Stress – die neusten Beiträge

Ich weiß nicht mehr weiter, meine Probleme und Sorgen wachsen mir über den Kopf, Was soll ich tun?

Hallo liebe Community!

ich wende mich an euch, da ich mich momentan wirklich an niemanden wenden kann, weder Familie, Freunde noch meinem Freund. Jeder von ihnen hat seine eigenen Probleme und hört direkt weg, wenn ich mit meinen anfange ..

In letzter Zeit häufen sich bei mir die Sorgen und Probleme, mein Auto ist kaputt gegangen, Uniprüfungen stehen an und gesundheitlich nimmt mich auch ziemlich viel mit. Es herrscht ein riesen Druck auf mir, meine Eltern verlangen, dass ich für die Uni lernen soll und auch regelmäßig hin soll, obwohl mein Auto jetzt defekt ist - bieten sie mir keinerlei Hilfe. Ich soll selber zusehen wie ich alles unter einen Hut bekomme. Zudem muss ich erwähnen, dass meine Hochschule ca. 100km entfernt liegt und man da nicht einfach mal mit Bus und Zug fahren kann.

Mein Freund steht mir zwar bei, jedoch heißt es immer nur " wir kriegen das hin" aber letztendlich stehe ich da und muss selber zusehen, wie ich was geregelt bekomme. Mir wächst alles einfach nur über den Kopf .. Was würdet ihr an meiner Stelle tun, wenn ihr euch so einsam und im stich gelassen fühlt? ...

( natürlich geht es mir im Leben nicht um Luxus oder materielle Dinge, sondern lediglich darum dass ich keine Nerven für all die Probleme auf einmal habe - nicht das es falsch verstanden wird.. )

Danke im voraus ihr Lieben..

Stress, Kummer, Sorgen

Fahrlehrer unfreundlich, aber erträglich?

Ich hatte vor paar Tagen die erste Fahrstunde und mein Fahrlehrer wirkte anfangs ganz nett. Sind dann auf einen Übungsplatz gefahren und er hat mir einige Sachen erklärt.

Als wir aber los wollten, hat er sich bei jedem Fehler relativ unfreundlich beklagt. Beginnend beim Schalten/Kupplung usw., habe zuerst nach unten geschaut und da hat er mir relativ deutlich zu verstehen gegeben, wo "die Musik spielt". Dann hat er auf die Bremse getreten und hat das Lenken kritisiert, ich solle umgreifen, habe ich dann auch gemacht. Er wollte außerdem, dass ich nur abbiege, wenn er etwas sagt auf diesem Platz. Dann bin ich einmal aus Versehen abgebogen, dann etwas rumgefahren und später hat er plötzlich nichts mehr gesagt, also bin ich geradeaus weiter und er meinte: "Also für eine ... oder ... wärst du vollkommen ungeeignet, da verfährst du dich nur, ich fahr so ne Strecke einmal und dann kann ich sie.

Dabei hatte er zuvor gesagt, ich solle nur abbiegen, wenn er es sagt.
War dann schon etwas verwirrt, er sagte dann irgendwann, dass ich den Motor abschalten solle, hab dann nochmal nachgefragt, dann kam: Machst du das in der Schule auch so, immer nachfragen? Wenn ich sage Motor an, dann machst du an usw.

Dann sind wir noch was gefahren, aber nachdem ich ihn in ein Gespräch verwickelt hatte, war er wieder netter und hat hin und wieder gesagt: "jetzt links", hat mich aber kaum noch kritisiert.

Ich bin jetzt etwas verwirrt, ist das normal, so bei diesen Fehlern zu reagieren oder nicht?
Er meinte, bei der nächsten gehts auf die Straße. Was ich da wieder alles falsch machen kann...

Stress, Fahrschule

Meine Familie zieht mich runter?

Ich habe in letzter Zeit ein echtes Problem mit meiner Familie. Ich komme mit den Einstellungen einfach teilweise nicht mehr klar. Meine gesamte Familie ist total gestresst und genervt. Ich brauche meine Mama nur mal etwas fragen was ihr nicht passt und schon bekomme ich eine genervte Antwort und meine jüngere Schwester (ich habe insgesamt zwei) fängt genauso an mit Kritik nicht umgehen zu können und wenn ich sage das ich etwas nicht okay finde ist sie beleidigt. Bei meiner Mutter kann ich es teilweise nachvollziehen warum sie gestresst ist da mein Vater fast nie zuhause ist und sie meiner Meinung nach einfach sich ein bisschen überfordert ist. Aber sie redet da nie rüber und das hasse ich. Wenn ich versuche die Situation zu ändern werden meine Ideen nie durchgezogen und niemand interessiert es. Nicht einmal entschuldigen tun sie sich bei mir oder sehen ein das sie etwas falsch gemacht haben. Ich bin jetzt einfach an dem Punkt angekommen wo ich keine Lust habe mich von meiner Familie runter ziehen zu lassen da ich durch die schlechte Stimmung auch immer schlechte Laune bekomme und später nicht so werden möchte wie meine Mutter oder meine Geschwister. Aber was kann ich jetzt tun? Gespräche bringen auch nichts mehr und ich habe auch keine Lust mehr immer alles zu Verschen ohne das es sie juckt. Ausziehen geht leider auch nicht da ich erst 15 bin und ehrlich gesagt möchte ich das auch nicht da ich meine Familie ja trotzdem eigentlich lieb habe.

Familie, Stress

Mutter hat mich rausgeschmissen und droht jetzt mit der Polizei!?

Hallo, am Donnerstag hat meine Mutter mir gesagt das ich gehen soll und hat mir den Schlüssel weggenommen. Haben in letzter Zeit immer Streit die ganze Geschichte zu erzählen. Später meinte sie das sie die Schlüssel dagelassen hat als sie zur Arbeit gegangen ist damit ich keinem sagen könnte das sie mich eingesperrt hätte und sonstiges. Und da wir vor ein paar Wochen erst umgezogen sind kann ich nicht alleine zuhause bleiben und hatte unseren Hund zu ihrem 'Freund' gebracht und ihre Begründung war das ich mich nie um diesen kümmern würde. Hatte dann mit ihr gesprochen und sie meinte es wäre ihr egal wenn ich zu meinem Freund gehen würde sie würde eh die nächsten Tage nicht nach Hause kommen und den Hund nicht mitbringen. Bin dann also am Donnerstag zu ihm und gerade meinte sie dass wenn ich morgen Abend nicht zuhause bin das sie die Polizei anruft und dann wieder das Jugendamt einschaltet und mich dann ganz weit weg schickt in ein Kinderheim. Außerdem hat sie jeden Monat einen anderen Freund und interessiert sich nicht für mich und darauf habe ich auch kein Bock mehr und das weiß sie. Darf die Polizei mich nach Hause bringen wenn meine Mutter weiß wo ich bin und es mir gut geht? (Bin 16) Darf sie alleine entscheiden wo ich ins Kinderheim komme? Ich weiß jetzt kommen Kommentare das ich mit ihr reden soll und das versuch ich jeden Tag aber sie schiebt immer alles auf mich aber ich weiß auch dass das ich abgehauen bin ein Fehler ist aber ich halte es mit ihr einfach nicht mehr aus.

Mutter, Stress, Polizei, Freunde, Rechte, Kinderheim, rausgeworfen

Wie soll mein Leben weitergehen (Derealisation, Depersonalisation)?

Liebe Community,

ich schreibe diese Frage um hoffentlich antworten zu bekommen die mir helfen. Erstmal zu mir. Ich gehe noch zur Schule und bin eigentlich ein relativ guter Schüler. Ich habe gute Freunde und eine nette Familie. Durch verschiedene Freunde bin ich auf Cannabis gekommen. Ich habe zum ersten mal vor einem halben Jahr gekifft (Es war kein Gruppenzwang; Ich wollte diese neuen Erfahrungen sammeln). Natürlich habe ich mich davor gut informiert. Ich bin nämlich ein sehr vorsichtiger Mensch. Bei den ersten Malen trat keine Wirkung auf. Meine erste Erfahrung war direkt eine sehr unangenehme Erfahrung! Ich hatte einen starken Realitätsverlust und habe mich von meinem Körper getrennt gefühlt (als wäre ich in einem Film). Dieser Zustand hielt für ca. 3 Stunden an. Ich hatte aber einige Tage danach immer noch Phasen in welchen dieser Zustand viel schwächer auftrat. Ich habe mich danach im Internet darüber informiert und keine 100% passende Antwort darauf gefunden. Da ich unbedingt einmal "High" sein wollte habe ich das öfter wiederholt. Immer die gleiche Wirkung! Ich war bis dahin noch nie betrunken. An einem Abend habe ich dann mit Freunden Alkohol konsumiert. Das komische ist, dass exakt die selbe Wirkung auftrat wie beim kiffen! Ich wusste echt nicht was mit meinem Körper falsch war alle meine Freunde reagierten normal. Vor kurzer Zeit habe dann im Internet von "Derealisation und Depersonalisation" gehört. Direkt wusste ich, dass ich "das" hatte. Alles stimmte mit der Beschreibung dieser beiden Dinge überein! Ich kann jetzt seit einigen Tagen an nichts anderes mehr denken und habe Angst. Durch diese Angst kommt die verfremdete Wahrnehmung zurück in den Alltag. Ich fühle mich sehr unwohl! Ich weiß, dass das nur Einbildung ist und es irgendwann verschwinden wird aber, dass ist leichter gesagt als es ist. Ich habe Selbstmordgedanken welche ich aber niemals durchführen würde. Ich bereue meine Leichtsinnigkeit mit der Substanz. Nun meine Fragen: Soll ich mit meinen Eltern darüber sprechen? Wie lange dauert der Zustand ungefähr noch an? Wie kann ich die Situation so hinnehmen wie sie ist? Werde ich für mein ganzes Leben so auf Alkohol reagieren (Ich kann ja nicht für mein ganzes Leben kein Alkohol mehr trinken)? Ich habe relativ viel Stress (ich kaue Fingernägel und habe ab und zu Zuckungen in den Augen) wie soll ich mit dem umgehen? Falls jemand diesen langen Text gelesen hat will ich mich hiermit bedanken! Ich hoffe ich bekomme konstruktive Antworten. Ich weiß, dass ich noch jung bin und ich Mist gebaut habe. Leider kann man das jetzt nicht mehr ändern und ich muss das ausbaden (das muss mir niemand sagen)!

Vielen Dank

Angst, Stress, Seele, Gras, Drogen, Cannabis, Depersonalisation, derealisation

Warum mache ich alles falsch im Job?

Hey,

Ich bin Azubi zum Veranstaltungskaufmann und befinde mich im ersten Lehrjahr. Ich habe ziemlich lange keinen Urlaub gehabt und fühle mich sehr gestresst und überarbeitet... um nicht zu sagen - ich hab Schwierigkeiten im Betrieb durchzustarten, da ich von meinem vorherigen Job (Teilzeit im Kino) direkt in die Ausbildung gewechselt bin. ( 3 Tage von der Kündigung im Kino bis direkt zur Arbeit im neuen Betrieb ) Normalerweise bin ich ein sehr organisierter Mensch. Ich kann mich gut auf Sachen konzentrieren und vergesse selten etwas. Aber seit kurzem ist bei mir etwas passiert.

Ich plane z.B. meine ersten richtigen Veranstaltungen: ein paar Abibälle. Natürlich ging alles schief, was schief gehen kann. Firma sauer auf mich bla bla bla..

ich frage extra bei jeder Kleinigkeit nach und versuche mich zu vergewissern, dass alles klappt und glatt läuft und rufe überall tausend Mal an um alles in einen Topf zu kriegen und dann... geht wieder alles schief.

Es ist auch nicht sonderlich motivierend nichts so wirklich richtig zu machen. Wenn das noch so weiter geht verliere ich die Ausbildungsstelle wieder...

Eigentlich ist das meine Traumausbildung. Aber ich hab den Eindruck: Entweder bin ich zu dumm? (Ich hab Abitur...) Oder ich mache irgendwas völlig falsch.

Seitdem ich in dem Betrieb arbeite habe ich das Gefühl dass ich von jeder Seite völlig unter Strom stehe. Ich glaube das ist das größte Problem.. weil ich nicht weiß wie ich alles zusammen unter einen Hut kriegen soll..

mach to do Listen? Mache ich jedes Mal. Trotzdem verkack ich dann die Aufgabe.

Geht es jemandem ähnlich?

Wisst ihr, was ich besser machen kann?

Liebe Grüße

Arbeit, Stress, traurig, Ausbildung, Veranstaltungskaufmann

Mein Fahrlehrer hat nie Zeit. Es sind sehr lange Pausen zwischen den Fahrstunden. Was kann ich tun?

Hii :)

ich mache grade BF-17.

Das Problem: Mein Fahrlehrer hat nie Zeit.


Seine erste Fahrstunde fängt allerfrühestens um 7:00 Uhr an (manchmal erst um 7:30) Seine letzte Fahrsunde höst meistens um 17:30 auf. Montags kann er nur den halben Tag, da er morgens Prüfungen hat. Er fährt Mo-Fr.

Ich sehe andere Fahrschulen rund um die Uhr fahren tw. schon um 6:00 Uhr morgens und spät abends aber meiner nicht -.-

Wie er die Dämmerfahrten machen will weiß ich nicht, es wird ja jetzt im Sommer erst spät dunkel, ich habe ihn schon 2X gefragt aber immer ist er mit seiner Antwort ausgewichen.

Desweiteren ist er immer wieder tage- oder sogar wochenweiße auf Fortbildung...Das nervt irgendwie. "Nee sorry wir können erst wieder in 3 Wochen fahren, bin im Urlaub und dann Fortbildung"

Außerdem hat er extrem viele Fahrschüler und das ist eine Ein-Mann-Fahrschule. Es ist immer fast 2 Wochen zwischen den Terminen platz. Ich meine er fragt mich jedes mal "ja guck doch mal, da ist was um 11:45 frei" Ganz ehrlich, welcher Azubi oder Schüler hat so Zeit?? Selbst ich als Azubi wo extrem dehnbare Gleitzeit habe (könnte theoretisch wenn ich z.B. irgendwann 3h länger bleibe irgendwann dann auch 3h früher gehen) habe nicht um so eine Uhrzeit frei. Ich bleibe ja schon extra länger im Betrieb, dass ich Überzeit habe und diese dann für Fahrstunden nehmen kann.

Er kann mich auch nur sehr selten abholen und ich muss immer zur Fahrschule kommen.

Stellt euch vor ich hätte keine Gleitzit? Ich bräuchte Jahre um den Lappen zu bekommen (Mit Lappen meine ich übrigens den Führerschein, nicht den Fahrleherer^^)

Bei den anderen Fahrschülern ist das genauso... wenn ich sehe wie der Termine ausmacht "Da ist voll, da habe ich Fortbildung, da ist wieder voll,..."


Und ich glaube auch, dass er nichts im Griff hat, er wirkt oft sehr verpeilt.

Ich meine, ich habe oft extrem lange Pausen zw. den Fahrstunden und komme so nicht wirklich vorwärz.

Hättet ihr einen Rat was ich machen könnte?

Auto, Stress, fahren, Führerschein, Fahrschule, Konflikt, Streit, TÜV, Zeit

In Mathe eine 5 beim Fachabitur?

Hallo! :) Ich habe letztes Jahr meinen Realschulabschluss mit einem Schnitt von 2,6 gemacht. Nach den Sommerferien habe ich mein Fachabitur begonnen und stehe auch nun kurz davor mein Zeugnis der 11. Klasse zu erhalten. Leider habe ich in der 11. Klasse in Mathe durchweg bei jeder Arbeit eine 5 geschrieben. Im Halbjahr konnte ich mich aber noch durch meine mündliche Leistung retten und habe eine schwache 4 bekommen. Auch das zweite Halbjahr habe ich leider immer Fünfen in Mathe geschrieben. Morgen steht die letzte Arbeit bevor und wenn ich die ordentlich verhaue, dann steht für mich höchstwahrscheinlich fest auch die 5 in Mathe am Endjahreszeugnis der 11. Klasse zu bekommen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Falls ich eine 5 am Zeugnis (11. Klasse) in Mathe bekomme, kann ich diese Note dann noch mit Deutsch (3) und Englisch (3) ausgleichen? Oder ist das eher unwahrscheinlich? Wiederholen möchte ich das eine Jahr eigentlich auch nicht, weil ich weiß, dass ich auch dort nichts in Mathe auf die Reihe kriegen würde.

Manchmal frage ich mich auch in wie weit es überhaupt sinnvoll ist das Fachabi abzuschließen, wenn ich vielleicht eh durch die Matheprüfung nächstes Jahr falle. Dann hab ich doch so gesehen zwei Jahre weggeworfen und ich weiß nicht, wer dann noch einen Schüler mit einem zwei Jahre alten Realschulabschluss haben will...

Ich hoffe ihr könnt mir guten Rat geben :)

Schule, Mathematik, Stress, Noten, Abitur, Fachabitur, Zeugnis

2 unentschuldigte Fehlstunden - Zukunft ruiniert?

Ich habe vorvorletzte Woche an einem Tag gefehlt. Bei uns an der Schule haben wir für die Oberstufe (11. Klasse) ein sogenanntes Fehlzeitenprotokoll, mit dem wir unsere Fehlzeiten protokollieren und dann von unseren Eltern und dem jeweiligen Fachlehrer unterschreiben lassen sollen. Ich habe auch alle Stunden von meinen Lehrern unterschreiben lassen, bis auf die zwei Sportstunden. Als ich vorletzte Woche wieder beim Sport war, war ich irgendwie im Stress und hab mich dann zum Schluss der Stunde "nicht getraut" zur Lehrerin zu gehen (jaja, irgendwas ist falsch mit mir, aber ich hatte schon öfters so welche Angstanfälle) und letzte Woche war ich bei einem Schulprojekt, was aber entschuldigt wurde. Da konnte ich wieder nicht meine Entschuldigung abgeben. Heute habe ich nun vor dem Lehrerzimmer auf meine Lehrerin gewartet und als ich sie endlich abgefangen habe und gebeten habe mein Protokoll zu unterschreiben, meinte sie ich wäre zu spät. (Wir bekommen nächste woche schon unsere Zeugnisse). Nun weiß ich nicht, wie das mit den Fehlzeiten aussieht. Auf meinem Zeugniss im letzten Jahr standen weder unentschuldigte, noch entschuldigte Fehlzeiten drauf. Ich habe bereits im Internet recherchiert und da stand, dass viele Arbeitsgeber und vermutlich auch Unis sehr skeptisch auf unentschuldigte Fehlzeiten blicken (verständlich). Nun habe ich Angst, dass ich wegen meiner Dummheit keinen Studienplatz bekomme bzw weniger Chancen habe. Ist diese Angst begründet oder sollte ich mir bei 2 unentschuldigten Fehlzeiten keine Sorgen machen?

Schule, Zukunft, Angst, Stress, Abitur, Sorgen, Universität, fehlzeiten

Freundin wird nicht erregt / hat selten - garnicht das Bedürfniss nach Sex?

Guten Morgen,

Ich bin wirklich verzweifelt, denn seit gut 3 Wochen haben ich(23) und meine Freundin(19) ein Problem, dass uns sehr zusetzt. Wir sind nun seit rund 5 ein halb Jahren ein Paar und bis vor einigen Wochen lief auch alles gut. Doch seit einigen , ca. 3 Wochen, hat sie kaum bis garkeine "Lust" mehr auf Sex bzw Sie will ja allgemein schon, aber empfindet halt keine Erregung bzw "Geilheit".

Ein wenig "Vorgeschichte" damit ihr besser Urteilen könnt woran es liegen könnte. -Seit gut 6 Monaten hat sie sehr damit zu Kämpfen, dass Ihr die Jobsuche schwer fällt und sie Momentan einfach nichts findet. - Vielleicht der Auslöser? Unbewusster Stress? -Sie nimmt seit gut 5 Jahren die Pille ("Evaluna") mit Hormonen. Nun habe ich gelesen, dass davon nach und nach die Libido unterdrückt wird. - Mögliche Ursache? Absetzen? -In letzter Zeit vor diesem Problem, ist unser Sexleben ein wenig eintönig , ja vielleicht sogar ein bischen langweilig und monoton geworden. -Mehr Pfiff? Ausgefallene Sachen? Doch wie Anfangen, wenn es garnicht klappen will?

Dieses Problem belastet uns beide sehr, wir sehr große Angst davor haben, dass der Zustand von Dauer ist und unsere Beziehung aufgrund dessen in die Brüche geht.

Habt ihr irgendwelche Vermutungen? Lösungsvorschläge? Sie möchte keine Tabletten dagegen nehmen. Gibt es andere Methoden die man DoItYouSelf anwenden kann?

Hoffnungsvoll, denn diese stirbt bei mir zuletzt, euer Jack!

Stress, Pille, Beziehung, Sex, Hormone, Libido, Erregung

Freund ist durch Arbeit gestresst und hält es nicht dauerhaft mit einem aus, wie damit umgehen?

Hallo ihr Lieben,

ich bin mittlerweile etwas bzw ziemlich verzweifelt. Mein Freund hat einen wirklich harten Job der ihn körperlich sowie mental total fertig macht. Er könnte sich wohl momentan kaum einen schlimmeren Job vorstellen. (In einem Autowerk am Band) Nebenbei macht er noch den Meister was ihn noch zusätzlich fordert. Wir kamen am Wochenende an einen Punkt ob es möglich wäre dass ich mal 2 Wochen komplett bei ihm wohne.. Er hat quasi total Panik bekommen.. Er wäre nicht reif dafür und wüsste nicht ob wir das überstehen würden?!... Mich hat das total verletzt.. dass er nach bisschen mehr als nem Jahr nicht zusammen ziehen möchte.. ist in Ordnung.. Aber es ging um 2 Wochen.. auch nur weil wir Bauarbeiter im Haus haben indem ich wohne...

Nachdem ich es nochmal angesprochen habe sagt er er ist so agressiv und geladen nach der Arbeit dass er es nicht erträgt wenn jemand dauerhaft in seiner Wohnung ist. Ich weiss garnicht wie ich damit umgehen soll und bin echt erschüttert irgendwie. Sollte ich nicht gerade jemand sein zu dem man kommen möchte wenn es einem schlecht geht ? Vorallem.. weiss man nicht wie lange das so weitergeht.. Es hörte sich quasi so an als ob es sich nicht ändern wird solang er da arbeitet und wir in 5 Jahren.. (dann bin ich 30) noch nicht zusammen wohnen können... ICh weiss irgendwie nicht wie ich damit gluecklich leben soll.. Die Situation ist kaum ertragbar momentan. Ansonsten ist bis auf Kleingikeiten bei uns alles guut. Vielleicht hat jemand einen Rat. Danke!

Liebe, Glück, Stress, Beziehung, Panik, zusammen-leben, zusammen-wohnen

Schlecht in Musik(Schule) was kann ich tun?

Neulich hat mir mein Musiklehrer eine mündliche 6 eingetragenen,weil ich ihm etwas zum 3. mal nicht beantworten konnte.Das liegt nicht daran dass ich nicht aufpasse sondern daran dass ich es wirklich nicht verstehe.Außerdem habe ich noch eine mündlich 5 und eine 3 in einer ex.Das heißt ich stehe momentan auf 4,6 was im End-Zeugnis eine 5 wäre.Außerdem meinte er ich könnte mich jeder Zeit abfragen lassen und ich bin mir ziemlich sicher dass wir bald eine ex schrieben werden.Ich würde gerne lernen aber:Er erklärt immer alles mündlich im Unterricht und schreibt dazu nur irgendwelchen undeutlichen kurzen Beispiele auf die man nicht versteht.Und wenn man ihm etwas fragt erklärt er es nur halb und sehr kurz(Also ich verstehe es nicht richtig).Wenn man dann zum 2. mal nachfragt (etwas genauer).Dann macht er dich blöd an und erklärt es dann eigentlich auch fast garnicht.Z.b sagt er dann bei einer kleinen Terz:Verstehst du nicht den Unterschied zwischen 1,5 und 2?Oder etwas ähnlichem anstatt eine konkrete Antwort zu der Frage zu geben und es zu erklären.Fazit:Man versteht es nicht richtig.Ich verstehe nun weder die Sachen aus meinem Heft,noch das was in der Schule besprochen wird.Und es bringt mir auch nichts wenn ich ihn frage.(Meine Freunde verstehen es auch nicht ganz ).Ich würde mich gerne ausfragen lassen um meine Note zu verbessern,doch ich habe Angst dass er fragen stellt, dessen Antwort ich nicht verstehe oder dass er fragen stellt,dessen Antwort wir in der Schule besprochen haben.(Ich habe nicht gegen solche Fragen, aber ich verstehe nichtmal die Sachen die wir im Heft haben.Wie soll ich dann das Verstehen?!).Und bei der Ex weiß ich auch nicht weiter.Was kann ich tun?

Danke fürs durchlesen

Musik, Schule, Stress, Noten, Fächer, Gymnasium, Lehrer, Schulstress

Ist das Normal von den Eltern so Benachteiligt zu werden?

Hallo, ich frage mich ob das normal ist von den Eltern so benachteiligt zu werden. Das liegt vorallem daran dass ich meine Eltern Belauscht habe und mitbekommen hab das ich ungewollt war. Ich habe Einen Zwei jahre älteren Bruder und eine Zwillingsschwerster. Alle bekommen das was sie wollen, meinBruder ein Motorrad und ein neues Fahrrad für 5000€ meine Schwester zwei Pferde, ein Pony... Für über 15000€. Ich darf mit meinem 3Jahre alten Fahrrad zur Schule Fahren. WEnn ich sie nach Irgendetwas frage z.B. ein neues Handy oder ein Neues Fahrrad heißt es: Wir haben kein Geld ich frage sie alle zwei Monate (seit einem Jahr) und immer das gleiche. In der zeit hat mein Bruder ein Zweites M9otorrad bekommen mein Vater ein E-Bike und einen neuen Mercedes und ich habe einen 12€ teuren Ventilator bekommen. Ich frag mich warum die ich nicht einfach in ein Heim gegeben haben.Ich habe den besten Notendurchschnitt und helfe sehr oft im Garten... Mein Bruder sitzt in der zeit vor seinem neuen Pc. Könnte ich ja auch machen aber mein Pc schafft gerade mal Youtube. Jetzt könntet ihr ja schreiben ich soll mit einer Person sprechenzu der ich vertrauen habe aber das kann ich nicht. Diese person ist vor ein paar jahren Gestorben. Und meine Mutter die micheinmal ,,liebte" hört jetzt auf alles was meine Schwester sagt und meine Schwester meint sie hat alles zu sagen was ich machen soll, wo ich hingehen darf und wenn ich mich dem wiedersetz bekomme ich anschiss von meinen Eltern ich soll meine zwillingsschwester nicht ärgern sie ist ja jünger als ich (eine Minute) . Ich weiß nicht wie ich aus diesem Teufelskreis wieder Herrauskommen kann oder überhaupt was ich machen soll. Ich hoffe ihr versteht mich und könnt mir hier raus helfen. Danke im vorraus.

Stress, Eltern, Geschwister, Benachteiligung, Teufelskreis

2 Mal durch praktische Führerscheinprüfung gefallen... Habt ihr Tipps für die dritte Prüfung?

Hallo ihr alle... Ich bin heute durch meine Fahrprüfung gefallen. Und das war schon meine zweite! :( Ich verstehe das einfach nicht. In den Fahrstunden klappt immer alles super, ich kann super Autofahren und dann passiert mir in der Prüfung so ein doofer Fehler. Ich hatte vor der Prüfung noch zwei Fahrstunden (Pflicht), wo wir alles wichtige nochmal gemacht haben und ansonsten einfach herumgefahren sind. Es hat alles perfekt geklappt und mein Fahrlehrer war sich ganz sicher, dass ich dieses Mal bestehe.

Beim ersten Mal war alles gut, nur am Ende waren wir in einer engen Straße und ich dachte es sei eine Einbahnstraße und dann hab ich mich beim Linksabbiegen falsch eingeordnet und bin deswegen durchgefallen.
Danach war ich schon total fertig mit den Nerven, aber mein Fahrlehrer war sich ganz sicher, dass ich beim nächsten mal locker bestehe, muss halt nur immer gut auf Einbahnstraßen und so achten...

Dann hatte ich heute meine nächste Prüfung und war aufgeregter als das letzte mal, aber insgesamt ging es. Ich war konzentriert und es war auch alles gut, sind auf die Autobahn gefahren und durch 30er Zonen und alles und dann auch wieder ziemlich am Ende kommen wir an eine Stelle mit Stoppschild und ich hab es einfach übersehen. Hab dann im letzten Moment doch noch gesehen dass da ein Stoppschild ist und noch angehalten, aber das war dem Prüfer zu spät. Es war alles frei und ich hab niemanden gefährdet, aber ich hätte halt schon an der Haltelinie anhalten müssen.

Tja. Und jetzt bin ich ziemlich fertig mit der Welt und mache mir total die Vorwürfe. Ich liebe Autofahren über alles und freue mich schon die ganze Zeit darauf, und jetzt klappt das mit der blöden Prüfung einfach nicht :/

Viele sagen immer, dass das ja auch eine Glüclssache ist mit dem bestehen und so, aber ich frag mich echt was mit mir los ist.
Es gibt Leute die sich mit dem ganzen Autofahren wirklich schwer tun und denen das auch nicht so Spaß macht, aber das ist bei mir halt überhaupt nicht der Fall!
Und ich weiß auch nicht warum ich zuerst das Stoppschild übersehen hab. Sowas blödes...

Habt ihr vielleicht etwas zur Aufmunterung oder Tipps, was ich in der nächsten Prüfung anders machen könnte? :( Wie gesagt, es klappt in den Fahrstunden immer super und aufgeregt war ich auch nicht so arg....

Auto, Prüfung, Angst, Stress, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, durchfallen

Meine Mutter erlaubt mir keinen Fernseher. Was kann ich tun?

Hi Leute,

Ich werde bald 17 und meine Mutter will einfach nicht dass ich einen eigenen Fernseher im Zimmer habe. Ich habe ihr schon soo viele Vorteile für uns beide genannt, aber dann hat sie mir irgendwie Sachen an den Kopf geworfen, die ich so nicht akzeptieren kann. Sie meinte, ich bin suchtkrank, faul und noch viele weitere Dinge. Ich bin nicht süchtig, und das sage ich nicht einfach so, das weiß ich, weil ich wirklich nicht viel Zeit mit Medien verbringe. Außerdem bin ich richtig gut in der Schule und verstehe mich mit allen Leuten, sowohl in- als auch außerhalb der Familie, super, zudem helfe ich sehr viel im Haushalt mit. Sie wirft mir Dinge vor, die so einfach nicht stimmen, um diese quasi als Gegenargumente zu benutzen. Daher bin ich seit Tagen auch ein bisschen depri und spreche auch nicht mehr mit ihr. Jetzt will ich euch fragen: Wie soll ich da vorgehen bzw. sie dazu überreden, dass ich mir vom eigenen Geld einen Fernseher kaufen darf, den ich mir wirklich schon seit langem wünsche? Meine Gedanken und Vorstellungen sind schon die ganze Zeit bei diesem einen Fernseher und ich "träume" quasi schon nachts davon. Die Situation erinnert mich die ganze Zeit sogar daran, dass ich mich in eine Frau krass verliebt habe, diese aber weder Kontakt mit mir haben will, Geschweige denn mit mir zusammen sein möchte:/ Übrigens: Mein Vater würde eigentlich nicht im Weg stehen, aber der sagt immer, ich soll auf meine Mutter hören.

Grüße,
cowboy21

Mutter, Stress, Erziehung, Vater, Eltern, Pubertät, Erwachsene, erziehen..., Mama

Meine Eltern machen Stress wegen Berufsuche...?

Hallo liebe Leute,

Ich bin 17 Jahre alt und im vorletzten Schuljahr, mache also nächstes Jahr meine Abiturprüfungen und bin dann fertig mit der Schule. Meine Noten sind durchsschnittlich bis gut, letztes Halbjahr ~2,3 und dieses Halbjahr wahrscheinlich 2,1.

Allerdings sind meine Eltern unzufrieden mit meinen Noten, meinen, damit könnte ich keinen vernünftigen Beruf erlernen ("Mit so einem Zeugnis kannst Du höchstens eine Banklehre hier im Ort machen" ~meine Mutter) und würde in meinem Leben "nie etwas erreichen". Nach solchen Konversationen fühle ich mich sehr gekränkt und ich verstehe meine Eltern nicht so ganz, weil es vieeeel schlechtere Leute in meinem Jahrgang gibt, nicht zu vergessen auf der Schule und ich selbst recht zufrieden mit meinen Leistungen bin.

Als sie mich fragten, was ich für Berufsvorstellungen hätte, antwortete ich, dass ich gerne Pilot werden wollen würde. Mein Vater fing an zu lachen und meinte, dass ich mit meinem Zeugnis nicht einmal zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden würde, geschweige den Tests, die man bestehen muss, wenn man Pilot werden möchte.

Ich ging daraufhin zu meiner Schulpsychologin und redete darüber, weil es mich sehr beschäftigte. Sie wollte mir klar machen, dass ich noch alles in meinem Leben erreichen könne, und dass mein Zeugnis überhaupt nicht schlecht sei.

Meine Eltern hingegen fragten mich, ob ich auch noch andere Vorstellungen als Pilot hätte und ich antwortete darauf, dass ich BWL studieren könne. Wieder blockierten sie mich und fragten mich, ob ich ernsthaft denke, dass ich noch drei weitere Jahre zu Hause bekocht werden würde und wer das Studium bezahlen soll... Wir sind gut situiert und ich bin sicher, dass man das Geld in die Zukunft seines Kindes stecken könnte...

Nun machen meine Eltern Druck, ein Jahr vor meinem Abi, dass mich bereits um einen Ausbildungsplatz kümmern soll, obwohl ich es selber nicht möchte... Was kann ich tun?

Studium, Stress, Ausbildung, Berufswahl, Eltern

Ist meine Freundin gestört?

Hallo,
Ich bin mittlerweile schon Ca. 4 Jahre mit meiner Freundin zusammen und habe schon einiges erlebt. Was mir aber besonders aufregt und vor allem Angst macht  ist das was aus meiner Freundin geworden ist. Wie es so ist sind Frauen bekanntlich ordentlicher als Männer was an sich super ist aber was meine Freundin macht ist nur noch krank in meinen Augen. Seid Ca. 1 Jahr dreht meine Freundin am Putzrad und hält unsere Wohnung steril ! Ich darf nicht duschen bzw. muss diskutieren weil das Bad dreckig ist ich darf nicht kochen wegen Krümmel und so einem Blödsin ich darf nicht auf der Couch liegen weil Staub usw....

Um einen guten Beispiel zu geben meine Freundin sagt immer "ich gehe Bett machen" sie macht das Bett und such JEDEN Tag Ca. 20 Minuten nach Haaren also wirklich die Sucht danach .... Das übliche Verhalten der Waschbecken oder der Badewanne ist verboten !!! Kein Wassertropfen Wasserstreifen oder sonst was darf da sein es muss immer alles wie neu gekauft sein.

Was mich aber besonders aufregt das es mir jeden Tag vor / mitten  und nach der Arbeit vorgeworfen wird ich sei nicht so ordentlich.. Ich bevorzuge auch Ordnung und Sauberkeit aber ich kann doch nicht Beispielsweise nachts auf die Toilette gehen ohne das ich mir anhören muss "toll jetzt muss ich putzen"

Wir streiten jeden Tag ... Und nur über Sauberkeit. Ich habe mittlerweile Angst irgendwas zu machen weil ich nur Ärger kriege.

Ich habe auch oft meine und ihre Familie gefragt sowie auch gemeinsame Freunde sie sehen das wie ich. Meine Freundin dagegen überhaupt nicht... Ich weis leider auch nicht was der Auslöser war, den früher war sie ordentlich aber nicht so krank.. Ich persönlich finde nach 1 Jahr "op-Saal Folter" das meine liebste zwangsneurotisch ist... Das Traurige an den täglichen Streits ist die Tatsache das es nicht um andere Frauen /Männer oder Geld usw. Geht sondern WEGEN EINEM HAAR IM BAD!! Ich finde das so krank... Und ich übertreibe wirklich nicht das ist schrecklich mir wurde das Trainieren verboten den nach dem Training duschen macht nur noch dreck! Sie hat besseres zu tun statt mir hinterher zu putzen. Und wenn ich putze werde ich nur beschimpft und es wird von ihr neugemacht.

Sie will putzen muss es nicht .. Sie will!

Was soll ich tun? Sie erwürgen oder einfach ausziehen...

Liebe, reinigen, putzen, Stress, Frauen, Beziehung

Mein Vater scheint Perfektionist zu sein...?

Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe bald eine Schularbeit und mein Vater lernt wieder mit mir. Da ich in letzter Zeit nicht all zu gute Noten hatte, hat er eine neue Lernmethode angewendet. Die hat er aus einem Buch. Perfektionismus. Ok gut, bisher wusste ich nicht viel über Perfektionismus. Aber ich ahnte schon nichts gutes. Er will, dass ich alle Aufgaben richtig und schön mache, ist irgendetwas falsch muss ich alles neu machen und so weiter, bis es Perfekt ist. Als ich mich im Internet über Perfektionismus informiert habe fand ich zu 98 % nur negatives. Vor allem viel mir der Begriff " Stress " auf. Mein Vater ist die meiste Zeit gestresst, ich sehe in ca. 3 mal im Jahr locker und gelassen. Also denke ich wendet er den Perfektionismus nicht nur mit mir beim lernen an, sondern in seinem ganzen Leben...Wenn ich mal zu mir komme, ich weiß ich bin noch jung, aber ich möchte nicht so wie er werden, ich hasse die Art von ihm eigentlich schon. Er sieht das Leben zu stressig, versucht es dennoch so viel wie möglich zu genießen, dabei wird aber immer wieder erneut Stress erzeugt...Ich werde von meiner jetzigen Sicht aus einfach mein Leben leben und dies auch in der Zukunft. Ich weiß, dass leben ist nicht einfach, dies und das, aber ich möchte mein Leben so locker wie möglich nehmen. Lange Rede, kurzer Sinn. Was kann ich gegen den Perfektionismus, den er an mich anwenden will tun? Ignorieren? Beim Lernen nervt es extrem, ich bin oft kurz vorm eskalieren, aber da muss man durch. Ich bin noch 1,2 Jahre in der Schule. Aber er hat mich z.B. aufgefordert dieses Buch zu lesen, in dem man dem Leser denke ich einreden, bzw. erklären will, wie gut es doch ist Perfektionist zu sein. Wie es auch sei, wenn ich ihn wie bei anderen Problemen drauf anrede hat er immer irgendwelche "Gegengründe". Also: Kennt jemand das Problem vielleicht von früher oder ist jemand Perfektionist, wie lebt er damit, wie kommt man damit klar, solange man im Elternhaus lebt, etc.? (Entschuldigung, wenn die Frage komisch formuliert ist, es musste einfach mal raus.)

Stress, Perfektionismus

Was war euer schönstes Erlebnis in der Schule?

Viele Leute verbinden ja meist nur negative Dinge mit der Schule. Ich leider auch. Viele sind durch schlechte Erfahrungen leider immer so voreingenommen und kommen nicht aus sich raus. Man wird gemobbt, gehänselt, schlecht bewertet... Die Lehrer mögen einen nicht, obwohl man sich echt anstrengt etc. ... Dabei gibt es doch auch echt gute Seiten an der Schule, die die meisten nur leider nicht sehen können oder erst zu spät...

Nun hole ich mein Abi auf dem zweiten Bildungsweg neben der Arbeit nach und ich wurde schon halbwegs von meinem Traumata befreit :)

Und deshalb habe ich dort, am Abendgymnasium, viele schöne Erlebnisse. Die Lehrer sind nett, lustig und drücken auch mal ein Auge zu, weil die ja wissen, dass wir das freiwillig neben dem Beruf machen und die Mitschüler sind "meistens" auch nett. Wir sitzen halt alle im gleichen Boot :)

Meine schönsten Erlebnisse sind daher einfach der gute Zusammenhalt in der Klasse, was mir früher leider immer gefehlt hat und das nun endlich verständliche Wissen, was einem vermittelt wird ... in einigen Fächern zumindest ^^

Darum meine Frage an euch, ob ihr auch schöne Erlebnisse an eure Schule / Schulzeit habt, an die ihr euch wirklich gerne zurückerinnert. Denn ich glaube, vielen Schülern würde das echt gut tun, mal was positives über die stressige Schulzeit zu lesen ;)

Vielleicht hat sich ja jemand den langen Text durch gelesen und möchte auch ein paar Worte dazu schreiben.

Ich würde mich sehr über ein paar Erfahrungen und aufheiternde Worte für die Allgemeinheit freuen :)

Liebe Grüße Noidea333

Schule, Stress, Menschen, Unterricht, Erinnerung, Erlebnis, Lehrer, Erfahrungen

Einschlafprobleme vor Klassenarbeit?

Hey, also ich hab folgendes Problem: ich bin in einen Teufelskreis geraten. Angefangen hat das vor ein paar Wochen, 2 Tage vor einer Klassenarbeit. Ich hab nie große Probleme mit dem Einschlafen gehabt und hatte auch nie wirklich große Angst vor Arbeiten. Aber irgendwie konnte ich in dieser Nacht keine Minute schlafen. Ich weiß nicht woran das liegt, da es ja erst 2 Tage vor der Arbeit war und es sowieso nur eine Klassenarbeit war und keine wichtige Prüfung oder so. Als ich dann halt nach einiger Zeit gemerkt hab, dass ich nicht schlafen kann, hab ich angefangen Stress zu schieben. Ich habe mich ANGESTRENGT einzuschlafen. Schlechte Idee, aber ich kam dann auch nicht mehr aus den Gedanken raus, gezwungenermaßen einschlafen zu müssen. Also hab ich keine Minute geschlafen. Dann die Nacht vor der Arbeit. Natürlich kam mir im Bett sofort der Gedanke hoch: "Wenn ich jetzt wieder nicht einschlafen kann, hab ich 2 Nächte nicht geschlafen, dann kann ich die Arbeit vergessen." Ich konnte dann auch Stunden nicht einschlafen, aber hab es dann anscheinend doch geschafft, noch die letzten 1-2 Stunden einzuschlafen. Und seit dem geht das immer so weiter. Vor den Arbeiten mach ich mir dann immer Stress einzuschlafen und wenn ich dann nicht einschlafen kann, ist die Angst umso höher am nächsten Tag auch nicht schlafen zu können.

Es ist dann halt immer so dass ich mich ZU sehr auf das einschlafen konzentriere und wenn ich dann merke dass ich nach einer gewissen Zeit nicht einschlaf, werd ich panisch. Dann versuch ich mich zu beruhigen und versuch wieder zu schlafen. Aber nach einiger Zeit kommt wieder der Gedanke "ich kann jetzt nicht schlafen" und immer so weiter.

Atmungsübungen, Musik hören, Schafe zählen oder sonst was hilft bei mir nicht, weil sich immer wieder diese andren Gedanken einschleichen. Manchmal schaff ich es sogar, dass ich mich durch Musik ein bisschen entspanne, dass mein Puls normal wird usw und manchmal schlaf ich dann auch ein, aber das klappt halt nicht immer.

Habt ihr also vielleicht noch irgendwelche Tipps, wie ich aus diesem Teufelskreis rauskommen könnte und diese stressverursachenden Gedanken verdrängen kann? Danke schonmal für eure Hilfe :)

Arbeit, Lernen, Angst, Stress, Schlaf, schlafen, einschlafen, Druck, Klausur, Lernstress

Meine Eltern stressen mich wegen der Schule obwohl ich schon so viel lerne, wie ich nur kann. Was soll ich machen?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und gehe in eine HTL mit dem Zweig IT, weil dieser mich sehr interessiert. In dem Halbjahreszeugnis hatte ich nur eine 4 (die sogar ungerecht war) und sonst hatte ich keine so schlechten Noten. Plötzlich kommen meine Eltern zu mir und sagen mir, dass, wenn ich keine besseren Noten bekommäme, sie mich dann von der Schule nehmen würden und ich wieder in ein langweiliges Gymnasium gehen müsste. Ich habe natürlich sofort angefangen mehr zu lernen indem ich nach der Schule und dem Essen, gleich anfing zu lernte. Dies dauerte meist bis ca. 20:00 oder 21:00. Das waren, wenn ich jeden Tag um ungefähr 14:30 mit dem lernen begann, um die 7-8 Stunden die ich dann lernte. Es war sehr anstrengend, weshalb ich dann schon einmal auf etwas vergaß und zwar mein Referat in einem Nebenfach. Ich begann also erst 4 Tage zuvor und bekam deshalb nicht die beste Note und im Zeugnis stehe ich jetzt auf einer 3. Mein Vater meinte sofort, dass ich nicht genug für die Schule mache und dass ich zu viel zocke, obwohl ich WIRKLICH nur 5-8 Stunden am Wochenende zocke. Ich spüre keine Unterstützung ihrerseits und das Einzige was sie können ist es mich zu kritisieren. Das Ganze macht mich gerade ziemlich fertig und ich weiß wirklich nicht mehr, was ich tun soll. Ich kann nicht mehr lernen, es geht einfach nicht, sonst bekomme ich noch ein Blackout. Ich hatte übrigens schon eine Gürtelrose und bin erst 15!! Die Ärztin meinte es komme vom Stress in der Schule, obwohl ich zu dieser Zeit sogar noch weniger Stress hatte als jetzt. Bitte helft mir. Ich bedanke mich schon einmal im Voraus

Schule, Stress, Eltern, Unterstützung

Ich bin genervt und enttäuscht vom meinem Freund. Reagiere ich hier über?

Hallöööchen,

lange hab ich überlegt ob ich hier mal um Rat und neutrale Meinungen frage. Aber ich brauch wirklich etwas „Hilfe“. Mein Freund (32) und ich (26) wohnen seit knapp einem halben Jahr zusammen. Es läuft vieles schief und er hat mich auch 3x hintergangen, bzw. mein Vertrauen missbraucht (falls das eine Rolle spielt erzähle ich es gerne genauer). Jedenfalls ist er kein Typ der redet, er geht Problemen aus dem Weg und sagt mit der Zeit wird das schon wieder. Ebenso mit dem Vertrauen, er versucht nichts aufzubauen oder gut zu machen. Nun weiß ich gerade nicht wie ich mich verhalten soll – wir waren letzte Woche gemeinsam (und mit meinem Kind, nichts seins) in Urlaub und Freitag Abend ist er direkt feiern gegangen, wo er vorher war wusste ich nicht (er meint er will mir nicht über jeden Schritt den er macht rechenschaft ablegen) und Samstag Abend war er unterwegs usw. So, gestern sagte ich zu ihm dass wir heute bitte zusammen in die Stadt gehen, brauchen noch einiges für die Wohnung. Eigentlich hatte er heute früh einen Termin und schreibt eben, der hat sich auf 19 Uhr „verschoben“ bzw hat es wohl verpeilt. Ich leide nun wieder drunter und kann alleine in die Stadt oder muss es verschieben dass er mit kann.

Reagiere ich hier über? Das sind mittlerweile so Kleinigkeiten die mich tierisch nerven.

Liebe, Kinder, Freundschaft, wohnen, Stress, Liebeskummer, Beziehung, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Wie kann ich mich besser konzentrieren in der Ausbildung?

Hallo Ihr lieben,

ich fühle mich momentan eher nicht so gut, da ich mich wirklich schlecht konzentrieren kann privat und bei meiner Ausbildung im Büro (Mediengestalterin) ich bin jetzt c. a. 8 Monate in meinem Betrieb und mag alle meine Kollegen echt gerne! Doch letztens sollte ich Word-Formulare aktualisieren (in Abstimmung mit meinem Chef) und ich sowas von den Überblick verloren und hatte immer wieder 1000 Fehler drin. Das hat meinen Chef sichtlich genervt, er war trotzdem noch sehr freundlich und hat mich heute Beiseite genommen und mich gefragt was denn mit mir los sei, da ich in letzter Zeit so viele Fehler mache. er hätte dazu auch mit meiner Ausbilderin gesprochen und die meint auch, dass ich in letzter Zeit irgendwie anders bin. Ich weiss nicht woran es liegt, aber mir fällt es selbst auf, ich muss mich wirklich jeden Morgen zwingen auf die Arbeit zu gehen weil ich ja weiß, dass es durch blaumachen noch schlimmer wird. Ich fühle mich auch sonst extrem unmotiviert und schlapp. Ich achte auch nichtmehr so stark auf mein Äußeres wie früher. Ich kann mir jedoch meinen Leistungsabfall nur so erklären, dass mein Arbeitspensum und die Anzahl meiner Aufträge im letzten Monat irgendwie extrem stark angestiegen ist und ich wirklich fast keine freie Minute mehr auf der Arbeit hatte und ich machmal bis um 7 oder halb 8 noch in der Agentur gesessen habe (bei einem Heimweg von 1,5h!!!) och dazu kommt, dass das Pensum in der Schule genau in diesem Monat extrem angezogen hat, ich jedoch keine Lust mehr hatte Abends nach einem Arbeitstag um halb 8 noch Schulkram zu machen. Mir ist auch aufgefallen, dass ich meine Berichtshefte zwar alle geschrieben aber noch nicht unterschrieben lassen habe. Ich habe jetzt ja fast schon Angst die meiner Ausbilderin vorzulegen. Ich habe auch immer mehr Angst davor Fehler zu machen weil mich das halt selbst so sehr enttäuscht und sich dann die Leute nicht mehr auf mich verlassen :( Habt ihr vielleicht eine Lösung wie ich mich wieder ein bisschen fangen kann?

Liebe Grüße

Arbeit, Fehler, Angst, Stress, Ausbildung, Konzentration, Motivation, Unwohlsein, unwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress