Kinder – die neusten Beiträge

Auslandshund und Kind?

Hallo wir haben uns dazu entschlossen einen Hund bei uns aufzunehmen. Wir haben alle Vorraussetzungen dafür.

Wir würden gerne einen Hund aus dem Ausland adoptieren. Und haben uns auch schon in einen Verguckt.

Es ist eine Hündin und 1,5 Jahre alt. Die Orga ist super bewertet auch das sie einem nichts verschweigt. Die Beschreibungen für jeden Hund ist anders dort.

Die Beschreibungen unserer Hündin lautet wie folgt:

Sie und ihre 6 Geschwister leben mit ihrer Mama und vermutlich ihren Papa an einer Stelle, die seit Jahren mit Futter und tierärztlicher Unterstützung versorgt wird.Dort leben einige Hunde, alle sind bereits kastriert, dieses Jahr kam allerdings die Mama von Cerasela noch dazu und hat sich dort eingenistet und ihre Welpen bekommen. Die Welpen sind von uns bereits tierärztlich durchgecheckt und versorgt, wiegen sich in Sicherheit. Der Papa ist bereits kastriert und die Mama wird sobald sie ihren Mamijob erledigt hat, ebenfalls kastriert.

Sie ist welpentypisch verspielt, neugierig und aufgeweckt. Alles neues wird unter die Lupe genommen, sie ist freundlich und aufgeschlossen dem Menschen gegenüber. Verträglich mit Hündinnen und Rüden, denn sie lebt in einem gemischten Rudel mit ihren Geschwistern auf. Ihr Geburtsdatum wird auf den 02. April geschätzt. Anhand Mama und Papa (ca.55cm groß) kann man schätzen, dass die Welpen ebenfalls eine Größe um die 55cm haben werden am Ende.

Bei der Frage Kinder und Katzen steht bei beidem ja, verträglich.

Unsere Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt und ein ich würde "normales Kind" sagen.

Ich hatte auch schon mit der Vermittlerin gesprochen und meine bedenken wegen unserer Tochter angesprochen. Sie hat mir versichert das sie kein Hund vermitteln wo sie denken das passt nicht. Aus welchem Grund auch immer. Und das sie es gerne nochmal testen bevor sie ausreisen würde.

Dennoch bin ich ein bisschen unschlüssig. Aber ich warte nochmal die Vorkontrolle ab. Die hoffentlich bald statt finden wird. Corona sei Dank 🙄

Wie sind eure Erfahrungen mit Kinder und Auslandshunden?

Tiere, Kinder, Tierschutz, Kinder und Erziehung

Eifersüchtig auf Kind meiner Schwester?

Also vorweg: ich bin 12, meine Schwester 34 und meine Mutter 53. meine Schwester hat heute erfahren, dass sie schwanger ist. Das ist für sie zu schön um wahr zu sein und für mich natürlich auch. Nur hab ich dann Angst, dass meine Schwester sich dann nicht mehr für mich interessiert..seitdem sie ihren Freund hat hat sie sich schon abgewandt....aber es ging noch. Sie ist quasi wie eine Mutter für mich. Jetzt geht es aber nicht wirklich um Eifersucht. (Ich habe zwar das Gefühl dass ich vll ein bisschen eifersüchtig sein werde, weil das Kind eine tolle Mutter und einen tollen Vater haben wird, und ich einen Vater dessen Geschichte hier nicht wichtig ist....)

Es geht hier eher darum, dass ich dann als erwachsen angesehen werde, und davor hab ich wirklich Angst. Ich möchte zwar wirklich, dass das Kind eine tolle Familie mit einer Person die noch nicht erwachsen ist zum spielen hat, wie ich es nie hatte, aber ich will nicht, dass ich dann nicht mehr spielen darf, sondern ich schon als erwachsen anbetrachtet werde...es ist schwer zu erklärten. Ich hoffe ihr versteht es trotzen irgendwie....

ich weiß mein Verhalten ist kindisch....und ich will auch gar nicht eifersüchtig sein! Ich freue mich für meine Schwester. Aber der Titel „Tante“ für mich? Ich weiß nicht....

Kinder, Familie, Freundschaft, Psychologie, Eifersucht, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Warum sehen viele Schüler den Lehrer nicht mehr als Autoritätsperson an?

Ich habe gerade eben eine Frage beantwortet, in der es darum ging, die Lehrerin MUSS die Hausaufgaben doch zurückziehen, weil am nächsten Freitag Feiertag ist.

Die Lehrerin MUSS schonmal gar nichts. Dann gibt man die Aufgaben eben am Donnerstag ab.

So ein Denken ist mir aber auch in meiner Schulzeit oft begegnet. Da werden Lehrer intime Sachen gefragt, die ich nicht mal meine Freunde fragen würde. Wenn es schlechte Noten gibt, dann ist immer der Lehrer dran Schuld. Und wenn der Lehrer mal eine große Hausarbeit aufgibt, dann geht man zum Klassenlehrer und beschwert sich.

Ich weiß auch: Ja, es gibt bescheuerte Lehrer. Ich hab genug Erfahrung mit Lehrern gemacht, die für ihren Beruf wirklich nicht geeignet waren. Aber die Mehrheit der Lehrer ist kompetent.

Ich finde es auch gut, dass Schüler ihre Rechte wahrnehmen. Gut, dass es keinen Kadavergehorsam und Duckmäusertum gibt. Aber dafür hat sich eine nie dagewesene Aufmüpfigkeit etabliert.

Wir hatten zum Beispiel an der Realschule an "Jugend debattiert" teilgenommen. Und, ja, der Lehrer hatte die Regeln nicht ganz verinnerlicht und hat deswegen etwas merkwürdig bewertet. Aber ihr hättet mal sehen müssen, wie unsere Klassensprecherin den Lehrer dann zusammengestaucht hat - so hab ich ja selbst im Streit meine Eltern noch nie behandelt.

Ein anderes Mal ging es darum, dass ein Wandertag ausfallen musste, weil er von der Schulleitung nicht genehmigt wurde. Unsere Klassensprecherin hat da aber mit dem Temperament einer böhmischen Zigeunerin den Lehrer zur Maus gemacht, das könnt ihr euch nicht vorstellen.

Mir waren solche Aktionen immer sehr unangenehm, haben sie doch stets die ganze Klasse im schlechten Licht erscheinen lassen.

Es gab noch ähnliche Vorfälle, wie dass unsere erste Klassenlehrerin von einer regelrechten Meuterei einiger in der Klasse "abgewählt" wurde, wie eine Parteivorsitzende. Das waren so ein paar Wortführer aus unserer Klasse, die wollten die Lehrerin nicht mehr haben und haben dann so lange mit der Direktorin diskutiert, bis wir einen neuen Lehrer bekommen haben.

Die Lehrerin unserer Nachbarklasse bekam ein Burnout durch ihre Schüler.

Mein Bruder erzählt oft stolz, wenn sie wieder mal einen Referendariaten "verjagt" hätten.

Warum? Warum können so viele Schüler die Autorität des Lehrers nicht mehr achten?

Kinder, Schule, Erziehung, Deutschland, Schüler, Gesellschaft, Lehrer, Respekt, Autorität

Regretting motherhood?

Hallo

das ist ein sehr heikles Thema und es fällt mir so schwer es auszudrücken aber die Überschrift sagt schon alles aus!

bevor es heißt ich solle zum Arzt: ich habe mehrmals bei meiner Hausärztin angerufen und geschildert wie es mir geht daraufhin hieß es ich soll zum Neurologen damit befassen sie sich nicht‘ danach beim Neurologen vorbei wo ich dann auch weggeschickt wurde! Danach auf eigene Faust zu mehren Psychotherapeuten, auch kein Erfolg! Ich merke wie schwer es ist psychologische Hilfe zu bekommen!

also zum eigentlichen Thema: ich bin vorletztes Jahr schwanger geworden! Ich habe mit Pille verhütet aber zwischendurch musste ich Medikamente nehmen! Ich war 3 Jahre in einer scheiß Beziehung, wollte mich immer trennen! Aber ich wurde erpresst, und bedroht! Hatte Angst zur Polizei zu gehen oder mit irgendjemandem zu reden!
die Schwangerschaft und Geburt waren der Horror, ich habe es verdrängt wollte es nicht wahrhaben! Hatte Angst abzutreiben! Ich musste meine Ausbildung abbrechen und meine Eltern waren sauer auf mich und machten mir Vorwürfe! Ich wollte das Baby zur Adoption freigeben aber meine Mutter meinte sie brechen dann auch mit mir! Wieder hatte ich Angst! Mein Ex war mir nur eine Last und hat sein Drogenproblem! Ich bin verzweifelt und unglücklich! Ich will keine Mutter sein und wünschte ich könnte die Zeit zurück drehen aber es tut mir so leid für das Kind! Ich kann mit niemandem reden da ich von allen Seiten beleidigt werde! Ich kann nicht mehr aber auf der einen Seite ist auch die Angst dass ich es bereuen könnte dass Kind weggeben zu haben! Aber ich weiß dass ich dem kleinen keine gute Mutter sein kann! Vorallem wenn ich ihm nicht die Liebe geben die er braucht! Ich weiß dass ihn das im Unterbewusstsein prägen wird! Ich habe aber auch so einen Hass auf meinen Ex, wünschte ihn nie kennengelernt zu haben aber ich weiß dass ich schuld bin und ich mich am meisten hasse! Ich weiß nicht weiter

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Baby, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mutterschaft, Reue, bereuen, ich will sterben, keine liebe

Warum leugnen Frauen ihre Hypergamie?

Wir kennen alle diese Frauen die sagen "Mir ist sozialer Status überhaupt nicht wichtig, ich achte nur auf den Charakter eines Mannes" Bevor hier einige kommen und sagen "Das kann man nicht pauschalisieren" bitte hört auf, das ist das selbe wie "Männer sind Krimineller als Frauen" Das ist nicht pauschalisieren das ist Fakt. Die eine Frau ist mehr Hypergam die andere weniger!

Sobald eine Frau einen Mann mit höhrern sozialen Status hat, der besser aussieht, mehr verdient, beliebt ist wird umgesattelt. Ich finde das auch nicht schlimm, das ist die Biologie und von der Evolution so aber das es heute noch so ist finde ich Traurig.

Wir Männer sind Arm dran in der Dating Szene, wir müssen uns wie bei einem Bewerbungsgespräch beweisen und die Frauen dürfen dann aussuchen..

Man stelle sich einen Mann vor der Mitte 30 ist, es zu fast nichts gebracht hat. Er hat ein schlecht bezahlten Job, kein Wohneigentum, kein Sparvermögen, nicbt mal die Elektrogeräte sind abbezahlt. Dann heißt es direkt "Loser". So ein Kerl der dann mit Attraktivität auch nicht Punkten kann wird es extrem schwer haben.

Eine Frau aber in der selben Situation, da gibt es reichlich viele, diese sind keine "Loser" wir Männer akzeptieren das.

Frauen legen sich gerne in ein gemachtes Nest rein. Eine Doktorin würde niemals einen Müllmann heiraten, das kann mir niemand erzählen. Es wird immer nach oben geheiratet, das ist halt die unbequeme Wahrheit.

Das Problem ist das wir Männer darunter leiden, wir entwickeln Minderwertigkeitskomplexe wenn wir mit Mitte 30 nicht dies und das erreicht haben. Wer behauptet das Status, Geld, Aussehen nicht wichtig ist sollte die Augen aufmachen und sich mal umgucken wer die Gewinner in der Dating Szene sind.

Wer denkt das ich Blödsinn rede sollte sich das mal angucken. https://youtu.be/KdlBUoJJ3A0

Leben, Kinder, Familie, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

M14 Sucht Sex Partner :-D (jedoch wie am besten)?

Kurz zu mir ich bin m14 habe braune Haare, blaue Augen und bin ein eigentlich ziemlich lustig "neckender" junge. Und möchte noch mehr von der 🌍 sehen.

Ich habe mich bereits extremst ausgiebig mit dem Thema Flirten sowie online Flirten (Dating Plattformen sowie Insta) beschäftigt. Ich habe auch bereits einige Mädels angeschrieben und mit diesen Kontakt sowie eine engere Verbindung aufgebaut. Jetzt kommen wir aber zu meinem eigentlichen Problem: schon seit längerem würde ich gerne ONS/F+ oder eine Beziehung mit einem Mädel zwischen 12-17 anfangen jedoch eignet sich nichts so wirklich. Ich wohne in einer Mini Stadt wo größtenteils (leider) fast nur inkompetente Menschen leben und selbst bei denen kann ich schlecht flirten bzw. Versuchen kontakt etc. zu erzeugen weil meine Schwester w16 dort jeden kennt (vorallem an meiner schule) und sobald sie es erfahren würde würde sie mich durchgängig darauf ansprechen/damit aufziehen und nerven bzw es mal zu einem Abendessen bei meinem Bruder meiner Mutter und meinem Stiefvater verkünden was sie erfahren hat . Auch bei mir rings Rum gibt es garkeine große Stadt wo ich so etwas gut üben könnte. Weshalb ich meine Stadt Und ähnliches zum Flirten oder kennen lernen streichen kann. Auch bei Insta ist alles etwas kompliziert weil die meisten Personen sehr weit entfernt Wohnen und sowohl mich niemals in Real live gesehen haben noch es sonderlich einfach ist bei Ihnen Interesse für mein privat Leben zu erzeugen da Insta immerhin ja immernoch eine sozial Media Plattform ist und keine Dating Plattform wo die Personen von meiner Nähe angezeigt werden und diese automatisch Interesse am kennen lernen haben.

Deshalb nun zum Grund dieses gute frage Beitrags: Wie kann ich am besten ein Mädel/junge Dame (12-17) für Sex ODER möglicherweise einer Beziehung kennen lernen.

flirten, Dating, Liebe, Kinder, Freundschaft, männlich, Mädchen, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, 16 Jahre, Sexualität, Jugend, Liebe und Beziehung, 14 Jahre alt, 15 Jahre alt, Instagram, 14 Jahre

Ist meine Mutter zu weit gegangen?

Hallo,

Mein kleiner Bruder (8 Jahre alt) hat meine Mutter beleidigt und deswegen hat sie vor seinen Augen sein Handy auf den Boden geschmettert und somit ist sein Handy kaputt gegangen.Allerdings ist das nicht das erste Mal gewesen,dass meine Mutter zur Strafe etwas von ihm kaputt gemacht hat.Vor 3 Jahren hat mein Bruder mit einer Gabel beim Mittagessen Mulden in den Esstisch gestoßen und dann hat meine Mutter mit einer Gabel den Lack seines Fahrrades zerkratzt.Doch heute hat mein Bruder nichts kaputt gemacht.

Doch das Ding ist,dass das keine Einzelfälle sind,in der mein Bruder andere Leute beleidigt/belästigt, sie respektlos behandelt etc. Denn schon seit Jahren kann er sich einfach nicht benehmen und hat schon mehrere Sachen kaputt gemacht:

-Einmal hat er mit einem Gürtel das Display von dem Ipad meiner Mutter zerschlagen.

-Dann hat er am Herd rumgespielt und dabei stand ein Laptop auf dem Herd.Somit hat der brennende Herd den Akku des Laptops aufgeschmolzen,wodurch der Laptop immer an der Ladung angeschlossen sein muss,um ihn benutzen zu können

-Mittlerweile ist er so aggressiv,dass er eine Therapie besuchen muss.

-Sein Verhalten ist schon so schlimm,dass er,wenn er in Zukunft weiter so macht,ins

Gefängnis landen könnte

-Somit ist er das Problemkind in unserer Familie geworden.

Das Ding ist,dass ich mich nicht nur um meinen Bruder sorgen mache,sondern auch um meine Mutter.Denn seit ein paar Monaten sind meine Eltern geschieden und dann wurde vor Gericht entschieden,wo meine jüngeren Geschwister leben werden. Es wurde entschieden,dass beide genauso wie ich bei meiner Mutter leben werden.Das Gericht hat übrigens die Bemerkung gemacht,dass beide Elternteile zu inkonsequent gewesen sind und das beide dies ändern sollen.

Meine Mutter hat dies auch getan,aber das ,was sie heute getan hat, ging einfach gar nicht. Ich möchte jedoch meiner Mutter nicht sagen,dass sie zu weit gegangen ist,weil sie der Meinung ist,dass sie als Mutter alles dürfte und übrigens bin ich noch 17 Jahre alt.

Eigentlich ist meine Mutter echt nett und sie gibt mir auch alle Freiheiten,die es gibt,jedoch macht ihr das asoziale Verhalten meines Bruders sehr zu schaffen.

Könnt ihr mir helfen,denn so soll man seine Kinder nicht bestrafen.

Kinder, Mutter, Familie, Eltern, Gewalt, Psychologie, Hausarrest, Kinder und Erziehung, Schwierigkeiten, Bestrafung

Schließfach in der Schule für 2 Söhne mieten? Kann Diebstahl in der Schule ein Problem sein?

In kürze zieht die Schule meiner Söhne um (modernes Gebäude) und es stehen Schließfächer der Firma Mietra zur Verfügung. Die würden dann 30 € pro Schuljahr kosten, was ich akzeptabel finde. Gerade, weil die Schule relativ offen sein wird, und die Klassenräume auch offen stehen, wenn niemand dort ist (und auch von anderen Schülern genutzt werden können), und man ja evtl auch nicht benötigte Materialien dort lagern kann, überlegen wir uns, ein Schließfach zuzulegen. Teilweise sollen wohl auch schon Gegenstände in der Schule weggekommen sein.

Daher meine Fragen:

  1. Reicht ein Schließfach, oder sollte jeder sein eigenes haben?
  2. Was lagern eure dort? Bei uns wäre evtl. Schulbücher, aber vor allem Jacke, Schuhe... und wenn man außerhalb Unterricht hat auch Ranzen bzw. Sportzeug.
  3. Führt es zu Problemen, wenn Schulbücher und anderes MAterial, was zu Hause nicht gebraucht wird, im Schließfach bleibt, weil die Organisation schwer fehlt (und MAterial für Hausaufgaben fehlt)
  4. Was kostet das bei euch, wenn ihr etwas bezahlen müsst?
  5. Ist die Gefahr von Diebstahl eine reale Gefahr. Ich glaube ja nicht, dass da jemand große Sachen vorhat zu klauen, aber eine günstige Gelegenheit, würde vielleicht jemand ausnutzen.

Danke im Voraus für Antworten.

für jeden ein eigenes Schließfach mieten 74%
1 Schließfach mieten für beide 15%
keine Schließfächer mieten 11%
Ordnung, Lernen, Kinder, Schule, Familie, Geld, Unterricht, Eltern, Diebstahl, Geschwister, Gymnasium, Hausaufgaben, Jungs, Kinder und Erziehung, Kumpel, Lerntipps, Organisation, Planung, Sohn, Schliessfach, Abstimmung, Umfrage

Hilfe ich (denke ich) liebe meinen Mann nicht mehr?

Hallo ihr Lieben, ich habe niemanden mit dem ich über diese Situation reden kann, deswegen wende ich mich an euch. Kurze Info:Mein Partner und ich kennen uns seit 6 Jahren, sind seit fünf Jahren ein Paar und seit 4 Jahren verheiratet (nicht standesamtlich, sondern in einer Weise wie es in unserem Kulturkreis üblich ist). Wir haben zwei kleine Kinder. Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, im großen und ganzen war mein Mann schon immer so wie er jetzt ist, aber mit jedem Jahr und Vorallem den Kindern wurde es immer schlimmer. Manchmal frage ich mich, wieso ich überhaupt so weit mit ihm gegangen bin, aber ehrlich gesagt weiß man ja auch nie zu 100% wie der Partner als Familienvater z.b. wird, bevor er es nicht wirklich geworden ist. Nun ja, er war schon immer sehr launisch, sehr passiv, manchmal etwas grob, zu Aktivitäten egal welcher Art braucht man große Überredungskunst und Geduld um ihn dazu zu motivieren. Mit den Kindern ist es noch schlimmer geworden. Er arbeitet Mo - Fr ca 8-16/17 Uhr. Ich bin in Elternzeit und arbeite momentan nicht wieder, da die beiden erst für diesen Sommer einen Kigaplatz bekommen haben. In der Woche ist mein Mann ganz normal drauf, ich lasse ihn so gut wie es geht in Ruhe, wenn er Lust hat kann er spazieren gehen mit uns oder mit den Kindern spielen oder den Wocheneinkauf machen, wenn nicht dann nicht. Am Wochenende lasse ich ihn etwas länger schlafen, erwarte aber mehr Anteilnahme am Familienleben. Nun zum Problem: das macht ihn anscheinend richtig unglücklich, er sitzt schon beim Frühstück mit mega schlechter Laune, er ist die ganze Zeit am Handy, bei jeder Kleinigkeit werden die Kinder angeschrien und ich auch und so kommt es jedes Wochenende zum Streit vor den Kindern. Wegen nichts, weil er direkt rumschreit wegen alles und jedem. Danach ist er den ganzen Tag beleidigt und legt sich aufs Sofa, ignoriert uns alle oder pampt rum. Somit bin ich dann Wochenende auch immer alleine mit den Kids unterwegs, außer einmal im Monat da läuft es ganz gut, dann gehen wir mal zusammen raus für paar Stunden. Ich habe sehr oft versucht z.b. auch Zeit zu zweit für uns zu organisieren, daran hat er auch nicht sonderlich großes Interesse und das er mal dann was für uns beide vorschlägt, kommt nicht, immer muss ich das tun. Im Bett schläft er seitdem die Kinder da sind garnicht mehr, die kommen nachts noch regelmäßig rübergelaufen, aber das er sich mal mit mir zusammen schlafen legt und dann ins Wohnzimmer geht wenn sie kommenFehlanzeige. Sex war nie ein Problem, aber mittlerweile habe ich KB mehr mit einem Mann der mich jedesmal so vor den Kindern niedermacht und anschreit zu schlafen. Es geht jetzt schon ewig so, seit ca 1 1/2 Jahren so extrem. Er verletzt mich ständig und zeigt null Interesse und mittlerweile merke ich wie meine Liebe zu ihm verschwindet und ich mich nach einem Mann sehne der mich und die Kinder liebt. Hab mit ihm schon oft offen und ehrlich geredet, wie ich denke und nach was ich mich sehne. Nichts, habt ihr Tipps?

Liebe, Kinder, Beziehung, Ehe, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder