Kinder – die neusten Beiträge

Können "coole" Eltern anstrengend sein?

Hallo!

Einige Freunde und Bekannte von mir - wir sind alle so um die 30 - haben sehr ich sage mal "coole" Eltern, die sich sehr jugendlich geben und kleiden, sehr "locker" sind, meinen Discos und Partys besuchen zu müssen und allgemein deutlich jünger rüber kommen, als sie sind, teilweise aber (ich kenne diese Leute zum Teil) sehr "aufgesetzt" und "gezwungen" bis "möchtegern-cool" rüber kommen. Die Eltern versuchen, die Kumpels ihrer Kinder zu sein und haben teilweise ähnliche Interessen, ob aufgesetzt oder ehrlich kann ich nicht sagen. Ich kenne die nur so peripher von der Haustür oder "weil es die Eltern vom XYZ sind".

Meine gleichaltrigen Bekannten sind oft der Meinung, dass solche Eltern sehr anstrengend seien. Ich selber kann das nicht nachvollziehen, weil ich aus sehr geregelten Verhältnissen und einer jugoslawischen Familie stamme (da gelten andere Regeln von Familie, Ehre und Achtung) und solche "Best Ager" nur von Partys usw. kenne, wo ich sie zumindest oftmals für nervig halte - weil sie sich oft nicht unter Kontrolle haben und schlimmer auffallen als irgendwelche Sechzehnjährigen.

In welcher Hinsicht können solche Eltern anstrengend sein und können sie auch ihren Kindern emotional "Schaden" zufügen? Ich habe beobachtet, dass einige Kinder "cooler" Eltern sehr konservativ werden, wenn nicht sogar "spießig" und sich genau deswegen auch mit den Eltern überwerfen. Mir kommt's als vor wie deren Form von Rebellion - früher wollten diese Leute cooler als die eigenen Eltern (Kriegsgeneration) sein, jetzt halten ihnen die Kinder den Spiegel vor. Hat das diese Ursache?

Kinder, Schule, Familie, Eltern, Psychologie, Psyche

Wie habt ihr euer Leben ab 30 verändert?

Ich bin mittlerweile 31 und alleinerziehende Mutter von einem Kleinkind (3 Jahre). Ich habe zu lange bis fast 30 einen recht «unbewusstes» Leben geführt aus unterschiedlichen Gründen. Bis ca. 18 habe ich immer auf meine Mutter gehört und nie gegen ihr gestellt. Mein Leben ging nach ihren Wünschen. Mit 20 hatte ich mein erster Job, hatte die erste grosse Reise allein gemacht schon kurz danach habe ich einen Mann kennengelernt, der absoluter Egoist war. Er hat mein Leben bis etwas 28 diktiert bist ich mal fast in die Ohnmacht fiel. Erst dann habe ich mit mir selbst SEHR viel beschäftig. Die Ehe beendet und mit quasi mich neu erfunden.

Für mich persönlich beginnt mein leben gerade erst recht. Ich bin jetzt viel selbstbewusster habe Lebensziele und träume. Nur es braucht alles so viel Zeit und Organisation mit Kind. Ich möchte nicht, dass mein Kind meine oder die Fehler meiner Mutter und mein Mann ausbaden. Möchte für mein Kind auf jedenfalls eine gute Mutter sein.

Mich wundert es wie ihr euer leben ab einem gewissen Alter komplett verändert habt?

Beispielsweise: Reisen ist meine absolute Leidenschaft. Am besten würde ich mal eine Weltreise machen. Nur mit Kind ist es schwer. Also Weltreise kann ich für nächste 15 Jahren gleich vergessen. Werde ich mit 50 noch die Energie überhaupt so viel zu reisen?

Als nächstes ich bin zurzeit mit meinem Master dran und werden so nächstes Jahr damit fertig. Danach möchte ich Vollzeit arbeiten gehen, damit ich genug verdiene und ganz eine «kleine» Kariere aufbauen kann. Bis dahin ist mein Kind grösser und geht in den Kindergarten. Also nicht ganz kariere fokussiert aber möchte finanziell unabhängig von mein meinem Ex-Mann sein und für mein Kind und für mich genug verdienen. Sonst wird es ein dauerstress mit Ex.

Wiederum wird mein Kind mich dann mehr vermissen? Traurig sein? Jetzt ist er ganz happy, da ich für ihm voll da bin und nur am Randzeiten studiere. Für mich bleibt sein Glück in Mittelpunkt aber möchte aber auch nicht selbst auf langer Sicht unglücklich werden indem ich mein Leben verliere. (Dieser Fehler hat meine Mutter gemacht und ist heute im alter unglücklich, weil sie ihr Leben verloren hatte)

Usw. Habe eine Liste von Dinge, die ich eigentlich machen würde.

Wie geht ihr mit Zeit um zwischen Mutter sein und für euch selbst da zu sein?

Leben, Kinder, Mutter, Familie, Menschen, Karriere, Psychologie, alleinerziehend, Liebe und Beziehung, Reisen und Urlaub

Wurdet ihr schon mal gemobbt wenn ja habt ihr euch das gefallen lassen?

Me , in der 1-2 klasse habe aber nie deswegen geheult. hauptsächlich in der OGS. Hat mich aber nie gestört. Wenn es mir zu viel geworden ist oder ich mich genervt gefühlt habe bin ich zum Erzieher gegangen. Bin immer so zu ein bauchtanz Kurs gegangen in der OGS

Wo mich alle immer ausgelacht haben, bin aber immer wieder hingegangen ich frage mich wie ich das geschaft habe. Ich war da 7, und wurde in dem Jahr 8 ich habe die immer ignoriert. Was ich traurig finde das die erzieherin nie was gemacht hat nie was dazu gesagt hat, bin deswegen als 7 jährige ausgerastet und habe Stühle zerstrümmert weil ich die zurede gestellt habe wieso die nichts macht. War ein kleiner wut anfall danach hat sie immer was dazu gesagt als ich den wutanfall hatte .als mich jmd beleidigt hatte. Ich habe in der OGS schon pulrasiert es gab Leute die mich richtig mochten und Leute die ein hassten. Und verprügeln wollten. Hatte immer viel Stress als Kind. in der OGS war sehr laut gewesen, aber erst war ich schüchtern, aber dann habe ich ne andere Seite gezeigt von mir weil mich Leute beleidigt hatten und aufeinmal war ich sehr laut gewesen. Und habe angefangen Blödsinn zu bauen. Nachher auch mit Freunden haben wir immer die Erzieher provoziert. Und sind Leute auf den Keks gegangen mit Gesabbel. Als ich aber nicht gemobbt wurde war ich nicht so, war nach den mobbing. Mit dem laut sein. In der klasse war auch manchmal mobbing. Habe die immer ignoriert wenn ich aber sauer war konnte ich gut diskutieren und dann waren die Leute immer so geschockt da ich sonst immer total schüchtern wirke kann ich ordentlich auspacken!

Jetzt mit fast 16. Würde ich da panikattacken bekommen oder wutanfälle kann mit sowas jetzt schlecht umgehen. Und früher konnte ich das voll gut. Trotzdem bin ich in der Situation selbstbewusst und kann mich verteidigen das Problem ist das ich, bei überforderungen panikattacken bekomme. Und bei sowas wäre das der Fall. obwohl ich mich gut wehren kann und gut in Sabbeln bin und das den erklären kann das es falsch ist. Also die Person die das tut kann ich dann auseinander nehmen durch mein Gesabbel. Trotzdem kommt es dann zu überforderung was echt blöd ist. Bin psychisch leider total empfindlich.

Wurde gemobbt, kamn mich nicht verteidigen 51%
Wurde nie gemobbt kann mich gut vereidigen 21%
Ich, konnte mich und kann mich immer noch gut verteidigen. 9%
Werde nicht gemobbt kann mich nicht gut verteidigen. 9%
Werde gemobbt kann mich verteidigen 8%
Werde gemobbt kann mich nicht verteidigen 3%
Leben, Kinder, krank, Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Teenager, Jugendliche, Schüler, Psychologie, Beleidigung, Erwachsene, Erzieher, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Ogs, Psyche, psychische Erkrankung, Abstimmung, Umfrage

Wo beginnt Betrug in einer Ehe?

Wo beginnt eurer Meinung nach Betrug? Ist es normal, dass sich Männer in einer Beziehung auch für andere Frauen interessieren? Kann man das irgendwie verhindern? Liegt es in der männlichen Natur, sich nach mehreren Frauen umzuschauen?

Ich bin seit 7 Jahren mit meinem Mann verheiratet und wir haben 2 Kinder. Er schreibt mit einer Frau (sie kennen sich aus einem verein) via Whatsapp teilweise sehr zweideutige Nachrichten. Ich hatte ein komisches Gefühl bei dieser Bekannten und habe sein Handy durchsucht und ihn dann zur Rede gestellt. Er hat sich entschuldigt und versprochen ihr nicht mehr zu schreiben. Das war vor einigen Monaten. Jetzt habe ich erneut solche Nachrichten an und von dieser Bekannten gefunden. Wir haben lange darüber diskutiert und gestritten. Er meinte, er sei mit mir und den Kindern glücklich und es täte ihm leid. Aber wieso macht er das dann? Er kann sich nicht erklären, wieso er das tut und meint, dass er vielleicht Bestätigung und Abenteuer sucht. Er hat von seinen Eltern damals nicht viel Aufmerksamkeit bekommen.

Ich verzweifle und suche nach einer Erklärung. Wie weit wäre es gekommen, wenn ich es nicht herausgefunden hätte? Diese Frage kann er mir nicht beantworten. So weit ist körperlich nichts zwischen den beiden passiert. Aber er hat dann doch zugegeben, er wäre nicht ganz abgeneigt gewesen wäre mit ihr zu schlafen, hätte sich die Möglichkeit ergeben.

Ich hab ihm den Kontakt zu ihr verboten, aber meine Gedanken kreisen ständig darum. Ich habe das Gefühl, ihm nicht zu genügen.

Wie kann ich ihm diesen Vertrauensbruch verzeihen?

flirten, Liebe, Handy, Leben, Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Betrug, Beziehung, Sex, Biologie, Psychologie, Ehe, Ehebruch, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Loyalität, Partnerschaft, Philosophie, Polygamie, Treue, Vertrauen, Vertrauensbruch, WhatsApp

Schwanger mitten im Studium?

Hallo

ich bin 21, bald 22 Jahre alt und studiere im 6. Semester auf Lehramt. Noch muss ich einige Kurse und die Bachelorarbeit schreiben, dann das Masterstudium und dann das Ref machen bevor ich Lehrerin bin. Gestern habe ich durch einen Test erfahren, dass ich schwanger bin. Vermutlich in der 5. Woche. Mein Freund (bald 23) und ich wohnen zusammen und er hat in einem Monat seine Ausbildung fertig, möchte danach aber dual studieren. Ich wende mich hier an euch, weil ich einfach nicht genau weiß wie meine Grundeinstellung sein soll. Auf der einen Seite möchte ich das Kind tatsächlich behalten. Es ist immerhin ein Lebewesen und auch mit 5 Wochen sind schon die ersten Ansätze eines irgendwann Lebensfähigen Wesens da. Allerdings ist es natürlich schwierig mit dem Studium..ich habe an sich gerade auch nur genug Geld um mich selbst „über Wasser“ zu halten, was ja eigentlich im Studentenleben eher üblich ist. Mein Freund möchte das Kind nicht. Er sagt, wenn es in 3 Jahren gewesen wäre und ich mein Studium zumindest schon fertig hätte, hätte er das Kind behalten wollen, aber jetzt ist es ihm einfach noch zu früh. Ich verstehe seine Ansicht und ich möchte seine Entscheidung auch berücksichtigen. Allerdings spricht er es auch immer nur als „das Ding“ „das Thema“ und „es“ an und sagte, es wäre ideal wenn „das Thema bis zur übernächsten Woche erledigt ist“. Mich verletzt es schon ein wenig, dass er scheinbar nichtmal den Konflikt zwischen Behalten und Nichtbehalten hat sondern es für ihn klar ist. Was sagt ihr dazu, gibt es jemanden der hier selbst die Erfahrung gemacht hat? Ich würde mich über Antworten freuen und verstehe natürlich, dass mir hier niemand die Entscheidung oder sonstiges Abnehmen kann. Ich würde mich einfach über einen Austausch freuen.

Beruf, Kinder, Studium, Mutter, Schwangerschaft, Junge mütter, Lehramt, Ausbildung und Studium

Ist die Bewegung "Fridays for Future" mittlerweile narzisstisch?

Guten Abend,

heute gab es einen Tweet von Fridays for Future, der für viel Aufregung gesorgt hat. Sie schrieben folgendes: "Warum reden uns die Großeltern eigentlich immer noch jedes Jahr rein? Die sind doch eh bald nicht mehr dabei." Sogar die Politiker von den Grünen fanden, dass das absolut unangemessen war. Ich verlinke euch mal den ganzen Artikel: https://flip.it/d7ChVM

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Narzissmus. Natürlich ziehe ich den Klimawandel nicht in Zweifel, aber ich finde dennoch nicht alles gut, was die Fridays for Future machen. Sie haben viele narzisstische Eigenschaften. Viele, die dort demonstrieren, benutzen selbst das Auto oder Flugzeug. Es ist ja eine bekannte Eigenschaft, dass Narzissten mit zweierlei Maß messen. Sie erkennen bei anderen die Fehler, die sie größtenteils selber machen, aber bei sich selbst nicht erkennen können.

Die Klimaaktivisten haben mit diesem Tweet auch Unterstützung in den eigenen Reihen verloren, weil sie ja sogar von den Politikern der Grünen kritisiert wurden. Narzissten kennen ja keine Grenzen, was man daran erkennen kann. Hier ist meine Quelle dazu: https://umgang-mit-narzissten.de/der-narzisst-kennt-keine-grenzen/

Ich habe mal gelesen, dass wir uns immer mehr zu einer narzisstischen Gesellschaft entwickeln. Hier ist ein Link dazu: https://umgang-mit-narzissten.de/warum-entwickeln-wir-uns-zu-narzisstischer-gesellschaft/

Narzissten sind zwar sehr mächtig, haben aber auch Schwächen und Fehler, die sie Kopf und Kragen kosten können. Ein Fehler ist der, dass der Narzisst überheblich wird, weil ihn niemand bremst. Durch sowas überschätzt er sich aber und betrachtet sich nicht mehr realistisch.

Auch hierfür habe ich Links: https://umgang-mit-narzissten.de/5-fehler-die-narzissten-immer-wieder-machen/

https://umgang-mit-narzissten.de/5-schwaechen-von-narzissten/

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich viele Eigenschaften von Narzissten in der Bewegung "Fridays for Future" wiederfinde und wollte daher mal fragen, ob es dort inzwischen auch schon viele Narzissten gibt.

Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten und wünsche euch einen schönen Abend und frohe Weihnachtstage.

Kinder, Schule, Bildung, Politik, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Schüler, Psychologie, Gesellschaft, grün, Klima, Meinung, Narzissmus, schwänzen, Fridays for Future, Greta Thunberg

Angst meine Freundin geschwängert zu haben?

hi, ich hatte neulich mit meiner Freundin Sex. Sie nimmt die Pille und Ich Kondom, das machen wir regelmäßig, aber neulich war es so, dass ich eine Kondom-Größe zu groß genommen habe. Als sie es mir drüber gezogen hat, saß es relativ fest. Es lief alles gut während des Geschlechtsverkehrs und ich bin auch in dem Kondom gekommen, davon bin ich ziemlich überzeugt. Aber als ich meinen Freund wieder herausziehen wollte, ist das Kondom ein wenig heruntergerutscht, während es noch in ihr gesteckt hatte. Es war so ca. noch zur Hälfte auf meinem Penis aufgesteckt. Ich habe mir nicht wirklich viele Sorgen gemacht, aber sie redet jetzt immer von schwanger sein, weil sie meint, dass sie Bauch dazu bekommen hat und auch viel isst (laut ihren Aussagen). Ich bin mir aber auch wieder unsicher, weil sie immer sagt, dass sie dick ist, was überhaupt nicht stimmt. Und essen tut sie auch nicht wirklich mehr als ich, denke ich zumindest, weil ich sie nur am Wochenende sehe. Ich würde mich über einen Rat freuen. Es muss nicht mal ein Rat sein, ein bisschen Ballast von der Seele zu nehmen, wäre auch sehr lieb. Ich meine, wenn es wirklich zu einer Schwangerschaft kommen würde, wäre es auch nicht der Weltuntergang, aber wir würden jetzt noch kein Kind wollen, weil wir noch relativ jung sind. Der Vorfall ist ca. 2-3 Wochen her

Kinder, Schwangerschaft, Sex, Verhütung, Angstzustände, Freundin, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung

In welchen Fächer haben Schüler die meisten Schwierigkeiten?

Das variiert natürlich auch auf die Schüler/innen persönlich weil jede/r anders ist.Unterschiedliche Persönlichkeit,Interessen,Ansichten,und Verstehen.

Aber so in welchen Schulfächern kann man sagen haben die meisten Schüler und Studenten Schwierigkeiten ?

Von meiner persönlichen Ansicht kann ich schonmal Mathematik bestätigen,dann Betriebswirtschaftslehre,Spanisch und Physik.

Wobei es bei mir ab und zu auch variiert dass ich unter Umständen auch in Deutsch mal Nachhilfe brauchte.Obwohl ich in diesen Fach nie wirklich Probleme hatte.Englisch bin ich voll gut,da bin ich echt super.

Bei der Umfrage könnt ihr antippen in welchen Schulfach ihr Probleme habt.

würde mich sehr interessieren,wo andere Schüler Lernschwierigkeiten haben.

Liebe Grüße !

Mathematik 55%
Deutsch 18%
Andere Fremdsprachen: Spanisch,Französisch,Latein usw... 13%
Englisch 8%
Physik 3%
Chemie 3%
Betriebswirtschaftslehre/Buchhaltung/Rechnungswesen 0%
Leben, Beruf, Englisch, Deutsch, Wissen, Lernen, Kinder, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Mathematik, Nachhilfe, Allgemeinbildung, Informationen, Chemie, Fremdsprache, Persönlichkeit, Schüler, Pubertät, Abitur, Berufsvorbereitung, Betriebswirtschaftslehre, Bildungswesen, Fächer, Gymnasium, Hauptschule, Hochschule, Lernschwierigkeiten, Matura, Physik, Schulabschluss, Schulalltag, schulleben, Spanisch, Universität, Bildungssystem, dativ, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, Fremdsprachen lernen, Mittelschule, schülerinnen und schüler, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Trauma durch Geschlechtsverkehr?

Hallo👋🏽. Ich (w||13) habe ein Problem.

Vor 3 Jahren habe ich einen Jungen kennengelernt. Er ist ein & halb Jahre älter als ich (14 Jahre alt). Wir waren beste Freunde. Wir haben uns jeden einzelnen Tag getroffen. Doch irgendwann fing er an, mich unerlaubt an intimen Stellen leicht zu berühren. Erst ignorierte ich es. Aber an einem Tag fing es an, dass er erst nach 10-20 Minuten langen Begrapschen aufhörte. Er hielt mich immer fest & machte es, obwohl ich klar und deutlich - nein - oder - stop - meinte. Ich war IMMER in Schockstarre & konnte nichts tun. Das hat er 4 bis 5 mal gemacht. Ich habe ihm aber immer wieder verziehen, weil ich unsere Freundschaft nicht zerstören wollte. Ich fühlte mich so ausgeliefert & hilflos. Aber unsere Freundschaft war mir in dem Moment wichtiger als meine Sicherheit.

Und dann, an einem Tag, war er bei mir zu Besuch. Wir lagen auf meinem Bett und guckten einen Film. Mein kleiner Bruder (11) war dabei & deshalb dachte ich, dass mein Kumpel mir nichts antun würde. Aber ich habe falsch gedacht. Mein kleiner Bruder ging aus meinem Zimmer, um seine Hausaufgaben zu erledigen. Schon wieder war ich ausgeliefert...

Er fing mich wieder an zu begrapschen. Ich schlug erst seine Hände weg, aber es brachte nichts. Aber ich dummes Kind wurde aufeinmal unerwartet notgeil. Also hatten wir unser erstes Mal.

Erst als wir aufgehört haben, habe ich bemerkt, wie unbereit ich war. Aber ich konnte es nicht rückgängig machen. Als er nach Haus ging, fing ich an zu weinen. Ich konnte einen ganzen Monat nichts mehr essen & musste mich ständig übergeben. Ich fühlte mich benutzt und dreckig.

Bis heute habe ich Flashbacks & Panikanfälle deshalb. Ich habe jede Nacht Alpträume & träume davon , wie ich vergewaltigt werde. Dabei war das erste Mal ja freiwillig. Ich kann mit niemandem drüber reden, denn sie würden mich nur auslachen.

Bitte schreibt nicht ,,ach, stell dich nicht so an. Du wolltest es. Es war deine Schuld!“ , ja, ich weiß dass es meine Schuld ist, aber ich habe so oft versucht, das alles zu verdrängen. Aber es klappte nie.

Kann man vom einfachen Geschlechtsverkehr ein Trauma bekommen, selbst wenn es freiwillig war?

Kinder, Freundschaft, Sex, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Sexuelle Nötigung

Nachbarskind schreit und brüllt den ganzen Tag?

Hallo,

Neben mir wohnt eine 4 köpfige Familie mit 2 Kindern. Die kleinste ist vielleicht 1-2 Jahre alt und brüllt, schreit den ganzen Tag ununterbrochen. Nein das ist nicht übertrieben, es fängt schon morgens an(zum Glück fahre ich da zur Arbeit) und geht jeden Tag bis in die Tiefen Mitternachtsstunden weiter. Die Wände in diesem Haus sind sehr hellhörig und hinter meiner Wohnzimmerwand ist die Küche der Familie. Die Familie hält sich fast den ganzen Tag in der Küche auf und schreit. Das Kind schreit ununterbrochen als ob ein Schwein geschlachtet wird und die mutter brüllt dann doppelt so laut zurück. Das läuft den ganzen Tag so, ich weiß nicht woher diese Menschen so eine energie haben. Die Kinder sind meist sehr lang wach und der Vater der Familie fängt gegen 23 Uhr an zu singen bei offenem Küchenfenster. Nein das ist kein Scherz, der Vater singt während sich die restlichen Familienmitglieder anschreien. Die haben fast täglich Besuch von anderen Familienmitgliedern und wenn der Besuch dann geht, wird sich 15-20 Minuten lang im Hausflur verabschiedet während das Kind durchgebend schreit. Das Kind schreit wie am Spieß jeden Tag den ganzen Tag. Die schreipausen sind meist nur 20-30 min lang, dann geht es wieder los. Die Mutter schreit und brüllt den ganzen Tag ihre Kinder an wegen jeder Kleinigkeit. Ich arbeite 50 Stunden die Woche und bilde mich nebenbei weiter. Es ist so weit gekommen, dass ich zum runterkommen oder lernen den Park besuchen muss, weil man es sonst nicht aushält. Jeden Tag wache ich mit Augenringe auf, diese Menschen sind nicht normal. Ich habe mal versucht den Vater anzusprechen, er ist einfach weg gegangen und hat nichts dazu gesagt.

hilft in diesem Fall nur ausziehen?

Kinder, Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung, schreien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder