Stress – die neusten Beiträge

Sollte man nicht besser Weihnachten aufgeben?

Ich kenne wirklich niemanden, der die Weihnachtszeit wirklich geniessen kann. Manche verdrücken sich in einen Fernurlaub, damit sie der Familie und dem Trubel entkommen können. Alle anderen stöhnen über den Stress, das nervige Getue in der Werbung, das Gedränge in den Läden und Innenstädten. An den Feiertagen liegen doch bei jedem die Nerven blank. Man ist gestresst, wegen der Deko, dem Putzen der Wohnung wegen dem Besuch. Die Deko muss überall verteilt werden, obwohl man sich endlich mal hinsetzen und durchatmen möchte. Irgendwelcher Schmuck ist nicht auffindbar - muss aber u-n-b-e-d-i-n-g-t aufgehängt werden. Und irgendwas ist über den Sommer zu Bruch gegangen weswegen es wieder Stress gibt. Verwandte mit nervigen Bälgern kommen zu Besuch, weil halt Weihnachten ist. Obwohl beide Seiten - auch die Kinder - lieber zu Hause bleiben wollen. In der Küche plagt man sich ab, kocht etwas Aufwändiges, das dann noch droht schief zu gehen. Die Gäste essen pflichtschuldig, was auf den Tisch kommt, obwohl jeder schon längst überfressen ist. Oder das überkandidelte Zeug garnicht mag. Und die Schenkerei ist doch auch so eine erzwungene Pflichtübung. Es muss etwas von einem bestimmten Wert sein, eine Wertschätzung dem Beschenkten gegenüber ausdrücken und etwas sein, das derjenigen auch noch freut. Warum tut man sich bloss diese Quälerei jedes Jahr wieder an? Ich bin jedesmal heilfroh, wenn es vorbei ist. Bei den Familienfeiern merkt man es jedem einzelnen an, dass die Nerven bis zum Zerreissen gespannt sind. Die Oma balanciert haarscharf an der Kante zum Heulkrampf, weil man sie nicht richtig ehrt. Bei der allerkleinsten falschen Bemerkung ist sie beleidigt. Eltern sind genervt, weil die Kinder gebändigt werden müssen und weil jeder etwas anderes machen wollte. Kaum sitzt einer der Gastgeber, soll ein Foto gemacht, etwas angezündet, ausgeblasen, weggebracht, aufgebaut werden, oder man soll in die Küche um etwas holen/bringen/aufräumen/decken. Hinsitzen ist nicht. Unterhalten auch nicht. Wenn man ein Geschenk mal anschauen will, setzt es böse Blicke, weil man nicht das Geschenk der Oma/Tante/Frau/Mutter nicht ebenfalls genug wertschätz - oder weil man nicht trödeln kann, wo doch die Spülmaschine Aufmerksamkeit braucht. Am Ende ist man froh, wenn der Besuch weg ist - wenigstens ein Stresslevel weniger. Dann kommt die Aufräumerei und man kippt erschöpft ins Bett. Am Tag danach muss man das Zeug wieder ordentlich wegräumen weil man entweder selbst zu einem Weihnachtsbesuch weghetzen muss oder weil demnächst wieder Gäste vor der Tür stehen. Nach den ganzen Feiertagen gibt es Berge von Schmutzwäsche, Dekozeug muss wieder weggeräumt werden. Und die Geschenke müssen verräumt werden. Was ist denn so toll an diesen Feiertagen? Jeder, wirklich jeder hat doch nur Umstände und Stress. Kann das wirklich das einzig Schöne sein, wenn man froh ist, daß es endlich vorbei ist? Muss wirklich ein Feiertag her, damit man hinterher sieht wie angenehm der Alltag ist?

Stress, Verwandtschaft, Weihnachten, Nerven

Einsam und allein in der Klasse , aber werde von denen trotzdem bewundert?

Hallo! Also ich bin weiblich, 14 und gehe in die 8.klasse auf einem Gymnasium. Und meine jetzige Klasse besteht schon seit 1,5 Jahren und ich bin mit keinem von denen so richtig befreundet, weil ich einfach nie was sage und ja. Aber eigentlich bin ich gar nicht so , also so still , denn wenn ich mit meinen besten Freunden raus bin , dann bin ich die Lauteste. Aber da meine besten Freunde weit weg wohnen , kann ich mich sehr selten mit ihnen treffen und muss sehr viele Tage einsam zu Hause verbringen. Deshalb will ich was ändern und mit denen aus meiner Klasse besser in Kontakt treten. In unserer Klasse gibt es zwei Gruppen von Mädchen , und wir sind nur sehr wenige Mädchen in der Klasse , die Mehrzahl sind Jungs. Und ich gehöre eher zu der unbeliebten Gruppe und mit denen fühlw ixh mich auch nicht wohl , bin mir sehr sicher , dass ich zu den anderen besser passen würde. Also wie soll ich es anfangen zu denen zu gehen. Ich meine ich kann ja nicht einfach zu denen hinlaufen oder die anschreiben. Wenn ich in eine neue Klasse gekommen wäre dann schon , aber wir sind ja schon sehr lange in einer Klasse und wenn ich einfach plötzlich zu denen hingehe , dann werden die bestimmt komisch gucken oder sogar lästern und denken, dass ich keine Freunde hab . Also woe soll ich "langsam" zu denen Kontakt aufzunehmen, ohne dass es so auffällt. Und wenn ihr jetzt sagt , einfach hingehen und absprechen , ist ja auch irgendwie blöd. Also hat einer eine Idee WIE ICH das schaffe , und was ich als ersten Schritt machen soll ??Damit es nicht so rüber kommt , als ob ich denen "hinterherlaufe" . Und ich kann denen ja auch nixht einfach so sagen "hey wollen wir heute nach der Schule was unternehmen? " kommt ja blöd. Also habt ihr Tipps , wie ich das machen soll. Und nein , ich bin eigentlich kein Opfer , mit dem niemand etwas zu tun haben will . Manche "bewundern" mich sogar, und viele denken dass ich das hübscheste Mädchen aus der Klasse bin , aber da ich mich ja so von den anderen "zurückhalte" , konnten die mich nie richtig kennenlernen. Weil es mir schwer fällt mit Leuten zu reden , die nicht meine besten Freunde sind. Also habt ihr Ideen , was ich machen kann ?

Liebe, Freizeit, Hobby, Schule, Stress, Mädchen, Liebeskummer, einsam, Geburtstag, Freunde, Jugendliche, Sex, Eltern, Junge, hübsch, Jugend, Jungs, LaFee, Schulstress, huebsches-maedchen, klassenkameraden, stressig

Sind wir alle Arbeitsklaven?

Ist unsere Arbeitswelt moderne Sklaverei? Letztlich sind wir doch gezwungen zu arbeiten, um zu überleben. Für den passenden Job/Ausbildung müssen wir uns verstellen und bildlich gesprochen den Personalchef die Füße für eine Stelle lecken.

Der perfekte Angestellte muss immer erreichbar sein. Sei es am Wochenende oder im Urlaub. Arbeit und Privatleben sollen nach wünschen von Wirtschaftsexperten verschmelzen. Irgendwann wird es doch kein Privatleben mehr geben, sondern nur noch eine Arbeitsfreie Zeit.

Aber richtig pervers ist es doch, dass man jetzt schon dafür belohnt wird, wenn man in einen Monat nicht krank war oder sich wenigstens hingeschleppt hat. Dabei löst Stress am Arbeitsplatz gerade Krankheiten aus.

In der Zukunft werden viele Berufe in der Unter- und Mittelschicht, wegen Internet, Computern und Robotern wegfallen. Man wird nur noch für geringste Löhne arbeiten können. Den Vorgeschmack sieht man schon in den USA, wo es schon normal ist mehrere Jobs auszuüben.

Und wer diesen dreckigen, hinterlistigen Arbeitsmarkt erst durchschaut hat und sich deswegen nicht kaputt machen will, sondern einfach nur leben will wird gleich als asozial hingestellt. Die Politik die sowas ermöglicht ist asozial!

Ich weiß persönlich gar nicht was ich nun machen soll. Was kann ich denn bitte für eine Ausbildung machen oder studieren, um kein Teil dieser grausamen modernen Sklaverei zu werden?

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Zukunft, Job, Stress, Wirtschaft, USA, Deutschland, Ausbildung, Politik, Welt, Arbeitswelt, automatisierung, Digitalisierung, Gesellschaft, Philosophie, Sklaverei

Mein Freund will das reiten wegen seiner Cousine und seinner Tante lassen. Was tun?

Also: mein Freund will das reiten lassen, weil er von seiner Cousine und seiner Tante immer ausgeschimpft wird. Doch ich will das verhindern. Ich habe mich schon ausführlich mit ihm unterhalten und sehe keinen Weg mehr... Mein Freund, der noch minderjährig ist, hat 4 Pferde bei seinen Eltern im Stall stehen. 2 ein halb davon gehören seiner Tante und seiner Cousine, er besitzt 1 ein halb. Das Halbe deswegen, weil die Tante eines von den Pferden wegtun wollte, weil es ihr zu viel Arbeit war. Das wollte mein Freund nicht und hat es deshalb übernommen(man könnte es auch Erpressung nennen). Nun muss mein Freund 2 bis 3 Mal in der Woche ausmisten und die Pferde alleine pflegen, wofür er täglich 2 Stunden braucht. Er wird auch angemacht, wenn er die Pferde nur eine halbe Stunde zu spät von der Koppel holt. Deshalb will er das reiten lassen, denn 4 Pferde neben einer recht anspruchsvollen Schule ist der reine Stress. Ich habe ihm vorgeschlagen, er solle sich jemanden suchen, der ihm ausmistet und ausreitet. Er erwiderte, dass dies ziemlich teuer wäre und dass wenn diese Person sich verletzt, er dann die Schuld bekommt. Von einem Bereiter war er auch nicht begeistert, weil das schon von der Tante aus nicht ginge. Ich sagte ihm, er solle mit seiner Tante reden, doch er stellte sich stur und sagte, dass dies eh nichts bringen würde. Meine Frage ist, was ihr ihm vorschlagen würdet oder vielleicht ein paar Tricks wie man mit der lästigen Stallarbeit in 10 Minuten fertig ist? Danke schon mal und ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr vollgelabert.

Pferd, Stress

Ich mag meine Beste Freundin nicht mehr.Ist dass normal?

Meine Beste Freundin war Früher immer total korrekt aber heute iist sie total asi und scheie.Sie sagt immer dass sie so depressiv ist,sich so richtig tief ritt (dann zeigt sie auf ihre angeblichen Narben wo man überhaupt nichts sehen kann )und dass sie so richtig anorektisch(magersüchtig)ist.1.Wenn man depressiv ist sagt man dass nicht so herum sondern behält es eigentlich in sich drin.2.Diese angeblichen Narben vom riten sind kratzer von einer Katze.3.Wenn man magersüchtig ist,isst man keine ganze Pizza und noch ein großes eis.Sie sagt auch dass ich ihr nie helfen würde obwohl ich sie immer Frage was los ist und ich sie in die Psychatrie einweisen wollte.Dann hat sie aber gesagt das es ihr wieder viel besser gehen würde und das ich sie nicht einweisen sollte.Am nächsten Tag sagt sie dann wieder das es ihr soo schlecht geht. Wir sind jetzt in der 8ten Klasse und sie hat seit der 6ten Klasse 5 exfreunde und jetzt wieder einen neuen.Sobald sie mit dem einen Schluss gemacht hat sie spätestens 1 Monat wieder einen neuen.Wenn ich eine neue Freundin dazu kriege spannt sie mir die immer aus.Letzten hatte eine erst Geburtstag und ich sollte eigentlich da sein aber dann hat sie mich ausgeladen und hat meine beste Freundin eingeladen.Sie will auch immer dass ich ihr etwas kaufe und wenn ich dann Nein sage ignoriert sie mich und sagt dann wenn eine andere Freundin ihr etwas kauft dass sie ihre beste Freundin ist.Was soll ich tun???

Freundschaft, Stress, Freundin

Mein Vater mischt sich ständig ein?

Hey,
Mein Vater will immer alles wissen. Rede ich mit meiner Mutter will er das Thema Wissen und wird sauer wenn wir ihn sagen, er kann da nicht helfen. (bestes Beispiel: Frauenprobleme)

Er redet mir auch bei meinen Freunden immer rein.
Aber das ist nicht das Thema gerade, er mischt sich auch jedes Mal ein wenn ich meine Hausaufgaben in meinem Zimmer mache.

Er kommt einfach rein und will wissen was ich mache dann meint er immer er hätte hundertfach bessere Lösungsansätze. In Mathe mag das noch stimmen aber er weigert sich einzusehen das ich bei Englisch, Latein, Deutsch etc (alles eben außer Mathe und manchmal Physik) allein klarkomme und das besser als er.
Jetzt gerade hat er sich darüber aufgeregt wie ich für Englisch über Drohen was raussuche.
Zu erst hab ich es gleich auf englischen Seiten versucht, musste aber so viel allein zum Verstehen der Definitionen nachschlagen das ich zu Deutschen Seiten gewechselt bin und eben dann übersetze (Fachbegriffe)

Er meinte das wäre total dumm und ich blockiere so das W-Lan und ich solle doch einfach von den englischen Seiten abschreiben. Wo ich dann meinte das es keinen Unterschied macht ob ich die englischen Begriffe zum Verstehen übersetze oder die deutschen. Schließlich weiß ich nicht aus dem Stehgreif was Schlaganfall oder Konzentrationsprobleme auf Englisch heißt.

Es nervt mich echt bei sowas, wenn er mich dann rundmacht, weil ich meine Aufgaben gründlich machen will. (Bei Sprachen ist das ja alles zu verstehen und er kann nicht mal Englisch)

Schule, Stress, Sprache, Vater, Eltern, Hausaufgaben, Einmischen, wütend

Ich lasse mir nur auf der Nase rumtanzen?

Hey,
Ich lasse mir von meiner Freundin nur auf der Nase rumtanzen. Sie ist so doppelmoralisch und redet nur zu ihren Vorteilen egal um was es geht. Wir streiten uns und in diesem Streit macht sie mir dann Sachen die sie sich vorher von mir gewünscht hat zum Vorwurf! Wir hatten neulich ein Gespräch wo sie sich weinend bei mir entschuldigt hat weil sie mit einem fremden jungen geschrieben hat OBWOHL wir schonmal ein Gespräch über sowas hatten!! Und ich hab ihr verziehen. Sie hat mich neulich angeschrien wegen irgendeiner sche iße und kam dann an hat sich entschuldigt.. Ich hab ihr verziehen.. Sie hat mich sche iße auf whatsapp behandelt... Sie kam an hat sich entschuldigt was mache ICH?? Ich habe ihr verziehen! Und das alles immer nur weil ich Angst habe sie zu verlieren weil sie mir so sche iss viel bedeutet und ich sie liebe!!😭😔 Ich lasse mir alles gefallen und wenn ich dann mal EINEN einzigen Kritikpunkt an ihr aufzähle macht sie mich sofort wieder an und meckert an mir rum ist sauer auf mich etc. sie ist immer so eifersüchtig wenn ich mit einer Klassenkameradin schreibe NUR WEGEN DER SCHULE! Und heute war ich einmal ein bisschen eifersüchtig wegen einem Freund von ihr und sie macht mich an und sagt das sie meine Eifersucht über alles nervt.. Wieso lasse ich mir das gefallen? Und was kann ich machen bitte helft mir! Schluss machen auf keinen Fall ich liebe dieses Mädchen! So mega dolle!❤️😭😭

Liebe, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Eifersucht, Freundin, Streit

Kann es sein dass ich mich selber immer überfordere?

Ich bin ständig im Stress. Sogar in meiner Freizeit. Irgendwie habe ich das Gefühl dass ich mich selber überfordere. Vor Kurzem habe ich angefangen Keyboard zu lernen (bin aber erst am Anfang und kann kaum etwas). Außerdem lese ich gerne. Wenn ich ein Buch anfange stresse ich mich immer total rein dass ich möglichst in ein paar Tagen fertig bin dass ich mit dem nächsten beginnen kann. Außerdem male ich sehr gerne. Da möchte auch immer in kürzester Zeit ein kleines Kunstwerk haben. Und dann ist da auch noch der Sportverein und mein Wunsch jeden Tag joggen zu gehen. Meiner Cousine helfe ich auch gerne bei ihrem Ehrenamt und fotografieren liebe ich ebenfalls. Hab mir schon oft vorgenommen an einem Samstag mit meiner Digitalcamera loszuziehen und schöne Bilder zu machen aber ich komme einfach zu nichts!

Heute war wieder so ein Tag. Normalerweise treffe ich mich auch gerne mit Freunden oder werde "ständig" bei Whatsapp angeschrieben. Heute habe ich extra nichts ausgemacht weil ich Keyboard lernen und anschließend ein Buch lesen wollte. Und danach wollte ich joggen gehen und malen. Aber die Vorstellung hat mich schon wieder so überfordert dass ich heute NICHTS gemacht habe. Bisschen Musik gehört und eine Bewerbung für ein Praktikum geschrieben aber sonst nichts. Ich hab es nicht geschafft weil ich gar nicht wusste mit was ich anfangen wollte? Keyboard? Oder doch joggen? Oder vielleicht heute doch Fotografieren gehen? Spazieren wäre auch nett gewesen..

Ich habe das Gefühl dass ich mich ständig überfordere. Warum mache ich das und was kann ich dagegen tun? Ich weiß dass es blöd klingt aber das ist echt mein Problem. Und weil ich mir so viel vornehme schaffe ich gar nichts und bin trotzdem total ko. Und wie kann ich entschieden welches Buch ich lesen will? Zehn gleichzeitig geht ja nicht.

Freizeit, Spaß, Hobby, Stress, Chaos, Druck, erschöpft

Mehrmals durch die großen Hausarbeiten in Jura gefallen, woran liegt es?

Hallo,

ich bin total fertig: ich (26) studiere im 6.Semester Jura in Jena. Nun ist es hier an der Uni so, dass man nach der Zwischenprüfung drei große Scheine ( für die drei Rechtsgebiete) machen muss um zum ersten Staatsexamen zugelassen zu werden.

Ich hab seit Beginn des 5.Semsters die Zwischenprüfung und auch die Zulassung zu meinem begehrten Schwerpunkt.

Ich versuche aber jetzt schon seit letzten Semester die großen Scheine zu machen, scheitere aber immer wieder an den Hausarbeiten.

In Jena ist das so: Für die großen Scheine muss man pro Rechtsgebiet 1 von 3 Klausuren im Semester und 1 von 2 Hausarbeiten in den Semesterferien bestehen. Und man kann die bestandenen Sachen nicht mitnehmen, sondern muss das IMMER wieder machen.

Ich habe mit den Hausarbeiten im Zivilrecht & Strafrecht im Februar angefangen. Hatte nebenher noch Praktikum. Habe für beide nicht genug investiert, auch die Formalia missachtet. Also verständlicherweise durch beide durchgefallen.

Habe dann im 5. Semester die Klausuren im Zivilrecht (9.Punkte) und Strafrecht ( 6.Punkte) ganz 'gut" bestanden.

Das Problem: Die Hausarbeiten zu den jeweiligen Übungen die ich im August/ September geschrieben hab sind beide mit 3.Punkten bewertet worden :'( Zivilrecht war ein aachenrechtlicher Fall, der sehr schwierig war und wo ich den falschen Schwerpunkt gesetzt habe.

ABER Strafrecht ist absolut ungerechtfertigt. Ich habe die richtigen Urteile erkannt und fast alle wesentlichen Probleme bearbeitet, bloß ein paar Sachen nicht genannt.

Jedenfalls geht es mir allgemein darum: Jetzt steh ich hier im 6.Semester und hab keinen einzigen großen Schein :( immer wieder werden es 3.Punkte in den Hausarbeiten. Wieso liegen mir Klausuren, aber keine Hausarbeiten?

Ich werde jetzt zeitlich den Freischuss nicht mehr schaffen und ALLES immer und immer wieder machen müssen.

An manchen Unis gibt es die großen Scheine nicht mal und bei anderen wiederum kann man wenigstens die bestandene Klausur/ HA mitnehmen und sie wird nicht nichtig :/

Ich bin total frustriert und unglücklich. Würde am liebsten die Uni wechseln. Fühle mich total dumm, obwohl ich eig intelligent bin.

Ich bin vor 2 Jahren mit meinem Freund nach Jena gezogen und er macht hier nächstes Jahr seinen Bachelor, sodass ei Studienwechsel auch erst danach möglich wäre für uns.

Was meint ihr? Mach ich mir zuviel Stress? Ist es normal, 4 mal durch die großen HA zu fallen? Dabei hat mir Jura bis jetzt echt spaß gemacht, aber ich bin jetzt auch so demotiviert weiter zu lernen, weil einfach kein Erfolgserlebnis da ist.

Studium, Stress, Psychologie, Jura

Ich halte es Zuhause nicht mehr aus was kann ich tun?

Ich lebe mit mein kleinen Bruder und meinen Eltern. Meine Eltern streiten sich täglich. Ich befürchte das meine Mutter Depressionen hat. Meine Mutter streitet sich auch mit mir täglich. Egal worum es geht. Sie streitet sich auch über kleinigkeiten mit mir oder schlägt und spuckt mich an und das macht mich total krank ich bin total unter stress. Sie gibt mir die Aufgabe auf mein Bruder täglich aufzupassen mit Ihm Hausaufgaben zu machen und dadurch verbringe mehr ich Zeit mit Ihm als meine Eltern mit Ihm. Mein Bruder hat auch keinerlei Erziehung. Sie lassen Ihn machen was er möchte und wenn ich versuche Ihn zu bestrafen werde ich blöd angemacht. Ich möchte einfach nur weg von hier. Allerdings habe ich angst das Jugendamt anzurufen weil wenn sie sehen wie die Zustände hier sind was Geld, Nahrung und den Streitigkeiten betreffen werden sie mir mein kleinen Bruder wegnehmnen (7 Jahre). ( wir haben oft nichts zu essen ) Ich bin total verzweifelt und gestresst. Nicht zu vergessen ich hatte vor paar Jahren eine Gesichtslähmung die durch den Stress verursacht wurde. Allerdings war das keine Mahnung für meine Mutter. Sie schreibt auch oft zettel oder schreibt auf meine Spiegel mit Lippenstift beleidigungen drauf. Das ist psychoterror! Ich möchte ausziehen! Hab ich da ein recht auf eine Wohnung ohne die einverständnis meiner Eltern? BITTE HILFT MIR!!

Familie, Wohnung, Stress, ausziehen, minderjährig

Ausziehen mit 17 1/2 zum Freund // Stress mit Eltern // Eltern unterstützen die Beziehung überhaupt nicht // Hilfe?

Erstmal danke an alle, die sich Zeit nehmen, meine Frage (n) zu lesen und/oder auch zu beantworten.

kurze info zum allgemeinen: Ich habe eine Fernbeziehung (500km), Wir sind inoffizell 7 Monate zusammen und offiziell etwas über 2.... Kennen tun wir uns allerdings schon 6 Jahre, womit ich sagen möchte, dass ich mir mit ihm 100 prozentig sicher bin und mein leben mit ihm verbringen will :) Das Treffen von seinen Eltern aus ist kein Problem, nur meine (zum größten Teil Mutter) unterstützt es nicht. Niemand weiß was ihr problem ist, und wenn ich niemand schreibe, meine ich auch niemanden (Lehrer, Schüler und selbst ein Sozialarbeiter kann es nicht verstehen) Das treffen am wochenende wäre durch flixbusse kein problem, da wir das glück haben und von mir zu ihm ein flixbus durchfährt. Über den preis einer fahrt kann man auch nicht klagen (19- 22 euro)

Seine Eltern unterstützen uns verdammt viel und die haben auch gesagt, dass ich mit 17 zu denen Ziehen kann und mein vater würde das auch unterstützen. Mit schule und ausbildung wäre alles geklärt.

Meine Mutter unterstützt es wiegesagt überhaupt nicht. kann ich trotzdem zu meinem freund ziehen? Ich meine, seine eltern und mein Vater unterstützen uns.

Und meine Mutter und ich streiten uns jeden tag,... es sind auch so unnötige sachen,.. man pusht sich gegenseitig einfach hoch,... Und den Streit haben wir schon mehrere Jahre...

Ich komme mit ihrer Art einfach nicht mehr klar,.. Es tut mir ja selber leid aber egal was sie sagt,... es regt mich zum größten teils auf... Selbst mein Papa sagt, dass es besser wäre, wenn meine mutter und ich etwas mehr auf abstand gehen.

Vielen dank jetzt schonmal für antworten :)

Schule, Stress, Freunde, Ausbildung, Eltern, ausziehen, Fernbeziehung

Was tun wenn man an der besten Freundin zweifelt?

Ich habe schon seit ein paar Jahren eine beste Freundin. Am Anfang war unsere Freundschaft sehr tief, wir haben über alles geredet, und waren für einander da. Doch aufeinmal Zweifel ich an ihr. Sie ist zwar immer noch nett und ich kann gut mit ihr tiefgründige Gespräche führen, aber wir streiten uns fast nur noch. Auch wenn sie wirklich blöde sachen gemacht hat, und ich nicht mehr als eine Entschuldigung erwarte, erkennst sie wirklich NIE ihre Fehler. Sie sagt immer : lass uns das vergessen. Ich merke dann immer das sie einfach nichts einsehen wird und lasse es dann auf sich beruhen. Ich habe ihr schon oft gesagt was ich davon halte, aber sie erkennt einfach nie Fehler. Klar mache ich auch Fehler, aber ich arbeite wirklich daran, ich bitte sie sogar um Hilfe, das sie sie mir sagt wenn ich etwas falsch mache. Aber sie ist um es mal einfach auszudrücken: Beratungsresistent. Ich komme damit nicht klar. Es macht mich wahnsinnig. Sie ist auch meine einzigste Freundin genauso wie ich ihre, ich habe alle meine anderen Freunde vernachlässigt, weil ich immer wusste das es eine wahre Freundin ist. Ich kann doch auch nicht einfach unsere Freundschaft wegwerfen, wir haben schon so viel erlebt. Aber ich Zweifel so. Außerdem wäre ich dann auch alleine, und würde mich bei niemanden so wihlfühlen wie bei ihr. Was soll ich tun( mit ihr über sowas reden habe ich schon probiert, sie sagt dann immer nur „äh okay?" oder „aha" , aber nicht was ich mir wünschen würde: „ja ich werde daran arbeiten , mir ist wichtig das unsere Freundschaft nicht kaputt geht" ihr ist gar nicht bewusst um was es geht. Also was soll ich machen?

Freundschaft, Fehler, Stress, beste Freundin, Streit, wahre freundschaft

Schule macht mich fertig und krank?

Hallo, ich gehe in die elfte Klasse eines Gymnasiums und ich möchte eigentlich mein Abi machen spiele aber mit dem Gedanken die Schule abzubrechen. Meine Noten sind mittelmäßig und liegen so im dreier Bereich. Ich quäle mich echt häufig zur Schule und wenn ich daran denke was mich in nächster Zeit noch erwartet denke ich immer wieder dass ich das nicht schaffe. Ich fühle mich sehr schlecht wenn ich an die Schule denke und an die Prüfungen und Klausuren und Vorträge. Die Lehrer in meiner Schule sind schlimm und behaupten mehr oder weniger dass ich dumm bin. Die eine meinte aus mir wird nichts außer einer Tellerwäscherin und andere sagen ich kann froh sein wenn ich das Schuljahr schaffe. Mein Klassenlehrer sagte vor einigen Jahren zu meiner Mutter sie soll mich von der Schule nehmen. Dabei bekomme ich gar nicht so schlechte Noten also ich habe überwiegend 3 auf dem zeignis aber so schlecht ist das ja nicht. Ich habe auch viele Freunde in meiner Klasse also das hat nichts mit Mobbing zu tun. Aber es gibt ein Problem ich gehe eigentlich nur noch zur Schule weil ich gerne zur Hundestaffel bei der Polizei möchte und ein Studium zum gehobenen Dienst machen aber dafür brauche ich ein Abi. Ich könnte aber theoretisch auch mit einem 10. klasse Zeugnis zur Polizei aber der Plan war eigentlich anders. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Die Schule stresst mich echt und am liebsten würde ich da nie wieder hingehen. Bitte helft mir und gebt mir Tipps.

LG Svenja8399

Schule, Stress

Böser Brief von den Nachbarn ? Kinder beleidigt !

Hallo liebe gutefrage.net Community meine Familie und ich waren für 4 Tage verreist und haben heute diesen Brief entdeckt ( Hab ich hochgeladen). Bitte lest ihn euch durch bevor ihr Antworten stellt ;). Also noch eben ein Paar Informationen. -Wir haben 17 Kinder in unserer Nachbarschaft in unserer Familie sind es zwei. Ein 15 und eine 8 Jährige. -Es ist in letzter Zeit durch das Wetter bedingt nicht vorgekommen das Kinder unter den Bäumen beim Besucherparkplatz spielten, es gibt dort auch keinen Grund zu spielen. -Wir waren in den letzten 4 Tagen nicht da. -Wir hatten oft mit ihnen Komplikationen für völlig normale und selbstverständliche Dinge zum Beispiel wurden unsere Kinder angeschrien und ihnen Gedroht wenn sie Klopften um zu Fragen ob die Bälle wiedergeholt werden dürfen.

Zu meiner eigentlichen Frage und Aufregung Ist der Brief in irgendeiner Weise in Ordnung ? (Ich meine Dort steht sie wissen nicht wer es war und später das unsere Kinder Blödsinn anstellen und sie scheinbar nichts anderes im Sinn haben! Oder das unter Sachschaden Ballwürfe gegen das Haus aufgezählt wurden ich meine es kam kein schaden zu Stande so was passiert in einer Spielstraße und ich habe deshalb noch nie eine Rechnung gesehen. Und kaputte Heckenpflanzen ich meine kann man so was nachweisen ich meine diese Nachbarn kümmern sich nicht um deren Garten d.h mähen nicht düngern nicht und schneiden keine stauden ist das da nicht normal das Heckenpflanzen kaputt gehen können. Außerdem Steht im Brief das wir keinen Arsch in der Hose haben. Am allerschlimmsten aber die Anschuldigungen und die Beleidigungen.)

Sie drohen mit einer Anzeige für was denn und gegen unbekannt oder etwa uns ? Außerdem kann man irgendwie einen Gegenbrief schreiben wenn ja könnt ihr mir helfen ich werde mich auch noch mit den anderen Eltern zusammen tun.

Bild zum Beitrag
Stress, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit

Spruch ist eine Rechtfertigung und ist total behämmert?

Ich kenne diesen Spruch seit meiner Kindheit. Man schlägt keine Frauen/Mädchen. Man wäre sonst zu feige weil die Frauen/Mädchen zu schwach sind. Aber das ist doch Blödsinn. Will man also damit sagen dass Frauen/Mädchen zu schwach sind um sich zu schützen. Ich hatte in der 9. klasse mal stress mit einer Mitschülerin die mich über mein aussehen beleidigt hat nachdem ich sie gefragt hatte ob sie aufhören könnte so laut zu schreien und nach der Beleidigung ist mir aus versehen bch raus gerutscht. Die so was hast du da gesagt ich direkt darauf btch!!!  Die hatte diesen Spruch man schlägt keine Frauen/Mädchen total ausgenutzt um zu rechtfertigen dass sie mich schlagen darf und wenn ich was tun sollte wäre ich feige. Habe ich mir das gefallen lassen?  Nein! Am tag darauf meinte ein junge zu mir wenn du sie anpackst schlag ich dich das tut man nicht. Zwei Schulstunden später fing sie wieder stress an wegen nichts ich sag zu ihr hör auf und die schubst mich dann die ganze zeit nach hinten und sagt lass mich doch lass mich doch lass mich doch was willst du tun. Dann zog sie an meinen haaren und die ganze klasse war dabei ( wir haben auf einen Lehrer vor dem Klassenzimmer gewartet) und ich hab ihre haare gepackt und auch gezogen. Nach der schule kam so ein richtiger Kevin auf mich zu und meinte warum machst du das und ich hab ihn ignoriert hätte sowieso zu nichts anderes als stress geführt. Dann meinte er man schlägt keine Frauen/Mädchen bist du feige leg dich doch mit jemand anderem an ich bin gut befreundet mit ihr. Ich so hat die Pech gehabt.

Ich bin jetzt in der 10. Klasse und ich halte mich ( eigentlich schon immer ) aus kämpfen oder Streitereien raus aber bei ihr war es eine Ausnahme.
Habt ihr eigentlich auch schonmal diesen Spruch als Rechtfertigung benutzt sodass ihr schlagen könnt aber andere euch nicht?  Hattet ihr auch solche Erfahrungen aus der Schule??!

Männer, Schule, Stress, Mädchen, Frauen, Gewalt, Jungs, schlagen, Sprüche, Streit, Streitigkeiten, Rechtfertigung, MAN

Der bruder meiner freundin ist faul und dumm im hirn wie kann man denn helfen?

Hey, meine freundin wird von ihm fertig gemacht, sowohl physisch als auch psychisch. Er ist 12 oder 13 Jahre und ist so behindert, der hat keine freunde, ist in der hauptschule, spielt alleine fifa regt sich auf, zerstört die ps3 controller, tut auf türke (isst kein schwein), sabbert, trägt klamotten zuhause falschrum und ihm wird alles toleriert.

Auf meine freundin wird immer von ihren eltern rumgemeckert von wegen die macht nichts im haushalt obwohl sie halt was macht. Sie hat mir erzählt das ihre mutter ihrem bruder abends gebeten hat die küche aufzuräumen. Am nächsten morgen sah die küche aber immernoch so verdreckt aus, meine freundin bittet ihm 2x zumindest die spülmaschine auszuräumen aber der lag einfach weiter auf der couch.

Meine freundin wurde anscheinend auch geschlagen von dem, sie hatte glaub ich auch mehrmals blaue flecke, wenn ich ihn aber schlagen würde, würden die eltern mich hassen und meine freundin möchte es auch nicht.

Die mutter ist einfach zu tolerant, die hatten mal im kalender immer ein kreuz am tag gemacht wenn er sich dumm verhält, bei 7 kreuzen gibt das eine woche fifaverbot. Ich dachte das wäre vielleicht eine lösung aber ne sie hats einfach nicht durchgezogen, mit 14 (oder mehr) kreuzen durfte der immernoch fifa spielen, der bruder schreit jeden an außer den vater, weil der der mann im haus ist.

Beleidigt auch seine mutter, die ist aber so dumm das sie ihn dafür aber auch net bestraft. Meine freundin weint schon öfters wegen seiner dummheit. Meine freundin wird bald 17 und will einfach nur aus dem haus raus von den ganzen verrückten, sie hält es nicht mehr aus und hat suizid- und oder mordgedanken.

Der bruder ist echt irgendwie geistig behindert oder so, als mein bruder mal kurz da war hat der den einfach "hallo anderer (wegen zensur, sohn einer prostituierten) " genannt, zum glück hat mein bruder das nicht richtig verstanden, der hätte den zerkloppt wie sonst was.

Der ist einfach so rotzfrech einfach nem fremden (sohn einer prostituierten) zu sagen. Es sind nun ferien und der wird jetzt noch eine woche zuhause gammeln weil der keine freunde hat. Wir wissen einfach nicht mehr weiter, wie kann ich ihnen helfen oder sonst was? Die familie ist eigentlich echt unmöglich, die einzige die da denken kann ist meine freundin.

Wenn möglich eine lösung ohne die ganzen ämter. Gewalt ist keine lösung aber bei dem muss doch bisschen gewalt mitspielen? Der macht einen so wütend!

Haushalt, Familie, Stress

Meine Mutter macht mich seelisch fertig

Hallo alle zusammen.Ich bin 18 Jahre alt und habe ein Problem. Ich habe das Gefühl, dass meine Eltern mich hassen, vor allem meine Mutter. Egal was ist, sie macht mich fertig und versucht mir das Leben schwer zu machen. Egal was ist, ich mache immer alles falsch. Nie ist was richtig was ich mache.Immer schreit meine Mutter mich an... und wirft mir Sachen vor, für die ich nichts kann. Wir hatten einmal fast einen Autounfall und ich saß hinten drin und meine Mutter hat mir die Schuld daran gegeben. Sie hat mich pausenlos angeschriehen... dabei konnte ich dafür ja nicht.. sie sagt auch immer dass ich für nichts zu gebrauchen bin und dass ich dumm sei (dabei mache ich Abitur..). sie sagt immer:" hätte ich das gewusst, wie meine Kinder mal werden, dann hätte ich niemals Kinder bekommen.. Oh Gott, wo mit habe ich solche Arschlochkinder nur verdient? Was habe ich in meinem Leben nur falsch gemacht?" Und das hat sie durch das ganze Haus gebrüllt... Meine Mutter schreit generell immer viel rum.... Ich bin echt am verzweifeln... jeden Tag bin ich am weinen.. jeden verdammten Tag..ich merke dass ich von Jahr zu Jahr immer weniger Selbstbewusstsein habe, weil meine Mutter mir ständig sagt, dass ich dumm bin und dass ich für nichts zu gebrauchen bin und dass ich keine Freunde habe und dass mich keiner mag. In einem Punkt hat sie nicht ganz unrecht. Ich habe nicht viele Freunde. Nur ein paar. Mit den Leuten aus meiner Klasse verstehe ich mich sehr gut, aber wir machen in der Freizeit nichts zusammen weil die alle so weit wegwohnen und andere Freunde haben... Ich kann auch mit meinem Vater nicht über meine Probleme mit meiner Mutter sprechen, weil er immer auf ihrer Seite ist... Wenn meine Mutter am arbeiten ist, dann herrscht Frieden in unsrem Haus, aber sobald sie wieder da ist gibt es Stress. Sie hat immer was zu meckern. Ich trau mich kaum noch nach draußen.. ich lebe in einem kleinen Dorf wo jeder jeden kennt. Ein Hobby von meiner Mutter ist es, mich bei den Nachbarn und bei dem Rest der Familie schlecht zu reden und über mich zu lästern... Kaum noch ein Nachbar redet noch mit mir und grüßt mich freundliche, weil meine Mutter mich dort total schlecht geredet hat. Das erzählt sie mir dann auch immer ganz stolz, was sie mal wieder über mich erzählt hat und was unsere Nachbarn jetzt von mir denken. Das macht mich total traurig.. Sie droht mir auch immer. Wenn ich dies und das nicht mache, dann darf ich das und das nicht. Ich befinde mich zur Zeit im Abistress und habe nicht immer viel Zeit im Haushalt zu helfen und wenn ich EIN MAL nein sagen, dann rastet sie sofort aus und redet tagelang nicht mehr mit mir und ignoriert mich und kocht nur noch für sich meinen Vater und für meine Schwerster. Das tut mir richtig weh. Ich habe auch schon versucht mit ihnen darüber zu sprechen, aber das hilft nicht. Meine Mutter hat mich angeschriehen, mein Vater hat ihr zugestimmt und ich bin weinend auf mein Zimmer gelaufen. Ich hasse mein Leben. Was soll ich tun?

Familie, Stress

Freundin ist ständig dickköpfig. Was kann ich tun?

Hallo Community,

meine Freundin (19) nervt mich zur Zeit tierisch. Ständig streitet sie wegen Kleinigkeiten oder bockt rum. Sie scheint das oftmals selber gar nicht zu merken oder streitet es ab so dickköpfig zu sein,wenn ich sie darauf anspreche,aber mich nervt das ganz schön.

Bestes Beispiel heute Morgen: Sie muss immer schon um 6 aufstehen,weil sie zeitig auf Arbeit muss. Ich erst 7:30. Zudem hat sie einen Arbeitsweg von 10Minuten zu Fuß und mit Bus. Ich hingegen fahre 30Minuten und bin aufs Auto angewiesen. Wie so oft fragte sie mich heute morgen ob ich sie denn zur Arbeit fahren kann. (Habe ich mal eine Zeit lang gemacht,als sie ne halbe stunde Arbeitsweg hatte und es da keine Bahn oder Busverbindung gab.) Naja. Ich sagte nein,da es ja nur 10Minuten weg sind und ich gerne noch liegenbleiben möchte. (Hab sie die Woche schon zwei mal gefahren,weil sie mich so genervt hatte,und ich jetzt müde war). Aber anstatt dann einfach mal aufzustehen und selber auf Arbeit zu gehen,bockte sie mal wieder nur rum. Völlig entnervt habe ich dann doch gesagt,dass ich sie fahre. Bin dann sogar noch in die Küche um ihr Trinken rauszusuchen und essen für die Arbeit hinzustellen.

Zum Frühstück isst sie dann immernoch Toast,doch der war heute alle. Hab ihr deswegen ein wenig Müsli gemacht. Aber anstelle Danke zu sagen, kam dann als Antwort nur ein patziges "Hättest du ja mal eher sagen können,dass der Toast alle ist."

Ich wäre in dem Moment am liebsten einfach wieder ins Bett gegangen. Doch ich konnte nicht anders und hab sie drauf angesprochen,dass sie nicht so undankbar mit mir reden soll. Als Reaktion kam dann nur "Ich muss auf Arbeit. Seitdem wir zusammenwohnen hab ich ja keinen Arbeitsweg von 5Minuten zu Fuß mehr." Ich habe da nichts mehr erwidert und sie einfach gefahren. Es hat mich tierisch angenervt,dass sie dann weder ein Danke,noch ein Entschuldigung oder einen Kuss über die Lippen gebracht hat.

Naja. So läuft das häufig. Und Manchmal kommt es mir einfach so vor als wäre sie eine 14jährige pubertierende Göre,die ihren Papa um irgendwas bittet und so lange quengelt bis sie es kriegt. Und das nervt mich. Schließlich ist sie meine Freundin und nicht meine Tochter. Genauso wie ich ihr Freund und nicht ihr Ersatzpapa bin.

Aber wenn ich ihr das so ins Gesicht sagen würde,würde sie das abstreiten usw. Was kann ich also machen? Wie soll ich mich da ihr gegenüber verhalten? Habt ihr einen Ratschlag für mich?

Verhalten, Stress, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Nerven, Streit, Zusammenwohnen

Was tun, wenn man die FOS nicht schafft?

Hi,

bezweifle, dass ich die FOS schaffe. Ich dachte, ich schaff es mich aufzuraffen, aber ich bin wieder ziemlichem psychischen Stress ausgesetzt und fühl mich so, als wäre Ende im Gelände.

Was sind also etwaige Alternativen? Einen Abbruch ziehe ich in Erwägung, aber das kann ich kaum von heut auf morgen entscheiden, und ich kann dann ja nicht monatelang ohne irgendetwas sein.

Ich weiß echt nicht weiter. Ich bin extrem introvertiert und kann während der Schulzeit keine Freizeit genießen, weil ich zuhause energielos ins Bett falle und mir ein Ende herbeisehne. Nur wochenends finde ich zur Ruhe. Freunde? Nope. Jobmäßig habe ich keinen Plan, da ich keine Ahnung von Mathe/IT habe und folglich die schönen menschenfreien Berufe wegfallen. Mein Traum ist es Autor zu werden, und ich schreibe auch sehr gern; aber auch das wird von der Schule unterbunden, da, wie gesagt, jegliche Energie und Motivation davon zerstört wird.

Ich zweifle langsam daran, dass ich überhaupt noch irgendetwas schaffe. Arbeiten wäre denkbar, da ich dann wenigstens nicht mehr lernen müsste und daher wenigstens diese Belastung wegfällt ... bei der Ausbildung aber sehr wohl. Hm. Das ist ein großer Faktor: Weil ich weiß, dass ich lernen sollte, aber ich keine Energie für nüx habe, mache ich schlicht und ergreifend überhaupt nichts. Nicht lernen, aber auch nicht "Spaß haben". Ich vegetiere meist einfach nur vor mir hin. Und ich habe extreme Angst vor meinem Praktikum, da ich da ziemliche Probleme habe, nicht weil es viel Arbeit ist, sondern weil das alles zu anspruchsvoll ist, da ich dafür eigentlich schon Kenntnisse haben müsste, und die Leute dort werden langsam genervt sind. Ich bin sehr schüchtern und leide außerdem an psychosomatischen Bauchschmerzen, die mir dann auch nochmal den Schulalltag versauern ... ich weiß echt nicht mehr weiter.

Ja ja, "zieh's durch und geh in die große, raue Welt, wie jeder anderer auch". Ok. Aber wie? Welche Berufe ohne IT-Kenntnisse gibt es, die akzeptabel bezahlt werden, und für die es einen klaren Weg gibt? Letzten Endes möchte ich Autor werden, schon immer, und ich denke, dass ich das in den nächsten zwanzig Jahren auch verwirklichen kann, nur eben mit aller Wahrscheinlichkeit nicht hauptberuflich.

Ich wünsche mir andauernd, ins Koma zu fallen. Das kann doch so nicht weitergehen. Hab sogar wieder mit "SVV" angefangen. Immer wieder schlage ich gegen Wände, und auch "ritzen" tue ich seit einigen Monaten; nur oberflächlich, nicht der Schmerzen wegen, sondern um mich darauf zu konzentrieren, um an etwas Anderes zu denken. Nach zwei Wochen verblasst das schon wieder. Im Endeffekt will ich nur mein Blut sehen. Manchmal jedenfalls. Das Schlagen indes ... oft.

Und meine Hände, die durch zu exzessivem Tippen und nach einer dreimonatigen Sehnenentzündung mittlerweile leicht überlastet werden, belasten meine Psyche in Form von so schon existenten Zukunftsängsten umso mehr. Weiß jemand, was ich tun sollte? Und sorry für das Rumheulen. x)

Schule, Stress, Psyche, zukunftsängste

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress