Gewöhnt sich der Körper daran?
Hallo,
Ich fahre seit vielen Jahren mit dem Fahrrad zur Schule. Das sind ca. 10km hin und 10 km zurück und so gut wie keine Höhenmeter ( vlt. 50 Meter insgesamt. )
Jetzt ziehen wir bald um, Sodas mein Schulweg 15km hin und 15km zurück beträgt. Morgens hab ich es ja dann einfach, da ich von den 15km 1km einfach nur den Berg runter rolle. Ich hab aber bedenken am Nachmittag da ich dann wieder die 15km heim fahren muss mit ca. 300 Höhenmetern.
meine frage ist jetzt, gewöhnt sich mein Körper an die Strecke? Also das ich nicht mehr so verschwitzt dann zuhause ankomme und keine Pausen mehr brauche sondern einfach die 300 Höhen Meter hoch fahre als währen es keine Höhenmeter ? Und nein, die 300 Höhen Meter sind nicht auf die 15km verteilt sonder auf einer Strecke von ca. 1km.
Freue mich über jede Antwort!
6 Antworten
die 300 Höhen Meter sind nicht auf die 15km verteilt sonder auf einer Strecke von ca. 1km.
300 Höhenmeter auf einem km? DURCHSCHNITTLICH 30% Steigung?
Die absoluten Killeranstiege beim Giro und bei der Vuelta haben kleine Passagen mit 25-30 Prozent Steigung und im Durchschnitt 10 bis 15 Prozent.
https://www.youtube.com/watch?v=y5D0sjsAwnM
Wo wohnst Du denn, dass Du so einen Hammerberg hast?
Falls das von Dir jedoch "etwas" übertrieben war: Da wirst Du Dich recht fix dran gewöhnen. :)
übertrieben ist das nicht. Ich wohne im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, da haben wir so hohe Berge wie unter anderem auch die Zugspitze 🤩. Es gibt zwar einen Weg, der die 300 Höhen Meter auf 4km verteilt, da möchte ich aber nicht fahren weil da auch Autos fahren und es dort nicht viel Platz zum ausweichen gibt... Also fahre ich lieber den kurzen steilen Weg…
Alles klar. Ich dachte, es wäre eine 1 km lange normale Straße. Das wäre schon sehr heftig. Als Feldweg klingt das für mich plausibler. Ich fahre ja gerne Berge bzw Steigungen, aber jeden Tag 1 km mit 30% wäre mir doch zu viel des Guten.
Ich habe gerade mal mit dem Ritzelrechner gespielt:
Selbst bei einem 22er Kettenblatt und einem 48er Ritzel (Wahnsinn, was es alles gibt) und der damit verbundenen Entfaltung von 1 Meter pro Pedalumdrehung wären das noch 30 cm nach oben pro Pedalumdrehung.
Ich glaube, da würde ich mir ein E-Bike holen. ;-)
Oder halt den Umweg fahren. :)
Ja auf jeden Fall ich bin mal 8 Monate lang jeden Tag 16Km im bergig Gelände gefahren. Schon nach einem Monat ging das viel leichter als am Anfang (und ich war wirklich nicht fit am Anfang)
300 Höhenmeter sind heftig. Aber ja, du gewöhnst dich dran. Und verschwitzt zuhause ankommen ist nicht so schlimm wie verschwitzt in der Schule. Lass dir Zeit!
Der Körper gewöhnt sich daran. Prima Training.
Ja auf Dauer wirst du dich dran gewöhnen.
Würde das letzte Stück auch eher zu Fuß gehen.
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort!
übertrieben ist das nicht. Ich wohne im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, da haben wir so hohe Berge wie unter anderem auch die Zugspitze 🤩. Es gibt zwar einen Weg, der die 300 Höhen Meter auf 4km verteilt, da möchte ich aber nicht fahren weil da auch Autos fahren und es dort nicht viel Platz zum ausweichen gibt... Also fahre ich lieber den kurzen steilen Weg…