Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Was ist ein ganzzahliger Betrag?
    • Themenspecial Mobbing mit Carsten Stahl: Was sind gute Lösungsansätze bei starkem Mobbing
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Ist es eine gute Entscheidung, dass ALDI Billigfleisch nicht mehr verkauft?
    • Blickwechsel mit einem Rechtsextremismusexperten: Darf man angesichts der Geschichte überhaupt stolz auf Deutschland sein?
    • Alle Fragen
    • Blickwechsel: Deine Frage an einen Ex-Scientologen
    • Formel 1
    • Frühling
    • Video-Themenspecial: Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
    • Fußball-Bundesliga
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • gutefrage Blickwechsel
    • gutefrage Themenspecials
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

tom128673

29.01.2021
Übersicht
7
Hilf. Antw.
564
Antworten
226
Fragen
267
Danke
5
Komplim.
6
Freunde
Über mich
Wissen
Wer bitcoin versteht, weiß, dass es die Zukunft ist
bitcoin, Kryptowährung
Erfolge

Wortskanone

500ste Antwort gegeben.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Güte-Igel

100stes Danke erhalten.

i-Kuh

Beiträge haben 100sten "Pfeil hoch" erhalten.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Frage
von tom128673
22.05.2022, 19:26
Englisch summary?

Ich verstehe nicht, wie ich einen Text zusammenfassen soll, ohne ihn komplett wiederzugeben. In welcher Form soll ich die summery schreiben? Soll ich immer schreiben

the author explains

the author says

oder soll ich den author nicht miteinbeziehen?

Englisch, Schule, Sprache, summary
1 Antwort
Frage
von tom128673
12.05.2022, 23:16
Abitur, 6 Stunden, wie?

Jo ich schreibe nächstes Jahr mein Abitur. Ich frage mich wie man 6 Stunden durchschneiden soll😅

Könnt ihr mir eure Erfahrungen schildern und evtl Tipps geben?

Danke und lg

Schule, Schlaf, Konzentration, Psychologie, Abitur, Klausur, Ausbildung und Studium
3 Antworten
Frage
von tom128673
04.04.2022, 16:07
,
Schnittpunkt vektoren?

Wie berechne ich den Schnittpunkt bei Aufgabe d)

Als drittes Gleichungssystem hätte man

1+t×0=1+t×0

Was mir nicht weiterhilft

(Lösung ist p(-5|-15|1))

Schnittpunkt vektoren?
Schule, Mathematik, Mathe, Matheunterricht, Vektoren, matheaufgabe
2 Antworten
Frage
von tom128673
03.04.2022, 12:42
Kommt die eulersche Zahl e nur bei Funktion vor?
Schule, Mathematik, Mathe, Funktion, Naturwissenschaft
3 Antworten
Frage
von tom128673
03.04.2022, 10:16
Wie lange wird es noch dauern, bis die Depression erreicht ist?

Die Wirtschaft ist überhitzt, eine Depression wäre eine Folge. Wie lange wird die Wirtschaft noch standhalten?

Inflation, Geld, Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Zyklus, Wirtschaft und Finanzen
2 Antworten
Frage
von tom128673
02.04.2022, 13:48
Braucht man für den anime kinofilm jujutso Kaiser 0 vorwissen?
Kino, Geschichte, Anime, Filme und Serien
2 Antworten
Frage
von tom128673
02.04.2022, 12:30
Wenn es einen allmächtigen Gott gäbe?

Könnte er dann ein Stein erschaffen, den er nicht hochheben kann?

Wenn ja dann wäre er nicht allmächtig.

Wenn nein dann wäre er nicht allmächtig

Stimmt das?

Religion, Glaube, Gott, allmächtig, Philosophie und Gesellschaft
10 Antworten
Frage
von tom128673
30.03.2022, 18:26
,
Wie folgende Gleichung schriftlich lösen?

Wie folgende Gleichung schriftlich lösen?
Schule, Mathematik, Mathe, Gleichungen
3 Antworten
Frage
von tom128673
24.03.2022, 18:10
Exponentieller zerfall?

f(x)=c×a^x

Exponentiell zerfall: 0<a<1

Aber warum nicht bei a>1 und x-negativ?

Schule, Mathematik, Mathe, matheaufgabe
1 Antwort
Frage
von tom128673
15.03.2022, 07:38
Wie stellt man kupfersulfatlösung her?
Schule, Herstellung, Chemie, Chemieunterricht, Chemikalien
1 Antwort
Frage
von tom128673
08.03.2022, 14:47
galvanische zelle?

ist meine idee richtig?

um die höchstmögliche Spannung durch eine galvanische Zelle zu erreichen brauche ich die lithium halbzelle und fluorhalbzelle.

die lithiumelektrode lege ich in eine lithiumsulfatlösung.

fluor ist ein gas, also benötige ich den inerten platin, wo ich fluorgas hinzufüge. nun weiss ich nicht welcghe lösung man für fluor braucht?

Uzelle= 2.89-(-3,04)=5,93V

Schule, Technik, Chemie, Chemieunterricht, Elektrochemie, Technologie, galvanische zelle
2 Antworten
Frage
von tom128673
08.03.2022, 13:55
Elektrochemische Spannungsreihe klausur?

Moin in schreibe demnächst in chemie eine Klausur über die elektrochemische Spannungsreihe. Ich bin gut vorbereitet, habe jedoch Angst vor komischen Aufgaben. Ich wollte Fragen ob ihr in der Oberstufe eine Klausur darüber geschrieben habt und welche Aufgaben drankommen könnten. Es gibt halt immer eine Anwendungsaufgabe, worunter ich mir nicht viel vorstellen kann.

3 Oberthemen

-redoxreihe der metalle

-galvanische Zellen (Daniel Element)

-elektrochemische Spannungsreihe

Bin dankbar für jede Vermutung

Schule, Chemie, Chemieunterricht, Chemikalien, Elektrochemie, Klausur, chemische Reaktion, Chemiestudium
1 Antwort
Frage
von tom128673
01.03.2022, 16:11
Gilt das als fremdgehen? Wie würdest du reagieren?

folgende Situation: Du bist seit einiger Zeit in einer Beziehung. Ihr seid gemeinsam im Café und lassen es sich gut gehen. Auf einmal dreht die Person, die mit dein Partner Rücken an Rücken sitzt, sich um und beginnt offensichtlich mit dein Partner*in zu flirten. Dein Partner genießt die Aufmerksamkeit und lässt sich in ein Gespräch verwickeln. Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Menschen, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung
8 Antworten
Frage
von tom128673
13.02.2022, 18:56
,
Mathe funktionen gleichstellen?

Kann mir jmd erklären, wie man auf die normalform gekommen ist ?

Mathe funktionen gleichstellen?
Mathematik, Mathe, Funktion, Mathematiker, matheaufgabe
2 Antworten
Frage
von tom128673
12.02.2022, 17:55
,
a gegen unendlich integral?

ich brauche dringend hilfe, habe irgentwas falsch gemacht, obwohl ich eigentlich nichts falsch gemacht habe. Die aufgabe ist eigentlich einfach

Es geht um Aufgabe 2 wo ich a gegen unendlich laufen lassen muss. Hier meine Rechnung

a gegen unendlich integral?
Schule, Mathematik, Mathe, Integral, Logarithmus, Mathematiker, Matheunterricht, matheaufgabe
1 Antwort
Frage
von tom128673
09.02.2022, 12:29
,
Chemie elektrochemische spannungsreihe Aufgabe?

Ich komme bei nr 1 d) und 2 nicht weiter, kann mir jemand helfen?

Chemie elektrochemische spannungsreihe Aufgabe?
Strom, Chemie, Chemieunterricht, Chemikalien, chemische Reaktion, Chemiestudium
1 Antwort
Frage
von tom128673
03.02.2022, 19:05
,
tom128673 stellte diese Frage erneut 03.02.2022, 22:11
1
Chemie Alluminium mit säure?

Sie wollen einen Sauerbraten zubereiten und gehenfolgendermaßen vor: Sie decken das Fleisch in derMarinade in einer Eisenkasserole mit Alufolie ab und lassen es längere Zeit zum Marinieren stehen. anschließend beobachten Sie jedoch, dass die Alufolie an den Stellen, wo sie mit der Eisenkasserole und gleichzeitig mit der Marinade in Kontakt kommt, löchrig geworden ist.

a) Recherchieren Sie zunächst die Zusammensetzung ei-

ner Marinade zur Zubereitung eines Sauerbratens.

b) Erläutern Sie die Vorgänge, die zum Entstehen der Lö-

cher in der Alufolie führen.

c) Beschreiben Sie, wie man das Entstehen der Löcher

verhindern kann.

ich verstehe b) nicht. Ich weiß nur dass die Reaktionsgleichung folgendermaßen lautet: Ch3COOH +H2O——> CH3COO- +H+

nun reagiert die säure mit dem Aluminium. Nun wie soll die Reaktionsgleichung lauten?

Schule, Chemie, chemielaborant, Chemieunterricht, Chemikalien, Magnesium, redoxreaktionen, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säure-Base-Reaktion, chemieexperten, Chemiestudium
1 Antwort
Frage
von tom128673
22.01.2022, 12:58
Prozentuale Zunahme bedeutung exponentialfunktionen?

Hier die aufgabe:

Eine Bakterienpopulation nimmt um 15% pro Stunde zu. Geben Sie den Wachstumsfaktor an und berechnen Sie die prozentuale Zunahme der Population nach 6 Stunden bzw. Nach 2 Tagen.

Lösung:

Population nach 6h: 1.15^6=2.31 Zunahme: 2.31-1=1.31=131%

Warum muss ich das Ergebnis mit 1 subtrahieren ?

Die prozentuale Zunahme ist doch 15%, was haben die da berechnet? Also was haben die 131% für eine Bedeutung?

Was hat das Ergebnis für eine Bedeutung wenn ich es nicht mit 1 subtrahiere?

Danke im voraus

Schule, Mathematik, Mathe, exponentialfunktion, Mathematiker, Matheunterricht, Physik, Exponentielles Wachstum, matheaufgabe
1 Antwort
Frage
von tom128673
20.12.2021, 23:14
,
Hilfe, ph wert bei 8 und trotzdem neutral?

n(Naoh)=n(CH3COOH) Obwohl der Umschlag bei ein Ph Wert von 8 stattfindet? Kann mir das jemand erklären?

Hilfe, ph wert bei 8 und trotzdem neutral?
Schule, Chemie, Chemieunterricht, Chemikalien, Naturwissenschaft, ph-Wert
3 Antworten
Frage
von tom128673
12.12.2021, 10:15
Nullstellen von folgender Funktionsschar?

fk(x)=x^2+kx-k

Ich weiß nicht wie ich das machen soll

Schule, Mathematik, Mathe, Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Graphen, matheaufgabe
1 Antwort

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Blickwechsel
  • gutefrage Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤