Kinder – die neusten Beiträge

Sollten Eltern entscheiden auf welche Schulform ihre Kinder gehen?

Hey Leute.

Ich habe 2008 in Bayern die Grundschule abgeschlossen. Damals hat mir mein Übertrittszeugnisschnitt von 2,0 (glaube ich) erlaubt das Gymnasium zu besuchen. Wäre ich schlechter als 2,33 gewesen hätte ich auf sie Realschule gehen müssen usw.

Meine Eltern hätten hierbei höchstens "nach unten" entgegenwirken können, d.h. mich dennoch auf die Realschule schicken etc.

Als ich ins Saarland umgezogen bin, habe ich (zu meinem Schock) erfahren, dass hier einzig und allein die Eltern darüber entscheiden welche Schule die Kinder besuchen. Ich habe dann etwas recherchiert und herausgefunden, dass das mittlerweile in den meisten Bundesländern so ist.

Ich halte das für absolut falsch. Das Abitur wird sowie so schon immer mehr entwertet, da müssen die Gymnasien nicht auch noch mit Schülern geflutet werden, deren Eltern fest davon überzeugt sind, dass ihr Kind definitv hochbegabt ist, und etwaige schlechte Leistungen nur auf Unterforderung zurück zuführen sind.

Versteht mich nicht falsch, man kann durchaus darüber streiten ob eine Einteilung nur nach Noten, insbesondere so früh im Leben eines Kindes, wirklich die beste Methode zur Leistungsbestimmung ist. Oder auch ob so eine Einteilung insgesamt Sinn ergibt. Aber wenn eine Einteilung vorgenommen werden soll, erscheint mir die Entscheidung durch Noten allemal objektiver und realitätsnaher als das Elternurteil.

Wie steht ihr dazu?

Kinder, Schule, Erziehung, Pädagogik, Noten, Politik, Eltern, Grundschule, Gymnasium, Ausbildung und Studium

Hat man als leiblicher Vater ein besseres Verhältnis zu seinen Kindern als ein Stiefvater?

Als ich Stiefvater wurde war ich schon über 40 Jahre. Eigene Kinder habe ich nicht. Meine erste Ehe war kinderlos. In meiner ersten Ehe hätte ich schon gern eigene Kinder gehabt. Aber es klappte nicht. Meine erste Ehe wurde kinderlos geschieden. In der zweiten Ehe brachte die Frau drei Kinder aus der Vorehe mit in die Ehe ein. Somit wurde ich nur Stiefvater. Jetzt, wo auch meine Stiefkinder eigene Kinder bekommen haben, wird von den Angehörigen immer geschaut und beobachtet, was nun die Kinder meiner Stiefkinder, also Enkel so für Ähnlichkeiten haben von ihren Eltern und Großeltern und das macht mich dann schon ein wenig traurig, weil von mir als Stiefvater da ja keinerlei Bedeutung und Ähnlichkeiten vorkommen. Meine Einstellung zu der Thematik ist zwar so, dass es mir eigentlich nichts bedeutet, keine eigene Kinder zu haben, schließlich habe ich mich ja auch bewußt so dafür entschieden, keine eigene Kinder mehr haben zu wollen, und weil ich denke, dass es doch in der Gesellschaft und Natur nun garnicht so darauf ankommt, ob man nun seinen eigenen Betrag an der menschlichen Fortpflanzung leistet oder nicht. Jedoch denke ich, dass Menschen mit eigenen Kindern, die Menschen, die nur Stiefvater sind und keine eigene Kinder gezeugt haben geringschätzig betrachten. Oder täusch ich mich da? Wie sollte ich mich denn nun zu meinen Stiefkindern und Stiefenkeln verhalten? Mir wird halt immer klar und vor Augen geführt, dass sie nun mal von mir nix an Erbanlagen haben. Und ich somit wahrscheinlich auch nicht so den engen genetischen Bezug zu ihnen habe. Vor allem, wenn man dann auch noch so Sprüche mitbekommt über das eigene Fleisch und Blut, was es ja nun mal als Stiefvater nicht ist.

Kinder, Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Stiefvater, Verhältnis

Bin ich zurecht sauer auf meinen Vater?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und ich bin sehr sauer auf meinen Vater: Er ist seit Jahren krank und meine Schwester will mit ihm nichts zutun haben. Warum? Weil er einfach weiter raucht. Meine Schwester hasst Raucher, ich eigentlich auch, aber soll ich jetzt deshalb nie wider zu meinen Vater gehen? Ich meine, er ist doch noch mein Vater und außerdem heult er immer rum, wenn ich am Wochenende nicht zu ihn gehe. Er sagt immer: "Willst du nicht zu mir kommen? Finde ich nicht gut, dass du nicht zu mir kommen willst."

Das sagt er halt immer, letztes Wochenende wäre ich einmal nicht bei ihm gewesen und davor monatelang ohne Unterbrechung. Naja bei meiner Mutter kann ich ja nicht Samstag und Sonntag sein, sie fährt ja jedes Wochenende zu ihrem Freund. Das nervt. Ich hasse den Freund von Mama, aber dennoch werde ich manchmal von meiner Mutter gefragt: "Soll ich mich trennen?"

Ganz ehrlich, ich hab gesagt du solltest dich nicht wegen mir von deinem Freund trennen, ich will diese Entscheidung nicht tragen.

Dennoch möchte ich eigentlich nicht mehr zu meinen Vater, ich würde gerne zu Mamas Ex-Freund ziehen. Ich würde dafür meinen Vater in Bremen einfach verlassen und meine Mutter auch. Ich hatte den früheren Freund so lieb, er hat mir meine Katze besorgt. Sie ist früher mal Abgehauen und er hat sie wiedergefunden. Wir waren ein mal im Stadion das war mein erstes mal.

Was soll ich tun? Soll ich zu Mamas Ex-Freund gehen? Er fühlt sich für mich wie ein Vater an. Er raucht zwar auch, aber er hört sich immer Tipps von mir an und möchte gerne aufhören. Der Geruch ist auch anders. Allerdings würde ich ja dann auch von meiner Schule gehen müssen, aber ich würde alles akzeptieren, er war für mich ein richtiger Vater.

Die andere Sache ist: Mein Vater versteht sich jetzt über Handy besser mit meiner Mutter und meine Mutter schreibt ihm die ganze Zeit: "Überrede bitte deinen Sohn, dass er mit mir an Weihnachten mitfährt." Und das regt mich auf, weil mein Vater versucht, dass ich da mitfahre, auch wenn er genau weiß, dass ich den Freund von Mama nicht mag.

Kinder, Familie, Freundschaft, Rauchen, Eltern, Liebe und Beziehung, Papa

Vater Kind Beziehung?

Hallo zsm ich habe ein Anliegen was mir etwas Sorgen macht. Kurz zum allgemeinen, ich bin 18 jahre alt und habe eine vier Monate junge Tochter mit der Mama bin ich nicht mehr zsm.

Zum Thema,

Meine Tochter lebt bei ihrer mam & ich besuche sie alle 2-3 Tage in der Woche, meistens alle 2 Tage für eine Stunde ca. Ganz selten nur alle 3 Tage durch Arbeit usw.

Ich habe das Gefühl meine kleine verliert die bindung zu mir, ich war gerade eben erst bei ihr und sie hatte kaum eine Reaktion auf mich, normaler weise lacht/lächelt sie wenn wir uns sehen, danach hatte sie zwar gelacht und versucht so ein bisschen zu erzählen wie das so üblich ist bei babys die noch kein Wort raus bekommen. Ich nehme das glaube alles zu persönlich.. ich habe auch schon erzählt bekommen das Babys mit 1,8 Jahren Ca. Erst richtig anfangen alles zu realisieren aber dennoch mach ich mir jetzt schon Sorgen denn ich liebe meine Tochter vom ganzen Herzen und wünsche mir eine starke Verbindung zwischen uns es heißt ja Mädels sind Papa Kinder aber was wenn Die Zeit nicht ausreicht was wenn das einfach zu wenig kontakt ist?.. ab und An denke ich mein Kopf will das ich aufgebe weil die ganzen sorgen mich runterziehen aber mein Herz schreit nach ihr deshalb werde ich das nicht machen, klar. Ich bin ein Mensch der im hier und jetzt lebt doch durch meine Tochter versuche ich mir die nächsten Jahre auszumalen und das fickt auf gut deutsch gesagt richtig mein Kopf. .. was meint ihr, sollte ich einfach mal chillen und nicht so viel nachdenken, oder mir professionelle Hilfe/Beratung suchen?..

Kinder, Familie, Freundschaft, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Liebe - Sie hat euch betrogen, alles zerstört, wie ist eure Reaktion?

Mal angenommen, ihr seid mit einem Mädchen seit knapp einem Jahr zusammen. Die Beziehung läuft ausserordentlich gut. Habt die gleichen Interessen, viele Gemeinsamkeiten, die gleichen Freunde. Verbringt viel und gerne Zeit miteinander. Ihr habt noch nie soviel für ein Mädchen gefühlt wie für sie.. ihr würdet alles für sie tun... sie ist die Liebe eures Lebens.

Eines Tages seid ihr abends bei ihr zu Hause. Sie sagt, dass sie eben ins Bad geht... Ihr esst ein Snickers... wollt die Verpackung in den Müll werfen... macht den Abfalleimer auf... schaut hinunter. Könnt kaum glauben was ihr da seht... ein glitzern. Ihr holt das Smartphone aus der Tasche. Macht mehrere Fotos von dem Müll... Ihr wühlt hinein... holt die aufgebrochene Verpackung eines Kondoms heraus.... Ihr wisst das ihr seit einigen Tagen keinen Sex hattet. 

Euch schiesst nur eine Frage durch den Kopf: Was zur verdammten Hölle ist hier passiert?

Eure Freundin kommt aus dem Bad heraus, fragt ob etwas ist... Der kalte schweiss tropft von eurer Stirn hinunter, über das gesamte Gesicht, plätschert auf den Boden... das Blut kocht.. ihr stellt sie zur Rede, fragt zitternt warum Kondomeverpackung im Müll liegt... sie guckt irritiert, fühlt sich eingeengt, streitet es ab... Ihr zeigt ihr die Verpackung und die Beweisfotos... ihr fangt an lautstark zu streiten, ihr habt euch noch nie so gestritten... danach Minuten der Stille... ihr schaut aus dem Fenster, hinunter auf die leere Strasse, es ist bereits Nacht. Der Himmel klar, die Sterne sichtbar... trotzdem ist es nicht euer Tag.. ihr fühlt euch erschöpft. Der Kopf schmerzt.

Irgendwann kommt sie zu euch, stellt sich neben euch, schaut mit euch auf die leere Strasse... Sie sagt weinend dass ihr Ex Freund nach Jahren heute Vormittag da war... er wollte ihr nur gratulieren... die Erinnerungen von damals kamen dann plötzlich hoch.. er kann doch so gut Geschichten von damals erzählen... dann kam das eine zum anderen... sie landeten beide im Bett... sie bereut es, es war ein Fehler, ihr Gewissen quält sie, sie kann es sich selbst nicht erklären was passiert ist... sie versichert: es war Sex ohne liebe... sie weint, die Tränen fliessen ihr übers Gesicht, plätschern auf den Boden.

Ihr fragt sie verwunderte: "Er wollte dir gratulieren? Willst du mich jetzt irgendwie total verarsxhen? Du hast kein Geburtstag heute! Du hast mich aber heute betrogen! Verdammt!"

Sie sagt leise: "Nein... ich habe kein Geburtstag... aber ich bin im dritten Monat schwanger, du wirst Vater... das Baby ist 100% deins.... herzlichen Glückwunsch!"

Ihr seht ihr in die Augen... seht wie Atombomben in Eden explodieren... wie ist eure Reaktion in dieser Situation?

Ich bleibe mit ihr zusammen... 56%
Sofortige trennung... 44%
Ich fahr zu diesem Ex... 0%
Liebe, Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Betrug, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Affäre, Ehe, Liebe und Beziehung

Kind 3.5 Jahre spricht sehr schlecht?

Hallo zusammen

Ich bin im Moment etwas irritiert. Unsere Tochter wird in 4 Monaten 4 Jahre alt und sie spricht immer noch sehr schlecht. Angefangen mit einfachen Wörtern hat sie ca. mit 3. Mama, Papa, Ja, Nein....Im Moment sind wir ca. bei 40 Wörtern. Ansonsten verständigt sie sich mit Körpersprache oder ahmt die Dinge nach. Bei der 3 Jahreskontrolle beim Kinderarzt wurde uns empfholen eine logopädische Behandlung zu beginnen. Nur haben wir dies 3 Monate gemacht und haben nun Pause. Es ist schon eine Verbesserung eingetreten aber minim nur ca. 20 Wörter. Der Hörtest war super. Alles in Ordnung und sie versteht wirklich alles.

Nun hatten wir das Zwischengespräch bei der Logopädin. Sie meinte sie hätte 2 Seiten kenngelernt. 1. Wie sie spielt, sich verhält und ihr Auftreten ist deutlich über ihrem Alter. Sie setzt Puzzles für 5 jährige zusammen, baut Lego's etc. Ebenfalls ist sie sehr selbstsicher und geht problemlos alleine in die Therapiestunden. Andererseits ist die Sprache doch sehr schlecht. Sie meinte sie hätte so etwas extremes noch nie erlebt....Das hat uns doch etwas verunsichert.

Der nächste Schritt ist nun KiArzt zum abklären ob noch irgendetwas körperliches ist (ich kann mir jedoch überhaupt nicht vorstellen was. Gehör ist einwandfrei) und danach die Fortsetzung der Logopädie.

Meine Erklärung bisher war eigentlich da sie ansonsten sehr reif ist für ihr Alter, dass sie halt mit der Sprache hinten nach hinkt. Man kann ja nicht alles gleichzeitig. Aber jetzt naja....Ansonsten ist sie ein ganz normales Mädchen. Aktiv, interessiert, fröhlich und spielt gerne mit anderen Kindern.

Hat da jemand Erfahrung oder das selbe erlebt?

Kinder, Sprache, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Schulden überfordert Probleme?

Hallo ihr lieben

ich habe momentan sehr viele Probleme. Ich habe ein Kind 1 1/2 Jahren. Habe sehr viele Schulden und mein Kind ist sehr aktiv und reagiert kaum das was ich ihr sage. Vor 3 Monaten hat sie alles gemacht was ich ihr gesagt habe wie heb das auf oder komm und geh. Halt dass was die Kinder in dem Alter schon meistens tun können. Habe selber noch Probleme mit der eigenen Familie gehabt und das seit über 10 Jahren (bin 22) lebe mit meinem Freund zusammen. Will aber ausziehen und das klappt nicht so die Wohnung ist voll mit Schimmel kann da nicht raus. Finde keinen Job kein Kita platz. Druck von meinen Eltern. Keine Unterstützung von Freund. Er ist auch nie zuhause. Arbeitet nicht. Was ich will ist Ausbildung machen und danach mein Kind abholen von Kita und mit ihr den Abend verbringen. Und jetzt habe ich Puten Stress selbst wenn ich den ganzen Tag zuhause sitze. Ich finde nicht mehr zu mir selbst. Ich bin überfordert. Ich weine manchmal unkontrolliert. Weil ich auch immer alleine mit meiner Tochter bin. Sie ist immer gelaunt und will spielen und ich versuche alles zurück zudrücken und spiele mit ihr gehe raus . Lese was vor wovon sie sehr viele Wörter lernt. Aber dann wenn sie schläft weine ich nur noch. Ich wriß nicht was ich tun soll . Kann mir da vllt eine Familienhilfe helfen? Hilfe von meiner bekomme ich nicht und erst recht nicht von seiner da die alle arbeiten und meine will mir aus Prinzip nicht helfen. Ich habe nicht mal jmd mit dem ich reden kann.. und mich ausweinen kann... bitte gebt mir paar Ratschläge...

Kinder, Familie, Familienhilfe, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Geld problem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder