Psychologie – die neusten Beiträge

Nachbarn sind sehr nervig?

Hallo und zwar habe ich folgendes Problem.

Ich wohne mit meiner Familie (Frau und KInd) über den Vermietern. Ihr Sohn ist 25 und hat keine Freunde. Arbeiten tut er nicht und Schule hat er auch nicht beendet. Er ist den ganze Tag nur Zuhause und überleg sich, wie er etwas mit mir machen kann bzw. unter welchen Vorwand. Aber darum gehts nichts. Es geht darum, dass wir während der Werktage z.b um halb 12 Vormittags eine Whatsapp Nachricht bekommen, dass wir bitte leiser machen sollen, weil der Sohn (25) und die anderen Kinder nachts wach waren und jetzt schlafen. Wir wollen deshalb unsere Nummern ändern und ihnen sie nicht geben. Auch Abends bekomme ich Anrufe oder Whatsapp Nachrichten, ob ich Lust habe was zu machen, also vom Sohn, obwohl er weiß, dass ich um die Zeit meine kleine Tochter schlafen lege. Habe ihm mehrmals gesagt, kann abends nicht wegen meinem Kind, aber die Anrufe gehen weiter, immer unter einem anderen Vorwand. Seit neustem wird auch unser Müll kontrolliert und es wird immer gesagt, das da gehört nicht rein und sonst stellt die Müllabfuhr eine Strafe. Also; zu meinen 2 Fragen. Wenn wir unsere Nummern ändern, müssen wir die dem Vermieter geben? Blockieren ist Sinnlos, dann ist die Lage angespannt, wir möchten nur unsere Ruhe.Wir wohnen oben drüber. Sehe es nicht ein, leiser zu machen, nur weil die anderen Nachts wach sind und mein Kind vormittags spielt. Wir möchten unsere Ruhe! Und dürfen sie unseren Müll kontrollieren? Wir ziehen Ende dieses Jahres um. Aber bis dahin, wollen wir unsere Ruhe. LG

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Erziehung, Schwangerschaft, schlafen, Vater, Eltern, Psychologie, Streit

Freund meiner Schwester Pädophil?

Hallo,

ich bin mir extrem unsicher was ein Thema betrifft und hätte gerne eure Meinung. Als meine Schwester 20 war ist sie mit einem 40 jährigen Mann (wir nennen ihn Paul) zusammen gekommen, die beiden kannten sich zuvor schon 5 Jahre. Eigentlich meinte Paul sie wäre zu junge, aber sie sind trotzdem zusammen gekommen. Als die beiden 1 Jahr zusammen gelebt haben, kam die Polizei und hat seinen Computer eingesammelt aufgrund Kinderpornografischer Inhalte. Er musste wohl eine Geldstrafe zahlen, hat uns aber die Erklärung gegeben, dass das freiwiligg war und er die Inhalte nur versehentlich gedownloadet hat. Er hat irgendwann angefangen bei meiner anderen großen Schwester (jünger als die andere) seltsame Kommentare zu machen und hat ihr auch zweimal an den Hintern gegriffen. Als sie erwachsen wurde hat er bei mir angefangen; immer sehr diskret meine Schulter berührt oder sie massiert. Etwas, das er auch manchmal bei anderen machte. Bei mir hat er allerdings immer richtig zugepackt, hat oft die Gelegenheit genutzt mich zu streicheln oder meine Taille zu massieren im vorbeigehen. Jedes Mal schüttelte ich ihn, offensichtlich unangenehm fühlend, ab. Schon seitdem ich 13 war hat er sexuelle Kommentare abgegeben die unpassend waren und hat mich ständig gefragt ob ich schon einen Freund habe. Meine Mutter sprach ihn darauf an, dass ich nicht von ihm berührt werden wollte. Das hat er für ein paar Wochen eingehalten und dann wieder angefangen, noch unauffälliger. Einmal hat eror etwas ins Ohr geflüsters und kniete sich hinter mich.

Wir beschlossen, dass das ein Ende haben muss und meine Mutter konfrontierte ihn erneut. Er sagte, er hätte nie gemerkt dass er mich angefassen hat und hätte mich auch immer nur ganz leicht und freundlich angefasst - wenn überhaupt. Er hat seltsame Erklärungen abgegeben. Letztendlich meinte er, dass er nicht mehr zu uns kommen will. Und komischerweise habe ich das Gefühl, von jedem aus meiner Familie dafür verantwortlich gemacht zu werden. Dafür verurteilt werden, nur weil ich über mein Unwohlsein gesprochen habe. Ich weiß nicht ob mir das nur eingeredet wurde, dass ich kein Recht hatte ihn darauf anzusprechen und dass eigentlich er das Opfer ist...Ich weiß nicht was ich denken soll. Eine zweite Meinung würde mir jetzt sehr helfen.

Frauen, Psychologie, Partnerschaft

Er meldet sich wieder nicht?

Er meldet sich schon wieder nicht. Kurze Zusammenfassung.
•hatten 6 Dates, bis zum dritten lief alles gut . Nach unserem dritten Date hat er die datingapp gelöscht.

• nach dem 4. Date hat er gefragt, ich musste dann nachhaken ob es noch steht, weil 3 Tage dann nix kam.
• dann nach dem Date wieder nix. Hab ihm 3 tage später geschrieben. Er sagt hat viel Stress, ist froh wenn er mal zu Ruhe kommt usw. und wie es mir geht. Hab dann 1 Tag später geschrieben : hoffentlich wird es dann bald besser und frohe Weihnachten.

• ein Tag später kam wieder jeden Tag was. Zuvor hatte er auch immer jeden Tag geschrieben

• zum Neujahr hat er mir selber gratuliert.

• dann fragte ich nach dem 5. Date ob wir am Abend was machen wollen. Er schlug vor den ganzen Tag was zu machen. War schön. Sind uns näher gekommen: erster Kuss, knutschen. Er sagte beim Essen gehen auch: wie schnell die Zeit vergeht, als er auf die Uhr geschaut hatte und meinte noch, dass er mit mir immer neue Sachen kennenlernt.

• während dem kuscheln fragte ich wie er das mit uns sieht : er: haben uns ja erst paar mal gesehen. Weiß er noch nicht. Ich sagte dass ich eine Beziehung will. Er hatte bisher eine Beziehung.
• nach diesem Date noch ganz kurz geschrieben, dann kam eine Woche nix.

• Ich schrieb nach einer Woche: ich fand es immer schön mit dir, aber finde es schade und 💩 dass du nicht mehr geantwortet hast. Wollte fragen was jetzt los ist.
• er : Hey sorry.. bei mir ist gerade ne Menge los irgendwie und ich verpenn ständig Leuten zu antworten..tut mir leid. hast du am Freitag zufällig Zeit? 
• haben dann Freitag vor einer Woche was gemacht, war schön. Und hatten dann bis letzten Dienstag geschrieben. Seit dem hat er sich wieder nicht gemeldet.

Wie seht ihr das alles? Ich hab keine Lust mehr. Ich weiß nicht was das Problem ist. Die Ausrede oben, hab ich eh nicht geglaubt.

Will er mich so loswerden ?

Liebe, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush

Würdet ihr dort einziehen?

Hallo zusammen,

Ich muss dringend von zuhause ausziehen, da das Verhältnis zu meiner Familie einfach extrem schlecht und belastend ist. Mein Freund wohnt im selben Haus wie seine Mutter, jedoch in getrennten Wohnungen. Allerdings hat er dennoch ebenfalls Probleme mit seiner Mutter, weshalb wir uns dazu entschieden haben zusammenzuziehen (was wir ja früher oder später sowieso würden). 

Das Verhältnis zwischen seiner Mutter und ihm ist ständig am schwanken, ich mische mich da nicht groß ein, aber was mit betrifft ist, wenn es um unsere Beziehung geht. Sie war von Anfang an dagegen, ohne mich überhaupt kennengelernt zu haben und hat sich schon regelrecht versucht unsere Beziehung zu zerstören. Sie hat immer mal wieder ein paar Tage wo alles super ist und sie unsere Beziehung befürwortete, aber darauf folgen wieder Tage in denen sie extrem gegen unsere Beziehung schießt. Nun hat sie im Moment wieder ihre guten Tage und meinte sie wäre damit einverstanden, wenn ich in die jetzige Wohnung von meinem Freund mit einziehe (bisher duften wir nicht mal in einem gemeinsamen Bett schlafen). Die Wohnung hätte viele Vorteile: größer und so gut wie keine Miete. Für mich bedeutet dieser Umzug allerdings, dass ich all meine beruflichen Pläne wegwerfen muss etc. da anderes Bundesland. 

Ich bin nun am überlegen, ob ich das wirklich riskieren soll. Meine ganzen Pläne etc. über Board schmeißen um dann mit einer Frau kn einem Haus zu wohnen, die ihren Sohn mehr als nur im Griff hat uns sowieso die meiste Zeit gegen mich ist.. die andere Sache ist: ob ich mir eine eigene Wohnung allein leisten kann ist eher nicht so der Fall… was denkt ihr darüber? 

Familie, Umzug, Beziehung, Psychologie

Habe ich schlechte Karten in Dating mit diese Charakterzüge? Soll ich lieber aufgeben?

  • Gebildet - Bin ein bisschen streberartig und wurde auch Loser in der Schule genannt in meiner Vergangenheit
  • Ambitioniert, ich will für meine Träume hart arbeiten und meine zukünftige Familie mit allen Ressourcen voranzutreiben
  • Gutverdiener - Habe ein sehr hohen Lohn in meine 20er bereits und möchte mit 45 vermögend zu werden durch ETFs und Aktien
  • Eher introvert und zurückhaltender, wenn es um Nachtclub, Big Partys, Trinken und Rauchen. Kein Tattoo fan. So bin ich halt....
  • Kein Bad boy/dominanter Alpha, bin eher fürsorglich gegenüber Geliebte und immer vorhanden wenn es schwierig wird. Gebe zu ich bin eher Schüchtern wenn es um Frauen geht.

Ich bin 24 Jahre alt und versuche Frauen rund meinem Alter zu daten, also ab 18 bis zu meinem Alter.....Mein Problem ist aber, dass ich oft ignoriert bin. Ich weiß nicht wie ich mich anders benehmen soll. Ich tue oft lächelnd, sympathsich und nett gegenüber Frauen auftauchen, fühle mich aber eher wie ein unterwertiger junger Mann von weiblichen Geschlecht angesehen.....

Soll ich lieber aufgeben und auf meine berufliche und finazielle Entwicklung aufpassen?

In 20 Jahre werden mehr und mehr Menschen trotz Vollzeitbeschäftigung ärmer und ärmer laut ökonomische Anlysten. Ich möchte nicht in eine finazielle Falle geraten, sondern fürsorglich für meine Zukunft sein.

Bitte keine Beleidigung oder Mobbing.... Habe genug kassiert....

Nicht unbedingt aufgeben, fokussiere auf dich selbst lieber 50%
Geb lieber auf..... 29%
Andere Meinung dazu 21%
Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Alter, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Altersunterschied, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Warum ist man in Deutschland so unnahbar, kalt und distanziert?

Hallo,

als ich im Kinderheim war waren zunächst mal alle Betreuer sehr kalt und distanziert, zumindest die strenggläubigen Christen waren sehr herzlich zu mir, wofür ich sehr dankbar bin. „Ach wir glauben doch sowieso an das selbe." empfand ich als sehr liebevoll.

Ich war der einzige mit Migrationshintergrund. Nach und nach war die Stimmung aufgeweicht und entspannter. Nach 6 Jahren hat mir ein Betreuer Geschenke gebracht, er hat mir von seiner politisch-extremistischen Vergangenheit erzählt und mir von seinen persönlichen Problemen erzählt. Von sich selbst aus.

Jetzt kommt das, was mir bis heute Kopfzerbrechen bereitet und mich im Umgang mit Deutschen nach wie vor stark verunsichert: Er erzählte mir in einem Gespräch:„Ach, wer will mich denn schon zum Freund haben." Und ich sagte ihm: „Du bist geistreich und man ist gerne mit dir zusammen.", sein Blick veränderte sich abrupt, er sah mich plötzlich an, als ob ich eine rote Grenze überschritten hätte. Ab da war er wieder kalt, distanziert, unnahbar und unpersönlich zu mir. Ich wusste nicht, wie ich damit umgehen sollte. Ich habe ihn geschätzt.

Warum? Habe ich Fehler gemacht? Ihr als außenstehende Deutsche könnt mir einen anderen Blickwinkel auf das Deutsche ermöglichen.

Warum ist es okay, wenn er mir wirklich private Sachen von sich erzählt und nicht okay, wenn ich ihm Mut machen will?

Klar, er war mein Betreuer, aber er hat doch zuerst die Grenze überschritten. War es vielleicht ein No Go, weil ich ihm ein zugegebenermaßen etwas kitschiges Kompliment (von Mann zu Mann auch noch!) gemacht habe?

Ich begegne jedem auf Augenhöhe, aber anscheinend hatte er eine Vorstellung einer Beziehung wie von „Sklave und Sklavenmeister".

Ich bin ratlos.

Lg

Liebe, Deutsch, Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Mädchen, Menschen, Deutschland, Beziehung, Jugendliche, Psychologie, Erzieher, Jungs, Kinderheim, Streit, Mentalität

Schwester ist Respektlos und asozial und beleidigt, was tun?

Hey,

meine Zwillingsschwester, wir sind 16, ist zu mir extrem extrem respektlos. Sie schätzt nichts vor auch wirklich garnichts wenn ich was nettes tue. Hintergrund wissen: wir gingen bis zur 6.Klasse imme zusammen auf ein Gymnasium aber da sie zu schlecht war wechselte sie auf Gesamtschule. Ihre Schule ist echt asozial und meine Mutter hat sie immer davor gewarnt sich wie die Leute da zu verhalten und sie soll nicht so respektlos werden wie die etc.

tja ist halt schief gelaufen. Wir sind beide in der 10 Klasse und seit dem sie da ist ist sie mir gegenüber übelst scheiße! Anders kann man es garnicht ausdrücken. Ich bin für sie zu DEUTSCH weil ich mich im Gegensatz zu ihr vernünftig verhalte. Ich sage ihr ganz normal guten Morgen , sie sagt: Halt’s Maul , fuck mich nicht ab!. Das ist ihr ganz normales Gerede und anders gibt’s bei ihr auch nicht mehr! Sie sucht immer einen Grund mich zu provozieren egal worum es geht. Wenn ich mit ihr normal diskutiere äfft sie mich nach und bellt dann wie ein Hund extra und sagt so höre ich mich an, also ich bin der Hund. Wenn wir das zimmeraufräumen, posiert sie extra im Spiegel und schiebt arrogante Blicke nur um mich zu provozieren. Sie ist kalt,dreckig,arrogant, ekelhaft zu mir. Ich krieg so einen Hals wenn ich schon darüber schreibe. Wenn sie aggressiv wird , kneift die mich auch extrem und so.

seit dem sie auf dieser Schule ist verhält sie sich so und behandelt mich nicht wie eine Schwester sondern als wäre ich irgendein Mädchen aus ihrer Schule mit der sie Stress hat. Sie muss immer das letzte Wort haben und wenn ich was zurück sage, weil ich das eben nicht auf mir sitzen lasse, dann beleidigt sie mich auf die schlimmsten Wörter die ich nicht sagen möchte…

Ich bin ein Mensch wenn ich sauer und wütend werde, muss ich weinen , nicht weil ich traurig bin sondern weil ich derartig WÜTEND bin auf sie. Ich frage mich wann das angefangen hat denn sie war damals nie so. Früher war sie immer das stille liebevolle Kind und jetzt ist sie ein asoziales miststück.tut mir leid für meinen Ausdruck aber anders geht es ehrlich nicht.

Ich kriege so welche Aggressionen schon an den Gedanken an sie und muss meine Tränen immer zurück halten weil a) ich es nicht an mich ranlassen möchten) wenn sie sieht das ich weine , macht sie mich nur noch mehr runter und provoziert mich, macht Fotos von mir und äfft mich nach dies das etc.

meine Mutter redet ab und zu mit ihr aber es bringt einfach nichts sie nimmt nichts ernst . Ich weiß nicht mehr was ich tun soll reden bringt nichts , schreien auch nichts ich fühle mich wie als würde ich gleich platzen . Ich kann das mental nicht mehr ich will auch garnicht mehr.

was soll ich tun?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Zicken, asozial, beleidigen, Respektlosigkeit

Wunschlos glücklich im Leben, geht das überhaupt?

Wenn ich über meine Jugend so nachdenke, dann stelle ich fest, dass ich auch heute kaum wirklich Ziele verfolge im Leben oder welche habe.

Ich liebte schon immer die Einfachheit und so wenig Ansprüche wie möglich zu haben, aber wenn ich auf der Arbeit bin in der Behindertenwerkstatt und mir so vor Augen halte, wie viel ich verdiene könnte theoretisch, wenn ich mich zu meinen Jugendzeiten mehr angestrengt hätte und eine Ausbildung gemacht hätte usw. in einem Berufsbildungswerk, dann bin ich schon ein wenig neidisch auf andere, aber ich habe mich nun mal entschieden hierzu diesen Lifestyle zu leben, trotz des Neides, den ich so empfinde ich machmal.

Ich stelle mir auch gelegentlich die Frage: ,,Was möchte ich wirklich vom Leben'' oder ,,Möchte ich überhaupt etwas vom Leben?''.

Egal, was ich damals dachte und heute denke, ich finde selber irgendwie keine Antwort.

Und selbst, wenn ich etwas wollen würde, ist es oftmals nur pure Fantasie, aber kein realistisches und machbares Ziel.

Es ist so als ob ich absolut nichts wollen würde in meinem Innersten.

Klar, es könnte auch damit zusammenhängen, dass wir in Deutschland eine Leistungsgesellschaft sind und die Anforderung von Jahr zu Jahr und Jahrzent zu Jahrzent immer extremer werden.

Das alles hier ist jetzt nur eine Selbstbetrachtung von mir und eine Analyse meines eigenen Lebens.

Aber wie ist bei euch?

Nein 80%
Ja 20%
Leben, Glück, Gefühle, Deutschland, Arbeitsrecht, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie, Psychologe, Sinn, Sinn des Lebens, Leistungsdruck

Ich möchte Hund nicht - Partner schon?

Hallo,

Unzwar liegt mir etwas sehr sehr am Herzen,

Wir haben eine Französische Bulldogge - seit 5 Jahren. Sie ist 7 (sie ist vom Tierheim)

Ich persönlich wollte den Hund nie - die Rasse mag ich auch nicht so - schon alleine weil wir eine Wohnung haben und ich lieber Katzen wollte (bin eben mehr der Katzenmensch , habe aber im Prinzip kein Problem mit Hunden)

Nun hab ich mich überreden lassen damals und dem Hund zugestimmt. Ich habe mich dann auch einigermaßen mit dem Hund angefreundet - bis ich schwanger wurde.

Mein Mann wollte damals einen 2. Hund, hatten wir dann auch (auf probe), aber sie war dermaßen Futterneidig, und kein Hund durfte den Napf zu nahe kommen sie knurrte und schnappte hin - deshalb nahmen wir uns den anderen Hund dann auch nicht

Von dem Moment an mochte ich sie einfach nicht mehr, da ich in ihr eine Gefahr sah.

Mittlerweile haben wir 2 Kinder - sie schnappt zwar nicht auf uns hin beim Fressen ( ich sperre sie beim essen weg) aber sie beginnt zu zittern wenn man neben ihr steht und sie isst (als würde sie so richtig sauer sein)

Einmal hat sie mein kleinster am schwanz gezogen (nicht fest) und ich nahm ihn auch gleich weg - aber sie versuchte einfach zu schnappen (mein Mann meinte er hätte Pech er müsse es lernen dass man das nicht macht)

Nun sind die Kinder 4 und 2 - ich sagte meinen Mann schon mehrmals ich will diesen Hund nicht er solle weg, ich will nicht mal geld dafür Hauptsache weg und wenn er mal unseren Katern etwas tut ( Katzen tut er nichts was mich wundert) dann kommt er ins Tierheim. Und wenn er den Kindern was macht dann sowieso ohne Diskussion

Er stimmte dann auch zu, versuchte ihm in der Verwandtschaft unterzubekommen - aber die möchten sie alle nicht, da sie sie kennen wie sie ist

Nun macht mich das fertig, aber es wird noch besser, sie hatte früher eine Phase ( da konnte man jede Stunde mit ihr runtergehen - sie ging ins Bad und pinkelte hinein oder ins Kinderzimmer! Mich stört das extrem und dieser Hund wiedert mich einfach nur an und sorry für diesen Ausdruck ->F*** mich ab - und ich mag normal alle Tiere!!!

Nun fängt sie wieder damit an (Nein sie ist nicht krank wir haben sie untersuchen lassen da wir dachten - Blasenentzündung oder sonstiges)

Jetzt haben wir deshalb eben gestritten - weil er mir versprochen hat er schaut sich nach einem zuhause um, tut er aber nicht

Hat er auch anfangs, dann meinte er " naja warten wir ab ob es besser wird" eine zeit lang sagte er dann wieder er gibt mir recht der Hund kommt weg

Und jetzt aufeinmal möchte er den Hund unbedingt behalten und ich müsste auch nichts mehr machen, er macht es selber

Und ich sagte ihm heute nochmals " wenn dir was an uns liegt ! An mir und den Kindern ! Dann gib den Hund her, der tut uns allen nicht gut " und eben dass er sich klar sein muss dass ich so nicht weiter leben kann und der Hund die Beziehung nur belastet und ob er das riskieren will für einen Hund der macht was er will

Was würdet ihr tun

Tiere, Haustiere, Psychologie, Problemhund

Ich will nicht mehr süß sein… Wie bekomme ich ein A***loch-Image?

Hallo,

es nervt einfach wirklich extrem. So viele Frauen sagen mir ständig, dass ich doch so süß bin, doch für mich ist das keinesfalls ein Kompliment, sondern ganz im Gegenteil fühle ich mich dadurch sogar echt auf den Schlips getreten, denn ich will nicht „süß“ oder „niedlich“ wirken!!!

Rate mal, wie weit mich diese Bezeichnung als „süß“ von Frauen bisher gebracht hat…

Richtig, NIRGENDWOHIN!!! Es hat mir sogar eher geschadet, als genützt. Mich fand z.B. auch mal ein Mädchen süß, auf das ich stand und daraus ergaben sich sehr schreckliche und traurige Jahre, denn während ich mir immer mehr erhofft und habe und mir dachte, dass sie irgendwann vielleicht ja doch Gefühle für mich bekommen könnte, blieb das leider nur ein unerfüllter Traum.

Sogar den Sternschnuppen habe ich davon erzählt, denn man sagt ja, dass man sich etwas wünschen darf, wenn man sie sieht… 3 Mal darfst du raten, was ich mir gewünscht habe. Sogar zu Gott habe ich gebetet, doch alles blieb erfolglos und ein anderer hingegen, der auch in der Friendzone mit einem Mädchen war, der war dann irgendwann tatsächlich mit ihr zusammen, nachdem ich dafür gebetet habe, doch bei mir ging es immer nur weiter bergab…

Seit je her möchte ich von Frauen nicht mehr hören, dass ich süß bin, weil ich mich dann einfach unmännlich fühle. Ich würde mich freuen, wenn mal ein Mädchen, das ich auch toll finde, sagen würde, dass ich sexy bin. Das wäre ein wirklich gutes Kompliment für mich, doch dieses „süß“ ist für mich immer wieder ein Schlag ins Gesicht.

Sogar auf der Arbeit gibt es eine, die mich so nennt und meine Haare immer anfassen möchte. Doch ich tue alles, um dieses Image zu künftig loszuwerden, denn süß möchte ich nicht sein oder wirken.

Ich habe auch schon einem Freund gesagt, dass ich mir jetzt Alpha-Eigenschaften aneignen möchte, damit ich von Frauen endlich mal respektiert werde und er lachte nur.

Doch es ist wirklich so - Wie war es denn früher? Wer hat das Rudel angetrieben? Der, der am süßesten war oder der, der am dominantesten und stärksten war? Richtig, Nr. 2 und deswegen fühlen sich Frauen auch lieber zu einem A***Loch hingezogen, als zu einem Nice Guy, weil sie vor dem A**Loch wenigstens noch Respekt hat, auch wenn er sie schlecht behandelt.

Ich habe damals sogar meinen Motorradführerschein gemacht, damit ich mehr Respekt von Frauen bekomme und ich männlicher wirke. Es war natürlich nicht der einzige Grund, warum ich den gemacht habe, doch es war einer.

Trotzdem gelang es mir nie wirklich, dass mich Frauen geil fanden und nicht „süß“. Das ist auch der Grund, warum ich hier jetzt in meinem Bett liege und diese Frage schreibe, anstatt mit meiner Freundin im Arm zu liegen.

Es scherte sich nie ein Mädchen für mich. Die einzigen, mit denn ich kuscheln kann, sind meine Katzen und ich wüsste auch echt nicht, was ich ohne sie tun würde. Sie sind zumindest ein kleiner Ausgleich zu dem, was ich bei Frauen nie bekommen habe, weil ich immer zu unmännlich und war und als süß wahrgenommen wurde.

Deswegen frage ich mich, wie ich zukünftig ein A****loch-Image bekommen kann, sodass ich endlich attraktiver bin.

Ich muss ja keins sein, ich will nur zumindest so wirken.

Wer kann mir helfen?

süß, männlich, Veränderung, Psychologie, Attraktivität, auftritt, Charakter, Eigenschaften, Geschlecht, Mann und Frau, Persönlichkeitsentwicklung, Maskulin, Maskulinität

Könnte das nächste Leben eine veränderte Version unseres aktuellen Lebens sein?

Wenn wir etwas träumen, wird auch immer alles verändert, was wir als Beispiel kurz vorm Schlafengehen gemacht haben. Ein Gebiet aus einen Computerspiel könnte im Traum als Beispiel zum Gebäude werden, wo man arbeitet.

Könnte es beim Tod nicht ähnlich sein? Also das ein sehr langer Traum im Zeitraffer mit aufblitzenden Bildern auftaucht und das gesamte Leben verändert wird und das nächste Leben ähnlich wie unser jetziges Leben ist.

Also so ähnlich wie bei einer prozeduralen Generierung, also wenn man ein Level abgeschlossen hat, das ein neues Level generiert wird und es beim jeden mal immer anders ist.

Vielleicht ist unser Universum auch ein Hologramm und es gibt sowas wie eine Art prozedurale Generierung, wo es beim jeden mal immer anders, aber ähnlich wie das vorige ist.

Wenn als Beispiel an zufälligen Positionen insgesamt 100 Bilder aufblitzen und nur 10 davon treffen in nächsten Leben ein, da 90 andere Situationen anders verlaufen sind (freie Entscheidung), das man demzufolge 10 Deja vu Erlebnisse hat.

Was meint Ihr? Vielleicht wird unser Leben beim Tod neu generiert und es kann auch zu deja vu Erlebnissen kommen, wenn etwas zufällig genauso verläuft.

Leben, Menschen, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erlebnis, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Theorie, unendlich, Unterbewusstsein, Zufall, Situation, Deja-vu, endlos, Hologramm, Multiversum, Alternative Realitäten

Können Gamer sich Träume aussuchen?

Computerspiele haben auch Einfluss auf die Träume, also das man davon auch träumt.

Wenn man als Beispiel ein MMORPG spielt und man spielt vorm schlafen gehen ein bestimmtes Gebiet oder Dungeon, das man Träume bekommt, wo Elemente aus dem betreffenden Gebiet oder Dungeon vorkommen können.

Beispiel:

  • In einen Dungeon gehe ich gerade aus, biege nach links ab zum Teleporter.
  • gehe in dem Teleporter und werde in dem Bossraum teleportiert.
  • Boss ist mir zu stark und sterbe.
  • Mache dem Computer aus
  • gehe ins Bett und schlafe
  • Träume etwas
  • Befinde mich in einen alternativen Dungeon
  • Ich gehe gerade aus, biege nach links ab zum Teleporter.
  • gehe in dem Teleporter und werde in dem Bossraum teleportiert.
  • Mein Schlafzimmer wird als Bossraum dargestellt
  • Liege im Bett
  • Es kommt eine Schattenkreatur (Boss) in mein Zimmer und fällt über mich her
  • Versuche Hilfe zu schreien

Also das man von ähnlichen Situationen träumt, aber es auf das Computerspiel bezogen ist.

oder wenn man sich in einen Dungeon befindet, das Linear ist und größere Räume mit schmalen Gängen verbunden sind und man im Traum als Beispiel mit dem Auto durch verschiedene Ortschaften fährt oder das die größeren Räume im Traum die Bushaltestellen sind und man mit dem Linienbus fährt.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Computer, Computerspiele, Träume, Schlaf, Traum, Level, Dungeon, Psychologie, Erlebnis, Gamer, Psyche, Spielekonsole, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Gebiet, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie