Wie geht man mit zu wenig Zeit um in der Beziehung, wegen Arbeit?

Meine Freundin arbeitet als Bürokauffrau bei einem großen Stromanbieter. Sie arbeitet Montags - Donnerstags von 7:30 - 17:00 mit 1 Stunde Pause, Freitags . Hier kommt sie auf 40 Stunden Vollzeit. Freitags ist es von 7:30 - 14:00 mit einer halben Stunde Pause. Aber natürlich kommt es auch öfters zu Überstunden, die dann vergütet werden ( nicht aber abgefeiert ) , weil eben manchmal sehr viel zu tun ist.

Am Wochenende trägt sie - selber AG - auch noch Briefe aus. Also Freitags Nachmittags - Abends und Samstags. Hierfür bekommt sie 40 Cent pro ausgeteilten Brief. Sie sieht aber nur das Geld und sagt es ist leicht verdient.

Am Sonntag dürfen keine Briefe zugestellt werden , weil wenn die Wohnungstür zu sein sollte, darf nicht geschellt werden weil Ruhetag.

Sonntag ist der einzige Tag wo sie frei hat - da fährt sie jedes mal zu ihrer Familie, Großmutter und ihre Eltern.

Diskussionen darüber, das ich der Meinung bin, das sie mal einen Gang runterfahren soll weil sie nur noch am arbeiten ist und das Geld dann auch nicht mehr viel nutzt wenn kaum noch Zeit da ist außer zum Schlafen, enden in Streit. Ich sehe sie nur noch spät abends oder mal in Urlaub.

Ich selber arbeite beim Flughafentransfer Dienst und habe alles andere als geregelte Arbeitszeiten . Ich fahre Kunden mit modernen Mercedes E Klasse Autos zu allen möglichen Zeiten, auch nachts, Sonn - und Feiertags.

Oftmals kommen auch ganz kurzfristig, also 2-3 Stunden vorher , noch spontane Anfragen rein und somit muss man plötzlich deutlich länger arbeiten. Auch ich bin abends also nicht immer da.

Es gab schon öfter Streit diesbezüglich und ich habe Sorge das die Beziehung zu Ende geht. Es hat wenig Sinn wenn kaum noch Zeit da ist.

Gesundheit, Arbeit, Schule

Warum nehmen Unternehmer und Geschäftsleute oft einen Chauffeurdienst in Anspruch?

Ich arbeite im Chauffeurdienst und Personentransport.

Die hochwertigen Fahrzeuge sind jederzeit gepflegt - die Autos werden mindestens 3x pro Woche gewaschen in der Waschanlage, und nach jeder Fahrt wird alles sauber gemacht im Innenraum.

Wir fahren Unternehmer, Geschäftskunden und auch Privatkunden teils ins Ausland , zu Flughäfen, Firmen etc.

Teils benötigt der Fahrer ebenfalls eine Übernachtung weil die Fahrt zu weit ist, um die Strecke an einem Tag zu machen ( es gibt auch Vorschriften bezüglich maximaler Lenkzeiten + Pausen ).

Das kostet dann natürlich ordentlich Aufpreis für den Kunden, weil der Fahrer dann natürlich außerorts auch ein Hotel benötigt was die Firma und am Ende der Kunde bezahlen muss.

Aktuell fahren wir 3x pro Woche 2 Damen zu Geschäftsterminen, Ausstellungen etc.

Ganz ehrlich, ich verstehe nicht wieso sowas in Anspruch genommen wird.

So ein gehobener Fahrservice kostet ordentlich Geld und ich verstehe nicht wieso die Menschen nicht einfach selber fahren, sondern sich fahren lassen. Natürlich, manche telefonieren oder arbeiten auch am Laptop oder Tablet , aber in fast jedem neuen Auto ist eine Freisprecheinrichtung drin, und am Laptop oder Tablet kann ich immer arbeiten.

So kann man aber auch mit dem Zug fahren und von dort arbeiten , als einen solchen gehobenen Fahrdienst in Anspruch zu nehmen. Und ja, die Strecken sind gut mit dem ÖPNV zu erreichen.

Und viele entspannen aber auch einfach nur während der Fahrt und tun gar nichts oder unterhalten sich.

Für eine einfache Strecke von 200 km sind zwischen 300 - 500€ fällig, hängt auch vom Modell des Autos ab was gefahren wird.

Weil einfach alles bezahlt werden muss. Der Fahrer, inklusive Wartezeiten und Leerfahrten, Steuern und Versicherungen, das Büro, die Dame welche die Abrechnungen machen muss und auch die Steuererklärungen, Verschleiß und Sprit vom Fahrzeug usw. Da hängt so vieles dran was es so teuer macht und was alles nur von dem Fahrpreis am Ende bezahlt werden muss.

Auto, fahrer, Chauffeur