Kultur – die neusten Beiträge

Ist Tiktok der Beleg für die schlimmste Generation der letzten 100 Jahre?

Leute…. Was auf Tiktok für Videos hochgeladen werden… von 16 bis 25 Jährigen… das ist so unglaublich grauenvoll. Mir fehlen die Worte, das ist einfach so traurig.

Erstmal vorneweg: Alle Jungs haben die selbe Frisur und alle Mädchen haben die selbe Frisur. OK!! Ist ja nicht schlimm!! Die Ansicht auf eine Armee von Klonen hat ja auch was sehr aufgeräumtes. Dann hören sie da ALLE… ne wirklich… ALLE… Autotune Assi -Deutschrap. Aber so dass du wirklich garnichts mehr versteht. „Isch fa di gu… Isch kan gi gu….“. Und rein von der Melodie her: Tod! Waschmaschine während sie absaugt-ähnliche Sounds.

Dann tragen alle die gleichen Klamotten! Copy & Paste Fashion.

Dann laden die neuerdings Ego-Videos hoch von sich selbst, die wie die Werbepräsentation des neuen BMW anmuten.

Die Kamera (an so einem Stick dran) fliegt durch das LED Licht Shisha Zimmer in allen erdenklichen Aufnahmewinkeln, an ein VÖLLIG gestellten aufgesetzten unerträglich peinlichen Gesichtsausdruck vorbei, von so Pietro-Lombardi-Kenan-Kevin Lackaffen. Dann kommt die Kamera von oben auf das Gesicht das krampfhaft cool in die Ferne schaut. Dann von unten. Und so weiter…

Dann antworten darauf 5000 weibliche langhaarige Mittelscheitel-Glatthaar-Klone namens Aisha, Kira und Jaqueline mit Herz-Emoji gespickten, einfältigen Satzbauten wie „Booa Voll der Crush“ „Isch fühl den Voll den Boy“. Und 80% haben einen Wortschatz von vielleicht 150 Wörtern, die sie zum Teil auch falsch aussprechen.

Leute, (ich finde) dass ist so eine traurige oberflächliche unsichere künstliche egozentrische Generation! Und das tut mir auf einer Seite leid, weil sie es selbst nicht merken, auf der anderen Seite aber, regt es mich so auf, dass dieser skurrile Verfall einer ganzen Generation so….. akzeptiert und hingenommen wird. Ja nicht mal bemerkt wird von den meisten Ü35ern.

Dieses ständige Durchwinken dieser geistigen Verarmung und diese Kritiklosigkeit als sogenannte Toleranz der Gen Z Generation gegenüber, macht mich sprachlos. In manchen Staaten der USA verbieten sie jetzt tiktok und Co. für Jugendliche. Keine Ahnung ob das was bringt. Aber denkt ihr auch, dass tiktok der Beleg ist, wie kaputt die Generation ist, was Werte, Selbstreflektion und digitale Unabhängigkeit angeht?

Internet, Männer, Mode, Mädchen, Sprache, Deutschland, Frauen, Kultur, Jugend, Jungs, TikTok

Hat er mich wirklich geliebt & folgende Frage..?

Hey, ich hab vor einem Jahr meinen Exfreund übers Internet kennengelernt.

Ich hatte zuvor schon mit einem Typen (erster männliche Kontakt), der mich aber psychisch sehr missbraucht hat, da er meine "erste Liebe" war. (ist aber nebensächlich) Ich kannte ihn fast 2 Jahre aber es war von ihm aus nie was festes angeblich. Ich hätte Zeit gebraucht, um mich wieder selbst zu finden und klar denken zu können. Jedoch habe ich nach ihm meinen Exfreund kennengelernt, der mich sehr aufgemuntert hat. Ich hab ihm meine Situation geschildert und hab mich sehr wohl mit ihm gefühlt. Er war eine große Ausnahme und ich finde bis heute noch, dass kein Mensch mich jemals so gut behandeln wird wie er. Ich habe mich recht früh mit ihm getroffen(fernbeziehung) obwohl ich andererseits auch Zeit gebraucht hätte, um mit dem letzen abzuschließen. Tief in mir wusste ich, dass es zu Schade wäre, ihn zu verlieren, daher habe ich mich auf ihn eingelassen, obwohl ich nie richtig lieben konnte und noch kalt war (ich konnte nichts für meine Gefühle, war ein komplett anderer/ negativer Mensch nach meiner ersten "Liebe". Es wurde früh etwas festes mit dem Neuen, jedoch kam immer meine "erste Liebe" dazwischen und ruinierte alles.. Ich wurde öfters durch Nachrichten manipuliert, hab mich öfters schlecht gefühlt für beide Seiten.. Ich wusste mit meiner Psyche nicht weiter, sodass ich Fehler gemacht habe und öfters dem Alten geantwortet habe.. Ich habe meine Fehler jedoch nicht verheimlicht, wollte immer aus diesem Grund die Beziehung mit dem Neuen frühzeitig beenden.. (konnte mich selbst nicht wiedererkennen) Obwohl es öfters zu streiterein kam, konnte er mich nicht gehen lassen und ich ihn genauso. Er hat öfters aufgrund meiner Fehler geweint, ich war jedoch kalt. Er konnte mich verstehen aber irgendwie auch nicht. Er hat viele große Sachen für mich gemacht, obwohl ich ihm nicht dasselbe zurückgeben konnte, so sehr ich es auch wollte. Obwohl es solche Streitereien gab, waren wir 24/7 an uns gebunden... haben durchgehend telefoniert usw. Nun kommt der Haken, er wollte damals immer seiner strengen Mutter von uns erzählen, da er mich islamisch heiraten wollte, aufgrund der Schia Sunni Sache und seiner Kultur war es jedoch schwer. Zudem denke ich habe ich ihm auch nicht das Gefühl gegeben, dass ich bereit bin und abgeschlossen habe mit dem Alten, er wollte deshalb warten. Irgendwann hat er es seiner Mutter erzählt. Sie war jedoch komplett dagegen, obwohl sie nichts von mir wusste, außer welcher Religion ich angehöre und was meine Nationlität ist. Sie erklärte mir, dass Der Vater ausrasten würde, dass deren Kultur dies nicht akzeptiert und dass die unter der Familie heiraten...Er hatte mir schon manchmal über den Kontakt zu seiner Cousine erzählt gehabt, meinte aber damals die verstehen sich nicht. Er musste also seine Cousine heiraten, sonst würde ein Familienstreit entstehen. Jedoch meinte die Mutter zu mir sie zwingt ihn nicht seine Cousine nehmen zu müssen aber meine Religion und Herkfunft sind die hauptursache. Ich konnte mich nicht gegen eine Ältere protzen, also diskutierte ich nicht.Sie erlaubte ihm den Kontakt zu mir nicht. Wir beide haben geweint, er hat trotzdem manchmal angerufen wegen mir (dachte das ist nicht vorbei), aber es war vorbei, wir haben uns immer wieder kontaktiert (wenn nicht er, dann ich ihn und andersrum. Irgendwann war jedoch langsam optimistisch, meinte das macht kein Sinn dieses weiter schreiben und telefonieren, er meinte das mit seiner Cousine war schon immer in Planung und sie war immer schon da und er wurde kälter .. so kalt dass ich ihn noch nie so böse gesehen habe.. Ich war extremst traurig..( Er meinte immer zu mir er würde mich nicht für seine Cousine verlassen.) Es kam die Zeit wo ich mit dem Alten abschließen konnte (mittlerweile ekel ich mich sogar von ihm und mir) und alles realisiert habe, jedoch zu spät. Er schrieb mir zuletzt ich soll meine Fresse halten und er will sich mit seiner Cousine bald verloben. Ich hab tausende Fragezeichen im Kopf die mir unbeantwortet sind.. Ich weiß selber nicht wie sowas möglich sein kann... jemanden so sehr zu lieben und so einfach gehen zu lassen. Ich hab ihn wirklich geliebt, aber konnte ihm das nie zeigen.. ich hab zeit gebraucht.. Ich fühle mich schlecht und weiß nicht ob es ein Vorwand war, dafür weil ich diese Fehler gemacht habe oder ob er sich wirklich mit seiner Cousine verlobt.. Ich war nunmal seine erste... Er hat mich auf Händen getragen.. Ich weine nun seit 6 Monaten jeden Abend im Bett und kann nicht schlafen, weil ich alles hinterfrage.. Was denkt ihr darüber, ihr könnt ehrlich sein. Wie sind Typen drauf, könnt ihr nach 2 Monaten so eiskalt werden und dann eine cousine heiraten? ist das möglich ? Ich bin übrigens überall gelöscht und blockiert.. Er hat seine Accounts alle gelöscht. Ich war nunmal der erste weibliche feste Kontakt/ Liebe (nach ihm)

Liebe, Männer, Islam, Beziehung, Kultur, Psychologie, Fernbeziehung, Partnerschaft, haram

Meinung des Tages: Das Jugendwort des Jahres wurde gewählt - wisst ihr, was es bedeutet?

Schon seit dem 07. Juni konnten Jugendliche in mehreren Runden abstimmen, um das Jugendwort des Jahres 2023 zu wählen. Abstimmen kann zwar jeder, gewertet werden allerdings nur die Stimmen derjenigen, die zwischen zehn und 20 Jahren alt sind. Der Langenscheidt-Verlag teilte mit, dass die Beteiligung beim Voting so hoch wie noch nie zuvor war: In einem hohen sechsstelligen Bereich lag die Teilnehmeranzahl, so der Verlag.

Diese Wörter standen zur Auswahl

Ursprünglich standen diese zehn Begriffe zur Auswahl:

-       „Auf Lock“ (Dinge entspannt angehen)

-       „Darf er so“ (Ausdruck der Verwunderung)

-       „Digga(h)“ (Anrede für einen Kumpel)

-       „goofy“ (tollpatschig, komisch)

-       „Kerl*in“ (Anrede für einen Freund, meist in maskuliner Form verwendet)

-       „NPC“ („Non-Playable-Character, abwertende Beschreibung, dass jemand

unwichtig ist)

-       „Rizz“ (Fähigkeit einer Person, zu flirten/charmant zu sein)

-       „Side eye“ (wird verwendet, um Verachtung auszudrücken)

-       „Slay“ (Ausdruck von Zustimmung oder Bewunderung)

-       „Yolo“ (you only live once; steht dafür, Chancen zu nutzen; war bereits 2012

Jugendwort des Jahres)

Das waren die Top 3

In den Vorrunden erhielten die Begriffe "NPC", "Side eye" und "goofy" die meisten Stimmen.
Bis zum 11. Oktober 2023 war die Abstimmung offen, verkündet wurde das Jugendwort des Jahres gestern, am 22. Oktober live auf der 75. Frankfurter Buchmesse.

Susanne Daubner und das Jugendwort des Jahres

Gewonnen hat in diesem Jahr mit 39 Prozent der gewerteten Stimmen der Begriff "goofy".

Susanne Daubner ist seit einiger Zeit bekannt für ihre Kult-Ansagen für das "Jugendwort des Jahres". Die Videos, in denen sie die Begriffe vorstellt und schlussendlich auch den Sieger verkündet, haben auf Social Media zahlreiche Klicks. Im Jahr 2021 stellte sie das Siegerwort in gewohnt neutralem Ton wie folgt vor und wurde spätestens dadurch (noch) berühmt(er):

Cringe» ist das Gefühl, das Sie haben, wenn ich den folgenden Satz sage: «Digga, wie fly ist eigentlich die 'Tagesschau', wenn sie mit Jugendwörtern flext. Läuft bei dir - ARD

Obwohl sie selbst dieses Jahr mit einem anderen Begriff gerechnet hatte, ist sie doch begeistert von der Auswahl - Denn der Begriff "goofy" sagt auch älteren Generationen etwas. Dennoch bleibt ihr persönlicher Favorit ein anderer Begriff: "Yolo".

Wir sind auf die Straße gegangen und haben gefragt, was Menschen mit dem Begriff "goofy" verbinden

Unsere Kollegin Vivien ist schon vor einigen Tagen bei schönstem Sonnenschein in die Münchner Innenstadt gegangen und hat Passanten befragt, was sie mit dem Wort "goofy" verbinden.

Die Reaktionen dazu könnt ihr hier sehen.

Auf unserem Instagram-Account findet ihr weitere Reels, in denen Vivien auch andere Wörter abfragt - mit teils überraschenden Interpretationen.

Unsere Fragen an Euch: Wie findet ihr das Jugendwort des Jahres 2023? Könnt ihr damit etwas anfangen oder wäre ein anderer Begriff besser gewesen oder verfolgt ihr die Abstimmung gar nicht erst?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/jugendwort-112.html#:~:text=Drei%20Top%2DBegriffe%20standen%20zur,rund%2039%20Prozent%20der%20Stimmen.
https://www.ndr.de/kultur/buch/Jugendwort-2023-Goofy-Side-eye-oder-NPC,jugendwort230.html#:~:text=Das%20Voting%20f%C3%BCr%20das%20Jugendwort,Rahmen%20der%20Frankfurter%20Buchmesse%20verk%C3%BCndet.
https://www.zeit.de/news/2023-10/22/tagesschau-sprecherin-daubner-und-die-jugendwoerter
https://www.instagram.com/reel/CyiY02UMfpF/

Sprache, Kultur, Jugendliche, gewinner, digga, Interview, Jugend, Jugendsprache, Sprachentwicklung, Trend, Wort, befragung, diggah, NPC, Sieger, Slay, jugendwort des jahres, Yolo, Cringe, Meinung des Tages

Was haltet ihr von Automatic Language Growth (ALG)?

Hallo, bin m/18 und möchte gerne Sprachen lernen und habe ein Video über diese Lernmethode ALG gesehen und finde es recht interessant.

Kurze Erklärung:

Automatic Language Growth (ALG) ist eine Methode zum Erlernen von Sprachen, die auf der Idee basiert, dass Erwachsene eine Fremdsprache erlernen können, indem sie sie so erwerben, wie es junge Kinder tun - implizit ohne Studium, Übersetzung oder Praxis und indem sie das Sprechen allmählich über eine lange “stille Periode” des Zuhörens entstehen lassen.

Was denkt ihr dazu?

Ich finde es ist Trotzdem wichtig, die Grammatik, Rechtschreibung und Vokabeln klassisch mit einem Buch, Internet oder VHS zu erlernen, aber man kann was aus der ALG lernen und diese auch beim Lernen einer Sprache diese ins Lernprozess integrieren sollte.

Die Sprachen die ich lernen möchte sind Französisch und Japanisch.
Ich kann Deutsch, Englisch und meine Muttersprache ist Bosnisch, aber ich beherrsche die Grammatik meiner Muttersprache nicht so gut und kann mit der primitiven Balkan Mentalität, Kultur, Politik und Musik kaum anfangen.

Ich fühle mich weder Deutsch noch Bosnisch, ich fühle mich wie ich an und kann mich in keine Kulturellen Schubladen stecken.

Hier der Link zum Video (auf Englisch):

https://www.youtube.com/watch?v=yW8M4Js4UBA

Lernen, Hobby, Sprache, Sprachkurs, Fremdsprache, Kultur, ALG, Japanisch, Französisch, bosnisch, Französisch lernen, Fremdsprache lernen, Grammatik, Linguistik, Muttersprache, Rechtschreibung, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft, Fremdsprachen lernen

Haben Deutsche keine richtige Kultur?

Die meisten Deutschen besonders viele deutsche Jugendliche feiern die Kultur von anderen und adaptieren diese in ihr Leben. ZB viele deutsche Teens nutzen türkische Slangs, essen Türkisches Essen wie Döner oder trinken gerne Cay (Eher die Studenten oder die die in Shishabars gehen), gehen in Shishabars, etc. Oder amerikanisch wie zB Rap, Pop, Netflix oder Social Network Trends oder Anime was asiatisch ist. Die Liste geht weiter und alles baut sich zusammen und man kommt am Ende zu der Schlussfolgerung dass Deutsche keine eigene Kultur haben bzw nicht mehr haben. Türken haben sie obwohl sie in Deutschland leben aber Deutsche einfach garnicht außer vielleicht Bratwurst oder sowas so einzelne kleine Dinge halt nur.

Da kommt mir halt einfach so diese Frage auf und ich finde da ist viel dran. Eure Meinung? Wie fühlt es sich an für die die hier deutsch sind und kein Migrationshintergrund oder sowas haben? Viele deutsche Mädels stehen ja auch auf Südländer oder Schwarze, was sehr häufig vorkommt. Da kriegt man das Gefühl, dass Deutsche systematisch verschlungen wurden und jetzt Multi Kulti sind und nicht mehr wahrlich Deutsch. Ich schätze nach dem 2. Weltkrieg wo sie den Krieg den sie begonnen haben und verloren haben ist dies alles geschehen und nun ist der Germanismus beseitigt.

Wie seht Ihr das Ganze?

Leben, Deutsch, Geschichte, Türkei, Shisha, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Asien, Kultur, Psychologie, Welt, Gesellschaft, Mythologie, Philosophie, Soziales, Zweiter Weltkrieg

Familie homophob?

Hallo, ich (W18) habe den starken Verdacht lesbisch zu sein. Bi nenne ich mich schon seit 3 Jahren.
Dies weiss auch meine türkische familie (dass ich bi bin), da sie vor paar monaten beim plötzlichen handykontrollieren chats von mir und einem mädchen gefunden haben, mit der ich auf partys „zutun“ hatte.
Ich wurde sowohl psychisch als auch Physisch verletzt, fiel in Depressionen und hatte nurnoch den wunsch zu sterben. Warum? weil meine familie homophob ist. „Sowas gibts nicjt in unserer Kultur“, „das ist unnormal“, dies das.. zu der zeit war ich noch 17, ich hötte zum jugendamt gehen können aber dann hat sich die lage zuhause verbessert.
ich bin ein emotionaler mensch. Ich bin sehr abhängig von meiner Familie, denn ich hatte nie mehr als nur meine Familie. Ich liebe meine Familie.

Auch wenn der größte stress mittlerweile vorbei ist, werde ich kie vergessen wie narzisstisch meine Eltern gehandelt haben.

ich habe wieder mit dem Mödchen von anfang des jahres kontakt. Ich mag sie echt gern, wir wissen aber beide dass es nicht klappt aufgrund mekner Situation zuhause. Ich möchte ihr nicht sagen sie soll 3 Jahre warten bis ich meine Ausbildung fertig habe. Sie hat ihre eigene Wohnung btw.

Jetzt zu meiner Frage:

würdet ihr an meiner stelle (türkisch (nicht religiös), W18) lieber auf euer herz hören und eure familie verlassen (ihr werdet sowieso rausgeschmissen wenn ihr sagt dass ihr lesbisch seid) oder lieber den kontakt zu dem mädchen abbrechen, für das ihr gefühle habt aber dann eure familie glücklich machen?

Familie, Türkei, Türkisch, Kultur, Eltern, Ehre, Liebe und Beziehung, LGBT+

Ungläubige Kurdin?

Hey,

mir ist in der letzten Zeit eine Frage immer wieder in den Kopf gekommen. Folgendes: Ich bin noch ziemlich jung und eigentlich weiß ich auch dass ich mir über Heiraten und sowas noch keine Gedanken machen muss. Jedenfalls bin ich ungläubig und irgendwie konnte mich noch garnichts überzeugen. Nicht der Islam auch nicht das Christentum und viele andere Religionen hab ich mir schon angeschaut. Jedoch würde ich mich auch nicht als Atheist bezeichnen weil ich auch nicht aus voller Überzeugung die Existenz eines Gottes abstreiten könnte. Ich fühle mich einfach zu unwissend dafür um wirklich von einer Religion oder eben auch nicht überzeugt zu werden. Bis jetzt hatte ich auch kein großes Problem damit.Ich habe mir zwar ein paar mal gewünscht das ich religiös sein könnte weil das in vielen Situationen halt geben kann aber trotzdem würde mich dass nie überzeugen können. Man müsste auch noch erwähnen das meine Eltern beide Ursprünglich Kurden aus der Türkei sind und meine Familie nicht den Islam praktiziert sondern Ursprünglich Aleviten sind welche sich nicht im Islam identifizieren sondern das Alevitentum als eigene Naturreligion oder Philosophie sehen(darüber möchte ich jetzt nicht diskutieren). Und dass ist ja schon nicht so weit verbreitet. Kommen wir mal zum Punkt. Ich mag einen Moslem dessen Eltern ursprünglich aus Syrien kommen echt gerne aber ich weiß natürlich dass er niemals mein zukünftiger Partner wird. Aber dadurch ist mir bewusst geworden dass es wahrscheinlich echt schwer für mich wird jemanden aus meinem Kulturraum zu finden mit dem ich mir später eine Zukunft aufbauen kann. Und ich bin nicht der Meinung dass ich einen Menschen aus dem nahen Osten heiraten muss. Jedoch ist die Vorstellung für mich echt schön und die Option hätte ich gerne. Aber wo findet man Ausländer die keine moslems sind bitte oder überhaupt hab ich das Gefühl dass es kaum Leute gibt die ähnlich sind wie ich und sich keiner Religion angehörig fühlen oder wenigstens okay damit währen wenn ich es nicht bin. Und ich bin jetzt auch kein unmoralischer Mensch oder unvernünftig ich bin mitten in den „Teenager“ Jahren und ich respektiere meine Eltern , ich hänge nicht draußen rum, ich helfe im Haushalt, ich koche und backe gerne , ich räume gerne auf , ich mach in der Schule gut mit und trinke keinen Alkohol, nehme keine Drogen und versuche immer ehrlich zu sein. Also gibt es Leute die meine Kultur teilen bei denen ich überhaupt eine Chance hätte? Wo finde ich sie? Und gibt es überhaupt Leute die sich für eine hoffentlich lebenslange Beziehung mit einer türkischen Kurdin in Deutschland die ihre Religion oder eben nicht Religion nocht einmal definieren kann?
Lg

Liebe, Religion, Teenager, heiraten, Kultur, Aleviten, Atheismus, Kurden, Muslime, Naher Osten

Kennt ihr amerikanische Gerichte, die in Europa eher unbekannt sind?

Ich hab mal ChatGPT gefragt. Das war die Antwort:

Es gibt viele amerikanische Gerichte, die in Europa unbekannt oder weniger verbreitet sind. Zum Beispiel:
- Ranch dressing: Eine cremige Salatsoße aus Buttermilch, Mayonnaise, Kräutern und Gewürzen. Ranch dressing ist sehr beliebt in den USA und wird oft zu Salaten, Gemüsesticks, Pommes Frites oder Chicken Wings serviert¹.
- Eggroll: Eine frittierte Teigrolle mit einer Füllung aus gehacktem Fleisch, Kohl, Karotten und anderen Zutaten. Eggrolls sind ein Teil der amerikanisch-chinesischen Küche und werden meist mit süß-saurer Soße gegessen².
- Biscuits and gravy: Ein herzhaftes Frühstücksgericht aus fluffigen Brötchen (biscuits) und einer würzigen Soße aus Hackfleisch und Milch (gravy). Biscuits and gravy sind typisch für die Südstaaten der USA und gelten als Soul Food³.
- Grits: Ein Brei aus Maisgrieß, der oft mit Butter, Käse, Speck oder Schinken verfeinert wird. Grits sind ebenfalls ein traditionelles Südstaaten-Gericht und werden vor allem zum Frühstück gegessen⁴.
- Corn dog: Ein Würstchen am Stiel, das in einen Maisteig getaucht und frittiert wird. Corn dogs sind ein beliebter Snack auf Jahrmärkten, Festivals oder Sportveranstaltungen in den USA⁵.
- Macaroni and cheese: Ein Auflauf aus gekochten Makkaroni und einer Käsesoße, der oft mit Semmelbröseln oder zusätzlichem Käse überbacken wird. Macaroni and cheese sind ein klassisches amerikanisches Komfortessen und werden sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert.
- Peanut butter and jelly sandwich: Ein einfaches aber beliebtes Sandwich aus zwei Brotscheiben, die mit Erdnussbutter und Gelee (meist Trauben- oder Erdbeergelee) bestrichen werden. Peanut butter and jelly sandwiches sind ein typischer Snack oder Lunch für Kinder in den USA.

Kennt ihr noch mehr?

Essen, Ernährung, Amerika, USA, Kultur, amerikanisch, Essen und Trinken, Gerichte, Esskultur, Amerikanisches Essen, gerichte essen, unbekannt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kultur