Kinder – die neusten Beiträge

Eltern mischen sich ständig in das Privatleben ihrer Kinder ein. Wie damit umgehen?

Ich (19 Jahre) wohne momentan noch mit meiner Schwester (16 Jahre) bei meinen Eltern.

Wir beide lieben unsere Eltern und wurde zumindest finanziell immer unterstützt.

Das Problem ist wir haben beide so gut wie kein Privatleben.

Ständig wird sich in mein Privatleben eingemischt oder in das meiner Schwester

  • Wenn ich einmal feiern gehe und etwas Alkohol trinke was wirklich sehr selten vorkommt muss ich mich teilweise WOCHENLANG dafür rechtfertigen dass ich saufe wie ein Loch
  • Jede weibliche Bekanntschaft ist meine Freundin und sollte am besten gleich mit mir verheiratet werden.
  • Auf der einen Seite muss ich mir ständig anhören wie fett ich geworden bin aber auf der anderen Seite werde ich angeschrien und zur Sau gemacht weil ich abends keinen Hunger habe.
  • Meine Freunde sind für mich anscheindend viel zu alt ( ich habe 3 Freunde die alle 21 sind also nur 2 Jahre älter) ich solle mir dementsprechend Menschen in meinem Alter suchen
  • Ausziehen darf ich im Herbst zum Ausbildungsbeginn auch nicht. Das wollen sie mir strikt verbieten weil sie es unerhört finden dass ich mit meinen "uralten" Freunden in eine WG ziehe

Das sind nur einzelne Beispiele. Bei meiner Schwester ist dies teils noch schlimmer. Ihr wird z.b. die Beziehung mit ihrem Freund verboten obwohl meine Eltern nicht mal diesen Freund kennen. Er ist mit mir selber acht Jahre lang in eine Klasse gegangen und macht mit mir dieses Jahr Abitur.

Eine gutherzigere Person findest du eigentlich nicht und trotzdem hassen sie ihn obwohl sie nicht mal kennen.

Für meine Schwester tut es mir mittlerweile sehr leid weil sie eben nicht einfach ausziehen kann. Viele Dinge kann sie mit meinen Eltern auch nicht besprechen sodass teilweise ich oder eben meine Freunde und Freundinnen die einzigen Ansprechpartner sind.

Ich weiss langsam selber nicht mehr und ich kann halt auch nicht mehr tun als mit ihnen zu reden dass dieses Verhalten scheiße ist

Kinder, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung

Meine Mutter behandelt mich wie ein kleines Kind. Was tun?

Obwohl ich 18 bin behandelt mich meine Mutter wie ein kleines kind:

- ich muss um 18 uhr zuhause sein und das auch wenn ich mit Freunden unterwegs bin. Sie sagt das ich so blöde wäre und mit einen fremden Mann mitgehen würde

- ich darf den herd und Backofen nicht benutzen weil ich mich angeblich verbrenne. Wegen ihr kann ich garnicht kochen weil wenn ich es lernen möchte dreht sie durch und schiebt mich aus der Küche.

- sie hat mal vor ein paar Monaten einfach meine Sparkassen karte weggenommen und sie mir nicht wieder gegeben weil sie mir verbieten wollte das ich online shopping mache. Habe ihr dann mit der Polizei gedroht weil sie die Karte immer bei sich trug damit ich sie sogar wenn sie nicht zuhause war nicht haben konnte. Dannach habe ich sie zurück bekommen und jetzt darf ich online Shopping machen

- sie verbietet Röcke, Strumpfhosen, Strümpfe und knielange Socken. Ich zieh die trotzdem immer an und dann bezeichnet sie mich als nutte und redet einen ganzen Tag lang nicht mit mir

- bin zwar asexuell aber jedes mal wenn ein Junge bei uns zu besuch ist zieht sie mich erstmal zurseite und sagt ,, wenn du mit ihm sex hast dann schmeiße ich dich raus,,

- manchmal verbietet sie mir einfach so shoppen zu gehen und das nur weil sie will das ich für den tag mal zuhause bleibe

- ich habe ein Passwort in meinen handy weil sie kontrolliert sonst ob ich pornos gucke oder nacktbilder verschicke

Ausziehen kann ich nicht und ausserdem will ich keine Streit mit ihr als was kann man tun? Therapie bringt nichts weil sie denkt ihre Art wäre richtig aber sie behandelt mich wie ein Kind und deshalb bin ich auch sehr zurück geblieben 😭

Kinder, Familie, Sex, Eltern, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Ich bin immer traurig.Was ist das was ich habe?

Hey...ich bin 16 Jahre alt und bin in der letzte Zeit ständig traurig, außer in der Schule da lache ich ab und zu mit meine Freunde . Eigentlich habe ich gar kein Grund traurig zu sein. Ich kann meine Gedanken nicht mehr kontrollieren. Ich vergesse ständig Sachen und in der Schule bin ich nur noch halb aufmerksam was auch heißt, dass ich nur noch 3und4 bekomme ist mir aber egal. Doch in der letzte Zeit möchte ich nur allein sein.Alles ist für mich nur noch nervend und überflüssig. Ich bekomme auch oft auf einmal leichte Kopfschmerzen oder bin auf einmal müde.

Manchmal muss ich weinen aber ich kann einfach nicht. Ich hatte eine ziemlich traurige Kindheit was auch dazu führt das ich mich auch mal daran erinnere und das nicht gerne.

Wenn ich nachause ankomme spiele ich mehrere Stunden Klavier; Geige und Orgel. Immer wenn ich Musik mache vergesse ich alles um mich herum und das macht mich leichtfroh. Allerdings spiele ich fast nur traurige Musik ,weil ich da meine Emotionen reinstecken kann und ich mich nachher besser fühle .

Ich hatte auch Kreislaufprobleme. Immer als ich aufgestanden bin hat sich alles um mich herum gedreht. Ich musste mich irgendwo festhalten. Ich bin nicht zum Arzt gegangen ,weil ich keine Ahnung hatte wie lange das dauert. Ich esse aber und trinke immer ausreichend.

Kann mir jemand sagen was ich habe oder was ich dagegen tun muss?

Danke im voraus

Leben, Medizin, Gesundheit, Kinder, Schule, Alltag, Jugendliche, Krankheit, Psychologie, Alternative Medizin, Lehrer, Psychologe

Tipps beim Jugendamt gespräch?

Guten Tag, Kurze Zusammenfassung Ps: Bin 16 Jahre Alt.

(ich gehe seit 10Monaten nicht mehr zur Schule. Angefangen hat es damit (Oft umgezogen, Wurde immer runter gemacht, ich hatte nach und nach immer weniger selbstbewusstsein. Irgendwann wurde meine Mutter dann krank. Ich war so sehr mit allem überfordert das ich anfangs geschwänzt habe und irgendwann war es dann so Schlimm das ich einfach nicht mehr hin konnte! es ging nicht. hatte dann ne Schulangst (war in der Zeit in der Schule auch sehr Schüchtern, hab vor bestimmten Fächern geschwänzt weil ich manche leute nicht leiten konnte. Und war halt mega ängstlich...) und bin in ein ´loch gefallen´ wo ich nicht mehr weiter wusste. Habe alles abgeblockt, ich konnte nicht mal normal zum Supermarkt laufen so ne große angst hatte ich weil ich mir immer gedacht habe ´was denken andere über mich? bestimmt negativ´ und mehr....)

Druck hat bei mir nie Geholfen! außer alles verschlechtert

Paar Monate Später also jetzt:

Meine Mutter is wieder gesund; Nun nach der Zeit hab ich selber viel gelernt, hab vor 5Monaten mit Krafttraining angefangen, habe Termine wahr genommen. Jetzt hat sich auch rausgestellt das ich einen Starken Vitamin D Mangel habe, und dadurch kommt auch meine Müdigkeit, Erschöpfung und mehr...)

Ich hab aber festgestellt das ich in der Öffentlichkeit immer noch Probleme habe, ab und zu auch immer noch denke was andere über ´Mich´ denken, und ich immer noch nicht so selbstbewusst bin. Und ich zb schon beim Telefonieren manchmal probleme habe. (zb wenn ich den Arzt anrufe)

Nun hab ich Morgen ein Jugendamt Gespräch, und da muss ne Lösung her wie es

Weil ich nicht nochmal so tief fallen möchte will ich eine Therapie beim Therapolten zb machen, Wenn ich Älter werde kann das Schlimmer werden! wenn man dagegen nichts tut, und mich mit druck in die Schule schickt!

neben der Therapie natürlich: Weiterhin Sport, und ich muss mehr raus in die Öffentlichkeit, und mein Vitamin D mangel beheben!´

Wegen der Schule: Wäre da nicht eine Fern Schule eine idee?

Vllt habt ihr Tipps für mich. Was ich tun kann wenn das Jugendamt mich wiederspricht. Da ich in Keiner Wohngruppe will oder so.

Was würdet ihr an meiner stelle Tun? bitte betrachtet es so das ich noch meine probleme habe.

Lg und Danke!"

Da würde ich so machen 75%
nein, anders (Wie?) 25%
Kinder, Schule, Familie, Recht, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Abstimmung, Umfrage

Nach Vaterschaftstest: Ex verbreitet Lügen, die mein Ansehen schädigen?

Vorgeschichte:

Fünf Jahre lang habe ich von meiner Ex keinen Piep gehört.
Wir hatten keinen Kontakt, zumal sie in eine andere Stadt zog.

Ich wußte nicht einmal, dass sie in der Zwischenzeit ein Kind bekommen hat.

Der Mann, der mein Nachfolger wurde und der nach mir eine Beziehung mit meiner Ex hatte, war als Kindsvater eingetragen.
Nach vier Jahren hat dieser Mann sich von meiner Ex getrennt.
Nach der Trennung hat er die Vaterschaft angefochten, weil ihm Zweifel an der Vaterschaft gekommen waren.

Dabei kam heraus, dass er tatsächlich nicht der Vater war.

Daraufhin bekam ich Post vom Gericht, dass meine Ex nun "mich" als Vater ihres vierjährigen Kindes benannt hat.
Es folgte das normale Prozedere: Gericht, angeordenter Vaterschaftstest.

Ergebnis:

Ich bin nicht der Vater, die Vaterschaft ist ausgeschlossen.

Vorgeschichte Ende.

_______________________________

Jetzt wurde mir von mehreren Freunden und Bekannten zugetragen, dass meine Ex behauptet, ich wäre der Erzeuger! Ich hätte beim gerichtlich angeordenten Vaterschaftstest getrickst.

Das ist vollkommener Blödsinn!

Ich war persönlich beim Vaterschaftstest, habe mich mit Personalausweis ausweisen müssen und mir wurde die Probe entnommen, die bewies, was ich schon vorher wusste:

Ich bin nicht der Erzeuger des Kindes.

Das wäre auch nicht möglich gewesen, da der letzte intime Kontakt zu meiner Ex 45 Wochen vor der Geburt des Kindes war.

Ich habe sofort, als mir Freunde zum ersten Mal sagten, was meine Ex verbreitet, von ihr schriftlich verlangt, dass sie aufhört, diese Lügen zu verbreiten.

Leider ohne jeden Erfolg, sie macht weiter damit.
Nun ist sie weit über alles, was ich ignorieren kann, hinausgeschossen!

Sie hat auf meiner Arbeit jemandem gesagt, ich wäre der Vater ihres Kindes und würde mich mit miesen Tricks um die Zahlung des Unterhaltes drücken.

Natürlich ist das wie ein Lauffeuer rumgegangen!

Meine Kollegen und besonders die Frauen aus dem Büro, schauen mich an, als wäre ich der allerletzte Arsch.
Einer, der ein Kind zeugt, die arme Frau schwanger sitzen lässt und sich dann um die Unterhaltszahlungen drückt!

Hinter meinem Rücken wird getuschelt, es kamen auch schon Anspielungen und dumme Sprüche.

Für mich ist das sehr belastend, ich fühle mich in meinem Ruf geschädigt.
Mit meiner Ex reden oder ihr schriftlich Einhalt gebieten, hat nicht funktioniert.

Welchen Weg kann ich nun beschreiten, um diese Schmutzkampagne meiner Ex gegen mich zu unterbinden?

Es stillschweigend aussitzen kann ich nicht, das macht mich zu sehr fertig!

Muss ich auf meine Kosten eine Zivilklage einreichen oder gibt es andere Möglichkeiten?

Kinder, Familie, Recht, Liebe und Beziehung, lügen, Streit, Vaterschaft, Vaterschaftstest, Verleumdung, ueble-nachrede

Doktorspiele unter Kindern?

Hallo, bevor antworten kommen würde ich darum bitten nur ernst gemeintes hier abzulassen, da sich ein Freund von mir echt schämt und kein klares Gewissen mehr bekommt. Ich erkläre einfach mal so, wie er es mir geschildert hat. Er und seine damals gute Freundin (beide 8-9) haben sich anscheinend immer sehr gut verstanden und es sei irgendwann mal zu den Bekannten „Doktorspielen“ gekommen. Allerdings soll es so gewesen sein, dass sie sexuelle Sachen ausgeübt haben, unter anderem auch mit dem Mund und er schämt sich bis heute in Grund und Boden, dass er das mit ihr damals gemacht hat. Wichtig zu wissen ist, dass beide das damals wollten und niemand gezwungen wurde. Sie wussten damals nichtmal wirklich was das war, da sie diese Dinge aus einem „porno“ hatten und haben es eben versucht nachzumachen. Er sagte mir, dass das alles nicht lange gedauert hat sondern sie einfach alles mal ausprobiert haben. Wie gesagt, er schämt sich und bekommt keinen klaren Gedanken mehr, weil er Angst hat, dass seine damals gute Freundin das jetzt weitererzählt was damals passiert ist. Ich befürchte aber, dass sie sich genauso dafür schämen wird wie er. Was sagt ihr dazu, ist das normal? Machen viele Kinder sowas? Gäbe es einen Grund sich deshalb noch in Grund und Boden zu schämen? Bitte nur ernst gemeinte antworten. Dankeschön.

Gesundheit, Kinder, Freundschaft, Mädchen, Junge, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Doktorspiele, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, sexuelle Orientierung

Mädchen an die Scheide gefasst - welche Strafe droht jetzt?

Hello, ein Bekannter hatte mich gestern ganz aufgelöst angerufen und gesagt er hätte seine ein Mädchen da unten angefasst. Einfach nur angefasst - mehr nicht. Das Mädchen sei wohl 9 Jahre alt und mein Bekannter ist 29. Woher er das Mädchen kennt möchte er nicht sagen aber jedenfalls wollte sie wohl sein Glied anfassen und sie meinte dann du kannst auch Mal bei mir anfassen.

Gesagt, getan. Das Mädchen hat es ihrer Mutter erzählt und sie gibt dem Täter die Möglichkeit sich selbst anzuzeigen - sonst macht sie es.

Selbstanzeige ist wohl strafmildernd? Ich hab da keine Ahnung. Was ist, wenn er sich selbst anzeigt? Er bereut auch was er gemacht hat und möchte jetzt nicht ins Gefängnis. Er ist bereit eine Therapie zu machen. Gibt es die Möglichkeit auf Haft auf Bewährung?

Natürlich hat er ein Fehler gemacht aber anders gesehen hätte er auch mehr machen können. Das hat er aber nicht. Auch wenn er ein Fehler gemacht hat, hat er dennoch so viel Hirn dass er nicht weiter gegangen ist.

Ich bitte euch um sachliche Antworten ohne beleidigend oder sonstiges zu werden.

Wie gesagt, er ist bereit eine Therapie zu machen und im März hat er auch einen neuen Job - dass er einen neuen Job hat, hat nichts mit dem Vorfall zu tun. Wenn er ins Gefängnis muss, wird er meiner Meinung nach danach obdachlos und arbeitslos sein. Das möchte er verhindern. Er hat ein Fehler gemacht und er bereut es. Ich bitte euch wie gesagt sachliche Antworten zu geben...

Kinder, Straftat

Verantwortlich sein für andere Menschen?

Wie sieht ihr das?

Das Eltern für ihre minderjährigen Kinder sein müssen (nicht nur gesetzlich sondern auch moralisch) ist ganz normal und verpflichtend. Denn die Kinder durften sich vor ihrer Geburt ja nicht raussuchen, ob sie gezeugt oder geboren wurden. Die Eltern bzw. die Mutter konnte schon bewusst entscheiden, ob ein Kind gezeugt oder geboren wurde. Entweder haben ja die Eltern (oder die Mutter) bewusst entschieden ein Kind zu zeugen oder die Eltern (oder die Mutter) haben/hat bewusst entschieden, das Kind auszutragen oder nicht. Die Entscheidung, geboren zu werden hat kein Mensch.

Ist dann nicht der logische Umkehrschluss, das die Eltern moralisch dazu verpflichtet sind, ihre Kinder bis zur 1. abgeschlossenen Ausbildung (oder der Volljährigkeit je nachdem, was zuerst kommt) ihr Kind voll zu unterstützen.

Dagegen darf man Kinder nicht dazu verpflichten, das Kinder ihr Leben (Beruf, eigene Kinder, das eigene Leben) zu vernachlässigen oder sich zusätzlich Arbeit aufzubürden, weil die Eltern pflegebedürftig werden und alleine oder zu Hause nicht mehr zurecht kommen.

Immerhin wäre ja die Folge, dass das Kind nicht mehr Vollverdiener sein kann und die eigene Familie finanziell nicht mehr versorgen kann und später mal in die Altersarmut rutscht.

Was ist so verwerflich daran, wenn ich aus Liebe zu meinen Eltern für sie ein gutes Pflegeheim suche, anstatt sie selbst zu Pflegen.

Immerhin braucht jeder, der noch arbeitet auch mal Freizeit nach der Arbeit. Und jeder Pflegebedürftige hat das Recht auf professionelle Pflege, die nicht von Angehörigen ausgeführt wird, selbst wenn es heißt, dass man aus der eigenen Wohnung ausziehen muss?

Kinder, Pflege, Familie, Recht, Eltern, Kinder und Erziehung, Verantwortung

Trilinguale Erziehung?

hallo:)

ich suche hier entweder nach Eltern die es geschafft haben ihr Kind trilingual zu erziehen - oder nach Personen die selbst trilingual erzogen wurden.

mein Mann ist griechisch/russischer Abstammung ich bin Serbisch/georgischer Abstimmung.

Da wohl 5 sprachen etwas viel wären (griechisch,georgisch,deutsch,serbisch,russisch) möchten wir es gern auf 3 begrenzen und unserer Tochter griechisch, serbisch und deutsch beibringen.

Untereinander reden mein Mann und ich immer deutsch. In seiner Familie wird eher griechisch gesprochen (oder Russisch) bei mir hauptsächlich serbisch. So machen wir das auch mit der kleinen - er redet seine Muttersprache, ich meine mit ihr.

sie ist jetzt gerade einmal ein halbes Jahr alt, also wird das ja sowieso noch dauern aber ich frage mich : lernt man mal einfach so 3 Sprachen fließend auf Muttersprachen-Niveau zu sprechen? Ist das überhaupt die beste Methode es gemischt zu lernen oder eher nacheinander ? Außerdem ist es doch am einfachsten im Kindesalter zu lernen. Ich beobachte an meinen Nichten, die eher serbischsprachig aufgewachsen sind, dass sie immer Videos von Kinderliedern online geschaut haben und teilweise mit 3 Jahren englische Lieder singen können, allerdings können sie kein Deutsch und deswegen zweifle ich, ob das dann doch so einfach geht.
Spätestens in der Schule kommen ja noch mal 1-2 Sprachen dazu und ich frage mich ob’s ihr vielleicht zu viel werden kann oder ob man die Sprachförderung gerade jetzt so gut und breit es geht unterstützen soll.

ich weiß aus dem Kindesalter, dass ich angefangen habe die Sprachen, als ich sie erlernt habe, nicht auseinanderhalten zu können. Da ich sehr schüchtern war und die sprachen alle nicht perfekt beherrschte, habe ich jahrelang aufgehört diese zu sprechen und redete teilweise sehr gebrochen . Mittlerweile zum Glück viel besser, aber es ist mir wirklich schwer gefallen. Deutsch ist mir nun die einfachste Sprache, da ich hier den Kindergarten und die Schule besucht habe auch englisch spreche ich ziemlich fließend, aber meine Muttersprache eher stotternd und grammatikalisch manchmal nicht ganz so korrekt.

was sind eure Erfahrungen und Methoden ?

Kinder, Schule, Erziehung, Sprache, Pädagogik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder