Wunschlos glücklich im Leben, geht das überhaupt?
Wenn ich über meine Jugend so nachdenke, dann stelle ich fest, dass ich auch heute kaum wirklich Ziele verfolge im Leben oder welche habe.
Ich liebte schon immer die Einfachheit und so wenig Ansprüche wie möglich zu haben, aber wenn ich auf der Arbeit bin in der Behindertenwerkstatt und mir so vor Augen halte, wie viel ich verdiene könnte theoretisch, wenn ich mich zu meinen Jugendzeiten mehr angestrengt hätte und eine Ausbildung gemacht hätte usw. in einem Berufsbildungswerk, dann bin ich schon ein wenig neidisch auf andere, aber ich habe mich nun mal entschieden hierzu diesen Lifestyle zu leben, trotz des Neides, den ich so empfinde ich machmal.
Ich stelle mir auch gelegentlich die Frage: ,,Was möchte ich wirklich vom Leben'' oder ,,Möchte ich überhaupt etwas vom Leben?''.
Egal, was ich damals dachte und heute denke, ich finde selber irgendwie keine Antwort.
Und selbst, wenn ich etwas wollen würde, ist es oftmals nur pure Fantasie, aber kein realistisches und machbares Ziel.
Es ist so als ob ich absolut nichts wollen würde in meinem Innersten.
Klar, es könnte auch damit zusammenhängen, dass wir in Deutschland eine Leistungsgesellschaft sind und die Anforderung von Jahr zu Jahr und Jahrzent zu Jahrzent immer extremer werden.
Das alles hier ist jetzt nur eine Selbstbetrachtung von mir und eine Analyse meines eigenen Lebens.
Aber wie ist bei euch?
5 Stimmen
4 Antworten
Der Sinn des Lebens ist es richtig zu leben.
Wenn du das kannst dann kannst du auch alles akzeptieren.
Nutze deine Talente und Chancen.
Geh deinen Weg und nicht den Weg von anderen.
Du möchtest verstehen.
Das gelingt dir durch die richtige Erkenntnis und du änderst deine Einstellung zum Leben.
Eher nicht. Glücklich kann man auch sein wenn man noch unerfüllte oder unerfüllbare Wünsche hat.
Sollte es tatsächlich irgendjemand schaffen sich alle Wünsche zu erfüllen wird er deswegen nicht glücklicher, denn wenn alle Wünsche erfüllt sind hat man nichts mehr auf das man sich noch freuen kann, ohne ein Ziel oder etwas wovon man noch träumen kann fehlt die Zukunftsperspektive und man fühlt sich leer.
Viele Wünsche sind "nur" Träume, viele Wünsche bleiben unerfüllt, aber auch wenn man sich dessen bewußt ist sind es trotzdem Wünsche. Und man kann trotzdem glücklich sein. Glück hängt nicht davon ab ob Wünsche in Erfüllung gehen.
Und trotzdem, wenn ich eine Sehnsucht habe zu etwas, so schaffe ich es nicht aus diesem Zustand rauszukommen.
Schopenhauer schrieb: findet ein Wunsch Erfüllung, steht schon der Nächste mit beiden Beinen in der Tür. Es gilt also das Prinzip, das immer der eine oder andere Wunsch offen bleibt. Wunschlos glücklich sein zu präsentieren ist nicht möglich.
Dauerhaftes glücklichsten gibts es nicht .
Dauerhaftes Glück gibt es schon und zwar bei den Grundbedürfnissen.
Oder könnte es sein, dass ich schon etwas möchte und doch nicht so wunschlos glücklich bin?
Vielleicht leite ich unter eine Art Apathie.