Persönlichkeit – die neusten Beiträge

Ich hasse meine Persönlichkeit, wie kann ich mich verändern und alles vergessen?

Hallo, ich bin 14 Jahre und hab schon viele Fehler begangen, die ich nie wieder begehen werde. Früher wurde ich gemobbt und das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich heute so ein schlechter Mensch bin. Wie auch immer, ich hab das Gefühl, dass ich eine sehr schlechte Persönlichkeit habe, falls ich überhaupt eine habe. Ich verstelle mich immer vor anderen, also keiner kennt mich richtig, denke ich. Ich lüge oft, auch wenn ich es nicht möchte und ich hab das Gefühl, dass ich das was ich außenhin sage nicht kontrollieren kann. Ich verstelle mich eigentlich immer, ich bin in der Schule total unselbstbewusst und wenn ich denke, dass Leute über mich lachen, habe ich sofort den Drang zu weinen. Zu Fremden bin ich zwar eigentlich nett aber Zuhause bin ich oft fies, schlecht gelaunt etc. und Im Internet streite ich mich oft mit 'Freunden', obwohl ich es nicht will. Und dann fühle ich mich wieder wie ein schlechter Mensch und es geht immer so weiter. Ich wünschte, niemand würde mich wahrnehmen und dass ich auch in der Schule nichts wahrnehme und ich in der Schule und Zuhause einfach meinen "Job" machen kann, wenn ihr versteht was ich meine.. Ich weiß nicht, wie ich mich verändern soll, naja ich hab ein ziemlich schlechtes Gewissen und nerve andere Leute damit auch, was mich ehrlichgesagt sehr belastet und so wird meine Motivation auch immer geringer irgendetwas zu tun , beispielsweise normale Sachen wie Hobbys oder Schule. Ich hab schon mit Leuten gesprochen, weil meine Mutter es komisch fand, dass ich den ganzen Tag keine Lust auf garnichts habe und manchmal weinend von der Schule nach Hause kommen, aber ehrlichgesagt wusste ich nicht was ich denen erzählen soll.. Naja, gibts vielleicht Internetseiten oder spannende Dokumentarien??

Persönlichkeit, Pubertät, schlechtes gewissen

Vorstellungsgespräch Plakat zu mir selbst

Hallo ich habe ein Vorstellungsgespräch in einer Gruppe und habe gehört das man bei DM häufig sich selbst auf einem Plakat darstellen soll. Nun weiß ich leider nicht wie ich das machen soll. Kann mir da jemand Anregungen geben ?

Warum genau ICH ?!

Weil ich laut meinem Freund sowieso schon ein großteil meines Lebens in XXX Verbringe! Ich bin die Richtige für diese Ausbildung weil ich gut selbstständig arbeiten kann, auch habe ich in meiner derzeitigen Ausbildung jeden Tag damit zu tun gehabt, wie man Probleme richtig angeht und sie löst. Ich bin sehr organisiert und freue mich wenn ich jemandem Helfen kann. Außerdem beschäfitge ich mich schon in meiner Freizeit viel mit den Zusammensetzungen von Shampoos, Creames und ähnlichem da ich wissen möchte warum zum Beispiel das Shampoo nun Feuchtigkeit spenden. Ich interessiere mich für Schminke , Creams , Haarpflegeprodukte, aber auch für Reinigungsmittel da ich mich damit aufgrund meiner eigenen Wohnung sowieso schon mit auseinander gesetzt habe. Ich habe mich auch schon oft mit ihren Nahrungsergänzungsmitteln auseinander gesetzt, da ich zum Beispiel lieber natürliche Heilmittel benutze als chemische. Da ich mir seid meinem 12. Lebensjahr regelmäßig die Haare färbe kenne ich mich da auch mit aus und kann gut beraten. Da ich Momentan meine Haare immer mit Henna färbe, könnte ich die Kunden auch dort hingehend beraten. Ich bin in der Familie und in meinem Freundeskreis nun schon DER Ansprechpartner wenn es um Kosmetik oder Körperpflege geht und kenen schon einige Vor und Nachteile von Inhaltsstoffen. Ich würde Ihr Team durch meine Motivation immer neues Lernen zu wollen und meinem Intresse an ihren Produkten bereichern.

Entschuldigt bitte die Rechtschreibfehler, ich schreibe das grade vom Handy.

Meine Stärken !

• Organisationstalent & selbstständigkeit, eigenständig: Ich bin schon kurz nach meinem 18. Geburtstag trotz meiner tollen Familie ausgezogen, ich habe mir auf eigene Faust eine Wohnung gesucht und alles organisiert.Das klappt unn auch schon seid über einem Jahr sehr gut. Dadurch bin ich es gewohnt eigenständig zu arbeiten und mich selbst gut zu Organisieren.

• Hilfsbereit: Ich bin immer gerne für andere da und freue mich wenn ich helfen kann. Während meiner Schulzeit zum Beispiel habe ich sehr viel Freizeit bei meiner pflegebedürftigen Oma verbracht. Es ist für mich selbstverständlich und ich habe das Bedürfnis anderen helfen zu wollen. Egal ob es nun damit ist das ich in dem Bus den Platz für eine älter Dame frei mache oder ich meiner Freundin helfe das richtige Shampoo aus zu suchen.

• Offen und kontaktfreudig: Ich bin ein sehr kontaktfreudig und bin deshalb gerne unter Menschen. Ich finde es interessant immer wieder neuen Leuten zu begenen und habe kein Problem damit auf fremde zu zu gehen.

Bewerbung, Kreativität, Ausbildung, Persönlichkeit, Plakat, Vorstellungsgespräch

Ich fühle mich wie ein 60 Jähriger obwohl ich doch erst 20 bin.

Hey, M 20 ich bin schon des längerem extrem unzufrieden mit meinem Leben. Leider weiß ich bis heute nicht , was genau ich wie ändern muss damit es mit mir vorwärts geht. Ich befinde mich sozusagen in einem Teufelskreis.

Ich musste mir letztens ziemlich oft anhören , das ich langweilig bin und wie ein 60 Jähriger lebe. Das liegt daran das ich auch wirklich nichts mache außer am PC Hocken oder Fernsehen, ab und an mal Fußball aber irgendwie fehlt mir auch die richtige Motivation dort aktiv mitzuspielen bzw. dort voll gas zugeben. Es ist nicht so das ich den PC oder den Fehrnseher unbedingt bräuchte, ich weiß einfach nicht welches Hobby sinnvoll und mir Spaß macht. Dieser Alltag macht sich auch beim Frauen kennenlernen bemerk bar. Ich denk mir sowie so , die wollen alle eh nichts von mir. Wo ich mal mit einer geschrieben hatte meinte sie zu mir am ende , das sie mich gar nicht wirklich kennt , da ich nur über andere rede oder über arbeit , aber ich rede wohl nie über mich selbst.. Ich weiß aber auch echt nicht was ich da sagen soll.... Ich fühle mich unwohl, meine Familie (Oma) bemitleidet mich ,weil ich immer so nachdenklich bin und immer so zurück gezogen , mich sieht man selten. Das alles nagt an meinem Selbstwertgefühl und Bewusstsein..,. Ich weiß nicht wie ich das ändern kann... Ich will endlich mal geliebt werden von einer Frau oder mal leute kennen lernen die auch mich interessant werden woraus sich gute Freundschaft zusammensetzen. Ich habe zwar Freunde aber vieles ging so von mir aus, meistens Zocken wir nur oder Trinken Alkohol ziemlich öde.

Vielleicht kann man mir hier zu mind. ein Paar hilfreiche Denk anstöße oder sogar mehr auf den Weg geben .... Danke schonmal...

Leben, Persönlichkeit, Soziales

Habe ich meine eigene Persönlichkeit verloren und wenn ja, wie bekomme ich sie wieder zurück? :(

Hey, ich wollte mal was zu meiner Persönlichkeit was fragen. In letzter Zeit sagen mir viele, dass ich mich so krass verändert habe. Ich bin kälter geworden und nun weniger herzlich bin. Ich habe früher immer mehr Liebe und emotionales gezeigt. Mich hatte auch mal n' Mädchen gesagt, dass ich süß bin und ich war mit diesem Ich voll und ganz zufrieden. Es fühlt sich aber irgendwie komisch an,ich habe früher immer bei traurigen Situationen mehr Mitleid gezeigt. Ich litt Ende des Jahres 2014 kurz vor Weihnachten unter Depressionen weil ich Mist gebaut habe. Ich war in ein Mädchen aus dem Internet was ich schon länger gekannt habe, verliebt und habe sie die ganze Zeit lang gestalkt und ihr nachgemacht. Die Freundschaft ist jetzt leider kaputt und sie hat mich auf Whatsapp blockiert und ich darf mit ihr gar nicht mehr schreiben oder bei ihr melden. Ich kann nur noch hoffen und warten aber ich denke, dass es nichts mehr bringt, weil ich glaube, dass sie mich nun hasst. :/ Ein Freund von mir hat mir mal gesagt, dass er es hasst wenn ich immer einen auf Mitleid mache, besonders bei Mädchen und deswegen hatte ich Angst, dass dadurch unsere Freundschaft kaputt geht, dann hatte ich einfach damit aufgehört. Ich habe auch wenn ich mal richtigen Mist gebaut habe geweint,weil es irgendwie meine Art war und ich ein guter Mensch sein wollte & der Typ der immer süße Texte geschrieben hat. Ich bin eigentlich ein Junge mit sehr viel Herz und Gefühlen,doch dann wollte ich einfach nicht als Mädchen abgestempelt werden. Habe ich etwa da meine eigene Persönlichkeit verloren oder habe ich mich einfach nur verändert? Wenn ja, wie komme ich dann wieder zu meinem alten Ich zurück? :/

süß, Menschen, Persönlichkeit, Herz

Ich bin nichts Besonderes!

Hallo Leute... Ich bin deprimiert. Und zwar weil mir jeden Tag aufs Neue klar wird, wie mittelmäßig ich bin, wenn überhaupt. Ich sehe mittelmäßig aus. Ich spiele mittelmäßig Klavier, was mir besonders klar wird, wenn ich meine beste Freundin spielen höre. Das Gleiche in Kunst: Die Lehrerin empfiehlt ihr den LK und sagt, meine Zeichnung wäre "ja auch ganz okay geworden, schön!" Ich bin mies in Sport, habe schon Dutzende Sportarten ausprobiert und war immer die Schlechteste. Singen kann ich nicht. Im Schreiben bin ich ganz okay, wie im meisten. Meine Figur ist "normal", wenn ich versuche, auch nur ein wenig abzunehmen, fange ich nach einer Woche wieder an zu fressen wie wild: Keine Disziplin. Ich bin nicht besonders charismatisch, habe so mitttelmäßig viele Freunde. Früher war ich immerhin noch besonders gut in der Schule, das hat sich aber auch wieder geändert: Seitdem ich in der Oberstufe bin, hab' ich nur noch mittelmäßige Noten. Und beinahe ironisch ist, dass meine beste Freundin wunderhübsch ist, immer auf ihre Figur angesprochen wird, wie schön diese doch sei, sportlich, musikalisch/künstlerisch begabt, wie schon erwähnt, jeder mag sie, und seit der Oberstufe schreibt sie nur noch gute Noten. Ja, kann sein, es ist absolut widerwärtig, dass ich neidisch bin, aber als sie mir von ihrer nächsten 1 + erzählt hat, ist mir klar geworden... Ich will nur auch irgendwas können.

Was kann ich machen, um mich besser zu fühlen?

Persönlichkeit, Pubertät, Selbstzweifel

Schulsport.. schlecht!

Hallo.. Ich habe schon seid längerem das Problem, dass ich schlecht im Schulsport bin. Ich habe schon oft in der Freizeit versucht, mein Können im Sport aufzubessern.. (Ausdauer..Ballspiele..etc.), mir ist aber klar geworden, dass das nicht mein einziges Problem ist. Unzwar werde ich schon seid der Grundschule immer als einer der letzten gewählt. Ich bin nicht gerade hübsch und unbeliebt, das erklärt denke ich mal alles.. Aufjedenfall ist Schulsport eine Qual; wenn ich als letztes gewählt werde, muss ich sofort weinen.. Also meine Tränen unterdrücken, ich weine ziemlich schnell.. Selbst wenn mich einer beleidigt, auch wenn es nur etwas Harmloses ist. (Zuhause bin ich nicht so.. nur in der Schule) Während des Sports benehme ich mich total daneben.. Ich habe Angst etwas falsches zu machen und ich möchte einfach nur das alles endet, auch wenn ich mich anstrenge. Ich fühle mich in der Zeit so unwohl und würde lieber sterben oder losweinen, weil jeder mich beobachtet und sieht wie krumm ich da stehe und wie schlecht ich bin.. So habe ich garkeine Motivation wirklich alles zu geben, auch wenn ich es versuche. Und es ist immer so.. Ich verliere sehr schnell, in alltäglichen Situationen die Hoffnung und würde am liebsten losweinen. Ich weiß dass ich ziemlich sensibel bin, aber das ist auch nicht wieder normal..oder? (Jedenfalls bin ich nur in der Schule eine total andere Person. Außerhalb der Schule frage ich mich, wie ich wieder so dumm sein konnte und habe ein riesen schlechtes Gewissen) Was soll ich tun?

Schule, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Schulsport

Überfordert mit der gespaltenen Persönlichkeit meines Freundes

Hallo ich (weiblich, 20 Jahre) bin neu hier.

Mein Anliegen:

Ich bin seit gut 4 Wochen mit meinem Freund (25 Jahre) zusammen, vor einer Woche sagte er mir, er hätte eine gespaltene Perönlichkeit (DIS). Ich war nicht überrascht davon, da ich schon bemerkt habe, das er manchmal und urplötzlich total verändert ist (z.B. tiefere Stimme, gehobenere Wortwahl, küsste anders). Zudem hatte er schon mal was in die Richtung angedeutet.

Mein Freund wurde früher in der Schulzeit stark gemobbt, er hat auf der Straße gelebt und sein bester Freund hat sich vor ihm den goldenen Schuss verpasst. Daraufhin wollte sich mein Freund erhängen, der Knoten hielt nicht und in dem Moment spaltete sich wohl seine Person mit den Worten: 'So nicht mehr'.

Seine zweite Person (er nennt 'ihn' mein altes ego) ist wohl für seinen Schutz verantwortlich. 'Er' traut niemanden, fühlt und denkt nicht menschlich, ist schnell aggressiv und abweisend. Sobald es meinem Freund also schlecht geht, zeigt 'er' sich. Dies hat mein Freund, laut ihm, sehr gut unter Kontrolle und kann 'ihn' unterdrücken. Das ist vermutlich der Grund warum niemand davon weiß, weder Eltern noch Freunden. Ich bin die einzige, der er sich anvertraut hat. Warum nach so kurzer Zeit? Ich hab selber meine psychischen Probleme und geh sehr offen damit um zudem kann er 'ihn' in meiner Anwesenheit nicht unterdrücken, besonders nicht wenn er mir ganz tief in die Augen schaut. Mein Freund hat sich den Kopf darüber zerbrochen warum das so sei. 'Er' fühlte menschlich und das verwirrte meinen Freund noch mehr. Die Aufklärung folgte ein Paar Tage später: Wir gingen an den Ort an dem sich mein Freund das Leben nehmen wollte und erzählten uns ALLES, Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und jeden Gedanken. In diesem Moment zeigte 'er' sich uns, scheinbar sieht seine zweite Persönlichkeit in mir seine vergangene große Liebe (Sowas wie Wiedergeburt?!) und vertraut mir (vor diesem Gespräch wurde 'er' in Streitsituationen auch aggressiv gegenüber mir). Unvorstellbar für meinen Freund weil er 'ihn' so garnicht kennt.

Das klingt alles so unglaublich unwahr, gestört und ausgedacht, aber es ist leider so. Ich hab meinem Freund gesagt, dass ich erst mal Zeit brauche um mir zu überlegen wie ich damit umgehen soll, bevor wir das Thema DIS weiter vertiefen.

Und nun meine Fragen: Wie soll ich mich verhalten, wenn 'er' da ist? Wie helfe ich meinem Freund am besten? Kann man so eine DIS bekämpfen, wenn ja, wie? Soll ich mit meinem Freund darüber reden? Wenn ja, über was? Hat jemand Erfahrungen mit gespaltenen Persönlichkeiten gemacht? Wenn ja, welche? Ich bin maßlos überfordert und hilflos. Es macht mir manchmal auch Angst.

Danke im Vorraus,

IA

Liebe, Gesundheit, Persönlichkeit, Psychologie, Psyche

Ich habe derzeit auf nichts Lust, wirklich gar nichts!

Guten Abend Freunde,

mir geht es schon seit ein paar Wochen so, dass ich so richtig auf nichts Lust habe. Gut, zurzeit sind noch Ferien, aber auch nur noch eine Woche und ich kann mich zu nichts motivieren. Seit ich vorletzten Freitag aus dem Urlaub zurück gekommen bin, habe ich im Prinzip nichts gemacht, einmal habe ich mich mit einer Freundin getroffen, ansonsten war ich nur daheim. Ich konnte mich nicht zum Putzen motivieren, nicht zum Kochen, nicht zum Sport machen, nicht mal so wirklich zum Lesen und noch nicht mal zum Fußball gucken. Eigentlich sollte ich mir auch wirklich mal ein paar ernsthafte Gedanken darum machen, was ich nach der Schule anstelle, weil ich komme in die 12. Klasse und danach gibt es keine Schule mehr. Aber ich mache irgendwie nichts außer Musik hören und im Internet surfen und so einen Blödsinn, eigentlich wollte ich nächste Woche meinen Geburtstag feiern, aber ich habe nicht mal wirklich Lust, den großartig zu planen. Am liebsten würde ich dort einfach Zuhause bleiben und mal wieder nichts tun. Ich habe in den letzten paar Tagen mindestens drei Kilo zugenommen, weil ich kaum raus gehe, mich nicht bewege. Ich weiß nicht so recht, woran es liegt. Also es ist jetzt nichts wirklich ungewöhnliches passiert, ich bin jetzt auch nicht wirklich krank oder so. Ich habe nur so das blöde Gefühl, dass das nicht nur so eine Phase ist, sondern etwas, was ein bisschen länger anhält und das wäre überhaupt nicht cool.

Kennt ihr das? Was macht man dagegen?

Verhalten, Menschen, Persönlichkeit, faul, Motivation, unmotiviert

Habe ich keine Freunde verdient?

Hallo

Bin jetzt kurz vor meinem 18. Geburtstag und kann den nicht mal feiern da ich immer noch keine richtigen Freunde habe.

Zu mir: ich bin ein sehr ironischer und gelegentlich sarkastischer Mensch. Oft verstehen Leute mich falsch und mögen mich dann nicht. Außerdem bin ich schlecht beim Kontakt halten. Ich melde mich nie. Aber Das unbewusst. Ich denke meistens einfach nicht dran. Da sind dann die meisten genervt, weil die sich anscheinend immer melden müssen. Auch Sitze ich immer lieber Zuhause anstatt dass ich raus gehe. Zuhause finde ich es meistens besser. Wenn Ich für 1 Tag mal Weg bin vermisse ich es schon.

Wenn jemand sagt: hey ich habe langsam keine Lust mehr auf dich. Dann sage ich immer, dass es ok ist. Ich würde niemals sagen :hey ne tut mir Leid oder so. So bin ich nicht.

Und damit kommt einfach niemand zurecht den ich bis jetzt getroffen habe. Auch wenn ich es im Vorfeld sage, dass ich so bin macht es für viele am Anfang keinen Unterschied. Aber später werde ich beschimpft und als was weiß ich bezeichnet.

Schule ist jetzt auch vorbei. Dh ich habe keinen Kontakt mehr zu Leuten.

Soll ich anfangen mich zu verstellen? Damit Die in der Ausbildung ein perfektes Bild von mir haben? Da wirds wahrscheinlich drauf hinaus laufen. Aber Im privaten auch? Oder einfach allein bleiben bis ich jemanden getroffen habe der nicht nur denkt :schönes nettes Mädchen muss einfach lieb sein.?

Es frustriert mich alles.

LG

Freunde, Persönlichkeit, Ironie

Ich fühle mich nicht verstanden...

Hallo erstmal :) Also es ist so ich werde echt sehr oft von Leuten unterbrochen und sie haben nicht wirklich Respekt vor mir... Seit letzter Zeit geht es mir wirklich sehr auf die Nerven :/ Wenn ich was sage und mir ausnahmsweise mal jemand zuhört werde ich nicht verstanden und bloß ignoriert. Es ist leider immer so,egal ob in meiner Klasse,meiner Familie oder meinen Freundinnen. Ich schätze mal,das es daran liegen könnte,dass ich es mir früher einfach gefallen lassen habe und mich unterbochen lassen habe,weil ich früher zu schüchtern war meine Meinung zu sagen und alle deshalb denken,dass sie mich einfach unterbrechen können. Ich wurde von der Seite meines Vaters,ich sage mal die unganehme Familien-Seite total angeschrien,weil ich mit 9!!! jemanden unterbochen habe,dann wenn ich unterbrochen wurde,war es überhaupt nicht schlimm... Dann ist auch noch diese Seite,dass fast alles was ich sage in irgend einer Weise falsch ist... Das trifft nicht bei jedem zu,aber bei echt vielen. In meiner Familien zum Beispiel oder bei Bekannten,die ich denke mich überhaupt nicht leiden können... Das alles ^^^^^^^^ ist auch der Grund,dass ich mit niemanden so richtig über meine Probleme sprechen kann :( Die einzige,die mir zuhört ist dann auch meine Mutter,die aber auch nicht immer Zeit hat :/ In der Klasse werde ich oft auch nicht beachtet oder manchmal völlig ignoriert :0 Wie kann ich das ändern?

Persönlichkeit, Personen, Psyche

Gefühl nie gut genug für jemanden zu sein

Ständig werde ich von diesem Gefühl verfolgt, nie gut genug für jemanden zu sein. In Büchern oder Filmen sehe ich immer, wie sie die große Liebe trifft. Sowas könnte ich bei mir nie vorstellen. Ich habe das Gefühl, einen zu kleinen Wert, für eine Beziehung zu haben. Niemals im Leben, könnte ich mir vorstelle, für eine Person das wichtigste der Welt zu sein. Niemals könnte ich mir vorstelle, dass es da draußen jemanden gibt, der mich Liebt, und der für mich sterben würde. Jemanden der Sehnsucht empfindet, gegenüber mir. Ich bin diese Gefühle, diese Liebe nicht Wert. Es gibt unzählige von Frauen, wieso sollte sich jemals Jemand für mich entscheiden? An mir ist nichts besonderes. Ich bin sehr unzufrieden mit meiner Persönlichkeit. Ich gebe mich immer hin, habe nie eine eigene Meinung und komme daher sehr langweilig rüber. Wenn ich mich mit Jungen unterhalte, stimme ich immer nur zu was sie sagen. Wieso kann ich keinen so starken, dominanten Eindruck machen? Ich bin schwach, und langweilig, und nicht Wert von irgendjemanden geliebt zu werden. Von diesen Gefühlen, werde ich Tag und Nacht geprägt. Ich kann nicht aus mir rauskommen, kann für Jungen nicht interessant wirken. Und so habe ich diese Gefühle, für niemanden gut genug zu sein, da einfach jeder jemanden Besseren als mich verdient hat.

Dieses Gefühl zerreiß mich, es ist wie eine Vision. Ich sehe eine einsame Zukunft, ohne Liebe. Ich selber bin so stark von dieser Zukunft überzeugt, dass für mich jegliche Art von Kontakt zu Jungen sinnlos erscheint. Denn ich weiss, das ich es einfach nicht Wert bin. Nicht Wert, geliebt zu werden.

Wie komme ich von diesen Gedanken weg? Wie kann ich besser, im Umgang mit Jungen reagieren, dominanter werden, interessanter? Ich kann mich nicht wertschätzen, wieso? Ich bin so unglaublich unzufrieden mit mir selbst, dass ich mir einfach wünsche, jemand Anderes zu sein. Es sind diese ständigen Selbstzweifel. Bitte hilft mir, ich komme da sonst nicht raus. Ich bin dankbar, für jede hilfreiche Antwort! Alles Gute noch, und Liebe Grüße.

Liebe, Gefühle, Persönlichkeit, Selbstzweifel

Was tun gegen Geltungssucht, Eitelkeit und Überlegenheitsdrang?

Hallo! Ich bin 20 Jahre alt und was ich gleich schreibe, ist etwas seltsam. Bitte verurteilt mich nicht dafür.

Als ich 14 war versuchte ich mich intellektuell weiterzubilden. Mein Wortschatz und Wissen vergrößerten sich rapide. Ich liebte es philosophische Ansätze zu verknüpfen und auszudiskutieren. Lehrer lobten mich für meine Aufsätze. Ich war das wandelnde Lexikon und sogar Lehrer fragten mich nach der Bedeutung von Fremdwörtern. Ich genoss es, von allen als schlau bezeichnet zu werden, blieb aber unprätentiös. In der 11. Klasse sagte man mir, dass ich schon längst in die Uni gehen könne.

Ständig wird mir gesagt, ich mache einen intelligenten Eindruck. Äußerlich blieb ich bescheiden, aber innerlich tat das gut. Indem ich das genoss, wurde ich immer eitler, arroganter und egozentrischer.

All meine Tagträume drehen sich um Anerkennung und Bewunderung von anderen Menschen. In diesen sehe ich mich meistens aus den Augen von Menschen, von denen ich viel halte, sehe mich kluge, tolle Dinge sagen und versuche ihre positive Rezeption dessen zu empfinden. Ich verbringe einen großen Teil meines Tages mit dieser Träumerei.

Wenn ich Menschen treffe, bei denen ich denke sie könnten intelligenter und toller sein als ich, werde ich wütend und führe in meinem Kopf Dialoge mit selbigen um von ihm selbst zumindest als ebenbürtig akzeptiert zu werden.

Was eng damit zusammenhängen könnte, ist mein enormer Perfektionismus . Ich habe in der Schule nicht 100% gegeben und daher nur ein Abischnit von 1,6 erreicht. Da ich damit aber nicht sofort an mein Medizinstudium kam, hatte ich Minderwertigkeitsgefühle.

Wie sollte ich mein Problem angehen? Am Liebsten würde ich das Problem alleine lösen, mir ist aber bewusst, dass es ein langer Weg sein wird, weil ich wirklich durch und durch von diesem Drang durchdrungen bin: Ich habe mich schon selbst etliche Male in den letzten Tagen erwischt, wie ich diese Erkenntnis wieder dazu nutzen suche, mich über andere zu stellen, mich toll zu fühlen, weil ich der Wahrheit über mich selbst näher gekommen bin und all der Schmarrn. Also: Wie kann ich gegen dieses übertriebenene Geltungsbefürfnis ankämpfen?

Studium, Persönlichkeit, Gehirn, Psychologie, Intelligenz, Charakter, Egoismus, Gesellschaft, Intellekt, Narzissmus, Psyche, Selbstverliebt, Arroganz, Minderwertigkeitskomplexe

wieso habe ich keine eigene meinung?

Hallo, um einfach mal dirket zur sache zu kommen und wie es ja auch schon im titel steht: ich habe keine eigene meinung. Ich kann zum beispiel nicht sagen ob ich einen film gut oder schlecht fand. Das geht sogar so weit dass ich nicht einmal mehr sagen kann wie es mir selbst geht. Wenn ich darüber nachdenke fühle ich einfach nur leere. Nichts. Oft fühle ich mich unsicher und weiß nicht wie ich reagieren soll wenn ich mit einer fremden person alleine rede, was auch der grund ist dass ich schon seit ewigkeiten keine freunde mehr gefunden habe. Ich habe einfach das Gefühl keine eigene Persönlichkeit zu besitzen und als kopie verschiedener personen durch das leben zu wandeln, was ich gar nicht möchte. Selbst bei diskussionen schließe ich mich nur anderen an und kann nicht selber entscheiden was ich jetzt wirklich denke. Allerdings tue ich das nicht um mich bei anderen beliebt zu machen. Im gegenteil, die meisten menschen in meinem umfeld mag ich noch nicht einmal, was so gut das einzige ist was ich entscheiden kann hab ich das Gefühl. Das soll jetzt kein kummerkasten werden, ich weiß dass ich eigentlich zu einem therapeuten muss. Das ist auch schon beantragt aber dauert leider seine zeit. Ich wollte jetzt einfach mal fragen ob hier jemand damit schon erfahrung und sagen kann woran das liegt oder ob es dafür eine eigene Definition gibt, damit ich mich mit dem thema ein wenig auseinander setzen kann. Danke fürs durchlesen und für das eventuell darauffolgende antworten!

Persönlichkeit, Psychologie, Meinung, Verzweiflung

Ist mein Freund ein Soziopath?

Hallo liebe Gutefrage.net Nutzer , ich beginne mit einem eher zum Nachdenken gebenden Thema . Also ich habe in der Schule einen guten Freund von mir . Meiner Meinung nach ist er ein sehr netter und hilfsbereiter Mensch , z.B wenn es mir schlecht geht , dann probiert er immer eine Lösung für mein Problem zu finden , die er wirklich immer findet . Ich bezweifle ihn jedoch , weil er mich schon mehrere Male angelogen hat , z.B hat er mir Geschichten erzählt , die ein "normaler" Mensch nicht glauben würde , jedoch schrieb er diese Geschichten immer in die Länge und auf eine solche Art und Weise , dass man sie nicht widerlegen könnte , ihn drauf angesprochen habe ich ihn jedoch noch nie , es wäre auch nicht möglich , er redet außerdem immer komisch , z.B zieht er immer einen Satz in die Länge , wenn ich frage wie es ihm geht , dn antwortet er eher mit einer allgemeineren Antwort wie : "Mir geht es gut , heute ist ein guter Tag , den man genießen sollte , denn man weiß nicht wie lange man noch zu leben hat" , er erzählt mir auch dass er Gewaltfantasien hätte , klar das hat ja fast jeder einmal in seinem Leben , glaube ich , doch er lacht dabei z.B erzählt er mir , dass er sich vorstellen würde "wie seine Mutter massakriert wird und dann die Notärtze sie nicht mehr retten könnten und alles voller Blut wäre und jeder Mensch bis auf ihn dann trauern würde" . Er erzählte mir auch , dass es ihn sexuell erregen würde , wenn er sieht wie eine Frau geschlagen oder misshandelt wird . Oftmals mussten ich und ein paar Freunde ihn lehren , was die richtige Entscheidung ist z.B wenn er ein Polizeiauto einfach vorbeifahren sieht , dann wird er immer sehr aggresiv und zeigt ihnen den Mittelfinger , obwohl die Polizisten ihm nichts getan haben , er denkt auch er seie ein Held , er sagt er komme von Gott und seie da um diese schlechte Welt zu verbessern , er sieht sich selbst als Gottheit an . Er hat auch sehr viel Geld , er läuft immer mit Designermarken durch die Gegend , er erzählt mir außerdem manchmal , dass er keine Gefühle hätte und einen weinenden Menschen nicht nachvollziehen könnte , er macht sich eher darüber lustig ubd es erfreut ihn , wenn Menschen traurig sind . Ihn selbst habe ich noch nie weinen gesehen , jedoch behauptet er nicht weinen zu können , weil er Beton in seiner Brust hätte . Er sagt auch , dass er sich einsam fühle und gerne richtige Freunde haben würde , jedoch vertraut er niemanden , nicht mal mir , er erzählt mir z.B persöhnliche Dinge und dann kommt die Antwort drauf : Ich weiß sowieso , dass du alles weiter erzählen wirst , jedoch macht mich nichts wütend , die Menschen können nichts dafür , dass sie so sind . Er wird auch nie wütend , egal was ihm angetan wird , er behält immer die Ruhe , jedoch hat er diese komische Persöhnlichkeit , dass er für eine Lüge einen riesigen Text mit einer so guten Erklärung schreibt , was meint ihr ist er ein Soziopath ?

Leben, Angst, Menschen, Persönlichkeit, Soziopath

Bisexuell - Outing vor Eltern

Hallo Community.

Ich hab da ein Problem, bei dem ich selbst nicht weiterkomme bzw. unschlüssig bin, was ich tun soll/kann.

Unzwar geht es um Folgendes:

Ich (21, weiblich) weiß schon seit ca. 5 Jahren, dass ich bi bin. Also ich kann mir eine Beziehung sowohl zu einem Mann als auch zu einer Frau vorstellen, was heißt, es geht mir nicht nur um das sexuelle Erlebnis.

Zu einem Mann hatte ich bisher keine Beziehung, aber mit einer Frau war ich fast drei Jahre zusammen - allerdings war diese "geheim" und versteckt, meine Eltern haben nie was davon erfahren. Damals war ich noch Schülerin, hab mein Abitur nach der Realschule am Gymnasium gemacht und war deswegen gänzlich abhängig von meinen Eltern. Das war auch der Grund, warum ich mich nicht geoutet habe - ich hatte Angst, dass sie mich rausschmeißen oder ähnliches... Meine Ex hatte sich aber vor ihren Eltern geoutet, weswegen es oft Streit gab, weil ich es nicht tat. Deswegen will ich mich auf jeden Fall outen, bevor ich wieder eine Beziehung habe.

Nun ja, jetzt hab ich vergangenen Sommer mein Abitur gemacht und studiere seit Oktober nun. Bisher wohne ich noch zuhause, finanziell bin ich aber durch mein Bafög nicht mehr so abhängig.

Das zur Vorgeschichte. Langsam wird mir die Last meiner sexuellen Orientierung zu groß, ich würde es ihnen gerne sagen, aber ich weiß 1. nicht wie und 2. hab ich schon Angst vor der Reaktion. Vor allem, weil unser Verhältnis nicht so einfach ist und ich sie nicht einschätzen kann, wie sie auf das Thema reagieren bzw. ist sie oft recht widersprüchlich reagieren.

Beispiel:

Zurzeit läuft ja wieder "Bauer sucht Frau" - mit der lesbischen Bäuerin. Letzte Woche saßen meine Eltern vorm Fernseher, dann kam eben die Sendung und mein Vater meinte:"Da kommt sie wieder - die Lesbe." Eigentlich nicht schlimm, aber in einem abfälligem Tonfall...

Dann gestern vorm Fernseher... Es wurde darüber berichtet, dass verfolgte Schwule und Lesben Asylrecht in Deutschland haben. Kommentar meines Vaters:"Jetzt bekommen wir die auch noch. Sollen sie doch in ihrem Land bleiben, die sind doch bäh. Pfui ist das."

Dann letzten Samstag:

Ich war etwas schlecht drauf und meine Mutter meinte:"Der arme Mann, der dich mal kriegt..." Mein Vater darauf:"Das kannst du ja gar nicht sagen, vielleicht hat sie ja auch mal eine Frau."

Also man sieht schon: recht widersprüchliche Kommentare. Und gerade die sind es, die mich verunsichern.:(

Ich weiß echt nicht, ob ich ein Outing wagen soll, vor allem, weil ich innerlich das Gefühl habe, dass es mich zerfrisst. Aber da ist einfach die Angst, sie würden es als Phase abtun, darüber ständig fiese Sprüche klopfen oder mich gar ausstoßen.

Wisst ihr einen Rat, was ich machen könnte? War vielleicht schon jemand in der gleichen Situation?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!:)

Liebe, Leben, Angst, Beziehung, Persönlichkeit, Eltern, Sexualität, Bisexualität, Gesellschaft, Homosexualität, Konflikt, lesbisch, Orientierung, Outing

Weinen bei Komplimenten

Es mag vielleicht komisch klingen, aber es ist so. Besonders früher, als ich noch 2, 3 Jahre jünger war (so 13, 14) haben meine Eltern (Mutter &Oma in meinem Fall) mir immer Komplimente gemacht, weil ich eben allgemein ein bisschen unsicher bin. Da kamen dann so die üblichen Eltern-Komplimente "Du bist doch ein hübsches Mädchen, du kannst doch was, du bist doch nicht dumm!" und diese Aufforderungen "Verkauf dich nicht immer unter Wert, sag dochmal, wenn dir etwas nicht passt" und und und. Ich hab immer erst gelächelt, weil es mir unangehm war, Scham eben. Und dann hab ich angefangen zu heulen. Ich weiß, dass ich in einigen Situationen echt Probleme habe, aber ich komme ja damit klar. (Ob das so gut ist, diese Momente, in denen ich mich für meine Unsicherheit hasse, einfach zu ignorieren und vergessen zu wollen, ist eine andere Frage, aber jetzt unwichtig). Auch heute werde ich ganz ...sentimental und fange an, ein wenig zu heulen, wenn ich mich daran erinnere, wie mir Eltern/Freunde mal Komplimente gemacht haben. Allgemein ist alles okay mit mir, ich bin nicht depressiv oder sonstwie psychisch beeinflusst. Obwohl ich mir in letzter Zeit Sorgen mache. Meine beste Freundin sagt zwar immer nur mehr oder weniger aus Spaß, ich sei nicht ganz normal, aber hinter jeder Aussage steckt doch ein wahrer Kern. Sie sagt das oft wegen meiner kleinen Selbstgespräche (nichz in der Öffentlichkeit und größtenteils kontrolliert!). Aber bei Menschen, die früher imaginäre Freunde hatten, sind Selbstgespräche relativ normal, hab ich gelesen. Auch sagt sie immer, es sei nicht normal, meine eigene Welt in Gedanken zu haben, so eine Tagtraumwelt. Eine andere Freundin hat das auch, ...die ist aber depressiv. Allgemein ziehe ich depressive Leute an.... Naja, ich will jetzt keinen Roman schreiben und gegebenenfalls einfach mal Meinungrn hören, eine Psycho-Analyse oder so :D Danke im Vorraus !

Gefühle, Persönlichkeit, Gedanken, Psychologie, Psycho, weinen

Ich komme mit der Oberstufe nicht klar!

Hallo!

Ich brauche mal eure Hilfe, denn es geht mir derzeit nicht gut. Früher ging es mir sehr schlecht, ich habe mich geritzt und ich war immer sehr fertig, dass habe ich aber in den Griff bekommen. Ich bin jetzt in die (gymnasiale) Oberstufe gekommen, und jetzt eben in kursen und nicht mehr in meiner Klasse. Meine Klasse hat mri sehr viel bedeutet, wir waren eine sehr tolle Klasse und ich hatte alle meine Freundinnen dort, und ich wusste, dass mir der Übergang in die Oberstufe/Kurse nicht leicht fallen würde. Früher in der Zeit in der es mir so schlecht ging, konnte ich mich im Unterricht nicht melden. Ich konnte es einfach nicht, ich hatte so schreckliche Angst davor und ich habe mich nie gemeldet, einfach weil ich so Angst davor hatte, dass es falsch ist oder dass ich komisch rede und dass man mich auslacht. Aber auch davon dachte ich, dass ich das in den Griff bekommen hätte. Aber jetzt ist alles anders, ich habe das Gefühl, dass alles von vorne losgeht. In manchen Kursen sind Freunde von mir, aber die Siatuation, ohne meine alte Klasse und mit den vielen Fremden Leuten macht mir sehr zu schaffen, anscheinend mehr als anderen, ich bin psychisch irgendwie immernoch sehr fragil. Ich sitzte wie gelähmt im Unterricht, ich schaffe es nicht mich zu melden, ich kann nicht auf andere Leute zu gehen. Ich fühle mich wie ein Außenseiter und sehe mich selbst als Minderwertig und als Merkwürdig. Ich fühle mich anders als die anderen. Das klingt vielleicht sehr komisch, aber ich finde andere immer sehr oberflächlich und tussig und finde deshalb nicht so leicht Kontakte. Wahrscheinlich wirft das jetzt ein komisches Licht auf mich, aber es ist ganz und gar nicht so, dass ich schüchtern bin oder keine Freunde habe, im Gegenteil, ich weiß sehr genau was ich will und außerhalb der Schule bin ich nicht schüchtern, aber ich komme mit der Situation nicht klar. Sobald ich in der Schule sitzte, bin ich total abwesend und ich schaffe es nicht mich zu melden, weil ich so Angst habe und das gefühl habe, dass alle besser sind als ich und dass ich diesem Druck der dadurch auf mir lastet nicht gewachsen bin. Und dadurch dass ich im Unterricht nichts sage, wird der Druck noch größer weil dann die Angst kommt, dass ich dann erst Recht komisch wirke und mein Abi nicht schaffe, und ich sage euch, ich habe große Anforderungen an mich. Es ist also alles momentan sehr schwierig. Vielleicht kennt das jemand, oder jemand kann meine SItuation einschätzen bzw. mit Tipps geben? Es geht mir nähmlich wirklich wieder schlecht und ich habe Angst, dass ich wieder in ein tiefen Loch falle, da wo ich nie wieder hin wollte. Sorry für den langen Text, aber es ist mir einfach sehr wichtig! :) Danke für Antworten! LG Shelyin

Schule, Menschen, Freunde, Unterricht, Persönlichkeit, Psychologie

Warum bin ich immer der Aussenseiter?

Hey, ich bin sehr ruhig und schüchtern und ich bin ziemlich anti-mainstream, aber eigentlich auch immer höflich. Es ist so, wenn ich in ein neues Umfeld komme, bin ich immer sehr ruhig aber auch wenn ich was sage glaub ich kommts nich so richtig an und das verunsichert mich. Ich bin auch eher der Typ der keinen Satz ausspricht der nicht ausgesprochen muss. Was ich richtig hasse, ists wenn sich Mädchen und Jungs in der Schule so aufgespielt necken. Ich weiß nicht, ich find das einfach nich witzig o.O... Genau wie ich 90 % der Gesprächsthemen anderer für mich als offenkundig und irrelevant erachte. So gibt es noch circa 10 % der Gesprächsthematik. Ich seh jetz auch nich so dolle aus (normal, vllt etwas abwegig, hab recht lange Haare als Junge^^), aber daran liegts ja auch nich, für Konversationen ist das ja kaum relevant. Oft muss ich auch kleine Sticheleien ertragen. Ich komm in ein neues Umfeld und mich erwischts meist. Ich wurde noch nie ernsthaft gemobbt, ich war immer der Distanzierte. Aber schön is das auch nich. Es tut zwar vllt nich so weh wie Mobbing aber wirklich gar keine Beachtung zu haben und nirgends dazuzugehören ist fast auch eine Form von Mobbing und Ächtung für mich. Ich frag mich manchmal was ich verbrochen hab, ich will niemandem was Böses. Sind die Leute so oberflächlich und verschlossen für Menschen, die nicht das Schema F darstellen`? ... ._.

Leben, Teenager, Persönlichkeit, Junge, Psychologie, Außenseiter, Charakter, Gesellschaft, smalltalk, oberflaechlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Persönlichkeit