch allgemein bei Stress ?? Z.B. bei Problemen ,wo sie niemand versteht,müssen sie dann auch weinen?

Und ich weiß bei mir war es Anfang der Pubertät SEHR SEHR schlimm mit dem Weinen. Ich musste wegen jeder Kleinigkeit weinen und ich hab glaub ich so jede zweite Nacht geweint und sehr oft wusste ich nicht mal wieso. Aber das ist zum Glück nicht mehr so (bin 15).
Und ist das bei den Jungs auch so während der Pubertät wegen den ganzen Hormonen. Müssen die im Alter 12/13 auch wegen nix weinen ???? Weil ich habe auch irgendwo gelesen,dass Jungs bis zum Alter von 12 gleich viel weinen wie Mädchen. Danach aber nicht mehr ,weil man ja in der Pubertät zu einem "Mann" wird. Was stimmt denn jetzt??

Jungs ihr könnt eure Gefühle unter dieser Frage rauslassen und ganz genau beschreiben :)

Danke schonmal

Liebe, Muskeln, Freundschaft, Stress, Mädchen, Sex, Pubertät, Psychologie, Affen, heulen, Jungs, Liebe und Beziehung, Steroide, weinen, Gorilla, Katzenjunges

Eltern setzen mich unter Druck , was soll ich tun?

Hallo. Schon seit Jahren setzt mich mein Vater unter Druck. Für mich ist die Schule schwer und ich bringe nicht gerade immer die besten Noten nach Hause. Immer wenn ich z.B. eine 4 in Mathe nach Hause bringe, schimpft er, beleidigt mich als dumm und das ich angeblich nie lerne und viiiieles mehr. Er droht mir dieses Schuljahr, dass er mich aus dem Gymnasium rausnimmt , wenn ich eine einzige 4 schreibe. Ganz ehrlich, ich hab von ihm noch nie z.B. ein ''Du schaffst das schon'' oder ''Viel Spaß in der Schule'' gehört. Nein, stattdessen bekomme ich zu hören das ich so dumm bin und nichts kann. Aber wie soll man das auch schaffen? Wir haben 6-10 Schulstunden und in jeder Stunde schreiben wir manchmal 1-2 Seiten. Das hört sich nicht viel an, aber wenn man überlegt das man 6-20 Seiten lernen soll (auswendig!) plus Vokabeln und dann muss man noch für das lernen und das noch einmal durchlesen usw...Wie soll man das schaffen??? Dieser Druck in der Schule ist schon groß genug und dann kommt noch dieser Druck von meinen Eltern...ich kann nicht mehr. Und ich kann mir auch so und so viele Pläne machen und alles einteilen aber das wird doch eh nicht hinhauen. Glaubt mir, ich habe das schon so oft versucht und es hat nie geklappt. Außerdem hat mein Vater gesagt, dass es ihm egal ist was ich will (!) Das heißt also so viel, das nur seine Ziele für mich wichtig sind und das meine eigenen Ziele egal sind. Ich kann nicht mehr... wie kann ich ihn sagen/zeigen das ich mein bestes in der Schule gebe und mich anstrenge?? Er sieht das nämlich nicht und ich glaube er denkt, dass ich nichts für die Schule tue obwohl das ÜBERHAUPT nicht stimmt?!

Schule, Freundschaft, Stress, Leistung, Eltern, Liebe und Beziehung

Wieso werde ich von mein eltern als sexsüchtig beschimpft obwohl es denen ihr Kondome im klo war?

Hallo leute

Ich hatte heute wirklich ein heftigen streit mit mein eltern.. es ging darum als ich duschen wollte und kurz aufs klo musste und den deckel hoch geklappt habe, habe ich ein Kondome im Klo gefunden (es war wirklich ein unangenehmes Gefühl) ich habe dan meine mutter gerufen und sie gefragt was das soll? und sie gleich "ich weiß nicht was das ist" und zugleich runter gespült und ich sagte so in sarkastischen ton "aha" und dan als ich direkt duschen wollte, hat meine mutter an der Tür geklopft und wollte mit mir darüber reden aber ich habe für extra nicht die Tür aufgemacht und bin direkt duschen, ich gebe zu ich war auch bisschen wütend darüber das die ihre private Sachen überall ins Haus hin tun müssen..

Ich habe noch 13 jährigen bruder und ich will nicht das er das alles sieht und eigentlich besser aufpassen sollten.. jedenfalls als ich raus kamm von bad wollte ich ehrlich gesagt mit meiner mutter nicht darüber reden aber die hat mir kein Wahl gelassen und ist gleich ausgeflippt sozusagen und hat mich zurück zum bad geschuppst und obwohl ihr gesagt habe das ich ins Zimmer gehen will um mich fertig zu machen und das sie mich nicht anfassen soll.. dan ist das ganze noch mehr eskaliert und irgendwan haben die und mein vater angefangen mich fertig zu machen..

Vonwegen ich sei sexsüchtig? hä? wieso ich? es ist ja nicht mein Kondom gewesen? ich meine wieso bin jetzt daran schuld? und dan haben die immer mehr auf mich rumgehackt und haben andauernd mir meine ganzen Fehler unter die Nase gerieben und leute es waren wirklich heftige Beleidigungen und Vorwürfe von mein eltern und irgendwan bin ich dan ins Wohnzimmer und habe meine Meinung gesagt, ich meinte das, das was sie machen mir egal ist nur die sollen ihre privaten sachen dan auch gut irgendwo versteckten wo ich und mein bruder es nicht zu Gesicht bekommen.. ich meine kein kind auf dieser welt wäre glücklich darüber das man im klo ein Kondom findet von eltern..oder irre ich mich? gut dan waren die auch nach langen Beleidigungen und Vorwürfen auch endlich still und hatten wieder plötzlich mit mir Verständnis..

Aber was ich nicht verstehe wieso ich gleich mit Beleidigungen und Vorwürfen beworfen werde wen die irgendwas verbockten? Jedesmal wen die irgendwas verbockten fangen die an mich auf meine Fehler hinzuweisen? und diese sexsüchtig und so verstehe ich immer noch nicht? ich meine die tun so als ob es meine Schuld gewesen wäre mit den Kondom? aber ich habe gemerkt das es denen genauso unangenehm und peinlich war wie für mich.. aber dank meiner mutter ist das ganze dan noch mehr eskaliert und haben uns gegenseitig heftig beleidigt was wirklich nicht schön war... den ich liebe meine mutter und ich habe mich auch Entschuldigt für alles.. aber wieso diese ganzen Vorwürfe gleich?

Kinder, Verhalten, Stress, Sex, Eltern, Kondom, Papa, peinlich

Mein vater nennt meine mutter hu*e aber schläft trotzdem mit mein vater, wieso?

Hallo leute

Während meine eltern sich gestritten haben was eigentlich schon zum Alltag gehört, hörte ich wie mein vater zu meine mutter gesagt hat "ich will benutzte dich sowieso nur für sex" und trotzdem lasst sich meine mutter noch mit sich alles machen?

Meine mutter schläft trotzdem mit mein vater obwohl mein vater tausend mal als "hue" beschimpft hat und alles. Da frage ich mich echt wie man überhaupt noch mit so ein Mann schlafen kann? das beste ist das die eigentlich geschieden sind und mein vater andauernd meine mutter erpresst oder droht noch mit uns daheim zusammen zu leben, ich will ihn ehrlich gesagt nicht mehr das er bei uns wohnt aber ich kann dagegen leider nichts machen.

Jedenfalls gibt es nichts was mein vater nicht gemacht hat, er hat meine mutter immer geschlagen, betrogen mit anderen frauen, beschimpft, angelogen, beklaut, alles mögliche...

Meine mutter meint immer das er nur wegen mein bruder noch zusammen ist, mein bruder ist 14 und checkt irgendwie nicht das mein vater meine mutter krank macht sowohl psychedelisch als auch Körperlich. Und jedesmal wen meine mutter mein vater rausgeschmissen hat, hat mein bruder angefangen zu weinen und hat meine mutter bis zum letzten angeschrien und beleidigt andauernd. Er will nicht wahr haben das mein vater meiner mutter nicht gut tut.. und das blöde ist das meine mutter sich weiterhin wegen mein bruder sich noch kaputt macht..

Was mich aber richtig geschockt hat ist das meine mutter überhaupt noch nach dieser Aussage von mein vater, überhaupt noch mit ihm schläft.. ich meine hat die frau kein Selbstwertgefühl? schon mich ekelt der man mich komplett ab mit seiner widerwärtigen Charakter oder was man es auch nennen mag... mir tut meine mutter nur leid und weiß echt nicht was ich machen soll oder tun könnte?

krank, Familie, Stress, Vater, Eltern, Bruder

Streit zwischen Freunden - sollte ich mich raushalten oder Partei ergreifen?

Hey:) mein Problem ist, dass zwei Freunde von mir Stress miteinander haben. Nennen wir sie einfach mal Anton und Jonas. Vorab: Ich selbst finde den Grund auch absolut affig. Die Beiden sind und waren nie miteinander befreundet. Ich weiß nicht, ob sie mal miteinander geredet haben, aber ich fang am besten einfach an. Jonas hat einen Screenshot aus der Snapchat-Story von Antons Freundin gemacht. Anton hat das gesehen und ihn gefragt, warum er das gemacht hat. Diese Nachricht hat Jonas ignoriert und Anton hat ihm gesagt, dass er jetzt eine Antwort will und noch irgendeine Beleidigung. Jonas hat daraufhin (der ganze Dialog erfolgte über das Handy von Antons Freundin) geschrieben, warum sie mit sojemand unfreundlichem zusammen ist. Er hatte ja schließlich nichts schlimmes gemacht und wurde direkt beleidigt. Jonas hat den Fehler gemacht, den Chat zu screenshotten, da er weiß dass ich mit Anton befreundet bin. Natürlich hat seine Freundin eine Benachrichtigung bekommen und es ihrem Freund gepetzt, der ihm daraufhin auf WhatsApp geschrieben hat, dass er lieber nie wieder über ihn redet, Stories von seiner Freundin screenshottet und über nichts reden soll, von dem er keine Ahnung hat. Er meinte auch er solle "aufpassen". Ich will mich eigentlich raushalten, aber andererseits will ich auch nicht, dass Jonas irgendwelche Probleme kriegt. Anton weiß nicht, dass ich überhaupt Kontakt zu Jonas habe. Ich habe Jonas gesagt dass er Anton ignorieren soll, das klappt bis jetzt auch ganz gut, aber ich weiß nicht wie lange.

Anton ist der loyalste Mensch, dem ich jemals begegnet bin. Wenn ich ein Probelm habe oder einfach nur reden will, weiß ich, dass ich immer zu ihm kann und er ein offenes Ohr für mich hat und alles bei ihm bleibt. Er hat aber schon echt viel durchgemacht. Er wurde als kleines Kind wegen Geldproblemen aus seiner Familie gerissen, zu der er bis jetzt kaum Kontakt hat. Kam dann in eine Adoptivfamilie, in der er sich nur von seinem Vater verstanden gefühlt hat. Der hat sich dann aber vor seinen Augen das Leben genommen und und und... Dementsprechend hat er enorm große Angst vor Verlust und wenn er sich angegriffen oder bedroht fühlt, dann weiß er, wie er sich zur Wehr setzt. Und das ist das, wovor ich etwas Angst habe. Ich vermute dass er zu viel in diesen Screenshot interpretiert. Entweder denkt er, dass jemand etwas von seiner Freundin will oder dass sich jemand mit Jonas über sie lustig gemacht hat.

Was meint ihr? Soll ich Anton darauf ansprechen, bevor etwas passiert oder die Sache aus Entfernung beobachten und dann im schlimmsten Fall jemanden einschalten, der Ruhe schafft?

Freundschaft, Stress

Freund meint ich behandle ihn schlecht?

Hallihallo

Mein Freund und ich streiten sehr oft. Ich bin 22 Monate älter als er. Alle sagen ich bin reifer als er, was Beziehung angeht.

Vor paar Tagen waren wir unterwegs und dort habe ich Videos von uns aufgenommen, nichts großartiges und nichts was mit unserer Beziehung zutun hat. Am Abend darauf wollte er sie haben, ich war aber müde und meinte ich schicke sie eventuell morgen.

Am nächsten Tag schrieb er mich am Abend an ich solle ihm doch endlich die Videos schicken. Ich wollte und konnte nicht, weil ich unterwegs war und nicht wegen ihm ständig nur am Handy bin, ich hab dazu gesagt ich habe gerade keine Lust.

Heute Mittag hat er nochmals gefragt und ich konnte wieder nicht. Dazu meinte er das er es so nicht mehr mit mir aushält und mit mir wegen so einer Kleinigkeit Schluss machen würde. Davor waren wir die ganze Zeit am diskutieren das ich meine Ruhe möchte und nicht schreiben will und er das nicht akzeptieren will. Als die Drohung von ihm kam habe ich nicht mehr geantwortet und meine Sachen gemacht. Dann vorhin hat er wieder geschrieben und ich konnte nun die Videos schicken. Meinte dann dass ich im Moment für ihn nicht seine Freundin bin sondern nur ein Mädchen. Heute Mittag als wir diskutieren war er die ganze Zeit geheimnisvoll weil er unterwegs war, ich wusste nicht wo und mit wem und hab halt gefragt und er wollte mich damit erpressen das er es mir nur sagt wenn er die Videos bekommt. Verstehe dieses Verhalten nicht. Ich hab ihn selber nicht erpresst und auch nicht bedroht. Und er nennt mich jetzt herzensbrecherin, nur deswegen. Nur weil ich nicht sofort etwas getan habe wonach er verlangt.

Wie soll ich dieses Verhalten deuten? Wie reagiere ich richtig?

Freundschaft, Stress, Beziehung, Liebe und Beziehung

Schwester meines Freundes eifersüchtig?

Hallo zusammen :),
Das ausschlaggebende steht bereits in der Überschrift. Mit der gesamten Familie (5 köpfig) habe ich mich vom ersten Treffen an sehr gut verstanden, wurde regelmäßig eingeladen zum Essen etc.. alles lief harmonisch. Mein Freund hat auch nur gutes Feedback von allen bekommen. Soweit sogut.
Aus heiterem Himmel fing es an das seine Schwester, sobald er unterwegs ist, schreibt- mal mit Grund, mal ohne- aber nur dann wenn er weg ist, wenn er zuhause ist braucht sie nie was. (Bevor es mich gab haben sie kaum miteinander geschrieben wenn jemand von den beiden nicht daheim war.) Sobald er eine längere Zeit nicht online ist schreibt sie ihm mehrmals, ruft an, und zu guter letzt schreibt sie mir ob er bei mir ist und das er anrufen oder on kommen soll, ist schon öfter vorgekommen. Sie schreibt mir nur wenn sie ihn erreichen will.
Als ihr die Idee kam das die Familie essen gehen wollte schrieb sie ihm "ich würde gern mit der Familie und Lisa (eine ihrer Freundinnen) essen gehen und sie kann ja mitgehen" oder "Wir können ja mal shoppen gehen, sie kann ja mit aber nur du zahlst für mich 😂" "Heute Abend pennst du hier, ich muss mit dir reden"
Zweimal hat sie ihn nach Hause zitiert weil sie Liebeskummer hatte und sie wusste das wir unterwegs sind, hatte auf Stress keine Lust und war genervt deshalb hab ich ihm gesagt er soll bitte gehen wenn sie damit nicht warten kann.
Sie hat mit ihm schon 2 Gespräche geführt; 1. es hat ihr nicht so gefallen Bzw war es "ungewohnt" als er die ersten Male bei mir übernachtet hat und ihr Bruder nicht daheim war 2. hat sie mal gesehen wie ich mit einem guten Freund geschrieben habe und sie ihm das natürlich erzählen musste und fragen ob er ihn kennt, er Bescheid weiß, warum ich mit anderen Männern schreibe, etc.. und sie das komisch findet.
Ihr Verhalten mir ggü bei Ihnen Zuhause ist "normal". Es stört mich in gewisser Weise schon etwas. Sie ist 16, er 21.
Reagiere ich über? Ist das normal? Ist sie eifersüchtig oder passt ihr etwas nicht? Wie interpretiert ihr das?
Ich hoffe auf eure Ratschläge 😊 Danke.

Liebe, Familie, Stress, Eifersucht, Partner, Ratschlag, Schwester, Situation

Warum verstehen sich manche eineiigen Zwillinge nicht miteinander oder schlagen sich sogar?

Ich bin selber ein eineiiger Zwilling für mich wäre es absolut undenkbar meinen Zwillingsbruder zu schlagen ich habe ihn über alles lieb und wir sind die besten Freunde und ich könnte ihm niemals weh tun

Es macht mich immer traurig sowas zu lesen früher konnte ich mir das nichtmals vorstellen als eineiige Zwillinge verrät man einander doch nicht sondern sollte zusammenhalten

Sind Eltern die einen besser behandeln an so einem Desaster schuld und woher kann das noch kommen ich meine das muss doch wenn irgendwie die Umgebung in der Kindheit versaut haben weil eineiige Zwillinge sich doch von Natur aus miteinander verstehen müssen damit wird man doch genauso geboren wie mit dem Urvertrauen zu seiner Mutter weil man sich ja schon von der ersten Sekunde der Existenz an kennt

Ich kenn das auch von mir selbst schon als kleines Kind hatte ich irgendwie Vertrauen zu meinem Zwillingsbruder und ich konnte ihn auch immer verstehen das war einfach da von Anfang an genauso wie das Vertrauen und die Zuneigung zu meiner Mutter so war es auch bei meinem Zwillingsbruder und so ging es ihm auch mit mir

Ich kenne auch sonst nur Zwillingspärchen die gut miteinander verstehen das andere kenne ich nur aus Eerichten im Internet und kann es schlecht nachvollziehen würde aber gerne mal verstehen wie es zu so einem Desaster kommen kann

Kann mir das jemand erklären ?

Leben, Kinder, Familie, Verhalten, Freundschaft, Stress, Mädchen, Gefühle, Menschen, Teenager, Baby, Beziehung, Jugendliche, Kommunikation, Gewalt, Psychologie, Bruder, Charakter, Emotionen, Geist, Geschwister, Gesellschaft, Jungs, Psyche, Psychologe, Schwester, Soziales, Soziologie, Streit, Zwillinge, Zwischenmenschliches, feindschaft, eineiige Zwillinge, seelenverwandt

Hatte ich einen Nervenzusammenbruch oder eine Panikattacke?

Hallo, Seit ungefähr 2-3 Wochen hab ich sehr viel Stress! Dementsprechend geht es mir nicht gut, ich fühl mich innerlich leer, lebensmüde und antriebslos. Das größte Problem ist dabei, dass ich mit meinen engsten Freunden nicht darüber reden kann, weil ich einfach meinem Mund nicht aufkriege, ich möchte sie damit nicht belasten. Die letzten 3 Tage kam alles über mich her, ich hab 2 Stunden geweint und hatte das Gefühl mich zerfrisst innerlich was. Mein bester Freund hat dies gestern mitbekommen und mich beruhigen können. Wir sind dann zusammen auf eine Geburtstagsfeier einer guten Freundin gegangen, es ging mir gut ich hab auch 2 Bierchen getrunken und sind dann heute morgen um 4 Uhr zu ihm nachhause gegangen und sind dann eingeschlafen. Um 5 Uhr bin ich aufgewacht mit Herzrasen. Ich hab mich hilflos gefühlt und hab dann auch wieder einen "Weinanfall" bekommen, aber einen stärkeren, als die Tage zuvor. Mir war heiß, ich habe meine Hände an meine Beine gekrallt und wollte einfach nur, dass es aufhört. Mein bester Freund ist daraufhin aufgewacht und hat erst versucht mich zu beruhigen, aber erfolglos. Er hat mir ein Bad eingelassen, damit ich mich etwas entspanne. Es hat dann auch etwas geholfen, aber ich frag mich jetzt was genau diese "Anfälle" sind. Kennt sich jemand von euch in dem Bereich irgendwie aus? War es ein Nervenzusammenbruch, eine Panikattacke oder doch was ganz anderes? Danke im vorraus.

Stress, Hilflosigkeit, Panikattacken, weinen, Nervenzusammenbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress