Was würde wahrscheinlich passieren, wenn ich meinem Vorgesetzten sagen würde "Habe ich dir erlaubt zu reden"?
Ich möchte meinen Nebenjob sowieso bald kündigen und mein Vorgesetzter ist ein Schwein. Ich habe so richtig Bock, ihn vor allen anderen Leuten bloßzustellen. Ich werde z.B. richtig ernst gucken und ihn fragen, ob ich ihm erlaubt habe, zu reden. Wenn er dann sagt, dass er das Sagen hat, dann verneine ich dies, komme ihm näher und schaue ihn wortlos böse an. Ich werde ihn auch wie ein Kind behandeln.
3 Antworten
Das ist unreifes Provokationsverhalten, das völlig unwürdig ist. Macho-Allüren, die du dir gar nicht erst angewöhnen solltest.
Sei niveauvoll, habe Klasse und benimm dich. So kommst du viel weiter im Leben als mit dem Unterschichtverhalten, von dem du hier phantasierst.
Mit diesem Gehabe wirst du nicht mal mit einem 'akademischen Abschluss' gute Chancen bei der Jobsuche haben...
Du verwendest "schwul" als Schimpfwort und findest gleichzeitig Schwule niveauvoll? Wie bekommst du diese verqueren Gedanken im Kopf bloß zusammen? Das ergibt doch alles absolut keinen Sinn.
Und "schwul" als Schimpfwort ist auch echt aus der Zeit gefallen.
Die einzige Person, die du damit bloßstellst bist du selbst. Aber ich vermute du bist noch zu jung und unreif, um das zu erkennen.
Mein Tipp: Werde reifer und lass so ein lächerliches provokationsverhalten. Damit machst du einzig dich selbst lächerlich.
Unter anderem würde sowas bei mir auch Eingang ins Arbeitszeugnis finden... dann sieht das jeder, der sich mal erkundigen möchte, ob du den Nebenjob den du im Lebenslauf aufzählst auch wirklich gemacht hast.
Und gerade für Berufseinsteiger oder Leute die eine Ausbildung suchen kann sowas SEHR negativ ausgehen.
Vermutlich, wie in deiner anderen Frage, wurde schnell erkennbar dass du auf Provokation aus bist.
Kein Bock, immer niveauvoll zu sein. Auch wenn ich einen akademischen Abschluss anstrebe. Solche Menschen haben es nicht anders verdient und außerdem ist es langweilig und auch ein bisschen schwul, sich immer "niveauvoll" verhalten.