Kinder – die neusten Beiträge

Was tun bei nervigen Nachbarn?

Hey Leute👋

Ich hab ein ziemlich nerviges Problem:( also ich wohne ihn einer Altbau Wohnung mit sehr hellhörigen Wänden, was mich daran stört sind meine total nervigen Nachbarn 🙄 neben uns wohnt eine türkische Großfamilie deren Kinder sind zwischen 3-15 die kleinen Kinder nerven so jedesmal wenn sie das Haus verlassen schreien sie laut auf türkisch durch den Hausflur und nehme keinerlei Rücksicht auf die anderen Mieter, außerdem hören sie jeden Tag laut türkische oder arabische Musik (manchmal auch auf dem Balkon) sie bekommen auch fast täglich Besuch von deren Freunden mit ihren Kinder die Kinder sind auch 3-5 Jahre und schreien immer so einmal haben die auch die ganze Nacht durchgemacht mit lauter türkischer Musik das war die Hölle für mich da ich eher ein ruhiger und ordentlicher Mensch bin ich bin das komplette Gegenteil von meinen Nachbarn.... Was aber noch schlimmer ist das die älteren Kinder von ihnen Alkohol trinken und manchmal von 6-9 uhr draußen rum gammeln und sich laut auf türkisch unterhalten ich weiß echt nicht was ich noch mschen soll.... Beschweren bringt nich viel da sie am nächsten tag einfach weiter machen.. Umziehen geht momentan auch nicht wegen meiner schule und der arbeit meiner eltern habt ihr vllt irgendwelche Tipps was ich sonst noch machen kann? Bin echt am verzweifeln ☹️ ich freue mich auf Antworten LG! 💗

Kinder, laut, Alkohol, nervige-nachbarn

Wieviel Kontakt mit EX Freundin und Kind?

Hallo :)

ich habe eine Frage, ich bin langsam ziemlich am verzweifeln.. unzwar geht es um meinen Freund und deren Ex Freundin.
Die beiden sind seit 1 1/2 Jahren getrennt und das Kind ist auch 1 1/2 Jahre alt, sprich sie haben sich während der Schwangerschaft noch getrennt. Sie waren viele Jahre zusammen aber anscheinend eher unglücklich. Und das Kind war auch nicht geplant.

Auf jeden Fall bin ich jetzt mit meinem Freund kurz nach deren Trennung zusammen gekommen.. wir sind wirklich sehr glücklich miteinander. Jedoch ist diese Konstellation, seine ex und sein Sohn nicht gerade meine Wunsch Beziehung.

Ich weiß viele werden jetzt sagen, hast du doch vorher gewusst bla bla. Wäre nett wenn ihr euch das sparen würdet, da man Sich das nie so vorstellen kann wie es dann im Endeffekt wirklich ist.

jedenfalls zu meiner Frage.. seine ex weiß noch nichtmal, dass er eine Neue Freundin hat. Weil er Stress vermeiden möchte und er sagt es sei noch zu früh ihr das zu sagen.. die schreibt ihm immer noch so ewig lange Romane dass sie ihn liebt und er doch zurück zu ihr kommen soll.. das ist für mich wirklich schwer. Die beiden haben täglichen Kontakt schrieben & telefonieren und dass nicht nur wenn es um ihren Sohn geht Sondern auch einfach so. Was ich sehr unnötige finde und verletzend mir gegenüber.. Außerdem unternehmen die immer nur etwas zu dritt. Also Familienausflüge? Oder sie sind eben bei der ex zu Hause.

Wie steht ihr dazu? Wieviel Kontakt ist normal? Und vielleicht können mir auch getrennte Frauen / Männer sagen wie ihr damals so Kontakt hattet mit euren Kindern? Wart ihr auch immer zu dritt?

Kinder, Freundschaft, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung

Ich fühle mich nicht ein "richtiges" mädchen, ist das komisch?

So in diesem Text gehts um grob und ungefähr zsm. gefasst das ich mich aufgrund "fehlendes" weibliches vorbild ich mir das weibliche nicht "erlernen" konnte und durch "entstandenen (also nicht erzwungen)" häufigern kontakt zu jungs und ungewollten verminderten kontakt zu freundinnen, ich mich nicht wie ein "richtiges" mädchen fühle.

Wie alles anfing:

Ich habe schon als Kind meistens mit meinen Cousins also Jungs gespielt.. nich weil ich das "unbedingt" wollte sondern weil diese die einzigen die da waren mit denen ich spielen konnte.. also ich konnte selten mit meinen freundinnen spielen weil diese weit weg wohnten und oder keine zeit hatten..

Mein Kontakt zu Freundinnen:

nebenbei hatte ich auch kindheitsfreundinden diese aber selten da waren. Mit meinen freundineen waren wir dann eine "gang" aber ich hab mich aus meinem gefühl her aus , also ohne das diese mich abstossen , mich nicht dazugehört... ich fühlte mich nich wie ein teil davon... also nich so richtig.. . (also ich fühl mich jetzt auch nicht als wäre ich transgender/transsexuell)

Kontaktabruch zu Freundinnen und Verhälnis zu cousins:

Mit der weiterführenden schule brach der kontakt dann ganz ab weil jeder fokussierte sich auf die schule.. . Ich blieb aber im guten kontakt zu meinen cousins.. und wir sahen uns öfter als meine freundinnen .. sodass wir oft redeten und sozusagen so ne art "freunde" wurden.. . (so entstand es dann auch das ich deren intressen mich auch interessietten..)

Wie ich meine freundinnen sehe:

Und wenn ich mal meine kindheitsfreundinnen sehe und reden will "geht es nich" bzw ich weiss garnich worüber ich reden soll weil die ganz anders sind so äusserlich und charakterisch "richtig und voll" feminin und haben auch feminine züge und haben auch feminine intersessen... bzw ganz andere interessen als ich und deren charakter ist auch anders sodass wenn ich mir die angucke mich nich als "richtiges" mädchen und auch so nicht fühle, weil ich wie mir gesagt wird, das ich eher "männliche züge" habe und "einfach und bodenständig" bin..

Wie ich mich dabei fühle und kein vorbild vorhanden:

ich fühl mich einfach nich wie die.. ich glaube es kann daran liegen das ich (ausser meiner mutter viellicht) keine weibliche person hatte wo ich mir diese feminen züge und interssen aneignen hätte können...(Edit: bzw. ich "keinen" wirklich hatte den ich als mein weibliches vorbild hätte nehmen können. Damit meine ich das ich nicht wirklich das weibliche entwickeln konnte bzw ,,lernen")

es wäre und ist auch komisch nach so langer zeit die man sich nicht gesehen hat so zu tun als wäre man noch "beste freunde" wie darmals (also mit meinen freundinen)

Edit: Und obwohl ich doch weiss das ich anders bin als die und nicht unbedingt so sein muss und wie die , bin ich aber manchmal komischer weise ,,neidisch". ich find das selber komisch aber ich werde halt irgendwie bisschen neidisch..

Wie man merkt ist es schon kompliziert aber ich bin wirklich dankbar für eure antworten.

Kinder, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Fühlen, Jungs, Kindheit, Liebe und Beziehung

Kindersicherung bei 5 Punkt Gurt?

Guten Tag sehr geehrte Community,

meine Tochter ist derzeit 13 Jahre alt und sitzt aus gesundheitlichen Gründen (Rücken) nach ärztlicher Verordnung in einem 5 Punkt Gurt. Das Problem ist allerdings, dass Sie sich während der Fahrt sehr oft abschnallt. Wir haben oft das Wort gesucht, ich bin sofort auf den Seitenstreifen gefahren, wenn Sie sich abschnallt, allerdings haben all diese erzieherischen Maßnahmen nicht geholfen. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich habe im Internet gesucht und ein Set gefunden, namens „Chest Clip und buckle Guard“. Diese Systeme werden an den Schultern und am Schrittgurt angebracht und können regelrecht mit einem Plastikstück verschlossen werden. Ich bin allerdings überfragt und mir geht das etwas zu weit, weil das ja schon wirklich Freiheitsberaubung ist und nichts anderes als Fesseln, das arme Kind... Was würden Sie mir empfehlen? Einerseits ist da die Sicherheit, aber andererseits auch das Verhältnis zwischen Tochter und Kind und ich glaube nicht, dass Sie eine solche Einschränkung einfach verkraften wird, weil sie sowieso schon sehr sturr ist. Vom 5 Punkt Gurt können wir leider nicht nicht absehen, weil Sie nicht stabil genug sitzt aufgrund Ihrer gesundheitlichen Verfassung und sonst nach unten gleiten würde (bei normalen drei Punkt Gurten).

P.s Das Kind ist psychisch bzw. Vom Verhalten ganz normal. Also ein gesundes Kind; nur der Rücken macht Probleme. Sie ist also voll bei Geist, nicht das es zu Missverständnissen kommt.

Ich würde mich über Antworten freuen. Ich bin wirklich überfragt.

Hier ein Video, damit Sie sich vorstellen können was für eine Art von Sicherung gemeint ist:

“chest Clip“ https://youtu.be/XMjkwHjYvXs

allgemeines Video:https://youtu.be/F9gPQjqJoSI

ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit.

Beste Grüße

Sabrine

Die Sperre anbringen 100%
Auf keinen Fall die Kindersicherung 0%
Auto, Kinder, Sicherheit, Erziehung, Kindersitz, Mutter-Kind-Beziehung, 5-punkt gurt

Manipulative Ex-Mann. Wie soll ich mein Kind schützen?

Ich bin alleinerziehende Mutter und hab mich von einen Narzisstischen Mann getrennt.

Mein Kind ist erst 2.5 Jahre alt. Er sagt jetzt immer wieder. «Nur der Papa ist gut.». Immer wenn er zu dem Papa geht, er bringt ihm so Sachen bei und setzt alles, um das Kind von Anfang an zu manipulieren.

Ich bin nicht so. Ich weiss ja auch psychisch gesehen, ist es falsch über seinen Vater schlecht zu reden auch wenn er tatsächlich ein böser Mensch ist. Es tut mir schon weh zu wissen das der kleine regelmässig manipuliert wird und ich nichts dagegen tun kann. Ich verstehe das ganze Phänomen gut und kann trotzdem mein Kind nicht helfen.

Ich hatte mir eine Anwältin darüber gesprochen und sie sagt aber, dass er dann sich bei Kinderschutz Amt melden kann und das es dann sogar für ihn vorteilhaft Enden könnte. Dieses Amt würde dafür einsetzten, dass Kinder immer so viel wie möglich mit Vater Zeit verbringen können.

Mein Ex-Mann hat nie um unser Kind gekümmert. Sogar er wollte ihn gar nicht wirklich. Er hat mich damals manipuliert und aus einem anderen Grunde, dass vorteilhaft für ihn war eine Familie gegründet. Jetzt möchte er auf jeden Fall mein Kind emotional gegen mich drehen und wenn es geht sogar gesetzlich mein Kind von mir trennen und in ein anderes Land wo er her kommt zu seinen Eltern schicken. Wenn ich, dass irgendwo erzähle. Keiner nimmt mich ernst. Ich hatte immerhin 6 Jahren mit ihm gelebt und ich kenn ihm gut.

Was kann ich tun? Wo könnte ich Hilfe holen? Was kann ich selbst machen?

Kinder, Familie, Psychologie, alleinerziehende Mutter, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus

Was tun - jüngere Tochter unterdrückt älteren Stiefbruder?

Hallo, ich bräuchte mal einen Rat von außen: seit einiger Zeit beobachte ich immer wieder, wie mein Sohn (16) von seiner jüngeren Stiefschwester (bald 14) unterdrückt und geärgert wird. Ja, sie ist drei Jahre jünger als er, aber recht sportlich und bereits deutlich höher gewachsen (ihr Vater, mein Partner, ist sehr groß) und inzwischen schon einen Kopf größer als mein Sohn, worin ich auch das Hauptproblem sehe. Denn sie nutzt das aus, nicht nur um ihn aufzuziehen, sondern hat ihn auch schon öfter verprügelt bzw. macht Sachen wie festhalten, Weg versperren, Handy wegnehmen, ihn in den Schwitzkasten nehmen und so weiter.

Ich befürchte er leidet langsam darunter aber lässt sich nichts anmerken. Bislang hab ich mir das mit angesehen und bin dem Rat meines Partners gefolgt, dass sie das unter sich ausmachen müssen und er sich einfach wehren soll (ihm auch so gesagt). Aber im Moment weiß ich nicht weiter...sollte es so kommen, dass er nicht weiter wächst (wahrscheinlich), und sie noch mehr, soll man es ihr durchgehen lassen, dass sie sich in der "Rangordnung" durchsetzt und das Sagen hat ? Kann ein Junge gesund damit umgehen ? Andererseits würde es ihm bestimmt auch nicht gut tun, wenn wir ein Machtwort sprechen und er vor einer 13 jährigen durch seine Eltern beschützt werden muss. Ich verstehe auch einfach nicht, warum er sich nicht wehren kann, auch wenn er kleiner ist, sollte ihm das doch leicht fallen...warum lässt er sich das gefallen ?

Kinder, Familie, Erziehung, Teenager, Eltern, Geschwister, Liebe und Beziehung, Patchworkfamilie, Größenunterschied, Machtkampf

Starker Kinderwunsch mit 19 - Ist das normal?

Hallo,

Ich bin jetzt 19, werde nächstes Jahr 20. Seit Monaten oder auch Jahren habe ich einen starken Kinderwunsch. Egal wo ich bin, ich sehe nur noch Schwangere oder Familien mit Kindern.

Oft, wenn ich durch das Handy stöbere, suche ich im Internet nach Babyerstausstattungen und Kleidung. Ich habe mich schon über sämtliche Sachen informiert (Mutterschutz, Elterngeld, Vorsorgeuntersuchungen, Hebammen, Entbindung usw.)

Ich muss dazu sagen, dass ich erst seit 1,5 Jahren mit meinem Freund zusammen bin. Allerdings planen wir schon, nächstes Jahr zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Wir beide arbeiten. Er möchte noch keine Kinder, ich eigentlich schon.

Es geht jetzt nicht darum, wie ich meinen Freund dazu überrede, Kinder zu bekommen. Denn ich weiß, dass das komplett verantwortungslos wäre. Schließlich wohnen wir zum jetzigen Standpunkt noch nicht miteinander zusammen, außerdem sind wir noch nicht allzu lange ein Paar und sind beide noch in der Ausbildung. Also ich beginne meine Ausbildung im September erst; er schließt seine dann ab. Wir haben dementsprechend nicht viel Geld und nichts gespart.

Ich wollte nur wissen, ob es einigen von euch genauso geht oder es normal ist, dass man so eine Phase hat? Geht das wieder vorbei? Eigentlich möchte ich in Wirklichkeit noch keine Kinder, da ich mich nicht vernünftig um sie kümmern kann. Aber ich kann an nichts anderes mehr denken und möchte, dass der Gedanke endlich ein Ende findet.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich traue mich auch nicht, mit meinem Freund darüber zu reden. Ich möchte ihm einfach nicht das Gefühl vermitteln, dass ich eine Verrückte bin, die ihm ein Kind unterjubeln möchte. Denn das möchte ich ganz bestimmt nicht.

Was kann ich tun, dass dieser Wunsch aufhört, ohne den Wunsch jetzt zu erfüllen?

Es ist Soooo schwer :(

Kinder, Kinderwunsch, Liebe und Beziehung

Hallo ich fragen über das Thema Spaßraufen also Playfights unter Freunden und Geschwistern?

Ich persönlich, mache noch gerne mit Freunden und mit meinen Geschwistern, habe 4 jungs, meine Zwillingsbrüder beide 9j und meine beiden Vetterbrüder 10 und 8Jahren.

Ich bin auch etwas über aktiv Junge, ich brauche den Sport, ich spiele aktiv Fussball mit 5 Jahren angefangen und mit 6 Jahren mache ich etwas Kampfsport, nehmmlich Grapplingringkampf, im selben Sportverein wird es angeboten.

Mit den beiden Sportarten kann ich mich richtig, mit besten Freunden austoben, das tut mir richtig gut und habe richtig viel Spaß und Bewegung.

Wenn ich mit besten Freunden oder mit meinen Zwillingbrüdern ein Spaßkämpfechen auszutragen kann, ist der Tag gerettet.

Es geht um Spaß mit seinem Freund, und währ gewinnt ist bei uns zweitrangig, keiner wird verletzt oder wehgetan, weil Freunde auf einander auf passen und auch vähr bleiben soll.

Mein fragen ist, welcher Junge oder Mädchen mag das noch unter Freunden so zur spielen.

Und gibt es auch, Erwachsene Männer die damals als Jungs, im Kindesalter mit besten Freunden oder mit seinem lieben Bruder so Spielkämpfe und euch jungs ausgetobt haben,.

Der darf gerne wass darüber erzählen, ob es Spaß gemacht hat oder nicht.

Würde mich interessieren.

Ich bin Stiven 11j alt.

Das ist ein Beispiel Foto, wo mann mit Freunden, Toben und Raufen kann.

Bild zum Beitrag
Ein Playfight unter Jungs vs Jungs 71%
Ein Playfight unter Jungen vs Mädchen 19%
Ein Playfight unter Mädchen vs Mädchen 10%
Sport, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Kampfsport, Wrestling, Freunde, Grappling, Grundschule, Judo, Jugendfussball, Jungs, Jungs und Mädchen, Kindergarten, Liebe und Beziehung, Sportunterricht, ringkampf, Abstimmung, Umfrage

Familie macht zu viel Druck in der Beziehung, ist Kontaktabbruch die einziege Möglichkeit?

Moin Leute :)

Ich bin 27w, bin in einer glücklicher Beziehung ( etwas über ein Jahr) und lebe schon seit Februar mit meinem Freund zusammen.

Wir leben so wie es uns gefällt, er hat eine gute Arbeit und ich bin voraussichtlich in einem Jahr fertig mit meinem Studium (hab auch schon ne Ausbildung und habe davor was anderes studiert) und planen unser Leben so wie wir es wollen.

Das Problem stellt meine Familie dar - zum einem von der Seite meiner Großmutter (ich müsse ja unbedingt heiraten da seine Familie erst dann akzeptieren würde) und Mutter (Mein Ziel als Frau sei nur das Kinderkriegen und ich muss auf meine Karriere verzichten, bin eh nur eine dumme Frau und kann an der Kasse sitzen. Außerdem ist mein Freund als Zahnarzt mehr Wert als ich mit meinem Studium. (Studiere Data Science, ist eine Mischung zwischen Mathematik und Informatik, will danach in die Forschung gehen)). Außerdem habe ich ein paar Kleintiere, und ich müsse sie abgeben da mein Partner als Mann sie hasst und nur wegen mich aushielte.

Ich habe am Anfang versucht, mit ihnen in Ruhe darüber zu reden, wir sind beide childfree, reisen gerne und ich gehe abends gerne aus, kann aber auch ruhig mit meinem Freund stundenlang zocken. Außerdem musste ich früher auf meine Geschwister (10 und 20 Jahre jünger) ziemlich viel aufpassen, was die Ansätze des Kinderwunsches komplett zerstört haben.

Ehe ist mir nicht sehr wichtig und "verheiratete Frau hat nen höheren Status" ist etwas aus dem letzten Jahrhundert.

Wie soll ich dort die Grenzen setzen? Kann man da was machen, ohne den Kontakt abzubrechen?

Vielen Dank für die Antworten im Voraus :)

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Liebe und Beziehung

Babysitten mit 16 Jahren?

Hallo,

Ich werde am kommenden Sonntag 16 Jahre alt. Ich würde gerne "offiziell" Babysitten. (Ich passe schon öfters auf unsere Nachbarskinder auf). Allerdings würde ich gerne noch bei einer anderen Familie auf ihre Kinder aufpassen.

Ich bespiele meine Nachbarskinder schon seit mindestens 5/6 Jahren. Allerdings babysitte ich erst seit 2/3 Jahren so richtig. Das allerdings auch nur gelegentlich. Ich spiele oft mit den Kindern, auch wenn die Eltern dabei sind(weil wir ein gutes Verhältnis haben). Damit meine ich, dass wir draußen zsm spielen oder ich bei Ihnen oder eben auch andersrum.

Vor einem Jahr habe ich ein 2-wöchentliches Praktikum in einem Kindergarten absolviert,da die Zusammenarbeit mit Kindern mir viel Freude bereit.

Aktuell mache ich meine Übungsleiterassistenten-Ausbildung und bin Helferin beim Familien-Turnen.

Noch ein paar Infos zu mir:

Bald 16 Jahre alt

Freundlich

Verantwortungsbewusst

Hilfbereit

Habe schon öfter auf andere Kinder aufgepasst

Mir geht es eher weniger ums Geld, eher um die Freude🥰😅

Wie könnte ich auf mich "aufmerksam" machen, ohne aufdringlich rüber zu kommen?

Würdet ihr mir euer Kind "anvertrauen"?(Nach Vorstellungsgesprächen und Test-Babysitten)

Wie sollte ungefähr meine "Bewerbung" aussehen?

Sollte ich erwähnen, dass ich schon recht viel Erfahrung mitbringe?

Allerdings habe ich keinen Babysitter Kurs gemacht.

DANKE schonmal im voraus💗

Kinder, Schule, Job, 16 Jahre, babysitten

Mediennutzung der Kinder in den Griff kriegen?

Hallo,

bin Vater zweier Kinder im Alter von 10 und 14. Der kleinere darf 3h an den Pc der größere eine halbe Stunde länger. (haben wir alle vereinbart und sie waren einverstanden) Allerdings sind langsam aber sicher die Nutzungszeiten des großen Explodiert, der kleine bleibt im Rahmen von 3,5 hweshalb ich mit ihm länger gesprochen habe, da 8 h pro Tag nicht akzeptabel sind. Er zeigte keine Einsicht, beleidigte mich als dumme Nuss und weigerte sich, jeden Vorschalg anzunehmen. Deswegen sage ich, dass er mir bis spätestens Freitag einen Vorschlag machen soll, wie er zu normalen zeiten zurückkehren möchte.

Sollte das nicht klappen, fände ich die Idee einer Sicherung nciht schlecht, die nach einiger Zeit einfach den Computer ausmachen würde. Da würden wir dann drüber reden und je schlechter die Zeiten freiwillig eingehalten werden, umso strenger müsste ich sein. Läuft alles, würde ich die Sperren zurückfahren. Salfeld zählt glaube ich auch für Pc und handy gemeinsam

Könnt ihr Programme empfehlen?

Die Grenze nur für den Großen oder für beide?

Spiele, Computer, Handy, Freizeit, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Technik, Erziehung, Jugendliche, Sucht, Eltern, Gaming, Psychologie, Abhängigkeit, Bruder, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Kindersicherung, Salfeld, strenge Eltern, Unsinn, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder