Kinder – die neusten Beiträge

Ich mag ein Mädchen ausm Kindergarten nicht und sie mich nicht, ist das in Ordnung?

Hey ^^. Es ist so: Ich bin Praktikantin in einem Kindergarten, der zu einer Kinderkrippe gehört. Seit ungefähr 5 Monaten, im August beginne ich meine Lehre und Mitte August gehe ich zur Babygruppe. Da ist ein Mädchen. Nennen wir sie Emma. Emma war vorher bei der jüngeren Gruppe und kam dann vor paar Wochen zu uns in den Kindergarten. Schon, als ich vor 5 Monaten Probearbeiten kam, mochte sie mich nicht und ich sie nicht. Ich mag sie nicht nicht, weil sie mich nicht mag und auch umgekehrt. Es ist nur so, dass wir uns beide unsympathisch sind. Sie macht viel Quatsch, fällt deswegen öfter auf. Ich mag sie aber nicht deswegen nicht (Ich mag meistens auch die Kinder, die viel Quatsch machen), ich weiss selber eher nicht, wieso ich sie nicht mag, einfach unsympathisch, bei ihr denke ich auch, dass das der Grund ist. Wir passen nicht zusammen. Andere Kinder, die mich vielleicht nicht am liebsten haben, kommen dann einfach nicht zu mir so oft. Aber sie sagt es mir offen ins Gesicht. Auch vor anderen. Da weiss ich manchmal nicht, wie ich reagieren soll. Denn für mich ist das ok. Aber, darf es für mich ok sein? Ich tu dann immer bisschen bestürzt und so, aber meine Arbeitskollegen wissen, dass ich sie nicht sonderlich mag. Sie kommt bei wichtigen Sachen, zb Gefahr oder Streit und so auch immer zu mir, das ist mir wichtig. Wenn sie seltenerweise was mit mir spielen möchte, spiele ich natürlich auch mit mir. Aber ich gebe mir keine Mühe sonst. Meine Frage: Ist das in Ordnung so? In einem Monat verlasse ich die Gruppe ja eh, aber mich würde das interessieren. Meine Arbeitskollegen kann ich sowas nicht wirklich fragen, denke, das käme seltsam an. Also: Ist es in Ordnung? Oder sollte ich was unternehmen, damit sie mich mag? Moralisch und pädagogisch ok? Danke :).

Arbeit, Kinder, Freundschaft, Pädagogik, Kleinkind, Ausbildung, Erzieher, Erzieherausbildung, Kindergarten, Kinderkrippe , Liebe und Beziehung, Sympathie

Freund hat mit verschwiegen das er Kinder hat,was soll ich tun?

Hi,

Und zwar hab ich folgendes Problem und bin echt verzweifelt..ich bin seit ca.2 Monaten mit meinem Freund zusammen.

Er ist 25 und ich 18.Wir verstehen uns echt gut und ich hab ihm bis heute vertraut..er ist Bulgare hat aber auch Türkische wurzeln.Das ding ist..als ich ihn kennenlernte hab ich Spaß gemacht und ich meinte so aber du bist nicht verheiratet und du hast keine kinder oder so..und er hat mir geschworen das er keine Kinder hat und nicht geheiratet hat.Natürlich hab ich ihm das geglaubt.Er hat früher in einer anderen Stadt gewohnt und lebt jetzt hier in.meiner stadt.Heute morgen hat er mir ein Audio geschickt und er meinte das er ein Problem hat und mit mir reden muss.Dann bin ich zu ihm gegangen und wir haben geredet..erst wollte er nix sagen aber da seine Mutter gesagt hat er soll es mir sagen..hat er es dann letztendlich getan.Dann sagte er mir :“ich hab Kinder“.Als er das zu mir gesagt hat ist in mir etwas passiert das ich nicht beschreiben kann..es war wie ein Schlag ins Gesicht.

Aber das was mich so verletzt ist,dass er mir ständig sagt ich will Kinder mit dir und ich will dich heiraten und ich hab niemals geheiratet und ich will alles mit dir machen...und jetzt kenne ich die Wahrheit und es tut so weh ich weiß nicht was ich machen soll..er war mit seiner Freundin verheiratet und hat 2 kinder.Jetzt ist er seit 3 Jahren geschieden und hat kein kontakt mit seiner Ex.Das schlimmste ist aber das er mich belogen hat.Und die andere sache ist,dass ich gedacht hab das ich die erste und einzige bin mit der er kinder haben will ..und jetzt ist alles anders.

Er schreibt auch mit seinen kindern..was auch kein problem ist.Aber er hatte schon alles ..war verheiratet und hat kinder und ich meine Kinder bleiben ja und der Gedanke das er schon alles mit einer anderen Frau erlebt hat macht mich so fertig.Er meinte er wollte es mir nicht sagen,damit er mich nicht verliert.Aber mal ganz ehrlich jetzt hat er alles kaputt gemacht..

Was würdet ihr an meiner stelle machen ?

Danke schonmal😢

Kinder, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Haben Wiedergeburtserinnerungen etwas mit der magischen Phase zutun (Umfrage)?

Wie kommt ein Kind zu folgenden Sätzen?

  • “Die Mutter berichtet, dass ihre Tochter mit drei Jahren im Kindergarten von ihrer Zeit erzählt habe, ‘als sie mal groß war’ und selbst Kinder gehabt habe”,
  • "‘Mama, weißt du noch, als du klein warst sind wir immer spazieren gefahren und du hast Autos gezählt’."
  •  "‘Mein Vater liebte es zu DDR-Zeiten auf der Autobahn zu fahren. Ich fand dies sehr langweilig und habe immer West-Autos gezählt’."

usw.

^ (von der Seite https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/neuer-fall-wiedergeburtserinnerungen20150805/)

^ Was haltet Ihr von der Seite Grenzwissenschaft-aktuell?

Was ist die wirkliche Ursache solcher Sätze? Wie kommt ein Kind darauf solche Sätze zu sprechen? Hat das Kind da nicht eher von irgendwo her etwas aufgeschnappt?

Kann es wirklich Wiedergeburtserinnerungen beim Kind geben oder hat das eher etwas mit der magischen Phase des Kindes zutun?

Also wenn z.B. ich als Kleinkind irgendwo etwas aufgeschnappt hätte, das als Beispiel in meinem Wohnort vor Jahren ein Kind gestorben ist und auch dem Namen des verstorbenen Kindes mitbekommen hätte, hätte ich theoretisch auch sagen können das ich es war und in einem anderen Leben genau diesen Namen gehabt hätte. Stimmts?

Ja 50%
Weiß ich nicht 33%
Nein 17%
Kinder, Kleinkind, Gehirn, Psychologie, Erinnerung, früheres leben, Kinder und Erziehung, Logik, Wiedergeburt, kleinkindalter, Abstimmung, Umfrage

Vom Ehemann wie ein Kind behandelt werden?

Hallo,

Mein Mann (37) und ich (31) sind seit 7 Jahren in einer Beziehung, 4 davon verheiratet.

Als ich ihn kennen lernte, war ich noch Studentin und relativ unselbstständig im Leben allgemein, was sich mit der Zeit änderte. Ich studierte fertig (nur Bachelor) und began zu arbeiten. Mein Mann half mir reifer und erwachsener zu werden.

Letztes Jahr vor Weihnachten wurde mir gekündigt, was mich aus allen Wolken fallen lies (seit Juni arbeite ich wieder) und gleichzeitig mein Mann in seinem Job befördert.

Ab diesem Zeitpunkt behandelte mich mein Mann wie ein Kind. Er kontrollierte mich und meine Entscheidungen - ich lies es zu, weil ich mich hilflos ob meiner Situation empfand und jeglicher Diskussion und seinem rechthaberischen Geschrei aus dem Weg gehen wollte.

Er sagte zum Beispiel ich solle meinen Master fertig machen, damit ich überhaupt jemals die Chance bekäme, wieder einen Job zu finden (was ich überhaupt nicht wollte aber tat auch wenn er selbst seinen auch nie abgeschlossen hat) und behandelte mich generell wie ein Kleinkind, sprich übernahm alles für mich aber sagte gleichzeitig „Weil du nichts alleine kannst. Du bist schwach, deine Mutter hat Recht, du bist ein Schwächling. Das musst du akzeptieren. Jetzt muss ich alles für dich machen. Du bist ein Baby.“

Ich wiederum nahm seine Hilfe an, weil ich mir die Zeit nahm nachzudenken und in diesen 6 Monaten Arbeitslosigkeit viel überlegte, weinte und über mich selbst reflektierte, entschied wo ich mich in der Zukunft sehe und Bewerbungsgespräche in Angriff nahm.

Meine Conclusio daraus ist, dass ich im Grunde selbst Schuld daran trage wie ein Kind behandelt worden zu sein, weil ich es zuließ aber auf der anderen Seite schmerzt es mich, dass ich in einem schwachen Moment meines Lebens so herablassend von der mir engsten Person behandelt wurde.

Ich werde meinen Mann konfrontieren, ihm Grenzen setzen und bitten sein „ich sei schwach“ Gehabe zu unterlassen und mich nicht mehr unterstützen lassen. Auch vor der Arbeitslosigkeit bewältigte ich meinen Alltag sehr gut alleine.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt und möchte diese teilen?

Wie habt ihr euch gefühlt und welche Schlüsse bzw Taten folgen lassen?

Kinder, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eheprobleme, Liebe und Beziehung, Partner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder