Kinder – die neusten Beiträge

Psychisch instabile Kinder in Grundschule?

Guten Morgen Zusammen,

mich würde es sehr interessieren, warum manche Eltern ihre Kinder mit psychischen Problemen trotzdem in eine normale Schule schicken wollen.

Es muss doch auch Rücksicht auf die anderen Kinder genommen werden, die durch das Verhalten dieses Kindes evtl. auch ein Schaden kriegen können.

Bsp. :

Meine Tochter hat in ihrer Klasse zwei "Problemkinder". Sie tun sich oft zusammen und schlagen andere Kinder, beleidigen sie auf übelste Art, beschädigen ihre Klamotten, Taschen, Ranzen etc.

Nicht selten sprechen sie perverse Sachen, sprechen schon von Sex und Selbstbefriedigung ( das schon in der 2. Klasse)!!

Auf Klassenfahrt ist einer von denen in ein Mädchenzimmer mit untergelassener Hose reingelaufen und hat aggressiv gefragt, wer mit ihm jetzt sex haben möchte!!

Die Lehrer können die Kinder nicht jede Minute beobachten und genau in diesen Minuten passiert das.

Abmahnungen, Vorwarnungen, endlose Gespräche bringen einfach nichts! Und die Eltern kämpfen weiter darum, dass ihre Kinder dort weiter bleiben dürfen...

Ein anderer Bsp. :

In der 1. Klasse meines Sohnes gab es auch einen Jungen, der auf alles viern auf die Kindern los ging und sie auch gebissen hatte. Aggressiv war er auch. Zwei Jahre durfte er noch die Schule besuchen, dann ging er in eine andere, für ihn geeignete Schule. Mein Sohn hatte ihn sehr gefürchtet und als dieser weg ging, war die ganze Klasse total erleichtert.

Ich meine, das ist doch eine enorme Belastung nicht nur für Kinder, sondern auch für die Lehrer! Selbst diese Eltern müssen doch leiden, wenn es immerwieder Beschwerddn kommen, oder?

Kinder, Schule, Psychologie, Grundschule, Kinder und Erziehung

Partner isst nur ungesund+Krebsrisiko in der Familie, geht das gut?

Hallo Liebe Community,

ich (w/20) bin seit über 1 1/2 Jahren mit meinem Freund (m/20) zusammen und es läuft auch sehr gut soweit.
Da ich mir natürlich Gedanken über unsere Zukunft mache, denk ich auch darüber nach wie es sein wird irgendwann ein Baby (ist derzeit nicht in planung) zu haben. Doch da mein Freund sich wirklich dauernd ungesund ernährt und auch in seiner Familie Krebs vorkam (sein Vater, Oma,..) mache ich mir Sorgen, wenn das so weitergeht mit der Ernährung, dass das Kind krank geboren wird. Er ist 1,90m groß und auch schlank, also sieht man ihm seine Essgewohnheiten nicht an, aber ich weiß das er sich gegen viel gesundes wehrt.. gesund zusammen kochen kommt leider selten in Frage. Ich hab ihn natürlich oft darauf angesprochen, aber er weicht meistens aus und wird direkt mürrisch und verärgert. Er weiß es ja selber, aber ändern tut er daran irgendwie nichts.
Vorallem das ständige trinken von Cola, Pepsi, usw., davon gehen täglich Dosen,Flaschen etc. weg..

Meine Familie hat nichts gegen meinen Freund, aber rät mir schon die ganze Zeit keine Kinder mit ihm zu bekommen und das verunsichert mich sehr. Ich weiß es ist meine Entscheidung usw, aber ich denk auch an das Kind und möchte kein Risiko eingehen..

Ich liebe ihn über alles, wir haben schon viel durch und ich möchte ihn nicht wegen seiner Essgewohnheiten verlassen, da das wirklich alles ist was mich mehr oder weniger stört.

Daher die Frage, wir würdet ihr weiter vorgehen? Ich brauche eine Aussenstehende Meinung.
Das erhöhte Krebsrisiko ist schon das eine, aber das er es mit der Ernährung noch schlimmer macht ist das andere. Habe auch angst um ihn.

Ich hoffe mir kann jemand den einen oder anderen Rat mitgeben.

Schonmal Danke!

Ernährung, Kinder, Baby, Beziehung, Gesundheit und Medizin, Krebs, Liebe und Beziehung, Partner, ungesunde Ernährung, Krebsrisiko

Beschneidung 12 jähriger Sohn?

Hallo liebe Community

ich habe einen 12 jährigen Sohn und er hat eine Vorhauutverengung und ein zu kurzes Bändchen. Wir haben schon alles möglich probiert aber sie lässt sich nicht lösen. Irgendwann mal konnte er sie schon nach hinten ziehen aber sobald wir die Salbe weggelassen haben hat sie sich wieder verengt. Der Arzt meinte dann so, dass mein Sohn bald in die Pubertät kommt und die Verengung Probleme und Schmerzen bereiten könnte. Der Arzt hat uns etwa vor 1/2 Jahr geraten wir sollten am besten sofort beschneiden lassen, dann haben wir uns noch eine zweite Meinung geholt und der Arzt meinte wir sollen es nochmal für 2-3 Monate probieren mit einer anderen Salbe zu dehnen. Aber wir hatten keinerlei Erfolge mehr. Dann sprach ich ihn auf Triple Inzision an und da meinte er, dass sich die Erfolgsfate sehr gering ist und man wahrscheinlich nachoperieren muss und er das seinem Sohn nicht zu muten wollen würde...

Er meinte wir sollen es uns überlegen...

Genau das gleiche hatten auch seine beiden Cousins und die beiden wurden letztes vor etwa 3 Wochen Teilbeschnitten und jetzt ist alles Super die Vorhaut ist bei den beiden jetzt normalerweise immer hinten aber könnte im schlaffen Zustand noch etwa die halbe Eichel bedecken.

Mein Sohn hat gesagt, er hätte kein Problem damit teilbeschnitten zu sein. Aber der Arzt meinte er kann erst während der OP sehen wo die Verengung sitzt und muss dann spontan entscheiden wie viel Haut er wegschneiden muss...

Also was sollte ich machen habe bereits 2 Meinungen eingeholt und beide meinten er müsste beschnitten werden.

Beschneiden lassen 79%
Erst mit alternative probieren 21%
Medizin, Kinder, Beschneidung, Sex, Penis, Gesundheit und Medizin, Phimose, Vorhaut, Vorhautbändchen

Warum waren meine Eltern früher zu meinem Bruder und mir und sind heute immer noch so geizig zu sich selbst - Krankheiten?

Hi,

Meine Kindheit ist in den 80ern und ich denke oft daran, wie geizig meine Eltern waren und frage mich, ob sie in einer Art krank sind.

Es wurde die Heizung vom Einfamilienhaus so runtergedreht, das es nur 15° hatte. Geheizt wurde im Wohnzimmer mit dem Holzkamin.

Warmwasserboiler wurde so niedrig eingestellt, dass man kaum merkt, dass das Wasser geheizt war. Wenn man zu lange duscht (in den Augen meiner Eltern) wurde massiv gegen die Badtür gehämmert, dass man ja fertig wird.

Ne Wanne hatten wir, durften wir aber nicht benutzen.

Mein Vater duscht heute noch kalt. und dass auch im Winter. Nur weil der zu geizig ist, Strom zu zahlen für WW.

Beim Einkaufen fährt meine Mutter (mit dem SUV) alle möglichen Läden an, bis sie alles hat. Nur weil in einem Laden was 3 Cent billiger ist.

Ich meine, früher waren wir zu 5+ (mit Oma) und Hund. Wenn man da bisschen spart kann man verstehen.

Jetzt leben meine Eltern alleine in dem Haus und müssen mit dem Geld nur für 2 Personen rechnen und trotzdem wird so gespart.

Mein Vater ist früher, wenn er zu Hause war durch Haus gelaufen und hat Lichter ausgemacht. Es wurde alle Stunde kontrolliert, ob bei Tag Licht aus und auch die Fenster zu sind. Man heizt ja nicht für draussen.

Mein Gott, hat mich dieser Geiz angekotzt. Zum Glück muss ich nicht so leben und mein Bruder lebt auch nicht mehr so.

Ich denke dieser krankhafte Geiz ist doch sicher eine psychische Erkrankung von meinen Eltern. Das ist doch nicht mehr normal. Oder?

Kinder, Familie, Menschen, Eltern, Einfamilienhaus, psychische Erkrankung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder