Kinder – die neusten Beiträge

Mutter stellt mich öfter bloß und behandelt mich wie ein Kind?

Hallo Leute,

Ich habe ja schonmal dieses Problem erwähnt dass mich meine Mutter mit meinen bald 19 Jahren trotzdem mich immer wieder oft wie ein Kind behandelt, mich dabei bloß stellt und provoziert,des muss ich öfter gestehen. Also ich erzähl mal die Vorgeschichte vom ganzen. Ich bin bald 19 und ein Mann. Habe 2 Schwester die 25 u. 26 sind. Und da ich wohl das letzte Kind bin, kann meine Mutter das wohl nicht akzeptieren. Das Ding ist. Ich habe schon lange aufgehört auf sie zu hören. Ich habe für diese Frau. Nie gesoffen oder Drogen genommen. Von Drogen halte ich mich sowieso raus da das mein Anstand nicht erlaubt. Ihr ist nie genug. Meine Mutter verbietet mir alles sogar in die Kneipe usw. Trotzdem gehe ich da hin denn sie hat mir nix zu sagen. Das Rauchen verbietet sie mir und das Trinken. Nichtmal ein Bier ist erlaubt. Sobald sie erfährt dass ich geraucht habe dreht sie wieder total durch und ich kriege Schläge. Das ganze nervt mich nur noch. Sie soll mich allein lassen bin selbständig genug. Auf mich selbst aufzupassen. Ich ignorier sie immer mehr und sie macht selber nur noch mehr Druck. Sie sagt auch so sachen vor meinen Freunden und Kollegen die einfach peinlich sind. Mir brennt langsam eine Sicherung nach der anderen durch. Habe Angst sie bald zu schlagen. Weil sie mich so heftig provoziert. Ich hab sie sehr oft freundlich zur Rede gestellt und ja sie sagt lass mich in Ruhe. Und die ist immer beleidigt. Für mich ist das psychisch krankhaft wie die geworden ist. Was soll ich machen? Ich komme da nicht raus. Ich fühle mich selber immer so dreckig weil sie meint sie hat mir immer noch was zu sagen. Ausziehen geht nicht, weil meine Eltern für mich nicht aufkommen können und ich selber auch nicht zudem bin ich der Ausbildung. Ich bin aber unglaublich dankbar eine Mutter zu haben sie sich so um mich kümmert, aber es reicht mir jetzt ich bin ein Erwachsener junger Mann.

Kinder, Familie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

automatisch Muttergefühle?

Guten Abend, mir liegt etwas auf dem Herzen und irgendwie kann mich NICHTS beruhigen. Ich bin eine Frau und 21 Jahre alt, mittlerweile über 3 Jahre mit meinem Partner zusammen und wir wohnen auch gemeinsam ! Unsere Beziehung läuft gut und wir haben beide sehr guten Kontakt zu unserer Familie und beide gute Jobs. Ich bin ein totaler Familienmensch (klar gab es schon sehr viele Höhen aber auch schlimme Tiefen sowie Familiär sowohl als auch in unserer Beziehung) wie das Leben eben so läuft..-

09.2018 hatte ich eine Depression und bin an leichten Zwangsgedanken erkrankt..Ich zerreiße mir ständig über alles den Kopf und steigere mich total in Sachen rein, die dadurch nur noch schlimmer werden. Aber jeder der das ein bisschen kennt, weis dass es nicht so einfach ist, seinen Kopf auszuschalten.

Zumindest sind wir beide uns einig das wir demnächst oder nächstes Jahr aufjedenfall bereit sind Nachwuchs zu bekommen :-) wir haben schon sehr viele und lange intensive Gespräche darüber geführt und sind uns darüber freudig einig. Auch von unseren Familien bekommen wir nur positive Eindrücke zu diesem Thema.

ABER desto mehr und länger ich dann darüber nachdenke, desto mehr Angst bekomme ich und desto mehr ''was wäre wenn' Fragen kommen auf. Sowie: was ist wenn ich mein Baby nicht lieben kann ? Was ist wenn ich keine Bindung zu meinem Baby aufbauen kann ? man hört immer in den Nachrichten das Mütter ihre Babys töten oder sonst irgendwas (was für mich massive schreckliche Nachrichten sind) weil ich ein sehr liebevoller Mensch bin.. aber ständig kommen diese Fragen auf und dann fange ich an mich reinzusteigern und zu googeln und mich zu fragen ''oh nein was ist wenn ich auch so psychisch krank werde und meinem Kind was antun würde'' .. :-( Diese Gedanken machen mich fertig und ich drehe bald durch..

 ich möchte doch auch meine eigene kleine Familie haben, aber ständig holen mich irgendwelche Gedanken oder Zwangsgedanken ein.. (ich bin auch in psychologischer Behandlung seit meiner Depression letztes Jahr) Liebe Grüße und Danke schonmal im Voraus für eure Antworten.

Liebe, Gesundheit, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Gefühle, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Bondings, Zwängen

Für Taschengeld arbeiten?

Hi,

Ich möchte eine Frage zum Thema Taschengeld stellen. Ich weiß nicht recht wie ich anfangen soll..

Also. Ich komme aus der Mittelschicht. Meine Eltern verdienen normal viel Geld. Wir kommen ohne Probleme durch, aber haben jetzt nicht den größten Luxus. Jedenfalls hab ich von meinem 7ten bis 12ten Lebensjahr 1-2 Euro Taschengeld in der Woche bekommen. Als ich 13 wurde, bestand ich dann auf monatliches Taschengeld, weil es mir einfach sinnvoller erschien. Ich hab dann ein halbes Jahr 5€ im Monat bekommen

Später haben wir uns dann mal informiert welches Taschengeld denn für mein Alter (14) empfohlen ist, und haben festgestellt dass der Betrag bei 25-30€ im Monat liegt. Mein Vater meinte dann, dass er mir 20€ im Monat geben würde und damit war ich auch immer ganz zufrieden.

Heute kam am Tisch jedoch das Thema zur Debatte ,dass ich viel zu wenig für mein Taschengeld tun würde. Was ich allerdings nicht ganz verstehe, weil ich Wäsche sortiere, Wäsche wasche, Die Spülmaschine täglich ein- und ausräume, mit dem Hund täglich gehe und heute zum Beispiel hab ich den Keller geputzt und die Fenster gereinigt.

Ich würde jetzt einfach gerne mal wissen, ob ihr für euer Taschengeld aktiv weitere Dienste übernommen habt oder euer Kind dies vielleicht tut. Ich hab Taschengeld immer als einen Festgelegten betrag gesehen der nicht auf arbeiten oder verhalten des Kindes basiert.. Natürlich manchmal vergesse ich Sachen aber ist das ein Grund mir jetzt das Taschengeld zu kürzen oder mir mehr Arbeit zu gebe?

Nein ich finde Taschengeld ist ein unabhängiger Betrag weil, 69%
Meine Meinung lautet anders und zwar wie folgt: 23%
Ja ich finde man sollte viel für sein Taschengeld machen weil, 8%
Haushalt, Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Eltern, Taschengeld

W(17) verliebt in 60 jährigen.. Wie zeigt man Interesse?

Hallo, ich (w,17), werde bald 18 und mache im Moment ein Praktikum bis die Schule wieder beginnt..

Es ist nur ein kleines Unternehmen wo jeder ein freundschaftliches Verhältnis zu einander hat. Der Chef ist um die 58-60 und ist ein sehr sympathischer,Mensch, der wirklich zu jeden immer freundlich ist und sogar Privates mit der Putzfrau plaudert .. Aja und er ist seit 30 Jahren verheiratet, hat 2 erwachsene Töchter ... Die Ehe läuft nicht mehr nicht mehr so gut (weiß ich durch Bekannte)

Wir waren vom ersten Tag an per Du.. Mit der Zeit haben wir uns total gut verstanden. Nach ein paar Tagen nachdem ich alles gelernt hab lobte er mich total, dass ich eine Bereicherung für das Team bin und noch dazu eine so Liebe bin etc. Er schrieb meiner Mutter einen langen Text über mich wo er mich bis den Himmel lobte und schenkte mir Gutscheine... Dann macht er mir ein mal ein Kompliment, dass er mir schon die ganze Zeit sagen wollte, dass ich so eine so hübsche junge Frau bin & mein bezauberndes Lächeln ist total ansteckend... (Er redet wortwörtlich so, er ist halt schon älter und ein totaler Gentleman von der Art..) Wenn er mir etwas helfen oder etwas kontrollieren muss greift mir auf die Schulter oder legte mal seine Hand auf meine.. Jeden Tag sagt er du bist so eine Liebe schönen Tag... Er macht sich auch viele Gedanken um meine Zukunft also gibt mir Ratschläge für Ausbildungen etc...

Das was jetzt kommt mag für viele komisch klingen aber: In den letzten paar Tagen muss ich echt dauernd an ihn denken, er sieht für sein Alter auch noch sehr gut ist, ist sehr fit & sportlich, er hat etwas total anziehendes an sich..? ich kann mich auf nichts anderes mehr konzentrieren und hab Gedanken wie ich mit ihm schlafe etc.. Dass er mein Chef ist, ist nicht das Problem da es nur ein Praktikum ist und bald vorbei ist. Das Alter ist halt eher die Sache und was er überhaupt von mir will. Er schmeichelt mir natürlich damit wie begeistert er von meiner Arbeit, meinem Wesen ist. Was mir so gefällt an ihm ist seine kluge, charmante Art, sein Verhalten... Ich bin kein naives Mädchen oder so ich war immer schon sehr früh selbstständig und reif.. Hab schon mein Führerschein etc.. Wie ich auch immer ich habe das Gefühl mich in meinen Chef verknallt zu haben. Vielleicht hab ich einen Vater komplex und vielleicht hat sieht er mich auch nur wie eine Art Tochter. Ich weiß eben nicht wie er mich sieht. Ich würde keine Beziehung mit ihm wollen, das würde gar nicht funktionieren aber vielleicht eine Affäre?

Wie kann ich rausfinden, ob er mehr Interesse an mir hätte? Wie kann ich vorsichtig versuchen ihn näher zu kommen? Mal mit ihm essen zu gehen oder so? Wie kann ich ihn verstehen zu geben sexuelles Interesse zu haben, denn er rechnet wahrscheinlich nicht damit? Was muss man bei älteren Männern anders machen beim flirten? War jemand von euch schon mal in einer ähnlichen Situation?

Bitte keine Ratschläge, dass ich es sowieso nur vergessen kann oder mir moralische Vorwürfe machen...

Kinder, Freundschaft, Psychologie, Altersunterschied, Chef, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Türkin, verliebt, flirten-lernen

Freund betrügt seine Frau, einmischen?

Hi...

Ich habe gerade ein "Problem" wenn man es so sagen kann.

Ein Kumpel von mir den ich seit meiner Kindheit kenne und mit ihm schon viel durchgemacht habe ist verheiratet und hat 2 Kinder. Die Beziehung scheint auf dem ersten Blick gut zu laufen. Seine Frau kenne ich nicht soo gut... Habe bisher mit ihr nur ein paar Worte gewechselt.

Vor 1 Woche bekam ich aber mit dass er seiner Frau immer wieder fremdgeht und es an dem Tag auch gemacht hat.

Ich hasse solche Leute, ich sagte ihm dass das nicht richtig ist was er tut, dass er damit aufhören soll. Er hat doch eine funktionierende Beziehung und Kinder...

Er war da uneinsichtig und brachte auch noch den Spruch "ja iss du doch mal jeden Tag Pizza, irgendwann hast du genug davon und willst mal was anderes essen"...

Das hat mich wütend gemacht (vlt überreagiere ich bei sowas auch da ich auch betrogen wurde, ka)

Ich hab dann nur noch gesagt dass er doch tun soll was er glaubt, ich davon jedoch nichts halte und ging dann fort.

Gestern traf ich zufällig seine Frau mit dem 4jährigen Sohn im Einkaufszentrum, wir begrüßten uns nur und führten ein kurzes smalltalk. Irgendwie tat sie mir extrem leid als ich sie sah, weil sie keinen blassen schimmer davon hat was ihr Mann aufführt.

Am liebsten hätte ich es ihr gesagt aber ich hielt mich da zurück. Nicht um meinen Freund zu decken sondern wegen den Kindern... Wie sollte man bei sowas reagieren? Irgendwie habe ich Schuldgefühle aber andererseits hätte ich genauso Schuldgefühle wenn die Ehe zu Bruch geht und die Kinder ohne Vater aufwachsen.

Ignorieren? Ihn überreden es sein zu lassen auch wenn es anscheinend eh nichts bringt?

Liebe, Kinder, Freundschaft, Beziehung, Sex, Scheidung, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Eltern machen mich immer schlecht?

Hey Leute,

was soll ich machen? Ich bin jetzt 18 und meine Eltern behandeln mich unmöglich.

Egal was ich sage oder mache, mir wird stets das Wort im Mund herumgedreht, meine Taten oder Aussagen werden stets abwertend dargelegt um mich runterzumachen und ganz gleich wie oft ich sage, dass sie das lassen sollen, sie machen immer weiter. Die bemerken es wahrscheinlich nicht einmal mehr.

Bsp. habe ich mein Handy immer auf stumm, weil es sonst den ganzen Tag klingeln würde und ich es nicht hören will, mein Vater dann zu meinem Bruder: "Jetzt fang du nicht auch noch mit der Sch** an! Sein Handy auf stumm zu stellen ist einfach nur kindisch und lächerlich." – und so geht das den ganzen Tag. Seitenhiebe wo es nur geht. Obwohl ich direkt daneben sitze werden irgendwelche abfälligen Kommentare über mich gerissen und mir reicht es einfach. Das Beispiel ist vllt ned perfekt, aber wenn ihr sowas 20 Mal am Tag habt und sechs Mal die Woche, läuft das Fass irgendwann über.

Ich weiß nicht, wie man als Eltern derart egozentrisch sein kann, zu meinen Brüdern sind sie ganz normal und ich bekomme als einzige immer eine Sonderbehandlung. Da könnte ich kotzen.

Oder wenn sich meine Brüder schlagen und ich zufällig in der Nähe bin, werde ich angeschrien, mir werden meine Sachen weggenommen und wenn ich ihm dann sage, dass ich überhaupt nichts damit zu tun habe heißt es nur: "Ach komm red mit der Wand."

Man kann auch kein normales Gespräch mit diesen Menschen führen, weil sie immer ihren Willen wollen und mir gar keine Chance geben meine Meinung zu äußern.

Könnt ihr mir sagen, was ich machen soll? Das Gespräch suchen, bringt leider nichts. Das habe ich schon unzählige Male versucht.

Danke ...

Arbeit, Kinder, Familie, Freundschaft, Job, Erziehung, Ausbildung, Eltern, Liebe und Beziehung

Verpflichtung den Stiefenkel zu betreuen?

Unsere Tochter (24) hat vor eineinhalb Jahren geheiratet.

Ihr Mann ist 10 Jahre älter als sie und grundsätzlich ein netter Mensch, den wir schätzen und mögen. Allerdings hat unser Schwiegersohn einen Sohn (5) aus erster Ehe.

Das Kind lebt bei seiner Mutter, ist aber alle zwei Wochen bei seinem Vater und unserer Tochter. Die Kindergartenferien verbringt der Kleine zur Hälfte bei der Kindsmutter, zur Hälfte beim Kindsvater.

Etwa vor einem Jahr fing es an, dass unser Schwiegersohn fragte, ob wir das Kind eventuell mal an einem Nachmittag oder auch einem ganzen Tag nehmen, wenn sein Besuchswochenende war. Wir stimmten zu und das Kind kam auch gerne zu uns. Soweit war das auch alles noch im Rahmen.

Inzwischen fragen Schwiegersohn und Tochter aber fast jedes Wochenende an, ob wir das Kind nehmen. Mal nachmittags für ein paar Stunden, wenn die beiden shoppen möchten, mal abends, wenn sie zu Freunden wollen oder ins Kino.

Das wird uns langsam zuviel. Wir sind 47 und 43 Jahre alt und beide noch voll berufstätig, haben anstrengende Jobs und sind froh, wenn wir am Wochenende etwas unternehmen können oder auch einfach mal die Füße hochlegen, ohne Verpflichtungen.
Hinzu kommt: Wer ein fünfjähriges Kind hat, weiß, wie anstrengend es ist, dieses über Stunden zu bespaßen und bei Laune zu halten.

Vor ein paar Wochen haben wir dann das erste Mal abgesagt, als unsere Tochter und der Schwiegersohn wieder einmal anfragten. Letzte Wochen sagten wir ab, und als meine Tochter vorhin für kommenden Samstagabend anfragte, sagte ich ihr, dass ihre Mutter und ich am Wochenende schon was vorhaben und das Kind nicht nehmen können.

Sie war ziemlich verärgert, wir gerieten in einen heftigen Streit. Die Selbstverständlichkeit, mit der wir das Kind nehmen sollten, ärgerte mich sehr.

Wir haben bislang immer gerne geholfen, auch wenn es für uns letztendlich ein fremdes Kind ist und wir mehrfach unsere eigenen Pläne hinten anstellten. Als ich es wagte, dies auch so zu sagen, meinte unsere Tochter, dann könne sie sich ja schon einmal drauf einstellen, dass wir sie wohl nicht in dem Maße unterstützen würden, welches sie sich wünschen würde, wenn sie ein eigenes Kind hätte.

Meine Frau reagierte darauf sehr eingeschüchtert und wollte schon unser (lange geplantes!) Wochenende in Holland absagen, weil sie nun Angst hat, dass unsere Tochter beleidigt ist und dann über Wochen oder Monate nicht mit uns spricht. Mich ärgerte das ganze Verhalten und Anspruchsdenken so sehr, dass ich klipp und klar sagte, nun wäre aber mal Schluss!

Unsere Tochter ist dann nach Hause gefahren und nun sind wir uns sehr unsicher, ob wir uns richtig verhalten, wenn wir uns nicht ausnutzen lassen wollen.

Was denkt ihr? Sollen wir einen großen Krach riskieren und, wie meine Frau befürchtet, später von unseren Enkelkindern ferngehalten zu werden, wenn wir jetzt nicht einlenken? Ich mache mir Sorgen, dass ich am Ende als der Buhmann dastehe, wenn es dazu kommen sollte

Kinder, Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder