Kinder – die neusten Beiträge

Nachbar missbraucht womöglich Tochter - Was kann ich tun?

Lange rede kurzer sinn : Ich hab den verdacht dass mein Nachbar seine 5 Jährige Tochter womöglich misshandelt bzw. missbraucht. Ich sehe es an der Art in der er sie anfasst, eine Hand immer zwischen den schenkeln immer irgendwie auf Körperteilen die nicht okay sind anzufassen. Als es so heiß war hab ich sie in deren Garten nackt rumspringen sehen (völlig normal, weiß ich) aber er hat fotos gemacht von ihr, in für mich mekrwürdigen Posen, breitbeinig auf der kleinen Rutsche auf der Schaukel,nackt von Hinten etc. Ich finde das nicht angemessen als Vater solche Fotos zu machen... das kommt mir alles komisch vor... Wenn er sie z.b auf den Mund küssen will ( was ich auch noch als normal ansehe, meine eltern hab ich auch immer auf n mund gebusselt) dann dreht sie den kopf weg und stemmt sich gegen den Vater etc. Das ist abwehr verhalten.. Ich mache mir viele gedanken um das Kind, ich hab das alles aufgeschrieben mit datum und uhrzeit, welche stellen wie angefasst wurden.. ich dachte vielleicht nützt das was bei der Polizei, ich bin dort ja auch schonmal vorstellig geworden, sie sagten ohne konkrete beweise könnten sie nichts tun.

WAS soll ich tun? Mir ist einfach komisch da wegzuschauen, nichts zu tun das ist absolut falsch... Aber was soll man tun? Solang nix passiert, keine konkreten beweise vorgetragen werden, wird nichts unternommen seitens der Polizei. Aber muss denn eigentlich erst was passieren???

Kinder, Familie, Polizei, Missbrauch, Recht, Vater, Gesetz, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Nachbarn, sexueller Missbrauch

Kann ein Mann ein Kind lieben als wäre es sein eigenes?

Guten Abend, ich bin 18 und bekomme in ein paar Wochen meine erste Tochter. Der Vater ist leider geistig nicht reif genug um sich wenigstens für das Kind zu Interessen, wenn er es schon nicht für mich tut. Ich wurde mit 17 Schwanger und habe mich von diesem Typen wie Dreck behandeln lassen und ausnutzen lassen warum auch immer, und kann jetzt im Nachhinein nur den Kopf schütteln. Ich war einfach verliebt, dumm & einsam. Ich habe eingesehen dass egal was ich mache, er nie Respekt gegenüber mir haben wird. Das Kind wird von ihm auch nur beleidigt genau so wie ich. Er ist auch erst 18. jetzt bin ich bald alleinerziehend und muss mir von Leuten in meinem Alter schon mal anhören, wie ich denn jetzt jemals einen Mann finden will... gerade von Jungs/Männer in meinem Alter merke ich dass sie niemals das Kind akzeptieren würden. Liegt aber wahrscheinlich auch am Alter. Ich stehe aber nicht wirklich auf besonders ältere Männer. Im Moment ist mein Kind eh das wichtigste, aber ich denke manchmal schon drüber nach, ob ich jemanden finden kann der mich liebt und das Kind genau so. Ich habe Angst, das man mein Kind nicht lieben kann, weil es nicht sein eigenes ist oder das eigene dann bevorzugt oder mehr geliebt wird, wenn ich dann mit einem Mann ein anderes Kind habe irgendwann... was sagt ihr dazu? Klar bin ich noch jung und kann noch viele Menschen kennenlernen, jedoch mache ich mir schon etwas Gedanken

Männer, Kinder, Familie, Liebeskummer, Schwangerschaft, heiraten, Eltern, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Stiefvater, Ehemann

Ich kann meine eigene Mutter nicht ausstehen?

Mit 3 trennten sich meine Eltern. Mit 8 nahm das Jugendamt mich ihr weg und dann haute sie mit mir in unsere Heimat für 3 Jahre ab. Schuld daran bin ich, weil ich angeblich ein schwieriges Kind war. Da ich bald ein Kind bekomme, weiß ich dass das Jugendamt nur Kinder weg nimmt, wenn kindeswohlgefährdung vorliegt.

3 Jahre musste ich mit ihr in Kolumbien in Armut leben. Als wir zurück kamen hatten wir nichts. Nach einem Jahr hat sie eine Wohnung gefunden die aber klein ist (55 QM). Zwischen mir und ihr ist nur eine Tür. Wenn man sie auf macht, kommt man ins Wohnzimmer wo das Sofa ist auf dem sie schläft. Sie hört alles von mir und beobachtet mich wenn ich nachts aufs Klo gehe.Ich durfte nie bei Freundinnen übernachten.

Als ich mit 17 bei einer Freundin übernachtete schickte sie die Polizei zu ihr. Mit 17 nahm ich einen jungen mit nachause(der nur ein Freund war)und sie rief die Polizei und schlug mit einem großen Stock auf ihn ein. KRANK. Sie findet ihr Verhalten normal.Wenn ich telefonierte, lauschte sie. Sie sagte weil ich minderjährig war sollte sie mein Handy täglich kontrollieren.ICH WAR 17. Ausgehen mit Freunden durfte ich nie, kam ich abends nachause wurde ich als Hu.e beleidigt. Immer durchsuchte sie meine mein Zimmer.Am ende wurde ich angerufen, “Du hast deine Fahrkarte vergessen” und ich fragte immer, was machst du an meiner Tasche??? Sie behandelt mich als wäre ich ihr Mann, weil sie sonst keinen hat und es ist für mich die Hölle.

Als ich schwanger nachause von meinem ex kam, hat sie gut reagiert aber mich gezwungen das Kind zu behalten. Ich war nicht sicher ob Abtreibung oder nicht, und hätte jemanden gebraucht der mich unterstützt. Mir wurde gesagt, wenn ich abtreibe, wirft sie mich von zuhause raus und ich wär eine mörderin. Ich denke sie hat das aus Egoismus gemacht, denn die Enkelkinder von meinem Bruder aus darf sie nicht sehen. Sie wollte wohl ein Enkelkind haben dass sie sehen kann, meine Gefühle und Zukunft waren dabei egal.

Sie selbst sieht die Fehler aber nicht ein wenn ich sie damit konfrontiere. Bin jz 18 und bald alleinerziehend. Ich liebe mein Kind, jedoch wünsche ich manchmal es wäre anders gekommen. Sie will das ich mit meinem Kind bei ihr bleibe was ich NICHT machen werde. Ich warte gerade auf eine Wohnung oder eine mutter Kind Einrichtung.Das dauert aber.

Sie ist grad nicht da, kommt in einer Woche zurück. Wollte weg sein wenn sie zurück kommt. Dass ich Hilfe vom Jugendamt hole, passt ihr garnicht.Sie sagt sie würde nichts machen und ich bin die böse Tochter, droht mir sogar, dem Amt zu sagen, ich sei aggressiv. Alles nur damit sie nicht allein ist. Ich möchte sie nicht auch noch dafür belohnen und ihr mein Kind in die Arme geben. Will sie nicht bei der Geburt sehen, habe aber keinen der mich begleiten könnte oder besucht. Der Papa will von mir und dem Baby nichts wissen, und ich Schäme mich, dass ich im Kh ganz allein sein werde.

Würdet ihr diese Mutter Hassen? Würdet ihr wollen, dass sie Umgang mit dem Kind hat?

Kinder, krank, Mutter, Familie, Wohnung, Zukunft, Freundschaft, Verwandtschaft, Erziehung, Mädchen, Polizei, Teenager, Sorgerecht, Ausland, Baby, Jugendliche, Recht, Vater, Trennung, Eltern, Gesetz, Geburt, Psychologie, alleinerziehend, Egoismus, Enkel, Gesundheit und Medizin, Hass, Jugendamt, Junge mütter, Kinder und Erziehung, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kindheit, Krankenhaus, Liebe und Beziehung, minderjährig, Papa, Psycho, Streit, streng, Umgang, Freiraum, Mutter-Kind-Heim, volljährig

Warum haben so viele was gegen junge Mütter?

Ich (18) Schwanger muss mir immer wieder Hass Kommentare sowohl auch im echten Leben als auch auf Social Media anhören. Klar, die meisten Menschen finden es etwas zu früh, aber freuen sich trotzdem und finden es trotzdem sehr schön eine Schwangere zu sehen. Aber dann gibt es noch Menschen, die regelrecht Hass auf junge Mütter zu haben scheinen. Immer bekommt man Kommentare ab, darüber dass man keine Verantwortung besitzt und ob man zu dumm ist zum verhüten oder sowas wie “noch so eine wie dich brauchen wir hier nicht in Deutschland, immer schön auf die Kosten vom Staat leben, oder”? Ich habe sogar schon gesagt gekriegt, dass ich keine Zukunft habe, und mein Kind wegen mir genau so ein “harzer” werden wird. Sowas macht mich echt sprachlos. Vor allem wenn sowas selbst von anderen Frauen kommt oder sogar von Menschen die selbst Kinder haben. Nur weil man jung Mutter wird, heißt das doch nicht, dass man nichts aus seinem Leben machen wird und eine schlechte Mutter ist... würde ich nicht die geistige Reife zum mutter werden besitzen, hätte ich das Kind auch nicht in meinem Bauch gelassen. Auf der Straße schauen mich auch oft die Menschen ganz schief an (vor allem ältere) und gelästert wird auch. Ich finde, das die Menschheit dafür das wir 2019 haben echt primitiv ist. Eine 18 jährige Mutter kann unter Umständen sogar eine bessere Mutter sein als eine 30 jährige. Hat damit meiner Meinung nach nichts zu tun. Ein wenig schlimm fände ich es, wenn ich 13,14 oder sowas wäre. Immerhin bin ich ja wenigstens volljährig. Wie steht ihr dazu? Seit ihr auch abgeneigt auf junge Mütter oder findet ihr die Gesellschaft in dem Thema für das Jahr 2019 auch zu primitiv und altmodisch ? Ich weiß, ist keine wirkliche Frage, aber mich würde mal interessieren wie die Mehrheit zu dem Thema steht...

ps: meiner Meinung nach hat auch das Kind das Recht zu leben, deshalb ich keine Abtreibung vorgenommen habe. Immerhin kann das Kind nichts für seine Entstehung und wer reif genug für geschlechtsverkehr ist, kann auch Verantwortung übernehmen.

Ich finde ist vollkommen in Ordnung 70%
Ich finde es schlimm 30%
Internet, Männer, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Schwangerschaft, Abtreibung, Körper, Pille, Baby, Frauen, Jugendliche, Sex, Recht, Vater, Eltern, Verhütung, Psychologie, alleinerziehend, altmodisch, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Hass, Junge mütter, Kinder und Erziehung, lästern, Liebe und Beziehung, Mama, Reife, Abstimmung, Umfrage

Ich habe das „Gefühl“ meine beste Freundin gönnt mir nichts?

Sie verhält sich total kindisch und komisch. Sie macht manchmal zb ein Treffen mit mir aus, meldet sich dann nicht und sagt auch nicht ab. Dann sitzt sie zuhause rum und wartet darauf das ICH mich melde. Das finde ich schon extrem komisch, da es relativ egal ist wer wem zuerst schreibt und man den Anstand haben sollte, wenigstens abzusagen. Immer wenn alte Freundinnen oder andere Frauen Kontakt zu mir suchen, versucht sie mir einzureden mich nicht mit denen zu befreunden oder dass ich denen nicht antworte. Und das lustige ist, sie versucht sich dann selbst mit dieser Person anzufreunden. Immer wenn ich mit einer anderen Freundin essen gehe oder sowas schreibt sie mir Sachen wie „ aha mit mir gehst du nie essen“ , „du machst nur mit anderen was“ usw. und stalkt diese Person danach regelrecht und fragt mich über sie aus. Vor meiner Schwangerschaft hat sie immer versucht sich besser dazustellen weil sie größere brüste als ich hatte und mich hingegen deswegen klein zu machen... wo ich mir nur dachte, was interessieren mich deine Brüste mädl? Jetzt ist meine Oberweite natürlich gewachsen und sie frägt mich ständig über meine Körbchen Größe aus, schaut meine brüste böse an und beobachtet meinen ganzen Körper. Gönne ich mir mal zb. eine etwas teurere Handtasche, schaut sie diese 24/7 mit einem bösen Blick an und versucht dann am nächsten Tag mit etwas besseres anzukommen zum angeben. Sie hat mir sogar mein Tattoo nach gestochen einfach so. Habe sie letztens erwischt, wie sie heimlich meine Hose anprobiert hat nur um sicher zu gehen, dass sie nicht dicker sei als ich und an meinem Kleiderschrank war, was ich extrem Respektlos finde. Habe aber nichts dazu gesagt und so getan als hätte ich es nicht bemerkt. Sagt jemand anderes vor ihr, ich seie hübsch oder macht mir ein Kompliment, schaut sie mit einem total angespanntem, neidischen Blick. Als ich mal Kontakt zu nem Mann hatte, oder einen Freund, hat sie mich auch immer über ihn ausgefragt und sogar versucht sich in seinem Freundeskreis reinzudrängen oder seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Warum macht sie das und was ist los mit ihr? Sie braucht auch ständig Bestätigung und bettelt nach Aufmerksamkeit

Liebe, lustig, Kleidung, Freizeit, Essen, Beauty, Gewicht, Männer, Kinder, krank, Verhalten, Freundschaft, Mode, Mädchen, Teenager, Schwangerschaft, Körper, Aussehen, Freunde, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Selbstbewusstsein, Tattoo, Persönlichkeit, Shopping, Psychologie, Aufmerksamkeit, Bekanntschaft, beste Freundin, böse, Brüste, Charakter, Dummheit, Eifersucht, Freundin, Gesundheit und Medizin, Hass, Jungs, kindisch, Komplexe, Kontakt, Liebe und Beziehung, Neid, Psyche, Psycho, Selbstwertgefühl, Treffen, erwachsen, lächerlich, Schadenfreude

Besser mit Vater klarkommen?

Mein Vater ist, direkt gesagt, ein arogantes rschloch. Darüber könnte ich (14) sehr viel schreiben, aber ich versuchs kurz zu machen. Bin grad von nem harten Tag heimgekommen, und er schreit mich erstmal an und motzt mich arrogant an, warum ich gestern nicht meinem Opa bei etwas geholfen hätte. Wir hätten uns ne Uhrzeit ausgemacht zum Treffen, was aber gar nicht stimmt. Die Umstände sind schlimmer als ich es jetzt erklären könnte. Dann hab ich gesagt, dass das nicht stimmt, aber dass ich meinem Opa dafür ja morgen helfen könnte. Er macht mich nur blöd an und schaut arrogant, dass ER es morgen macht, weil ich ja "nicht um halb 7 aufstehen könnte, und dann eh wieder ne Stunde zum fertig machen bräuchte". Zudem ist er extrem leicht reizbar, und auf deutsch, ein Nzi. Wir hätten fast nie ein sonderlich gutes Verhältnis, nett ausgedrückt. Manchmal haben/verstehen wir uns, was aber wirklich sehr selten ist, besonders wegen den Umständen. Ich habe oft versucht, es zu akzeptieren oder es schönzureden, aber es ist echt schlimm. Wenn er z.B. mit Kumpels vor unserem Haus ist, Bier trinkt, raucht. Er raucht viel, was viel Geld kostet. Taschengeld oder ähnliches hab ich noch nie bekommen, dafür muss ich viel Hausarbeit etc machen. Er fühlt sich schon als guten Vater, wenn er mir für ein gutes Zeugnis 5€ gibt.

Ich könnte noch viel drüber schreiben, aber ich denke meine Situation ist verständlich. Was würdet ihr in meiner Situation tun, bzw. was habt ihr für Tipps?

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Veränderung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie wärd ihr mit dieser Situation umgegangen?

Hallo,

Ich habe vor kurzem eine unschöne Situation gehabt die mich immer noch sehr beschäftigt.

Ich passe regelmäßig auf ein Kind mit Down Syndrom auf, ich mag sie und dass geht mir dann sehr nahe, wenn ich so etwas mitbekomme wie letztens.

Wir waren auf einem Spielplatz wo noch ein älteres Ehepaar mit den Enkelkindern war, beide schauten uns an als wären wir von einem anderen Stern, dies hat mich innerlich schon wütend gemacht, denn ich sehe es so dass wir alle gleich sind egal ob mit oder ohne Behinderung.

Auf jedenfall wollte die kleine auf die ich aufpasse rutschen und ging also zur Rutsche hoch, unten auf der Rutsche saß eins von den Enkelkindern auf der Rutsche und nebendran war der Großvater, die kleine sagte von oben runter ,,tütüt ich mag gerne rutschen“, erstmal ging weder das Kind noch der Großvater nicht von der Rutsche weg um platz zu machen. Als ich dann runter ans Ende der Rutsche kam , sah ich dass die Rutsche total nass war und ich zählte eins und eins zusammen, denn der kleine hatte keine Windel an, dass heißt er hat auf die Rutsche drauf gepinkelt und der Großvater hat nicht einmal etwas gesagt,sondern hat die kleine einfach runter rutschten lassen, hätte ich sie nicht kurz vorher hochgenommen, wäre sie direkt in das hinterlassene von dem Jungen gerutscht.

Das ist doch eine Frechheit oder etwa nicht? Hättet ihr den Großvater angesprochen?

Kinder, spielen, Pädagogik, Gleichberechtigung, Inklusion, Menschheit, Spielplatz

Männer, wollt ihr Kinder?

Hey ^^. Es ist so: Ich weiss, dass jeder anders ist. Aber, es gibt ja die Norm. Zb, wollen die meisten Frauen mal Kinder haben. Ist das bei Männer dasselbe? Wollen die meisten Kinder oder hättet ihr jz als einzelne Person kein Problem, Kinderlos zu bleiben? Ich bin w/jung und habe mir immer eine schöne Familie mit 3 Kindern vorgestellt. Aber nun mache ich eine Ausbildung, in der ich momentan im Ganztagskindergarten arbeite. Das hat mir irgendwie die Augen geöffnet. Nämlich: Kinder kosten verdammt viel Geld. Die brauche immer neue Sachen. Man muss 1,2,3 Perswonen bei Ferien mehr hinzu zählen. Man braucht eine einiges grössere Wohnung. Immer neue Kleider und so. Man hat viel weniger Zeit für sich selber und die Beziehung, plötzlich ist das Kind im Mittelpunkt seines eigenen Lebens. Dates usw mit dem Mann werden seltener, man ist öfter erschöpft und so. Nun frage ich mich: Wieso tut man sich sowas an? Nur, weil es die Norm ist? Weil es unnormal ist, keine Kinder zu haben? Man hat dafür neue Beziehungen, also Mutter-Kind Beziehung und alles. Aber ich glaube, das wäre mir nicht ganz viel so Wert, wie ein richtig eigenes Leben zu haben. Bei dem ich und mein Partner und zb n Hund immer in unserm Mittelpunkt wären. Wenn man keine Kinder hat, kann man öfter in die Ferien, kann man sich n Swimmingpool mit der Zeit leisten, ne richtig schöne Wohnung und alles. Wenn man Eltern ist, muss man die Spontanität sehr zurück stellen und man macht sich auf ein Leben mit viel Routine fest. Klar, es gibt sehr schöne Zeiten dann mit den eigenen Kindern, aber für mich ist es eben nicht so viel Wert, wie mein eigenes Leben richtig zu leben. Versteht ihr meine Meinung? Wie ist eure Meinung? Danke.

Kinder, Familie, Eltern, Psychologie, Familienleben, Liebe und Beziehung, kinderlos

Mein Vater seine neue Familie und ich?

Also meine Eltern sind schon seit 8 Jahren getrennt, alles schön und gut die Regelung war damals, das ich und mein Bruder jedes 2te Wochenende zu ihn fahren kann und uns treffen und halt Sachen machen (Zoo's, Ausstellungen usw) da er in dieser Zeit noch bei seinen Eltern lebte also meinen Großeltern war es ein echt schönes Verhältnis und wir waren auch oft in den Ferien bei ihm...

Nun hat er schon seit fast 3 Jahren eine neue Frau kennengelernt und ab da wurde alles anders...

Die Zeit die wir verbrachten wurde immer weniger nicht nur durch seine neue Arbeit sondern auch durch die Hindernisse die oft am Wochenende dazwischen liegten z.B unmengen an Geburtstagen, die Eltern seiner Freundin treffen und auch noch niemlich unnötige Dinge wie auf die auf die 14 Jährige Tochter seiner Freundin aufpassen obwohl es dafür kein Grund gibt...

Naja alles schön und gut ich bin zwar froh das er wieder Freude und so hat aber auch ziemlich traurig da er nur noch was mit seinen (neuen Kindern) macht und uns dann vllt mal mitnimmt also im Großen und Ganzen kaum noch Zeit für uns hat...

Ich denke auch das vieles von seiner neuen Freundin gesteuert wird damit er weniger Zeit für uns hat weil sie nur will das ihre Kinder was abbekommen sie kontrolliert ihn halt ziemlich stark und hat sozusagen kein eigenes Rückgrat.

Ich hab es ihn schon sooo oft erklärt das er mir und mein Bruder sehr doll damit wehtut aber er versteht es einfach nicht.

Urlaube und so werden auch nur ohne uns eingeplant obwohl ich noch nie einen wirklichen Urlaub mit meinen Dad hatte wenn es um das Geld gegangen wäre hätten wir selbst den Urlaub bezahlen können aber wir werden nicht mal gefragt und das schon seit 3 Jahren

Nja jetzt ist es schon so schlimm das wir ihn zwar jedes 2te Wochenende sehen aber dann nur den halben Samstag und vllt mal Sonntag und auch nie in den Ferien...

Deswegen wollte ich fragen ist das Verhalten normal?

Kinder, Familie, Beziehung, Vater, Psychologie, Bruder, Freundin, Sohn, Vater-Sohn-Beziehung

Mein Cousin wird nicht konsequent erzogen, was kann ich tun?

Hallo,

ich bin gerade für ein paar Tage bei meiner Oma zu Besuch, zusammen mit meiner Mutter. In der Nachbarschaft meiner Oma wohnt eine Tante von mir mit ihrer Tochter und deren jüngerem Bruder. Und leider habe ich jetzt auch selber bewiesen bekommen, dass sie sich nicht mehr um ihre Kinder kümmert, wie es eine Mutter tun sollte. Und der Vater kann sich nicht so einfach um sie kümmern, weil er Schichtdienst hat.

Bei meiner Cousine bin ich schwer beeindruckt, sie ist damals eigentlich etwas zu streng erzogen worden, hat sich aber wunderbar entwickelt.

Er dagegen ist von Anfang an verzogen worden, er hat nie echte Konsequenzen zu spüren bekommen. Eigentlich sind beide alles andere als dumm, aber er hat anscheinend ein ziemlich schlechtes Zeugnis bekommen und dann noch von Oma Zeugnisgeld erwartet bzw. damit gerechnet. Er isst auch kaum was, das hab ich gestern Abend gesehen, als ich die beiden, Mama und Oma zum Essen eingeladen habe. Er hatte sich ne Currywurst mit Pommes bestellt, sonst nichts. An sich nicht schlimm, aber er hat von der Wurst um die 85-90% liegen gelassen und auch die Pommes nicht aufgegessen.

Beim gestrigen Frühstück war's ähnlich: Er hat sich ein Knäckebrot mit Nutella und geschnittenem Schnittlauch gemacht und wollte dazu noch drei Brote mit Käse haben. Die hat er aber dann nicht angerührt, sodass es bei dem Knäckebrot geblieben ist. Er ist 12, hallo???

Dass er hinsichtlich seiner Noten nicht besorgt ist, liegt vielleicht daran, dass er nicht einschätzen kann, wie wichtig das für seine Zukunft ist. Das konnte ich in seinem Alter auch nicht, aber ich habe nicht über schlechte Noten gelacht oder so. Ich bin aber auch konsequent erzogen worden, meine Eltern haben mir viele Freiheiten eingeräumt, aber wenn ich mich nicht an die Vereinbarungen gehalten habe, hatte ich beispielsweise mal für zwei Wochen Fernsehverbot oder so. So was kennt mein Cousin überhaupt nicht und hätte es vor drei Jahren auch nicht beachtet. Mittlerweile ist er Gott sei Dank auch etwas ruhiger geworden, der war mal ganz schön wild.

Das Problem ist, dass wir so weit auseinander wohnen und dass ich aufgrund meiner Arbeit nicht mal eben in deren Nähe ziehen kann. Außerdem lässt sich meine Tante nicht helfen. Und der Vater kann wegen seinem Schichtdienst nicht viel machen, teilweise hat der auch Frühschicht oder Spätschicht.

Die beiden mögen mich offensichtlich sehr. Aber in spätestens drei Tagen muss ich wieder nach Hause fahren. Und ansonsten kann ich nur über WhatsApp den Kontakt aufrechterhalten, da ich nicht so oft zu meiner Oma fahren kann, uns trennen um die 300 Kilometer.

Was kann ich tun, um den beiden zu helfen? Vor allem ihm? Ich mache mir wie gesagt leider zu Recht große Sorgen, ihre Mutter hat die beiden auch schon mal einfach bei Oma abgesetzt und Urlaub im Ausland gemacht, ohne vorherige Rücksprache und während der Schulzeit...😭

Liebe, Kinder, Schule, Familie, Zukunft, Erziehung, Eltern, Cousine, Cousin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder