Ist man mit 19 Jahren mehr Kind als Erwachsener?
Ganz im Allgemeinen
Eure Meinung
11 Antworten
Das ist die Übergangsphase vom Jugendalter zum Erwachsenenalter. Wobei es gerade in diesem Alter immense Unterschiede in der persönlichen Reife gibt. Manche sind noch eher unselbständig und kindlich, andere wiederum sind schon recht erwachsen, führen einen eigenen Haushalt, stehen im Berufsleben und sind reifer als so mancher 30 jährige.
Auch gesetzlich und körperlich ist man mit 19 Jahren nicht "klar erwachsen". Vor Gesetz gelten 19 jährige als Heranwachsende, auch z. B. das Jugendstrafrecht kann in dem Alter noch angewendet werden. Ebenso sind einige körperliche Entwicklungen erst mit Anfang 20 abgeschlossen.
Seit den 70ern ist man mit 18 erwachsen, vorher war es 21.
"Die Volljährigkeit entspricht der Mündigkeit. Sie bezeichnet das Lebensalter von dem an eine natürliche Person der Definition vom 'Erwachsenen' entspricht. Dies wird in Deutschland das 18. Lebensjahr sein."
https://www.juraforum.de/lexikon/volljaehrigkeit
Körperlich ist ein 19 Jähriger erwachsen weil die Pubertät bei Gesunden sicher vorbei ist(meist ist sie das mit 16-17).
Welche Entwicklungen wären das deiner Meinung nach?
Ja, ab 18 ist man volljährig, das ändert aber nichts daran, dass man mit 19 als Heranwachsender gilt. (Ich bin übrigens 23, also nicht so alt, dass mein Wissen auf dem Stand der 70er Jahre stehen geblieben wäre)
Die körperliche Entwicklung verläuft natürlich bei jedem Menschen etwas anders, aber z. B. die Gehirnentwicklung geht meist bis c.a 25. Vor allem bei Männern ist es auch nicht so ungewöhnlich zwischen 18 und 21 Jahren noch etwas zu wachsen. Auch das Bartwachstum ist bei jungen Männern oftmals noch deutlich weniger ausgeprägt als bei Männern ab 25/30.
Volljährig ist jedoch ein Synonym für erwachsen. Steht sogar so im Duden. Es gibt keinen Unterschied zwischen "volljährig" und "gesetzlich erwachsen".
Vor allem bei Männern ist es auch nicht so ungewöhnlich zwischen 18 und 21 Jahren noch etwas zu wachsen.
Doch, das sind sogar absolute Ausnahmen.
"Mit dem Ende der Pubertät kommt auch das Längenwachstum zum Stillstand. Somit erreichen in der Regel die Jungen im Alter von 14 bis 17, die Mädchen schon mit 13 bis 15 Jahren ihre endgültige Körpergröße."
Auch das Bartwachstum ist bei jungen Männern oftmals noch deutlich weniger ausgeprägt als bei Männern ab 25/30.
Der Bart wird das ganze Leben über dichter, so wie Körperbehaarung(außer Kopfhaare, da ist es umgekehrt) allgemein. Es bekommt zwar nicht jeder einen Bart, denjenigen die einen bekommen wächst er aber zwischen 16 und 18 bzw prägt sich dann wirklich aus. In dieser Zeit verändern sich auch die Körperproportionen von "Junge" zu "Mann".
3. Phase (16. – 18. Lebensjahr)
"Bei Jungen bzw. jungen Männern prägen sich die Muskeln sehr stark aus, der Bartwuchs entfaltet sich zu voller Blüte."
"Die Proportionen des Körpers entsprechen denen eines erwachsenen Mannes und der Bartwuchs wechselt vom ersten Flaum hin zu einer vollständigen Ausprägung."
Das stimmt nicht der Bartwachstum fängt erst mit 18 an du hast keine Ahnung niemand ist mit 21 körperlich und geistig erwachsen
ich kann mich noch gut erinnern an die zeit an der ich 19 war und muss sagen , 19 ist eher so ne Übergangsphase vom teeni zum erwachsenen
jeder 19 jährige ist aber andrs, es gibt welche die sind schon extrem selbststämig und erwachsen und dann gibt es aber auch welche die immer noch eher das Kind in sich sind
Körperlich und gesetzlich warst du mit 19 jedoch klar erwachsen.
Sozial und geistig kann man es nicht verallgemeinern.
Gesetzlich ist man erwachsen körperlich und geistig noch nicht du hast keine Ahnung hör auf zu reden
Gesetzlich: Eindeutig erwachsen, da über 18'
Körperlich: Eindeutig erwachsen, da die Pubertät vorbei ist.
Sozial/gesellschaftlich: Meistens noch nicht erwachsen. Das Durchschnittsalter beim Bezug der ersten eigenen Wohnung liegt zum Beispiel bei 24...
ab 18 ist man erwachsen.
die Erfahrung fehlt ... das heisst es kommt auf den Charakter an, ob man das gut "überspielen" kann (schauspielerisch begabt) und dann als Erwachsener behandelt wird oder nicht.
das "bei Eltern wohnen" liegt m.e. auch oft am Gesetzgeber, der halt keine Wohnung für über 18-jährige bezahlt. Und dass man mit 18 bereits genug verdient alles selbst zahlen zu können (man bekäme nicht mal wohngeld) ist halt selten so. Erst ab 25 kriegt man Wohngeld.
Sozial erfüllt man mit 19 meist nicht die Rolle eines Erwachsenen. Im Durchschnitt wohnt man sogar bis 24 bei den Eltern.
Körperlich und gesetzlich ist man mit 19 jedoch ganz eindeutig ein Erwachsener.
Man ist mit 19 noch lange nicht körperlich und geistig erwachsen. Erst ab ca.25
Gesetzlich und körperlich ist man mit 19 in keiner Übergangsphase mehr sondern klar erwachsen.
Nur sozial sind es die meisten noch nicht. Ansonsten würde das Durchschnittsalter beim Auszug bei den Eltern wohl kaum bei 24 liegen...