Zeitform in einer wissenschaftlichen Arbeit?
Hallo,
ich gebe bald meine Masterarbeit ab, in der ich eine Forschung durchgeführt und beschrieben habe. Nun bin ich mir sehr unsicher bezüglich der Zeitform in der Methodik (Stichprobe, Durchführung der Studie, Beschreibung der Erhebung- Auswertungs- und Aufbereitungsmethode) und in den Ergebnissen (Ergebnisse und Analyse).
Ich kenne das so, dass alles vor den Ergebnissen Präsens verwendet wird (mit einigen Ausnahmen zB Theorie). Aber dann hab ich zB den Satz stehen: Die Durchführung fand am 06.06. Statt. Und wenn ich danach in Präsens die Durchführung beschreibe, sieht das doch wieder komisch aus.
Und ich kenne es so, dass die Ergebnisse dann in Präteritum geschrieben wird (Proband X verwies auf Y). Was ist, wenn ich sowas schreibe wie: Es kann festgestellt werden... (ist das kann oder konnte?)
Und wie schaut es dann in der Analyse und im Fazit aus, v.a. Wenn ich Bezüge zu den Ergebnissen mache?
Danke im voraus!