Da gibt es keine Altersbeschränkung. Auch Minderjährige dürfen ihren Partner treffen.

...zur Antwort

Was soll daran komisch sein? Freu dich, dass du vier nette Menschen kennen gelernt hast. Wie du sie kennen gelernt hast, ist vollkommen egal.

...zur Antwort

Um 1900 gab es lediglich in der Oberschicht Hausfrauen. Alle anderen haben in der Landwirtschaft, den Handwerksbetrieben u.ä. gearbeitet. Homosexuelle gab es damals genauso viele wie heute auch-sie hatten nur keinerlei Rechte und haben sich deswegen nicht geoutet. Alles in allem ist das Leben(abgesehen von ein paar Kleinigkeiten) heute deutlich besser als im Jahr 1900.

Dass sich die damaligen Leute lustig gemacht hätten, kann schon sein. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass Menschen Gewohnheitstiere sind und dazu tendieren erstmal alles abzulehnen, was ihnen fremd ist.

Wenn du als Frau oder Homosexueller um 1900 gelebt hättest(und damit am eigenen Leibe erfahren hättest, wie hart das Leben für diese Personengruppen war) , hättest du jetzt mit Sicherheit nicht so eine Einstellung.

...zur Antwort

Das Zimmer wechseln (bzw. auf der Couch schlafen) und fürs nächste Mal vorbeugend ein Fliegennetz vorm Fenster anbringen.

...zur Antwort
Philipp

Vom Klang her gefallen mir alle drei, v. a. Luca und Leon. Vergeben würde ich allerdings keinen dieser Namen, da sie für meinen Geschmack einfach viel zu häufig und inflationär sind. Unzählige kleine Jungen heißen Luca oder Leon. Und Phillip ist bei den etwas Älteren (20 - 35) ein sehr häufiger Name.

...zur Antwort

Zu den "triftigen Gründen" zählt ja sogar spazieren gehen, da darfst du natürlich auch das Grab deiner Oma besuchen.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass viele Leute nicht wirklich über das Berufsbild des Fluglotsen informiert sind. Aber das ist ja bei vielen anderen Berufen genauso.

Was die Frage nach dem Prestige/Respekt angeht, so denke ich, dass sich Fluglotsen im Mittelfeld befinden. Wobei es doch vollkommen egal ist, was andere Leute von deinem Beruf halten.

Frauen wird das wohl ziemlich egal sein. Da musst du schon mit was anderem punkten.

...zur Antwort

Deine Noten sind in diesem Fall unerheblich. Pflegekräfte - v.a. in der Altenpflege - werden händeringend gesucht.

...zur Antwort
Wohin gehen (16 Jahre alt, Verdacht auf Autismus)?

Hi

ich (w16) vermute, dass ich Autismus haben könnte. So gut wie alles trifft auf mich zu. Ich hab vor allem starke Probleme im sozialen Bereich. Die Ärzte verwende ja so Tests (Aq, Eq) um zu diagnostizieren und manche davon gibt es online. Ich hab überall das Ergebnis im Bereich von Autisten. Die Screening Test, die ja aber nicht so viel sagen, sind auch alle eindeutig.
Ich habe schon ein paar Psychologen etc angeschrieben, sie meinten sie können es so nicht einschätzen und ich müsste mit meinen Eltern kommen. ( ich hab ihnen eine Liste mit ca 200 Sachen die mir an mir aufgefallen sind geschickt) . Eine hat aber gesagt, ich soll mal diese tests machen, also aq und eq und ihr die Ergebnisse schicken. Sie meinte, dass es schon sein kann und dass ich es ja auch an meinen Ergebnissen sehen kann.

Das Problem: Meine Mutter glaubt nicht, dass ich Autist bin und ich hätte nur soziale Ängste. Ich hab ja aber nicht nur Angst, sondern es fällt mir auch total schwer.
Bei manchen Psychologen etc kann man auch schon alleine unter 18 Jahren hin, aber nicht, wenn man Privat Versichert ist und das sind wir. Ich will eine Diagnose oder halt auch wissen wenn ich es nicht habe, weil dann weiß ich warum ich so „komisch“ bin und warum mir das alles so schwer fällt. Ich bin einfach rund um die Uhr mit dem Thema beschäftigt und informiere mich. Das ist sehr anstrengend und belastet mich sehr.

Kann mir jmd helfen? Was kann ich machen? Gibt es irgendwas online wo man zumindest eine Einschätzung von jmd bekommen kann, ne oder? Ist hier jmd Autist und kann mir eine Einschätzung geben?

wohne in der Nähe von Mainz.

ich weiß einfach nicht, was ich machen soll

Ich will nicht meine Mutter fragen. Mein Vater bekommt eh nicht viel davon mit, außer dass ich so oft aggressiv bin und so und er ist sehr beschäftigt bei der Arbeit.
Sonst hab ich auch keinen.

Danke

...zum Beitrag

Autismusambulanzen gibt es mittlerweile an fast jeder psychiatrischen Klinik. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Meist genügt eine Überweisung vom Hausarzt oder Kinderarzt. "Normale" Psychologen und Psychiater machen in der Regel keine Autismusdiagnostik.

Zu Autismus gehören auch stereotype Verhaltensweisen. Wenn du "nur" Probleme in der sozialen Interaktion hast, ist das kein Autismus. Außerdem müssen die Probleme schon von frühester Kindheit an bestehen.

Abgesehen davon verstehe ich aber ehrlich gesagt nicht, was du dir davon erhoffst. Ich habe eine Autismusdiagnose und kann dir sagen, was mir die Diagnose gebracht hat: gar nichts.

An deinen Symptomen arbeiten, wird dich im Leben weiterbringen als dir irgendwelche Diagnosen zu suchen.

...zur Antwort

Wenn du es richtig machst, dann nicht. Benutze die kleinste Größe(Mini) und führe den Tampon erstmal nur dann ein, wenn deine Periode relativ stark ist(wenn es zu trocken ist, kann es sich etwas unangenehm anfühlen) oder gebe etwas Creme auf die Tamponspitze. Du kannst auch versuchen, dich erstmal mit dem Finger vorsichtig etwas vorzutasten, wenn du den Tampon einführst.

...zur Antwort

Aus der Ferne lässt sich nicht beurteilen was dir fehlt. Das könnte ein Nährstoffmangel, Schilddrüsenfehlfunktion, Anzeichen einer beginnenden Schizophrenie, einfach nur zu viel Stress oder sonstwas sein. Es macht nicht viel Sinn hier herumzuraten. Geh mal zu einem Arzt und schildere ihm deine Beschwerden.

...zur Antwort

Die größtmögliche Zahl hat an allen n Stellen eine eins. Wenn du die Zahl dann ins Dezimalsystem umrechnest, kommt folgendes raus:

2 hoch (n-1) +2 hoch(n-2)+... +2 hoch (0)

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie stark deine "Matheschwäche" ausgeprägt ist. Gewisse Grundlagen (Gleichungen auflösen, trigonometrische Funktionen, Pythagoras und ähnliches) sollten schon vorhanden sein. Alles in allem sind die mathematischen Anforderungen im Physikunterricht der Oberstufe aber eher gering (auch nicht wirklich höher als in der Mittelstufe) .

Wenn du gut in Physik bist und Interesse daran hast, dann wähle es.

...zur Antwort

Links und rechts bezieht sich auf die Person und nicht auf den Betrachter der Abbildung.

Wenn da z. B. steht "linke Herzkammer", dann ist das aus Sicht des Betrachters der Abbildung auf der rechten Seite, aber aus Sicht der Person, die das Herz in sich trägt, ist es links.

...zur Antwort

Da du keine Aufgabenstellung angegeben hast, ist das Ganze etwas schwer nachvollziehbar. Vermutlich geht es darum, ein k zu finden so, dass f1' = f2 gilt.

Da der Teil in der Klammer bei beiden Funktion gleich ist, gilt natürlich f1' = f2, wenn die Faktoren vor der Klammer und die Summanden hinter der Klammer gleich sind.

...zur Antwort

Die Lösung deiner Lehrerin stimmt:

12 *10^10*1 =1,2 * 10^11

Die Prüfziffer ergibt sich eindeutig aus den vorangegangenen Zeichen. Deswegen gibt es für sie nur eine Möglichkeit und nicht 10.

...zur Antwort

1. Stelle eine Funktion auf, die die Einnahmen in Abhängigkeit von der Preis-und Besucherzahlveränderung darstellt : (jetziger Preis + Preiserhöhung) mal (Anzahl der Besucher plus Besucherveränderung)

2. Ermittle den Scheitelpunkt der Funktion.

Jetzt musst du dir nur noch überlegen, wie die Preisveränderung und die Veränderung der Besucherzahlen zusammenhängen. (Tipp: der Zusammenhang ist linear. Nimmt der Preis um x*0,5€ zu, so fällt die Besucherzahl um x*10 Personen)

...zur Antwort