Muskelaufbau – die neusten Beiträge

Muskelaufbau ohne korrekte Ernährung möglich?

Hallo Zusammen

Ich habe Anfang des Jahres mit dem Weight Watchers Punkte Programm angefangen und etwa 15kg abgenommen. (wiege jetzt 94kg und bin fast 22 Jahre alt).

Jetzt möchte ich mehr Muskelmasse aufbauen. Ich habe mit Krafttraining begonnen. Etwa 3 mal Pro Woche, 1.5 Stunden meistens Ganzkörper.

Wegen dem Weight Watchers Programm, habe ich meine Ernährung so weit umgestellt, das ich eigentlich nur noch Salat und ein Stück Fleisch mittags in der Kantine meiner Arbeit esse. Morgens um 9 ein Sandwich und Abends Vollkorn Toast mit Trutenbrust Aufschnitt o.ä.

Somit habe ich gut abgenommen und habe im vergleich zum Anfang schon mehr Muskelmasse zugelegt. Nicht extrem viel, aber ich sehe schon einen Unterschied.

Ich höre jedoch immer wider, das Muskelaufbau NUR in Verbindung mit "korrekter" Ernährung schaffen kann. Ernährung in der man 4 mal am Tag essen muss (In etwa Hähnchenbrust mit Reis und Broccoli mittags und abends) und 2 Proteinshakes trinken muss (vor und nach dem Workout).

Für mich sieht das aber nach einer grossen Umstellung in meinem Leben aus. Ich habe aber nicht die Zeit und nicht die hohe Motivation jeden Abend 3 bis 4 Mahlzeiten für den nächsten Tag vorzubereiten.

Diese ganze Sache gibt mir jedoch das Gefühl, wenn ich nicht ganz genau darauf achte, was ich esse, dann kann ich keine Muskeln aufbauen.

Ich "traue" mich nicht ein normales Mittagsmenü in der Kantine zu essen (in den Kantinen wird ja bekanntlich mit viel Butter/öl gekocht)weil ich nicht an Fett zunehmen möchte und ich das Gefühl habe wenn ich nicht genau das esse was in einem Ernährungsplan zum Muskelaufbau steht, nehme ich keine Muskeln zu.

Jetzt zu meiner Frage: Kann ich mit normaler Ernährung und Muskeltraining trotzdem gut Muskeln aufbauen oder funktioniert das gar nicht?

Und wie sieht es aus, wenn ich zum Beispiel am Mittag ein normales Menü esse den Rest des Tages höchstens Obst und vor/nach dem Workout ein Proteinshake trinke um die nötigen Stoffe für den Muskelaufbau zu bekommen?

So, das habe ich jetzt etwas in die Länge gezogen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruss und Danke schon im Voraus

Fitness, Muskelaufbau, Gesundheit, Ernährung, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Ist dieser Schlafrhythmus ein großes Problem für einen Bodybuilder?

Moin!

Ich gewöhne mir gerade einen recht merkwürdigen Schlafrhythmus an.

Und zwar stehe ich an Tag 1 um ca. 16 Uhr auf. Dann bleibe ich wach bis Tag 2, ca. 18 Uhr, also 26 Stunden.

Dann schlafe ich bis Tag 3, ca. 16 Uhr, also 22 Stunden.

Und dann wieder von vorne, also bis Tag 4, ca. 18 Uhr wach, dann bis Tag 5, ca. 16 Uhr schlafen.

Also ich bin praktisch immer ca. 26 Stunden wach und schlafe dann ca. 22 Stunden.

Ist das ein großes Problem für mich als Bodybuilder?

An Tag 1 und Tag 2 trainiere ich bspw. zweimal, ohne einmal dazwischen geschlafen zu haben, bspw. Legs und Push.

An Tag 3 und 4 dann nur ein Training, Pull.

Kommt die Regeneration zu kurz? Ich meine, 22 h Schlaf sind doch einiges. Aber dauert es evtl. zu lang, bis ich ins Bett gehe (26 Stunden)?

Ich sehe leider gerade keine andere Möglichkeit, weil ich nach 14 h wach sein noch nicht müde bin.

Mein Wohlbefinden mit diesem Rhythmus ist sehr gut. Nach 18 h bin ich zwar langsam müde, aber dann wird nochmal eine Koffeintablette eingeworfen und ein Training durchgezogen (oder Cardio).

Auch könnte ich mich theoretisch im Gewicht steigern, wenn ich in der Massephase wäre (aktuell Diät, aber auch hier kaum Kraftverlust).

Muskelkater auch immer rechtzeitig weg.

Meinung dazu? Kann man das so machen und zumindest ansatzweise mit den Normalschlafenden mithalten?

Danke!

Fitness, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Gesundheit, Schlaf, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Regeneration, Sport und Fitness, Schlafrhythmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskelaufbau