Meine Mutter heult mich mit ihren Problemen voll, was soll ich tun?
Guten Morgen,
Und zwar ,
Ich wohne bei meinem Vater und gehe öfters meine Mutter besuchen ich verstehe mich eig gut mit ihr , jedoch nervt sie mich. Sie geht nicht Arbeiten, ich schon. Sie könnte arbeiten , ist aber zu faul. Sie hat einen Freund der Arbeiten geht Papa und ich gehen ebenfalls arbeiten (bin in der Ausbildung). Und zwar ist dass Problem, sie redet mich jedes Mal mit ihren Problemen voll. Das sie heute Wäsche waschen muss, dass se nichts zum Rauchen hat, und das ihr Freund wieder das und das gemacht hat. Jeden Tag dass selbe, wenn ich Bsp von der Arbeit komme und esse kommt sie am Tisch zu mir und redet mich mit ihren Problemen voll , ich habe ihr schon 1000"x den selben Rat gegeben nur sie hört nicht. Während ich esse redet sie aber so mega laut und heult mich 2 Stunden voll . Jetzt habe ich gestern da geschlafen, ich wache auf sie kommt und redet mich voll, wieder seid 1 Stunde. Ich höre ihr garnicht mehr zu aber ihre Stimme nervt so. Jetzt gerade habe ich mein Mund auf gemacht ihr gesagt dass sie selber schuld ist, dass sie nichts ändern will Blabla. Und sie spielt am Handy weil es ist wirklich so, sobald ich was sage, hört sie nicht zu und spielt am Handy. Oder auch wenn es mir schlecht geht, dann spielt sie am Handy oder lenkt vom Thema ab. Sobald es nicht 1 mal um sie geht, hört sie nicht mehr zu und spielt am Handy wie jetzt gerade. Es tut mir leid dass ich so rede immerhin ist sie meine Mutter aber jedes Mal muss ich alles tun , habe ihr schon mehrmals Geld geliehen nicht wieder bekommen, fahre sie mit dem Auto überall rum, habe ihr Schuhe gekauft da sie sich keine leisten konnte. Und sie ist einfach nur undankbar , und ich fühle mich einfach nur ausgenutzt denn ich bin nur gut , wenn ich Glücklich bin, ihr zuhöre und alles tue für sie. Aber ich komme darauf nicht klar..
Übertreibe ich?
6 Antworten
Du MUSST dir ihr Gejammer nicht anhören.
Du MUSST ihr kein Geld geben.
Du MUSST sie nicht rumfahren, durchfüttern, unterhalten, trösten.
Das Problem daran ist: sie ist deine Mutter und hat wahrscheinlich jahrelang genau das für dich gemacht, was du jetzt für sie tun sollst.
Red dir aber bitte nicht ein, dass du nichts daran ändern kannst - du hast nämlich die Wahl! Entweder du spielst weiter mit, oder du erträgst das schlechte Gewissen und die Schuldgefühle, und gehst, wenn sie wieder anfängt.
Überleg dir, womit du besser leben kannst - und dann steh es durch, in dem Wissen, dass es deine eigene Entscheidung ist! Und akzeptiere, dass es keine "perfekte" Lösung gibt...
Du kannst sie sowieso nicht "umerziehen", nur deine eigenen Grenzen abstecken.
Wie alt bist Du ? hältst Du es für möglich,das Deine Mutter eine seelische Erkrankung hat,die Ihr das Arbeiten nicht ermöglicht? (Depression,etc)Hast Du eine Person,die neutral ist,zu der Du Vertrauen hast? Kennst Du die Meinung Deines Vaters und wenn ja,was hältst Du von dieser Meinung?Melde Dich und beantworte mal die Fragen.Dann schaue ich mal,ok? LG
Knallhart das Handy rausholen, sobald sie loslegt. Oder mal rausgehen:"Mama, weißt du, ich habe das schon so oft von dir gehört, ich gehe jetzt mal raus!"
Mir scheint, dass sie keinen Gesprächspartner hat. Vielleicht könntest du sie dazu bringen, etwas Zeit mit Freunden oder Bekannte zu verbringen (schwierig, das so anzuleiern, dass sie es nicht als "Vermittlung" ansieht).
Oder sage doch mal: "Mama, können wir beim Essen mal komplett schweigen?"
Auch keine Tipps mehr geben, sondern sie nur bedauern; das will sie doch vermutlich hören.
Reduziere deine Zeit mit ihr auf das für dich erträgliche Maß; besprich das aber nicht mit ihr. Du hast einfach sonst "keine Zeit". Wenn du Zeit hast, gehe nicht zu ihr nach Hause sondern unternimm etwas mit ihr, so dass sie auch etwas erlebt, etwas anderes sieht, vielleicht mit anderen Leuten ins Gespräch kommt - und ein anderes Thema findet! Gehe mit ihr ins Kino, gemeinsam zum Sport, einem Hobby nach, in ein Museum, zu einem Vortrag etc. Schenke ihr mal einen Gutschein für einen VHS-Kurs oder gleich einen bestimmten Kurs, so dass sie raus kommt, etwas zu tun hat und neue Leute kennenlernt, mit denen sie reden kann. Dann findet sie vielleicht auch neue Gesprächsthemen.
Hör auf damit. Das macht dich kaputt. Habe das gleiche Problem mit meinen Eltern. Reagier nicht mehr wenn sie dich zutextet oder mach ihr mal wirklich lautstark eine Ansage oder geh einfach aus dem Zimmer wenn sie wieder so anfängt. Sie muss lernen, dass du nicht der "Mülleimer" für ihre Probleme bist, die sie auf dich einfach abwälzen kann. Ich würde dir auch raten zu einer Therapeutin zu gehen. Mich hat das die ganzen Jahre sehr mitgenommen. Und ihr Geld geben solltest du auch nicht mehr, das war der Rat meiner Therapeutin. So lernt deine Mama nie Eigenverantwortung zu zeigen, auch wenn ich dich hier verstehe.
Sag ihr, dass sie sich psychatrische Hilfe suchen soll und zieh aus bzw. geh sie nicht mehr so oft besuchen. Ich finde es echt heftig, dass eine Mutter die Probleme auf sein eigenes Kind abwälzt. Eigentlich sollte es wenn überhaupt anders herum sein. Leih ihr bitte auch auf gar keinen Fall mehr Geld, wenn sie welches braucht, dann soll sie arbeiten gehen... fertig!
Weil bei ihr augenscheinlich im Kopf etwas nicht ganz in Ordnung ist.
du hast wenig Ahnung davon, wenn etwas im Kopf nicht in Ordnung ist.
Wenn ich andere mit meinen Problemen vollquatsche kann ich deswegen so normal wie jeder andere sein!
Warum soll sie zum Psychiater?