Muskelaufbau – die neusten Beiträge

Wie kann ich als Frau WIRKLICH einen schönen Körper und Muskeln aufbauen?

Hallo erstmal :)

Ich bin 21 Jahre alt, bin 1.63 groß und wiege 54kg. Ich habe eine gesunde Ernährungsweise und achte auch sehr darauf. Alles soweit so gut. Ich würde jedoch sehr sehr gerne anfangen Muskeln aufzubauen bzw einen schönen Körper zu bekommen. Nein, ich bin nicht unzufrieden mit meinem Körper. Ich finde mich auch nicht dick, meine Absicht ist es also nicht abzunehmen. Ich würde nur sehr gerne mich langsam an meinen Traumkörper heranarbeiten. Seit einem Jahr warte ich nun darauf, dass Fitnessstudios wieder öffnen um mich anzumelden und dort Hilfe zu suchen, da dies aber bis heute nicht möglich ist, versuche ich hier mein Glück.

Vor allem "stören" mich mein flacher Po und mein inneres Fett an den Oberschenkeln. Außerdem habe ich (meines Erachtens) sehr schwache Arme und würde die ebenfalls gerne trainieren.

Ich bin an sich eine sportliche Person mit viel Ausdauer und an sich auch viel Kraft (vor allem in den Beinen).

Auf Google und auf YouTube finde ich nur Extremsportler, die nichts für Einsteiger machen, oder komplett unerfahrene Menschen die mich nicht weiterbringen. Ich habe es auch nicht eilig, mir ist klar das so ein Aufbau ein Jahr - vielleicht auch länger - dauern kann.

Ich würde mich freuen wenn mir einige Personaltrainier, Fitnesstrainer und an sich Menschen MIT ERFAHRUNG UND WISSEN hier ein paar Tipps geben könnten.

Ich danke jetzt schon im Voraus!

Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Körper, Gesundheit und Medizin, Personaltraining, Sport und Fitness, Fitnesscoach

Ist es normal, dass beim Beintraining erst die Waden muskulös und fest werden und folgen die Oberschenkel später?

Ich mache seit August 2019 funktionales Krafttraining mit Eigengewicht, Gewichtsmanschetten, diversen Gymnastikbändern, Medizinball und Hanteln.

Außerdem gehe ich 3x die Woche 5 km walken und ernähre mich nach Vorgabe meines Fitnessstudios.

Ausgangssituation:

92kg bei 162 cm Größe

Waden, Oberschenkel, Oberarme, Po, Brust und Bauch schlabberig, habe aber auch schlechtes Bindegewebe und Ansatz zum Lipödem. Mein Gefäßarzt nannte es Extremitäten Lipohypertrophie.

Nun, nach etwa 1,5 Jahren:

Gewicht 67 kg

Waden komplett muskulös und fest

Bizeps deutlich erkennbar

Muskeln in den Oberschenkeln deutlich als fest ertastbar, im Stehen nach wie vor "Lipödem-Optik", allerdings sind die Reiterhosen seitlich komplett weg.

Alle Umhänge um etliche cm reduziert.

Frage: die schlabberigen Waden sind nun fest geworden, da wackelt nichts mehr, die Arme haben sich deutlich verbessert, hängen aber im Trizeps Bereich immer noch.

Ist es normal, dass die Beine unten durchs Training muskulös werden, oben aber nur fühlbar, jedoch nicht sichtbar?

Oder kommt das noch? Bzw. ist mit der Fettverteilungsstörung überhaupt am Oberschenkel mit Besserung zu rechnen?

An der Wade hat es ja geklappt.

Auch der Bereich zwischen Hals und Brust ist komplett fest und "fettarm" geworden.

Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Training, Krafttraining, Oberschenkel, Beinmuskeln, Gesundheit und Medizin, Lipödem, Sport und Fitness, Waden, Beinmuskulatur, Fettverteilung

Wie kriege ich das in den Griff? Bundeswehr/Schilddrüsenüberfunktion/Muskelaufbau?

Hallo zusammen,

Wie ihr unschwer am Titel erkennen könnt geht es hier um ein etwas größeres Problem welches ich habe und welches mehrere Dinge in meinem Leben betrifft. Zuallererst mal kurz etwas zu mir. Ich bin 19 Jahre alt 1,92m groß und wiege 82kg (bin normal schlank).

Ich versuche seit etwas mehr als einem Jahr mich allein ohne fremde Hilfe körperlich fit zu machen allerdings bisher nicht wirklich mit Erfolg da mich viele gesundheitliche Probleme belasten wie Skoliose. Eins meiner Ziele die ich habe sind zum Beispiel. Ende dieses Jahres als Fallschirmjäger bei die Bundeswehr zu gehen. Oder aber auch ein weiteres Ziel von mir ist es meinen Traumkörper zu erreichen heißt ich will mich körperlich komplett auf Vordermann bringen und mich fit machen ( natürlich muss ich das auch sein wenn ich bei die Bundeswehr will). Zu der Skoliose die mir das Training schon schwerer macht habe ich nun seit kurzem den Verdacht darauf das ich eine Schilddrüsenüberfunktion haben könnte.

Wie ich darauf komme? Ich habe vor circa 3-4 Monaten für ein paar Wochen einen kcal Überschuss gefahren (mit gesunden Lebensmittel nicht mit Fast Food), hab zusätzlich trainiert nach einem strengen Plan und habe fast alles beachtet was man so beachten muss. Dennoch habe ich wirklich so gut wie nichts an Masse aufgebaut.. So geht es mir aber eigentlich schon mein ganzes Leben ich hab von der Statur immer gleich ausgesehen egal wie viel ich esse ich nehme nicht zu und baue kaum Muskeln auf. Das ist wirklich sehr frustrierend und immer wieder sehr enttäuschend für mich. Dazu kommt auch noch das ich einen extrem hohen Puls habe (vermute zusammenhängend mit der Schilddrüsenüberfunktion) der nicht wirklich vorteilhaft ist wenn ich als Fallschirmjäger bei die Bundeswehr will. Also auf dem aktuellen Stand auf dem ich bin vom Puls (120) und auch generell würde ich durch das EKG und den Eignungstest fallen. Mittlerweile habe ich eingesehen das ich das allein nicht bewältigen kann darum möchte ich mir nun Hilfe suchen. Leider habe ich keine Ahnung wie ich anfangen soll außer das ich vielleicht als erstes mal zum Orthopäde und zum Hausarzt gehe. Ich frage mich auch kann ich das zeitlich überhaupt bis Ende des Jahres schaffen mich so fit zu machen das ich bereit bin für zur Bundeswehr.

Ich erhoffe mir mit diesem Beitrag das sich vielleicht der ein oder andere findet der gute Tipps und oder Ratschläge für mich hat die mir dabei helfen meine Ziele zu erreichen. Wäre wirklich sehr dankbar dafür. Viele Grüße Fabian

Muskelaufbau, Ernährung, Bundeswehr, Gesundheit und Medizin, Skoliose, Sport und Fitness, schilddruesenueberfunktion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskelaufbau