Persönlichkeit – die neusten Beiträge

Bin ich als Person zu speziell, um anderen Menschen zu gefallen? Sind meine Ansprüche an andere Menschen zu hoch?

Hallo.

Damit man mir die Fragen oben besser beantworten kann, fange ich an, mich als Person mit einigen Eigenarten, Interessen und Hobbies ein wenig zu beschreiben.

Laut der Seite "16 Personalities" bin ich vom Persönlichkeitstyp her "Virtuose" (ISTP). Zwar ist das der einzige Test, den ich gemacht habe, aber die Beschreibung auf der Seite sowie die Beschreibungen anderer Seiten treffen weitestgehend auf mich zu. Unter Menschen bin ich oft ein ruhiger Mensch und höre lieber zu und füge dem Gespräch Sachen hinzu, als selbst eins einzuleiten. Ich bin aber in keinster Art und Weise schüchtern oder dergleichen. Der Umgang mit anderen Menschen ist ziemlich anstrengend für mich, ein Tag mit meiner 14-Mann-Klasse reicht mir schon an Interaktion mit anderen Menschen, da an solchen Dingen meine Energie ziemlich schnell flöten geht. Nach der Schule habe ich auch nicht mehr sonderlich das Interesse daran, mich großartig weiter mit Menschen zu unterhalten (was nicht heißt, dass ich mich überhaupt nicht mehr unterhalten möchte, ich möchte einfach nur nicht sonderlich viel mit anderen Menschen unternehmen, mir ist da ein einfaches Gespräch oder das Zocken mit einer anderen Person lieber). Ich bin im Allgemeinen ein freundlicher und hilfsbereiter Mensch, solange man es sich mit mir nicht verscherzt. Außerdem bin ich sehr selbstbewusst und zufrieden mit mir selbst. In letzter Zeit bin ich in der Zeit, die ich alleine verbringe, oder spät Abends ziemlich melancholisch, oft traurig, bedrückt, vielleicht auch depressiv. Wer mehr dazu wissen möchte, kann sich meine vorherigen Fragen ansehen, wo ich weiter auf meine momentane Gefühlswelt und damit verbundene Probleme eingehe.

Ich bin mit einem IQ von 127 (habe mehrere professionelle Tests durchführen lassen, 3 an der Zahl verteilt über die letzten 9 Jahre, das ist der Mittelwert) fast hochbegabt. Bei allen Tests zeigte ich eine besondere Begabung im mathematisch-logischen Bereich, die jedoch nicht mit außergewöhnlichen Schwächen in anderen Bereichen einhergeht.

Ich würde mich außerdem als gebildet bezeichnen. Ich habe mit der Schule keine Probleme, komme dieses Halbjahr sogar ohne Lernen auf einen Zeugnisschnitt von 11,3, umgerechnet in Noten ist das nach der Formel (17 - )/3 ein Schnitt von 1,9. Einzig und allein die Englischnote zieht meinen Schnitt ein wenig runter, da der Lehrer leider nicht immer in der Lage ist, meine zugegebenermaßen unschöne Schrift zu lesen; Englisch sprechen kann ich beinahe fließend. Ich finde außerdem Spaß daran, neue Dinge in Bereichen zu lernen, die mich interessieren. Meist informiere ich mich außerdem zu Themen, bevor ich mich zu ihnen äußere oder Entscheidungen in diesen Bereichen treffe.

(Ich führe die Frage aufgrund des unnötigen Zeichenlimits in den Antworten fort)

Menschen, Persönlichkeit, Personen, Charakter

Werde wie Dreck behandelt aber renne ihm trotzdem hinterher?

Hallo,

mein Freund (25) und ich (22) sind seit zwei Jahren zusammen, am anfang lief alles Super aber jetzt belastet mich diese Beziehung so sehr und ich kann da nicht mal raus. Es zieht mich runter macht mich traurig. Er meldet sich NIE, antwortet NIE auf meine Nachrichten, will sich nicht mit mir treffen, das letzte mal habe ich ihn vor 2-3 Monaten gesehen, für mich hat er nie Zeit (nicht mal 10 min) aber geht andauernd mit seinen Freunden raus. Er sagt mir klar und deutlich das er mich nicht mehr will. Ich habe sooo oft mit ihm geredet und immer kommt ein "Ich bin wie ich bin". Ich habe so oft Schluss gemacht aber bin nach paar Stunden wieder angekrochen gekommen. Ich kann nicht loslassen obwohl ich nicht mehr so starke Gefühle für ihn habe. Es juckt ihn alles nicht, und ich habe so oft versucht durchzuhalten. Ich fand trotzdem einen Grund ihn anzuschreiben. Manchmal blockiere ich ihn damit er vielleicht merkt das nicht alles in Ordnung ist, aber er merkt es nicht mal. Am Ende bin ich wieder die sich lächerlich macht, Aber ich kann echt nichts dagegen tun, Ich bin nicht stark genug. Es wird nie wieder so wie früher bei uns, deshalb versuche ich es immer zu beenden, aber ich bin einfach zu schwach. Ich weiß das er mich nicht mehr liebt und wenn er schluss macht komme ich auch wieder angekrochen, habe meine Würde schon längst verloren. Jetzt habe ich ihn wieder blockiert (ich mach es wenn er mich immer verletzt) aber weiß genau nach paar Stunden werde ich ihn anschreiben oder anrufen. Könnt ihr mir helfen wie ich es endlich schaffe abzuschließen? Wir führen eine ON OFF Beziehung, immer wieder wird wegen Kinderkacke Schluss gemacht. 

Danke

Liebe, Beziehung, Persönlichkeit, Psychologie

Bin zu gutmütig, wie ändern?

Hallo, ich bin öfters mal enttäuscht, weil ich immer mein bestes gebe, immer lieb und freundlich bin, immer gutmütig und einfühlsam und doch bin ich immer diejenige, die verliert. Meine "beste" freundin hat den kontakt abgebrochen, weil sie meinte, ich war nicht für sie da, als sie mit ihrem freund schluss gemacht hat. Und das war jede woche so, dass sie sich getrennt und nach 2 stunden wieder ok waren. Ich habs einfach satt gehabt, weil es sowieso nur Kindergarten ist, was die da machen. Jedes mal kommt sie an mit jetzt ist es endgültig vorbei und ich tröste sie jedesmal aber das kann doch nicht sein, dass es jede woche so abläuft. Wenn sie 10 mal schluss gemacht haben, habe ich sie 9 mal getröstet und jetzt einfach kb mehr. Natürlich sind sie wieder zusammen aber mir schreibt sie nicht weil sie in meinem status eine abkürzung gelesen hat und meinte, ich hätte einen freund und habe ihr nichts erzählt.

Auch wenn das so wäre, interessiert sie sich ja gar nicht für mich. Es geht ständig um sie und ihren freund. Sie fragt mich nie. Naja. Ich habs satt, ihr hinterherzulaufen damit ich reines gewissen bekomme. Ich war für sie da, aber ich mach den Kindergarten doch nicht jedes mal mit, wenn am ende sowieso wieder dasselbe bei rauskommt.

Dann mein bester freund, er wohnt 2 stunden entfernt von mir, deshalb sehen wir uns nicht so oft aber wir waren fast jeden tag zusammen auf nem ts und haben gezockt oder filme geguckt usw. Nun hat er andere freunde gefunden und schreibt mir vielleicht einmal in der woche wenns hochkommt.

Die abkürzung in meinem status war nicht mein freund aber es ging doch um einen jungen, für den ich großes interesse hatte.. er ignoriert mich jetzt auch schon seit weiß gott wie viel tagen. Jetzt habe ich den schlussstrich gezogen und gesagt, dass ich keine lust mehr habe so von ihm behandelt zu werden.

Ich fühle mich jetzt wirklich sehr einsam, weil ich irgendwie auch einsam bin. Ich glaube, ich würde echt nicht klarkommen, wenn ich nicht arbeiten gehen würde. Wenigstens spreche ich da mit ein paar arbeitskollegen. Aber wie gesagt, es sind halt nur arbeitskollegen, die schon verheiratet sind und kinder haben.

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Ich verstelle mich auch nicht, ich bin wie ich bin und langsam geht mir das auf die nerven. Ich möchte nicht immer so lieb und freundlich sein, was ich aber nicht umstellen kann. Ich werde auf der arbeit sehr geschätzt, viele sagen mir wie lieb ich bin und ein gutes herz habe. Ich höre das sehr oft, auch außerhalb der arbeit, aber mir bringt das einfach NICHTS. Ich habe niemanden mehr, dem ich mich anvertrauen kann, mit ihm lachen kann, dem ich nicjt irgendwie auf die nerven gehe oder sonst was.

Ich möchte einfach nicht mehr einsam sein, ich benutze kein social media wie instagram, facebook, snapchat usw, ich mag das alles nicht. Was soll ich tun? Ich wünsche niemandem einsam zu sein :(

Sorry für den langen text :/

Stress, Einsamkeit, Persönlichkeit

Zu komplexe Persönlichkeit?

Hallo,

es klingt jetzt vielleicht etwas seltsam, aber ich (16) habe manchmal das Gefühl, dass meine Persönlichkeit zu komplex ist. Ich kenne mich eigentlich kaum.

Manchmal habe ich extrem starke Gefühle, und dann ist wochenlang eine Art Leere in mir. Es ist fast so, als wäre mir pausenlos langweilig. In der Zeit habe ich den Drang, verbotene Dinge zu tun, z. B. schwänzen oder rauchen, was nicht heißt, dass ich alles sofort in die Tatsache umsetze. Allgemein bin ich einfach nicht so gehemmt wie sonst, es ist mir alles etwas “egaler“.

Wenn dann wieder etwas passiert (ein Event oder eine andere aufregende Situation) bin ich erst glücklich und aufgedreht, aber auch viel reizbarer. Wenn mich jemand dann nervt, raste ich schonmal fast ohne Vorwarnung aus und schreie ihn/sie an, obwohl ich bis eben noch gut gelaunt war. Es fühlt sich so an, als stünde ich total neben mir. Gleich darauf bereue ich es total.

Es fällt mir auch echt schwer, mich zu entscheiden. Ich habe oft das Gefühl, dass ich keinen ordentlichen Mittelweg finde, zum Beispiel zwischen einem gesunden Leben (viel schlafen, gesund essen, an die frische Luft gehen...) und einem “spaßigen“ Leben (viel Kaffe, Alkohol, wenig Schlaf...). Aber ich will mich auch nicht immer für genau einen Weg entscheiden müssen.

Ich bin einfach pausenlos hin und her gerissen, und ich weiß einfach nicht, ob das die typische “Pubertäts-Krise“ ist, oder etwas grundlegendes nicht mit mir stimmt. Ich habe auch eine echt nette Familie und verständnisvolle Freunde, aber trotzdem kann ich irgendwie mit niemandem darüber reden...

Könnt ihr mir vielleicht einen Rat oder Tipps geben? Oder geht es einem von euch genau so?

Danke schon mal im Voraus!

Langeweile, Gefühle, Persönlichkeit, Emotionen, Entscheidung, innere Leere, Komplexe

Habe ich zwei Gesichter?

Ich wollte mal eure Meinung dazu wissen. Ich habe sowohl eine gute als auch böse Seite. Aber keine panik ich habe niemanden getötet oder eine Straftat begangen xD. Einerseits helfe ich gerne Menschen die mir leid tun wenn ich die Möglichkeit habe, andererseits verspüre ich gegenüber schlechten Taten mir gegenüber auch Rachegefühle, die wenn ich die Möglichkeit hätte sehr extrem sein würden gegenüber diesen Personen.

Letztens hatte ich einen alten Film gesehen ich glaube er heißt 3 Farben Blau. Da war eine Frau, die ihre Familie durch einen Autounfall verloren hatte. Sie zog dann in eine kleine schäbige Wohnung. Dort sah sie auf dem Boden eine Maus, die paar Mäusebabys hatte und diese hatten sich ein Nest auf dem Boden in der Wohnung gebaut. Irgendwann hatte die Frau beschlossen diesen Mäusen den Gar auszumachen. Sie hatte sie nicht zertreten oder aus der Wohnung geworfen, damit die Mäuse einen schnellen Tod haben, ne sie hatte sich eine Katze ihres Nachbarn geholt und diese in der Wohnung ausgesetzt während sie nicht da war.

Man sah zwar nicht wie die Katze die Mäuse alle gejagt und gefressen hatte aber ich konnte mir es vorstellen, dass es nicht gut für die Mäusemutter und deren Mäusebabys ausgegangen ist. Irgendwie hatte mich das geschockt und leid getan für die Mäuse, andererseits war es ein cooles Gefühl und ich hatte Gefallen daran. Ich denke es liegt an meiner Nationalität, dass ich manchmal die russische Seite (skrupellosigkeit, brutalität) zeige und manchmal die österreichische (sozial, weich) oder keine Ahnung. Wie seht ihr das? Ist das normal?

Persönlichkeit, Charakter, Psyche

Kann ein Mensch Psychopath und Soziopath gleichzeitig sein?

Ich habe vor kurzer Zeit jemanden in meinem nahestehendsten Bekanntenkreis gehabt und war mir nicht sicher ob dieser Psychopath oder Soziopath ist, aber definitiv eines von beiden. Wir waren sehr lange viel zu nahe in Kontakt. Beide sind sich sehr ähnlich und ich habe nun extrem viele Bücher und Texte dazu gelesen und musste einfach feststellen, dass beides stark auf diese Person zutrifft. Ich werde jetzt "sie" und "er" verwenden um neutral zu bleiben.

Sie handelt sowohl eher instinktiv und hat Wutausbrüche, als auch bedacht und planend. Die Person kann sich binden aber in der Regel nicht lange, möchte aber Familie, sich eben bloß nicht um diese kümmern. Die meisten Menschen finden ihn anziehend, charmant und charismatisch, dennoch gibt es auch genau so viele die einen Bogen um diese Person machen und sie unheimlich finden. Sie ist sehr gut ausgebildet und würde dennoch gerne einfach nur bei der Mutter wohnen bleiben und alleine in einem Haus vergammeln um nur zu spielen.

Die Art des Psychopathen, andere zu manipulieren und für seine Zwecke auszunutzen, ist eher kühl, berechnend. Während ein Soziopath eher laut wird, sich im Ton vergreift, beleidigend und lautstark verletzend wird, ist der Psychopath subtil, verletzt oft eher durch Schweigen an empfindlichen Stellen oder durch Bemerkungen, Andeutungen und kryptischen Ansagen.< http://beziehung-in-balance.de/?p=417

Das habe ich nun schon so oft gelesen und ich bin mir absolut sicher, dass beides zutrifft und hierbei kein unterschied vorliegt durch den man das Verhalten unterscheiden könnte obwohl ich die Unterschiede kenne - es trifft eben beides 1 zu 1 zu. Was eher zutrifft kann man eben nicht sagen - es ist beides gleichermaßen der Fall und von Situation zu Situation anders.

Psychopathie ist angeboren, Soziopathie entwickelt sich erst durch gewisse Ereignisse in der Kindheit. Deshalb die Frage: Geht das gleichzeitig?

Persönlichkeit, Psychologie, Identität, Manipulation, Soziologie, Unterschied, Psychopath, Soziopath

Verlangen nach Nähe und dann wieder wegstoßen?

Leute ich weiß nicht da ich hab .. Ich habe so ein starkes Verlangen nach Nähe, Liebe, Geborgenheit aber kann keinen an mich ran lassen.. Jeder Mann wo ich kennen gelernt habe sehen das als Grund um mich zu verlassen.. diese Distanz und Kälte die immer von mir kommt dabei möchte ich doch Nähe aber irgendwas in mir blockiert es immer und ich stoße alle von mir Weg. Wenn ich verliebt bin, bin ich irgendwie kalt und unsicher ich kann das nicht verstehen .. Ich möchte doch so gern einen Mann bei dem ich keine Hemmungen habe und so sein kann wie ich wirklich bin, aber das geht nicht. Ich verstelle mich bei jedem weil ich schon lange mein wahres Gesicht verlohren habe und glaube das meine Umgebung das merkt und deswegen bleibt niemand bei mir weil ich einfach durch mein asoziales Verhalten was ich Preis gebe alle verliere obwohl das nicht mal ICH bin sondern ein Schutz. Ich stelle mich oft da wie die abgestürzteste Assi Braut wo es gibt dabei bin ich in meinem inneren eine ganz normale junge Frau wo sich hinter ihrer Maske versteckt. Ich möchte nicht mehr hinter dieser Vassade leben und weiß das ich was an mir ändern muss, aber ich weiß nicht wie.. Kennt jemand von euch dieses Gefühl wenn man sich selbst im Spiegel sieht und total fremd ist? Ich weiß nicht wer ich bin... Eines weiß ich aber, das ich den Wunsch nach einer Beziehung habe und den Wunsch nach Nähe. Das einzige Problem was mich daran hindert bin ich selbst. Weiß jemand was ich machen kann um ein normales Leben führen zu können und wie ich MICH wieder finde und wie ich es schaffe das die Männer nicht von mir Weg rennen ?...

Liebe, Beziehung, Persönlichkeit

Warum hat kein Mädchen Interesse an mir?

Hallo,

und zwar bin ich per se sehr warmherzig und höflich, achtsam und versuche nicht so auffällig zu sein. In der Schule fühle ich mich generell nicht wohl, ich bin sehr introvertiert. Ich habe wenige gute Freunde und bei denen ist es wirklich relativ bestimmt, also meine Art, mal bin ich zurückhaltend und mal offen.

Die Introversion und Extroversion hängt von der Atmosphäre ab, von meiner Bekleidung, von meiner körperlichen Frische, sprich ich spüre sehr gut, wenn ich z.B. fettige Haare habe oder ungepflegt bin, egal an welcher Stelle und schließlich hängt es auch von den Personen in meinem Umfeld ab.

Wenn also all' das befriedigend für mich ist, dann kann ich extrovertiert sein, anders nicht. Obwohl, dieser Part "hängt es auch von den Personen in meinem Umfeld ab." hat relativ eine niedrige Priorität für das Erwachen der Extroversion in mir.

Das waren so einige Informationen über mich, worauf ich letztendlich hinaus will ist, dass meine Art relativ zu freundlich ist, dass ich zu achtsam bin und, dass ich warmherzig und introvertiert bin. Ich finde das alles schlecht und nur aus dem Grund, weil irgendwie niemand Interesse an mir hat.

Ich bin so einsam und es grämt mich so sehr, dass mich kein zufälliges Mädchen mal anspricht, ich habe nichtmal weibliche Freunde und sehne mich einfach nach denen, ich sehne mich nach Mädchen...

Ich bin 1.85 cm groß ungefähr, wiege 80-90 KG und würde mich mal nicht als runder "Fettsack" einstufen, sondern eher mittelmäßig.

Ich bin 16 Jahre alt und nie hatte ein Mädchen wirklich Interesse an mir, die meisten Mädchen tuen so, als wäre ich nicht anwesend... Ich will nicht und kann nicht ein Mädchen ansprechen, es geht einfach nicht. Meistens rede ich sowieso ungern, außer vielleicht im Unterricht, das ist mir aber auch relativ.

Ich fühle mich von sovielem gelangweilt und draußen generell unwohl. Was soll ich machen??? Ich bin so irrelevant und erschreckend für Mädchen, es ist so hoffnungslos.

Warum zum Teufel haben diabolische bzw. kaltblütige und offene Jungs mehr Chancen bei Mädchen!? Mädchen sind so rätselhaft...

Diese Gesellschaft...

Ich habe so oft geweint und immer machte man mir Hoffnungen, doch letztendlich werde ich wahrscheinlich immer einsam bleiben.

Auf Internetbeziehungen habe ich keine Lust mehr!

Danke für Eure Aufmerksamkeit!

Liebe, Schule, Mädchen, Gefühle, Teenager, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Persönlichkeit, Pubertät, Psychologie, Gesellschaft, Psyche, Introversion

Wie reagieren auf heuchlerische Leute?

Hallo, Um meine Frage ein wenig zu verstehen erzähle ich euch eine kleine Geschichte: In meiner ehemaligen Klasse (ehemalig, da in der Q1 die Klassen aufgelöst werden) gab es 4 Gruppen: 1. Der Großteil, der irgendwie mainstream ist und sehr viel schlechtes hinter dem Rücken von anderen Personen geredet hat, auch von Personen, die selber in der Gruppe drin waren. 2. Eine 3-er Gruppe von Mädchen, welche etwas unabhängig von dem Großteil waren, und hauptsächlich mit sich selber beschäftigt waren. 3. Eine andere 3-er Gruppe von Mädchen, welche etwas unabhängig von dem Großteil waren, hauptsächlich in dieser Gruppe sich beschäftigt haben, und dazu etwas verrückter und in einer Art eigener Welt, aber nicht bekloppt oder so. 4. Die wirklich von allen unabhängigen Jungs und Mädchen, die nichts mit den anderen Gruppen zu tun hatten, und sehr oft nur mit sich selber beschäftigt waren. Ich war nicht wirklich Teil von irgendeiner dieser Gruppen, hatte aber Kontakte zu der 4., und war oft mit der 2. Und 3. In den Pausen. Nun als die Klassen aufgelöst wurden, haben die 2. Und die 3. Gruppe immer mehr mit dem Großteil der ehemaligen Klasse zu tun gehabt und wurden mit der Zeit auch mehr wie diese. Das merke ich total, da mir Garnicht/nur auf mehrfacher Anfrage zugehört wird und auf meine Erzählungen etc. Nicht eingegangen wird. Trotzdem wollen diese Personen den Kontakt an einigen Tagen zu mir und reden/schreiben mit mir. Aber ich merke einfach, dass das nicht ernst gemeint ist, und ich wirklich nicht ernst genommen werde. Wie kann ich mit dieser offensichtlichen Heuchlerei/Hypokratie umgehen? Ich habe vor, direkt zu den Leuten zu sein und so zu denen zu sein, wie die zu mir sind. Ist das der richtige Weg, oder kann man das auch irgendwie anders machen?

Persönlichkeit, Heuchler, Heuchelei

Warum weiß ich nicht, wo ich hingehöre?

Zu mir: Bin weiblich, 27, Lehrerin am Gymnasium. Habe mein Leben lang gerne Deutschrap gehört und meine halbe Jugend Baggys getragen. Meine Freunde waren Kiffer, Hauptschüler und Realschüler, mit Gymnasiasten konnte ich damals nie was anfangen. Heute hör ich ab und zu gerne Gothic oder Rammstein, liebe die Natur und Ruhe, denke viel nach, gleichzeitig liebe ich es mich wie ein Püppchen fertigzumachen und in Clubs richtig schön oberflächlich feiern zu gehen. Mal verbring ich n Nachmittag mit Korrigieren und Lesen, mal chill ich in der Spielo. Meine Arbeit macht mir Spaß und ich mache sie auch gut, aber wenn mich meine Kollegen privat kennen würden und meine Asi-Sprache und meinem sexistischen Humor, dann...

Ich lebe irgendwie in so vielen verschiedenen Welten und habe dabei mit so vielen verschiedenen Menschen zu tun, die sich untereinander gar nicht leiden können, weil sie einfach grundsätzlich anders denken und die anderen für Freaks oder oberflächlich halten. Ich kann mich irgendwie nie entscheiden, wo ich hingehöre, weil alles in meinem Leben aus Kontrasten und Widersprüchen besteht. Wenn ich eine Wohnung hätte, würde ich am liebsten jedes Zimmer in einem anderen Stil einrichten und auch klamottentechnisch findet sich was bei mir aus jeder Szene.

Ich weiß nicht, warum das so ist. Ich wurde schon als Kind als charakterstark mit Persönlichkeit bezeichnet, aber irgendwie find ich keine Leute, die so sind wie ich, sondern immer nur zu einem Teil. Das stört mich, weil ich endlich mal irgendwo ankommen und ganz dazu gehören will, möchte nicht das "Extra" sein, das in der Gruppe immer heraussticht, weils nicht dareinzupassen scheint.

Wer kennt ähnliches oder hat eine Vermutung, was der Grund sein könnte?

Persönlichkeit, Psychologie

Was tun gegen "private" Faulheit?

Hallo ihr Lieben,

ich (20) bin faul! Aber nicht nur irgendwie faul, sondern - wie ich finde - extrem faul...

Das bezieht sich aber nur auf mein häusliches Umfeld. Bei der Arbeit oder wenn ich irgendwo anders bin ist es ganz ganz anders. Viele glauben mir nicht, dass ich "privat" so faul bin, weil ich sonst immer sehr aktiv und hilfsbereit etc bin (für meine Ausbildung arbeite ich mir fast den Arsch ab..), aber wenn ich Zuhause sitze (ich wohne mit meinem Freund in einer eigenen Wohnung), dann mache ich fast gar nichts.

Mein Freund macht leider fast alles für mich.. Ich sage ihm immer wieder, dass er das echt nicht machen muss damit ich mich selbst mal bewege aber er macht es dann trotzdem für mich.

Ich habe auch ständig ein schlechtes Gewissen und es nervt mich selbst richtig extrem, aber ich kann mich irgendwie nicht dazu bringen aufzustehen und z.B. selbst was zu kochen..

Ich bin teilweise auch echt enttäuscht von mir und ärgere mich über meine Faulheit und Schwäche..

Habt ihr Tipps wie ich etwas fleißiger werden kann? Mein Freund sagt es stört ihn nicht und er macht es gerne.. Ich habe echt richtig Glück mit ihm, aber gerade darum stört es mich so sehr und ich bin mir sehr sicher, dass es auch ihn irgendwann nervt..

Vielen Dank im Voraus (und sorry für den langen Text. ^^)

Ergänzung:

Es ist ja nicht so, dass ich gar nichts mache. Natürlich räume ich auch auf, koche, putze etc. Und wenn ich etwas mache, dann auch richtig, also keine halben Sachen! Und wenn ich es mache mache ich es auch gerne.

Das einzige Hindernis ist, dass ich es nicht gebacken bekomme mich von der Couch / dem Bett zu erheben und anzufangen..

Liebe, Sport, Haushalt, Selbständigkeit, selber machen, Beziehung, Persönlichkeit, Faulheit, zu Hause

Die Leute lassen mich nicht in Ruhe?

Hallo, es geht hier einfach ein bisschen um mein Leben und dass ich unzufrieden damit bin, aber nicht weiß was ich groß ändern soll (also nen langer Text)

Ich bin 17(w), gehe in die 12. Klasse mit relativ guten Noten (2,1) obwohl ich nichts groß mache(der Schnitt ist also ok), so weit so gut. Ich habe einfach das Gefühl niemand lässt mich einfach so sein, wie ich bin, denn ich möchte mich einfach am liebsten in meinem Zimmer verkriechen und den ganzen Tag High Fantasy Romane lesen und Videospiele spielen, doch das scheint den Leuten nicht zu gefallen.

Ich habe ständig Streit mit meinen Eltern, die meinen ich soll mehr für die Schule machen (alles was für mich irgendwie fürs Studium infrage kommt hat keinen NC und wird auf dem Arbeitsmarkt gesucht, dass wissen meine Eltern genauso gut wie ich) oder, dass ich mich mehr mit Freunden treffen soll und raus gehen, quasi Party machen, das Argument, dass das nur Komasaufen ist bei den Leuten in meinem Alter zählt nicht (ich könne ja schließlich auch einfach nichts trinken, was sehr viel Spaß macht, wenn alle anderen voll sind) .

Des Weiteren bin ich kein sonderlich sozialer Mensch, ich habe meine Freunde, ist auch ein relativ solide großer Freundeskreis, sind aber meistens eher gute Bekanntschaften, da ich mich nicht gerne mit anderen Leuten treffe und auch generell an keiner engeren Freundschaft interessiert bin. Ich finde Kontakt mit Menschen anstrengend und werde sogar krank bzw krankheitsanfälliger, wenn ich zu lange nicht in Ruhe d.h. allein gelassen werde (ja, mein Immunsystem ist ok) Ich habe auch das Gefühl mich ständig verstellen zu müssen (was ich auch tue) damit ich mit den Leuten klarkomme und jedes Mal, wenn ich versuche ich zu sein, scheint das bei den Leuten sehr negativ anzukommen, das geht so weit, dass ich mich zwinge immer fröhlich zu sein (was auch klappt) dann aber dafür zufällig plötzlich traurig werde und anfange zu heulen(teilweise gar nicht weiß wieso), wenn es meiner unterdrückten Psyche wohl zu viel wird, dafür bin ich die restliche Zeit eben "glücklich" egal was passiert.

Ich gehe auch nicht gerne raus, auch nicht alleine, weil es entweder zu kalt ist oder zu viele Mücken da sind und ich sowas wie baden etc. überhaupt nicht leiden kann, was vorrangig an meiner Kälteempfindlichkeit und meinem Problem mit Badesachen zusammenhängt.

Zudem hasse ich shoppen, ich schminke mich nicht, bin aber auch nicht magersüchtig oder sowas, ich habe eine gute Figur, bin schlank, relativ klein (1,62m) und eine DD wollte ich zwar nie aber was solls, wenn ich kleine Brüste hätte hätte ich mich vermutlich auch beschwert.

Ich habe einen Freund (Fernbeziehung, läuft aber ganz gut) Trotzdem scheint irgendwie jeder, vor allem meine Familie ein Problem mit mir zu haben und ich verstehe nicht warum, ich tue niemandem etwas und ich will doch einfach nur in Ruhe gelassen werden?

Ich fühle mich wie der absurde Mensch nach Albert Camus, bin aber nicht glücklich über meine Freiheit.

Leben, Persönlichkeit, Charakter, Psyche, Unzufriedenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Persönlichkeit