Gibt es nur zwei Möglichkeiten, wenn man toxische Arbeitskollegen oder Vorgesetzte hat?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wenig bis nichts bringt, mit toxischen Arbeitskollegen oder Vorgesetzten zu reden bzw. zu diskutieren. Sie sehen ihre Fehler nicht ein, sind voller Neid, Hass und müssen andere erniedrigen um sich besser zu fühlen.
Es gibt also nur zwei Möglichkeiten: Entweder man kündigt oder man bleibt und lässt sich nichts gefallen, sodass sie irgendwann aufhören oder selbst kündigen.
Wie seht ihr das?
2 Antworten
Gibt auch ne dritte Option. Jaja sagen und sich gern haben lassen. Ins linke Ohr rein, aus dem rechten raus 🤷 ist nicht Jedermanns Sache, aber ich komm so gut mit allen Leuten zurecht. Wir sind Kollegen, ich muss mit denen ja nicht Kaffee trinken gehen.
Aufhören werden sie nie. Und vielleicht Dir auch niemals kündigen, da sie bei allem Hass ihre Opfer/Sündenböcke brauchen. Du kannst eigentlich nur selbst gehen.
: )
Wenn gegenseitiges Brechen statt Kooperation das Wichtigste ist, dann ist es wohl wirklich eine toxische Beziehung beiderseits. Ansonsten hasse ich diese inflationär gebrauchte Wort, was jede nähere Untersuchung überflüssig zu machen scheint.
Nicht gegenseitiges Brechen. Narzissten brechen einseitig.
Nein, sie sind leider nicht "auch nur Menschen". In ihnen arbeitet definitiv etwas Dämonisches.
Kooperation kann doch gar nicht möglich sein, wenn man es mit Narzissten zu tun hat. Die ändern sich nicht. Und doch, es gibt definitiv Menschen (nicht wenige), die wirklich toxisch sind.
Ja, aber dennoch sind sie nicht unbesiegbar.
Wenn Du sie besiegt hast, was extrem schwierig ist, rächen sie sich hinterrücks an Dir auch noch 10 Jahre später, wenn es sein muss. Ein Narzisst lässt niemals los.
Das Einzige, was man machen kann, ist, für immer den Kontakt beenden. In diesem Fall hier: neuen Job suchen.
: )
Aber sie sind ja auch nur Menschen und man kann sie brechen, wenn man stark genug ist. Der Stärkere gewinnt.