Psychologie – die neusten Beiträge

Schwester belästigt mich und meine Mutter nimmt es nicht ernst, wie verschaffe ich mir Gehör? Was kann ich tun?

Sie stellt sich in den Flur vor meine Tür und simuliert Husten, schlägt gegen die Wand, knallt die Außentür, knallt die Tür zur Abstellkammer oder sie haut mit voller Wucht gegen den Schrank, der an die Wand von meinem Zimmer anlehnt und der Lärm ist sehr laut und störend.

Es macht mich nervös, mein Herzschlag wird viel schneller, ich muss schnell atmen und habe viel Speichelfluss und muss viel schlucken und naja ich habe mir den Schluckmuskel wohl mittlerweile überbeansprucht oder so, weil ich teils laut schlucke und naja es pusht sie. Sie lacht dann oder hustet mich wieder voll.

Salbei hat auch nicht wirklich gegen den starken Speichelfluss geholfen, wenn ich unter Stress bin.

Sie macht das auch, wenn sie hört, dass ich Nachts aufgewacht bin. Ich glaube sie denkt, dass ich onaniere oder so. Aber wenn ich dann mal wirklich onaniere, dann hält sie komischerweise still und belauscht mich.

Ich habe mich bei meiner Mutter beschwert und sie weiß ganz genau wie ich, dass sie das Husten simuliert und nur macht, um mich zu stressen, weil ich habe sie neulich gehört wie sie gelacht hat, als ich wieder belästigt wurde und Schlucken musste. „Guck, er hat Angst." sagte meine „Schwester" zu meiner Mutter. Aber meine Mutter nimmt sie sogar in Schutz und sagt sowas wie:„Ja und lass sie doch.", oder sie sagt, „das sie seit 3 Monaten krank sei.", was nicht stimmen kann, da dieses Husten sehr gekünstelt sich anhört und meist nur dann auftritt, wenn....

-ich laut am Handy tippe

-ich mich in meinem Zimmer bewege, Änderung der Sitzposition z.B zurücklehnen

-wenn ich nichts tue, ja, wenn ich still dasitze und keinen Mucks von mir gebe, dann werde ich vollgehustet

-wenn ich meine Hose auslüfte

-wenn ich laut atme

-wenn ich den Kopf schwenke!!!

-wenn ich meine Zehen bewege und sie das hört

- wenn ich trinke

-wenn ich esse (wobei meine Mutter zu ihr gesagt hat, dass sie mich in Ruhe lassen solle, wenn ich esse , was ja automatisch die Bestätigung für mich war, dass meine Mutter von ihrem Psychoterror weiß und kein sonderlich großes Problem damit zu haben scheint)

-wenn ich aufs Klo gehe und länger als ein paar Minuten brauche

Ich habe die letzten Tage mit zusammengewickelten Badetüchern vor der Tür, 3M Kopfhörern und zusätzlich in-ear Kopfhörern mit Musik verbracht. Ich hab da kein Bock mehr drauf. Ich will jetzt was gegen diesen Psycho-Terror unternehmen oder ich kriege eine Angststörung. Ich merke schon, wie ich manchmal zusammenzucke, wenn ich schlucken muss.

Es ist wirklich Psycho-Terror und geht schon seit einem guten halben Jahr. Von ihren physischen Angriffen, die seit kurz vor Weihnachten aufgetreten und bei der Polizei wohl dokumentiert sind, mal ganz zu schweigen, aber dafür wird sie sich VOR GERICHT verantworten MÜSSEN. ICH MUSS MICH VOR [editiert durch Support] SCHÜTZEN.

Wie verschaffe ich mir Gehör?

Lg

Deutsch, Mobbing, Schule, Angst, Selbstverteidigung, Deutschland, Beziehung, Mut, Recht, Eltern, Privatsphäre, Schutz, Psychologie, Angst überwinden, Ausländer, Belästigung, Geschwister, Hass, Konflikt, Psychoterror, Streit, asozial, Courage

Freund mit Kind, wieso stört mich das alles so?

bitte entschuldigt schon mal denn das hier wird bestimmt ein längerer Text.

Ich habe nach einem Jahr Beziehung heraus gefunden, dass mein Freund bereits ein Kind hat.

Ich fang mal ganz am Anfang an, mit 19 ist er ungewollt Vater geworden da seine Freundin ihm erzählt hat, sie verhütet, es aber nicht getan hat. Hier hat er von Anfang an klar gestellt, dass er noch nicht bereit für ein Kind ist und es nicht behalten möchte. Dementsprechend haben sie entschieden, dass Kind zu Adoption frei zu geben. Hier hat die Kindsmutter sich dann ganz knapp vor der Geburt umentschieden. Sie hat nunmal Muttergefühle entwickelt und konnte das Baby dann nicht abgeben, was vollkommen verständlich aber für meinen Freund natürlich ziemlich doof ist, denn er hat nie die Chance bekommen eine Bindung aufzubauen, da er während der Schwangerschaft zwar anwesend war aber nie mit eingebunden wurde. Keine Ultraschalltermine, keine Arztbesuche, keine Gespräche über Schwangerschaft oder Baby das hat sie alles mit ihrer Mutter gemeinsam gemacht, da sie einfach sehr jung war. Auch bei der Geburt saß er eher wie Deko neben dran, aber er ist mit hin weil er sich dazu verpflichtet gefühlt.
Hier nun mal schon zu diesem Aspekt meine Gedanken… und bitte verurteilt mich nicht, ich fühle mich ohne hin wegen diesen Gedanken unglaublich schlecht… aber für mich ist es, als hätte man mir was weg genommen das ich mit ihm gemeinsam haben können… und dann hätte er es halt auch gewollt! Ihm wurde das alles so aufgezwungen und er kann sich überhaupt nicht damit identifizieren.

Kurz nach der Geburt (3-4 Wochen) dann schon die Trennung von der Kindsmutter. Er hat das Kind dann ca. 8 Monate lang immer sonntags abgeholt. Er wusste aber überhaupt nicht was er damit anfangen soll. Mit 19 allein mit einem Baby, er ist damit dann immer zu seiner Oma. Bindung konnte er irgendwie gar nicht dazu aufbauen, er hat es halt gemacht weil es sich so gehört. Aber es war für ihn eher schlimm als schön da er keinerlei Bezug und Gefühle zu diesem Kind aufbaute, für ihn was es nur sein schlimmster Fehler den er jetzt halt ausbaden muss obwohl er gar nicht will. Aber er hat es trotzdem gemacht. Am Ende hatte die Kindsmutter dann einen neuen Partner und meinte er sei jetzt der Vater des Kindes und sie möchte nicht das weiterhin Kontakt besteht. Mein Freund hat kurzzeitig noch versucht den Kontakt über das Jugendamt zu halten, dann aber akzeptiert. Heute meint er, auch wenn’s gemein ist, aber er ist froh weil für ihn ist das nicht sein Kind und er will damit auch nichts zu tun haben. Das Ganze ist jetzt bereits 9 Jahre her und seitdem hat er keinen Kontakt mehr.

kurzzeitig hat sich die Kindsmutter vor einem halben Jahr mal gemeldet und wollte das er Nachhilfe gibt, nicht als Vater, sondern als kostenloser Nachhilfe Lehrer. Denn dazu sei er ja verpflichtet. Mein Freund ist einmal kurz hingefahren, leider hinter meinem Rücken weil ich ja nichts von dem Kind wusste, und hat dann aber entschieden er will das nicht machen.

wieso fühle ich mich mit all dem so schlecht? Ich seh das Kind nicht, ich muss nicht damit klar kommen und trotzdem spukt es die ganze Zeit in meinem Kopf herum? Für mich und meinen Partner hat sich doch nichts geändert? Er hat ja keinen Kontakt und will diesen auch nie wieder. Für ihn ist es als hätte er kein Kind, weil er es nicht als sein Kind sieht, Auf der einen Seite fühle ich mich schlecht weil es ist sein Kind, darum sollte er sich doch kümmern wollen? Sein Kind liebt man doch eigentlich automatisch oder? Wie kann er es nicht lieben?

Ich verstehe aber auch, dass das alles irgendwie durch die Vorgeschichte so passiert ist… Aber ist es wirklich in Ordnung, dass wir/er einfach so tun als existiere dieses Kind überhaupt nicht? Einfach nur Unterhalt zahlen und gut? Womit nehmen wir uns das Recht heraus zu sagen ist nicht sein Kind? Nicht seine Aufgabe? Und trotzdem möchte ich am liebsten das er so weit weg von Kindsmutter und Kind bleibt wie nur möglich. Sie hat halt irgendwie das bekommen, was ich gerne irgendwann mit ihm hätte. Und ich bin dann nur die Zweite, die das mit ihm hat.

Ist es nicht seltsam auf so einer Situation einfach eine eigene Familie zu gründen? Wo nehme ich mir das Recht heraus das meine Kinder mehr Anrecht auf ihn als Vater haben als dieses Kind? Es ist genauso aus seinen Genen entstanden!

und trotz allem bin ich froh, dass ich nicht in der Situation bin entscheiden zu müssen ob ich Stiefmama sein will oder nicht … Ich wüsste nicht ob ich bleiben würde wenn er wieder Kontakt aufnimmt und das ist doch auch unfair dem Kind gegenüber oder? Es hätte ja viel mehr Anrecht auf ihn als ich!

es ist einfach ein unglaublich belastendes Gefühl, dass es jemanden gibt der ihn evtl ansieht, vielleicht sogar aussieht wie er und ihn als Papa sieht…

Ganz schlimm ist für mich auch, dass er das alles schon erlebt hat. Mit einer anderen.

was stimmt nicht mit mir? Wieso steck ich damit in einer so moralischen Zwickmühle??

Schwangerschaft, Baby, Psychologie

AFD ist gut?

Ich bin selber jemand, der zwischen zwei Kulturen/Ethnien steckt. Ich bin halb deutsch und halb kurdisch.

Immer hört man vom Mainstream, wie rechtsextremistisch die AFD doch sei und ich habe das ebenfalls geglaubt.

Gerade schaute ich ein Video, wo eine Frau behauptete, das Grundsatzprogramm der AFD sei gar nicht schlecht. Dies machte mich neugierig, weshalb ich mir gerade das Grundsatzprogramm auch durchlas.

Nun verstehe ich gar nicht so das Problem an dem Programm und die riesengroße Kritik.

Die Deutschen möchten, dass Deutschland Deutschland bleibt, was ich verstehe. Wenn ein Türke sagt ,,ich bin stolzer Türke und ich möchte, dass Türkei Türkei bleibt", dann ist irgendwie alles gut, aber wenn ein Deutscher seinen Stolz zeigt, dann scheint es einen rassistischen O-Ton zu haben. Ich muss zugeben, dass sich für mich der Satz ,,Ich bin stolzer Deutscher" auch komisch anhört (vor lauter Brainwashing), aber eigentlich ist das total normal und selbstverständlich.

Man möchte, dass andere sich DE anpassen, nicht DE an andere. Wenn ich nach Saudi-Arabien gehe, kann ich nicht erwarten, dass man sich mir anpasst. Ich muss mich an sie anpassen.

Stärkere Grenzkontrollen und Abschiebungen bei fehlender Begründung völlig legitim. Kriegsflüchtlinge willkommen, Wirtschaftsflüchtlinge, die das Sozialsystem ausnutzen raus. Absolut plausibel.

Verfassungsfeindlichen Vereinen den Bau und Betrieb von Moscheen verbieten, Opferschutz statt Täterschutz, mehr Kinder statt Masseneinwanderung etc.

Es ist normal, dass ein Deutscher mehr Deutsche in seinem Land will, denn Multikulti ist eine Bedrohung für den Frieden. Es gibt zu viele Kulturen, die sich extremst widersprechen. Menschen, die in DE die Scharia wollen passen halt einfach nicht in Deutschland rein! Das führt zu Streit und im schlimmsten Fall zum Bürgerkrieg (DE füllt sich mit extremistischen Muslimen).

Wäre ich vollbluts Deutscher und würde sehen, wie das Land, das ich aufgebaut habe und zu einem Land mit Ordnung, Demokratie und Frieden geschaffen habe von Menschen, die ihre widersprüchliche Kultur nach DE tragen diese Arbeit und das Land wieder zerstören, dann wäre ich auch dagegen.

Massenschlägereien in Freibädern, die letztes Jahr zu 100% von Ausländern ausgingen, (Massen-)Vergewaltigungen, die faktisch zum größten Teil von Migranten ausgehen, das Ausnutzen von Sozialsystemen (ich und meine Mutter, die deutsche Staatsbürger und Steuerzahler sind, müssen den Heizkostenzuschuss von 500 EUR selber zahlen, während unsere Nachbarn, die keine deutschen Staatsbürger und arbeitslos sind, das ganze Geld geschenkt bekommen) etc. etc. etc.

Was daran ist falsch? Ich habe das Gefühl, dass der Mainstream stark links ist und Propaganda gegen die AFD betreibt.

Leben, Familie, Geschichte, Deutschland, Politik, Psychologie, Ausländer, Flüchtlinge, Migration, Nationalität, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD

Bester Freund hat in jungen Jahren 3 Freunde durch einen Unfall verloren und ist traumatisiert - nun gilt ein 3. Freund als vermisst, wie geht man damit um?

Mein bester Freund hat vor ca. 10-15 Jahren 3 Freunde durch Unfälle verloren.

Sein bester Freund wurde von einem Auto totgefahren, 2 weitere kamen Jahre später von der glatten Fahrbahn ab und sind samt Auto in einem Gewässer untergegangen.

Mein bester Freund hat damals seinen Schmerz verdrängt, konnte auf der Beerdigung nicht weinen und hatte Jahre später einen Zusammenbruch.

Das Thema kommt in emotionalen Situationen immer mal wieder hoch. Er konnte nie trauern und war auch nie auf dem Friedhof, der auf seinem Arbeitsweg lag.

Er hat zudem ein Kindheitstrauma, Minderwertigkeitskomplexe und fühlt sich nicht gut genug und immer kritisiert, da seine Familie viel gefordert und wenig Wärme gegeben hat.

Er hatte fast ein Jahr ein massives Burnout und hat sich von allen unverstanden gefühlt.

Nun, nach einem Jobwechsel ging es rapide aufwärts und er war wie ausgewechselt, plant wieder und ist gesprächig.

Mitten in diese Situation kam nun die Nachricht, dass einer seiner besten Freunde als vermisst gilt. Er kam nicht mehr nach Hause und es wird davon ausgegangen, dass auch er ertrunken ist.

Es kommt auch ein bewusstes Verschwinden in Frage, aber da sein Kumpel sehr planerisch war und erst kürzlich mit der Freundin ein Haus gebaut hat, ist nicht wahrscheinlich, dass er absichtlich untergetaucht ist.

Er ist sehr gut im Freundeskreis integriert und immer gut drauf und engagiert.

Mein bester Freund erzählte mir von Beginn an davon und meldet sich seitdem regelmäßig mit kleinen Nachrichten.

Der Freundeskreis ist kommplett fertig und postet überall Gesuche. Sie sind auch losgegangen, den Freund zu suchen und posten Bilder von ihm.

Ich habe meinen besten Freund bisher nicht persönlich sprechen können, versuche aber, ihm Mut zuzusprechen.

Nicht in der Art "der kommt schon wieder" sondern auf die Art, dass der Vermisste tolle Freunde hat und dass diese Freundschaft sie immer verbindet.

Habe ihm angeboten, sich auszuquatschen oder auch auszuweinen, mit der Option "kann, muss nicht".

Außerdem habe ich in Social Media eine ziemliche Reichweite und bisher 55.000 Leute mit einem Suchaufruf erreicht.

Trotzdem mache ich ich mir Sorgen um meinen besten Freund, da er viel mit sich ausmacht und bereits die anderen 2 Traumata hat.

Er weiß, er kann jederzeit anrufen. Er sagt, aktuell geht es noch. Er will nächste Woche die Eltern des Vermissten besuchen.

Wie würdet Ihr mit der Situation umgehen?

Habt Ihr selbst Vermisstenfälle in Eurem Umfeld erlebt und wie seid Ihr damit umgegangen?

Nehmen Freunde und Angehörige Redeangebote wahr oder leben sie wie im Nebel und möchten lieber ihre Ruhe?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Unfall, Gefühle, Freunde, Trauer, Tod, Gedanken, vermisst, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Gemeinschaft, Philosophie, Psyche, Schicksal, Sorgen, Soziologie, Trauma, trost, Unterstützung, verschwunden, Hoffnungslosigkeit, Vermisste Person, vermissen Freund

Geschwisterhass ,warum?

Ich habe ein Problem mit meiner Schwester. Früher war sie süs und jetzt erkenne ich sie nicht wieder. Ich bin 28 , meine Schwester wird 12.

Ich bin lesbisch ( schon immer) und ein Tomboy ( masculine Frau), trage staheligen Seittenpony mit Zopf nach unten, bin athletisch gebaut, und von Style her Biker,Rocker,Cowboy. Von Charakter her badass ( wie ein Wild West Outlaw).Leider leide ich an Bordeline und bin schnell reizbar. Das weiss meine Schwester auch. Sie macht mir provokant nach mit der Begründung ,,Ich hasse dich, du sollst weiblich werden, und dich von Männern .... lassen .,,

Sie guckt mich schei..e an . Ignoriert mich und sagt meine Partnerin sollte mich fallen lassen. Meine Schwester nimmt provokant meine Replikpistole und sagt,, das ist mädchenhafft , Strapssen und Balett sind masculiner,, Dan packt sie extra pinke Haargummis zu meiner Männerkosmetik ( Duschgel usw) und verbrreittet Lögen über mich. Ich war immer für sie da und jetzt komnt sie mir mit sowas! Keine ahnung warum sie auf einmal Problem mit mir hat, ich war schon immer so. Sie schämt sich sogar manchmal mit mir in der Öffentlichkeit zu sein.

Ich habe Genug Probleme mit meiner Famillie und meinenSchwester war immer die jenige die anders war .Jetzt ist sie auch mir feindlich gegen über gesinnt.Manchmal ist sie nett , aber ansonsten ignoriert sie mich und verabscheut mich. Ich habe nur meine Partnerin und ansonsten bin ich ein Einzelhänger, da mich Menschen nicht akzeptieren . Ich werde meistens von Männern dumm angemacht . Sie rüpsen in meine Richtung, baggern meine Partnerin an ,oder pfeiffen mir hinterher ,rotzen dan auf dem Boden und sagen,,Abschaum,,.Frauen mögen mich auch nicht,lassen mich jedoch meistens im Ruhe.

Ich habe selbst ein groses Mundwerk und lasse es mir überhaupt nicht gefallen,wen mich die Gesellschafft so behandelt oder meine Partnerin anbaggert.Daher habe ich mich schon öffters ( ja mit Männern) geschlagen.

Meine Schwester behandelt mich jetzt genau so wie die drausen,obwohl ich ihr nix getan habe.

Hingegen kommt sie mit meiner Partnerin die ein Girli ist besser aus.

Was kann ich am besten machen?

Ich werde mich ganz bestimmt nicht für meine Schwester ändern,das kann sie knicken!

Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

Thema Aura?

Moin Leute,

Ich männlich, deutsch mit türkischen wurzeln habe Jahre lang etwas Ungewöhnliches beobachtet.

Mir wurde immer gesagt, dass ich eine sehr starke Aura habe und äußerst auffällig mit meiner Ausstrahlung/Aussehen bin.

Damals als ich meine Frau im Sport kennenlernte, sagte sie zu mir sogar beim Eintreten des Boxraumes, dass ich wortwörtlich gestrahlt habe in einer sehr hellen blauen ton Farbe um mich herum.

Ich hab das als Scherz gesehen, aber sie war sehr ernst damit. Öfteren habe ich gemerkt, wie mich Leute z. B. in Fitness wortwörtlich anstarren, manche Männer sehen mich direkt als Bedrohung, obwohl ich ein sehr neutraler Gesichtsausdruck hab.

Ich habe paar Freunde von mir gefragt und sie meinten, dass ich sehr männlich herüberkomme und dass mein Aussehen Leute einschüchtert, bei Frauen" gut ankommt“, weil ich auch je nach Situation sehr sympathisch wirke und z. B. bei der Arbeit mich andere Männer ständig als Konkurrenz sehen und sich beweisen müssen (warum auch immer) das sie dies und jenes können die und jene flachgelegt haben, also alles Themen das ich nicht mal angesprochen hab aber ständig spüre ich wie die meisten in meiner Nähe direkt über Schlägerei reden, dass sie gut in Kampfsport sind nach dem ,Motto tollster Hecht,,etc. PP.

Meine Frage ist, wieso sehen mich Männer ständig als Konkurrenz? Die meisten wollen auch mit mir immer direkt befreundet sein, obwohl man nur kurz Small Talk geführt hat, die meisten Frauen tun so als würde ich bei den 'ne Interesse haben. Ändert sich die Wahrnehmung von Personen so wie ich mich hergebe?

Sprich, wenn ich nett bin sehen sie mich direkt als Freund, wenn ich neutral gucke direkt als Feind.

Ich kann es direkt an der Körpersache erkennen.

Vielleicht kennt jemand eine Psychologische /Evolutionäre Erklärung dafür?

Psychologie, Ausstrahlung

Ist das ein guter Freund?

(Wir sind beide Jungs)

Mein Freund sagt, dass er gleich Feierabend hat und mit dem Bus fährt. Ich habe gesagt, dass ich auch gleich Feierabend habe. Dann hat mein Freund gesagt: "Wenn du möchtest, kann ich auf dich warten, das ist kein Problem." Ich habe gesagt: "Kannst du machen." Als wir draußen auf dem Weg waren, war es 17:20 Uhr. Mein Freund hat mich gefragt, wann mein Bus kommt, und ich habe gesagt: "Mein Bus kommt um 17:32 Uhr. Und dein Bus?" Dann hat mein Freund gesagt: "Um 17:52 Uhr, mein Bus hat Verspätung, aber das ist kein Problem." Dann habe ich gesagt: Wirklich nicht? Wann hätte der Bus den kommen sollen: Mein Freund sagt: Um 17:43 Uhr aber das ist kein Problem, ich verpasse oft den Buss. Dann habe ich gesagt, gehst du später raus als sons? Dann hat mein Freund gesagt: Manchmal. Dann hat mein Freund zu mir gesagt: "Ich finde, du bist eine ruhige Person." Ich antworte ihm: "Ja, ich bin ruhig... und du?" Dann sagt mein Freund: "Ich verstehe nicht." Daraufhin sage ich zu meinem Freund: "Bist du ruhig?" Dann sagt er: "Also, wenn du viel sprichst, spreche ich auch viel. Wenn du nicht viel sprichst, spreche ich auch nicht viel." Dann habe ich gesagt: "Ist das so?" Dann hat mein Freund gesagt: "Ja." Dann hat mein Freund gesagt: "Du bist eine gute Person." Daraufhin konnte ich nicht antworten. Dann meinte mein Freund: "Wenn dir mal langweilig ist, dann kannst du mich gerne anrufen." Dann habe ich gesagt: "Mir ist nicht langweilig, aber ich habe viel zu tun." Dann hat mein Freund gesagt: "Ich habe auch viel zu tun", und ich habe ihm zugestimmt. Dann habe ich gesagt, dass das Wetter kalt ist, und mein Freund hat mir zugestimmt. Wir haben auf jeden Fall gut gesprochen. Als mein Bus kam, hat mein Freund gesagt: "Okay, wir sehen uns dann hoffentlich morgen, wenn die Busse nicht streiken. Und haben dann Hände geschüttelt" Dann habe ich gesagt: "Okay" und ihn angelächelt.

Würde mich auf eure Meinung freuen! ☺️

Ja, ich finde, laut dem Text ist er ein sehr guter Freund, weil 100%
Nein, laut dem Text ist der kein guter Freund, weil 0%
Arbeit, Männer, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Persönlichkeit, Psychologie, Freunde finden, Jungs, Partnerschaft

Hat meine Mutter ein anspruch darauf mich zu sehen?

Ich bin 15 Jahre alt, habe Asperger-Autismus und lebe seit ein paar Monaten bei meinem großen Bruder, er ist 22.

Ich habe vorher mit meiner Mutter und ihren Freund zusammen gewohnt, meine Eltern haben sich vor paar Jahren getrennt. Beide begründeten es damit, dass meine Krankheit schuld daran sei.

Meine Mutter hat mich wie ihr Sklave behandelt. Ich musste alleine den Haushalt machen, auch ihr Schlafzimmer sauber halten und kochen. Ich durfte erst essen wenn sie satt war. Sie hat auch oft ihren Schlüssel, Flaschen oder besteck nach mir geworfen.

Mein Bruder ist von Anfang an in einer Pflegefamilie groß geworden und hat erst letztes Jahr erfahren wie ich behandelt wurde. Es kam zum Streit und mein Bruder meinte, er würde dafür sorgen dass er das Sorgerecht bekommt und mein Vormund wird. Am Anfang war meine Mutter damit einverstanden, als sie aber verstanden hat das sie kein Kindergeld und den Unterhalt von meinem Vater bekommt nicht mehr. Wir waren beim Jugendamt und kurze Zeit später vor Gericht und mein Bruder hat das Sorgerecht und ist mein Vormund.

Meine Mutter hat mich danach ständig angerufen oder Nachrichten geschrieben wo sie meinte, sie wird ein weiteres Kind bekommen und wenn es den selben scheiß hat wie ich(damit meint sie Asperger-Autismus) wird sie mich anzeigen, weil ich sie krank gemacht habe. Mir ist klar dass das so nicht funktioniert. Ich habe sie blockiert und wenn sie was zu sagen hatte sollte sie mein Bruder kontaktieren.

Gestern hat mein Bruder mir erzählt, dass sie nun bereits in der 13. Woche schwanger ist und sich gerne mit mir versöhnen möchte. Ich habe abgelehnt und jetzt droht sie damit vor Gericht zu gehen weil es ihr Recht ist weiterhin mit mir Kontakt zu haben und mich zu sehen.

Stimmt das wirklich so? Ich möchte wirklich nichts mehr mit ihr zutun haben und möchte nicht schon wieder so viel Stress haben

Männer, Mutter, Frauen, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie