Stört es euch, wenn jemand langsam isst?
Macht es euch etwas aus, wenn euer/eure Partner/in oder ein/e Freund/in während einem gemeinsamen Essen sehr langsam isst?
Würdet ihr diese Person dann trotzdem daten oder mit ihr befreundet bleiben?
Ich frag nur, weil ich selbst oft erlebe, wie schnell sich Menschen dadurch provoziert fühlen. Ich esse recht langsam. Alle Menschen, die ich kenne, sind nach ca. 15 Minuten fertig und ich brauche für ein Mittagessen mindestens 50-60 Minuten.
Könntet ihr so lange daneben sitzen und das aushalten? Würde euch das provozieren?
Die meisten Menschen in meinem Umfeld fühlen sich dadurch oft provoziert. Ich möchte niemanden damit nerven oder verärgern, aber ich kann nicht schneller essen. Ich schneide z.B. auch die Pommes und Salatblätter durch.
17 Antworten
Zugegeben-- eine Stunde ist ziemlich lange. Aber ich würde aus Respekt warten. Wenn man zusammen essen geht, dann wartet man auch bis der andere Fertig ist. Es geht ja nicht nur ums Essen, sondern auch um die Zeit, die man miteinander verbringt.
Mfg, Tim
Lass dich nicht unter Druck setzen. Man hat sowieso mehr von dem Essen wenn man langsam isst und es genießt. Außerdem ist es viel gesünder langsam und bedacht zu essen. :)
Mfg, Tim
Das finde ich nett von dir. Ich fühle mich nämlich immer unter Druck gesetzt, wenn mir jemand sagt: "Iss schneller!"
Ich bin wie du. Gut, ich brauche für ein Mittagessen keine 50 Minuten, sondern eher 30, und ich schneide auch keine Pommes durch. 😂
Aber für manche Sachen brauche ich auch 4 Mal so lang wie andere. Hängt bei mir tatsächlich auch ziemlich vom Essen ab.
Und man sagt mir auch immer, ich soll einfach lernen, schneller zu essen. Das kann ich aber einfach nicht. Ich esse so schnell, wie ich kann.
Manchmal glaube ich schon, dass ich Schluckprobleme habe, weil ich alles viel länger kauen muss als andere scheinbar.
Ja, ich kann das auch nicht. Wenn mich Menschen beim Essen unter Druck setzen oder wir nicht viel Zeit haben, lass ich mir den Rest oft einpacken.
Die fühlen sich provoziert im eigentlichen Sinne des Wortes?
Oder eher genervt?
Puh, es kommt natürl. immer auf die gegebenen Umstände an. Wenn man zwischendurch etwas essen will und noch weiter muß dann würde auch mich jmd, der 1h am Essen rumeiert, nerven.
Bei einem gemütlichen Abendessen im Restaurant sollte das nicht die Rolle spielen.
Im Restaurant nach dem Essen 30-40 min. sitzen zu bleiben nachdem man fertig gegessen hat (während jmd noch kaut), sollte für einen zivilisierten Menschen normalerweise kein Thema sein.
So wie du es beschreibst springen die anderen nach den 15-20 min, die sie fürs Essen brauchen, sofort auf, zahlen, und wollen weiter?!
Nicht sofort nach 15-20 Minuten. Aber wenn ich dann nach mind. 40 Minuten noch esse, schütteln sie schon ihre Köpfe.
das würde bedeuten dass die schon 20 Minuten nachdem sie selbst fertig sind die Köpfe schütteln? Allerdings muss ich zugeben, mich würde es wohl oft auch nerven jemand zuzuschauen der so extrem langsam ist. Ich würde versuchen mich abzulenken. Ich selbst denke dass ich halbwegs langsam esse.
Uff, das kann ich auch nicht gut aushalten. Wenn man zusammen essen geht und dann eh noch gemütlich da sitzt, wäre mir das vielleicht egal - aber so im Alltag würde ich vermutlich keine Stunde neben dir sitzen bleiben.
Allerdings würde mich das jetzt auch nicht von einer Freundschaft abhalten.
Ja, verstehe ich irgendwie auch. Deswegen sage ich immer allen: "Ihr könnt ruhig schon aufstehen" oder "Geht ruhig schon vor!" ;)
Das wäre für mich kein Ausschlusskriterium. Wenn ich mit jemandem essen gehe, dann nicht auf der Flucht. Essen ist ein Genuss und man kann sich währenddessen prima unterhalten. Im every-day-Alltag ist das natürlich nicht möglich, mittags eine Stunde Mittag zu essen, dazu ist auf Arbeit die Pause zu kurz
Genervt, aber auch provoziert. Es ist jedoch nicht meine Absicht. Ich sage auch immer allen: "Ihr könnt ruhig schon vorgehen. Ich komme nach." Aber im Restaurant lässt mich niemand alleine. Nur bei einem Mittagessen zu Hause...